grin corporate culture and group Classement 2024

grin corporate culture and group

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin corporate culture and group vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Scientific Essay from the year 2008 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: Distinction, University of Western Sydney (School of Management ), course: Human Resource Strategy, language: English, abstract: The organisational culture as a complex and multilayer concept and embraces regarding to Cameron and Quinn ¿¿the taken-for-granted values, underlying assumptions, expectations, collective memories and definitions present in an organisation¿ (2006, p. 16). Regarding to Lasher (1999) the term of organisational culture describes the general operating mode and the character of an organisation. Further the organisational culture is often distinguished between the external visible and the hidden section (Lewis, 1998). The culture of an organisation becomes visibly manifested in its lived politics, processes, symbols and behaviours. While the emotions, beliefs and values of organisational members as well as the fundamental basic assumptions respectively the ¿Paradigm¿ in the inner core of an organisation cause the hidden part of an organisational culture (Lewis, 1998). The employees take an outstanding position. They mark and affect the organisational culture and develop it to an organisation with a unique character. In this respect HRM is of substantial importance for the perceived culture. In their ¿Cultural Web¿ concept Johnson, Scholes and Whittington (2005) focused on the extrinsic observable elements of an organisational culture and factored out the abstract and hidden cultural part of emotions, beliefs and values. The ¿Cultural Web¿ represents the organisational assumptions - which are taken for granted and become manifest in the everyday behaviour of the organisational members ¿ in six dimensions of cultural artefacts. Each dimension describes a certain aspect of the operating mode and behaviour in an organisation. The subsequent figure shows the ¿Cultural Web¿ respectively the six manifest dimensions of the organisational ¿Paradigm¿ of the Dicom Group plc. The artefacts can be attributed fundamentally to the technical, political or cultural subsystems of an organisation (Balogun and Hope Hailey, 2004)...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640172115

grin managing corporate culture after

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin managing corporate culture after il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2007 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 2,0, Nürtingen University (International Management, Intercultural Communication), 10 entries in the bibliography, language: English, abstract: In terms of globalization, enterprises have to be aware of their own identity, values and thoughts and develop a grasp for interaction with foreign cultures. So it's not only some kind of business behavior necessary, it is also important to know something about the values, morals and attitudes for a better interaction. Even more important is a survey, if you plan a merger or an acquisition with a foreign company. Researches proof, that 50-70 % of all mergers don't succeed. This essay deals with the difficulty of consolidating two different corporate cultures to one common culture. In order to visualize this issue, DaimlerChrysler is taken as an example. Culture is an "everyday thing", it is present in every situation. It is a guideline for living together in large groups, giving rules to act and behave. In most instances these facts are not written down but unexpressed rules. There are many definitions in literature. The most widespread definition is likely "Culture refers to the cumulative deposit of knowledge, experience, beliefs, values, attitudes, meanings, hierarchies, religion, notions of time, roles, spatial relations, concepts of the universe, and material objects and possessions acquired by a group of people in the course of generations through individual and group striving". Already the Egyptians and Romans created their own distinct hierarchies, laws, knowledge bases and values and tried to preserve it over several hundred years. Culture is needed to organize and administrate a group of people or whole population. Nowadays this lead to sophisticated cultures in every country of the world. These cultures are non-static grown individual reflections

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640210206

grin organizational behaviour google

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin organizational behaviour google il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Research paper from the year 2007 in the subject Business economics - General, grade: 1,3, Heilbronn Business School, 16 entries in the bibliography, language: English, abstract: Google is a high tech company with amazing growth rates. Inherent with its growth Google has to face challenges. In the following essay the personality of the founders of Google and the company is highlighted. Consequently the required personality of the candidates for employment at Google is explored. Furthermore the present selection process so far is in focus. This research results in the answer of a best case selection process. Besides these themes the future development of Googles Corporate Culture and Structure affected by the enormous growth of the company is brought forward. The essay ends with a comparison of Google with the German High Tech company SAP which had a similar development 20 years earlier. Thereby the structure of the work is divided into a theoretical part, in which the up to date theories are applied onto Google. In the practical part a forecast of the Google development for the future is made.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638919623

grin corporate culture how

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin corporate culture how il est vendu 68.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Master's Thesis from the year 2004 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, University of Teesside, language: English, abstract: Corporate culture has gained importance in the business world in the last two decades. The consideration of corporate culture, nevertheless, differs significantly in organisations. Some organisations have taken their corporate culture into account for strategic decisions (e.g. cultural fit during Mergers & Acquisitions) but other organisations have tended to neglect this issue at all. Deal and Kenndy (1999) consider corporate culture as a hidden success factor of organisation which ensures commitment of the employees. According to them (1999), organisations with a ¿strong¿ corporate culture outperform ¿run-of-the-mills companies by a massive margin¿. Corporate culture, nevertheless, has been a controversially discussed topic in the literature on which different general ¿best practices¿ had been suggested by academics. However, it can be argued that the few empirical studies of corporate culture, notably Kotter and Heskett¿s (1992) quantitative survey, have been methodologically limited (Alvesson, 2002), e.g. to few senior managers of the examined organisations. Therefore, this project employs, besides interviews with senior managers of the three examined German organisations, a survey which is focused on employees of different hierarchical and divisional levels in one organisation. The findings of the research clearly show that corporate culture is a far more heterogeneous phenomenon than many academics suggest. In this research, corporate culture appears as a network of interrelating cultural patterns which is unique to different organisations due to different organisational and environmental challenges. The survey also identified that the perceptions of corporate culture differ between senior management and the employees. Therefore, the employees¿ perception of the corporate culture must be taken into account in order to prevent cultural dichotomy. Furthermore, the senior management should implement a sustainable process of monitoring the development of corporate culture. Continuous monitoring enhances the understanding of the organisation and the consequences of managerial actions. Consequently, this can help to raise commitment and efficiency of the workforce.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638000024

grin corporate social responsibility als

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin corporate social responsibility als vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren tauchte zunehmend der Begriff der Corporate Social Responsibility in Politik und Wirtschaft auf. Damit ist die gesellschaftliche und soziale Verantwortung von Unternehmen gemeint. Sowohl der einzelne Konsument als auch die Gesellschaft verlangen von Unternehmen heutzutage mehr als nur die Bereitstellung von benötigten Gütern und Dienstleistungen. Ebenso wird heute von den Unternehmen eine Orientierung an den Bedürfnissen der relevanten Anspruchsgruppen erwartet. Dies umfasst neben den rein ökonomischen Zielen auch soziale und ökologische Ziele. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein der meisten Konsumenten hat sich in den letzten Jahren, nicht zuletzt durch den Klimawandel und wachsende Umweltverschmutzung, die Folgen der Globalisierung und zunehmende soziale Probleme wie z.B. Arbeitslosigkeit, die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme, Staatsverschuldung, Bildungsdefizite, Chancengleichheit, Probleme regionaler Identitäten und Kulturen etc., erheblich gesteigert. Die Verbraucher sind sensibilisiert für ökologische und soziale Themen und legen daher bei der Wahrnehmung von Unternehmen und in ihren Kaufentscheidungen auch zunehmend emotionale Kriterien zugrunde. Daher hat die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, nicht nur auf gesellschaftspolitischer Ebene, sondern auch für die Unternehmen selbst. Es sind, neben den global agierenden Grosskonzernen, auch in zunehmendem Masse Betriebe aus dem KMU-Bereich gefragt. Dies kann auch eine Chance für die Unternehmen darstellen, die den CSR-Gedanken in Ihre Unternehmensphilosophie mit aufnehmen. Selbst die Europäische Kommission hat erkannt, dass CSR dazu beitragen kann, die EU zum wettbewerbsfähigsten und dynam

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640489879

grin corporate compliance in deutschen

Trouver informations, conseils et prix pour grin corporate compliance in deutschen il est vendu 58.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Organisation / WI, Sprache: Deutsch, Abstract: Überregulierung oder notwendige Sicherheit? Vertrauen der Marktteilnehmer versus Agilität. Organisatorische Korsetts oder zwingend erforderliche Organisationsvorschriften? In deutschen Kredit- und Wertpapierdienstleistungsinstituten wird in vielen Bereichen die Frage nach der richtigen Aufbau- und Ablauforganisation nicht mehr von den betreffenden Mitarbeitern oder der Geschäftsführung beantwortet. Vielmehr geben Gesetzestexte und aufsichtsrechtliche Bestimmungen eine strikte und wenig Spielraum lassende Struktur vor. Die aktuelle und andauernde Diskussion um eine gute Corporate Governance und notwendige Compliance Vorschriften forcieren die geschilderte Entwicklung zusehends. In vorliegender Arbeit werden Umsetzungsempfehlungen bzw. Vorgaben an die Organisation der Institute im Rahmen von Corporate Governance und Compliance Regelwerken behandelt. Dazu werden zunächst die Begrifflichkeiten zu geklärt und die nationalen wie branchenspezifischen Besonderheiten vorgestellt. Ferner wird auf spezielle gesetzliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen sowie deren Auswirkungen auf die Aufbau- und Ablauforganisation in Kredit- und Wertpapierdienstleistungsinstituten eingegangen. Unumgänglich sind dabei die Selektion bestimmter Regelwerke sowie die Fokussierung auf die einschlägigen Paragraphen und Abschnitte innerhalb dieser Regelwerke. Auch ist die einschränkende Betrachtung des deutschen Finanz- und Wertpapierdienstleistungsgewerbes erforderlich, da die erörterten Gesetzestexte und Regelwerke meist nur auf nationaler Ebene Gültigkeit besitzen. Der Autor hat sich aus Gründen der Aktualität und Bedeutsamkeit (hinsichtlich der Organisation) entschlossen, insbesondere auf die einschlägigen Paragraphen und Abschnitte folgender Gesetze und Verordnungen und die dazu erlassenen Richtlinien und Vorschriften näher einzugehen: Gesetz über das Kreditwesen (KWG), Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), Internationale Konvergenz der Kapitalmessung und Eigenkapitalanforderungen ("Basel II")

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638711708

grin corporate responsibility im trend

Trouver informations, conseils et prix pour grin corporate responsibility im trend il est vendu 71.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren erfährt der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR), häufig auch Corporate Responsibility (CR), mehr und mehr Beachtung. Das zeigen einerseits der stetig wachsende Umfang einschlägiger Literatur zu diesem Themenkomplex, andererseits auch eine erhöhte Medienpräsenz (nicht nur zuletzt durch die gegenwärtige Wirtschaftskrise). Darüber hinaus erlebt die Praxis einen regelrechten Corporate Responsibility Boom, der unter anderen durch unabhängige CR-Organisationen angeheizt wird. Dennoch steckt die heutige CR-Praxis − absolut betrachtet − national wie international noch in den Kinderschuhen.Der Titel dieser Arbeit ?Corporate Responsibility im Trend? kann im gegenwärtig von der Finanz- und Wirtschaftskrise dominierten globalen Weltwirtschaftssystem ambivalent aufgefasst werden: (1) Häufig wird argumentiert, dass sich in wirtschaftlich schlechten Zeiten Unternehmen keine CR leisten können. Sie müssen ihre Kapazitäten und Kostenstrukturen in Rezessionen noch exakter planen, um Verluste im Tagesgeschäft möglichst gering zu halten und der Nachfragedämmung entgegenwirken, indem sie noch wettbewerbsfähiger werden. Dies sei nur über massive Restrukturierungen der Geschäftsprozesse möglich. (2) Andererseits lässt sich genauso schlüssig argumentieren, dass gerade in wirtschaftlich schlechten Zeiten eine CR-getriebene Unternehmensstrategie von immenser Bedeutung ist. Einerseits kann sie in der heutigen Zeit, wo CR noch lange kein allgemeiner Standard ist, einen Wettbewerbsvorteil generieren (ein gegenwärtig sehr stark eingesetztes Argument für CR), andererseits trägt eine zum Unternehmen passende Integration gesellschaftlicher Verantwortung zu einer nachhaltigen und gesunden Unternehmensentwicklung bei. Auch nach der Grossen Depression Mitte der 1930er wurde über stärkere soziale Verantwortung von Unternehmen diskutiert. Letztlich wird der Ausgang einer solchen Debatte signifikant vom Auffassungsverständnis über Corporate Responsibility entschieden.Folgende zentrale Fragen stehen im Vordergrund:*) Was ist Corporate Responsibility eigentlich?*) Wie kann ein Unternehmen Corporate Responsibility umsetzen?*) Warum sollte das ein Unternehmen überhaupt tun?*) Wie wird sich Corporate Responsibility in Zukunft entwickeln?

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783869433516

grin what effects does corporate

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin what effects does corporate vendu 61.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Bachelor Thesis from the year 2004 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1,0 (First Class), University of Hull, 30 entries in the bibliography, language: English, abstract: Corporate Governance is one of the critical issues today which is often a daily subject in the media world. But in combination with the banking sector this is an area which is not well researched until now. Thereby the banks had in the past and also have at the present a high responsibility in the economy and this fact should be recognised. Hence this Independent Study should provide an insight to what are the effects of Corporate Governance in the case of the Deutsche Bank.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638674591

grin pro und contra argumente

Découvrir informations, conseils et prix pour grin pro und contra argumente vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat das Thema der sozialen und ökologischen Verantwortung von Unternehmen sowohl in der öffentlichen Diskussion als auch in der Wissenschaft immer mehr an Bedeutung gewonnen und die Unternehmen sehen sich einem wachsenden Druck ausgesetzt, CSR-Prinzipien in ihrem Handel zu berücksichtigen. Die Öffentlichkeit und vor allem die Konsumenten beobachten kritisch das Handeln der Firmen und richten ihre Kaufentscheidungen danach aus und auch der Staat fordert in zunehmendem Masse von den Unternehmen eine Verantwortungsübernahme im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Problemen. [...] Führende Politiker wie beispielsweise der damalige SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering tadelten die ¿international wachsende Macht des Kapitals¿ und die totale ¿Ökonomisierung eines kurzatmigen Profit-Handelns¿ und forderten die Unternehmen auf, sich für ihre Arbeitnehmer und für ihren Standort verantwortlich zu fühlen. Entgegen dieser Aufforderung seitens der Politik steht jedoch die Ansicht von Milton Friedman, der die Profit-Maximierung als die einzig wirkliche gesellschaftliche Verantwortung eines Unternehmens betrachtet. Zudem vertreten viele Ökonomen die Ansicht, dass die Maximierung des Shareholder-Values die einzige einer marktwirtschaftlichen Ordnung entsprechende Leitmaxime der Unternehmenspolitik ist. Dessen ungeachtet scheinen jedoch auch immer mehr Unternehmen der Überzeugung zu sein, dass eine alleinige Fokussierung auf die wirtschaftliche Leistung des Unternehmens nicht mehr zeitgemäss ist und integrieren deswegen soziale und ökologische Aspekte in ihre strategische Unternehmensausrichtung. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Gründe Unternehmen dazu veranlassen, sich dem Thema CSR zu widmen und welche Argumente es gibt, die dagegen sprechen. In den folgenden Abschnitten wird ausserdem erläutert, auf welche Weise in den letzten Jahren ein Umdenken stattgefunden hat. Denn während in der Vergangenheit der Fokus der Unternehmensführung zumeist allein auf der Maximierung des Aktienkurses und den Interessen der Shareholder lag, werden in der Gegenwart zunehmend verschiedene Anspruchsgruppen bei Unternehmensentscheidungen berücksichtigt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668139282

grin the role of administrator

Trouver informations, conseils et prix pour grin the role of administrator il est vendu 58.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Scientific Essay from the year 2008 in the subject Law - Comparative Legal Systems, Comparative Law, grade: High Distinction, The University of Adelaide, language: English, abstract: A Corporate rescue Generally speaking, the corporate rescue process and the liquidation procedure form the two basic columns of a modern insolvency regime.(2) Whereas the Australian legislator expressly implemented these two procedures the German legislator codified a uniform insolvency process. An effective corporate rescue procedure is a cornerstone of a prospering economy. Economical value is closely connected to the risk of economic loss. Therefore, economic growth will only be sustainable if investments are supported by safeguards donated by effective insolvency regimes not only focussing on a fast liquidation but also on the reorganisation or rescue of a company. Only the careful balance of creditors¿ rights and the entrepreneurial spirit of the debtors ensure attractiveness for investments.(3) B Comparative approach This essay is focussed on the administrator as point of comparison because his role in the process significantly reflects the principles of the underlying corporate rescue regime. In both countries Australia and Germany the administrator is a relatively influential organ. The essay will show that the role of the German administrator is much more influenced by the court than in Australia. The essay¿s goal is to examine selected issues concerning the Australian and German administrator. After presenting the different roles in the Australian and German corporate rescue process the essay will critically review the role of the administrator in both regimes in order to examine the effectiveness of the process from a comparative point of view. ********* (2) See United Nations Commission on International Trade Law, Legislative Guide on Insolvency Law (2005) 14, recommendation 2. (3) United Nations Commission on International Trade Law, see above n 1, 11.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640272648

grin corporate architecture architektur

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin corporate architecture architektur il est vendu 58.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2.0, Universität Duisburg-Essen (Zollverein School of Management and Design), Veranstaltung: MBA Abschlussarbeit Zollverein School of Management and Design, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie betrachtet die aktuelle Verwendung von Architektur innerhalb globaler Unternehmen. Ihr Fokus liegt hierbei auf der Repräsentanz gegenüber dem Kunden, sprich der Schnittstelle zwischen Konsument und Marke. Sie basiert auf einer qualitativen, branchenübergreifenden Analyse der Unternehmen Carhartt Europe, Degussa GmbH, ERCO Leuchten GmbH, Lexus (TDG), Deutsche Telekom AG, ThyssenKrupp AG und dem ZDF, jeweils vertreten durch die Marketingleitung oder die Geschäftsführung Deutschland. Neben der Abbildung aktueller architektonischer Typologien und erkennbarer Gestaltungsmustern wird die gegenwärtige strategische Relevanz innerhalb von Unternehmen dargelegt sowie erkennbare Trends und Entwicklungen aufgezeigt. Darüber hinaus verfolgt die Ausarbeitung das Ziel, Möglichkeiten der Architektur auf Grund ihrer Eigenschaften innerhalb der strategischen Prozesse des Unternehmens zu betrachten, die über die rein repräsentative, passive Verwendung in Form eines Marketing Instrumentes am Ende einer Prozesskette hinausgehen. Architektur wird an dieser Stelle nicht mehr allein als gestaltbares Medium verstanden, sondern als ökonomisch ausgerichtete Forschung, in der Architektur sich als Vermittler von Verhaltensweisen und Lebensstilen darstellt, die nicht nur beurteilen, welche Räume Architektur schafft, sondern welche gesellschaftlichen Räume durch Architektur erschlossen und ermöglicht werden können und in der Schnittstelle zwischen Konsument und Marke einen erweiterbaren Nutzen sieht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638767965

grin corporate social irresponsibility

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin corporate social irresponsibility vendu 71.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Kapitel 2 beschreibt das Konstrukt ¿Corporate Social Responsibility¿. Beginnend mit einem kurzen historischen Abriss, werden die CSR-Klassifikation nach Carroll (1979), aktuellere CSR-Definitionen sowie der theoretische Hintergrund diskutiert. Schliesslich befasst sich das Kapitel mit Aspekten der Messung von CSR, dem praktischen Nutzen des Konstruktes sowie der Kritik daran. Im folgenden Kapitel 3 wird versucht, das Konstrukt CSIR von CSR abzugrenzen. Beispiele aus der Wirtschaft werden dargestellt. Anhand der Fallbeispiele Shell, Siemens und Nokia wird die Bedeutung des Konstruktes nachzuzeichnen intendiert. Schliesslich knüpft eine Beschreibung des CSIR-Inventars von Wagner et al. (2008) daran an. Kapitel 4 dreht sich um die variierende kulturelle Bedeutung von CSR. Die Absätze widmen sich generellen Länderunterschieden, CSR in den USA, CSR in Deutschland sowie CSR in Grossbritannien. Im 5. Kapitel werden bisherige Forschung und Ergebnisse zu Moderatoren im Feld von CSR aufgeführt. Organisationsmerkmale, Persönlichkeitseigenschaften und demographische Faktoren sind hier als Grobkategorien potentieller Moderatoren zu nennen. Schliesslich befasst sich das 6. Kapitel mit der Theory of Planned Behaviour (Ajzen, 1985). Die Theory of Reasoned Action (TRA) als Vorläufer der TPB wird kurz umrissen. Anschliessend werden die Inhalte der Kernversion der TPB sowie Erweiterungen diskutiert. Letztendlich sollen die Messung der einzelnen Theoriekonstrukte, bisherige Studien zur TPB in anderen Forschungsfeldern sowie im Wirtschaftskontext, der praktische Nutzen und die Theoriekritik beschrieben werden. Nachdem eine umfassende Einführung in die theoretischen Konstrukte gegeben wurde, kann in Kapitel 7 nun sukzessive die Fragestellung vorliegender Arbeit herausgestellt werden. Aus den abgeleiteten Fragestellungen lassen sich an dieser Stelle konkrete Untersuchungshypothesen formulieren. Kapitel 8 steht im Zeichen der Operationalisierung und dient der Beschreibung der Stichprobe und des allgemeinen Vorgehens, beinhaltend relevante Voranalysen und die Erläuterung der Fragebogenkonstruktion. Anschliessend widmet sich das 9. Kapitel den Ergebnissen dieser Arbeit, wobei diese zu den a priori formulierten Hypothesen und den aufgeworfenen Forschungsfragen in Beziehung gesetzt werden. Die Ergebnisse werden im abschliessenden 10. Kapitel diskutiert. Limitationen vorliegender Studie, ihr Nutzen bzw. Erkenntnisgewinn sowie ein Ausblick für zukünftige Forschung runden die Arbeit ab.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640809035

grin corporate governance codification or

Trouver informations, conseils et prix pour grin corporate governance codification or il est vendu 58.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Master's Thesis from the year 2006 in the subject Law - Comparative Legal Systems, Comparative Law, grade: B+, University of Canterbury (Law School), language: English, abstract: The stock market has gained extraordinary significance over recent years. Large proportions of society invest in equity markets in order to save for their retirement. Various bodies exist to fight abuses by executives of publicly owned companies. Parliament has created the New Zealand Securities Commission (SEC), an independent Crown entity in terms of the Crown Entities Act 2004, to fight ¿white collar fraud¿ and the abuse of business ethics and the law. Numerous scandals worldwide but especially the Enron case in the United States of America (USA) at the beginning of this decade shocked investors and led to a decrease in shareholder confidence. Investors lost their trust in corporate governance techniques and the credibility of managements. In the 1930s, in the aftermath of the 1929 stock exchange crash in the USA, Berle and Means ascertained the underlying problem of corporate governance as the separation of ownership and power. In accordance with Adam Smith, they explained that, as a basic human trait, executives never apply the same diligence when running a company as the owner of the same company might apply. This fundamental understanding is the reason for the necessity of corporate governance rules. As a pro-tection of shareholder interests, the interests of the owners of the company, the regulator tries to set standards which create investor confidence and security. By now the large majority of nations have implemented some form of corporate gov-ernance regime. The US government has tried to counter fraud and investor scepticism by adopting a statutory corporate governance code called the Sarbanes-Oxley Act 2002 (SOX). New Zealand, on the other hand, opted for a more voluntary ap-proach to governance regulation based on principles rather than legal norms, which impose no legal obligation on affected parties. Farrar disapproves of his approach and calls New Zealand¿s principles ¿bland provisions¿. He fears a decrease of investments in the New Zealand market if it does not follow the US lead quickly. This paper tries to evaluate Farrar¿s proposal of imitating the US example. Section II portrays corporate governance regulations currently in place in New Zealand. It focuses predominantly on listed public companies and shows shortfalls in this area. Section III illuminates SOX and its provisions. The paper provides explanations ma-jor fraud scandals in the USA and discusses in the light of these findings the effectuality of SOX. It concludes that the US legislation has numerous pitfalls and fails to achieve necessary fraud prevention. Based on this understanding, Section IV discusses the advantages and disadvantages of a principle-based approach to corporate governance regulation. It is shown how selfregulation paired with a strong legal framework provides sufficient...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640462698

grin corporate social responsibility in

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin corporate social responsibility in il est vendu 61.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten zahlreicher Unternehmensskandale wie Kinderarbeit, schlechte Arbeitsbedingungen, zu hohe Managementgehälter und Umweltskandale hat die Diskussion über verantwortungsvolles, soziales und nachhaltiges Wirtschaften an Bedeutung gewonnen. Sowohl private wie auch institutionelle Stakeholder (Anspruchsgruppen) fordern eine ökologische, soziale und ethisch korrekte Unternehmensführung. Nach dem jüngst veröffentlichten dritten Teil des UN-Umweltberichtes sind ökologische Themen wie Klimaschutz, Klimawandel und Ressourceneffizienz Gegenstand täglicher Diskussionen. Die wirtschaftliche Entwicklung der Industrienationen bedroht die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen.1 Kein Unternehmen kann es sich mehr leisten, dieses Themengebiet im Wertschöpfungsprozess ausser Acht zu lassen. Des Weiteren wird in der öffentlichen Diskussion immer wieder mit scharfer Kritik darauf hingewiesen, dass zeitgleich zu angekündigten Entlassungen der Aktienkurs von Unternehmen deutlich ansteigt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640861835

grin rechnungslegung corporate governance und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin rechnungslegung corporate governance und vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,5, European Business School - Internationale Universität Schloss Reichartshausen Oestrich-Winkel, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll zeigen, dass Rechnungslegungssysteme keine statischen Konstrukte sind, sondern vielmehr einer sich ständig ändernden Umwelt angepasst werden müssen. Demzufolge müssen die jeweiligen Standardsetzer auf die veränderten Bedingungen reagieren, um eine funktionierende Corporate Governance zu gewährleisten. Ziel der Untersuchung ist auszuloten, welchen Beitrag private Standardsetzer im Zuge der fortschreitenden Corporate Governance Diskussion leisten können. Darüber hinaus soll herausgestellt werden, wo mögliche Grenzen liegen. Stichworte: Rechnungslegung, Corporate Governance, Internationale Standardsetzer, IASB, FASB, DRSC, Sarbanes-Oxley Act of 2002, Modernisierung der Corporate Governance in Deutschland, Internationalisierung der deutschen Rechnungslegung, Konvergenzbestrebungen in der internationalen Rechnungslegung

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640204519

grin corporate social responsibility ein

Découvrir informations, conseils et prix pour grin corporate social responsibility ein vendu 32.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Management), Veranstaltung: Corporate Governance and Corporate Social Responsibilty in International Comparison, Sprache: Deutsch, Abstract: Corporate Social Responsibility, oder kurz CSR, ist heutzutage ein weitverbreiteter und in den Medien sowie in den Berichten von Unternehmen häufig verwendeter Begriff. Man könnte meinen, dass dieser Begriff fest etabliert ist und von allen Beteiligten einheitlich verstanden und verwendet wird. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Weder gibt es eine allumfassende Definition, noch verstehen unterschiedliche Anspruchsgruppen, wie Mitarbeiter, Shareholder oder Umweltschutzorganisationen dasselbe unter sozial verantwortlichem Verhalten von Firmen, insbesondere wenn sie unterschiedlichen Nationalitäten angehören. Betrachtet man das ganze auf einer internationalen Ebene fällt schnell auf, dass CSR als eine amerikanische Erfindung angesehen werden kann (Bassen et al. 2005). In Europa halten kommunizierte CSR-Aktivitäten bei den Unternehmen erst seit den 1990er Jahren in grösserem Umfang Einzug. Oft wird in der Literatur darauf hingewiesen, dass der Staat hier viele Verantwortlichkeiten der Unternehmen regelt (z. B. Kindermann 2008; Matten & Moon 2008). Aufgrund der evidenten und theoriebegründeten Unterschiede möchte sich diese Arbeit mit einem Vergleich der CSR-Ausgestaltung von Firmen aus den USA und Deutschland beschäftigen. Die Kernfrage dieser Arbeit lautet: Lassen sich die theoriebegründeten Unterschiede der CSR- Ausgestaltung deutscher und amerikanischer Firmen tatsächlich in der Praxis wiederfinden? Zur Beantwortung dieser Frage werden einerseits Studienergebnisse aus der CSR Forschung herangezogen, und andererseits eine Analyse der CSR- Aktivitäten der oben genannten Dimensionen von General Motors und Volkswagen, als jeweilige Repräsentanten eines landestypischen Industrieunternehmens, anhand ihrer Internetauftritt und von CSR-Berichte vollzogen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640757107

grin corporate social responsibility stand

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin corporate social responsibility stand vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Giessen, 160 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Themen in Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt. Dabei stellt diese keine Erfindung von Wissenschaftlern dar, sondern ist auf konkrete Probleme der Unternehmenspraxis zurückzuführen und vor allem dem steigenden moralischen Legitimationsdruck, dem sich Unternehmen weltweit ausgesetzt sehen, zu verdanken. Die Ursachen für diesen Bedeutungszuwachs sind vielschichtig. Ständig wachsende und damit mächtiger werdende Unternehmen sind in der Lage in zunehmendem Masse die ökonomische, ökologische und soziale Situation einer Gesellschaft zu beeinflussen. Damit einher gehen gestiegene Erwartungen, aber auch Befürchtungen seitens der Gesellschaft gegenüber den Unternehmen. In den letzten Jahren haben sich Medienberichte über menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, Korruption, Kinderarbeit oder umweltschädliches Verhalten der Unternehmen gehäuft. Solche Unternehmensskandale, wie der Fall Enron, haben gezeigt, wie sensibel die Gesellschaft auf unverantwortlich handelnde Unternehmen reagieren kann. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die gesellschaftliche Verantwortung von Unter-nehmen, bekannt unter dem Schlagwort Corporate Social Responsibility (CSR), zunehmend in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit rückt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640283729

grin public corporate governance

Découvrir informations, conseils et prix pour grin public corporate governance vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Universität Hamburg (Recht der Wirtschaft Arbeitsbereich Zivilrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren wurden in zunehmendem Umfang mittels Formprivatisierungen die traditionellen, öffentlich-rechtlich organisierten öffentlichen Unternehmen (wie z.B. Sondervermögen, Eigenbetriebe) durch privatrechtlich organisierte Unternehmen ersetzt, und auch im Verwaltungsbereich der Kommunen wurden immer mehr öffentliche in privatrechtliche Organisationsformen umgewandelt.1 Daraus sind sowohl Privatrechtsunternehmen im alleinigen Besitz der öffentlichen Hand entstanden, als auch Mischformen ¿ so genannte Public Private Partnerships ¿ bei denen zu dem öffentlichen Eigner auch private Anteilseigner hinzukommen.2 Als Begründung für diese Vorgehensweise ist häufig das Argument des Effizienzvorteils zu finden.3 Der privatrechtliche Unternehmensbereich des Staates, der überwiegend kommunale Aufgaben erfüllt, unterliegt aber kaum einer parlamentarischen Steuerung und Kontrolle.4 Wenn der Staat in öffentlich-rechtlichen Organisationsformen handelt, gibt es Regel- und Kontrollmechanismen, die ausschliesslich auf den Eigner öffentliche Hand ausgerichtet sind. Diese gelten aber nicht, wenn er in Privatrechtsform tätig ist. Ausserdem kommt bei einer privaten Kapitalbeteiligung der immanente Konflikt zwischen der Erfüllung der öffentlichen Aufgabe einerseits und dem Gewinninteresse der privaten Eigner andererseits hinzu.5 Somit ist der Unternehmenskontrolle bei Privatunternehmen im Eigentum der öffentlichen Hand gesteigerte Aufmerksamkeit zu widmen. Es besteht die Gefahr, dass zum Teil bewusst Einbussen bei den Kontrollrechten hingenommen werden, da die Formprivatisierungen und die Beteiligung von Privaten durch den finanziellen Handlungsdruck der Politiker bestimmt werden.6 Die beteiligten Akteure können zu ihren eigenen Gunsten und auf Kosten der übrigen Bevölkerung handeln, wenn keine verantwortungsvolle Kontrolle stattfindet,7 obwohl der Staat für das ihm von den Bürgern überlassene Staatsvermögen nur eine treuhänderische Funktion besitzt.8 In dieser Arbeit soll nun betrachtet werden, welche Probleme und Defizite hinsichtlich der Unternehmenskontrolle bei Privatunternehmen im alleinigen und teilweisen Eigentum der öffentlichen Hand bestehen, welche Lösungsansätze diskutiert werden und welche Verbesserungen sinnvoll erscheinen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638709422

grin die bedeutung konzepts der

Découvrir informations, conseils et prix pour grin die bedeutung konzepts der vendu 61.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Grundlage allen Vertrauens ist die Darstellung des eigenen Selbst als einer sozialen, sich in Interaktionen aufbauenden, mit der Umwelt korrespondierenden Identität¿ Das Zitat von Luhmann verdeutlicht, dass die Darstellung des eigenen Selbst, der Identität, die Grundlage allen Vertrauens ist. Die vorliegende Arbeit stützt sich auf die These, dass Luhmanns Zitat auch für Organisationen ¿ im Speziellen für Non-Profit-Organisationen , Gültigkeit besitzt. Es stellt sich somit die Frage, wie NPOs ihre Identität und damit auch das Vertrauen zu ihren Austauschpartnern wahren können, wenngleich sie im härter werdenden Wettkampf um ¿Ressourcen¿ und ¿Absatz¿ vermehrt auf oftmals ¿identitätsfremde¿ Hilfsmittel, wie beispielsweise das des Marketings, zurückgreifen müssen. Neben dem Einsatz von Marketingelementen in NPOs, fordern Deregulierung, Privatisierung und finanzielle Restriktionen NPOs verstärkt zum Einsatz weiterer Instrumente des (Sozial-)Managements. Diese scheinen viel versprechen des Potential im Kampf um Marktposition, Kundenakquisition und Legitimation zu bieten. Wie erfolgreich sie dieses Potential tatsächlich auch in der NPO-Praxis entfalten können, hängt nach Ansicht des Autors jedoch primär davon ab, ob und inwieweit sie zuvor mit der Organisationsidentität abgeglichen und ggf. dahingehend modifiziert wurden. Die vorliegende Arbeit hat sich zur Aufgabe gestellt, die möglichen Zusammen¬hänge zwischen der Organisationsidentität auf der einen und dem Einsatz von Managementinstrumenten auf der anderen Seite kritisch zu prüfen. Zur Gestaltung der Organisationsidentität stellt der Autor das Konstrukt der Corporate Identity vor, demgegenüber das Marketing als Managementinstrument für NPOs beleuchtet wird. Zugleich soll diese Arbeit dazu dienen, die Hypothese des Autors zu verifizieren, dass nur dann Vertrauen bei den Austauschpartnern erzeugt werden kann, wenn das Eine (die Implementierung von Managementinstrumenten) nicht ohne das Andere (die Beachtung der Organisationsidentität) erfolgt. Um sich der Überprüfung dieser Hypothese anzunähern, ist die vorliegende Arbeit in fünf Kapitel gegliedert. Während die ersten drei Kapitel als theoretisches Fundament beschrieben werden können, dient das vierte Kapitel als Spiegelbild der NPO-Praxis, gefolgt vom abschliessenden fünften Kapitel, indem Theorie und Praxis miteinander vereint werden sollen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640319954

grin corporate governance und unternehmenswert

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin corporate governance und unternehmenswert il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2007 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1,0, University of Bonn (BWL 1 - Finanzwirtschaftliches Institut), course: Seminar "Corporate Governance", language: English, abstract: In this paper I outline the relationship between Corporate Governance (CG) and the valuation of a firm. Working through the huge body of empirical research I want to give a clear picture of the mechanisms and their relative importance in influencing the valuation. At first I clearly define what I am speaking about: What is Corporate Governance? What do I mean when I speak about ¿Corporate Valuation¿? Once the terms are clear the main question is: Why are these two things connected? What are the theoretical arguments? To evaluate the empirical findings I shortly describe beforehand the statistical problems and pitfalls that arise within this research. With this stable fundament I describe, comprehend and evaluate the descriptive research that has been done until today. Throughout this part I also pay attention to the used methodology. The aim is to give the reader a comprehensive and clear answer to the question how does Corporate Governance influence the Corporate Valuation.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638807586



Produits liés à grin corporate culture and group


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site