grin neuromarketing modernes markenmanagement Classement 2024

grin neuromarketing modernes markenmanagement

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin neuromarketing modernes markenmanagement il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Julius-Maximilians- Universität Würzburg), Veranstaltung: Diplomanden-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere wird hierbei der Markt für Luxusgüter genauer betrachtet. Luxusgüter sind an sich durch einen hohen emotional-symbolischen Zusatznutzen gekennzeichnet. Zunächst werden in Kapitel 2 die konzeptionellen Grundlagen erarbeitet, wobei insbesondere auf das gegenwärtige Verständnis von Marken und Luxus eingegangen wird. Darauf aufbauend werden Luxusgüter definiert, und die unterschiedliche Betrachtungsweise gegenüber Luxusmarken und deren Funktionen herausgestellt. Weiterhin werden Motive für den Konsum von Luxusmarken isoliert dargelegt, um sie anschliessend in einen ganzheitlichen Bezugsrahmen zu integrieren. Abschliessend wird in Kapitel 2 auf die Internationalisierung von Luxusmarken eingegangen. In Kapitel 3 werden die Besonderheiten des Managements von Luxusmarken ausführlich diskutiert. Dazu wird zunächst das Modell des identitätsbasierten Markenmanagements eingeführt. Insbesondere für Luxusmarken werden schliesslich strategische und operative Ziele eines erfolgreichen Markenmanagements im Konstrukt des identitätsbasierten Markenmanagements identifiziert und aufgezeigt, wie diese Ziele im Managementprozess erreicht werden können. In Kapitel 4 wird das Kaufverhalten mithilfe des verhaltenswissenschaftlichen Ansatzes analysiert. Zu Beginn werden klassische Verhaltenstheorien vorgestellt, anschliessend deren Grenzen bei der Erklärung von Kauf- und Entscheidungsverhalten eines Konsumenten aufgezeigt. Mit dem Ziel, ein besseres Verständnis der Wirkung von Marken auf den Konsumenten zu bekommen, wird darauf aufbauend das Instrument Neuromarketing eingeführt. Anhand der Funktionsweise des menschlichen Gehirns und der neurowissenschaftlichen Methoden werden die Möglichkeiten von Neuromarketing diskutiert. Die Integration des Managements von Luxusmarken mit dem Instrument Neuromarketing erfolgt in Kapitel 5. Hier wird die Relevanz von Neuromarketing vor dem Hintergrund eines identitätsbasierten Markenmanagements aufgezeigt. Im Rahmen eines Fallbeispiels mit der Marke Maybach wird in Kapitel 6 verdeutlicht, welchen Einfluss Neuromarketing für eine erfolgreiche Positionierung einer Marke auf dem Markt für Luxusgüter haben kann. Abschliessend werden in Kapitel 7 die wesentlichen Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick über die zukünftige Bedeutung von neurowissenschaftlichen Untersuchungen in der Marketingpraxis gegeben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638951401

grin sportsponsoring und neuromarketing

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin sportsponsoring und neuromarketing vendu 61.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Universität Bayreuth (Sportwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Investitionszunahme im Sportsponsoring in den letzten Jahren wird in vielen Unternehmen der Druck auf die Verantwortlichen erhöht, die Wirtschaftlichkeit und Effektivität der Sportsponsoring-Engagements nachzuweisen. Davon ausgehend ist ein professioneller Umgang mit diesem Kommunikationsinstrument notwendig. Massgeblich dabei ist, auf Basis einer Situationsanalyse und Zielformulierung die einzelnen Massnahmen zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Studien zeigen jedoch regelmässig Schwachstellen in den einzelnen Prozessebenen auf (insbesondere in der Erfolgskontrolle). Einen Lösungsansatz zur Optimierung des Sportsponsoring-Managementprozesses liefert die Forschungsdisziplin Neuromarketing. Diese versucht, die Messinstrumente der Hirnforschung (insbesondere der Magnetresonanztomographie) zu Marktforschungszwecken einzusetzen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse zur Erklärung marketingrelevanter Fragestellungen (z.B. Kaufentscheidungen, Markenpräferenzen, Werbewirkung) heranzuziehen. Durch die interdisziplinäre Arbeitsweise aus Neuro-, Kognitions- und Wirtschaftwissenschaften konnten bereits Ansätze und Konzepte entwickelt werden, die eine Integration der Erkenntnisse in die Marketingtheorie und -praxis ermöglichen. Die Ergebnisse der noch jungen Disziplin werden bereits von internationalen Markenartikelherstellern, Handelskonzernen und Finanzdienstleistern, insbesondere zur Entwicklung und Implementierung von Markenstrategien, Segmentierung von Zielgruppen und Messung von kommunikativen Erfolgswirkungen, eingesetzt. Vor dem Hintergrund der skizzierten Probleme im Managementprozess des Sportsponsorings kann das Neuromarketing folglich auch dort ansetzen und für ein wirkungsvolleres Sportsponsoring genutzt werden. Bisher steht der Versuch, mit den Aussagen des Neuromarketings den Managementprozess des Sportsponsorings zu optimieren, noch aus. Davon ausgehend beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit Konzepten des Neuromarketings zur Optimierung des Sportsponsoring-Managementprozesses. Methodischer Zugang ist die Auswertung und Diskussion von Fachliteratur aus dem Sportsponsoring und des Neuromarketings. Darauf aufbauend werden Ansätze zur Optimierung des Sportsponsoring-Managementprozesses erarbeitet. Aufgrund der theoretischen Vorgehensweise werden die Optimierungsansätze abschliessend in einer empirischen Studie überprüft.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640761296

grin liebe vs promiskuit t

Découvrir informations, conseils et prix pour grin liebe vs promiskuit t vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In Milan Kunderas ¿Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins¿ wird ein Verführer der Neuzeit mit modernen Elementen der Verführung etabliert. Im Gegensatz zu den klassischen Verführertypen wie Don Juan und Casanova spielt hier nicht die Verführung von Frauen als ein Mittel der Überredungskunst zum Liebesakt eine Rolle, sondern der eigentliche Akt. Die Hauptfigur Tomas sieht nur in dem Vollzug des Aktes eine Eroberung, der Weg, auf dem dies passiert, ist für ihn im Vergleich zu den klassischen Typen unbedeutend. Als Tomas sich verliebt, katapultiert er sich in einen Zustand ständiger Zerrissenheit, da er versucht, eine strikte Trennung zwischen Liebe und Liebesakt zu vollziehen. Dies gelingt ihm zwar in bedingtem Masse als eine Entscheidung für seine eigene Lebensweise, aber Teresa, die Frau, die er liebt, leidet darunter. Eine unbekannte Erzählinstanz versucht immer wieder durch Kommentare Tomas Verhaltensweise verständlich zu machen. In dieser Arbeit sollen unter anderem die Elemente der Verführung und die von Tomas¿ gelebter Promiskuität herausgearbeitet werden. Welche Eigenschaften machen Tomas zu einem Verführer bzw. Don Juan- Typ? Ein weiterer Punkt behandelt hingegen die Merkmale, die Tomas als eine treue Tristan-Figur erscheinen lassen. Auf welche Weise versucht Tomas in seinen Gedanken, die Liebe vom Liebesakt zu trennen? Schliesslich wird ein letzter Punkt ein Mittel bzw. eine Ursache für Tomas¿ Begehren erklären. Entpuppt sich seine Lust als Kompensation der Leidenschaft für den Arztberuf? Diese und andere Fragen sollen diskutiert werden, um Tomas als Verführer oder auch Anti-Verführer zu kategorisieren. Die Ergebnisse werden vor allem durch Textstellen aus dem Buch beleg. Die Verfilmung des Buches soll jedoch ausgespart bleiben.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656612995

grin erna lendvai dircksen modernes

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin erna lendvai dircksen modernes vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unbestreitbar, dass die Zeit des Nationalsozialismus eine Zäsur der modernen Entwicklung aller Künste in Deutschland darstellte. Die deutsche Kunst im Nationalsozialismus wendete sich der konservativen Vergangenheit zu und negierte die Moderne, welche schlichtweg als "fremdländisch" verteufelt wurde. Dies galt für alle Ausdrucksformen der Kunst, von der modernen Malerei, die als "entartete" Kunst gebrandmarkt wurde, über den zeitgenössischen Film, bis hin zur Fotografie, deren moderne Ansätze der Neuen Sachlichkeit ebenfalls als unerwünschter "internationaler Stil" verschrien waren. Dennoch ist die Suche nach der Moderne in den Werken der Künstler, die während des Dritten Reichs gearbeitet haben, lohnenswert, da bei einigen wenigen von ihnen eine gewisse Kontinuität, ja vielleicht sogar eine Weiterentwicklung moderner Tendenzen festzustellen ist. Die Arbeit "Erna Lendvai-Dircksen - Modernes Sehen in Deutschland nach 1933?" beschäftigt sich mit der Fotografin Erna Lendvai-Dircksen und geht anhand ihrer theoretischen Texte und fotografischen Portraitreihen der Frage nach, ob es ein modernes Sehen in Deutschland nach 1933 gab. Obwohl sich Lendvai-Dircksen in ihren theoretischen Texten vehement gegen die neuen Formen der modernen Fotografie aussprach, bediente sie sich in ihren eigenen Fotografien nichtsdestotrotz dieser Ausdrucksformen. Erna Lendvai-Dircksens fotografisches Auge war somit wesentlich moderner als ihr nationalkonservatives Gedankengut je sein konnte.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638772600

grin kommunismus das ende der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin kommunismus das ende der vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Moderne, als soziologisches Konzept, beschreibt eine Zeitspanne, die sich nur sehr schwer greifen lässt. Zumindest ist es schwierig zu sagen, wann sie tatsächlich anfing - manche sagen, mit dem Ausbruch der Französischen Revolution, andere meinen, mit dem Beginn der Industriellen Revolution. Gleichzeitig ist es nicht klar, durch welche Vorgänge die Moderne letztlich endete oder ob wir uns noch immer im Zeitalter der Moderne befinden. In diesem Essay soll versucht werden, dem Phänomen Moderne, mit Hilfe Anthony Giddens, auf die Spur zu kommen. Dazu sollen zunächst die Dimensionen der Moderne, im Genaueren Kapitalismus, Industrialismus, das Nationastaatskonzept und die "Kontrolle über die Mittel zur Gewaltanwendung" des Nationalstaats, genauer beschrieben werden. Zusätzlich soll der oben genannten Frage nach dem möglichen Ende der Moderne nachgegangen werden. Giddens schlägt hierfür selbst in einem review essay vor, diese Frage anhand des Beispiels des Kommunismus zu erörtern. Es soll betrachtet werden, ob der Kommunismus selbst als Endphase der Moderne betrachtet werden kann und ob die Niederlage des Kommunismus nicht auch zugleich das Ende der Moderne bedeutet. Zuletz soll untersucht werden, inwieweit die Befunde über das mögliche Ende der Moderne auf das aktuelle Beispiel China angewendet werden können.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638895316

grin darstellung der sch pfung

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin darstellung der sch pfung vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Schöpfung ist gerade in der heutigen Zeit, die von Naturausbeutung und Umweltzerstörung geprägt ist, aktuell. In der Reflexion über Schöpfung mag der Laie jene Thematik womöglich ausschliesslich mit biblischen Texten wie der Schöpfungserzählung in Genesis 1,1-2,4a oder dem berühmten Schöpfungspsalm 104 verbinden, denen allerdings ein völlig anderes Weltbild als das heutige zu Grunde liegt. Auch die Literatur, insbesondere die Naturlyrik, kennt den Schöpfungsbegriff. Bezüge werden oft explizit sichtbar oder sind implizit vorhanden. Die Autoren aller Epochen setzen sich bis heute mit ihm auseinander und greifen ihn in den vielfältigsten Dimensionen auf. Gerade die Aktualität des Themas im Rahmen der ökologischen Krise hebt die Bedeutsamkeit hervor, Schöpfungsdarstellungen zu erfassen, zu beschreiben und zu analysieren. Was meint der Begriff im christlichen Sinne, wenn man ihm ausserhalb biblischer Zeugnisse begegnet? Hinter welchen Bildern verbirgt er sich? Und was können und sollen diese dem Rezipienten vermitteln? Vor dem Hintergrund solcher Fragen werden in der vorliegenden Arbeit verschiedene Texte untersucht und verglichen, um aufzuzeigen, auf welch vielfältige Weise das Thema der Schöpfung in der Lyrik betrachtet und interpretiert werden kann. Zunächst wird der Psalm 104 in den Gesamtkontext eingeordnet und als zentraler Schöpfungspsalm exegetisch untersucht. Nach der literarischen Analyse, die ein Kapitel zur Bildsprache enthält, wird sodann das Gottes- und Menschenbild des Psalms aufgegriffen, um jene Punkte später von den ausserbiblischen und aktuelleren Texten abzugrenzen. Die Parallelen des Psalms zu weiteren biblischen Texten und Mythen werden - stellvertretend für zahlreiche weitere Vergleichstexte und -passagen - mit der Schöpfungserzählung in Genesis 1,1-2,4a und einem altägyptischen Lobpreis, dem Sonnenhymnus des Echnaton, verglichen. Aufbauend auf den Ausführungen zu Psalm 104 werden hiernach drei Gedichte, aus Romantik, Expressionismus und Exilszeit der 30er bis 50er Jahre, vor allem in Hinblick auf die Schöpfungsdarstellung analysiert und interpretiert. Es handelt sich um die Gedichte Mondnacht von Joseph Freiherr von Eichendorff, Weltende von Jakob van Hoddis und Ziehende Landschaft von Hilde Domin. Meine Wahl ist auf diese lyrischen Texte gefallen, da sie neben ihrem hohen Bekanntheitsgrad stellvertretende literarische Dokumente für den Zeitgeist ihrer Epoche sind.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640160068

grin netzwerke eine moderne form

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin netzwerke eine moderne form il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Stuttgart, Veranstaltung: ABWL-Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: "An der Schwelle zum 21. Jahrhundert ist erkennbar, dass die globalen Infomations-, Geld- und Warenströme unser Leben zukünftig noch stärker bestimmen werden als bisher. In die entlegensten Gebiete wird elektronische Post über Satellit im Internet versendet, Finanzmakler bewegen in Sekundenschnelle Geldmengen, die die Staatshaushalte mancher Länder übersteigen, und jeder Supermarkt bietet zu allen Jahreszeiten Früchte aus tropischen Ländern an." Doch schon lange vor diesen aktuellen Entwicklungen existierten erste netzwerkartige Organisationen. Vor allem im Bereich der internen Verträge und dem Verlagssystem fanden sich schon zur Zeit der Industriellen Revolution erste ökonomische Ansätze. Die moderne globale Vernetzung hat zum Ziel, wettbewerbsstarken Unternehmen Erfolge zu bringen. Damit ihnen dies gelingt, sollten sie die nötige Organisation und Infrastruktur beherrschen. Weiterhin ist zu bemerken, dass mit steigendem Vernetzungsgrad die Beziehungen dieser Unternehmen um so verschiedenartiger und komplexer werden. Dies erfordert eine hohe Flexibilität und schnellere Reaktion auf den hochdynamischen Markt. Um dies zu erreichen, stehen zahlreiche Netzwerkstrukturen und -ansätze zur Verfügung. Im folgenden wird versucht, diese Strukturen aufzuzeigen und ihre internen Verknüpfungen im Gesamtzusammenhang sichtbar zu machen. Dabei soll zunächst auf die verschiedenen Definitionsansätze eingegangen werden. Nach einer kurzen Übersicht über unterschiedliche Netzwerkarten wird das Unternehmensnetzwerk und das Computernetzwerk differenzierter erläutert. Dazu werden Ausprägung, Koordination, Chancen und Risiken explizit behandelt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640204854

grin mediengesellschaft zwischen moderne und

Découvrir informations, conseils et prix pour grin mediengesellschaft zwischen moderne und vendu 58.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Folkwang Universität der Künste (-), 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere heutige Gesellschaft ist stark medial geprägt und durch Modernisierungstendenzen gekennzeichnet. Die Folgen, die sich daraus ergeben, wurden innerhalb der Musikpädagogik bisher nur unzureichend reflektiert. Gegenwärtig werden die Medien meist nur als Lernwerkzeuge und Arbeitsmittel begriffen, wodurch der musikdidaktische Umgang mit den Medien eher pragmatische, jedoch nicht theoretisch durchdrungene Charakterzüge trägt. Durch den Einfluss der Medien ergeben sich jedoch starke Veränderungen, die nicht zuletzt Auswirkungen auf den schulischen Musikunterricht haben. In der vorliegenden Arbeit werden die Folgen dieser Auswirkungen im Hinblick auf die musikdidaktische Theoriebildung thematisiert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638741903

grin afrikanische jugendliche in einem

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin afrikanische jugendliche in einem vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Das Kino der Abendschule ¿ Afrikanische Kinogeschichte(n), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Film Touki Bouki (1973; Senegal) von Djibril Diop Mambéty. Der Regisseur thematisiert darin die post-koloniale Moderne, ¿die als politische, kulturelle und soziale Realität Senegals in einem starken Spannungsverhältnis zu den Traditionen des Landes steht¿ . Er zeigt die Auswirkungen der verschiedenartigen Einflüsse am Beispiel eines jungen Paares, Mory und Anta, auf. In einem ersten theoretischen Teil der Arbeit soll dieses Spannungsgefüge, das Leben zwischen der afrikanischen Tradition und der europäischen Moderne, aufgezeigt werden. Dabei wird die allgemeine Situation veranschaulicht, denn die Gesamtheit der Aspekte des Kulturkonfliktes kann aufgrund ihres Umfanges nicht im Einzelnen dargelegt werden. Da die Hauptdarsteller ihre Zukunft in Paris sehen, wird in einem weiteren Komplex das Thema der Migration Betrachtung finden. Bei der Bearbeitung dieser Themen wurde ein besonderes Augenmerk auf die junge Generation gelegt, da diese auch in der darauffolgenden Filmanalyse den Haupt-untersuchungsgegenstand bilden. Dabei sollen in enger Anlehnung an den Film die Verhältnisse Morys und Antas zur bestehenden Gesellschaft untersucht werden: Welche Positionen nehmen sie dazu ein, welche Gründe haben sie für die Auswanderung nach Europa und welche Hoffnungen verbinden sie damit? In einem letzten Teil der Analyse soll das Filmende nähere Betrachtung finden. Dabei sollen die möglichen, vom Regisseur verfolgten, Intentionen herausgearbeitet und mit der afrikanischen Wirklichkeit in Bezug gesetzt werden. Touki Bouki ist ein sehr symbollastiger Film. Aufgrund des Umfanges der Arbeit wurden lediglich einige Szenen und deren Symbolik zur Untersuchung heran-gezogen. Die erzielten Ergebnisse basieren zudem primär auf eigener Interpretation, da eine Literaturbasis zum Film nur geringfügig vorhanden ist.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640206667

grin urban legends entstehung und

Découvrir informations, conseils et prix pour grin urban legends entstehung und vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, Seminar für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Kultur- und Wissenschaftsgeschichte des Leeren und des Nichts, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird untersucht, ob die Funktion der Urban Legends mit der der traditionellen Sagen vergleichbar ist. Dabei wird zunächst auf die Merkmale beider Gattungen im Einzelnen eingegangen, um diese dann in einem Vergleich gegenüberstellen zu können. Urban Legends, ¿Moderne Sagen¿, hört man überall, in jeder Sprache und in allen sozialen Schichten. Jeder kennt mindestens eine, aber nur wenige sind sich dessen wirklich bewusst. Täglich finden sie in unterschiedlichsten Varianten an den verschiedendsten Orten der Welt statt. Trotzdem ist jede einzelne angeblich mit absoluter Sicherheit wahr und einzigartig und oft einem Freund eines Freundes selbst vor kurzem passiert. In seinem 1981 erschienenen Buch ¿The Vanishing Hitchhiker: American Legends and their Meanings¿ stellt der Folklorist Jan Harold Brunvand fest, dass Sagen, Legenden, Mythen und Folklore nicht nur bei sogenannten ¿primitiven¿ oder traditionellen Gesellschaften vorkommen und man durch die Untersuchung solcher Sagen viel über urbane und moderne Kultur lernen kann. In dieser Arbeit soll untersucht werden, was die moderne Sage über unsere Kultur preisgeben kann, und der These nachgegangen werden, die besagt, dass sie die gleiche Funktion aufweist wie die traditionelle Sage, in der Elfen, Zwerge und Riesen zu Hause sind und die wie keine andere Volkserzählung menschliche Angst thematisiert. Als Beispiel einer modernen Sage stelle ich die ¿Iss-Popcorn-trink-Cola-Studie¿ vor. Obwohl dieses Ereignis und die Berichterstattung darüber genau genommen in dem grossen Feld zwischen Gerücht, Verschwörungstheorie und moderner Sage anzusiedeln ist, zeigt sich hier besonders gut, wie es die Inhalte der Populärkultur beeinflusst, die wiederum die Motive der modernen Folklore bestimmt. So kann eine mögliche Entstehungsweise einer modernen Sage nachvollzogen werden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640250264

grin guerilla marketing als moderne

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin guerilla marketing als moderne vendu 58.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Technische Universität München, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im klassischen Marketing, wie in der Vermarktung mit und im Sport fragen sich Strategen und Experten ständig, wie sie ihre Produkte und Dienstleistungen optimal präsentieren und diese möglichst gewinnbringend an ihre Zielgruppen absetzen können. Eine gesättigte Nachfrage, sinkende Preise, die grosse Anzahl an Anbietern in den meisten Märkten und viele weitere Faktoren führen dabei zu einem hohen Konkurrenzdruck innerhalb vieler Branchen. Es lässt sich momentan deutlich feststellen, dass sich Massenmärkte zunehmend in Teilmärkte aufspalten, die noch härter umkämpft und selektiver sind (vgl. Schulte, Pradel 2006, S. 103). Durch die flächendeckende Verbreitung der IuK-Technologien erhalten Unternehmen mittlerweile nützliche Daten über den Kunden, bzw. dessen Kauf- und Weiterempfehlungsverhalten und können sehr kostengünstig massgeschneiderte Botschaften in kleine Kundensegmente bringen (vgl. Kotler, Armstrong, Saunders & Wong 2007, S. 846). Für den Konsumenten hingegen besteht theoretisch eine hohe Transparenz beim Vergleich von Produkten und Dienstleistungen, aber gerade diese Flut an Informationen führt in der Praxis dazu, dass sich Angebote schnell angleichen und man rasch den Überblick verliert, welche Offerten einem den grösstmöglichen Nutzen bringen (vgl. Kotler, Jain & Maesincee 2002, S. 11 f.).

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640285785

grin das 7 s modell

Découvrir informations, conseils et prix pour grin das 7 s modell vendu 32.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Bei allen Dingen, die man nicht selbst machen kann, sei es aus Mangel an Fähigkeit, sei es aus Mangel an Zeit, ist die Hauptsache, die rechten Leute herauszufinden, welchen man die Arbeit übertragen kann.¿ ¿ Mit diesem Ausspruch hat schon Robert Bosch für sich herausgefunden, dass Personalführung im Sinne eines alleinherrschenden, über allem erhabenen Chefs, wenig effektiv und altertümlich ist. Dies erkannten auch Forscher und Unternehmer was dazu führte, dass in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts wurden die verschiedensten Personalführungsmodelle entwickelt, die Vorgesetzte und Mitarbeiter in einer konkreten Führungssituation miteinander in Verbindung setzen sollten. Die Führungskonzepte versuchen, durch die Berücksichtigung der Elemente Führungsstil, -funktion und -aufgabe, praxisorientierte Handlungsempfehlungen für die moderne Unternehmensführung anzubieten. Die nachfolgend näher beschriebenen Modelle wurden von Führungsforschern und Unternehmensberatern entwickelt, um die Leitung und Lenkung in Organisationen in der Praxis zu strukturieren und zu verbessern. Zur Verdeutlichung werden zwei der bekanntesten Modelle nachstehend kurz erläutert. Der Schwerpunkt dieser Arbeit bildet das McKinsey 7-S-Modell und wird unter Punkt 3 eingehend bearbeitet und erklärt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640764372

grin klassischer mythos und moderne

Trouver informations, conseils et prix pour grin klassischer mythos und moderne il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Mannheim (Lehrstuhl für neuere deutsche Literaturwissenschaft und qualitative Medienanalyse), Veranstaltung: Technik und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In Goethes Festspiel Pandora (1808) wird der Konflikt einer antiken My-thenwelt im Übergang zu einer modernen Gesellschaft thematisch am Stoff des Prometheus-Mythos entwickelt. Gerade von Prometheus und seiner Symbolkraft als Held und fortschrittlichen Rebell der Aufklärung war Goethe augenscheinlich sehr fasziniert. Die Mythologie um Prometheus hat Goethe so kontinuierlich beschäftigt wie keine andere. Doch wie wird in Pandora am klassischen Mythos der Übergang in die moderne Arbeitswelt verarbeitet? Obwohl Goethe das Festspiel nie fertig gestellt hat und daher nur ein Fragment erhalten ist, können aus seinen Aufzeichnungen über die ge-plante Wiederkehr Pandoras Rückschlüsse für die Interpretation des Fragments gezogen werden. Auffällig für die Figur des Prometheus ist die Umdeutung seines Charakters im Werk Goethes. In jungen Jahren erfährt Prometheus noch eine heldenhafte Verehrung durch Goethe und die Formierung der Aufklärer in Anlehnung an die Lichtmetapher. Dies ist in Pandora anders. Ebenso die positive Belegung Pandoras mit der Erlösung der Menschheit ist ein weiterer Schritt Goethes mit der zeitgemässen Neubesetzung im Zeichen der weiblichen Schönheit. Ihre Gaben, die ebenfalls nicht mehr als ¿Geisel der Menschheit¿, sondern als Geschenke des Glücks umgedeutet werden, sollten Wissenschaft und Technik mit-einander versöhnen. Gerade die klassische Form der antiken Mythosges-talten mit moderner Arbeitswelt setzt die Aktualität des goethischen Zeit-alters als Umbruch von einer ¿alten¿ zu einer ¿neuen¿ Welt dar. Im Nebeneinander der verschiedenen Welten herrscht eine ¿sinnentleerte, gewalttätige Ordnung, und die Reintegration, die wechselvolle Durch-dringung der verschiedenen Bereiche.¿ So wird mit der Verbindung in Form der Kinder der Titanen eine mögliche Perspektive des Dramas auf eine sinnvolle, menschenfreundliche Gestaltung der Arbeit mit der Kunst (Kultur) eröffnet, die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nicht entzieht, sondern eine Symbiose von Mensch, Natur und Technik schafft. Am antiken Mythos entwickelt Goethe die Problematik der modernen Arbeitswelt. Im Folgenden wird die Konstellation der Gegensätze und de-ren Konfliktpotenzial näher beleuchtet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638879613

grin das moderne talent management

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin das moderne talent management il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt befindet sich in einer Zeit, die von starkem Umbruch in einer Vielzahl von Bereichen geprägt ist. Es handelt sich hierbei nicht alleine um politische Wenden, wie zum Beispiel der Zusammenbruch der UDSSR und die Entstehung eines kapitalistischen Russlands, die Wiedervereinigung Deutschlands oder aber die Erweiterung der Märkte in Europa. Der Wandel ist ebenso in wirtschaftlichen, sozialkulturellen, demographischen und rasant fortschreitenden technologischen Trends erkennbar. Die Euro-Einführung und der damit verbundene Markt ¿Europä sind ein Zeichen für die starke Globalisierung und der damit verbundene stetig steigende Wettbewerbsdruck, nicht zuletzt für die deutschen Unternehmen. Die Wettbewerbsituation hat sich seit 1990 zunehmen verschärft. Neben der Globalisierung spielen Branchenerosionen, Liberalisierung und die zunehmende Vernetzung und Virtualisierung eine bedeutende Rolle. Für Unternehmen bedeutet dies verstärkten Kostendruck, kürzere Produktlebenszyklen sowie Verlust von Marktanteilen und Kunden. Daher ist es wichtiger denn je sich vom Konkurrenten abzuheben. Ein Unternehmen muss in der Lage sein, rechtzeitig sich verändernde Umweltumstände zu erkennen und darauf zu reagieren. Dies kann nur dann gelingen, wenn es versteht, dass die Triebfeder hierfür seine wichtigste Ressource, der Mitarbeiter, darstellt. Im internationalen Wettbewerb kann nur bestehen, wer das Potenzial der Mitarbeiter langfristig und strategisch nutzt und ausbaut. Aufgrund des demographischen Wandels und der damit einhergehenden Veralterung unserer Gesellschaft sowie des schlechten Ausbildungssystems (siehe PISA) entwickelt sich ein akuter Führungskräftemangel. Dies entfacht den so genannte ¿War for Talent¿. Es bleibt dem Unternehmen selbst überlassen, ob es sich an dem Kampf beteiligt oder ob es versucht dem ¿Battle for the Best¿ zu entgehen, indem verstärkt die eigenen Mitarbeiter für Führungspositionen herangezogen werden. Fakt bleibt jedoch, dass ein Unternehmen sich kaum noch über Technologie, Qualität oder das Produkt selbst differenzieren kann. Um sich im Wettbewerb abheben zu können, bedarf es starker Service- und Kundenorientierung. Dies kann alleine durch hoch motivierte, kundenorientierte und lernwillige Mitarbeiter erzielt werden. Denn trotz oder gerade wegen des anhaltenden Personalabbaus wird die Suche nach Talenten ein entscheidender Baustein für den Unternehmenserfolg [...]

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638807777

grin das klassenlehrerprinzip geschichte

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin das klassenlehrerprinzip geschichte il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Was ist los an unseren Schulen?, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schülerinnen und Schüler benötigen weitaus mehr als eine perfekte Lernorganisation. Es genügt nicht, wenn der Lehrer nur den Stoff vermittelt und nicht auf die eigentlichen Bedürfnisse seiner Schülerinnen und Schüler eingeht. Daher benötigen die Schülerinnen und Schüler insbesondere einen Klassenlehrer, mit dem sie sich austauschen und über ihre Probleme sprechen können. Der Klassenlehrer ist daher im Besonderen die Bezugsperson für die einzelnen Schülerinnen und Schüler. Leider muss immer wieder festgestellt werden, dass die Umsetzung der einzelnen pädagogischen Belange zumeist erheblich erschwert ist. Allzu oft unterrichten zu viele Lehrkräfte in einer Klasse, sodass der Klassenlehrer zu selten in seine Klasse kommt, um erzieherisch in ausreichendem Masse tätig zu werden. Die vorliegende Arbeit soll die Vorteile des Klassenlehrerprinzips veranschaulichen und zeigt zunächst - ausgehend von einem geschichtlichen Rückblick - Veränderungen im Einsatz von Klassen- und Fachlehrern auf. Daraufhin werden verschiedene Klassenlehrermodelle vorgestellt, die auf ihren Einsatz und ihre Brauchbarkeit hin analysiert werden. Ein weiteres Kapitel zeigt Perspektiven auf, die es dem Klassenlehrer ermöglichen können, eine bessere Schul- und Unterrichtsgestaltung zu realisieren. Letztlich sollen auch Massnahmen vorgestellt werden, wie die Zusammenarbeit zwischen (Klassen-)Lehrer und Eltern einerseits und Schülern andererseits verbessert werden könnten.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638724296

grin chinas weg in die

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin chinas weg in die il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Postkoloniale Formen lokaler Modernität, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein Land hat in den letzten Jahrzehnten so viel von sich reden gemacht wie die Volksrepublik China. Als sozialistisches Land ist China auf dem Weg zur Weltmacht, die zu einer ernsthaften Konkurrenz der Vereinigten Staaten werden könnte. Jahr für Jahr verzeichnet China Wachstumsraten von denen man im Westen nur träumen kann. Doch Moderne bedeutet nicht nur wirtschaftliche Liberalisierung, sondern auch Freiheit in anderen Bereichen des täglichen Lebens. Im ersten Abschnitt meiner Arbeit befasse ich mich daher mit dem Verständnis der Moderne. Über die Entstehung und Entwicklung der Moderne komme ich am Ende des ersten Kapitels auf neue Ansätze zur Idee der globalen Moderne zu sprechen. Um Chinas Position im heutigen Kontext und den individuellen Aufstieg zur Wirtschafts- und Wissensmacht besser einordnen zu können möchte ich in meinem zweiten Kapitel einen Blick in die Vergangenheit werfen. Schon seit einigen Jahrhunderten bestehen Kontakte zwischen Europa und Asien. Inwieweit hat China uns und wir China schon damals beeinflusst? Dieser Frage werde ich im zweiten Abschnitt nachgehen. Der dritte Abschnitt ist Chinas jüngerer bis jüngster Vergangenheit gewidmet.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638833486

grin moderner tanz einf hrung

Découvrir informations, conseils et prix pour grin moderner tanz einf hrung vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Praktikum, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sport der Sekundarstufe 1 ist in drei Bereiche gegliedert. Der Bereich A umfasst die Teilbereiche Gerätturnen, Gymnastik und Tanz, Leichtathletik und Schwimmen, Bereich B die Ballsportarten (Fussball, Handball, Volleyball, Basketball...). Pädagogischer Freiraum wird in Bereich C gewährleistet. Die Bereiche A und B werden in der siebten Klasse mit je 30 und Bereich C mit 40 Stunden angesetzt. Bei der Durchführung einer Sportart der Bereiche A und B wird jeweils von einem zeitlichen Umfang von je 15 Stunden ausgegangen1. Die vorliegende Stunde kann eindeutig dem Bereich A und der dazu gehörenden Sportart Gymnastik und Tanz zugeordnet werden. Diese Sportart setzt in verschiedenen pädagogischen Perspektiven nach Dietrich Kurz sportliche Akzente, die auch in der vorliegenden Stunde zum Tragen kommen2: Der Aspekt "Gesundheit" wird durch die Förderung der aeroben Ausdauer in meiner Stunde abgedeckt. Auch "Ausdruck" und "Eindruck" spielen beim Tanzen eine grosse Rolle. Daneben wird dem "Miteinander" Rechnung getragen, da die Schülerinnen gemeinsam tanzen und in den folgenden Stunden in Zusammenarbeit eigene Bewegungsmuster in den Tanz einbauen werden. Die Folgestunden dienen weiterhin dem "Entwickeln gestalterischer Fähigkeiten in der Gruppe"3 (Sachkompetenz) sowie dem kooperativen Verhalten innerhalb einer Gruppe, insbesondere in Phasen der Bewegungsgestaltung (Sozialkompetenz).4 [...] 1 Lehrplan Sport Sek 1, S. 12 2 Lehrplan Sport Sek 1, S. 10 3 Lehrplan Sport Sek 1, S. 28 4 vgl. Lehrplan Sport Sek 1, S. 28

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640737949

grin zapart m zu richard

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin zapart m zu richard il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Zeitgenössische Soziologische Theorien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung: 3 2. Deutschland, eine Gesellschaft, die sich über den Fernseher definiert. 4 2.1 Das Fernsehen als eine der passivsten Medienkonsumtion 5 2.2 Privatisierung des Öffentlichen. 5 2.3 Fernseher als Medium, das die Teilnahme an der Gesellschaft zu einem Passiven Prozess macht. 7 3. Richard Münch - "Aktivismus: Private Innerlichkeit und gesellschaftliche Äusserlichkeit" 9 3.1 Der äusserliche Fernseher in unsere innerlichen Privatheit. 11 3.2 Richard Münchs Beispiel "Diskrepanz zwischen Wahlbeteiligung und aktiver politischer Teilnahme" Erweitert durch das Beispiel des Politischen TV-Duells 12 3.2.1. Kein Widerspruch, sondern eine Bekräftigung der scharfen Trennung der Sphären Innerlichkeit und Äusserlichkeit. 13 4. Private Öffentlichkeit ersetzt Öffentliche Öffentlichkeit 16 4.1. Bedingte Grenzüberschreitung 17 5. Schluss 19 Literaturverzeichnis: 21

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638944700

grin modernes ertragsorientiertes

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin modernes ertragsorientiertes il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Fachbereich Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In einem einführenden Kapitel wird zunächst der Begriff Controlling kurz erläutert, sowie eine umfassende Übersicht über den Begriff des Bankencontrollings gegeben. Das zweite Kapitel gewährt einen kurzen Einblick in die Entwicklung von Basel II und dessen Auswirkungen auf das Bankencontrolling. Im dritten Kapitel der Arbeit wird die Marktzinsmethode mit ihrem klassischen Konzept erläutert, gefolgt von einer ausführlichen Darstellung des aktuell verwendeten ertragsorientierten Konzept der Marktzinsmethode. Das vierte Kapitel ist den Konzepten zur Risikobemessung und -steuerung gewidmet. Die Instrumente der DB-III-Rechnung sowie des ROI-Schemas werden in den Kapiteln fünf bzw. sechs abgehandelt. Gefolgt werden diese beiden Kapitel von einem abschliessenden Resümee und einem Ausblick über die Zukunft des Bankencontrollings. In der Bankenwelt erfolgt aktuell ein geschäftspolitisches Umdenken, welches durch die Abkehr der Banken von den Wachstumsphilosophien der sechziger und siebziger Jahre gekennzeichnet ist. In dieser Zeit war das Ziel der Banken ein möglichst starkes Wachstum ihrer Bilanzsummen zu erreichen, daraus resultierte, dass Banken Kredite und Einlagen zu fast jedem Preis ¿einsammelten. Das geschäftspolitische Umdenken Anfang der achtziger Jahre, zog einen Rückgang der Bedeutung des Bankenmarketing nach sich. Das Marketing wurde in den vorherigen Jahren als Garant dafür gesehen, das Wachstumsdenken in konkrete Geschäftsabschlüsse umzusetzen. Der klassische ¿Bankbeamte¿ wandelte sich zum Verkäufer. Die Marktforschung wurde zur Erschliessung neuer Geschäftsfelder ausgeweitet. Gleichzeitig erfolgte eine Expansion der Filialnetze, die die Grundlagen der Bankorganisation stark veränderte. Genauso wie das Bankenmarketing das Synonym für die Geschäftspolitik der sechziger und siebziger Jahre war, so wird in der heutigen Zeit das Banken-Controlling, als solches für die Umstrukturierung der Banken zu einer verstärkten Ertragsorientierung gebraucht. Im Folgenden werden als Gegenstand dieser Arbeit der Aufbau, aktuelle sowie historische Entwicklungen und die, in einem modernen ertragsorientierten Bankencontrolling, eingesetzten Instrumente dargestellt. In einem einführenden Kapitel wird zunächst der Begriff Controlling kurz erläutert, sowie eine umfassende Übersicht über den Begriff des Bankencontrollings gegeben. Das zweite Kapitel gewährt einen kurzen Einblick in die Entwicklung von Basel II und dessen Auswirkungen auf das Bankencontrolling.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638957236

grin wegbereiter der moderne die

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin wegbereiter der moderne die il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, Universität Wien (Romanistik Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Frankreich des 17. Jahrhunderts bildete sich ein neues Konzept der Sprachwissenschaft hervor. Mit der Grammaire générale et raisonnée geht man nicht mehr nur von einer einzigen Sprache aus, sondern vom eigentlichen Gegenstand der menschlichen Sprache an sich. Während der Renaissance wird der Mensch in den Mittelpunkt des Daseins gerückt und der Blick wird eher auf das "Diesseits" als auf das "Jenseits" gerichtet. Durch die Reformation werden den Menschen neue Wege geöffnet und geboten um einen Zugang zu Gott zu finden. Der Mensch steht im Zentrum des Interesses und so bekommen die eigenen Erkenntnisse mehr Bedeutung. Die "Grammaire générale et raisonnée" wird in der Einleitung als "art" bezeichnet, wird allerdings nicht mehr als solche aufgefasst, sondern als "science". Da sie allgemein und argumentativ (générale et raisonnée) ist, erforscht die Grammatik gedankliche Zusammenhänge, konzipiert universalistisch und rationalistisch. Die Grammatik von Port-Royal ist ganz im Sinne des französischen Rationalismus verfasst. Sie versucht auf der Basis der klassischen Sprachen Kategorien zu entwickeln, die für alle Sprachen Gültigkeit haben.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640933013





Produits liés à grin neuromarketing modernes markenmanagement




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site