grin die zielgruppe best ager Classement 2024

grin die zielgruppe best ager

Découvrir informations, conseils et prix pour grin die zielgruppe best ager vendu 55.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,5, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland befindet sich wie viele andere Industrienationen in einem demografischen Wandel. Vor allem die Überalterung der Gesellschaft und der Rückgang der Geburten beschäftigt längst nicht nur staatliche Einrichtungen, die beispielsweise eine Problematik in den sozialen Sicherungssystemen erkennen, sondern zunehmend auch weitere Teile der Gesellschaft. Dazu zählt auch die wirtschaftliche Ebene. Unternehmen müssen sich sowohl den unternehmensinternen, als auch externen Auswirkungen des demografischen Wandels stellen, um rechtzeitig auf die Veränderung reagieren zu können. Nur so ist es ihnen möglich, sich auch zukünftig auf dem veränderten Markt zu behaupten. Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel ist eine Branche mit hohem Wettbewerbs- und Verdrängungsdruck. Vor allem die klare Preispositionierung auf Seiten der Discounter hat die Wettbewerbsbedingungen in den letzten Jahren noch weiter verschärft. Der demografische Wandel in Deutschland stellt deshalb sämtliche Vertriebsformen im Lebensmitteleinzelhandel vor neue Herausforderungen. Schon in 15 Jahren wird die Generation der über 50-Jährigen die stärkste und dabei zugleich die kaufkräftigste Bevölkerungsgruppe in Deutschland darstellen. Die vorliegende Arbeit befasst sich deshalb mit dem Wachstumsmarkt der Zielgruppe 50+. Die heutige Generation der über 50-Jährigen gleicht früheren in keinster Weise. Während früher ¿Senioren¿ als potenziell senile Pflegefälle verstanden wurden, nehmen sie heute durch die gestiegene Lebenserwartung und medizinische Versorgung aktiv am Leben teil. Der negativ behaftete Begriff der ¿Senioren¿ ist längst überholt. Heute nimmt man diese Personengruppe vielmehr als so genannte ¿Best Ager¿ wahr. Auch das Marketing hat diese Zielgruppe der ¿Best Ager¿ erkannt. Bei Betrachtung der Marketingaktivitäten der Unternehmen ist allerdings zu erkennen, dass diesem wachsende und künftig wohl zu den lukrativsten Kundensegmenten zählende Bereich bist dato zu wenig Bedeutung beigemessen wird. Einerseits sind hier noch immense Potentiale vorhanden, auf der anderen Seite gestaltet es sich als schwierig diese Zielgruppe anzusprechen, denn sie verfügt im Vergleich zu anderen Käufergruppen über jahrzehntelange Konsumerfahrung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640214112

grin marktanalyse und produktadaption f

Découvrir informations, conseils et prix pour grin marktanalyse und produktadaption f vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,2, Akademie Mode&Design; München, Veranstaltung: Mode- und Designmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch bis vor nicht allzu langer Zeit galten die 14 bis 34Jährigen als so etwas wie die Crème de la crème aller Zielgruppen. Sie waren der Orientierungspunkt für die meisten Marketingaktivitäten. Insbesondere auch die Textilbranche hatte sich verstärkt auf diese Altersgruppe eingeschossen. Und es ist noch nicht lange her, dass sich eine 16Jährige in Medien und Werbung besser vertreten sah, als alle Menschen über 40 zusammen. Auch wenn diese Verhältnisse grossenteils immer noch Bestand haben und der Jugendkult nach wie vor die Idealbilder der Märkte und der Gesellschaft bestimmt, ist seit einiger Zeit doch ein Wandel zu beobachten. Nicht nur, dass sich die Zielgruppendefinitionen immer weiter auf die ¿Individualisierung¿ der Gesellschaft eingestellt haben, inzwischen rückt auch eine andere interessante und äusserst wichtige Zielgruppe in den Vordergrund der strategischen Überlegungen: die so genannten Best Ager. Die Best Ager gelten als finanzstark, konsumfreudig und qualitätsbewusst und bergen somit wichtiges Verkaufspotenzial, denn ihr Anteil in der Bevölkerung wird in Zukunft bekanntermassen stark ansteigen. Bis zum Jahr 2050 wird die Bevölkerung in Deutschland stetig altern: die Kinderzahlen sinken, die Lebenserwartung steigt. Die Haushalte mit älteren Menschen nehmen neben den kinderlosen Haushalten erheblich zu. 1.1 Problemstellung Die Begriffe, die diesen immer grösser werdenden Bevölkerungsteil beschreiben sollen, sind vielfältig: FortyUp, 50plus, Silver Generation, Midager, Master Consumer und ähnliche Wortkonstrukte werden herangezogen, um Menschen im Alter zwischen 40 und 65 zusammenzufassen, die sich irgendwo zwischen jung und alt befinden und sich selbst zwar nicht mehr als junge Erwachsene doch auch noch längst nicht als Senioren sehen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640136308

diplomica verlag best ager als

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag best ager als vendu 68.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der mit zunehmender Dynamik verlaufende Alterungsprozess der Bevölkerung hat inzwischen die ganze Welt erfasst. Diese Entwicklung ist kurzfristig nicht zu korrigieren – sie ist auf Jahrzehnte hinaus unumkehrbar. Für die Wirtschaft heisst das, sie muss sich mit den Auswirkungen dieser tief greifenden gesellschaftlichen Veränderungen auseinandersetzen, um so auch die Zukunft aktiv zu gestalten. Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf Kundenstrukturen und Kundenwünsche werden dabei zu massgeblichen Wettbewerbsfaktoren und die über 50-Jährigen werden zu einer wesentlichen Zielgruppe der Zukunft. Die Lebensmittelwirtschaft muss sich auf diese Veränderungen einstellen und die passenden Produkt- und Marketingkonzepte entwickeln. Das Buch informiert anschaulich und fundiert über die Möglichkeiten und Grenzen des Handelsmarketings angesichts des demografischen Wandels. Besonders die Gestaltung der Standortpolitik, Produkt- und Sortimentspolitik, Preispolitik, Qualitätspolitik, des Verkaufsraums und der Warenplatzierung sowie der Kommunikationspolitik werden unter die Lupe genommen. Auf Grundlage der theoretischen Erkenntnisse und der empirischen Erhebung wird die derzeitige Situation der Einzelhandels-Discounter mit Hilfe einer SWOT Analyse dargestellt. Manuela Pirner beantwortet die spannende Frage nach der demografischen Entwicklung Deutschlands und deren Auswirkungen auf die Lebensmittelwirtschaft anschaulich und fundiert. Das Buch besticht durch eine schlüssige Verbindung von theoretischer Analyse und praktischer Orientierung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836681162

diplomica verlag online kommunikation mit

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag online kommunikation mit vendu 54.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Auswirkungen und Folgen der demographischen Entwicklung sind bereits länger Thema in unserer Gesellschaft. Das Verhältnis der Altersgruppen wird sich zukünftig weiter zu Gunsten der älteren Bevölkerung verschieben. Findige Marketingexperten beschwören eine neue, potentielle Zielgruppe herauf, die so genannte 50plus Generation. Aus Unternehmenssicht bietet sich das Internet als zusätzlicher und kostengünstiger Kommunikationskanal an. Ferner um Kontakte zu knüpfen, dauerhaft zu kommunizieren und langfristig solide Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Der raschen Verbreitung des Internets in unserem Alltagsleben können sich auch die über 50-Jährigen nicht verschliessen, die häufig erstmals in der späten Lebensphase mit dieser technologischen Entwicklung zu tun haben. Vorurteile, fehlende Erfahrung und die mangelnde Fähigkeit mit dem Internet richtig umzugehen erschweren die Nutzung. Folglich ist es im Rahmen einer erfolgsorientierten Ansprache aus Unternehmenssicht unerlässlich, sich ausgiebig mit der Zielgruppe der 50plus auseinander zu setzen um ihnen die Handhabung zu erleichtern oder besser, den persönlichen Nutzen aufzuzeigen. Diese Studie setzt sich das Ziel allgemeine, zielgerichtete Ansätze und Handlungsempfehlungen im Rahmen der Online-Kommunikation im Umgang mit der Zielgruppe zu entwickeln. Analysiert und von elementarer Grundlage sind u.a. die altersbedingten Veränderungen und Charakteristiken der Zielgruppe, das Informationsbeschaffungs- und Internetnutzungsverhalten sowie Hemmnisse und Schwierigkeiten die sich beim Umgang mit dem Internet ergeben können.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836659949

vdm nagel c zukunftsmarkt best

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur vdm nagel c zukunftsmarkt best il est vendu 108 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à VDM et est vendu par Orellfuessli.ch

Der sich vollziehende demografische Wandel der Überalterung wirkt sich auf alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereiche aus. Das vorliegende Buch konzentriert sich auf den Bereich der Marketing-Kommunikation für ältere Zielgruppen. Es wird erarbeitet, welche Lebensstile und Werthaltungen zukünftig angesprochen werden müssen, um sowohl eine optimale Kommunikation als auch eine bestmögliche Werbewirkung für das ältere Zielpublikum der Zukunft zu erreichen. Der aus dieser Analyse resultierende Leitfaden für die Entwicklung einer Marketing-Kommunikationskampagne beinhaltet Kriterien und Überlegungen, die in die Marketing-Kommunikation einfliessen müssen, um diese viel versprechende, aber dennoch anspruchsvolle Zielgruppe optimal erreichen zu können. Diese erarbeitete Vorgehensweise wird beispielhaft anhand der Pharmaindustrie aufgezeigt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783639100020

diplomica verlag das informationsverhalten der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag das informationsverhalten der vendu 68.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

„Erstmal mach ich mich schlau… überwiegend im Internet. Ja. Erstmal Stiftung Warentest im Internet. Früher hab ich sie mir gekauft. Heute brauch ich sie nicht mehr. Und wenn ich wirklich beabsichtige, mir ein Produkt zu kaufen, dann drucke ich mir die Testberichte auch aus. Die muss ich dann bezahlen, aber da hab ich mir ein Konto anlegt. Und wenn es wirklich wichtig ist, dann ziehe ich es mir auch runter und druck es aus. Das ist also der erste Schritt.“ Dieser Kommentar entstammt aus einer qualitativen Vorstudie, die im Rahmen des vorliegenden Buchs durchgeführt wurde. Die Probandin sollte in diesem Zusammenhang beschreiben, wie sie ihre Informationssuche beim Kauf eines Fernsehers gestaltet. Die Antwort erscheint auf den ersten Blick nicht ungewöhnlich, bedenkt man aber, dass es sich bei der Probandin um eine Seniorin von 64 Jahren handelt, dann wirft die Aussage interessante Fragestellungen auf. Ziel des Buchs ist die empirische Untersuchung des senioralen Informationssuchverhaltens und dessen Einflussfaktoren beim Kauf von Unterhaltungselektronik. Dabei gilt es für das Informationssuchverhalten herauszufinden, inwieweit die Intensität der Suche, die Nutzung unterschiedlicher Quellen sowie die Bedeutung einzelner Produktmerkmale innerhalb der Generation 60plus variieren. Des Weiteren will die vorliegende Untersuchung ein Modell entwickeln und prüfen, in dem unterschiedliche Einflussfaktoren auf die Informationssuche von Senioren einwirken. Die so generierten Ergebnisse sollen schliesslich in theoretischer sowie praxisorientierter Hinsicht besprochen werden und Hinweise auf eine zielgruppen-spezifische Ausgestaltung der Marketingmassnahmen im Elektrofachhandel geben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836658409

diplomica verlag best ager als

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag best ager als vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Vor dem Hintergrund gesättigter Märkte und der zunehmenden Austauschbarkeit von Produkten wird es für Unternehmen immer bedeutsamer, sich signifikante Wettbewerbsvorteile gegenüber ihren Mitbewerbern zu sichern. Es gilt, neue und zukunftsträchtige Märkte zu erschliessen und sich in diesen zu etablieren. Wie kaum ein anderer Bereich rückt dabei das Thema "Altern" in den Brennpunkt des öffentlichen Interesses. Auf Grund der sinkenden Geburtenrate und der steigenden Lebenserwartung zeichnet sich in Deutschland und anderen Industrienationen ein demographischer Wandel ab: die industrielle Gesellschaft altert. Ein Ergebnis dessen ist das Herauskristallisieren einer völlig "neuartigen" Zielgruppe, denn der besagte demographische Wandel bringt vor allem eine aufsteigende Menge an älteren Menschen im "besten Alter" mit sich. Man prognostiziert, dass sich diese zur wichtigsten Käufergruppe der Zukunft entwickeln wird. Aber was ist wirklich dran an dem zunehmenden Interesse um eine Zielgruppe, die noch nicht einmal eine einheitliche Begriffsdefinition besitzt? Ältere Menschen gab es auch schon vor 30 Jahren, wenngleich ihr prozentualer Anteil an der Gesamtbevölkerung sicherlich geringer war. Dennoch sollte man sich die Frage stellen, ob es Sinn macht und zeitgemäss ist, eine Segmentierung nach lediglich einem Merkmal, dem Alter, vorzunehmen. Und sind die Best Ager hinsichtlich marketingpolitischer Entscheidungen tatsächlich auch die Best Targets?

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836662185

diplomica verlag best ager im

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag best ager im il est vendu 42.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In den 1990er Jahren erlebte das Kino eine explosionsartige Steigerung der Ticketverkäufe. Binnen kurzer Zeit wurden Kino-Komplexe gebaut und mit jeder grossen Neuerung erlebte das Kino einen Aufschwung. Besonders männliche Jugendliche waren seit Jahren die Kernzielgruppe des Kinos und trugen zum Aufschwung der Branche und dem Erfolg der Multiplex-Kinos bei. Die letzten Jahre entwickelten sich für die Kinobranche zu einem Tief und es werden Stimmen laut, dass umgedacht werden müsse. Die ehemalige Kernzielgruppe geht heute nicht mehr so häufig ins Kino. Bei Recherchen und Gesprächen mit Personen der Kinobranche zeigt sich, dass es zwei Zielgruppen gibt, die für die Zukunft des Kinos besonders wichtig sind. Zum einen sind dies männliche Jugendliche und zum anderen die Generation 50 plus. Durch einen Besucheranstieg von Personen, die über 50 Jahre alt sind, ist diese Zielgruppe für die Branche sehr interessant geworden. Man erkennt erst jetzt ihr Potenzial, doch es fehlen genügend Informationen über sie. Es stellt sich die Frage, ob sie sich in den Multiplex-Kinos wohl fühlt und ob die futuristische Form des Kinos noch zeitgemäss ist, wenn diese Zielgruppe einmal die grösste Kundengruppe darstellt. Eine Internet-Befragung soll das Interesse der Generation 50 plus am Kino eruieren und aufzeigen, wie ein Kino auf lokaler Basis dazu beitragen kann, das Kinoerlebnis an den Wünschen der „erfahrenen“ Kinobesucher auszurichten. Diese Studie hilft, die Vorlieben und Interessen sowie mögliche Ansätze zu erkennen, um die zukünftig wichtigste Zielgruppe des Kinos verstärkt anzusprechen: die wachsende Zielgruppe 50 plus.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836662109

diplomica verlag unternehmensgr ndungen von

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag unternehmensgr ndungen von vendu 68.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In Zeiten des demographischen Wandels rückt die Personengruppe der Generation 45+ / 50+ mehr und mehr in den Fokus von Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Wegen ihrer überdurchschnittlichen Finanz- und Vermögenssituation haben Best Ager bereits heute eine zunehmend starke Bedeutung für die Konsum- und Marktforschung. Im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel rückt die Best Ager Thematik und damit die Frage nach den besonderen Motiven und Umständen von Best Ager Gründungen in den Mittelpunkt der Entrepreneurship-Forschung. Das vorliegende Buch befasst sich mit soziologischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten, die im Zusammenhang mit Existenzgründungen – speziell Best Ager Gründungen – stehen. Hierbei wird insbesondere auf den demographischen Wandel und Lebensphasenmodelle sowie deren Auswirkungen auf Best Ager Gründungen eingegangen. Darüber hinaus werden Verhaltensmuster von (potentiellen) Unternehmensgründern und Ansätze der Motivforschung zur Unternehmerpersönlichkeit dargestellt. Diese Studie stellt schliesslich vorstellbare Modelllösungen dar und zeigt Anknüpfungspunkte für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Politik.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836676281

diplomica verlag age power 2010

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag age power 2010 vendu 54.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Hintergrund dieses Buches ist die aktuelle Situation in Deutschland. Gekennzeichnet ist diese durch existenzbedrohende Preiskämpfe auf überwiegend gesättigten Märkten. Einhergehend ist diese mit einer stärkeren Segmentierung der Märkte durch zunehmende Individualisierung der neuen Konsumenten. Die stagnierende Homogenität der Produkte und der Mangel an echten, für den Konsumenten relevanten Produktinnovationen, fordert eine neue Ausrichtung der Kommunikation. Es gilt für Unternehmer und Werbefachleute sich dieser Herausforderung zu stellen. „Meine Muse ist der Mangel“; so hat es der Schriftsteller und Buchautor Martin Walser einmal treffend formuliert. Auch ich sehe immer noch einen gewissen Mangel in der Kommunikation und Unternehmensausrichtung hinsichtlich dieser genannten Tatsachen, was mich schliesslich bewog dieses Buch zu schreiben. Im ersten Teil des Buches wird auf die betriebswirtschaftliche Bedeutung des Best Age-Marktes und die strategische Unternehmensausrichtung eingegangen. Zielsetzung des strategischen Teils ist es, sich bereits vor dem Eintritt in den Best Age-Markt einige grundsätzliche strategische Überlegungen bewusst zu machen. Dabei gilt es, erkennbare Entwicklungen der nächsten Jahre mit einer neuen Strategieempfehlung zu begegnen. Der Best Age-Markt soll durchaus kritisch hinterleuchtet werden und ein vorausschauendes Profil des Best Agers erstellt werden. Ausserdem wird der Frage nach der Segmentierung des Marktes mit einem neuen Segmentierungsansatz begegnet werden, der nicht Anspruch auf Vollständigkeit, sondern Anspruch auf Gültigkeit stellt. Im zweiten Teil der Arbeit soll eine psychologische Hinführung an den Konsumenten erfolgen. Was bestimmt sein Handeln? Und was bedeutet das für die Werbung? Dies zu beantworten ist Aufgabe dieses psychologischen Teils. Schwerpunkte meiner Arbeit bilden dabei unbewusste Prozesse, die Macht von Emotionen und neuere psychologische Phänomene. Es soll über dies der Beweis erbracht werden, welche unumgängliche Bedeutung Emotionen für die Werbung besitzen. Weiter soll gezeigt werden, dass mit dem psychologischen Selbstkonzept ein, aufgrund seiner umfassenden Bedeutung, elementares Handlungsmodell unbedingt Einzug in die werbliche Betrachtung des Best Agers halten muss. Das Selbst wird hier eine wesentliche Rolle spielen. Im dritten und letzten Teil wird eine Umsetzung in der TV-Werbung angestrebt, die im Wesentlichen auf dem werbehabitualsierierten Konsumenten basiert. Es sollen Mittel und Wege aufgezeigt werden, wie es gelingen kann über Stereotype auch den Best Ager anzusprechen. Über dies hinaus, werden dem Leser einige entscheidende Umsetzungsregeln und Muster an die Hand gegeben, mit denen er zukunftgerichtete, zielgruppenadäquate, kreative und effiziente Best Ager-Werbung im TV kommunizieren kann. Grundsätzliches Ziel der zu Grunde liegenden Diplomarbeit war es einen möglichst umfangreichen Überblick zu geben und dabei die nötige Tiefe nicht zu vernachlässigen. Dabei wird immer vom...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783832493462

grin kinder als spezifische zielgruppe

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin kinder als spezifische zielgruppe il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Studienschwerpunkt Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirft man einen Blick auf die demografische Entwicklung unserer Gesellschaft, gelingt es nur schwer an Hand der Grösse einer Zielgruppe deren Kaufkraft und Marktpotential auszumachen. Wir werden auch zukünftig immer mehr Senioren und weniger Kinder im Land haben. Dies heisst aber im Umkehrschluss nicht, dass Kinder somit ein unattraktives Marktsegment sind. Das Gegenteil ist der Fall. Nur noch ein Drittel aller 6 bis 13-Jährigen haben Geschwister und somit konzentriert sich die Aufmerksamkeit, nach dem vier-zwei-eins-Schema - vierer Grossmütter und -väter, dazu zweier Eltern, auf ein Einzelkind. Trotz Geburtenrückgang zeigen Studien, dass die Finanzkraft der Zielgruppe Kind jedes Jahr, im Vergleich zum Vorjahr, steigt. Dieses Jahr liegt die Summe der Finanzkraft der Kinder bei rund 5,9 Milliarden Euro. Eltern sind bereitwillig dieses Geld auszugeben. Am liebsten geben sie es natürlich aus, wenn ihnen suggeriert wird, dass sie ihrem Kind damit etwas Gutes tun ¿ wie z.B. eine extra Portion Milch (Milchschnitte von Ferrero). Der Grossteil der Marketingmassnahmen sollte die Kinder direkt und freundlich ansprechen und nicht ebenso für die Eltern konzipiert sein. Hat man die Kinder für sich gewonnen, hat man die halbe Miete. Denn repräsentativen Umfragen zur Folge werden die Hälfte der Kinderwünsche, meist Markenwünsche, von den Eltern erfüllt. Um mit Kindern richtig zu kommunizieren, muss eine feine Segmentierung erfolgen. Alter und Geschlecht genügen bei Weitem nicht mehr als Abgrenzung. Weiterhin sollte nach Gesinnung und kognitiver Entwicklung der Kinder unterschieden werden. Kinder reifen immer früher, sie werden selbstständiger und verfügen freier über ihr Taschengeld... Die Kinder lieben Marken. Der Auftritt jeder Marke muss zu ihr passen. Generell gilt, dass das Internet kein Tummelplatz ist. Die erste Werbepflicht sollte Glaubwürdigkeit und Feingefühl lauten. Zudem zählt die richtige Melange von Distanz und Einfühlungsvermögen. Schreibt man sich dies als Unternehmen nicht auf die Fahnen, rauscht die Werbung mit Volldampf an den Adressaten vorbei...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640260553

grin senioren als spezifische zielgruppe

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin senioren als spezifische zielgruppe vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht der andauernden demografischen Verschiebung entwickelt sich für Unternehmen die Ausrichtung an der Zielgruppe Senioren zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Die Auseinandersetzung mit deren Problemen und Ansprüchen ist aufgrund ausgeprägter Unterschiede hinsichtlich der Lebenserfahrung und der biologischen Altersentwicklung eine anspruchsvolle Aufgabe. Ältere legen als firmen- und markentreue Kunden Wert auf klare Kommunikation, privilegierte Kundenbeziehungen sowie Service und Qualität. Zudem verfügen sie über ein hohes finanzielles Potential. Derzeit richten nur wenige Unternehmen ihr Leistungsangebot auf die älter werdende Kundschaft aus. Diese spürt jedoch aufgrund ihrer Erfahrungen und ihres ausgeprägten Urteilsvermögens sehr schnell, wenn ihre individuellen Probleme nicht ernst genommen werden. Als Grundlage für die Entwicklung von Lösungen für diese Probleme sind die aktuell existierenden und recht groben Zielgruppenanalysen nicht ausreichend. Daher ist in jedem einzelnen Unternehmen eine weitergehende und gezielte Marktforschung notwendig. Bei der Entwicklung von Leistungen für ältere Kunden kann der so genannte Age Explorer nützlich sein, durch den die Entwickler ein Bewusstsein und Verständnis für die physische Verfassung der Senioren und die sich daraus ergebenden Probleme ausbilden können. Eine solche Vorgehensweise wird auch zu der Erkenntnis führen, dass das technisch Machbare bei dieser Zielgruppe nicht im Vordergrund steht. Stattdessen müssen Leistungen entwickelt werden, die den individuellen Ansprüchen des Anwenders entsprechen und ihn dabei überzeugen und begeistern. Die Herausforderungen liegen hier im Detail. Einfach und intuitiv zu bedienende Produkte sind genauso wichtig wie eine stressfreie Einkaufsatmosphäre. Grosse Anforderungen ergeben sich auch an die Verpackungsgestaltung, da sie die Kaufentscheidung oft massgeblich beeinflusst. Um jedoch überhaupt Aufmerksamkeit zu erlangen, ist eine zielgruppengerechte Kommunikation überaus wichtig. Senioren dürfen dabei nie als solche bezeichnet und Leistungen nicht als Seniorenleistungen deklariert werden. So legen Ältere beispielsweise bei Automobilen einerseits Wert auf ein dynamisches Image. Andererseits stehen jedoch Komfort- und Sicherheitsausstattung im Vordergrund. Weiterhin sind die Kommunikationskanäle zu analysieren. Dabei ist besonderes Augenmerk auf das Internet zu legen, das ein hohes Potential aufweist.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638663120

grin alter ist nicht gleich

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin alter ist nicht gleich vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,7, Universität Hamburg (Deparment für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Die Probleme der alternden Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Benennung der Altersgruppe 50plus ist vielseitig. Umfragen ergaben, dass der Begriff ¿Senioren¿ von der grossen Mehrheit der älteren Menschen abgelehnt wird (PricewaterhouseCoopers AG 2006: 19). Deshalb kursieren nun neue Begrifflichkeiten in der Werbewelt. Gesprochen wird hierbei von den ¿Best Agers¿, ¿Oldies¿, Goldies¿, ¿jungen Alten¿ ¿Silver Agers¿ oder auch der ¿Generation 50/55plus¿. Dabei werden selbst diese Begriffe uneinheitlich verwendet. So können die ¿Best Agers¿ beispielsweise Personen ab 50 Jahren sein (TNS Infratest 2005), Personen im Alter von 40-59 Jahren (Bauer Verlagsgruppe 2000a) oder Personen der Altersgruppe 45-69 Jahre (Target 2004). Die Vielfalt an verschiedenen Bezeichnungen lässt schon erkennen, dass die Auseinandersetzung mit dieser Zielgruppe oftmals noch in den Kinderschuhen steckt. Dabei umreissen alle Begriffe mehr oder weniger dasselbe Anliegen der Industrieunternehmen: Die Definition einer Zielgruppe, die 50 Jahre oder älter ist. Dabei wird ein wesentlicher und entscheidender Faktor vernachlässigt ¿ die Nichtberücksichtigung der Ausdifferenzierung der Personen ab 50 Jahren und älter. Denn diese Zielgruppe ist alles andere als eine homogene Einheit. Ein 50-Jähriger hat andere Bedürfnisse, eine andere Lebenssituation, andere körperliche und geistige Voraussetzungen und will dementsprechend differenzierter behandelt und von der Werbung angesprochen werden, als ein 65-Jähriger oder jemand der bereits 80 Jahre oder älter ist. Die Unterschiede anhand von verschiedenen Kriterien aufzuzeigen ist Ziel dieser Arbeit. Dabei wird primär eine Abgrenzung der unterschiedlichen Gruppen vorgenommen, wohl wissend, dass dies nicht immer eindeutig möglich ist. Die Ausdifferenzierung geht einher mit einer Segmentierung des Marktes und erfolgt anhand der Kriterien Alter, Alters- und Kohorteneffekte, Lebensphasen und Lebensstile. Aufgrund des vorgeschriebenen Umfangs muss hierbei auf das Ableiten von geeigneten Marketingstrategien leider verzichtet werden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638732048

grin exklusiver sport exklusive zielgruppe

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin exklusiver sport exklusive zielgruppe vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Fachhochschule Heidelberg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Exklusiv" wird im Duden wie folgt definiert: "nur einem bestimmten Personenkreis zugänglich; sich absondernd". Wenn man also einige Sportarten betrachtet, die mit den Ruf eines exklusiven oder elitären Images behaftet sind, denkt man oft an eine Abgrenzung, was nicht selten polarisierend wirkt. Dies gilt auch für die Sportart Golf, worauf die Reaktionen unterschiedlich ausfallen. Für die einen ist das exklusive Image ein Prädikat, für die anderen eher eine Abwertung. Natürlich hängt das von der Position ab, die der Betrachter selbst einnimmt. Man kann jedoch sagen, dass eigentlich beides stimmt. Denn die Tradition und Ausübung der Sportart Golf ist eng mit gesellschaftlichen und sozialen Positionen verknüpft. Sie war nie eine Sportart für jedermann und wird es auch trotz des aufkommenden Golfbooms wohl nie werden. Hier spiegelt sich auch schon die Verbindung zwischen exklusivem Sport und exklusiver Zielgruppe dar, denn nur wer die nötigen finanziellen Mittel besitzt, kann sich die Ausübung der Sportart Golf leisten. Nicht selten ist genau das der Grund dafür, warum die Sportart von dem ein oder anderen ausgeübt wird. Golf spielen bedeutet eine Art Statussymbol, mit dem der soziale Aufstieg und die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gesellschaftsgruppe dokumentiert wird. Man dokumentiert zwar wachsende Mitgliederzahlen und verzeichnet einen Wandel hin zum Breitensport, jedoch spricht der Sport nach wie vor zum grössten Teil eine bestimmte Zielgruppe an, die sich durch Attribute wie hohe Einkommen, Markenbewusstsein und Konsumfreudigkeit auszeichnet. Genau diese stetig wachsende Zielgruppe mit ihren Werten ist sehr interessant für Sponsoren, was auf den folgenden Seiten näher erläutert wird.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638923200

grin von der eai strategie

Découvrir informations, conseils et prix pour grin von der eai strategie vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Hochschule für Wirtschaft), Veranstaltung: E-Business Anwendungen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die technologische Weiterentwicklung sowie der allgemeine Fortschritt eröffnen heutzutage branchenübergreifend allen Unternehmern neue Perspektiven und zwingen sie gleichzeitig unter dem Wettbewerbsdruck zur stetigen Anpassung und Optimierung der eigenen Rahmenbedingungen. So haben sich im Laufe der Zeit in der Unternehmensarchitektur aus informationstechnologischer Sicht heterogene Landschaften entwickelt, die neue Herausforderungen aufwerfen. Unter anderem auch durch den Electronic-Business-Aspekt hat sich die Notwendigkeit zur ganzheitlichen Integration der eigenen Systeme ergeben, um nicht hinter der Konkurrenz zu bleiben. Die moderne Lösung dieser Herausforderung heisst Enterprise Application Integration (EAI). Die Frage, ob eine Kombination der jeweils besten Softwareprodukte für entsprechende Teilgebiete nach dem Best-of-Breed-Prinzip oder doch eher eine monolithische Plattform besser ist, stellt sich sowohl bei der Entscheidung für eine EAI-Lösung als auch bei allen anderen Installationen von Softwareunterstützungsmassnamen. Diese Arbeit beschreibt die Anwendung des Konzepts der Enterprise Application Integration von der Strategie bis zur Umsetzung und diskutiert die Bedeutung der damit verbundenen Entscheidungsfrage in der Unternehmensarchitektur: "Komplettlösung in Form einer Plattform oder Kombination der bestmöglichen Einzelkomponenten?"

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638816342

grin liebe a der kampf

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin liebe a der kampf il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, International School of Management, Standort Dortmund (International School of Management: DZ Bank), Veranstaltung: Service Management, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "It is better to invest in an A person with a B product than in an A product with a B person" Georges Doriot, Risikokapitalgeber. Das grösste Kapital eines Dienstleistungsunternehmens neben seiner Produktpalette ist, unabhängig von der Branche, unumstritten der Mensch als wichtigster Faktor der Leistungserstellung. Viele Unternehmen sehen einen engen Bezug zwischen hochqualifiziertem Personal und der Kundenzufriedenheit, die zum langfristigen Erfolg eines Betriebs einen massgeblichen Anteil leisten kann. Dieses Faktum spielt in dem Bankensektor wahrscheinlich eine noch wichtigere Rolle, denn es zählt nicht nur, die richtigen Produkte zu den richtigen Preisen anzubieten. Vielmehr lässt sich sagen, dass der Kunde von heute sein Kapital bei dem Kreditinstitut seines Vertrauens anlegen wird - und dieses Vertrauen wird von Menschen geschaffen. Somit ist der Mitarbeiter einer Bank, ob im Back-Office oder an der Kundenfront, der wichtigste Erfolgsfaktor. Um diesen Erfolgsfaktor und damit auch den Zufluss von neuen und qualifizierten Arbeitskräften auf lange Sicht zu sichern, hat das Personalmanagement nicht nur die Aufgabe, das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren. Darüber hinaus müssen Methoden und Prozesse entwickelt werden, wie aus einem grossen Angebot an jungen Akademikern die für das eigene Unternehmen am Besten geeigneten ausgemacht und für sich gewonnen werden können. Im Rahmen des Prozessmanagements, wozu auch das Personalmanagement zählt, beschäftigt sich diese Arbeit mit den Methoden zur Personalakquisition der zukünftigen Manager und Kundenberater am Beispiel der DZ Bank. Nach einer grundlegenden Betrachtung des Finanzsektors sowie des Prozess- bzw. Personalmanagements soll eine bankspezifische Analyse zu dem Rekrutierungs-Prozess der DZ Bank erfolgen. Ziel ist es, einen klaren Überblick über die Sachlage zu erhalten, sodass eine kritische Stellungnahme zur Effizienz dieser Methoden möglich ist.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640230266

grin ist eine gro e

Trouver informations, conseils et prix pour grin ist eine gro e il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Rational Choice-Hauptseminar, 5 + 20 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "In Varietate concordia - In Vielfalt geeint" (Europa: Symbols). Hinter diesem Motto verbirgt sich seit nunmehr 50 Jahren die EU - die Europäische Union. Ein Staatenbund aus mittlerweile 27 europäischen Ländern, dessen Ziel es ist, sich als Europäer geeint für Frieden und Wohlstand einzusetzen (Europa: Panorama). Im Zeitalter der Globalisierung, in dem sich nationale Grenzen immer mehr aufzulösen scheinen, gewinnen internationale Bündnisse zunehmend an Bedeutung. Auch die EU hat sich in den letzten Jahren immer weiter ver-grössert - neue Mitgliedstaaten wurden aufgenommen, neue Kulturen eingegliedert. Die Erweiterung soll auch in den nächsten Jahren weitergehen, so dass Europa als Kontinent immer weiter zusammenwächst, denn Europa kann, "erst wenn [es] zusammengewachsen ist, [...] seine Interessen in der Welt der Globalisierung angemessen vertreten" (Auswärtiges Amt: Erweiterung). Doch ist es wirklich eine grosse Europäische Union, die die Interessen ihrer europäischen Bürger am besten vertreten kann? Sind es wirklich die grossen Organisationen, die am erfolgreichsten für gemeinsame Interessen eintreten können? Gewinnt eine Gruppe wirklich mit zunehmender Grösse an Durchsetzungskraft?

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638738743

grin eva as the best

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin eva as the best il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2008 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: A, St. Mary's University San Antonio, Texas, language: English, abstract: In this paper these issues will be discussed: ¿the main purpose and functions of the financial performance management and how it is related to the problem of shareholders value creation, company growth and managers decision making process and management motivation; ¿the appropriate measures of management performance from the shareholders point of view; ¿contradictions or goal incongruence between shareholders, management and company long-term growth.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640316090

grin is rational choice the

Découvrir informations, conseils et prix pour grin is rational choice the vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2003 in the subject Politics - International Politics - Region: South Asia, grade: 1,0, University of Heidelberg (Südasieninstitut Abteilung Politische Wissenschaft), course: Rationalität und Politik in Südasien: Kultur, Kontext und vergleichende Politikwissenschaft, 22 entries in the bibliography, language: English, abstract: In this essay I will try on the one hand to critically examine the reservations held against rational choice by many anthropologists, by offering a constructivist analysis of the debate, on the other hand to help bridging the gap between constructivism and rational choice theory, which is, in my eyes, unnecessarily kept wide by scholars of both disciplines, what led to the emergence of flawed models of rationality like 'bounded rationality' in the struggle of rational choice scholars to defend their assumptions. By arguing that models of rational choice are a legitimate variety in the broader context of construed attempts to explain social phenomena, I will show that it should be possible to hypothesize political action by rational choice models without curtailing the meaning of rationality. As empirical variable I chose the political behavior of the peasantry in Indian villages, as the peasant seems to be the anthropologists' stereotype for culture's dominance over actors' preferences. For that reason I will mainly use Mitra's article "Ballot-Box and Local Power: Elections in an Indian Village" (Mitra 1999, fn. 12), to highlight the possible synergies of constructivism and rational choice theory on the critical edges of their approaches. Nonetheless it will be necessary to make a quick excursion into Kant's moral philosophy to expose the obscurity in our modern concept of rationality, which I consider responsible for the current dispute about the legitimacy of rational choice theory.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638788410

grin das bel in der

Découvrir informations, conseils et prix pour grin das bel in der vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Unter einer Theodizee versteht man die Verteidigung der höchsten Weisheit des Welturhebers gegen die Anklage, welche die Vernunft aus dem Zweckwidrigen in der Welt gegen jene erhebt.¿ Diese erste genaue Definition des Begriffs ¿Theodizee¿ steht ironischerweise am Beginn jener Schrift Kants, die 1794 getreu ihrem Anspruch tatsächlich das Ende aller ernstzunehmenden philosophischen Erörterungen zu diesem Thema einläutete. Sie steht am Ende eines Jahrhunderts, das in seinen ersten Jahren den umfassendsten Versuch einer Verteidigung jener ¿Weisheit des Welturhebers¿ erlebte, den es bis dahin gegeben hatte: Leibniz¿ Versuch einer Theodizee, erschienen 1710. Soweit bekannt, ist Leibniz selbst der Erfinder des Wortes ¿Theodizee¿ (zusammengesetzt aus gr. ¿¿¿¿ = Gott und ¿¿¿¿ = Gerechtigkeit), doch auch wenn man ihn später deswegen als Vater des ¿Theodizee-Problems¿ überhaupt betrachtete, gab er damit doch im Grunde nur einem alten Kind einen neuen Namen. Denn die Frage, die Leibniz in seinem Werk zu beantworten sucht, ist im Grunde so alt wie der Monotheismus, und lautet schlicht und einfach: ¿Unde malum?¿ - Woher kommt das Übel, wenn Gott, der allmächtige Schöpfer der Welt, doch gut ist? Und wenn es schon Übel gibt, warum ist es dann nicht wenigstens gerecht verteilt? Im Rahmen dieser Arbeit sollen die verschiedenen Antwort dargestellt werden, die monotheistische Denker darauf im Laufe der Jahrhunderte gegeben haben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Leibniz und seiner Theodizee, jedoch ist dieser nur angemessen zu verstehen und einzuordnen vor dem Hintergrund der bereits in der Antike entwickelten Lösungsansätze. Daher ist der erste Teil der Untersuchung ganz dem Theodizee-Problem in der Antike gewidmet, beginnend beim biblischen Buch Hiob bis hin zu Augustinus, der in seinem Denken für die ganze christliche Philosophie bis Leibniz massgebend war. Im zweiten Teil wird dann zunächst Leibniz¿ Gottesbegriff beleuchtet, sowie die Schlussfolgerung, die er daraus zieht, seine Überzeugung nämlich, dass die hiesige auch die ¿beste aller möglichen Welten¿ sein müsse. Schliesslich werden die zwei Lösungsansätze dargestellt, die Leibniz für die Herkunft des Übels anbietet. Im Schlussteil erfolgt eine Bewertung der vorgestellten Ansätze hinsichtlich ihrer Überzeugungskraft, sowie eine Erörterung der Konsequenzen, die sich aus dem Scheitern der philosophischen Theodizee für den Gottesbegriff und den Glauben an Gott überhaupt ergeben.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638825689





Produits liés à grin die zielgruppe best ager




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site