grin ist eine gro e Classement 2024

grin etude 6e chapitre curee

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin etude 6e chapitre curee vendu 21.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper de l¿année 2003 dans le domaine Etudes des langues romanes - Français - Littérature, note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Romanistik), cours: Proseminar "Lire", langue: Français, résumé: Deuxième volume des Rougon-Macquart de la grande série de 20 romans zoliens sur la société sous le Second Empire, La Curée a comme sujet la vie des trois protagonistes, Renée, son époux Saccard et Maxime, le fils de Saccard et de sa première femme Angèle. Saccard est venu à Paris pour faire fortune lors de la fièvre de spéculation, accompagné d¿Angèle et leur fils. Après la mort d¿Angèle, il se marie avec Renée qui sort d¿une famille aristocrate, les Béraud-Châtel, pour s¿emparer de la dot de Renée. Cet argent forme le capital à partir duquel il entame ses travaux de spéculation. D¿ailleurs, il ne montre pas le moindre intérêt pour sa femme. En ce qui concerne Renée, elle n¿est pas du tout satisfaite et complètement ennuyée de sa situation. A la recherche d¿une " joie inconnue ", elle dépense d¿énormes sommes d¿argent pour ses toilettes superbes et pour d¿autres amusements. Pas encore contente, elle se lance dans diverses aventures amoureuses et finit par tomber dans les bras de son beau-fils - l¿inceste est commis. Le sixième chapitre est dans le roman une des parties les plus importantes. Il y a un bal travesti à l¿hôtel Saccard où l¿inceste sera finalement découvert par Saccard. Le quatrième chapitre nous ayant raconté le début de l¿inceste entre belle-mère et fils est, par conséquent, le point culminant de La Curée et dans la vie de Renée. L¿avant-dernier chapitre nous fait alors vivre la période la plus noire pour la jeune femme. Notre travail commence par la représentation de la société d¿abord dans les tableaux vivants et puis au cours du bal costumé. Par la suite, nous allons compléter cette caractérisation au moyen de quelques exemples illustratifs et en analysant le destin de Renée. De même, il s¿y ajoute quelques réflexions sur la manière avec laquelle Zola a essayé de réaliser la théorie naturaliste dans La Curée. Finalement, nous voudrions indiquer que, pour de raisons de commodité, nous avons inclus les indications bibliographiques dans le texte au lieu de les placer dans les notes au bas de la page. En citant des parties de La Curée, nous nous sommes limités à indiquer les pages. Quant à la littérature critique, nous avons ajouté le nom de l¿auteur.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638658539

grin metadatenbasierte integration im

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin metadatenbasierte integration im vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftsinformatik insb. betriebliches Informationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit wurde mit dem Nachwuchspreis Wissensmanagement 2007 ausgezeichnet. Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Integration von e-Learning Ressourcen durch die Nutzung von Metadaten. Einführend werden dazu die für das Verständnis der Arbeit notwendigen, theoretischen Grundlagen erläutert. Neben den übergreifenden Begriffen Lernobjekt und Metadaten, erfolgt auch eine Betrachtung der Präsentationsformen des e-Learning, der Modularisierung und der technische Infrastruktur und anschliessend ihre Zusammenführung in einer Übersichtsgrafik. Da die Standardisierung von Metadaten im e-Learning momentan nicht zufrieden stellend gelöst ist, werden die für die Metadatenbasierte Integration benötigten Metadatenkategorien bestimmt und vorgestellt. Die vorgestellten Metadatenkategorien für Lernobjekte, Lernerprofile und Kompositionsvorschriften wurden dazu aus bereits bestehenden Standardisierungsversuchen und aus der Literatur abgeleitet und hinsichtlich ihrer Relevanz für die Integration untersucht. Einen zentralen Bestandteil der Arbeit stellt der beschriebene Ansatz zur Integration von e-Learning Ressourcen dar. Dabei werden ausgehend von den Kernfunktionalitäten eines Repositories die Potentiale und Anforderungen an die Metadaten untersucht und darauf aufbauend verschiedene Integrationsansätze zur Erstellung adaptiver Kursinhalte und Möglichkeiten zur Evaluation des Lernenden vorgestellt. Im Weiteren erfolgt die technische Betrachtung des vorgestellten Ansatzes. Dazu werden einführend XSLT und Ontologien zur Integration von Metadaten betrachtet. Um die praktische Realisierbarkeit der metadatenbasierten Integration zeigen zu können, erfolgt eine Untersuchung von Architekturen von e-Learning Systemen hinsichtlich der Eignung, die metadatenbasierte Integration realisieren zu können. Anschliessend wird die Kommunikation zwischen dem WBT und der Lernplattform nach dem Dynamisierungsgrad des WBT betrachtet. Der gesamte vorgestellte Ansatz wird dann zusammenfassend an Hand eines Anwendungsbeispiels mit Hilfe der Learning Technology Systems Arcitecture (LTSA) vorgestellt. Im letzten Teil der Arbeit werden neben den allgemeinen wirtschaftlichen Potentialen des vorgestellten Ansatzes auch die wirtschaftlichen Potentiale bezogen auf Geschäftsmodelle und Anbieterformen untersucht. Abschliessend werden die wesentlichen Ergebnisse zusammenfassend dargestellt und in einem Ausblick weiteres Forschungspotential aufgezeigt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638709507

grin intercultural relationships and national

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin intercultural relationships and national vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2+ (B), University of Würzburg (Philosophy Institut II - Anglistics), course: Writing the British Empire, language: English, abstract: E.M. Forster¿s novel "A passage to India" was published in 1924. The work is largely based on the personal experiences Forster made during his two visits to India, which are the source of the striking authenticity of the text. Forster experienced the possibility of another view of life, that was opened up to him through his Indian friendships. On the other hand, he got to know the difficulties that spring up from so profoundly different approaches to life as the ones of the West and the East. Due to his own attitude of liberal-humanism and his belief in the freedom of action and the individuality of each human being as the basis for any political action, he was upset by the racial oppression, the cultural misunderstandings and the hypocrisies he found in Anglo-India. Forster¿s novel is clearly concerned with the doubtfulness of the concept of superiority. It puts forth the question to what extent a culture can claim to be a civilized nation and in virtue of what it can be justified to impose one¿s own way of life upon another culture. The author provides us with a vivid picture of Indian concepts and Indian sets of values without judging them or separating right from wrong. His suggestion seems to be to accept the co-existence of such alternatives. More complex is the problem of intercultural relationships. How can barriers be torn down and bridges be built? To this question, Forster does not give a definite answer. He suggests a flourishing interchange between the races until the necessary cultural sensibility is achieved. At several points in the novel, the author hints at the general possibility of a peaceful relation between the two races: All the Indians who had been in England had had only positive experiences. But within a colonial context this seems impossible. Although reconciled, Aziz and Fielding have to accept that their friendship is not possible because they have no meeting place, at least ¿not yet¿, not until India has her own nation and is free from the oppression of the colonial system.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638644341

grin einnisten will ich mich

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin einnisten will ich mich vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar: "Kirchenjahr im Kirchenlied", Sprache: Deutsch, Abstract: Musik hat im Christentum wie im Judentum schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Die Heilige Schrift ist reich an Stellen, die dies belegen. Egal, ob sie dem Lob Gottes (vgl. Ps 33; Ps 150; Kol 3,16) oder der Klage (vgl. 2 Chr 35,25; Klgl) dient, sich im Tanz als Ausdruck der Freude niederschlägt (vgl. Ex 25,20) oder im Gottesdienst Verwendung findet (vgl. Eph 1,3-14; Kol 1,12-20) - Glaube und Musik liegen eng beieinander. Luther bezeichnet die Musik als die höchste aller Künste, da sie der Theologie am nächsten stünde. Johann Walter nennt sie sogar die Schwester der Theologie. In der Kirche wurde die Musik von Anfang an als wesentliches und notwendiges Element des Gottesdienstes angesehen. Das Zweite Vatikanische Konzil schliesslich widmet ihr in der Konstitution über die heilige Liturgie "Sacrosanctum Concilium" das gesamte sechste Kapitel (SC 112-121). Das Konzil bescheinigt ihr, als der mit dem Wort verbundene gottesdienstliche Gesang ein notwendiger und integrierender Bestandteil der feierlichen Liturgie zu sein. Von dem Schriftsteller Kurt Rose und dem Komponisten Paul Ernst Ruppel stammt das evangelische Osterlied "Einnisten will ich mich" von 1987, in dem es um die endzeitliche Auferstehung der Toten geht. Wie die beiden diese zentrale christliche Botschaft in Text und Musik umsetzen, wird in dieser Arbeit untersucht.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638647410

grin e learning in der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin e learning in der il est vendu 55.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Fallstudie II, Sprache: Deutsch, Abstract: E-Learning wird als Sammelbegriff für das Lernen mit Software und das Nutzen des Internets verwendet. In Deutschland ist diese Form der Weiterbildung anerkannt und wird bereits in einigen Schulen und Universitäten respektive Fachhochschulen eingesetzt. Auch Unternehmen setzen diese Lernmethode ein, um Ihre Mitarbeiter zu schulen. Mit Hilfe von E-Learning kann der Unterrichtsprozess flexibler gestaltet und erweitert werden. Der Markt um E-Learning hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und viele Unternehmen bieten zahlreiche kommerzielle E-Learning Systeme und OpenSource E-Learning Angebote an. Aufgrund der immer weiter wachsenden Konkurrenz unterscheiden sich die OpenSource Produkte in der Bedienung von den kommerziellen Systemen. Innerhalb kürzester Zeit ist aufgrund gestiegener Benutzerfreundlichkeit der Aufbau eines E-Learning Angebotes mit OpenSource Software möglich. Um ein optimales E-Learning Angebot erstellen zu können, sollten man sich jedoch einige Zeit mit E-Learning auseinandersetzen und genügend Zeit für die Planung und Umsetzung planen. Um dies zu ermöglichen werden in dieser Fallstudie die Vorteile und Grenzen, sowie die Einsatzgebiete von E-Learning erläutert. Dies wird ergänzt durch eine Betrachtung von E-Learning in der Lehre, welches mit einem Fragebogen erweitert wird. Da die auf dem Markt vorhandenen E-Learning Systeme recht unterschiedliche Ansätze bieten, wird die Fallstudie durch eine Nutzwertanalyse abgerundet und ein Praxisbeispiel für den Einsatz von E-Learning vorgestellt. Bei der Vorstellung des Praxisbeispiels wurden nur wenige Module des E-Learning Systems verwendet, da der Aufbau des gesamten Systems den zeitlichen Rahmen der Fallstudie überschreiten würde. In kürzester Zeit ist es jedoch möglich mit relativ geringem Aufwand ein gutes Ergebnis mit eingeschränktem Funktionsumfang zu erstellen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640238361

grin e recruitment und die

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin e recruitment und die vendu 160 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule Münster (Personal- und Bildungsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Personalmarketing qualifizierter Mitarbeiter steht derzeit vor einer grossen Herausforderung: Der Arbeitsmarkt hat sich - wie zu Zeiten der Vollbeschäftigung in den 60er Jahren ¿ bei Fach- und Führungskräften zu einem Bewerbermarkt entwickelt. Unternehmen befinden sich im so genannten "War of Talents", der geprägt ist durch die Konkurrenz um Bewerber mit vielfach ähnlichen Qualifikationsprofilen. Neben einem deutlichen Anstieg der Fluktuation sowie dem Bildungsrückgang und der demografischen Entwicklung sind die Verschlankungstendenzen bei den Führungskräften Gründe, weshalb der "War of Talents" sich in den nächsten Jahren noch ausweiten wird. "Das Werben um die High Potentials wird als Tribut an massiven Stellenabbau und demografische Entwicklung wieder wichtig. 43 Prozent der Human Resource-Verantwortlichen meinen, dass sich ihre Aufgaben bis 2005 verstärkt hier hin (zurück-)entwickeln werden." Potenzielle Bewerber müssen demnach heute auf vielfältige Weise angesprochen werden: Zu den Printmedien und dem direkten Bewerberkontakt auf Recruitment-Veranstaltungen gesellt sich das Internet, welches eine zunehmend wichtigere Rolle bei der erfolgreichen Bewerberansprache spielt. Ende 2002 hatten 44 Prozent der Menschen, also knapp die Hälfte aller Deutschen, Zugang zum Internet. Für Ende 2003 wird die 50 Prozent Grenze prognostiziert.2 Der Anteil bei den 20- bis 30-jährigen Studenten, den zukünftigen High Potentials, dürfte ungleich höher sein. In vielen Unternehmen etabliert sich das Medium Internet inzwischen als ein neuer Ansatz mit wachsendem Potenzial für eine effektive Personalrekrutierung, da sich, wie die Arbeit noch zeigen wird, darüber Personalressourcen schneller, gezielter und vor allem kostengünstiger beschaffen lassen als auf den bisherigen klassischen Wegen. [...}

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638727648

grin e marketing strategy for

Découvrir informations, conseils et prix pour grin e marketing strategy for vendu 32.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2005 in the subject Business economics - Marketing, Corporate Communication, CRM, Market Research, Social Media, grade: A, University of Teesside (Teesside Business School), course: E-Marketing, 31 entries in the bibliography, language: English, abstract: With a total of 81 dealerships and a turnover of 1.3 billion pounds, Reg Vardy is one of the leading motor retail groups in the UK. In order to acquire new customers and maximise customer retention with the help of digital technologies, the company needs to develop an e-marketing strategy. This paper provides a situation analysis of the present e-marketing situation of Reg Vardy, including the competitive environment based on the strengths, weaknesses, threats and opportunities. Furthermore, the aims and objectives of Reg Vardy's e-marketing strategy are formulated. Under the e-strategy section, potential digital technologies and the buying process are outlined to develop a 'five-phase e-operation strategy'. This allows for targeting new and existing customers in all stages of the buying process. Specific e-tactics for customer acquisition and retention are suggested for Reg Vardy. Finally, the paper gives advice on E-CRM issues.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638705561

grin berblick ber den e

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin berblick ber den e vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Hochschule Bremen (FB Wirtschaft), Veranstaltung: E-Commerce Projekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit diesem Referat soll den Zuhörern ein Überblick über den heutigen Stand des e-Commerce gegeben werden. Folgende Schwerpunkte werden in dieser Ausarbeitung gesetzt: - E-Marketing - Shopsysteme im Internet - Electronic Data Interchange - E-Commerce und SAP R/3 Es soll in diesem Referat über die Methoden sowie das gesamte Umfeld des e-commerce berichtet werden. Entstehende Nebenfragen wie rechtliche und technische Abwicklungen des Verkaufes im Netzverbund sollen hier unbeantwortet bleiben. Zum Schluss werden neuere Entwicklungen bei der SAP AG sowie die Entwicklungschancen des Internets behandelt werden. Als letztes folgt ein Fazit.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638722964

grin e mailschreiben in der

Découvrir informations, conseils et prix pour grin e mailschreiben in der vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der gekonnte Umgang mit dem Computer wird in der heutigen Gesellschaft zunehmend wichtiger und auch in der Schule kommt die Arbeit mit dem Computer immer häufiger vor. In vielen Fällen sendet man eine Nachricht nicht mehr als Brief, sondern schreibt eine E-Mail via Internet - privat wie im Geschäftsleben. Es gibt mittlerweile Lern- und Arbeitsplattformen, die auf das Lernen in der Schule zugeschnitten sind, sowie zahlreiche Lernprogramme, die den Unterricht abwechslungsreicher gestalten. Lehrer sollen den Kindern nicht nur zu den älteren, sondern auch zu den neuen Medien einen bewussten Umgang vermitteln. Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich mich jedoch nur auf einen kleinen Teil der Nutzung dieses digitalen Mediums beschränken ¿ das E-Mail-Schreiben im Deutschunterricht. Bislang wird das Thema E-Mail im Deutschunterricht durch die didaktische Literatur kaum beachtet. Es gibt viele Texte, in denen die linguistischen Aspekte digitaler Kommunikationsmittel diskutiert und auch die Besonderheiten der E-Mails herausgearbeitet werden. Zu dem didaktisch und methodisch überlegten Einsatz von E-Mail im Unterricht findet man allerdings nicht sehr viele Quellen. In einem ersten Schritt möchte ich mit einem Vergleich kommunikativer Medien beginnen und auf die Besonderheiten des E-Mailschreibens eingehen. Nach einem Blick auf die quantitative Verwendung des Mediums E-Mail von Grundschülern und ihrer Beziehung zu den neuen Medien, insbesondere dem Computer zum Unterricht, gehe ich konkret auf die Lerninhalte ein. Unter dem Punkt ¿Lerninhalte¿ wird konkret auf die einzelnen Schritte des E-Mailversendens eingegangen. Fragen wie: ¿Welche Voraussetzungen ermöglichen den Schülern das E-Mailschreiben?¿ werden erörtert. In einem gesonderten Kapitel möchte ich direkt auf den Inhalt des Seminars ¿Schreibkompetenzen und Schreibdefizite¿ eingehen und der Frage nachgehen, welche und inwieweit hier Schreibkompetenzen entwickelt werden können.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640503858

grin entwicklung eines e learning

Trouver informations, conseils et prix pour grin entwicklung eines e learning il est vendu 71.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 5 Jahren begann ich mit dem alpinen Skifahren und verfolge diesen Sport seit 20 Jahren. Sieht man einmal die Entwicklung und die Geschichte des Schneesports allgemein, sind 20 Jahre ein eher geringer Zeitraum. Dennoch habe ich eine Entwicklung im alpinen Skilauf erlebt, die man zu meinen Anfängerzeiten wohl kaum vorausahnen konnte. Ende der 90-er Jahre hatte ich einen Ski mit einer Länge von 203 cm. Etwa 10 Jahre später fahre ich Ski mit einer Länge von 160 cm. Diese Verkürzung um 40 cm und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten des alpinen Skifahrens setzen ein "neues" Denken in den Bereichen Methodik, Didaktik und Technik des alpinen Skifahrens voraus und zeigen neue Dimensionen, gerade in der Lehre und Ausbildung, auf. Zum ersten Mal wurde ich mit der Carvingtechnik 2004 im Rahmen der Schneesport-Exkursion der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, konfrontiert. Zuvor hatte ich keinerlei Erfahrungen mit dem neuen Skimaterial und der veränderten Technik gemacht. Es war eine neue Erfahrung und erforderte ein Umdenken im Bereich der Fahrtechnik. Ein mir unbekanntes, spezielles Fahrgefühl stellte sich ein, und die Vielzahl der daraus entstandenen Möglichkeiten und Bewegungsformen einen Hang zu befahren, machen das alpine Skifahren für mich noch erlebnisreicher und intensiver. In den folgenden Jahren durfte ich als Schneesportlehrer für das sportwissenschaftliche Institut der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, an dieser Exkursion wiederholt teilnehmen. Hierbei wurde immer wieder deutlich, dass bei vielen Teilnehmern , im Bereich der Carvingtechnik wenig oder keinerlei Erfahrungen vorausgehen. Bei den Sportstudenten, die eine Schneesportlehrer-Lizenz erwerben möchten, sind teilweise grosse Mängel in der eigenen Demonstrationsfähigkeit und weiterhin im methodischen Bereich vorhanden. Ein weiterer Aspekt, der mich dazu bewegt, hat mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, ist die Problematik und Schnelllebigkeit der Lehrpläne mit ihren unterschiedlichen Lehrwegen im Anfängerbereich in den letzten 10 Jahren.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640697564

grin e portfolio ein instrument

Découvrir informations, conseils et prix pour grin e portfolio ein instrument vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit soll einerseits die wichtigsten theoretischen Abhandlungen und bedeutendsten Erkenntnisse, die gegenwärtig zu den E-Portfolios existieren, übersichtlich zusammenfassen. Andererseits soll sie sich aber auch mit dem Nutzen und der Anwenderfreundlichkeit von Software zur Erstellung von E-Portfolios, mit empirischen Erkenntnissen zu den Folgen der E-Portfolio-Arbeit sowie mit der konkreten Implementierung derselben in die universitäre Lehre beschäftigen. Dadurch soll der Frage nachgegangen werden, ob das E-Portfolio tatsächlich dazu beitragen kann, eine neue Lernkultur im Hochschulwesen zu schaffen. Diese Masterarbeit kann als eine Art Handbuch verstanden werden, das interessierten Studenten und Dozenten, die sich bislang noch nicht oder nur wenig mit E-Portfolios beschäftigt haben, einen kompakten Überblick über den gegenwärtigen theoretischen und praktischen Forschungs- und Wissensstand liefern möchte. Sowohl Lehrende als auch Lernende sollen durch die Lektüre dieser Arbeit in die Lage versetzt werden, alle wesentlichen Aspekte eines E-Portfolios kennen lernen zu können. Darüber hinaus will sie interessante Forschungsergebnisse präsentieren sowie konkrete Handlungsanweisungen und Tipps für die Arbeit mit einem E-Portfolio aufzeigen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638874168

grin vater tochter beziehung in

Trouver informations, conseils et prix pour grin vater tochter beziehung in il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Literatur und Religion im 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand meiner Arbeit soll die Vater- Tochter Beziehung in den Werken des 18. Jahrhunderts "Emilia Galotti" und "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing sein. Jenes Thema geht einher mit einer Betrachtung des Patriarchalismus der vergangenen Epoche der Aufklärung. Um den Rahmen meiner Arbeit nicht auszureizen, habe ich Schwerpunkte zu setzen sowie untereinander eine Verbindung herzustellen, versucht. Meine Arbeit lässt sich grob in zwei Teile untergliedern. Während ich mich zu Anfang zwar einem auf Lessing zugeschrieben, aber eher generellen Teil widme, nehme ich im zweiten direkten Bezug auf die oben und im Titel genannten Werke. Im Verlauf meiner Arbeit werde ich daher zunächst auf den "Patriarchalismus im Drama" eingehen, indem ich den Begriff vorerst auf seine primäre Bedeutung zurückführe, dann aber besonderen Wert auf die Herausstellung des sich wandelnden patriarchalen Familiengefüges lege. Im weiteren Hergang meiner Arbeit nehme ich Bezug auf den Zusammenhang von Lessing`scher Dramentheorie und dem Motiv der Familie. Während ich mit einer allgemeinen, aber auf Lessing zugespitzten Definition des bürgerlichen Trauerspiels beginne, ist es unterdessen mein Ziel unter Beachtung der von Lessing zum bürgerlichen Trauerspiel gemachten Äusserungen die immer wieder auftretende Vater-Tochter- Konstellation zu begründen. Im folgenden, zweiten grossen Teil meiner Arbeit gehe ich zunächst auf das 1772 erstmals uraufgeführte Werk "Emilia Galotti" ein und untersuche unter Voraussetzung der Textkenntnis die Beziehung zwischen Odoardo und Tochter Emilia. Da es Aufgabe war die Unterschiede der zwei, in beiden Werken auftretenden, Vaterfiguren hervorzuheben, bearbeite ich anschliessend Lessings letztes Werk "Nathan der Weise". Jene Bearbeitung geschieht unter ständiger Bezugnahme auf Lessings Emilia, um so eine kontrastierende Gegenüberstellung, durch welche die Gegensätze der Vaterfiguren akzentuiert werden sollen, zu gewährleisten. Aufgrund der Tatsache, dass sowohl oben genannte Werke als auch der Aspekt des Patriarchalismus in der Sekundärliteratur eingehend behandelt worden sind, waren Wiederaufnahmen und Wiederholungen von bereits Gesagtem nicht zu vermeiden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638836449

grin topografisches lesen kloster und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin topografisches lesen kloster und il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Technische Universität Dresden (Institut Germanistik), Veranstaltung: Grundprobleme der Literaturdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die menschliche Psyche und ihre Darstellung in der Architektur, in den Räumen des Romans ¿Die Elixiere des Teufels¿ von E.T.A. Hoffmann, spielen für die vorliegende Arbeit eine zentrale Rolle. Die zentrale Quelle ist das Werk selbst, anhand dessen ich versuchte, die wesentlichen Räume und ihre Bedeutung, sowie die damit zusammenhängenden Handlungen genau zu erfassen. Es soll versucht werden, den Roman anhand seiner Räume aufzuschliessen als eine Möglichkeit der Erarbeitung in der Schule. Für die Verbindung zwischen Dichtung und Architektur war Norbert Millers Buch ¿Strawberry Hill¿ über Horace Walpole als (dilettantischer) Architekt und Dichter eine unerlässliche Quelle in diesem Zusammenhang. Aber auch Bachelards ¿Poetik des Raumes¿ lieferte einige wichtige Einsichten zum Thema Psyche und Raum. Einleitend soll Hoffmanns Biografie um die Zeit der Entstehung des ersten Teils der ¿Elixiere des Teufels¿ betrachtet werden, sowie die verschiedenen Einflüsse auf den Roman. Dabei wird Horace Walpoles Schaffen ausführlicher Beachtung finden. Denn er begründete nicht nur den Schauerroman, sondern er zählt auch als Vorläufer des gothic revival in der Architektur (ausserdem hinterliess er neben den indirekten auch ganz direktre Spuren in Hoffmanns Roman). Im Anschluss soll es um die einzelnen Räume in den ¿Elixieren¿ gehen, wobei ich mich auf das Kloster und seine Gegenwelt, das Schloss, beschränkte (doch auch Totengewölbe, Kerker und Wald werden betrachtet). Ergebnis dieser Untersuchungen ist ein Schema, welches den Roman in Abschnitte je nach Handlungsorten einteilt. Diese stimmen nur zum Teil mit der Einteilung Hoffmanns in Abschnitte überein. Deshalb folgt eine Darstellung, die die Handlungsorte, die Einteilung Hoffmanns und meine eigenen Einteilung des Romans vergleichend nebeneinander stellt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638916349

grin der fundamentaltheologische ansatz von

Trouver informations, conseils et prix pour grin der fundamentaltheologische ansatz von il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,3, Augustana-Hochschule Neuendettelsau, Veranstaltung: Systematisches Proseminar Fundamentaltheologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fundamentaltheologischen Ansätze von Schleiermacher und Bultmann bieten ein gutes Fundament für den Dialog der Wissenschaften und Weltanschauungen, den Dialog zwischen Christen und Nicht-Christen, den Dialog mit sich selbst. Sie sind dialogfähig. Sie lassen sich auf die Philosophie, auf die Welt, auf den Menschen ein. Sie geben Raum für ein weiteres Gespräch. Beide Theologen haben sich mit dem Problem des Verstehens und des Verständlichmachens beschäftigt. Dieses Problem wird praktisch aufgenommen und gleichzeitig der Kritik Wittgensteins an der babylonischen Sprachverwirrung in der Theologie entgegengekommen: Wenig Fachausdrücke und kurze Sätze. Dafür Übersichtlichkeit, Grafiken und Tabellen. Was ist ¿Fundamentaltheologie¿? Die geschichtlichen Entwicklung zeigt, dass Fundamentaltheologie zwei Bedeutungen hat. Zum einen: ¿grundlegende Lehre von Gott¿, d.h. die Kernaussagen des Glaubens. Zum anderen: ¿Grundlage der Lehre von Gott¿, d.h. das Verhältnis von Glaube und Vernunft. Warum ¿Ansätze¿? Schleiermacher und Bultmann haben keine Bücher mit dem Titel ¿Fundamentaltheologie¿ geschrieben. Das Werk beider Theologen wird mit Hilfe eines eigens entwickelten Fragekataloges auf fundamentaltheologische Elemente untersucht. Was sagt Schleiermacher? Religiöses Bewusstsein ist für Schleiermacher ein Grundelement der menschlichen Vernunft - quasi eine weitere, dem Menschen vorgegebene Denk-Kategorie des Gehirns. Schleiermacher geht es darum, dieses religiöse Bewusstsein zu entwickeln. Er ist ein Vertreter der Allversöhnungslehre. Was sagt Bultmann? Bultmann setzt bei der Frage nach dem Sinn des Lebens an. Es geht Bultmann um den Menschen an sich. Nicht um einen (über-)weltlichen Kampf von Gut und Böse. Nicht um Erwählung und Nicht-Erwählung. Nicht als Mittel zu einem höheren Zweck. Es geht Bultmann darum, wie das Leben erfüllt gestaltet wird. Dafür ist auch eine historisch-kritische Betrachtung der Bibel erlaubt ¿ bis hin zur Entmythologisierung.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638680486

grin auswirkungen eines schwimmerischen

Trouver informations, conseils et prix pour grin auswirkungen eines schwimmerischen il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: gut, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Schwimm-, Wasser-, und Kampfsport), Sprache: Deutsch, Abstract: Erkrankungen des Rückens bzw. der Wirbelsäule stellen in unserer heutigen Zeit den Grossteil der Muskel- und Skeletterkrankungen dar (vgl. Kap. 2.1). Empfehlungen, die Betroffene von Sporttherapeuten, Ärzten und Sportlehrern erhalten, um diesen Krankheitsbildern vorzubeugen, beziehen sich oft auf sportliche Betätigung. Dabei gesteht man dem Schwimmen, insbesondere dem Rückenschwimmen, eine besondere Rolle zu. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich innerhalb des Projekts "Rückengesundheit im Wasser" mit der Frage, inwieweit sich ein schwerpunktmässig mittels der wirbelsäulenfreundlichen Rückenschwimmtechnik durchgeführtes schwimmerisches Ausdauertraining effektiv gestalten lässt. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird untersucht, in welchem Ausmass sich die kardio-pulmonale Leistungsfähigkeit erwachsener Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch die Teilnahme an dem geschilderten Projekt positiv beeinflussen lässt. Die Notwendigkeit, sich innerhalb des Projekts einer solchen Fragestellung zu widmen, ergibt sich aus der Vielzahl von wissenschaftlichen Untersuchungen, die immer wieder die Erkrankungen des Herz-Kreislauf Systems als eine der häufigsten Todesursachen in der Bundesrepublik Deutschland aufführen. Weiterhin sind Muskel- und Skeletterkrankungen sowie Herz-Kreislauf- Erkrankungen die Hauptgründe für die Inanspruchnahme von Rehabilitationsmassnahmen (vgl. Kap. 2.1). Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Trainingseffekte eines zweimal wöchentlich durchgeführten 15-stündigen Schwimmtrainings im Rahmen des Projektes "Rückengesundheit im Wasser" auf die kardio-pulmonale Leistungsfähigkeit von Erwachsenen objektiv zu belegen. Diesbezüglich soll eine Massnahme aufgezeigt werden, die Herz-Kreislauferkrankungen verhindert, bzw. den Krankheitsverlauf positiv beinflussen kann. Es ist zu erwarten, dass sich die Leistungsfähigkeit bei gleicher Herzfrequenz nach der Trainingsphase erhöht während sich die Herzfrequenz sowohl in Ruhe als auch auf gegebenen Belastungsstufen verringert. Desweiteren wird auch eine Möglichkeit aufgezeigt, wie die wirbelsäulenfreundliche Rückenschwimmtechnik in Kombination mit wassergymnastischen Lauf- und Bewegungsübungen sowie Entspannungsübungen einen sinnvollen Beitrag zur sporttherapeutischen Praxis leisten kann. Die Methodik der Kursinhalte wurde in mehreren Fachzeitschriften exklusiv veröffentlicht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638723749

grin das instrumental rezitativ in

Trouver informations, conseils et prix pour grin das instrumental rezitativ in il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Wien, Veranstaltung: Instrumentales Rezitativ, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der exemplarischen Analyse einzelner Werke der Komponisten und Bach-Söhne Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784) und Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) unter dem Gesichtspunkt der Nachahmung vokaler Rezitativtechniken in Instrumentalwerken der genannten Komponisten, eine Technik, die in der Literatur allgemein als "Instrumentales Rezitativ" bezeichnet wird. . Sie strebt keine Vollständigkeit im Sinne einer abschliessenden Diskussion und Analyse aller Rezitativabschnitte an, sondern setzt dabei bewusst ihren Schwerpunkt auf einzelne Beispiele und deren Analyse. Als Definitionsgrundlage für die Bestimmung von instrumentalem Rezitativ greift der Verfasser auf die grundlegenden Arbeiten Paul Mies' sowie Herbert Seiferts kritische Diskussion der bisher verwendeten Kriterien in seinem Aufsatz "Das Instrumentalrezitativ vom Barock bis zur Wiener Klassik" zurück.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638919753

grin ber e t a

Découvrir informations, conseils et prix pour grin ber e t a vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nach Innen geht der geheimnisvolle Weg. In uns, oder nirgends ist die Ewigkeit mit ihren Welten - die Vergangenheit und die Zukunft." Dieses, aus Novalis Blütenstaub-Fragment 16 stammende, Zitat wurde für die Schriftsteller der Frühromantik zu einem Ideal ihrer Zeit. Es galt das Unbewusste des Menschen zu erforschen und durch das Verbinden von Innerem und Äusserem das Goldene Zeitalter wiederherzustellen. Allerdings wurde in der Literatur dieser Zeit auch dargestellt, dass die alleinige Konzentration auf das Unbewusste schwerwiegende Folgen haben kann. So wurde Christian in Ludwig Tiecks Runenberg (1802) wahnsinnig, als er die Geheimnisse der Bergwelten, welche als Symbol sein Inneres stehen, entdeckte. Er war nicht mehr fähig in der äusseren Welt klarzukommen. Auch in E.T.A. Hoffmanns Erzählung Die Bergwerke zu Falun (1816), welches erst viel später erscheint, wurde die Erforschung des Unbewussten, welches in diesem Fall durch die Bergwerke symbolisiert wurde, für Elis Fröbom zum Verhängnis. In dem nun folgenden Text werden die verschiedenen Stadien der dargestellten Figur analysiert. Diese Analyse soll erklären warum Elis Weg in sein Inneres zu einer Einbahnstrasse wird, aus der es ausser dem Tod keinen Ausweg mehr gibt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638762533

grin potentiale one to marketing

Découvrir informations, conseils et prix pour grin potentiale one to marketing vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Fachhochschule Flensburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe Das Internet findet immer mehr Einzug in das Leben der Menschen. Es bietet ihnen die Möglichkeit, sich umfassend (über Produkte und Hersteller) zu informieren und miteinander zu kommunizieren. Dabei stehen für die Verbraucher unter anderem diese (später noch ausführlicher behandelten) Punkte im Vordergrund: Bequemlichkeit, Schnelligkeit (des Auswahl- und Bestellprozesses) und einfache Bedienung. Von der technologischen Seite aus betrachtet, sollte es beim Stand der heutigen Informationstechnik durchaus möglich sein, diesen (nur beispielhaft genanten) Anforderungen von Unternehmensseite aus gerecht zu werden. Die Sprunghaftigkeit der Kunden von einem Anbieter zum nächsten und die jüngsten Pleiten von Internetfirmen sprechen leider eine etwas andere Sprache. Sie lassen die Vermutung zu, dass Erfolg im E-Commerce nicht nur von technisch hochwertig und benutzerfreundlich gestalteten Internetseiten, Auswahlmenus und Bestellprozessen abhängt, sondern vielmehr eine Frage des erfolgreichen Marketing zu sein scheint. Der Autor sieht es als eine der Kernfragen für das (Internet-)Marketing an, wie man unter den geänderten Rahmenbedingungen des Internet, geeignete Marketing-Strategien entwirft, die (potentielle) Kunden erreichen und langfristig an das Unternehmen binden. Die Ihnen vorliegende Arbeit wird sich damit beschäftigen, welche Potentiale das sogenannte One-to-One Marketing für den E-Commerce bietet. Nach einer Erklärung des Begriffes One-to-One Marketing und seiner praktischen Anwendungsmöglichkeiten in Kapitel zwei, wird im dritten Kapitel ein Überblick über die derzeitige (wirtschaftliche) Lage des E-Commerce gegeben. Im Hauptkapitel vier dieser Diplomarbeit werden die in Kapitel zwei erläuterten Anwendungsmöglichkeiten des One-to-One Marketing hinsichtlich ihrer Potentiale für den E-Commerce - aufbauend auf den Ergebnissen des Kapitels drei - untersucht. Das letzte Kapitel bietet Ihnen eine abschliessende und komprimierte Betrachtung der Ergebnisse dieser Arbeit. Zudem wird der Autor einen Ausblick in die Zukunft wagen und versuchen, die zukünftige Entwicklung des One-to-One Marketing, des E-Commerce und die Entwicklung des E-Commerce durch das One-to-One Marketing zu skizzieren.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638686655

grin e democracy m glichkeiten

Découvrir informations, conseils et prix pour grin e democracy m glichkeiten vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politologie), Veranstaltung: Hauptseminar Aktuelle Fragen der Kommunalpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet eröffnet als zusätzlicher Kommunikationskanal neuartige Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements und der breit angelegten Willensbildung. Die Politik wird im Internet zwar nicht neu erfunden, doch sie wird in den nächsten Jahren immer mehr im Internet stattfinden und über das Netz gemacht werden. 1 Von daher sind die Funktionen, die Erfolgs- und Gütekriterien, die Chancen und Gefahren zunächst dieselben wie auch bei der traditionellen Politik. Das Internet beeinflusst jedoch den Abstand zwischen den Politikern und der Bevölkerung und den gesamten politischen Prozess. In Deutschland ist der Begriff ¿E-Democracy¿ das beherrschende Schlagwort, wenn es aus der Perspektive der Bürgerbeteiligung um Internet und Politik geht. Es stellt sich die Frage, ob und inwieweit die Nutzung des Internets durch die Bürger darauf zielt, am politischen Prozess teilzunehmen, ob Online-Nutzung also die Motivation und die Fähigkeit zu politischer Partizipation positiv beeinflusst. Besonders sinnvoll erscheint der Einsatz des Internets in der Demokratie auf der kommunalen Ebene. In der Sphäre seiner alltäglichen Lebenswelt verfügt der Bürger über ein grösseres Problembewusstsein und eine höhere Problemlösungskompetenz und ¿bereitschaft. Die kommunale Ebene ist jener Bereich, in dem eine verstärkte politische Einbindung des Bürgers erstrebenswert und am ehesten möglich ist.2 Auf kommunaler Ebene lassen sich die Potentiale des Internets besonders gut ausschöpfen: Hier kann das Internet nicht nur Prozesse der sozialen Vernetzung unterstützen, die realen Begegnungen einleiten und rein virtuelle Kontakte überwinden, sondern auch konkret für die Organisation politischer Projekte und Programme angewendet werden, so dass Informationen und Gesprächen Handlungen folgen können. 3 In dieser Seminararbeit soll geklärt werden, welche Chancen und Risiken, welche Vor- und Nachteile der Einsatz des World Wide Webs auf der kommunalen Ebene birgt. Wie wirkt sich die Internetnutzung auf den Willensbildungsprozess aus? Kann das Internet das bürgerschaftliche Engagement stärken? In einem Exkurs sollen die Ergebnisse der Studie ¿Elektronische Bürgerbeteiligung in deutschen Grossstädten 2004¿ der Initiative EParticipation vorgestellt werden, die aufzeigt, welche Tendenzen die ¿E-Participation¿ in der Kommunalpolitik zeigt. In einem abschliessenden Ausblick werden zukünftige mögliche Entwicklungen dargestellt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638692564

grin m rchenanalyse vergleich zwischen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin m rchenanalyse vergleich zwischen vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Nordisches Institut, Greifswald), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge meines Studiums der Volksmärchen stiess ich auf die Tatsache, dass Hans Christian Andersen seine "Karriere" quasi mit dem Nacherzählen eben jener begann. Für mich war das ein Novum, da ich immer davon ausging, er hätte die Handlung seiner Märchen von Anfang an selbst erdacht. Mein nächster Schritt war also, ein ursprüngliches Volksmärchen zu finden, dass Andersen merklich verändert hat. Denn während NEUHAUS konstatiert, dass Andersen die Traditionen, die er bereits vorfand, variierte, "ohne ihnen (...) etwas substanziell Neues hinzuzufügen" [Neuhaus. Märchen, S.195] , ging ich sehr wohl davon aus, dass er gravierendere Einschnitte vornahm, als die blosse Variation. Die Wahl fiel schliesslich auf "Gaaden" aus der Sammlung "Æventyr fra Jylland" von Evald Tang Kristensen und "Reisekammeraten" aus Andersens "Eventyr, fortalde for Børn".

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638940450



Produits liés à grin ist eine gro e


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site