grin ber georg kerschensteiner und Classement 2024

grin ber georg kerschensteiner und

Découvrir informations, conseils et prix pour grin ber georg kerschensteiner und vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Fakultät 1 - Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Die historische Entwicklung des Schulwesens in der Bildungslandschaft Oberrhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitsschule ist ein Teil der reformpädagogischen Bewegung (Reformpädagogik ca. 1895 - 1933), sowie ein von Georg Kerschensteiner und anderen Pädagogen ins Leben gerufenes Schulmodell, das im Gegensatz zur den rein theoretisch aufgebauten Buch-, Lern-, und Paukschulen (Drillschule), das selbstständige, aktive und praktische Arbeiten der Schülerinnen und Schüler voraussetzt und fördert. Die Lerninhalte werden auf das spätere Berufsleben der Lernenden angepasst und ausgerichtet, sodass sie schon von klein auf für ein soziales, staatsbürgerliches und politisches Verhalten geschult werden und tiefgehende Verständniszusammenhänge sammeln können. "An der Spitze steht die Erziehung zur beruflichen Tüchtigkeit als der Beitrag zur staatsbürgerlichen Erziehung. Es gehe darum, die Grundlagen für elementare bürgerliche Tugenden zu legen."

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640644827

culturea begriff der arbeitsschule georg

Découvrir informations, conseils et prix pour culturea begriff der arbeitsschule georg vendu 20.03 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Culturea et est vendu par Fnac.ch

Begriff der Arbeitsschule - Roman. Découvrez des nouveautés, des coups de cœur, des avis d'internautes, …

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 5
EAN: 9791041907113

grin wahrnehmung selbst und fremdbildes

Trouver informations, conseils et prix pour grin wahrnehmung selbst und fremdbildes il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,00, Universität Wien (Institut für Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Schlagworte wie ¿Emotionale Intelligenz¿ und ¿Schlüsselqualifikationen¿ sind heutzutage ein MUSS für jede erfolgreiche Führungskraft. Diese wissenschaftliche Arbeit wendet sich vorwiegend an Führungskräfte und Personalmanager, jedoch aber auch an jene Personen, denen der zwischenmenschliche Umgang, ein positives und konfliktfreies Klima sowohl im beruflichen wie auch im privaten Bereich wichtig sind. Als Grundlage/Basis dienen sozialpsychologische Theorien, Erkenntnisse aus der Führungsforschung sowie eine speziell durchgeführte empirische Studie. Die Führungsforschung beschäftigt sich seit längerer Zeit mit dem idealen und erfolgreichen Führungsverhalten. Erkenntnisse der neueren Führungsforschung decken sich mit denen in der beruflichen Praxis immer mehr geforderten sozialen Fähigkeiten einer Führungskraft, die die Voraussetzung für den Aufbau einer mitarbeiter- und beziehungsorientierten Führung und den erfolgreichen Umgang mit den Mitarbeitern sind. Diese Arbeit fokussiert sich auf die soziale Fähigkeit, der Selbstaufmerksamkeit von Führungskräften, welche die Selbstreflexion und die Fähigkeit zur Perspektivenübernahme (Empathie) fördert. Mit der zentralen Fragestellung, inwieweit die Selbstaufmerksamkeit einer Führungskraft Einfluss auf die Selbsteinschätzung und die Wahrnehmung des Selbst- und des Fremdbildes bezüglich des Führungsverhaltens beeinflusst, beschäftigt sich der empirische Teil. Weiters wurden auch mögliche Einflussfaktoren wie die Sympathie, die Stimmung und die Beziehung auf die Wahrnehmung des Fremdbildes und in weiterer Folge auf die Diskrepanz zwischen dem Fremd- und dem Selbstbild bezüglich des Führungsverhaltens berücksichtigt. Nicht nur der wissenschaftlich theoretische Teil birgt interessante Einsichten beispielsweise betreffend der Selbstaufmerksamkeit, des Selbstkonzepts eines Menschen, der Selbst- und der Fremdwahrnehmung des Führungsverhaltens, auch die empirische Untersuchung, durchgeführt mit jeweils 65 Führungskräften und 176 unmittelbar unterstellten Mitarbeitern führt zu spannenden Ergebnissen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640248520

grin das literaturverst ndnis von

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin das literaturverst ndnis von il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich zuerst mit der Literaturauffassung Georg Büchners, die anhand eines am 28. Juli 1835 von ihm an seine Eltern geschriebenen Briefes und anhand des Kunstmonologs von Lenz, eines Textausschnitts aus dem Werk Lenz, erörtert wird. Dabei werden immer wieder Parallelen zu Woyzeck gezogen. Im zweiten Teil der Arbeit werden zwei selbstausgewählte Szenen aus Woyzeck auf dem Hintergrund Büchners Literaturauffassung interpretiert.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638802345

grin atheismus und religionskritik bei

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin atheismus und religionskritik bei il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Diese Arbeit entstand aus dem Zweifel an den Thesen Wendy Wagners, dass Büchner kein Atheist gewesen sei, sich deshalb nicht mit seiner Figur des Payne in Dantons Tod identifiziert habe und im Hessischen Landboten deshalb Bibelsprache verwendete, weil sie seiner tiefsten Überzeugung als Protestant entsprachen. Um die Behauptungen Wagners zu widerlegen, werden die Entstehungsbedingungen des Hessischen Landboten untersucht. Dabei kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass Büchner sich in der Flugschrift der Sprache der Bibel bediente, weil er diese als mächtigstes Argument betrachtete, um die Bevölkerung zur Revolution zu bewegen. Anschliessend wird das so genannte Philosophengespräch in Dantons Tod auf seine dramaturgische Notwendigkeit hin untersucht und die dort getroffenen Aussagen mit Büchners eigenen Gedanken, die in seinen persönlichen Dokumenten überliefert sind, verglichen. So ergibt sich das Bild, dass Büchner diese Szene als Forum für seine eigenen weltanschaulichen Thesen nutzte. Zuletzt wird dargelegt, dass in den im Philosophengespräch geäusserten Ansichten einiges von dem Gedankengut enthalten ist, das später von Feuerbach und Marx geäussert wurde, zwei der wichtigsten Atheisten der Philosophiegeschichte. So kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass Religion für Büchner nicht als Glaube interessant gewesen ist, sondern zum einen als ideologisches Moment, welches in der politischen Auseinandersetzung sein Gewicht hat, zum andern als argumentativer Bezugspunkt der Dichotomie von Materialismus und Idealismus. Wenn es auch stimmt, dass Büchner sich an keiner Stelle persönlich zum Atheismus bekannt hat, muss festgehalten werden, dass Büchner den christlichen Gott jedenfalls immer radikal angezweifelt hat. Glebke hat ganz richtig festgestellt, dass vielen Interpretationen gemeinsam war, dass die Verfasser Büchner jeweils ihre eigene Weltanschauung unterstellten und versuchten, sie im Werk nachzuweisen, bevor sich ein komplexeres, von parteiischen Standpunkten gelöstes Büchner-Bild durchsetzen konnte. Die Thesen Wagners sind zu einseitig aus der Perspektive, dass Büchner gläubiger Protestant war. Um nachzuweisen, dass darin keine Sicherheit bestehen kann, wird in dieser Arbeit der Gegenstandpunkt eingenommen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638794176

grin george orwell s animal

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin george orwell s animal il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2008 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, University of Würzburg (Neuphilologisches Institut), course: Pastoral Novels in English, 9 entries in the bibliography, language: English, abstract: George Orwell's story about the rebellion of farm animals chasing all humans from the farm and running the farm by their own power is well known by readers all over the world. This seminar paper will research why George Orwell wrote Animal Farm as a fable based in a rural, English landscape. After a short biography about the author, the reader will be introduced into the meaning of fable and satire for the story and get an idea why the setting in a rural English scenery is meaningful to Orwell.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638952347

grin georges bataille die aufhebung

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin georges bataille die aufhebung il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Universität Paderborn (Soziologie), Veranstaltung: Tauschökonomien, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 1967 erschienenen Werk "Die Aufhebung der Ökonomie" konstituiert der französische Schriftsteller, Wissenschaftler, Soziologe, Anthropologe und Philosoph Georges Bataille eine allgemeine Ökonomie der Verschwendung und der Zerstörung, die dem klassischen ökonomischen Nützlichkeitsprinzip von Grund auf entgegengesetzt ist. Sie ist somit ein radikaler Angriff auf das Idol der Nützlichkeit unserer Zeit, dessen Grenzen Bataille aufzeigen will. Indem er frühe Kulturen untersucht und sie mit unseren vergleicht, sieht Bataille in der gesamten modernen Welt so etwas wie eine fatale Blindheit in Verbindung mit der unangefochtenen Vorherrschaft des Nützlichen, dem alles untergeordnet wird, wodurch der Blick auf die Notwendigkeit des 'Unnützen' und 'Überflüssigen' verstellt wird. Mit dem hier angesprochenen Prinzip der Verausgabung beschäftigt sich der erste Teil des Buches, der in dieser Arbeit vorgestellt wird. Dabei soll zunächst der Begriff der Verausgabung verdeutlicht und anschliessend auf den Ursprung dieses Prinzips eingegangen werden. Danach werden die zwei nach Bataille stärksten Formen der Verausgabung, der Klassenkampf und die Religion als Ausweichmöglichkeit des Klassenkampfes, vorgestellt. Abschliessend wird der Text kritisch diskutiert.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638824507

grin lyrikanalyse georg trakl grodek

Trouver informations, conseils et prix pour grin lyrikanalyse georg trakl grodek il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar: Lyrikanalyse, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll Georg Trakls Gedicht Grodek analysiert werden. Die Forschung bietet einige Interpretationsansätze, die grösstenteils das Gedicht mit Trakls Biographie in Zusammenhang bringen. Dies soll hier vermieden werden. Die Analyse stützt sich ausschliesslich auf Informationen, die der Text liefert und soll nicht am Text belegbare Assoziationen möglichst ausser Acht lassen. Das Gedicht soll nur als reiner Text gelesen werden, denn [w]enn beispielsweise von vornherein eine Psychose Trakls die Interpretationsgrundlage darstellt, wenn ein psychoanalytischer Interpretationsmassstab angelegt wird, wenn die Zeit der Unsicherheit im Horizont des ersten Weltkriegs über die Gedichte geblendet wird, lässt sich letztlich nur die Zulässigkeit oder Unzulässigkeit der jeweiligen Verstehensfolie begründen. Mit dem Entstehungsjahr des Gedichts 1914 fällt es in den literaturgeschichtlichen Kontext des Expressionismus. Nach der Gedichtanalyse soll kurz an einigen Hauptmerkmalen des Gedichts geprüft werden, ob Grodek tatsächlich in den Expressionismus einzuordnen ist. Eine Hypothese dazu, ob Trakl als Dichter selbst zu den Expressionisten zählen kann, soll darüber hinaus nicht näherer Gegenstand der Arbeit sein, da hierzu die Analyse und der Vergleich mehrer Gedichte des gesamten Trakl- Werks notwendig sind.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640173297

grin die chansons georg kreislers

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin die chansons georg kreislers vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Giessen (Musikwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Sinn und Zweck dieser Arbeit ist es, dem Leser ein tiefergehendes Verständnis der Chansons Georg Kreislers zu vermitteln und diese innerhalb der Geschichte des deutschsprachigen musikalischen Kabaretts zu verorten. Analog zu diesen beiden Zielen gliedert sich der Text ¿ neben der obligatorischen Einrahmung durch Einleitung und Schlusswort ¿ in zwei zentrale Kapitel. Das erste dieser beiden, Kapitel 2, beschäftigt sich mit Kreislers Werk selbst. Um die inhaltlich wie stilistisch äusserst vielfältigen und heterogenen Stücke zu systematisieren, unterteile ich das Oeuvre in sechs verschiedene Phasen, die sich jeweils durch unterschiedliche Schwerpunktsetzungen und durch künstlerische Innovationen auszeichnen. Meines Wissens ist dies der erste Versuch einer wissenschaftlich begründeten Untergliederung von Kreislers umfangreichem Schaffen. Analysen sollen diese Aufteilung untermauern. Natürlich ist es im Rahmen einer einzelnen Arbeit nicht möglich, sämtliche Kreisler-Lieder oder auch nur eine repräsentative Stichprobe der 500-1.000 Stücke aus seiner Feder zu untersuchen. Anstatt also einen zwangsläufig oberflächlichen Überblick möglichst vieler Werke bieten zu wollen, konzentriere ich mich auf exemplarische Einzelanalysen einiger weniger Lieder aus jeder Phase. In Kapitel 3 wird der historische Kontext hergestellt. Mögliche Vorbilder Kreislers und Einflüsse aus vorhergehenden Generationen von Kabarettisten werden auf Ähnlichkeiten in Inhalt und Stil untersucht, ebenso wie einige seiner Zeitgenossen und schliesslich im letzten Unterkapitel jüngere Musikkabarettisten. Naturgemäss muss auch hier eine Auswahl getroffen werden. Wer in diesem Kapitel vertreten ist und wer nicht, gründet sich auf meine eigenen Vorstudien zu dieser Arbeit und erhebt keineswegs den Anspruch auf Vollständigkeit. Um der Frage nachzugehen, welche Stellung Georg Kreisler in der Entwicklung des deutschsprachigen musikalischen Kabaretts einnimmt, ist es auch nicht zwingend notwendig, ausnahmslos jeden Kabarettisten zu erwähnen, der sich in irgendeiner Form an ihm orientiert; wichtig ist vielmehr die Frage, ob Kreisler tatsächlich die "gloriose Randerscheinung" (Klaus Budzinski) ist, die geschichtslose Singularität, als die ihn manche Kritiker wie auch Bewunderer betrachten, oder ob sein Werk nicht vielmehr lebendiger Teil der Kabaretthistorie ist, bestimmten Traditionslinien folgt und auch selbst bestimmte Traditionen des musikalischen Kabaretts begründet hat.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638699006

grin mise sc ne george

Découvrir informations, conseils et prix pour grin mise sc ne george vendu 21.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Thèse de Bachelor de l'année 2005 dans le domaine Etudes des langues romanes - Français - Littérature, note: 2,3, Universität Bayreuth, 27 sources bibliographiques, langue: Français, résumé: Die Selbstinszenierung eines Autors bzw. einer Autorin findet in jedem autobiographischen Werk statt. Die Analyse widmet sich einem Frühwerk von George Sand, mit dem sie sich auf der literarischen Bühne endgültig etabliert. Techniken und Stilformen herausarbeiten gehörten zu dieser Arbeit genauso wie eine die Frage nach der Gattungsform "Brief". Diese Fragestellungen münden in die Thematik "Selbstinszenierung von George Sand".

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638646871

grin kritik klassenbewusstseins in georg

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin kritik klassenbewusstseins in georg il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts lässt sich manchmal nur noch schwer entschlüsseln, welche dem Anschein nach marxistischen Begriffe und Konzepte denn nun originär von Marx stammen und welche den Marxismen, also den vielfältigen Interpretationsweisen von Marx, geschuldet sind. So taucht z. B. in einem marxistischen Online-Lexikon der Begriff ¿Klassenbewusstsein¿ mehrere Male auf, jedoch nie in den Zitaten aus dem Primärwerken von Marx, sondern nur in den Überschriften der Verfasser. Zwar reflektiert auch Marx über das Bewusstsein und die Ideolgie einzelner Klassen, ohne dabei den Begriff ¿Klassenbewusstsein¿ häufig zu vewenden. Die erste explizite Thematisierung dieses Begriffs findet sich schliesslich auch nicht bei Marx, sondern in Georg Lukács¿ 1923 herausgegebener Essaysamlung "Geschichte und Klassenbewusstsein". Mit diesen Texten unternahm Lukács den Versuch, einerseits seine Erfahrungen während der ungarischen Räterepublik zu theoretisieren und andererseits die Marxsche Ideologie- und Ökonomiekritik und vor allem deren Methode ins 20. Jahrhundert zu überführen. Damit wurde Geschichte und Klassenbewusstsein nicht nur zum Referenzpunkt marxistischen Denkens im 20. Jahrhundert, gerade auch in Deutschland , sondern erweiterte gleichzeitig die marxistische Theorie um neue Diskursgegenstände wie das Konzept ¿Klassenbewusstsein¿. In Anbetracht des Stellenwertes, den Lukács diesem Konzept durch einen ganzen Aufsatz beimisst , lohnt sich eine genauere Betrachtung davon, da das ¿Klassenbewusstsein¿ in Lukács¿ Theorie in Bezug auf eine revolutionäre Umgestaltung der Gesellschaft sowie auf die epistemologische Disposition des Proletariats eine zentrale Rolle einnimmt. Diese beiden entscheideden Bedingungen einer marxistischen Theorie werden bei Lukács jedoch, vermittelt durch das Klassenbewusstsein, implizit vorausgesetzt, so dass Lukács in seinem Aufsatz nicht nach den Konstitutionsbedingungen von Klassenbewusstsein fragt, sondern nur, was ¿unter Klassenbewusstsein (theoretisch) zu verstehen¿ ist sowie was ¿die Funktion des so verstandenen Klassenbewusstseins (praktisch) im Klassenkampfe¿ ist. Da das Konzept ¿Klassenbewusstsein¿ bei Marx jedoch nicht in dieser expliziten Form vorkommt, stellt sich die Frage, wie Lukács den Begriff ¿Klassenbewusstsein¿ sowohl für die Bourgeoisie als auch für das Proletariat konzeptionalisiert.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638923408

grin die substantivische komposition in

Trouver informations, conseils et prix pour grin die substantivische komposition in il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Frühneuhochdeutsch, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungsgegenstand dieser wissenschaftlichen Arbeit sind die zusammengesetzten Substantive aus dem frühneuhochdeutschen Text Georg Agricolas "Vom Bergkwerck 12 Bücher", welches erstmalig um 1557 erschienen ist, und auf Grund dieser Zeit der frühneuhochdeutschen Sprache zugeordnet werden kann. Als Textgrundlage wird die diplomatische Abschrift , die am Institut für Germanistik der TU Dresden gemacht wurde, verwendet. Dabei wird sowohl diachrone als auch (indirekt) synchrone Sprachgeschichte betrieben: So werden die untersuchten Komposita einmal mit dem Entwicklungsstand der Zusammenfügungen des Neuhochdeutschen verglichen. Dafür verwendete ich hauptsächlich die Duden-Grammatik , die Grammatik Peter Eisenbergs sowie Erbens unabdingbare "Einführung in die deutsche Wortbildungslehre". Zum anderen erfolgt ein Vergleich des Untersuchungskorpus mit den Erkenntnissen der frühneuhochdeutschen Forschung, die aus anderen Texten derselben Epoche gewonnen wurden. Da das Frühneuhochdeutsche eine durchaus heterogene Sprache ist, so dass man für jeden Text eine eigene Grammatik entwickeln könnte, ist zu ergründen, ob und inwieweit sich die substantivischen Komposita im Agricola von denen anderer Werke derselben Zeit unterscheiden. Besonders hilfreich erwiesen sich für den synchronen Vergleich die "Einführung ins Frühneuhochdeutsche" von Hartweg/ Wegera sowie das Standardwerk zur deutschen Sprachgeschichte von Peter von Polenz.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638693295

grin warum ist georg b

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin warum ist georg b il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "Büchner als Schulautor", Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel schon zeigt, will die Ausarbeitung der Frage auf den Grund gehen, warum sich viele Lehrer bei der unterrichtlichen Behandlung von Georg Büchner eher dem Fragment "Woyzeck" als dem fertigen Drama "Dantons Tod" zuwenden. Liegt es an der Komplexität Büchners als Autor selbst oder daran, dass "Dantons Tod" tatsächlich zu anspruchsvoll für Schüler und Schülerinnen ist? Welche didaktischen Materialien gibt es zu diesem Drama und bieten sie den Lehrkräften eine reale Hilfe. Diese Fragen werden im Folgenden ausführliche und teilweise verblüffende Antworten erfahren.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638710039

grin haustiere als partner f

Découvrir informations, conseils et prix pour grin haustiere als partner f vendu 19.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Man kann gar wohl fragen: Was wäre der Mensch ohne Tier[,] [a]ber nicht umgekehrt: Was wären die Tiere ohne die Menschen.¿ Dieses Zitat von Christian Friedrich Hebbel verdeutlicht, dass der Mensch das Tier braucht. Tiere liefern uns Wolle sowie Fleisch und geben den Personen positive Gefühle, welche emotionalen Beziehungen zum Tier aufgebaut haben. Tiere haben eine grosse Bedeutung in unserem alltäglichen Leben. Im 21. Jahrhundert gibt es zahlreiche Tierarzt-, Zoo- und Tierparkreportagen sowie Shows, in denen Stars über ihre Haustiere sprechen oder in denen Experten Hunde oder gar Katzen erziehen. Haustiere sind in den Medien sehr aktuell, denn sie erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit, egal ob jung oder alt. Auch für Kinder sind Haustiere sehr faszinierend. Kinder müssen jedoch verstehen, welche Pflichten und Aufgaben man gegenüber einem eigenen Tier hat. Deshalb ist es wichtig im Grundschulunterricht genügend darüber aufzuklären. Fast alle Kinder wünschen sich sehnlichst ein Tier. Aber was sollte man bei der Anschaffung eines Tieres alles bedenken? In meinen folgenden Ausführungen möchte ich auf das Thema: ¿Haustiere- Partner für den Menschen¿ eingehen und aufzeigen, welche Bedeutung Tiere für den Menschen und insbesondere für Kinder haben und welche Schritte für die Anschaffung eines Haustieres wichtig sind. Dabei beziehe ich mich lediglich auf Heimtiere. Des Weiteren nehme ich Bezug auf die Relevanz des Themas in der Grundschule.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656507567

grin der weg zum milit

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin der weg zum milit il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Geschichte der Franco-Diktatur, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Eine Übersicht über das innenpolitische Konfliktpotential des iberischen Landes zu geben, fällt angesichts der Fülle der vielen Frontlinien, die seine Gesellschaft durchzogen, ausserordentlich schwer, zumal alle sozialen Fragen ihre starken regionalen Wurzeln und Abweichungen hatten, was eine Gesamtdarstellung ohne ungerechtfertigte Vereinfachungen fast unmöglich macht,¿ beschreibt Patrick v. zur Mühlen in seinem Buch Spanien war ihre Hoffnung, die deutsche Linke im spanischen Bürgerkrieg, welches 1985 erschien. Zu Beginn dieser Hausarbeit sah ich mich genau dieser beschriebenen Problematik ausgesetzt. Die Frage nach den ¿Gründen¿, ¿Auslösern¿, ¿Ungleichgewichten¿, ¿strukturellen und aktuellen Ursachen¿, etc., die zum spanischen Bürgerkrieg bzw. zu dem am 17. Juli 1936 stattfindenden Militärputsch führten, beschäftigt nach wie vor viele Wissenschaftler. Das Spanienbild, welches uns von dieser Zeit vermittelt wird, ist so eindeutig wie die Farbe eines Chamäleons. Deshalb möchte auch ich ganz zu Beginn sagen, dass diese Hausarbeit ein weiterer Versuch ist, auf Fakten basierend, diesen Ablauf der Geschehnisse, diesen sich immerfort verändernden ideologischen Prozess zu fassen und zu deuten. Zunächst gebe ich einen kurzen Einblick in die Zeit und somit auch in die Stimmung, die in Spanien herrschte. Im Anschluss folgen Schilderungen die die Hauptproblematiken einbetten. Hierbei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die immer wieder Probleme auslösenden Reformen geworfen, welche die Bevölkerung untereinander aufspalteten. Die Reformen betrafen die Trennung von Kirche und Staat, die regionalen Autonomien (Katalonien und das Baskenland), das Militär und die sozialen Verhältnisse in der Landwirtschaft. Abschliessen werde ich diese Arbeit mit einer persönlichen Stellungnahme. Ich werde darin ausführen, warum in meinen Augen der Bürgerkrieg damals unvermeidbar war. Hierbei handelt es sich natürlich um eigene Meinungen und Gedanken und obliegt dementsprechend keiner allgemeinen Gültigkeit.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640224623

grin das erhabne drama der

Trouver informations, conseils et prix pour grin das erhabne drama der il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Georg Büchner - Diskursanalytische Perspektiven, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Georg Büchners Dantons Tod (1835) finden sich eine ganze Reihe von verschiedenartigen Diskursen, die zur Gesamtkomposition des Werkes beitragen. Daher scheint dieser Text besonders geeignet, um eine Diskursanalyse durchzuführen. Ziel dieser Seminararbeit ist es, einen dieser Diskurse im Detail zu analysieren: den Diskurs über Kunst. Dies wird mittels Textbeispielen aus dem Originaltext sowie anhand von Sekundärliteratur geschehen, die teils von Büchner selbst (Briefe), teils von anderen Autoren stammt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Büchners eigenem Kunstverständnis sowie dem Kunstverständnis seiner Zeit und der Frage, inwieweit sich dies in Dantons Tod manifestiert. Dabei wird zunächst kurz auf Büchners Interesse an der Französischen Revolution eingegangen, um seine Darstellungsweise des Themas besser verständlich zu machen. Im weiteren Verlauf soll dann auf Büchners Dramenvorstellungen eingegangen werden und sollen die im Stück vorkommenden Akteure als Schauspieler analysiert werden, um dann schliesslich zum Thema Kunstkritik in Dantons Tod überzuleiten. Dabei liegt dieser Arbeit ein weiter Kunstbegriff zu Grunde, der sich nicht nur auf die Malerei beschränkt, sondern auch Bereiche wie Literatur, Theater und Ästhetik einschliesst. Georg Büchner (1813-1837) zeigte von jeher reges Interesse an der Französischen Revolution. Bereits als Schüler zeigte er sich als begeisterter Anhänger der Ideen der Revolution, die er als "einen Kampf, ¿der die Menschheit in ihrer Entwickelung um mehr denn ein Jahrhundert in gewaltigem Schwunge vorwärtsbrachte`" empfand. Dennoch war Büchner kein verblendeter Illusionär, der die Revolution nur im positiven Licht sah. Für ihn konnte dieses Ereignis als Lehrstück dienen, an dem positive Ideale, aber auch die tragischen Folgen eines fehlgeleiteten Idealismus anschaulich gemacht werden konnten.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640147854

grin konfliktbew ltigung am beispiel

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin konfliktbew ltigung am beispiel il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Ethisches Lernen im Religionsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einheit "Konfliktbewältigung am Beispiel von Jakob und Esau" wurde im Sinne eines fachdidaktischen Ansatzes konzipiert, dessen Fokus auf der Förderung von emotionaler Kompetenz im Rahmen ethischer Bildung liegt. Didaktischer Ausgangspunkt sind dabei entsprechend einer Subjektorientierung die SuS und deren Emotionen, Haltungen und Vorwissen. Davon ausgehend sollen die SuS durch die Bearbeitung von Unterrichtsinhalten in der ethischen Reflexion gefördert werden. Die Religionspädagogin Elisabeth Naurath sieht mit diesem Ansatz Anforderungen an die Lehrkraft verbunden. Ein offener und differenzierender Umgang mit den Gefühlen und Haltungen der SuS scheint für sie besonders bedeutsam. Auf diese Weise werde verhindert, dass den SuS bestimmte Gefühle diktiert werden, wie etwa dass sie angesichts der Schöpfung Dankbarkeit fühlten. Das bedeute auch, dass mit allen Gefühlen der SuS reflektierend und konstruktiv umgegangen werden müsse, auch wenn sie negativer oder sogar aggressiver Natur seien. Dies habe Auswirkungen auf die Bibeldidaktik und bedinge einen offenen, selbstkritischen Umgang mit biblischen Texten, besonders mit solchen, in denen Gewalt eine Rolle spiele. Emotionale Kompetenz lässt sich somit als die Kompetenz zur Selbstwirksamtkeit in sozialen Situationen, die Emotionen hervorrufen, definieren. Die Emotionspsychologie zeigt, wie wichtig die Förderung der emotionalen Kompetenz von Kindern ist; Defizite in dieser Kompetenz können zu Verhaltensauffälligkeiten führen und damit auch zu einem Leistungsabfall in der Schule. Eine Förderung der emotionalen Kompetenz geht demgemäss einher mit der Förderung von Kommunikations-, Dialog- und Beziehungsfähigkeit. Mit dem Ansatz zur Förderung der emotionalen Kompetenz für die Entwicklung eines moralischen Urteils lässt sich auch der religionsdidaktische Ansatz der Elementarisierung verbinden, in dem ¿eine Konzentration auf pädagogisch elementare ¿ also von den Inhalten ebenso wie von den Kindern und Jugendlichen [¿] her grundlegend bedeutsame und für sie zugängliche ¿ Lernvollzüge¿ unterstützt werden soll. Der Entwurf folgt, wie eingangs erwähnt, dem Tübinger Elementarisierungsmodell, das fünf Dimensionen der Elementarisierung kennt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668325197

grin tourismus in chiang mai

Découvrir informations, conseils et prix pour grin tourismus in chiang mai vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der steigenden globalen Mobilität nimmt der potentielle Reiseradius weiter zu und die Ansprüche der Reisenden werden stets anspruchsvoller. Diese Entwicklungen treffen auf die meisten Industrieländer der Erde zu, sodass der globale Tourismus in den meisten Teilen der Welt immer weiter an Bedeutung gewinnt und gegenwärtig als einer, der global am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweige gilt. Gerade die touristische Entwicklung in der Region Südostasien verlief in den vergangenen Jahrzehnten so positiv wie in kaum einer anderen Region weltweit. Die südostasiatischen Staaten fungieren überwiegend als Tourismusdestinationen. Thailand gehört innerhalb Südostasiens zu den am stärksten von Touristen frequentierten Staaten und stellt auch im weltweiten Vergleich mit 14,5 Mio. ausländischen Besuchern im Jahr 2007 eine bedeutende Destination dar. Thailand selbst hat verschiedene touristisch interessante Regionen und Städte zu bieten, die jährlich viele ausländische Besucher anziehen. Eine dieser für den internationalen Tourismus wichtigen Regionen ist Chiang Mai im Norden Thailands. Mehr als jeder fünfte der über 530.000 deutschen Touristen besuchte bei seinem Aufenthalt in Thailand auch Chiang Mai. ¿Chiang Mai is one of the most famous cities for tourism in Thailand. It is known for its friendly and serene people and cultural events [¿]¿ (MINGSARN, K 2005). Neben dem historisch und kulturell sehr interessanten Stadtgebiet ist auch die ländlich geprägte Umgebung für den Tourismus sehr attraktiv. OELRICH (2009) schreibt: ¿In der Umgebung der Stadt Chiang Mai erleben Nordthailand-Besucher eine Welt, die wenig mit dem Massentourismus im Süden zu tun hat¿. Obwohl Chiang Mai nicht am Meer liegt und somit keine der für Thailand so typischen Strände anbieten kann, besuchen jährlich etwa 1,7 Mio. internationale Touristen die Provinz Chiang Mai. Im Rahmen dieser Arbeit wird die touristische Lage der Provinz Chiang Mai und im speziellen die der gleichnamigen Provinzhauptstadt untersucht und analysiert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640393411

grin grammatik im englischunterricht der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin grammatik im englischunterricht der il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: "[...] we are going to drive only the last weeks to Italy" (Aigner 2001: 125). Derartig falsche Sätze findet man bei deutschen Lernern des Englischen immer wieder. Die meisten Sprachkundigen würden beim Hören dieses Satzes wahrscheinlich dem Eindruck zustimmen, dass dieser sich deshalb falsch anhört, weil er irgendwie 'zu deutsch' klingt (vgl.: Wir fahren nur die letzten Wochen nach Italien). Aber warum klingt dieser Satz eigentlich so deutsch? Und warum kommt es immer wieder zu derartigen Fehlern beim Erwerb des Englischen als Fremdsprache? Die Gründe hierfür liegen in der ständigen Präsenz der Muttersprache. "Muttersprachen wirken - ungewollt und ungerufen - in die Fremdsprache hinein und produzieren dort die gefürchteten Interferenzen " (Butzkamm 2004: 146). Dabei handelt es sich keineswegs um Ausnahmeerscheinungen. "Muttersprachlicher Transfer hat sich als die Hauptursache für fremdsprachliche Fehler herausgestellt" (Schloter 1992: 134). Dieser findet sich besonders bei Anfängern in den verschiedensten Bereichen der Sprache wieder. "Je weniger wir eine Fremdsprache ausgebaut haben, desto leichter lässt sie sich von der Muttersprache infizieren, angefangen bei Lautung und Schreibung bis hin zur Idiomatik und Pragmatik" (Butzkamm 2004: 146). Den am stärksten betroffenen Bereich stellt dabei der Satzbau dar (vgl. Ideler 2001: 297; Aigner 1996: 152 ff.). Vor diesem Hintergrund erscheint es lohnenswert, genau für diesen Bereich zu untersuchen, wie und warum die Muttersprache den Fremdsprachenerwerb negativ beeinflusst. Diese Erkenntnisse können als Grundlage dienen, Ansätze für einen Grammatikunterricht zu entwickeln, der dazu beiträgt, derartige Interferenzen zu vermeiden. Damit ergeben sich die beiden Zielsetzungen dieser Arbeit: Es soll zum einen analysiert werden, welchen Einfluss die Muttersprache und die dadurch entstehenden Interferenzen auf den Satzbau in der Fremdsprache Englisch ausüben. Das zweite Ziel besteht darin, auf Grundlage der erkannten Ursachen für diese L1-Interferenzen geeignete Möglichkeiten aufzuzeigen, wie diese Fehler durch Grammatikunterricht vermieden werden können.[...]

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640118922

grin biodiversit t und waldvermehrung

Découvrir informations, conseils et prix pour grin biodiversit t und waldvermehrung vendu 71.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: cum laude, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl sich die Fachdisziplinen generell einig sind, dass ein gewisser Prozentsatz der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Wald umgewandelt werden soll ¿ die Angaben reichen von etwa 1 bis 3 Prozent ¿ herrschen am konkreten Einzelfall unterschiedliche Meinungen vor. Verschiedene Gespräche mit den für die Aufforstungsgenehmigung zuständigen Behörden führten immer wieder zu den gleichen Schlussfolgerungen: die Forstwirtschaft propagiert Aufforstungen in den meisten Fällen. Nimmt die Landwirtschaft eine ablehnende Haltung ein, so erfolgt dies meist mit einem Hinweis auf die regionalen Strukturen und die ökonomischen Zwänge in der Bewirtschaftung. Spricht sich aber der Naturschutz gegen eine Aufforstung aus, so können unterschiedliche Gründe vorliegen. Häufig geht es um den Schutz einer besonderen, gefährdeten Art. Manchmal ist es das Landschaftsbild, manchmal auch ein angrenzendes Biotop, das vor negativen Auswirkungen der Aufforstung bewahrt werden soll. Insgesamt betrachtet, führt die wechselnde Argumentation dazu, dass die Entscheidung des Naturschutzes schwer kalkulierbar ist und so ¿ vor allem auf Seiten der Grundbesitzer ¿ Misstrauen entsteht. Es wird beklagt, dass der Naturschutz kein klares, allgemein gültiges Konzept zur Beurteilung von Erstaufforstungen besitzt. Tatsächlich ist es so, dass der Naturschutz verschiedene Leitbilder besitzt, die nicht immer miteinander harmonieren. Eine Prioritätensetzung ist kaum möglich. Die räumliche Konkretisierung durch die Definition regionaler Entwicklungsziele ist schwierig. Selbst ein Konsens im innerfachlichen Diskurs bringt noch keine Garantie für die Implementierung der Planungsergebnisse, da letztere nur über den Grundeigentümer erfolgen kann (Ausnahme: Schutzgebiete). In diesem Zusammenhang soll mit der vorliegenden Arbeit ein Versuch unternommen werden, entscheidende Kriterien für die ökologische Bewertung einer Fläche zu definieren und in einem Verfahren zusammenzuführen. Dies dient der Darstellung naturschutzfachlicher Ansprüche an den Landnutzungswandel im Rahmen der Agrarstrukturreform. Darüber hinaus bietet es eine Chance, durch die Entwicklung eines transparenten Verfahrens Anstösse zu geben für eine Planung ökologisch wertvoller Aufforstungen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640284269



Produits liés à grin ber georg kerschensteiner und


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site