grin evaluation von bpm tools Classement 2024

grin evaluation von bpm tools

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin evaluation von bpm tools vendu 68.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: BPM-Tool-Hersteller werben mit Funktionalitäten, die die Erfüllung von ITSM-Aufgaben versprechen. So werden beispielsweise Referenzmodelle für Prozesse des ITSMs angeboten. Dadurch soll die Einführung von ITSM-Prozessen erleichtert werden. Des Weiteren existieren Tool-Hersteller, die mit der Unterstützung der Durchführung von Prozessen des Service Supports und des Service Delivery, das taktische Aufgaben beinhaltet, werben. Es bleibt jedoch unklar, inwieweit diese Tools tatsächlich einen Nutzen im Einsatzgebiet des ITSMs stiften, da keine herstellerunabhängige Literatur existiert, die Stärken und Schwächen von BPM-Werkzeugen im ITSM-Kontext herausstellt. Die Beantwortung dieser Fragestellung stellt das Kernziel dieser Arbeit dar. Dazu sind mit ITSM und BPM zwei unterschiedliche Managementkonzepte zu berücksichtigen, die zu Beginn der Arbeit vorgestellt werden. Es wird sich zeigen, dass die Unterstützung der BPM-Phasen durch diese Tools sowohl auf der Geschäftsebene als auch auf der IT-Ebene ein Indikator für die Qualität von BPM-Werkzeugen ist. Deshalb wird zusätzlich das Ziel der Beurteilung der Unterstützung der BPM-Phasen durch entsprechende Softwaretools ausgegeben. Zur Lösung der aufgestellten Fragestellungen wird eine Evaluation von drei BPMTools, die stellvertretend für Werkzeuge in diesem Bereich ausgewählt wurden, durchgeführt. Diese Tools sind zum einen im deutschsprachigen Raum weit verbreitet und besitzen laut Herstellerangaben zum anderen das Potenzial zur Unterstützung von ITSM-Aufgaben. Die Evaluation erfolgt durch die Bewertung der Tools mit Hilfe eines Kriterienkatalogs. Die Anwendung des Kriterienkatalogs geschieht, in dem die Tools ¿Aris¿, ¿Adonis/Adoit¿ und ¿Bonapart¿ evaluiert werden. Die Vergabe von Bewertungspunkten zu jedem Kriterium ermöglicht im Anschluss die Ermittlung eines Gesamtergebnisses durch die Anwendung der Nutzwertanalyse. An dieser Stelle wird kumuliert dargestellt, welches Tool die aufgestellten Kriterien insgesamt am besten erfüllt. Schliesslich werden die Ergebnisse der Evaluation detailliert ausgewertet, um einen Vergleich über die Stärken und Schwächen der Tools jeweils im BPM- und ITSM-Bereich zu gestatten. Ebenso können so Rückschlüsse über die generelle Eignung von BPM-Tools im Einsatzgebiet des ITSMs gezogen werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638736350

grin the bpm maturity model

Découvrir informations, conseils et prix pour grin the bpm maturity model vendu 71.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diploma Thesis from the year 2004 in the subject Computer Science - Commercial Information Technology, grade: 1.0, University Karlsruhe (TH) (AIFB & Forschungszentrum Informatik (FZI)), language: English, abstract: Business Process Management (BPM) is a topic that is generating a level of interest in both academic and business circles. The issues and problems that are associated with implementing and gaining support for BPM within organisations are well known. BPM maturity, however, is something that organisations aspire to ¿ but know little about. Research to date indicates that many organisations do not progress past very rudimentary levels of BPM maturity. This is likely due to BPM being seen as a complex and complicated issue. This research looks at what successful organisations see as being key to BPM and what organisations that are unsuccessful in BPM implementation consider being the issues that contributed to their failure. BPM is defined as a holistic management practice that includes the alignment of processes with the corporate strategy and especially with strategic and operational goals. Whilst the use of both methodologies and information technology, as supporting and enabling functions, is important for BPM, organisational and cultural change is identified as one of the critical success factors for BPM implementations. This research focuses on defining BPM maturity in a meaningful and measurable way. It addresses the complexity of BPM maturity be firstly defining what BPM maturity means and then developing a model that can be used to measure current levels of maturity. In addition, BPM-related benefits are identified, such as increased effectiveness, efficiency, or quality. Increased BPM maturity is characterised as being correlated with an increased probability of achieving these benefits. An increased maturity can lead to a decreased gap between objectives and a current situation. Objectives are also more likely to be met due to less varying results and, therefore, greater ability to predict results. The organisation-wide deeper understanding of how the business is conducted results in work being more consistent and repeatable and as a result more effectively and efficiently. Other benefits of the model are the ability of the organisation to determine strengths and weaknesses in current applications. In doing this, the organisations see benefits in being able to expand knowledge sharing within the organisation by learning from the successes within its own self.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638736916

grin evaluation im unterricht der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin evaluation im unterricht der il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,3, , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrkräfte sollten die selbst eingesetzten Unterrichtsmethoden und deren Effektivität bezüglich der Lernprozesse bei Schülerinnen und Schülern regelmässig überprüfen, um dadurch Stärken und Schwächen im Unterrichtsprozess und somit Handlungsbedarf wahrnehmen zu können. Den Prozess der Unterrichtsanalyse zu systematisieren, wäre im Berufsalltag sinnvoll und hilfreich. Das Werkzeug Evaluation kann einer Lehrkraft hierbei helfen. Der eigene Unterricht ist ein Spielraum, den es zu gestalten gilt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640246304

grin zum begriff evaluation exkurs

Découvrir informations, conseils et prix pour grin zum begriff evaluation exkurs vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule für Soziale Arbeit Saarbrücken , Veranstaltung: Praxisforschung II, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines Studiums besuchte ich die Veranstaltung "Praxisforschung II", die sich u.a. mit der Evaluation Sozialer Arbeit als einem Teilbereich sozialwissenschaftlicher Forschung beschäftigt. Im Zuge dessen habe ich mir das Thema "Evaluation, Innovation und Qualitätsmanagement" zum Erstellen eines Kurzreferates ausgesucht. Beim Kopieren der angegebenen Literatur entdeckte ich einen Artikel von Helmut Kromrey, der sich mit der Thematik von Qualität und Evaluation im System Hochschule beschäftigt und den ich mir aus Interesse ebenfalls kopierte. Mein Kurzreferat beginnt damit, den Begriff der Evaluation näher zu eruieren und seine Herkunft zu klären. Im Anschluss daran erläutere ich einige Schlagworte, die mit dem Begriff der Evaluation im Zusammenhang stehen und ihn des öfteren begleiten. Es folgt im dritten Kapitel ein kurzer geschichtlicher Rückblick auf die Evaluationsforschung. Im Anschluss daran stelle ich Funktionen vor, die die Evaluation haben kann. Diese Aufzählung beruht nicht auf Vollständigkeit und drückt nicht aus, dass jede Evaluation alle genannten Funktionen erfüllen muss. Im fünften Kapitel widme ich mich dem bereits oben genannten Artikel und werde Kromreys Vorschlag zur Evaluation im System Hochschule vorstellen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638921282

grin evaluation physischer zustands und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin evaluation physischer zustands und il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Universität Rostock, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des soziokulturellen Strukturwandels von Kindheit und dessen Folgen, wie drohende Stagnation der psychophysischen Leistungsfähigkeit, verstärkt auftretende gesundheitliche Probleme sowie eine Zunahme der durch motorische Ungeschicklichkeit begründeten Unfälle heutiger Kinder, bedarf es Untersuchungen zur Auseinandersetzung dieser Problemlage. Die körperbetonte Freizeitgestaltung heutiger Kinder und Jugendlicher wird geprägt von Inaktivität, Desinteresse sowie Unwissenheit bezüglich vorhandener Möglichkeiten. Die Einflüsse der Umwelt werden oft nur audio-visuell im Kinderzimmer durch eine Vielfalt neuer Medien wahrgenommen. Durch diese Entwicklung bleiben Elemente der Körperwahrnehmung und Körpererfahrung den Kindern und Jugendlichen von heute vorenthalten. Auch aus diesem Grund verzerrt sich der Blick auf die Möglichkeit zur Entdeckung von Fähigkeiten des eigenen Körpers, wodurch ein wesentliches menschliches Bedürfnis untergraben wird, das Bedürfnis des Menschen sich zu bewegen. Versteckte Ressourcen können nicht aktiviert werden und bleiben somit ungenutzt. Deshalb bleibt einem jungen Körper nicht nur die Möglichkeit verwehrt sein Leistungspotential auszuschöpfen, sondern auch die Fähigkeit zur selbsttätigen Gesunderhaltung in Form primärer Prävention. Im Rahmen dieser Diskussion entstand das Forschungsprojekt "Kinder bewegt". Sportwissenschaftler des Instituts für Sportwissenschaft, Mediziner des Instituts für Arbeits- und Sozialmedizin und Studierende der Universität Rostock, in kooperativer Zusammenarbeit mit Lehrern der Hansestadt Rostock sowie Mitarbeiter des Landesinstituts für Schule und Ausbildung fanden sich zusammen, um sich der genannten Problemlage zu stellen. [...]

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638714037

grin lernen durch lehren planung

Découvrir informations, conseils et prix pour grin lernen durch lehren planung vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Mediendidaktik), Veranstaltung: Praktikum im BA Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit reflektiert den im Frühjahr 2014 durchgeführten ldlmooc, der zwei kollaborative Lehr- und Lernszenarien miteinander verknüpft hat. Die Mitte der achtziger Jahre von Professor Doktor Jean-Pol Martin entwickelte und bis heute ständig erweiterte handlungsorientierte Unterrichtsmethode Lernen durch Lehren im folgenden LdL genannt und der konnektivistische massive netzbasierte Kurs (im Folgenden als cMooc für connectivism Massive Open Online Course bezeichnet). Generell versteht man unter Massive Open Online Courses eine spezielle Form eines Onlinekurses, der im Vorhinein vorbereitet und mit multimedialen Inhalten angeboten wird. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei meistens um Kurse mit einer sehr hohen Anzahl an Teilnehmenden. Im "ldlmooc" einem cMooc, wobei das c für "connectivism" steht und im deutschen als Konnektivismus bezeichnet wird, wurde die Methode LdL vorgestellt, angewendet und kritisch diskutiert. Die vorliegende reflektierende Dokumentation legt im Nachgang die Planung, Durchführung und Evaluation des ldlmooc dar und stellt einen Bezug zu bildungswissenschaftlichen Theorien her. Im zweiten Kapitel werden zunächst die Rahmenbedingungen und das Aufgabenfeld beschrieben. Darin ist auch eine Beschreibung der Ideenentwicklung enthalten, die in der Analysephase ebenfalls kollaborativ auf zwei Educamp Sessions in Berlin und Frankfurt a. M., sowie einem für alle interessierten offenen Google Doc erfolgte. Im dritten Kapitel wird eine Anbindung an den bildungstheoretischen Hintergrund der Arbeit beschrieben. Dabei wird sowohl das Prinzip der vollständigen Handlung, als auch der Konnektivsmus, insbesondere in seiner Bedeutung für konnektivistisch organisierte Moocs erörtert. Weiterhin folgt eine Verknüpfung mit der Unterrichtsmethode LdL, die im Mittelpunkt des ldlmooc stand. Im vierten Kapitel folgt nach kurzer thematischer Einführung in das Thema Projektmanagement eine Verknüpfung mit dem Handlungsablauf des ldlmooc, analog dazu werden die Themen Qualitätssicherung und Evaluation in den beiden Folgekapiteln an das Praktikum angebunden. Die Arbeit schliesst mit einem persönlichen Fazit des Autors und einem Ausblick auf die weitere Verwendbarkeit des entwickelten Konzeptes, sowohl im Hinblick auf eine berufliche Verwendbarkeit, als auch eine thematische Weiterentwicklung der Unterrichtsmethode LdL.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668121195

grin evaluation im bildungsbereich

Trouver informations, conseils et prix pour grin evaluation im bildungsbereich il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Potsdam (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Qualität und Evaluation in Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Qualität und Evaluation sind heute in aller Munde. Das Eindringen ökonomischer, betriebswirtschaftlicher Kriterien und Standards in alle Lebensbereiche macht auch vor dem Bildungsbereich von der Schule bis zur Weiterbildung nicht Halt. Die gestiegenen Anforderungen an das Niveau von Bildung sowie die zunehmend knappen öffentlichen Kassen zwingen dazu, nach der Effizienz und Effektivität von Bildungseinrichtungen zu fragen und befördern damit den Blick von Fördermittelgebern und Leitungen von Bildungseinrichtungen auf die Qualität ihrer Arbeit, deren Kontrolle und Weiterentwicklung, also auf Evaluation. Die Evaluation soll helfen, für Pädagogen, Entscheidungsträger der Politik und die Öffentlichkeit Informationen über Bildungseinrichtungen und ihre Bildungsprogramme zu gewinnen. Diese Arbeit soll einen Überblick über die Evaluation im Bildungsbereich geben und einen kleinen Einblick in die Praxis der Evaluation von Bildungseinrichtungen gewähren. Dazu wird am Beginn Evaluation definiert und die Arten der Evaluation aufgezeigt bevor es um die Qualitätssicherung im Bildungswesen geht. Abschliessend wird auf die Probleme der Evaluation im Bildungsbereich eingegangen, die sich nach Meinung des Autors stellen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640317691

grin evaluation der sprachlernsoftware vitamine

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin evaluation der sprachlernsoftware vitamine vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Englisches Seminar), Veranstaltung: Multimedia and second language aquisition, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die rapide technologische Entwicklung, die seit Mitte der 90iger Jahre in Form von Multimediaanwendungen in den Schulen und privaten Haushalten Einzug gehalten hat, ist es für Sprachlehrer aller Schularten mittlerweile notwendig geworden, sich mit den Entwicklungen im Bezug auf E-Learning auseinanderzusetzen. Die neuen Computer-Unterstützten Lernmethoden, die jährlich neu den Markt überschwemmen, versprechen meistens den Sprachlernprozess erheblich leichter zu machen und zu systematisieren. Doch in wieweit können die Versprechungen der Hersteller eingehalten werden? Wenn die technologischen Neuerungen in hohem Masse den Sprachlernprozess verändert hätten, müsste zwingend ein Umdenken bezüglich der Sprachenlernmethodik stattfinden. Aus diesem Grund sollten die bisher erforschten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Sprachaneignung und Didaktik dazu genutzt werden, um den Mehrwert einer viel versprechenden Sprachlernsoftware einzuschätzen und von billig produziertem ¿Sprachlerndatenmüll¿ zu unterscheiden. In der vorliegenden Seminararbeit will ich die von der Firma digital publishing AG/München mir zu Verfügung gestellte Sprachlernsoftware vitaminE für die 7.+ 8. Klasse evaluieren und prüfen, welche der Versprechungen, die in der Werbebroschüre für dieses Produkt aufgelistet sind, eingehalten werden oder bis zu welchem Grad sie eingehalten werden können. Bei der Evaluierung habe ich mich weitgehend an den Kriterien von Prof. Dr. Hartmut Schröder von der Europa-Universität Viadrina/Frankfurt (Oder) und Prof. Dr. Dr. Gerhard Wazel vom Institut für Interkulturelle Kommunikation / Ansbach gehalten.1 1 Gerhard Wazel: "Hypermedia - Evaluierungskriterien für die Praxis". In: Schröder, Hartmut / Wazel, Gerhard (Hrsg.): Fremdsprachenlernen und interaktive Medien. Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 83-95.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640202775

grin evaluation eines kraftakzentuierten

Découvrir informations, conseils et prix pour grin evaluation eines kraftakzentuierten vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung*** 1.1 Demographische Entwicklung*** ¿And in the end it¿s not the years in your life that count. It¿s the life in your years.¿ Abraham Lincoln (1809-1865) Die durchschnittliche Lebenserwartung ist im Laufe der Menschheitsgeschichte deutlich angestiegen. Lag sie in der griechischen Antike bei ungefähr 20 Jahren, Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland bei ca. 35 Jahren, so liegt sie heute bei weit über 70 Jahren (NAGEL, 1997). Laut dem Statistischen Bundesamt wird sich die altersmässige Zusammensetzung der Bevölkerung in Deutschland gravierend verändern. Waren Ende 2005 20% der Bevölkerung jünger als 20 Jahre, wird diese Zahl im Jahr 2050 auf 15% gesunken sein. Gleichzeitig wird sich die Zahl der über 65-Jährigen von 19% im Jahr 2005 auf über 30% erhöhen. Auf Personen im so genannten Erwerbsalter, zwischen 20 und 65 Jahren, entfielen 2005 noch 61%, im Jahr 2050 jedoch nur noch etwa 50%. Diese Tendenzen zeigen eine starke demographische Alterung auf. Der Bevölkerung im Erwerbsalter werden immer mehr Personen im Seniorenalter gegenüberstehen. Gründe für die demographische Alterung sind in der verbesserten medizinischen Versorgung und Hygiene aber auch im gestiegenen materiellen Wohlstand zu sehen. Auch der Geburtenrückgang spielt hier ein wichtige Rolle, lag die Anzahl der Lebendgeborenen Mitte des 19. Jahrhunderts bei über 5 pro Frau, sind es heute durchschnittlich nur noch 1,4 Kinder (DENK, PACHE, SCHALLER, 2003). Seit Mitte der Siebziger Jahre kommt ein Drittel weniger Kinder zur Welt, als notwendig wäre, um den Bevölkerungsstand ohne nennenswerte Zuwanderungen zu halten (DRITTER JAHRESBERICHT des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg, 2005). Die voraussichtlich weiter zurückgehende Geburtenhäufigkeit führt dazu, dass die Anzahl potentieller Mütter immer kleiner wird, was wiederum mit einer sinkenden Kinderzahl einhergehen wird. Abbildung 1 zeigt zusammenfassend den Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland in den Jahren 1910 und 2005 sowie den erwarteten Altersaufbau des Jahres 2050.[...]

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640259199

grin theoretische und praktische aspekte

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin theoretische und praktische aspekte vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Erziehungswissenschaft II - Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besteht aus fünf Kapiteln. Kapitel 2 ¿Einführung in das Forschungsprojekt WIBEOR¿ enthält grundlegende Informationen über Entstehung, Inhalt und Implementierung des Orientierungsplans für baden ¿ württembergische Kindergärten, sowie eine kurze Beschreibung des Forschungsprojekts der Pädagogischen Hochschulen. In Kapitel 3 wird der thematische Schwerpunkt dieser Arbeit behandelt: ¿Ernährungserziehung in Kindertageseinrichtungen¿.. Im ersten Abschnitt des Kapitels werden durch verschiedene Studien aktuelle Problemlagen und Ansatzpunkte thematisiert, anhand derer Bedeutung und Ziele der Ernährungserziehung aufgezeigt werden können. Des Weiteren wird auf die Rolle der Ernährungserziehung im Orientierungsplan eingegangen. Der zweite Teil des Kapitels stellt eine Einführung in die Ernährungslehre dar: Hier werden Nährstoffe und Nährstoffgruppen des Ernährungskreises, sowie das Konzept der ¿optimierten Mischkost¿ kurz vorgestellt. Dabei wird auch die tatsächliche Versorgung der Kinder mit diesen Nährstoffen und Nährstoffgruppen thematisiert und die Umsetzung der ¿optimierten Mischkost¿ in Kindertageseinrichtungen behandelt. Dies geschieht im Rückgriff auf quantitativ-empirische Studien. Der dritte Teil beschreibt die Ernährungserziehung und Verpflegung in Kindertageseinrichtungen. Darunter fällt zum Beispiel die Organisation der Mahlzeiten, Verpflegungssystem, Zahnhygiene, Zusammenarbeit mit den Eltern und Nahrungsmittelzubereitung mit Kindern. Dabei wird, wenn möglich auf quantitativ-empirische Studien zurück gegriffen, um die tatsächliche Situation in den Kindertageseinrichtungen zu skizzieren. Kapitel 4 ¿Methode¿ gibt einen kurzen Einblick in Beobachtungsverfahren. Dies umfasst unter anderem Begriffsklärungen, Beobachtungsformen und mögliche Fehlerquellen. Dabei werden stets Bezüge zum Beobachtungsvorhaben in der Kindertageseinrichtung hergestellt. Manche Aspekte des Portraits sind Beobachtungen nicht zugänglich und müssen erfragt werden. Da ich mich jedoch in meiner Diplomarbeit bereits eingehend mit Interviewmethoden auseinandergesetzt habe, möchte in dieser Arbeit auf die Darstellung dieser Methoden verzichten und den Schwerpunkt auf ein mir neues Feld legen ¿ auf die Beobachtung. In Kapitel 5 ¿Portrait der Einrichtung¿ findet sich die Beschreibung des Kindergartens ¿XXX¿ in seinen vielfältigen Strukturen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Situation der Verpflegung. Den Abschluss bildet eine kurze Reflexion.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638745062

grin evaluation of the fraunhofer

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin evaluation of the fraunhofer vendu 71.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diploma Thesis from the year 2007 in the subject Computer Science - Applied, grade: 1, University of Applied Sciences Technikum Vienna, course: Betriebliche Informationsnetze basierend auf SIP bzw. verwandten Protokollen wie SDP, RTP usw., language: English, abstract: Given the increasing penetration of Internet Protocol (IP) technologies and the tremendous growth in wireless data traffic, the telecom industry is evolving towards All-IP based Next Generation Networks (NGN). The Third Generation Partnership Project (3GPP) has specified an IP Multimedia Subsystem (IMS) in 3GPP Release 5 to support converged multimedia applications across both wireless and wireline devices. IMS provides full packet call control capabilities by using the Session Initiation Protocol (SIP). SIP has been chosen by 3GPP as the signaling protocol to handle user registrations and multimedia session management in the IMS. Using IP protocols defined by the Internet Engineering Task Force (IETF), IMS will merge cellular networks and the internet, offering new service capabilities for rapid service creation and deployment of integrated IP multimedia applications. This diploma thesis provides an insight into the IP Multimedia Core Network, specifically focusing on its key element, the Call Session Control Function (CSCF). The CSCF serves as control point to manage all IMS sessions in the network, whether they are voice, video, data, messaging, gaming, or any other service. Moreover, this paper discusses the requirements identified by 3GPP to support SIP in cellular networks, and the extensions to the SIP protocol suite in order to fulfill them. The practical part of the thesis evaluates the Open Source IMS Core platform of the Fraunhofer Institute FOKUS with respect to the CSCF which is based on the SIP Express Router (SER). The analysis describes the new modules and advanced functions of SER, required to cope with the extended version of SIP and to act as a CSCF for IMS purposes.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640420612

grin nutzenanalyse und evaluation

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin nutzenanalyse und evaluation vendu 130 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vielen Unternehmen ist das betriebliche Gesundheitsförderungskonzept zwar bekannt, wenige setzen es jedoch aktiv in der Praxis um. Peter F. Drucker beschreibt dieses Phänomen wie folgt: ¿Heute behaupten alle Unternehmen routinemässig: ¿Unsere Mitarbeiter sind unser grosses Kapital.¿ Doch nur wenige praktizieren, was sie propagieren ¿ geschweige denn, dass sie wirklich daran glauben¿ (Drucker, 2001, VIII). Dabei gilt es als erwiesen, dass der finanzielle Nutzen von Investitionen in die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter, deutlich über den jährlichen Ausgaben dafür liegt (vgl. Harwerth, 2003, S. 7). Damit das Konzept der betrieblichen Gesundheitsförderung eine höhere Akzeptanz und Verbreitung erfährt, ist es notwendig die Erfolge und Vorteile, die sich sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Unternehmen erzielen lassen, hervorzuheben. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, die verschiedenen Nutzeneffekte zu analysieren und den Zusammenhang zwischen Gesundheit, betrieblichen Massnahmen und deren betriebswirtschaftliche Erfolge herauszustellen. Neben fehlenden Informationen über die positiven Effekte von Gesundheitsförderungsmassnahmen, führt auch ein Mangel an Beweisen über ihre Wirkungsweisen und Wirtschaftlichkeit zu einer eher zurückhaltenden Haltung der betrieblichen Entscheidungsträger. Anliegen der Arbeit ist es daher auch, Verfahren zur Bewertung und Erfolgsmessung vorzustellen und zu beurteilen. Die Ausarbeitung umfasst insgesamt sechs Kapitel. Nach der Einleitung gibt das 2. Kapitel Aufschluss über die Wechselwirkung von Gesundheit und Arbeit. Dabei wird auch auf das heutige Gesundheitsverständnis eingegangen. In Kapitel 3 werden die Ursachen und Gründe aufgezeigt, die zur Entstehung der betrieblichen Gesundheitsförderung geführt haben. Im Anschluss daran werden die Merkmale und Besonderheiten des neuen Ansatzes herausgearbeitet. Den Hauptteil stellen Kapitel 4 und 5 dar. In Kapitel 4 wird der materielle und immaterielle Nutzen betrieblicher Gesundheitsförderung sowohl für die Beschäftigten als auch für die Unternehmen aufgezeigt. Ausserdem werden Faktoren vorgestellt, welche die Einflussmöglichkeiten und Erfolge der betrieblichen Gesundheitspolitik begrenzen bzw. erschweren können. Kapitel 5 setzt sich mit Instrumenten auseinander, die zur Erfolgsmessung und Wirkungskontrolle von betrieblichen Gesundheitsprogrammen zur Verfügung stehen. Diese werden anschaulich vorgestellt und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile bewertet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638729444

grin evaluation der schulqualit t

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin evaluation der schulqualit t il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Pädagogik Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Thematische Zentren der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat der Wunsch nach einer Verbesserung der Qualität in Bildungseinrichtungen stark an Bedeutung gewonnen. Dazu haben sowohl externe Institutionen Massnahmen eingeleitet als auch Schulen ihrerseits Massnahmen ergriffen, um die Schul-qualität zu sichern und zu verbessern. Dabei wird vor allem der externen Evaluation eine hohe Bedeutung beigemessen. Dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) obliegt die Aufgabe, die Schulqualität für sämtliche Schulen in Schleswig-Holstein zu evaluieren und zu verbessern. Die Evaluation im Team (EVIT) ist das Hauptinstrument zur Analyse der bestehenden Schulqualität. Das IQSH intendiert mit EVIT und mit Hilfe weiterer Instrumente wie z. B. Lehrerfortbildungen oder der Erstellung eines Schulporträts eine Steigerung der Qualität in der Schule. Diese Massnahmen sollen sich positiv auf die Erziehungs- und Bildungseffekte auswirken und so zu einem höheren Bildungsniveau beitragen. Demnach ist es Ziel dieser Seminararbeit, zu untersuchen, ob EVIT und die anderen Instrumente des IQSH zu einer Verbesserung der Schulqualität beitragen. Eine Verbesserung der Schulqualität setzt eine Förderung der Schulentwicklung voraus. Diesbezüglich soll auf folgende Frage eingegangen werden: Ist das Instrument EVIT eher eine Förderung oder eine Kontrolle der Schulqualität? Da das IQSH eine staatliche Institution ist und unter Aufsicht des Ministeriums für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein (MBF) steht, stellt sich zudem die Frage, welche Probleme sich aus diesem Verhältnis für die Bildungsqualität ergeben können. Zur Beantwortung dieser Fragen werden zunächst unterschiedliche Qualitätsdefinitionen vorgestellt und mit der Qualifikationsdefinition der Schule laut IQSH verglichen. Im zweiten Teil werden die Instrumente des IQSH zur Qualitätssicherung erläutert und das Verfahren EVIT als Hauptinstrument der Qualitätsentwicklung entsprechend der Quali-tätsdefinition erörtert. Im dritten Teil werden die Instrumente kritisch analysiert sowie untersucht, ob EVIT ein geeignetes Instrument zur Verbesserung der Schulqualität ist. Es wird zudem beschrieben, wie das IQSH die Qualität an den Schulen sichert und ob die Instrumente eine Kontrolle der Schulqualität sind oder ob sie die Schulqualität fördern. Zudem wird aufgezeigt, welche Probleme sich aus grosser staatlicher Einflussnahme auf die Schulqualität ergeben können.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640521296

grin performance evaluation of foreign

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin performance evaluation of foreign il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2008 in the subject Business economics - Controlling, grade: 1,7, European Business School - International University Schloss Reichartshausen Oestrich-Winkel, course: Seminar Controlling, language: English, abstract: Long before the globalisation had become a buzz word and an impetus for companies to invest abroad, enterprises enlarged their ¿business playing field¿ into foreign countries for various reasons, such as to capture a new market, to secure resources, or to take advantage of local cost levels. Therefore, subsidiaries are heavily involved in the value creation process for and within multinational corporations (MNCs). However, despite the fact that the measurement of performance is crucial for globally active companies not only in steering the value creation for the MNC but also, for example, in fostering international expansion or guiding resource allocation, MNCs differ significantly in the extent to which they are aware of the performance of their subsidiaries. Due to the fact that strategic decisions regarding the global expansion of a MNC require a wide and clear information basis to be able to assess how successfully a foreign subsidiary has conducted its business or under what possibly unfavourable environmental conditions the business results were achieved, multinational enterprises have to implement a system for evaluating the performance of their foreign subsidiaries and their management. Therefore, this paper aims to analyse the central aspects to consider in the evaluation of the performance of foreign subsidiaries. This paper is divided into five chapters. After a short introduction to the theoretical background of performance evaluation in chapter 2, the paper continues in chapter 3 with the central issues of an effective performance evaluation system for foreign subsidiaries with a clear focus on the aspect of separating managerial and subsidiary performance. Then chapter 4 illustrates the measures used for evaluating foreign subsidiary performance. Finally, the paper concludes by emphasising that an MNC can properly evaluate the performance of it foreign subsidiaries only by considering the specific environmental factors of the foreign country, separating managerial and subsidiary performance, and supplementing financial with nonfinancial measurements. [...]

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640230389

grin evaluation von reanimationsschulungen

Découvrir informations, conseils et prix pour grin evaluation von reanimationsschulungen vendu 41.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, , Veranstaltung: Fachweiterbildung Anästhesie / Intensivmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Reihe von Methoden zur Evaluation. Für diese Arbeit wurde die schriftliche Evaluationsform gewählt. Zusammen mit einer speziellen Fragetechnik ergibt sich hier die Möglichkeit, schnell und unkompliziert an die gewünschten Informationen heranzukommen. So werden z.B. überwiegend geschlossene Fragen verwendet. Ein Grossteil der vorgegebenen Antwortmöglichkeiten basiert auf der sog. Likert Skala. Hierbei werden als Antwortmöglichkeiten zwei Extremoptionen vorgegeben und der Teilnehmer kann sich zwischen diesen beiden entscheiden. Um bereits vor Kursbeginn einen Kenntnisstand vorab ermitteln zu können, wurden zwei Fragebögen entwickelt. Der Fragebogen vor Beginn des Kurses zielt hauptsächlich auf schon vorhandenes Wissen ab, wohin gegen der Fragebogen nach Abschluss des Kurses im Rahmen eines Feedbacks zur Bewertung der einzelnen Kurselemente benutzt werden soll.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640257416

grin handhelds im schulunterricht eine

Découvrir informations, conseils et prix pour grin handhelds im schulunterricht eine vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehreinheit Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Mobile-Learning mit Handheld-Computern und Qualitätsentwicklung in der Schule unter Verwendung der Software und des Konzepts ¿Forschen mit GrafStat¿, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Die Forschungs- und Literaturlage im Bereich Neue Medien und Unterricht ist bis in die Gegenwart heterogen und defizitär.¿ (Stadtfeld 2004). Dies gilt insbesondere in Bezug auf den Einsatz von Handhelds im Schulunterricht. Nichtsdestotrotz ist ein zunehmendes Interesse an diesem Thema zu verzeichnen. Evaluationen zeigen bereits, dass der Handheldeinsatz im Schulunterricht von einer überragenden Mehrheit der Lehrer als positiv bewertet wird. Die vorliegende Arbeit geht einen Schritt weiter und beleuchtet den Einsatz von Handhelds aus Schülerperspektive. Exemplarisch werden zwei Unterrichtseinheiten im Fach Geschichte für die gymnasiale Oberstufe erstellt. Der Unterschied zwischen den jeweiligen Einheiten liegt lediglich darin, dass a) Handhelds und b) keine mobilen Endgeräte eingesetzt werden. Mein Anspruch ist nun, dass diese Unterrichtseinheiten auf vergleichender Ebene, unter Berücksichtigung qualitativer Gesichtspunkte guten Unterrichts, ausgewertet werden können. Wenn also beide Unterrichtseinheiten in die Praxis umgesetzt würden, könnte meine GrafStat-gestützte Evaluation (ausgefüllt und ausgewertet) Auskunft darüber geben, ob und inwiefern ein Einsatz von Handhelds (Geschichts-) Unterricht bereichert. Ausgestattet mit diesem Wissen lässt sich Unterrichtsqualität zudem durch differenzierten Einsatz mobiler Endgeräte gezielt verbessern.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638727372

grin grundlegende anforderungen an eine

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin grundlegende anforderungen an eine vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Diagnostik und Evaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele hoch entwickelte Länder hat sich Qualität an Schulen in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Produktionsfaktor entwickelt. Das Arbeitspotential einer Volkswirtschaft ist längst nicht mehr primär von der Zahl der Arbeitskräfte und dem Altersaufbau, sondern im zunehmenden Masse von seiner eigenen Qualität, sprich Bildung, abhängig. Es geht darum, den Unternehmen in Zukunft genügend qualifizierte Fachkräfte zu liefern, um den Standort Deutschland, im Zuge der unaufhaltsam fortschreitenden Globalisierung, auch in Zukunft noch wettbewerbsfähig halten zu können (Vgl. Schmidt 2007, S. 57). In diesem Zusammenhang sind natürlich die Schulen und vor allem auch die berufsbildenden Schulen gefragt. Diese stehen in Zeiten zunehmender Schulautonomie, wo sie ihre Arbeit mehr und mehr selbständig gestalten, stärker in der Verantwortung als je zuvor (Vgl. Wyrwal 2006, S. 250). Die Schulen sollten ihre eigene Arbeit deshalb mehr aus einer marktorientierten Sichtweise betrachten und sich selbst als Betrieb zur Herstellung des Produktes Bildung sehen, welches sie über die Schüler dem Kunden, d.h. der Volkswirtschaft verkaufen. Daraus folgt, dass sich die Qualitätspolitik der Schulen an den Bedürfnissen des Kunden und damit an der Gesamtwirtschaft zu orientieren hat. Diese Denkweise könnte den Blick der Schulen dafür schärfen, welcher Fachkräfte es unserer Volkswirtschaft in Zukunft tatsächlich bedarf. Das Produkt Bildung ist nämlich sehr komplex und differenziert. Deshalb müssen sich die Schulen, um bei der marktorientierten Sichtweise zu bleiben, durch Produktdifferenzierung ein eigenes Profil schaffen, was im Grundsatz schon durch die verschiedenen Schulformen geschieht. Dies ist allerdings im Bereich der beruflichen Schulen durch die Ausrichtung auf berufliche Kompetenzen weiter zu schärfen (Vgl. Schmidt 2007, S. 60 f.). Sich ein eigenes, differenziertes Profil zu verschaffen, verstärkt aber auch die Forderung, die schulischen und ausserschulischen Prozesse fortlaufend zu evaluieren. Evaluation meint dabei ¿die systematische Untersuchung der Qualität bzw. des Nutzens eines Gegenstands¿ (Hense 2006, S. 23). Auf die Organisation Schule bezogen soll Evaluation die Weiterentwicklung des Unterrichts unterstützen und ist ein Instrument, den Erfolg und die Wirksamkeit der gemeinsamen Arbeit zu überprüfen und die Arbeit des Betriebs Schule zu optimieren (Vgl. Schmidt 2007, S. 59; Strittmatter 1998, S. 219).

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638916479

grin corporate social responsibility als

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin corporate social responsibility als il est vendu 58.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmerisches Engagement für soziale, kulturelle und ökologische Vorhaben gerät immer mehr in den Fokus des öffentlichen Interesses.1 Dabei besitzen Sponsoring von Kulturveranstaltungen, der Besitz eigener Sportvereine oder der Bau von Arbeitersiedlungen - kulturelles, soziales, umweltpolitisches oder lokales Engagement von Unternehmen über ihre eigentlichen Geschäftsfelder hinaus - in Deutschland eine lange Tradition. Unternehmen selbst tragen jedoch durch Nachhaltigkeitsberichte (sog. Sustainability Reports)2 auch dazu bei, dass sie von der Öffentlichkeit als sozial engagierte Bürger in der Gesellschaft (Corporate Citizen)3 gesehen werden. In solchen Berichten geben sie Auskunft über ihren freiwilligen, gesetzliche Erfordernisse übertreffenden, Einsatz für (prima facie) nicht-ökonomische Ziele. Dieses Engagement wird auch als Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet. CSR wird von der EU-Kommission (2001) in einem Grünbuch definiert,4 ¿als ein Konzept, das den Unternehmen als Grundlage dient, auf freiwilliger Basis soziale Belange und Umweltbelange in ihre Unternehmenstätigkeit und in die Wechselbeziehungen mit den Stakeholdern zu integrieren. Sozial verantwortlich handeln heisst nicht nur, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten, sondern über die blosse Gesetzeskonformität hinaus ¿mehr" zu investieren in Humankapital, in die Umwelt und in die Beziehungen zu anderen Stakeholdern.¿5 Zu solchen CSR-Massnahmen zählen beispielsweise eine umweltfreundliche Produktionsweise, ein fairer Umgang mit Angestellten, sowie transparente und faire wirtschaftliche Geschäftspraktiken. In dieser Arbeit wird anhand der Darstellung und anschliessenden Diskussion von drei verschiedenen wirtschaftswissenschaftlichen Artikeln mit mathematischen Modellen erläutert, dass Corporate Social Responsibility, ungeachtet eines gemeinnützigen Effektes, als Mittel zum Zweck der Gewinnmaximierung von Unternehmen genutzt wird.6 In dieser Arbeit wird dargestellt, dass trotz anderslautender Proklamationen seitens der Unternehmen7 CSR auch bzw. vor allem instrumentalisiert wird, um Marktungleichheiten und Informationsasymmetrien zum eigenen Vorteil auszunutzen. Es wird gezeigt, dass CSR als strategisches Management Tool (engl. Werkzeug) verwendet werden kann, um den Profit eines Unternehmens langfristig zu steigern.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640452385

grin headline as a persuasive

Découvrir informations, conseils et prix pour grin headline as a persuasive vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2008 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 8 ECTS (out of 10), University of Groningen, course: M.A. "Euroculture: Europe in the Wider World", language: English, abstract: In this paper the headline of English-speaking newspapers and magazines has been studied as an independent and effective persuasive element of a text. In this paper I want to discuss, how susceptible are we to linguistic style? How profoundly can the impact of a message be enhanced by the manner in which it is written, assuming that one and the same thought can be expressed with different stylistic tools? The choice of words reflects not only differences in evaluations (positive or negative) or in emotions - it is also able to thrust reader¿s attitude to the core of a message and to direct and control one¿s perception and comprehension. The paper claims that language can be a very powerful and persuasive tool which draws the readers¿ attention, being operated by skilful editors in a newspaper or magazine headline. In this regard, the purpose of the paper is to address and answer the research question: ¿How persuasion is realized linguistically across the English-speaking newspaper and magazine headlines?¿ The study of headline as a powerful and persuasive linguistic tool can be applicable to multiple spheres of public life and to various media of information (e.g.: political campaigns, slogans, advertising, publication of new directives issued by the European Commission, etc.). It is interesting to observe, what kind of stylistic devices and persuasive techniques news editors apply in headlines during the election campaigns in France (in 2007), in order to create public opinion or to provoke a certain reaction from the readers. Periodicals are cultural artefacts which are created and which function within a certain cultural context. That is, they operate within the value system of that culture. Schäffner noted that ¿any political action is prepared, accompanied, controlled and influenced by language¿ . According to M. Foucault , who first introduced aspect of power in construction of meaning, things have no meaning in themselves, they gain meaning which varies from context to context. All cultural practices depend on meaning and are constructed within discourse. Consequently, language is not simply a medium carrying meaning, but a medium constructing meaning. This paper argues that a headline in newspapers and magazines holds a persuasive potential and is able to direct construction of a certain context for interpreting and affecting reader¿s emotions. It gives grounds for claiming that same facts can be interpreted differently in different contexts.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640398027

grin leitlinien ein instrument zur

Découvrir informations, conseils et prix pour grin leitlinien ein instrument zur vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Fakultät für Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Seminar: Evaluation- und Qualitätsmanagement, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sich immer schneller verändernden Anforderungen an das Gesundheitswesen erfordern eine Auseinandersetzung mit Leitgedanken und Grundkonzepten der Qualitätsförderung. "Systematische Qualitätsförderung in Praxis und Klinik ist eine Herausforderung, deren erfolgreiche Bewältigung uns allen - Patienten wie Beschäftigten im Gesundheitswesen - nutzen kann" (F. M. Gerlach, 2001, S V). Zu den in der Diskussion stehenden Entwicklungen gehören neben Leitlinien, evidenzbasierter Medizin und anderen Themen auch Qualitätsmanagementsysteme, z. B. das TQM (Total Quality Management). Nach Kopp (2002, S. 223) sei der zunehmende ökonomische Druck, ein sich immer rascher erneuendes Wissen, extreme Variationen klinischer Praxis und auch die verändernde Rolle des Patienten, Grund für tiefgreifende Reformen des Gesundheitswesens. Ziele dieser Reformen seien Verbesserung von Qualität und (Kosten-) Effektivität der Versorgung unterstützt von Leitlinienprogrammen. Für die Ärzte sind schon allerhand Leitlinien entwickelt worden, während die Physiotherapie noch am Anfang steht. Die Diskussion um Leitlinien ist durchaus auch unter Ärzten kontrovers. Die Problematik medizinischer Leitlinien, die Begrifflichkeit und praktische Umsetzung wird Gegenstand folgender Arbeit sein.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638773591



Produits liés à grin evaluation von bpm tools


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site