gruyter wolfram von eschenbach Classement 2024

gruyter wolfram von eschenbach

Trouver informations, conseils et prix pour gruyter wolfram von eschenbach il est vendu 43.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ‚klassischer‘ Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783110981872

traugott bautz

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz vendu 262 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Wolfram, Bischof von Freising (937) Wolfrum, Philipp (1854-1919) Wolfsgruber, Cölestin (1848-1924) Wolfsindis, Märtyrerin (7. Jh.) Wolfsindish, Märtyrerin (4. Jh.) Wolgemut, Michael (1434-1519) Wolker, Ludwig (1887-1955) Wolleb, Johannes (1586-1919) Wollpert, Johann Georg (1823-1903) Wolstan (Wul(f)stan) von Winchester († vor 996) Wolter, Maurus (1825-1890) Wolter, Placidus (1828-1908) Wolter, Rudolf (1825-1890) Womar, Abt von St. Peter (10. Jh.) Woodford, William (1331-1402) Woodruff, Albert (1807-1891) Wordsworth, William (1770-1850) Wotschke, Theodor Otto Gustav (1871-1939) Wou, Geert van, (1440-1527) Wrangel Carl Magnus (1727-1786) Wrede, William (1859-1906) Wright, Joseph Albert (1810-1867) Wright, William (1562-1639) Wünsch, Georg (1887-1964) Würdtwein, Stephan Alexander (1722-1796) Wüst, Eduard (1818-1859) Wul(f)stan von Worcester (1008-1095) Wulfad, Erzbischof (8. Jh.) Wulfen, Franz Xavier, Freiherr von (1728-1805) Wulfhad und Ruffin Wulfstan von York († 1023) Wulmar (Wilmar) von Samer († 710) Wunderlich, Ehrhardt Friedrich (1830-1895) Wunderlich, Friedrich (1896-1990) Wunderling, Theobald (1826-1893) Wurm, Theophil (1868-1953) Wurz, Ignaz (1727-1784) Wust, Peter (1884-1940) Wuttke, Karl Friedrich Adolf (1819-1870) Wyard (Vuyard), Robert (1638-1714) Wyclif (Wiklif, Wiclef, Wiklef, Wyclyf, Wycliffe, Wykliffe), John (1384-1443) Wyszynski, Stephan (1901-1981) Wyttenbach, David Samuel Daniel (1706-1779) Wyttenbach, Jakob Samuel (1748-1830) Wyttenbach, Thomas (1472-1526) Xanthopulos, Nikephoros Kallistos (1268-1328) Xaramillo, Antonio Mathias (1648-1707) Xavier, Franz (1506-1552) Xenia, hl. Mutter (5. Jh.) Xenophanes von Kolophan (570-475) Xenophon, Senator (5./6. Jh.) Ximénes (Jiménez) de Cisneros, Francisco (1436-1517) Xu Guangqi, Paul (1562-1633) Yepes, Diego de 1529-1613) Young, Brigham (1801-1877) Ysarnus (Isarnus), Heiliger (1043) Zabarella (de Zabarellis), Franciscus (1360-1417) Zabarella, Jacopo (1533-1589) Zacharias Scholastikos (536) Zacharias von Jerusalem Zacharias von Merw Zacharias von Vienne (4. Jh.) Zacharias, Bischof v. Brixen (860-907) Zacharias, Chrysopolitanus (1155) Zaff, Nicolaus (1620-1677) Zaff, Nicolaus (1665-1727) Zaff, Saturnin (1636-1707) Zahn, Adolf (1834-1900) Zahn, Franz Michael (1833-1900) Zahn, Johannes Christoph Andreas (1817-1895) Zahn, Theodor v. (1838-1933) Zalaszowska, Katherine (1459-1539) Zaleski, Vladislaus (18 54-1925) Zallwein, Gregor (1712-1766) Zanchi, Girolamo (1516-1590) Zápolya, János (1487-1540) Zarathustra, iran. Prophet Zaremba, Felizian Martin (1795-1874) Zasius (Zäsi), Ulrich (1461-1535) Zauleck, Paul (1849-1917) Zauner, Josef (1909-1961) Zdik, Heinrich(um 1080-1150) Zdislava, Seliger (1220-1252) Zech, Bernhardin (1671-1731) Zech, Franz Xaver (1692-1772) Zedekia,...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090733

grin wolfram von eschenbachs parzival

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin wolfram von eschenbachs parzival vendu 29.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung des Gesprächs zwischen Trevrizent und Parzival. In dem Dialog in Buch 9 (Vers 456-502) spricht Parzival alle Fragen an, die ihn quälen, besonders seine Verfehlung auf der Gralsburg beschäftigen ihn. Es geht um die Frage, ob Parzival nach diesem Gespräch Mitglied der höfischen Gesellschaft ist.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640975853

grin das tageliedmotiv bei wolfram

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin das tageliedmotiv bei wolfram vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Literaturwissenschaft am Deutschen Seminar), Veranstaltung: Einführung in das Mittelhochdeutsche, Sprache: Deutsch, Abstract: In der mittelalterlichen Lyrik entwickelte sich eine neue Gattung, die das alte Thema des Beisammenseins und des Abschieds nach einer geheimen vollbrachten Liebesnacht im Morgengrauen aufgriff und in den Kontext der höfischen Dichtung stellte. Aus der Zeit des frühen 13. Jahrhunderts sind uns eine Reihe von künstlerisch wertvollen Tageliedern überliefert, von denen Wolfram von Eschenbach herausragende Variationen kreierte und Massstäbe setzte für das Herangehen an dieses Thema. Noch heute bedienen sich erfolgreiche Künstler in der Musik- und Literaturszene des alten Tageliedmotivs, da die Umstände seines Inhalts bis heute nicht an Aktualität, an Romantik, sogar an Brisanz verloren haben. In der modernen Liebeslyrik und in der Musik greifen Künstler regelmässig das Thema der heimlichen Liebe auf, da es den Menschen zweifelsohne vertraut zu sein scheint. Die Motivation zu dieser Arbeit rührt daher aus dem Interesse, inwiefern ein Zusammenhang hergestellt werden kann zwischen der mittelalterlichen Liebeslyrik und der populären Musik des 21. Jahrhunderts in Bezug auf das Tageliedmotiv, und ob es eine erkennbare Entwicklung im Umgang mit dem Tageliedmotiv gegeben haben könnte. Dazu sollen im folgenden zwei Werke miteinander verglichen werden: das mittelalterliche Tagelied Nr. 1 "Den morgenblic" von Wolfram von Eschenbach und das moderne Lied "Mit Dir" von Freundeskreis featuring Joy Denalane. Dazu wurden teils umfangreiche Quellen herangezogen, die einerseits auf den historisch-kritischen Editionen Hugo Mosers und Helmut Tervoorens sowie Peter Wapnewskis fussen, andererseits bzgl. der Populärmusik nicht in gebundener Form vorlagen und sich ausschliesslich dem Medium Internet erschliessen liessen. Die Fragestellung zu dieser Arbeit lautet dementsprechend, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennbar sind in der mittelalterlichen und zeitgenössischen Realisierung des Tageliedmotivs. Das methodische Vorgehen sieht denn auch vor, dass nach der Übersetzung des mittelhochdeutschen Werkes ins Neuhochdeutsche einzelne Passagen untersucht und gedeutet werden bzw. gegenübergestellt werden. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist dieser Arbeit als Anlage der Liedtext des modernen Werkes beigefügt. Wolfram von Eschenbachs Lied 1 ¿Den morgenblic bî wahtaeres sange erkôs¿; zitiert nach der historisch-kritischen Edition Hugo Mosers und Helmut Tervoorens (1977) in Des Minnesangs Frühling:

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638938839

bachelor master publishing wolfram von

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur bachelor master publishing wolfram von il est vendu 37.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Bachelor + Master Publishing et est vendu par Orellfuessli.ch

Da es in der gegenwärtigen ‘Parzival’ Forschung ein Ungleichgewicht zu Gunsten Parzivals gibt, wird in diesem Buch der zweite Hauptheld dieser Erzählung in den Mittelpunkt gerückt. Zuerst wird der Inhalt dieses Werkes wiedergegeben, damit dieser mit Wolframs Vorlage verglichen werden kann. Der Vergleich mit dem französischen ‘Perceval’ von Chrestien ist sehr interessant, da Wolfram entscheidende Schlüsselstellen umgearbeitet hat. Weiterhin wird in dem vorliegenden Buch das Verhalten der drei Figuren genau analysiert und ihr Verhältnis zueinander wird näher beleuchtet. Gawans unhöfisches Benehmen Antikonie gegenüber, deren Verhalten im Widerspruch zur Lobpreisung des Erzählers steht und schliesslich Vergulaht, der Gawan gegenüber unritterlich handelt. Abschliessend werden drei Interpretationsmodelle für dieses Buch vorgestellt. In dem ersten Modell wird das Verhältnis zwischen ‘haz’ und ‘triwe’ erläutert, die eng miteinander verschlungen sind. Der nächste Interpretationsansatz geht davon aus, dass die Geschwister Gawan für einen Gralsritter halten und zuletzt wird erklärt, was es mit Gawans Jagd auf sich hat, da das ganze Buch VIII im Zeichen der Vogeljagd steht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783955492595

culturea titurel wolfram von eschenbach

Découvrir informations, conseils et prix pour culturea titurel wolfram von eschenbach vendu 20.03 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Culturea et est vendu par Fnac.ch

Rittergedicht

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 5
EAN: 9791041938971

belin wolfram von eschenbach ren

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur belin wolfram von eschenbach ren il est vendu 23.67 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Belin et est vendu par Fnac.ch

Wolfram von Eschenbach - Biographie. Découvrez des nouveautés, des coups de cœur, des avis d'internautes, …

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 9782701129815

klincksieck structures litt raires

Découvrir informations, conseils et prix pour klincksieck structures litt raires vendu 92.43 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klincksieck et est vendu par Fnac.ch

Structures littéraires et tripartition fonctionnelle dans le Parzival de Wolfram von Eschenbach - Livre. Découvrez des nouveautés, des coups de cœur, des avis d'internautes, …

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 9782252028049

gruyter oldenbourg wolfram dorn willi

Découvrir informations, conseils et prix pour gruyter oldenbourg wolfram dorn willi vendu 146 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par De Gruyter Oldenbourg et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Autoren dieser Sammlung von autobiographischen Aufzeichnungen haben öffentliche Ämter bekleidet und die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland mitgestaltet. Ihre Erlebnisberichte enthalten individuelle Stellungnahmen und Wertungen, verleihen aber damit den historischen Ereignissen erst das persönliche Element, das dem Historiker eine umfassende Würdigung erlaubt. In diesem Band der Reihe kommen zu Wort: Wolfram Dorn, für die FDP im Deutschen Bundestag von 1961-1972. Er berichtet u.a. über seine Tätigkeit als Geschäftsführer der FDP, als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, als Verlagsleiter des liberal-Verlags, als Direktor der Westdeutschen Landesbank. Willi Weiskirch (gestorben 1996), für die CDU im Deutschen Bundestag von 1976-1985. Er berichtet u.a. über seine Tätigkeit als Journalist, als Pressesprecher der CDU und als Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783486562712

gruyter marie von ebner eschenbach

Découvrir informations, conseils et prix pour gruyter marie von ebner eschenbach vendu 296 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Tagebücher Marie von Ebner-Eschenbachs, die sie durch viele Jahrzehnte führte, sind in mehrfacher Hinsicht bedeutungsvoll: biographisch, werkgenetisch, literarhistorisch (mit einer Fülle von Aphorismen) und – das Leben einer Adeligen in der k.k. Monarchie dokumentierend – kulturgeschichtlich.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783484106000

gruyter marie von ebner eschenbach

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur gruyter marie von ebner eschenbach vendu 181 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band schliesst die Text-Ausgabe der Tagebücher ab, die Marie von Ebner-Eschenbach durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bis 1909 im Mährischen Landesarchiv Brünn erhalten, weitere (bis 1916) von fremder Hand überliefert. Diese Tagebücher sind, der literarischen Bedeutung ihrer Autorin entsprechend, in mehrfacher Hinsicht bedeutungsvoll: biographisch, werkgenetisch, literarhistorisch (mit einer Fülle von Aphorismen) und - das Leben einer Adeligen in der Habsburger Monarchie dokumentierend - kulturgeschichtlich. Der sechste Band umfasst das letzte Lebensjahrzehnt der Dichterin. Es ist die Zeit der späten Ehrungen. Nachdem sie 1900 als erste Frau die Ehrendoktorwürde der Universität Wien erhalten hat, wird sie 1909/10 zum Ehrenmitglied der Schiller- und der Goethegesellschaft ernannt, sie erhält den Elisabeth-Orden I. Klasse, und von Freunden wird ihr zu Ehren an ihrem achtzigsten Geburtstag der Ebner-Eschenbach-Fonds gegründet. In der literarischen Öffentlichkeit gilt Marie von Ebner-Eschenbach nun unumstritten als die führende deutschsprachige Schriftstellerin. Es ist zugleich eine Zeit erstaunlicher Produktivität. Neben ihren autobiographischen Schriften ("Meine Erinnerungen an Grillparzer") entstehen noch eine Fülle neuer Erzählungen, sie fasst Veröffentlichtes und bislang noch Unpubliziertes in Auswahlbänden zusammen. Zugleich zeigt sich Marie von Ebner-Eschenbach als wache und kritische Beobachterin des Zeitgeschehens: angefangen von den stärker werdenden Nationalitätenkonflikten in der Habsburger Monarchie bis hin zum Ersten Weltkrieg, den sie anfänglich noch mit Zustimmung, dann aber mehr und mehr mit Skepsis und schliesslich mit Abscheu verfolgt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783484106031

gruyter marie von ebner eschenbach

Découvrir informations, conseils et prix pour gruyter marie von ebner eschenbach vendu 216 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1962 bis 1909 im Staatsarchiv Brünn erhalten, weitere (bis 1916) von fremder Hand überliefert. Diese Tagebücher sind, der literarischen Bedeutung der Autorin entsprechend, in mehrfacher Hinsicht bedeutungsvoll: biographisch, werkgenetisch, literaturhistorisch (mit einer Fülle von Aphorismen) und - das Leben einer Adeligen in der k.k. Monarchie dokumentierend - kulturgeschichtlich. Die acht Jahre, die in diesem vierten Band dokumentiert werden, sind vor allem durch zwei Aspekte von besonderem Interesse. Marie von Ebner-Eschenbach wird nun innerhalb der zeitgenössischen literarischen Szene zu einer der bedeutendsten und geachtetsten Schriftstellerinnen des deutschsprachigen Raumes. Die Jahre zwischen 1890 und 1897 zeigen die Ebner-Eschenbach unermüdlich an der Arbeit an ihrem Werk, wobei immer wieder höchst instruktive Einblicke in die Werkstatt der Dichterin zu gewinnen sind. Es wird deutlich, wie sehr sie dazu neigt, in der Konzeption ihrer Werke auf das Urteil des engeren Familien- und Freundeskreises zu hören, um sich aber dann doch immer wieder auf ihr eigenes literarisches Gefühl zu verlassen. Der zweite Aspekt, den es in den Tagebuchaufzeichnungen dieser Jahre hervorzuheben gilt, ist das wache politische Interesse der Ebner-Eschenbach, vor allem ihre entschiedene Ablehnung des aufkommenden Antisemitismus.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783484106017

gruyter marie von ebner eschenbach

Découvrir informations, conseils et prix pour gruyter marie von ebner eschenbach vendu 234 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bis 1909 im Mährischen Landesarchiv Brünn erhalten, weitere (bis 1916) von fremder Hand überliefert. Diese Tagebücher sind, der literarischen Bedeutung ihrer Autorin entsprechend, in mehrfacher Hinsicht bedeutungsvoll: biographisch, werkgenetisch, literarhistorisch (mit einer Fülle von Aphorismen) und - das Leben einer Adeligen in der k.k. Monarchie dokumentierend - kulturgeschichtlich. Der fünfte Band der "Tagebücher", der die Zeit von 1898 bis 1905 umspannt, ist von besonders grossem kulturgeschichtlichen Interesse. Nach dem Tode ihres Mannes Moriz von Ebner-Eschenbach im Januar 1898 reist die Dichterin im Herbst des gleichen Jahres zum ersten Mal nach Rom. Diesem ersten mehrmonatigen Aufenthalt folgen in den nächsten Jahren weitere Besuche. In ihren Tagebüchern dokumentiert die Ebner sehr genau ihre Eindrücke. Es wird deutlich, wie sehr sie darum bemüht ist, sich ihren eigenen Zugang zur kulturellen Tradition dieser Stadt und ihrer kulturhistorischen Bedeutung zu erschliessen. Als 'Beilage' sind diesem Band der Tagebücher Marie von Ebner-Eschenbachs Reiseimpressionen "Aus Rom. An meine Freunde" beigegeben, die 1900 in der "Gartenlaube" zum ersten und bislang einzigen Mal erschienen sind. Durch den Vergleich mit den ersten Tagebuchnotizen lässt sich eindrucksvoll der Umformungsprozess zur literarischen Gestaltung ihres Rom-Erlebnisses in den Briefen "Aus Rom" verfolgen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783484106024

gruyter marie von ebner eschenbach

Découvrir informations, conseils et prix pour gruyter marie von ebner eschenbach vendu 224 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Tagebücher Marie von Ebner-Eschenbachs, die sie durch viele Jahrzehnte führte, sind in mehrfacher Hinsicht bedeutungsvoll: biographisch, werkgenetisch, literarhistorisch (mit einer Fülle von Aphorismen) und – das Leben einer Adeligen in der k.k. Monarchie dokumentierend – kulturgeschichtlich.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783484105997

grin enseiter bei wolfram

Découvrir informations, conseils et prix pour grin au enseiter bei wolfram vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Wolframs 'Willehalm', Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Lektüre von WOLFRAM von Eschenbachs Willehalm fühlen sich Leser, denen auch der Parzival bekannt ist, bei der Beschreibung der Figur des Rennewarts an die des Parzivals erinnert. Diese Parallele zwischen Rennewart und Parzival wird von WOLFRAM im Willehalm auch explizit hergestellt. In der Forschung wird die Ähnlichkeit zwischen Rennewart und Parzival und der direkte Vergleich WOLFRAMS genutzt, um Hypothesen über das offene Ende der Willehalm-Handlung aufzustellen. Argumentiert wird etwa derart, dass so wie Parzival zur Erkenntnis seiner Schuld und damit zurück zum Glauben gelangt, auch Rennewart seine Fehler erkennen und damit bereit zur Annahme der Taufe werden wird. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob derartige Analogieschlüsse legitim sind. Es wird hinterfragt, ob bei diesem Vorgehen der jeweilige Kontext, in dem die Figuren sich bewegen, und die unterschiedlichen Gattungen der beiden Werke nicht zu stark unberücksichtigt bleiben.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638920759

bachelor master publishing die gestaltung

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur bachelor master publishing die gestaltung vendu 37.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Bachelor + Master Publishing et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Roman 'Parzival' von Wolfram von Eschenbach ist eines der grundlegenden Fundamente deutschsprachiger mittelalterlicher Literatur. Dementsprechend war und ist dieses Werk immer im Fokus von Forschung und Wissenschaft. Schwerpunkt hier ist nicht die Hauptfigur, Parzival, sondern die zweite, Gawan. Gawan als Figur hat selbst eine eigene literarische Geschichte und Hintergrund, tritt in verschiedenen Romanen auf mit immer anderer Gestalt. Die Konzeption hier im 'Parzival', so wie Wolfram sie ausgestaltet ist einzigartig: Nicht nur, dass Gawan als idealtypischer Ritter klassifiziert wird, er dient auch noch als direktes Gegenbeispiel zum Namensgeber des Romans. Im siebten Buch ist er Hauptheld und wird vor allem in seiner Rolle als Konfliktlöser und erfolgreicher Kämpfer dargestellt, der oftmals seine Kämpfe nicht mit dem Schwert, sondern dem Verstand gewinnt. Gerade hier soll eine Forschungslücke geschlossen werden, die die Vielschichtigkeit dieser Figur ausblendet, bzw. nicht entsprechend würdigt. Gawan als Streitschlichter, Friedensstifter und weiser Kämpfer: das ist das Bild, welches Wolfram im siebten Buch entwirft, welches nun wissenschaftlich fundiert beleuchtet wird.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783956843754

gruyter titurel

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur gruyter titurel il est vendu 36.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Titurel (verfasst ca. 1220), ein nachgetragenes Seitenstück zum Parzival Wolframs von Eschenbach, kann als eines der rätselhaftesten Werke der deutschen Literaturgeschichte bezeichnet werden. Eine höchst komplizierte Form, eine eigentümliche, dunkle Sprache und Bilderwelt und der fragmentarische Charakter machen das Epos zu einer der faszinierendsten Sprachschöpfungen des Mittelalters. Diese zweisprachige Neuedition macht das Werk erstmals auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich. Die Studienausgabe bietet den Originaltext, einen kritischen Apparat und eine moderne Übersetzung. Der Studienkommentar erläutert schwierige Einzelstellen und führt in die Forschungsdiskussion ein. Ein konzises Vorwort der Herausgeber und eine Auswahlbibliographie ergänzen die Ausgabe.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783110169713

gruyter die blutstropfen im schnee

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur gruyter die blutstropfen im schnee il est vendu 141 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Blutstropfenszene im »Parzival« Wolframs von Eschenbach. Die in dieser Szene geschilderten Wahrnehmungs- und Erkenntnisprozesse werden vor dem Hintergrund der frühscholastischen Wahrnehmungs- und Erkenntnistheorie interpretiert. In einem zweiten Schritt der Untersuchung wird allgemeiner nach der Bedeutung von Wahrnehmung und Erkenntnis in Wolframs Dichtung gefragt. Dieser Frage wird zunächst auf der Handlungsebene und dann auf der Erzählerebene nachgegangen. Auf der Handlungsebene geht es um eine Neuinterpretation der Parzivalgeschichte unter dem Gesichtspunkt der beschränkten Wahrnehmungsfähigkeit des Helden. In Auseinandersetzung mit der bisherigen Forschung werden wichtige Stationen der Handlung (Kindheit in Soltane, Frageversäumnis in Munsalvaesche, Begegnung mit Trevrizent) neu beleuchtet. Auf der Erzählerebene geht es darum, die Selbstdarstellung des Erzählers als Analphabet (ine kan decheinen buochstap) vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Diskussion über den Wert der Wissenschaft und die Möglichkeit der Wahrheitserkenntnis zu würdigen. Das führt schliesslich zum Problem der Poetik des Parzivalromans.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783484150942

gruyter kurt ruh kleine schriften

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur gruyter kurt ruh kleine schriften il est vendu 208 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Frontmatter -- Geleitwort -- I. Literaturgeschichte -- Ars Regia der Literaturgeschichtsschreibung -- II. Dichtung des Hochmittelalters -- Hartmanns ,Armer Heinrich' -- Wolfram von Eschenbach heute -- Drei Voten zu Wolframs ,Willehalm' -- Der ,Lanzelet' Ulrichs von Zatzikhofen -- Gottfried von Strassburg in der Sicht eines Theologen -- Mittelhochdeutsche Spruchdichtung als gattungsgeschichtliches Problem -- Das Tagelied Heinrichs von Morungen -- Neidharts Lieder -- III. Dichtung des Spätmittelalters -- ,Moriz von Craûn' -- Der ursprüngliche Versbestand von Wernhers ,Helmbrecht' -- Zur Motivik und Interpretation der ,Frauentreue' -- Heinrich Wittenwilers ,Ring' -- Verständnisperspektiven von Heldendichtung im Spätmittelalter und heute -- Versuch einer Begriffsbestimmung von ,städtischer Literatur' im deutschen Spätmittelalter -- IV. Dichtung in der mittelalterlichen Romania -- Rigaut de Barbezieux und der Gral -- Joachitische Spiritualität im Werke Roberts von Boron -- Der Gralsheld in der ,Queste del Saint Graal' -- Lancelot - Wandlungen einer ritterlichen Idealgestalt -- Dantes ,Göttliche Komödie' und das Franziskanertum -- Dichterliebe im europäischen Minnesang -- Backmatter

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783110089684

gruyter sprichwort und sentenz im

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur gruyter sprichwort und sentenz im il est vendu 171 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Zum ersten Mal wird in dieser Arbeit die narrative Bedeutung und Integration von Sprichwörtern der mündlichen wie der gelehrt schriftliterarischen Tradition in den höfischen Artus-, Gral- und Tristan-Romanen des hohen Mittelalters umfassend dargestellt. Sprichwörter spielen in den Romanen Wolframs von Eschenbach oder Hartmanns von Aue als ‚Mikrotexte‘ eine wichtige Rolle: Sie ‚bewerten‘ Handlungssequenzen, sind Träger der Didaxe und schaffen eine Brücke zwischen der fiktionalen Welt des Textes und der realen Welt der Rezipienten, indem sie das allgemein akzeptierte ‚Weltwissen‘ des Publikums mit den erzählten Ereignissen spannungsreich verbinden. Die Arbeit diskutiert die Funktion von Sprichwörtern und Sentenzen im Mittelalter erstmals auf der Höhe der Diskussion, fasst die bisherige Forschung zusammen, schafft ein solides methodisches Fundament für die literaturwissenschaftliche Sprichwörterforschung und bietet Anschlussmöglichkeiten für die weitere Forschung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783110191578



Produits liés à gruyter wolfram von eschenbach


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site