grin die therapie dekubitus Classement 2024

grin die therapie dekubitus in

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin die therapie dekubitus in il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,7, Ekonomická univerzita v Bratislave, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Experten sind sich einig, dass die Problematik der Dekubitustherapie aufgrund von Wissenslücken bei Pflegenden und Ärzten zur Wundbeurteilung, Prophylaxe und Therapie bei Dekubitalgeschwüren herrührt. Es stellt sich die Frage, ob es wirklich ein Wissensdefizit bei Pflegekräften bezüglich der Therapie von Dekubitalgeschwüren gibt, oder die Praxis mit theoretischen Grundlagen überfordert werden. Im Gesundheitsbericht des Ennepe-Ruhr-Kreises wurde festgestellt, dass die Anzahl des Fachpersonals keinen Einfluss auf die Entstehung von Dekubiti hat. Das heisst die fachliche Qualifikation spielt hier, zumindest bei den Pflegekräften, keine Rolle. Sind es also vielmehr die Defizite der behandelnden Ärzte, deren Kompetenz im Bereich der Wundbehandlung überfordert wird? Ein Mangel an Leitlinien für die Versorgung von Dekubiti kann eigentlich ausgeschlossen werden, da eine Zuordnung von Präparaten bzw. Therapiemöglichkeiten entsprechend des Wundzustandes existieren. Bekanntlich erfordert Information eine Hol- und keine Bringschuld. Demzufolge wäre eine permanente Fortbildungs- und Weiterbildungspflicht für Pflegekräfte erforderlich, doch ist dies in der Praxis auch umsetzbar? Die rapide Überarbeitung von Erkenntnissen in dem Bereich der Dekubitustherapie zeigten die Vergleiche von Texten von nur einem Autor. Anhand dieser Arbeit ist zu erkennen, dass eine Menge an Publikationen aber auch Richtlinien bezüglich der Dekubitustherapie existieren. Eine Überflutung an Informationen kann zur Irreführung, aber auch zu Desinteresse und letztlich zur Resignation führen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638833394

grin einsatz von geb rden

Découvrir informations, conseils et prix pour grin einsatz von geb rden vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Werden Gebärden primär von taubstummen Menschen zur Verständigung genutzt, können diese aber nicht nur als Ersatz der Lautsprache dienen, sondern auch als Anbahnungshilfe derjenigen. Im Folgenden wird darauf eingegangen, wie die eingeschränkte kindliche Lautsprachentwicklung durch logopädische Intervention mit dem Einsatz von Gebärden gefördert werden kann. Neben der Erläuterung der Zielgruppen wird erklärt, wie die Therapie sowohl mit körpereigenen Kommunikationsformen als auch externen Hilfsmitteln Gestaltung findet. Im Weiteren geht es darum, welche Auffassungen es zu Gebärden in unserer Gesellschaft gibt, sowie um die Frage, ob der Gebrauch dieser unterstützten Kommunikation wirklich förderlich ist, und welche Bedenken sich diesbezüglich anmelden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640379453

grin sport als mittel der

Découvrir informations, conseils et prix pour grin sport als mittel der vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Sportwissenschaft und Sportpädagogik), 128 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Es werden neben den physischen auch psychosoziale Wirkungen des Sports dargestellt und bewertet. , Abstract: Eine dramatische Zunahme von kardiovaskulären Risikofaktoren ist seit dem Zweiten Weltkrieg zu verzeichnen (vgl. Wirth 2004b, A1745). Eine Erklärung können weder genetische Einflüsse noch Umweltfaktoren bieten. Sie ist primär auf den veränderten Lebensstil der Bevölkerung und sekundär auf die gestiegene Lebenserwartung zurückzuführen (vgl. Wirth 2004b, A1747). Rauchen, fett- und zuckerreiche Ernährung, Alkohol, Bewegungsmangel und Stress sind charakteristisch für unsere Wohlstandsgesellschaft. In jüngster Zeit wurde ein kardiovaskuläres Risiko-Cluster identifiziert: das Metabolische Syndrom. Dieses Wohlstandssyndrom wird auch als ¿the Deadly Quartet` bezeichnet (vgl. Hanefeld 1996, 15). Der beängstigende Name birgt bereits die mögliche Folge in sich. Das Cluster ist aufgrund seiner atherosklerotischen Komplikationen mit einer hohen Mortalität verknüpft (vgl. Wirth 2003, 24). Der Prävention und Therapie dieses Störungskomplexes kommt aus diesem Grund eine besonders herausragende Bedeutung zu. Die Ursachen des Syndroms sind in den riskanten Lebensweisen unserer Überflussgesellschaft, aber auch in mangelnden gesundheitsförderlichen Ressourcen zu suchen. Präventive und therapeutische Interventionen richten sich mitunter auf den Abbau des Bewegungsmangels wie auch auf die Stärkung von Ressourcen beim Sport treiben. Dass Bewegung irgendwie gesund hält, scheint jedem ganz natürlich. Umfragen zu den mit Sport verbundenen Zielen und Wünschen, ergaben auch zahlreiche Nennungen für den Bereich -Die Gesundheit stärken- (vgl. Pudel & Westenhöfer 1998, 198; Lange 1994, 283). Währenddessen zeigt sich in der sportwissenschaftlichen Diskussion deutliche Kritik. Aussprüche, wie "Der oft synonyme Gebrauch von Sport und Gesundheit ist rational nicht begründet. [...] Wer sind die ¿Priester', die diesen Glauben verbreiten?" (Ulmer 1991, 86) oder "Sofern sich damit der Glaube verbindet, Sport sei eo ipso gesund, [...] liegt dem eine recht naive Vorstellung zugrunde." (Balz 1992, 258) sind nicht die Ausnahme. Ob Sport tatsächlich das 'Non-Plus-Ultra' der Prävention und Therapie dieses Syndroms darstellt, soll in dieser Arbeit herausgefunden werden. Neben den physischen Beeinflussungen werden auch psychosoziale Wirkungen des Sports untersucht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638707008

grin die anwendung von fragetechniken

Trouver informations, conseils et prix pour grin die anwendung von fragetechniken il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der systemischen Therapie, insbesondere mit den verschiedenen Fragetechniken und ihrer Anwendbarkeit in der Arbeit mit Familien, die der sozialen Randschicht angehören. Die systemische Perspektive hat sich mittlerweile zu einer bedeutenden Methode der sozialen Arbeit entwickelt. In Therapien wird immer häufiger der Blickwinkel erweitert und nicht mehr nur auf den Symptomträger/Indexpatienten geachtet, sondern auch auf das familiäre System, in dem die Person lebt. Gerade bei bei Patienten aus sozialen Randschichten sollte die Umwelt miteinbezogen werden. Denn die besonderen Problemlagen der Randschichtfamilien, aus der der Patient stammt, werden im systemischen Modell mitbetrachtet. Diese "Multiproblemfamilien" wurden vor der systemischen Familientherapie als nicht "therapiefähig" eingestuft (vgl. Handbuch Sozialpädagogische Familienhilfe 1999, S. 137). Der vorliegende Text beschäftigt sich mit den Anfänge und der Entwicklung der systemischen Theorie und dann wird exemplarisch kurz das Mailänder Modell vorgestellt, da dies als das bedeutenste Modell in der systemischen Therapie angesehen wird. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Probleme bzw. Besonderheiten von Familien aus sozialen Randschichten dargestellt, um sich dann im Hauptteil mit den verschiedenen Fragetechniken auseinanderzusetzen: 1. Zirkuläres Fragen 1.1 Klassifikationsfragen 1.2 Prozentfragen 1.3 Skalierungsfragen 1.4 Übereinstimmungsfragen 1.5 Subsysteme vergleichen 2 Fragen zur Wirklichkeits- und Möglichkeitskonstruktion 2.1 Fragen zur Wirklichkeitskonstruktion 2.2 Fragen zur Möglichkeitskonstruktion Am Ende dieser Arbeit werden die wichtigsten Punkte dann noch einmal zusammenfassend kurz darst

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638882828

grin therapie nach einem bandscheibenvorfall

Découvrir informations, conseils et prix pour grin therapie nach einem bandscheibenvorfall vendu 29.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Therapie und Sport, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist der Rückenschmerz, durch die Vielzahl der Betroffenen und die Höhe der daraus resultierenden Behandlungskosten, ein zentrales Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland leidet jeder Dritte unter Rückenschmerzen und nur etwa jeder fünfte Erwachsene bleibt verschont. In kaum einer Gesprächsrunde gibt es eine Person, die nichts zum Thema Rückenschmerz aus eigener Erfahrung beitragen kann. Diese Ausarbeitung befasst sich speziell mit dem Thema des Bandscheibenvorfalls und seinen unterschiedlichen Therapiemethoden, abgestimmt auf unterschiedliche Krankheitsverläufe und Beschwerdebilder. Erkrankungen an der Bandscheibe bedingen langandauernde Arbeitsunfähigkeit und führen nicht selten zu Frühinvalidität. Sie fordern aufwändige Therapie- bzw. Rehabilitationsmassnahmen. Um den Rahmen dieser Ausarbeitung nicht zu sprengen, werden die Grundlagen, in Bezug auf die Anatomie der Wirbelsäule (passiver und aktiver Bewegungsapparat), vernachlässigt. Es wird jedoch kurz der Aufbau und Funktion der Bandscheiben, der Verlauf des Bandscheibenvorfalls und dessen Ursachen erläutert.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638760980

grin mineralstoffe spurenelemente

Découvrir informations, conseils et prix pour grin mineralstoffe spurenelemente vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mineralstoffe als anorganische Nahrungsbestandteile werden aufgrund ihrer Konzentration im Körper als auch aufgrund des Mengenverhältnisses im täglichen Bedarf in Mengen-, Spuren- und Ultraspurenelemente unterteilt. Durch die Unterteilung wird deutlich gemacht, dass anorganische Nahrungsbestandteile ab einer Konzentration von mehr als 50 mg pro Kilogramm Körpergewicht als Mengen- und unterhalb dieser Grenze als Spurenelemente bezeichnet werden. Die einzige Ausnahme ist Eisen. Obwohl seine Konzentration bei über 60 mg pro Kilogramm Körpergewicht liegt, zählt es zu den Spurenelementen. Die vorliegende Arbeit widmet sich insbesondere folgenden Themen: Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelmente und Ultraspurenelemente in der Therapie und Prophylaxe von Krankheiten, Bedarfasituation, Versorgungssituation, Risiken und Nebenwirkungen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656044994

grin praxis kontrakturprophylaxe in pflege

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin praxis kontrakturprophylaxe in pflege vendu 37.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen ihrer Therapeutentätigkeit ist die Autorin vor einigen Monaten von Pflegekräften gefragt worden: "Wie können Kontrakturen befundet und dokumentiert werden und wo kann man - Jahre nach der Ausbildung - zeitsparend nachschlagen, wie die praktische Ausführung (Grifftechniken und Bewegungsrichtungen) aussehen sollte?" Eine Internet- und Literaturrecherche ergab, dass es viele Bücher und zunehmend auch Abschlussarbeiten von Studierenden der Pflegewissenschaften zum Thema Kontrakturprophylaxe gibt. Allerdings behandeln diese Bücher bzw. Arbeiten das Thema entweder als eines unter vielen Prophylaxethemen oder eher unter dem Aspekt der pflegerischen Strategien und bleiben damit mehr oder weniger theoretisch. Die Vermittlung der Kenntnisse zur Kontrakturprophylaxe ist fester Bestandteil der Ausbildung aller Pflegeberufe. Doch im Pflegealltag ist aufgrund von Personalknappheit und Zeitdruck zu beobachten, dass diese erworbenen Kenntnisse oftmals nicht ausreichend eingesetzt und dadurch wieder verlernt werden. Die Auswirkungen von Kontrakturen reichen von der Einschränkung einzelner Bewegungen bis zur Unfähigkeit, komplexe Bewegungsabläufe auszuüben und münden damit im ungünstigsten Falle im Verlust der Selbständigkeit und Selbstbestimmtheit. Da die Autorin an einer Fachschule für Altenpflege seit über 11 Jahren vorwiegend praktisch unterrichtet - unter anderem auch Kontrakturprophylaxe -, kam die Idee zu dem vorliegenden Buch auf. Es ist ein Buch mit vielen Informationen rund um die Kontrakturprophylaxe und vor allem vielen Bildern zur Praxisanleitung geworden. Dieses Buch soll allen Pflegenden eine Hilfe in der praktischen Durchführung und bei der Dokumentation sein. Aber auch Physio- und Ergotherapeuten (bzw. Schüler) können das Buch als "Refresher-Kurs" betrachten und vielleicht den einen oder anderen Praxis-Tipp f

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656132608

grin die bedeutung krafttrainings bei

Trouver informations, conseils et prix pour grin die bedeutung krafttrainings bei il est vendu 61.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die volle Funktionsfähigkeit des Schultergelenks ist untrennbar mit der Gebrauchsfähigkeit des Armes verbunden. Nahezu jede Bewegung des Armes wird auch im Schultergelenk vollzogen. Eine Schädigung des Schultergelenks hat deshalb sowohl kurzfristige als auch langfristige Auswirkungen auf den gesamten Arm. So kann es beim Impingementsyndrom zu erheblichen Einschränkungen für den Alltag und das Berufsleben kommen. Umso wichtiger ist das frühzeitige Erkennen und die richtige Behandlung der Ursachen dieses Krankheitsbildes. Das Impingementsyndrom gehört zu einem der häufigsten orthopädischen Krankheitsbilder der Schulter überhaupt. Allerdings wird ein Schulterschmerz häufig allzu schnell als ein Impingementsyndrom klas-sifiziert, so dass es aus diesem Grund schwierig ist, die Häufigkeit des Syndroms genau zu beziffern. In der Diagnostik ist es wesentlich, herauszuarbeiten, welche Struktur für den Schmerz verantwortlich ist, damit dann in der Therapie diese Struktur angegangen werden kann. Bei der Diagnose des Impinge-mentsyndroms sind besonders die bildgebenden Verfahren von Bedeutung. Hinzu kommen spezielle Provokationstests, mit denen das Impingement von anderen Schulterschmerzen differenziert werden kann. Die Pathogenese des subakromialen Schmerzsyndroms ist multifaktoriell. Sie hat viele teils sehr verschiedene Ursachen und es ist schwer möglich, eine adäquate Therapie zu bestimmen, ohne die genauen Ursachen der Entstehung des Krankheitsbildes zu kennen. Je nachdem ob die Ursachen mechanischer oder funktioneller Natur sind, muss zwischen einer konservativen und einer operativen Therapie entschieden werden. Nicht bei jedem Impingementsyndrom hilft eine konservative Therapie. Da aber gerade beim Sportler die funktionellen Ursachen überwiegen, soll in dieser Arbeit ausschliesslich die konservative Therapie behandelt werden, deren wichtigstes Element das Krafttraining ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638675529

grin qigong in der suchttherapie

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin qigong in der suchttherapie il est vendu 43.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Universität Hamburg, 83 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig scheint es gefordert, die Notwendigkeit von Bewegungs- und Entspannungsverfahren, gerade auch in der Suchttherapie, zu erläutern und gegenüber gängigen psychotherapeutischen Methoden zu verteidigen. Das Bewegen ist aber, als fortwährender, sich entfaltender Prozess, zentraler Aspekt des Lebens selbst, so dass über den Sinn und Zweck desselben nicht weiter diskutiert werden müsste. WEINBERG erläutert, dass es vielmehr wichtiger ist das Bewegen in Hinblick auf dessen Qualität, also dessen Einfluss auf beispielsweise Lebendigkeit, Gesunderhaltung, Lebensgenuss und Freizeitgestaltung, zu untersuchen. Einen Schwerpunkt dieser Arbeit bildet die Darstellung des, bisher unveröffentlichten, Modells Wilhelm MERTENS', zur Suchtentstehung und den Wirkmechanismen, die das Qigong für betroffenen Menschen bietet. Dieses Modell wird mit verbreiteten Thesen der Gesundheits- und Suchtforschung in Beziehung gesetzt, um so eine Standortbestimmung vornehmen zu können. An verschiedenen Punkten werden Bezüge zur Biophotonenforschung hergestellt, die einen sehr spannenden Zugang zum Verständnis lebendiger Prozesse ermöglicht. Neben eher theoretischen Hintergrundinformationen finden sich auch immer wieder sehr praxisnahe Bezüge.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638890410

grin selbsthilfe bei angst methoden

Trouver informations, conseils et prix pour grin selbsthilfe bei angst methoden il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, ecosign/Akademie für Gestaltung, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen in unserer Gesellschaft leiden unter den verschiedensten Ängsten. Angst kann viele verschiedene Ausdrucksformen mit sich bringen. So sitzt sie manchem Menschen "im Nacken", dem anderen "schlägt sie auf den Magen", die meisten haben Herzklopfen und andere wiederum empfinden Schwindelgefühle. Oft ist es allein schon der Schwindel, der die Angst bezeichnet. Viele betroffene Menschen werden von einem betreuenden Arzt zum nächsten geschickt, da manche Ängste oft nicht konkret als Ängste und einer damit evtl. notwendigen Verhaltenstherapie diagnostiziert werden. Andere Betroffene wiederum versuchen in unserer schnelllebigen Zeit aufkommende negative Gefühle und Körperreaktionen mit Medikamenten in den Griff zu bekommen. Dies führt in der Regel aber meist nur zur Unterdrückung der Gefühle, nicht jedoch zur Klärung der Ursache selbst. Fast jeder Mensch hat kleinere Ängste. Bei einigen Betroffenen können diese Ängste im Laufe der Zeit Panikattacken auslösen und machen damit den normalen Alltag nahezu unmöglich. Die vorliegende Arbeit soll Methoden an die Hand geben, die in Selbsthilfe erlernt werden, mit denen Ängste und aufkommende Angstattacken in ihrer Intensität verringert, oder aber auch gänzlich abgeschaltet werden können. Selbsthilfe zur Angstbewältigung kann helfen, kleinere Ängste zu beherrschen, kann aber auch therapiebegleitend ihre Wirkung entfalten.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638822817

grin planung eines pr ventions

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin planung eines pr ventions vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: sehr gut, 60 von 60 Punkten, BSA-Akademie Saarbrücken (BSA Akademie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Prävention und Gesundheitssport für die Gesundheit wird in Deutschland in naher Zukunft weiter zunehmen. Nicht alleine wegen den bestehenden Haupttodesursachen Herzkreislauferkrankungen und Krebs, sondern vielmehr wegen der bevorstehenden Überalterung der Bevölkerung. Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen und sollte in einer modernen Lebensführung mit allen Mitteln gefördert und erhalten werden. Die Sozial- und Krankenversicherer in Deutschland haben durch die Finanzierungs- und Strukturkrise bereits begonnen unser altes kurativ ausgerichtetes Gesundheitssystem durch Reformen und Bonussysteme einen präventiven Charakter zu verleihen. Auf lange Sicht hin ist es kostengünstiger, sinnvoller und effektiver das Auftreten von chronischen Krankheiten zu verhindern, als an ihren Symptomen herumzukurieren. Die Aufgabe wird sein, gerade im Bereich Breiten- und Freizeitsport, der grössten und wichtigsten Untergruppe des Gesundheitsports gut angelegte Konzepte zu erstellen, den Menschen zu gesundheitsbewusstem ¿Lifetime- Fitness¿ hinführen. Laut einschlägigen Branchenstudien waren es im Jahr 2001 schon 5,4 Millionen Trainierende in 6500 Fitnessanlagen. Trotzt eines steigenden Trends mit regem Interesses an Gesundheitskonzepten zu einer besseren Lebensführung liegt die Fluktuationsrate in den Fitnessstudios bei 30-40%. Hier müssen gut durchdachte Konzepte greifen, deren Inhalte aus einer optimalen Verbindung von theoretischen Informationen und praktischen Schulungen den Trainierenden befähigen eigenverantwortlich seine Gesundheit langfristig zu verbessern und zu erhalten. Wenn ihm bewusst gemacht wurde, dass regelmässiges Sporttreiben das effektivste und nebenwirkungsfreiste Medikament ist, kann er beginnen seine individuellen Risikofaktoren zu minimieren und Schutzfaktoren für den Erhalt seines körperlichen und geistigen Wohlbefindens aufbauen. Durch erreichen dieses Zieles können wir den Haupttodesursachen, Zivilisations- und Bewegungsmangelkrankheiten vorbeugen. Ebenso können bereits im Jugendalter altersbedingten degenerativen Prozessen für einen vitalen und schmerzfreien Lebensabend aufgebaut werden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638789271

grin sport und gesundheit

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin sport und gesundheit vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 5.5, Universität Bern (ISPW), Veranstaltung: Seminar Sport und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krankheitshäufigkeit von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter nimmt weltweit zu. Auch in der Schweiz stellt der rasche Anstieg der Prävalenz der Adipositas im Kindesalter ein echtes Problem für das Gesundheitssystem dar. Aufgrund dieser immensen Bedeutung der körperlichen Aktivität im Kampf gegen das Übergewicht, wollen wir in dieser Arbeit untersuchen, ob ein durchgeführtes Sportprogramm mit übergewichtigen und adipösen Kindern einen Einfluss auf ihr Bewegungsverhalten im Alltag hat. Im Idealfall empfinden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Freude bei der sportlichen Aktivität und sind aufgrund dessen eher bereit, sich auch im täglichen Leben vermehrt aktiv zu bewegen. Es geht also darum, den Teilnehmenden einen Anstoss zur lustvollen körperlichen Betätigung zu geben, die sie im Alltag weiterverfolgen sollen. In dieser Arbeit wird nicht in erster Linie untersucht, ob die Betroffenen nach der Durchführung des Sportprogramms ab- oder allenfalls gar zugenommen haben, sondern ob sich ihr Bewegungsverhalten im Alltag verändert hat (also ob sie beispielsweise immer noch vor allem den Fahrstuhl benutzen oder ob sie nun vermehrt Treppen steigen). Optimalerweise kann dies mit einer Gewichtsreduktion einhergehen, muss es aber nicht. Diese Arbeit dient als Vorbereitung zur Lizentiatsarbeit, welche die gleiche Problematik untersuchen wird, allerdings mit einer grösseren Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Somit kann diese Arbeit auch als Vorbereitung für die Lizentiatsarbeit angesehen werden. Zuerst wird in einem theoretischen Teil die aktuelle Problematik des Übergewichts und der Adipositas, die sich epidemisch von der Erkrankung des Individuums zu einer Erkrankung der Gesellschaft ausgedehnt hat, dargestellt und kurz diskutiert. Anschliessend wird die Vielschichtigkeit und Problematik einer Bewegungstherapie besprochen und der Aufbau sowie wichtige Komponenten unseres Sportprogramms vorgestellt. Die der Fragestellung zugrunde liegende theoretische Basis wird anhand des Transtheoretischen Modells (TTM) erläutert. Am Schluss des Theorieteils werden bereits bestehende Präventionskonzepte in der Schweiz beschrieben. Im empirischen Teil werden das Untersuchungsdesign vorgestellt sowie die Untersuchungsdurchführung und das Verfahren der Datenverarbeitung bzw. Datenauswertung aufgezeigt. Den Abschluss der Arbeit bilden die Zusammenfassung und eine Diskussion über die zentralen Ergebnisse.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640941391

grin bewegungsmangel essverhalten und

Trouver informations, conseils et prix pour grin bewegungsmangel essverhalten und il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,0, Universität Kassel (Institut für Sportwissenschaft), 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel wird zunächst ein einführendes Fallbeispiel geschildert. Mit einem Überblick über die aktuelle Situation und den wirtschaftlichen und politischen Stellenwert von Übergewichtigkeit wird das zweite Kapitel eingeleitet. Im Anschluss daran soll ein Diagnoseverfahren vorgestellt werden, das auch bei dieser Untersuchung Anwendung finden wird. Daraufhin wird über die Folgeerkrankungen berichtet und der theoretische Hintergrund der Bewegung, der Ernährung und der Medien behandelt. Abgeschlossen wird das zweite Kapitel mit Beispielen von regionalen und überregionalen Therapiemöglichkeiten. Im dritten Kapitel sollen laufende und abgeschlossene Studien skizziert werden, die die Ursache von Übergewicht untersuchen bzw. untersucht haben. Ihre Ergebnisse und Erkenntnisse in Bezug auf das Bewegungs-, und das Ernährungsverhalten und den Medienkonsum werden im Folgenden beschrieben. Das vierte Kapitel berichtet von der Planung und der Durchführung der empirischen Untersuchung mit über 500 befragten Schülerinnen und Schülern. Es werden dabei zunächst die methodischen Überlegungen und das konkrete Untersuchungsdesign und im Anschluss die Ergebnisse vorgestellt. Mit einer Diskussion über die gewonnen Erkenntnisse und einer Zusammenfassung endet diese wissenschaftliche Hausarbeit.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638952453

grin musik und supervision

Trouver informations, conseils et prix pour grin musik und supervision il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Veranstaltung: Supervisorenausbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung, inwieweit sich Musik in supervisorisch/beratender Arbeit methodisch integrieren lassen, entspringt der Suche nach berufliche Identität des Autors als Dipl. Musiktherapeut und Supervisor. Musikalische Mittel und musiktherapeutische Vorgehensweisen sowie verschiedene supervisorische Ansätze werden zunächst skizziert, um im zweiten Schritt Überschneidungen aufzuzeigen und methodische Verknüpfungen zu entwickeln. Zwei Fallvignetten, eine aus der Perspektive des Supervisanden, die andere aus der des Supervisors, stellen den konkreten Bezug zur Praxis her und werden diskutiert. Die Arbeit schliesst mit dem Fazit, dass verschiedene musikalische Qualitäten eine mannigfaltige Bereicherung für supervisorisches Arbeiten darstellen können, wobei die Methodik dem Supervisor, dem Supervisanden und dem Gegenstand der Beratung entsprechen sollte.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640702497

grin heilung knochenbruchs probleme der

Découvrir informations, conseils et prix pour grin heilung knochenbruchs probleme der vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (ISSW Heidelberg), Veranstaltung: Sportorthopädie/ Traumatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Knochenbrüche gehören noch immer zu den häufigsten Verletzungen, welche beim Menschen jeder Zeit, durch vielerlei Umstände eintreten können. Die Häufigkeit des Auftretens von Frakturen nimmt mit zunehmendem Erwachsenenalter ab, tritt jedoch in hohem Alter wieder verstärkter auf. ¿Eine Fraktur ist die Zusammenhangstrennung des Knochens unter direkter und indirekter Gewalteinwirkung, wobei die Elastizitätsgrenze des Knochens überschritten wird und Fragmente entstehen, die durch den Frakturspalt getrennt sind¿ (Menke, 1997). Gerade aktive Sportler ¿ Sportstudenten eingeschlossen ¿ liefern einen grossen Anteil an Patientengut mit Frakturenbeteiligung. Da ¿der Hälfte aller stationär behandelten Sportverletzungen eine Fraktur zugrunde liegt¿ (Menke, 1997), ist es nicht verwunderlich, dass jedes Semester einige Sportstudierende mit Gips, Schienen oder Krücken dem Sportunterricht nur passiv beiwohnen dürfen. Die jeweilige Fraktur eines Sportlers hängt von verschiedenen Faktoren ab: Alter, Sportart, Leistungsstufe, Intensität der Sportausübung, aber auch Risikoverhalten und motorische Eigenschaften werden hierbei von Menke (1997) genannt. Da ein aktiver Ausfall aufgrund einer Sportverletzung gerade für Sportstudenten von erheblichem Nachteil sein kann, weil sich der Ablauf des Studiums möglicherweise verzögert oder gar Spät- bzw. Folgeschäden den Abschluss weiterer praktischer Kurse beeinflusst, ist es sinnvoll, sich intensiv mit Verletzungen dieser Art und deren Behandlungsmethoden auseinander zu setzen. Hierzu gehören auch die mehr oder minder schwerwiegende Komplikation im Rahmen einer Therapie. Infolgedessen geht diese Arbeit nach einem kurzen Überblick näher auf die Probleme einer Behandlungsmöglichkeit von Frakturen ¿ nämlich der konservativen ¿ ein. 2. Frakturtypen Damit Knochenbrüche explizit voneinander abgegrenzt werden können, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Niethard (1989) gliedert Frakturen beispielsweise nach Ätiologie, Entstehungsmechanismus, Grad der Kontinuitätstrennung, Verlauf der Frakturlinien und Anzahl der Bruchstücke. Im Gegensatz dazu erfolgt eine Enteilung von Müller (1995) zum einen nach Formen der Fraktur mit ätiologischer Fraktureinteilung, zum anderen nach Bruchformen mit Lokalisation und Mehrfachverletzungen. Menke (1997) wiederum beschränkt sich auf eine Unterscheidung nach Beanspruchung des Knochens. (...)

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638758802

grin physiologische effekte intermittierender

Découvrir informations, conseils et prix pour grin physiologische effekte intermittierender vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sportwissenschaften ¿ Abteilung Sportmedizin), Sprache: Deutsch, Abstract: Neben dem kontinuierlichen Ausdauertraining (CT) bieten sich intermittierende Ausdauerbelastungen (IT) als alternative Trainingsmethoden an. Sie werden jedoch vorwiegend im Leistungssport eingesetzt und mit z.T. hohen physiologischen Belastungen in Verbindung gebracht. In den letzten Jahren häufen sich Publikationen, die über bessere Trainingserfolge und Belastungsverträglichkeit eines IT gegenüber einem CT berichten. Unterscheiden sich CT und IT ¿ im direkten Vergleich - hinsichtlich mittlerem arteriellen Druck (MAD), Laktat (La), VO2, RQ während und nach dem Training? Gibt es Unterschiede im Belastungsempfinden (RPE) zwischen den Trainingsmethoden? Wie verhält sich die Herzfrequenz (Hf) nach dem Training? Untersucht wurden n=28 Sportstudenten (Frauen n=12; Männer n=16; 25±3,1 Jahre; BMI = 22,7±2,3; V¿O2max = 46,6±9,6 ml/min/kg), die zufällig aus den Sportstudenten der Uni Frankfurt ausgewählt wurden. Nach einem Stufentest (Fahrradergometer mit Spirometrie, alle 3 min Steigerung um 50 Watt bis zur Ausbelastung) wurden die Versuchspersonen (Vpn) randomisiert in zwei Gruppen aufgeteilt und den Gruppen zufällig ein Trainingsprogramm zugewiesen, welches in der darauf folgenden Untersuchungswoche getauscht wurde. Das CT erfolgte bei 70%der Herzfrequenzreserve (Hf-res), bei dem IT wurde während der Belastungsphase mit 5 Schlägen/min über der errechneten Trainingsherzfrequenz (THf bei 70%Hf-res) trainiert, gefolgt von einer aktiven Pause bis zum Erreichen einer Hf von 5 Schlägen/min unterhalb der THf. Die Daten wurden mit einer zweifaktoriellen Varianzanalyse mit Messwiederholung und einem t-Test für gepaarte Stichproben auf Unterschiede überprüft. Das Signifikanzniveau wurde nach Bonferroni adjustiert. Die Signifikanzgrenze lag bei p < 0,05. Es gab keine statistisch signifikanten Unterschiede hinsichtlich des Belastungsempfindens bei CT und IT. Ebenso konnten keine signifikanten Unterschiede bezüglich des MAD und der Hf nach Trainingsende gemessen werden. Dagegen lag die Laktatkonzentration in der 20. und 30. min bei IT signifikant (10.min p < 0,05; 20.min p < 0,01) höher als bei CT. Während der RQ in der 20. min des IT signifikant (p

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640386468

grin gesundheitliche gefahren durch

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin gesundheitliche gefahren durch vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, Universität Bayreuth (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Sportmedizin, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren gehören in den Sommermonaten Ozonwarnmeldungen fast schon zum Alltag. Übermässige körperliche Anstrengungen und sportliche Betätigungen sollen vermieden werden, Asthmatiker und Bronchitispatienten möglichst gar nicht aus dem Haus gehen. Besonders Ausdauersportler wie Läufer und Radfahrer werden durch diese Meldungen verstärkt aufgeschreckt und verunsichert. Dabei geht es nicht nur um bodennahes Ozon in der Atemluft, sondern auch um das oft propagierte ,,Ozonloch" in der Stratosphäre, das die Erde nicht mehr ausreichend vor der schädlichen Ultraviolettstrahlung (UV-Strahlung) der Sonne schützen kann. Für den Menschen geht dies mit einem verstärkten Hautkrebsrisiko einher. Inwieweit Sportler ihre Trainings- und Wettkampfgepflogenheiten an ozonreichen Tagen ändern sollten oder ob sie sogar gänzlich auf sportliche Aktivitäten verzichten müssen soll, diese Arbeit klären. Ebenso soll der Leser einen Überblick über ,,gutes" Ozon und ,,böses" Ozon, Grenzwerte, Entstehungs- und Abbauprozesse, Wirkungen von Ozon und anderen Luftschadstoffen auf den Organismus, sowie über ein mögliches Hautkrebsrisiko durch Sport im Freien erhalten.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638869607

grin essverhaltensst rungen und sport

Découvrir informations, conseils et prix pour grin essverhaltensst rungen und sport vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: sehr gut - gut, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Grössere Erfolge durch geringeres Gewicht? In manchen Sportarten scheint dies immer mehr zur Devise zu werden. Eine niedrigere Gewichtsklasse, ein besseres Votum der Juroren, eine leichtere Bewegungsausführung und weitere angebliche Vorteile lassen sich als Ursachen für das Abnehmen finden. Um diese Vorteile zu nutzen, steht bei vielen Leistungssportlern/innen der Gewichtsverlust auf dem Trainingsplan. Damit ist jedoch nicht unbedingt der Weg zum Erfolg geebnet, sondern oftmals der zur Magersucht. Schnell kann die angestrebte Leistungssteigerung ins Gegenteil umschlagen. Wenn das Abnehmen zur Krankheit wird, leidet nicht nur der Körper sondern auch der Geist. Ab wann ist die Gewichtsverringerung bei Sportlern krankhaft? Welche Gefahren und gesundheitliche Folgen bringt sie mit sich? Ändert sich das Verhalten der Sportler durch die Essstörung? Und was kann getan werden, um der Magersucht vorzubeugen bzw. um sie zu therapieren? Diese Fragen und weitere wichtige Gesichtspunkte werden in den folgenden Kapiteln ausführlicher behandelt und erörtert. Ausserdem soll diese Arbeit auch ein Stückweit Aufklärungsarbeit leisten. Bislang wurde das Thema der Magersucht unter Sportlern leider weitestgehend totgeschwiegen. Obwohl vor allem in den letzten Jahren häufiger darüber berichtet wurde, ist es doch noch immer ein Tabuthema. Dass sich in dieser Hinsicht einiges ändern muss, wird spätestens dann klar, wenn man die möglichen gesundheitlichen und sportmedizinischen Folgen betrachtet.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638758949

grin psychotherapie bei m parkinson

Découvrir informations, conseils et prix pour grin psychotherapie bei m parkinson vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medizin - Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Überblick wird die Literatur zum Thema "Psychotherapie bei M. Parkinson" kritisch dargestellt und ein Ausblick auf mögliche Entwicklungen gewagt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640458738

grin wettkampfangst eine sechsw chige

Découvrir informations, conseils et prix pour grin wettkampfangst eine sechsw chige vendu 72.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 0,7 (sehr gut), Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll mit Hilfe der vorliegenden Arbeit der Problemstellung nachgegangen werden, welchen Einfluss das MT als singuläre Interventionsmassnahme auf die Wettkampfangst im Leistungssport ¿Tennis¿ ausübt. Auf Basis der erläuterten Problemstellung besteht die übergeordnete Zielsetzung darin, mit Hilfe einer Prä-Postmessung und der damit verbundenen Erhebung sportpsychologisch und biometrisch relevanter Daten sowie mittels der Bestimmung sportartspezifischer Kennzahlen im Rahmen einer Einzelfallstudie empirisch zu untersuchen, ob ein Mental Training im Rahmen eines sechswöchigen Interventionsprogramms zu einer Reduzierung der Wettkampfangst beim betrachteten Probanden führt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668422957



Produits liés à grin die therapie dekubitus


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site