grin das marionettentheater im bildungsdiskurs Classement 2024

grin das marionettentheater im bildungsdiskurs

Trouver informations, conseils et prix pour grin das marionettentheater im bildungsdiskurs il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Subjekt - Bildung - Institution. Goethes Wilhelm Meister, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Marionettentheater weckt bei vielen Menschen lebhafte Erinnerungen an ihre Kindheit, an ganze Nachmittage, die man mit den Puppen zubrachte, um, zusammen mit Freunden, das ein oder andere kleine Stück für die Familie aufzuführen. In diesem unschuldigen Rahmen konnte, vom Teufel über den Polizisten bis hin zur Prinzessin, jede beliebige Identität angenommen und durchgespielt werden. Oftmals zögerte man nicht, sich selbst zur Puppe zu machen und mit vollem Körpereinsatz eine eigene Darbietung der Figur zu liefern. In der Zeit der Aufklärung, des naturwissenschaftlichen und technischen Fortschritts, der Bildung eines neuen Bürgertums und des Individuums an sich, spielte das Marionettentheater eine besondere Rolle. Durch die verschiedenen, teilweise paradoxen, kulturellen Erscheinungen des 18. Jahrhunderts , begegneten dem damals vorherrschenden Weltbild oft gegenläufige Ansichten. Der Körper ¿ und Bildungsdiskurs der Aufklärung wirft bezüglich der Marionetten die Frage auf, wer anmutiger sein kann ¿ der Mensch oder die Marionette? Ausserdem kann gefragt werden, inwieweit die aufklärerischen Ideologien der Gesellschaft den Menschen selbst zur Marionette machen. Im Folgenden soll versucht werden, die Einflüsse dieser Zeit auf das Marionettentheater und die daraus resultierende Funktion in der Gesellschaft zu erläutern. Für einen intertextuellen Vergleich dienen als Primärtexte Johann Wolfgang von Goethes Bildungsroman ¿Wilhelm Meisters Lehrjahre¿ und Heinrich von Kleists ¿Über das Marionettentheater¿ .

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638893350

grin das kommunikationsmodell von shannon

Découvrir informations, conseils et prix pour grin das kommunikationsmodell von shannon vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: ¿Interaktion und Kommunikation¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des vorliegenden Werkes werden zunächst begriffliche Grundlagen festgelegt, die Kommunikation allgemein, und insbesondere im Klassenzimmer, charakterisieren. Aufbauend auf dem in der Literatur vielfach dargestellten, in seinem Ursprung eher technisch orientierten Kommunikationsmodell von Shannon & Weaver wird die Notwendigkeit einer Erweiterung dieses Modells aufgezeigt. Daran anschliessend erfolgt eine Einordnung der Kommunikationsformen im Klassenzimmer in das erweiterte Modell. Abschliessend besteht das Ziel darin zu beurteilen, inwiefern das erweiterte Modell zur Abbildung der Kommunikation im Klassenzimmer geeignet ist.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638677738

grin tod und trauer als

Découvrir informations, conseils et prix pour grin tod und trauer als vendu 58.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Praktische Theologie und Religionspädagogik), Veranstaltung: Evangelische Religionslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit sind der Tod und die damit einhergehende Trauer zu Tabuthemen geworden. Sie sind an den Rand gedrängt worden, da sich die westliche Gesellschaft in ihrer Suche nach Jugend und Unbeschwertheit von ihnen bedroht fühlt. Dies hat zur Folge, dass sowohl Kinder, als auch ihre Lehrkräfte in der Grundschule diese Thematik meiden. Der Tod ist jedoch im Umfeld jedes Menschen präsent. Jeder Mensch muss also früher oder später, spätestens auf dem eigenen Sterbebett, mit ihm auseinandersetzen. Diese Arbeit soll der gesellschaftlichen Tabuisierung der Thematik Tod und Trauer entgegenwirken. In ihr soll verdeutlicht werden, wie es beispielsweise durch pädagogische Kurzfilme möglich ist, im ev. Religionsunterricht der Grundschule die Thematik zu behandeln. Die Kinder der Grundschule sollen so mit dem Thema in Kontakt kommen, Ängste abbauen und einen dem Alter angemessenen Umgang mit Tod und Trauer erlernen. Zu Beginn der Arbeit wird eine theoretische Grundlage erarbeitet, auf die dann die praktische Umsetzung folgt. Des Weiteren wird darauf eingegangen, mit welchen Erfahrungen von Abschied, Verlust und Tod Kinder in ihrem jungen Alter schon in Kontakt kommen können. Es schliesst sich dann eine Betrachtung zum Phänomen kindlicher Trauer an. Nach einer kurzen Überlegung, ob Trauer als Krankheit einzustufen ist, werden die vier gängigsten Trauerkonzeptionen vorgestellt und kurz verglichen. Das Wissen um die Verschiedenheit von Trauerprozessen ist von höchster Wichtigkeit, wenn überlegt wird, die Thematik in der Schule zu behandeln. In dem darauf folgenden fünften Kapitel wird dann auf die Trauerarbeit und ihre Bestandteile eingegangen. Dies geschieht speziell im Hinblick auf die Trauerarbeit mit Kindern. Im zweiten Teil dieser Arbeit, wird im Hinblick auf den vorangegangenen Theorieteil, überlegt, wie die Thematik Tod und Trauer in den ev. Religionsunterricht der Grundschule integriert werden kann. Dazu wird zunächst zwischen dem geplanten Unterricht zu dem Thema und der plötzlich notwendigen Behandlung eines konkreten Trauerfalls unterschieden. Im Weiteren wird die Thematik dann durch eine Betrachtung des Lehrplans für den ev. Religionsunterricht der Grundschule in Nordrhein-Westfalen als Inhalt für den Unterricht gerechtfertigt. Nach einer kurzen Rechtfertigung, Filme im Unterricht einsetzen zu können, werden vier ausgewählte Kurzfilme zum Thema Tod und Trauer vorgestellt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640884520

grin die deutschlandpolitischen positionen von

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin die deutschlandpolitischen positionen von vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bundestagswahlkampf 1990 stand im Zeichen der politischen Wende in Mittel- und Osteuropa und des daraus resultierenden deutschen Vereinigungsprozesses. Deutschlandpolitik rangierte spätestens mit dem Mauerfall am 9. November 1989 ganz oben auf der politischen Agenda der Bundesrepublik. Die Kanzlerkandidaten im ¿Einheitswahlkampf¿, Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und Herausforderer Oskar Lafontaine (SPD), hatten sich angesichts dessen mit ¿ gesamtdeutschen ¿ Fragen auseinanderzusetzen, für deren Beantwortung keine Patentrezepte existierten: die Bewältigung des Übersiedlerstroms aus der DDR, das Verhältnis zu den politischen Gruppierungen in Ostdeutschland, die Einführung der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion, die staatsrechtliche Gestaltung der Einheit (Artikel 23 oder 146?), die Bündniszugehörigkeit eines wiedervereinigten Deutschlands, und auch die endgültige Anerkennung der polnischen Westgrenze wurde wieder diskutiert ¿ dabei immer auch begleitet von taktischen Überlegungen hinsichtlich des für die Kontrahenten jeweils günstigeren Termins für die ¿ bereits gesamtdeutschen ¿ Bundestagswahlen. Ganz eindeutig wurde die politische Debatte in Parteien, Publizistik und innerhalb der Bevölkerung im Jahr 1990 dominiert von Vorschlägen und Planungen im Kontext der Vereinigung beider deutscher Staaten. Dementsprechend wurden die deutschlandpolitischen Positionen (und Grundüberzeugungen) der Kandidaten Kohl und Lafontaine zum Leitmotiv ihrer Wahlkampfstrategien und entscheidenden Faktor für den Ausgang der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl am 2. Dezember 1990. In der ¿Chronologie und Analyse¿ des Einheitswahlkampfs stehen daher folgende Fragen im Vordergrund: Waren die Positionen der Kanzlerkandidaten in der jeweils eigenen Partei konsensfähig oder Auslöser für Kontroversen? Hatten die DDR-Volkskammerwahl sowie die diversen Landtagswahlen in alten und neuen Bundesländern im Verlauf des Jahres 1990 bereits den Charakter von Abstimmungen über die deutschlandpolitischen Alternativen auf Bundesebene? Wie wurden die Wahlkampfstrategien von Kohl und Lafontaine in den publizistischen Leitmedien beurteilt? Und schliesslich: Wie haben sich die Zustimmungswerte zu den Kandidaten und ihren Positionen in den Umfragen massgeblicher Meinungsforschungsinstitute entwickelt?

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640188772

grin schule im wandel herausforderungen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin schule im wandel herausforderungen vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: [Aus Einleitung] ¿Gewalt an Berliner Rütlischule`, ¿Brennpunkt Hauptschule`, TV-Dokumentation ¿S.O.S. Schule: Hilferuf aus dem Klassenzimmer` ¿ immer öfter dringen Nachrichten über die in manchen Schulen vorherrschenden problematischen Zustände an die Öffentlichkeit, werden zum Teil sogar direkt im Fernsehen ausgestrahlt, wie im Falle der sechsteiligen Dokumentation ¿S.O.S. Schule` über die prekären Verhältnisse an der Berliner Pommernschule 2006. Überforderte Lehrer, unkontrollierte Schüler und ratlose Eltern lassen als Repräsentanten eines Schulbildes heutiger Zeit die Frage nach den Gründen dieser Zustände an vielen Schulen laut werden. Wie konnte es so weit kommen? Wieso scheint dieses altbewährte, etablierte System Schule auf einmal nicht mehr so zu funktionieren, wie es das über einen so langen Zeitraum weitestgehend reibungslos getan hat? Ein wesentlicher Grund dafür, dass Schule heute nicht mehr so funktionieren kann wie noch vor einigen Jahren, ist in dem rasanten Wandel heutiger gesellschaftlich-strukturellen Verhältnisse zu finden. Mit dem Eintritt in das 21. Jahrhundert hat sich ein umfassender Wandel gesellschaftlicher Strukturen und damit auch eine zunehmende Erosion klassischer Gesellungsformen Bahn gebrochen, dessen Ende auch bis heute nicht absehbar ist. Bedingungen des Aufwachsens haben sich binnen weniger Jahre grundlegend geändert, viele Familien haben mit den neuen, aus den vielschichtigen Modernisierungsprozessen resultierenden komplexen Anforderungen der alltäglichen Lebensbewältigung zu kämpfen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640821679

grin neugr ndung im dienst

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin neugr ndung im dienst vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Universität Trier (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Vom Arbeitshaus zum Caritasverband: Katholische Armutsdiskurse und Armenfürsorgepraktiken vom späten 18. bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Möchte man sich ein Bild über die katholischen Armenfürsorgepraktiken des 19. Jahrhunderts machen, so kommt man wohl an Mutter Rosa und ihrer Gründung nicht vorbei. Das Profil der Waldbreitbacher Franziskanerinnen passt sich entsprechend gut in die Armenfürsorge des 19. Jahrhunderts ein: Wie Wilhelm Liese schreibt, war der Tätigkeitsbereich der neuen Genossenschaften in diesem Zeitrahmen weniger das traditionelle Spital, sondern eine neue Form der Pflege: die Hauskrankenpflege. Die Waldbreitbacher Schwestern waren somit auch eine von vielen neu entstandenen caritativen Gemeinschaften. Die neu entstandenen Waldbreitbacher Schwestern waren also auch ein Produkt des "Ordensfrühlings", innerhalb dessen eine ungemein grosse Zahl von neuen Gemeinschaften entstand. Sie konzentrierten sich nicht auf die traditionelle Spitalpflege, sondern auf die ambulante Hauskrankenpflege und trafen damit den Nerv der Zeit. Was macht diese Waldbreitbacher "Erfolgsstory" darüber hinaus so interessant? Dieser Frage soll diese Seminararbeit nachgehen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640306749

grin kommunikationsprobleme im schulischen

Trouver informations, conseils et prix pour grin kommunikationsprobleme im schulischen il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,3 , Universität des Saarlandes, Veranstaltung: PS Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich Kommunikationsprobleme in der Schule und ihre Lösungsmöglichkeiten besprechen. In der kritisch-kommunikativen Didaktik werden Lehren und Lernen als ¿kommunikative Prozesse¿ betrachtet (Stangl 2004, Kritisch Kommunikative Didaktik). Das System Schule wird als Kommunikationsgemeinschaft gesehen, in der die Schüler die Chance bekommen, sich so in ihrer Persönlichkeit weiter zu entwickeln, dass sie schliesslich fähig sind, ihr Lernen selbstverantwortlich in die Hand zu nehmen (ebenda). Welche Probleme sind in diesem Prozess zu erwarten und welche Vorgehensweisen bei deren Lösung sind denkbar? Im Folgenden betrachte ich zu diesen Fragen schwerpunktmässig das kommunikative Geschehen im Unterricht. Unter Kommunikation versteht man einen Prozess, an dem sieben Elemente beteiligt sind: der Informationssender, der Informationsempfänger, ihr gemeinsamer Code, die Verschlüsselung einer Nachricht, die Entschlüsselung einer Nachricht, der Kanal und die Nachricht selbst (Shannon & Weaver nach Stangl 2004, Kommunikation). Dieser Kommunikationsbegriff kann auf die Schulsituation übertragen werden. Verläuft die Kommunikation erfolgreich, so sagt eine Person etwas, d.h. der Sender versendet eine Nachricht, die er zuvor verschlüsselt hat, mithilfe des gemeinsamen Zeichenvorrats unserer Sprache, dem Code. Eine andere Person, d.h. der Empfänger, empfängt das Gesagte über einen Kanal, in diesem Fall über das Gehör. Er versteht die Nachricht, er dekodiert sie richtig. Im Normalfall können der Sender zum Empfänger und der Empfänger zum Sender werden. Dies geschieht in der Schule mehr oder weniger kontinuierlich, dabei sind Lehrer und Schüler idealer Weise Sender und Empfänger, also Sender-Empfänger in einer Doppelrolle. Für die schulische Kommunikation ist typisch, dass Nachrichten, die nicht immer kongruent sind, auf verschiedenen Kanälen übermittelt werden. Sender-Empfänger nutzen den visuellen Kanal, d.h. sie sehen die Aufmachung, die Körperhaltung, die Gesten, das Mienenspiel des Gegenüber. Die beteiligten Personen nehmen auch wahr, was der andere noch ¿nebenbei¿ im Unterricht tut.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638835695

grin m glichkeiten und grenzen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin m glichkeiten und grenzen il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich Gesundheit? Was ist gesund? Wie stehen Gesundheit und Schule zueinander? In dieser Arbeit soll es um eine Auseinandersetzung mit diesen und ähnlichen Fragen gehen. Dabei soll die Annäherung zunächst auch über die nähere Betrachtung von Meinungen geschehen, die in der Gesellschaft weit verbreitet sind, jedoch teilweise jeglicher Grundlage entbehren. Kann man zum Beispiel grundsätzlich annehmen, dass Sport gesund sei? Haben wir es in der Schule tatsächlich mit lauter unsportlichen, übergewichtigen und deshalb kranken Kindern zu tun? Glaubt man vielen Darstellungen in den Medien, so kann fast kein Zweifel entstehen, dass dies so ist. Hier soll dieses Thema jedoch ein wenig differenzierter untersucht werden. Zu Beginn der Arbeit wird der Frage ¿Was ist Gesundheit¿ nachgegangen. Dabei wird unter anderem ein Augenmerk darauf gerichtet, was die WHO zu einer Definition von Gesundheit beigetragen hat. Daran schliesst sich eine Erläuterung zweier grundsätzlich zu unterscheidenden Gesundheitsmodelle an. Es geht dabei um das Risikofaktorenmodell und das Salutogenese-Modell. Im Anschluss daran folgt eine Diskussion, welchen Beitrag der Sportunterricht zu einer Gesundheitserziehung überhaupt leisten kann. Er bietet zum einen viele Möglichkeiten, die Gesundheit der Kinder zu fördern und die Schüler für die Bedeutung von Gesundheit zu sensibilisieren. Zum anderen läuft man jedoch schnell Gefahr, den Sportunterricht zu überfordern und die Bewegung als reines Mittel zum Zweck herabzustufen. Zu dieser Diskussion haben besonders BALZ (1990, 1995) und BRODTMANN (1984, 1998) einen grossen Beitrag geleistet. Folglich werden ihre Ansätze im dritten Kapitel ausführlich dargestellt. Dabei handelt es sich zum einen um das Diätetik-Modell von Balz und zum anderen um Brodtmanns Vorstellungen, wie sich das Salutogenese-Modell im Schulsport anwenden liesse. Anschliessend soll untersucht werden, wie begründet die weit verbreitete Annahme der ¿Dyade von Sport und Gesundheit¿ (BALZ 1992, 257) ist. Dabei wird ein Augenmerk auf die Frage gerichtet, welche Art von Bewegung überhaupt die Gesundheit fördern kann und deshalb in den Sportunterricht integriert werden sollte. Welche Kriterien können in diesem Zusammenhang herangezogen werden? Dies bildet den Abschluss der Arbeit.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640346646

grin w rter und phraseologismen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin w rter und phraseologismen vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Fussball ist mehr als nur ein Spiel ¿ Fussball ist Kommunikation. Ob am Arbeitsplatz, im Freundeskreis oder in den Medien - Sport und besonders ¿König Fussball¿ ist der ¿Super-Diskurs unserer Zeit¿. Wer mitreden oder zumindest verstehen will, der muss die Regeln und die Sprache dieser Sportart beherrschen. So hatte die Bundesregierung eigens für die WM 2006 einen ¿Fussball-Sprachkurs für Anfänger¿ im Internet angeboten. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Terminus Fussballsprache? Wie sieht der Wortschatz aus und ist dieser statisch oder veränderbar? ¿ Genau mit diesem Thema beschäftigt sich die Diplomarbeit ¿Wörter und Phraseologismen der Fussballreportage im Hörfunk ¿ Ein diachroner Vergleich¿. Stefanie Dietsch zeigt in Ihrer Arbeit auf, wie sich die Fussballsprache in den vergangenen 50 Jahren verändert hat und warum.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640539604

grin f rderung h rverstehens

Découvrir informations, conseils et prix pour grin f rderung h rverstehens vendu 58.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 2,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation im Unterricht erfolgt unter anderen Bedingungen als ausserhalb des Klassenraumes im Gespräch mit ¿Nativos¿. Gemeinsam ist beiden direkten Kommunikationssituationen, dass die sprachlichen Äusserungen von nonverbalen Handlungen begleitet werden, die das Verstehen unterstützen. Gewöhnlich sind auch Nachfragen, um das Verstandene abzusichern oder zu wiederholen. An dieser Stelle setzt die folgende Arbeit an, die auf die Schulung des Hörverstehens im Spanischunterricht unter Verwendung authentischer Materialien abzielt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640654604

grin der matth us effekt

Trouver informations, conseils et prix pour grin der matth us effekt il est vendu 37.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland hat das ¿Sommermärchen¿ geschaffen und eine ganze Nation zu Fussball-Fans gemacht. Die deutsche Nationalmannschaft, der seit dem letzten Turniersieg bei der Europameisterschaft 1996 in England und aufgrund schwacher Turnierleistungen lange der Ruf der ¿grauen Maus¿ vorausgeeilt war, wurde durch den damaligen Teamchef Jürgen Klinsmann modernisiert und der Fussball ¿ für viele bis dahin uninteressant ¿ attraktiv gemacht. Nationalspieler wie Lukas Podolski, Bastian Schweinsteiger und Michael Ballack wurden Vorbilder für viele Jugendliche. Vier Jahre später bei der Weltmeisterschaft in Südafrika 2010 waren es neue WMHelden,denen die Fans zujubelten. WM-Torschützen-König Thomas Müller, Holger Badstuber und Manuel Neuer wurden die neuen Idole und auch im Vorfeld auf das nächste Grossereignis ¿ die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine ¿ stehen wieder neue Spieler bereit, die den weiten Weg durch die Nachwuchsausbildung des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) erfolgreich gemeistert haben. Doch wie haben all diese Spieler es so weit geschafft und wie haben sie sich gegen andere Aspiranten durchsetzen können? Was sind die Faktoren, die einen Aufstieg begünstigen? In der folgenden Arbeit soll die Frage beantwortet werden, was der Matthäus-Effekt ist, welchen Einfluss dieser auf das tägliche Leben hat und vor allem wie dieser sich auf die sportliche Entwicklung von ¿Talenten¿ und die Nachwuchsförderung auswirkt. Darauf aufbauend wird dargestellt, welchen Anreiz die Aussicht auf Karriere im Profi-Sport, aber auch im sonstigen Berufsleben schafft und welche Faktoren bei der sportlichen und beruflichen Entwicklung eine Rolle spielen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656375692

grin heinar kipphardt in der

Trouver informations, conseils et prix pour grin heinar kipphardt in der il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, BG/BRG Perchtoldsdorf, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿6. August 1945, 8:15 Uhr: Die Sprengkraft von ¿Little Boy¿ entspricht 15 Kilotonnen TNT. Es breitet sich ein riesiger Pilz aus. Rund eine halbe Stunde später fällt aus der Wolke schwarzer radioaktiver Regen. Little Boy hinterlässt ein nie da gewesenes Ausmass der Zerstörung.¿ (Quelle: oe1.orf.at) Jeder kennt letztere Bilder, die sich der Welt offenbarten, als die erste Atombombe ¿Little Boy¿ von den Amerikanern auf Hiroshima abgeworfen wurde: Man sah einem neuen atomaren Zeitalter entgegen, die selbst den ¿Vater der Atombombe¿, Julius Robert Oppenheimer erschreckte. Moralische Skrupel äussernd, wurde die Verantwortung des Wissenschaftlers gegenüber der Menschheit in den nächsten Jahrzehnten zum viel diskutierten Thema: So auch in Heinar Kipphardts Dokumentartheater ¿In der Sache J. Robert Oppenheimer¿, das 1964 uraufgeführt wurde. Das Stück selbst handelt von den drei unerträglichen Wochen Oppenheimers im Jahre 1954, wo er, aufgrund der Loyalitätsfrage bei seiner Weigerung, am Bau der Wasserstoffbombe 1951 mitzuwirken und seinen kommunistischen Neigungen, heftigsten Verhören ausgesetzt ist und schliesslich zum Sicherheitsrisiko abgestempelt wird. Nichts desto trotz ist es nicht letztere Tatsache, die ihn am meisten bestürzt: ¿OPPENHEIMER: An diesem Kreuzweg empfinden wir Physiker, dass wir niemals so viel Bedeutung hatten und dass wir niemals so ohnmächtig waren.¿ [S.140/4-6f] Ob der berühmte Wissenschaftler auch wirklich so dachte, kann in Frage gestellt werden- Tatsache ist, dass

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640831999

grin zwischen funktionsgymnastik und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin zwischen funktionsgymnastik und vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Über kaum ein Fach wird in der Schule so viel diskutiert wie über das Fach Sport. Dabei ist heute unumstritten, dass der Schulsport einen wichtigen Beitrag zu einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung leistet und ihm damit eine grosse Bedeutung zu kommt. Dennoch muss sich der Schulsport der veränderten Lebenswelt der Schüler anpassen und sich an deren Bedürfnissen und Interessen orientieren. Daher hat sich der Sportunterricht in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Neben der Vermittlung von traditionellen Sportarten soll Sportunterricht sich öffen um den Schülern sinnliche, materiale und soziale Erfahrungen zu ermöglichen und sie zu lebenslangem Sporttreiben zu motivieren. Die Trends, die in den heutigen Sportunterricht Einzug erhalten, müssen dennoch kritisch hinterfragt und auf ihre Angemessenheit für den Schulsport untersucht werden. In dieser Arbeit werden als Vertreter neuer Sportarten Inline-Skating und Box-Aerobic exemplarisch auf ihre Tauglichkeit für den Unterricht analysiert. Darüber hinaus werden Beispiele für die praktische Umsetzung im Unterricht gegeben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638707213

grin ern hrung im mittelalter

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin ern hrung im mittelalter il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Medien im Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Entwurf bezieht sich auf eine Unterrichtsstunde zum Thema: Ernährung im Mittelalter ¿ Wir kochen eine Suppe. Zunächst einige Vorbemerkungen zur Planung und Durchführung. Alle benötigten Lebensmittel werden vorab von der Lehrkraft besorgt. Auch die ¿Arbeitsplätze¿ der Schülerinnen und Schüler werden für diese Stunde in der grossen Pause vorher schon vorbereitet. Teller und Schälmesser liegen auf allen Plätzen bereit, damit nach der Einstiegsphase zügig mit dem Zubereiten der Suppe begonnen werden kann.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640529094

grin der einsatz von mediation

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin der einsatz von mediation il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: "keine", Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die Stärkung der Kundenbeziehung spielt in der heutigen Zeit eine immer grösser werdende Rolle in Dienstleistungsunternehmen. Insbesondere verstärken die Banken ihre Bemühungen, die Kunden an ihre Unternehmen zu binden und somit grössere Cross-Selling Potentiale schaffen zu können. Im Rahmen dieser Kundenbindungsmassnahmen haben die Banken erkannt, dass Reklamationen und Beschwerden eine grössere Bedeutung zukommt, als bisher angenommen. Wurden bislang Beschwerden als lästig und zusätzliche Arbeit empfunden, so nutzen heutzutage die Banken verstärkt diese Kundenreaktionen als Feedback und zusätzliche Quellen zur Informationsgewinnung über die Qualität ihrer Produkte. Nahezu alle Finanzdienstleister haben deshalb inzwischen ein eigenes Beschwerdemanagement aufgebaut und in ihr Unternehmen eingeführt. ¿Deutsche Kreditinstitute liegen beim erfolgreichen Beschwerdemanagement vorn. Gut jeder zweite Kunde ist mit dem Ergebnis seiner Beschwerde meistens zufrieden.¿ Dies ist eine recht zufriedenstellende Aussage, mitunter auch darin begründet, dass seit etwa 10 Jahren Ombudsmänner beim Bundesverband Deutscher Banken (BdB) über Beschwerden schlichten können. Doch im Vergleich zur Mediation ist eine Schlichtung immer durch eine Entscheidung des Ombudsmannes gekennzeichnet. Dies schafft Raum für weiteren Unmut und Unzufriedenheit bei den Parteien, was sich letztendlich in einem teuren Gerichtsverfahren oder aber einer Auflösung der Kundenbeziehung auch nach einem Schlichtungsspruch äussern kann. In dieser Arbeit möchte ich deshalb die Frage klären, ob man Mediation ins Beschwerdemanagement der Banken einbinden kann und welche Vorteile sich hieraus ergeben können. Dazu werde ich erläutern, was Mediation ist und wie ein solches Verfahren abläuft. Nach Klärung des Beschwerdebegriffs werde ich dann Einsatzmöglichkeiten der Mediation im Beschwerdemanagement aufzeigen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640114894

grin subkulturen im spannungsfeld zwischen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin subkulturen im spannungsfeld zwischen il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2,0, , Veranstaltung: Musikbusiness, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Was ist eine Subkultur ¿ Definition und Eigenschaften ¿In der Soziologie beschreibt der Begriff Subkultur kulturelle Teilbereiche innerhalb einer ausdifferenzierten Gesellschaft, mittels derer sich Menschen jeweils von der ¿dominanten Kultur¿ (A. Giddens) abgrenzen. Nach dem Soziologen Anthony Giddens umfasst Subkultur ¿jedes Segment einer Bevölkerung, das von der umfassenderen Gesellschaft durch ihr kulturelles Muster unterscheidbar ist.¿ Subkulturen dienen der Identitätsbildung, die sich über Religion, Ethnizität, Klasse, sexuelle Zugehörigkeit, Lebensstil und Anhängerschaft/Fantum definieren kann.¿ 1 Ende der sechziger Jahre wurde die Subkultur als eine Art ¿Gegenkultur¿ angesehen, die sich mit ihren Werten gegen eine vorherrschende Kultur auflehnt und deren Normen in Zweifel stellt. In diesem Zusammenhang werden Subkulturen auch als ¿progressive Avantgarden¿ 1 beschrieben. Vor allem, und dies ist auch der Hintergrund dieser Arbeit, haben Subkulturen einen wesentlichen Einfluss auf den Selbstfindungsprozess von Jugendlichen. Musikstile wie HipHop oder Punk, mit denen viele heutzutage lediglich nur noch zwei Musikgenres verbinden, basieren auf dem Gedanke eines ¿umfassenden alternativen Lebensentwurf¿1, der sich eben nicht nur durch Musik, sondern auch durch Mode, Weltanschauung und einer eigenen Bildkultur identifiziert. Da diese Kulturen jedoch nicht komplett von der Aussenwelt isoliert sind, spielen äussere soziale wie auch kulturelle Einflüsse eine grosse Rolle bei der Entstehung, Veränderung und später der Annährung der Subkulturen an den Mainstream. Denn auch wenn die sogenannten Gegenkulturen immer grössten Wert auf Authentizität und Glaubwürdigkeit legen, so lässt sich jedoch auch immer eine anschliessende Kommerzialisierung in gewisser Weise nicht leugnen. Da diese Entwicklung besonders in der HipHop Kultur extreme Gegensätze und Kontraste wiederspiegelt, soll das Spannungsfeld zwischen Individualisierung und Kommerzialisierung am Beispiel HipHop die Grundlage dieser Arbeit sein. [...]

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640865451

grin die deutsche frage im

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin die deutsche frage im il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: keine, aber Lob und Anerkennung, Universität Zürich (Historisches Seminar), Veranstaltung: Flucht, Vertreibung und Bevölkerungsaustausch im 20. Jahrhundert, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Will man den unmittelbaren Zeitraum vor und während des Ersten Weltkriegs im Russischen Reich beschreiben, der "die Deutschen", sowohl die der Kolonien, des Baltikums als auch jene der Stadtbevölkerung, und der damit einhergehend die "deutsche Frage" umfasst, so tun sich viele strukturelle und "technische" Probleme auf. Die Vorgeschichte der Einwanderer aus dem Deutschen Reich und dessen Vorgänger dauert schon Jahrhunderte an; die erste, zweite und dritte Nachfolgegeneration vervielfachen die persönlichen Geflechte mit der russischen Gesellschaft, den Bauern und den Städtern, den Gebildeten und den Ungebildeten. Die Identitätsfrage, die solchen voranschreitenden Generationen scheinbar und unausweichlich eingeschrieben (worden) ist, wird vor allem für "die Deutschen" im allgemeinen ein schwer zu meisterndes Problem, sobald äussere Kräfte versuchen sie in einen etwaigen machtpolitischen Rahmen zu zwängen. Sie wird es aber auf eine andere Art und Weise auch denjenigen, die sich mitunter im eigenen, im "Mutterland" zurückgedrängt und benachteiligt sehen und fühlen, und sie wird es vor allem auch für diejenigen, die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Einfluss auf die Identität und das Identitätsempfinden der Immigranten ausüben und Zugeständnisse an diese gewähren müssen, soll ein friedliches Miteinander und eine heterogene Koexistenz garantiert werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638703451

grin englische staatsphilosophie im 17

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin englische staatsphilosophie im 17 vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät ), Veranstaltung: England im 17. Jahrhundert, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Konzeptionen der Englische Staatsphilosophie während der Zeit des Englischen Bürgerkrieges. Hauptgegenstand sind die Werke der beiden wohl bedeutendsten Staatstheoretiker ihrer Zeit: Thomas Hobbes (Leviathan) und John Locke (Two Treatise of Government). Ihre Werke werden analysiert, verglichen und schlussendlich in den Gesamtkontext europäischer Ideengeschichte verortet.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638677035

grin die nicht rechtzeitig zahlung

Trouver informations, conseils et prix pour grin die nicht rechtzeitig zahlung il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ben Schirmer ist kaufmännischer Auszubildender in der Calenberger GmbH und etwa im gleichen Alter wie die Schülerinnen und Schüler. Genau wie Ben streben sie eine kaufmännische Berufsausbildung an. Die Nicht-Rechtzeitig-Zahlung ist eine der Kaufvertragsstörungen, die häufig im Geschäftsleben auftritt. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass die Schülerinnen und Schüler damit konfrontiert werden. Für die zu behandelnde Kaufvertragsstörung wurde daher eine für betriebswirtschaftliche Unternehmen typische Situation ausgewählt. Den zugrunde liegenden Geschäftsprozess kennen die Schülerinnen und Schüler, da sie ihn ausgehend von den Anfragen verschiedener Kunden bis hin zum Verfassen der als Beispiel vorliegenden Rechnung selbst bearbeitet haben. Analyse der Thematik Die Inhalte der geplanten Unterrichtsstunde ¿Nicht-Rechtzeitig-Zahlung¿ weisen unterschiedliche Verflechtungen auf, die im Folgenden kurz dargestellt werden. Die juristische Dimension bildet den Schwerpunkt der thematischen Analyse und wird im Folgenden stichwortartig skizziert : ¿ Die Nicht-Rechtzeitig-Zahlung zählt zu den Pflichtverletzungen im Erfüllungsgeschäft und ist im BGB sowie im HGB geregelt. ¿ Auf Grundlage des 433 II ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen. ¿ Die Zahlung hat sofort, spätestens zu einem bestimmten Termin oder einem bestimmbaren Termin zu erfolgen ( 271 BGB). ¿ Voraussetzungen für das Eintreten der Nicht-Rechtzeitig-Zahlung ist die Fälligkeit der Zahlung, eine verspätete bzw. unvollständige Zahlung sowie das Verschulden des Käufers ( 271, 276, 286 I BGB) ¿ Der Schuldner gerät nach dem Eintritt der Fälligkeit in Verzug oder wenn der Käufer durch den Verkäufer gemahnt wurde. Eine Mahnung ist entbehrlich, wenn die Leistungszeit kalendermässig bestimmt oder bestimmbar ist, der Schuldner die Leistung verweigert oder besondere Gründe vorliegen ( 286 BGB). ¿ Die Rechte des Gläubigers auf Schadensersatz neben/statt der Leistung, Ersatz des Verzugsschadens, Verzugszinsen und Rücktritt vom Vertrag bestimmen sich nach den 280, 281, 288, 323, 325, 346, 349 BGB und 353, 376 HGB.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640829026

grin besteuerung von anteilen an

Découvrir informations, conseils et prix pour grin besteuerung von anteilen an vendu 58.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,9, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Veranstaltung: Schwerpunktfach Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschreibende und vergleichende Darstellung der steuerlichen Konsequenzen einer Investition in einen geschlossenen Immobilienfonds durch eine in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtige natürliche Person. Hierbei werden fiktive Immobilienfonds in Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein behandelt. Die Arbeit bezieht sich im Wesentlichen auf die grunderwerbsteuerlichen, einkommensteuerlichen und erbschaftsteuerlichen/schenkungsteuerlichen Folgen. Andere Steuerarten werden nur am Rande gestreift. Ergebnis ist eine konkrete Anlageempfehlung bezüglich jeder Steuerart im Sinne eines Vorteilhaftigkeitsvergleiches vor steuerlichen Hintergrund.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638710060



Produits liés à grin das marionettentheater im bildungsdiskurs


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site