ehv academicpress personalbedarfsplanung im Classement 2024

ehv academicpress personalbedarfsplanung im

Découvrir informations, conseils et prix pour ehv academicpress personalbedarfsplanung im vendu 117 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Autor untersucht eingehend die Pla-nung des Personalbedarfs in einer städti-schen Kernverwaltung. Auf den theoreti-schen Grundlagen und den spezifischen Merkmalen der zu untersuchenden Orga-nisation aufbauend werden schlüssige und praktisch anwendbare Daten präsen-tiert, die als Basis für die weitere Arbeit der Verwaltungsleitung dienen können und damit die Bemühungen, einen dau-erhaft angemessenen und effektiven Per-sonalbestand zu sichern, fördern. Diese Untersuchung betrachtet die exter-nen und internen Einflussfaktoren und erläutert sowohl die qualitativen als auch die quantitativen Aspekte der Verwaltung. Die Informationen, die aus der Organisa-tionsanalyse gewonnen werden konnten, bilden die Grundlage für die eigentliche Personalbedarfsplanung. Hier steht zuvor die Ermittlung des aktuellen Personalbe-darfs im Vordergrund. Dabei werden die einzelnen Schritte und Methoden der Be-darfsermittlung beschrieben, um ab-schliessend mit diesen Ergebnissen die zu erwartende Entwicklung des Personals in der Kernverwaltung darzustellen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867411363

ehv academicpress konomische betrachtung von

Trouver informations, conseils et prix pour ehv academicpress konomische betrachtung von il est vendu 55.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Business Networking im Internet ist erst durch das Zurückdrängen der Anonymität in der Online-Welt möglich geworden. Die Scheu vor der Preisgabe der eigenen Identität im Internet hat stark abgenommen. Soziale Applikationen, die unter dem Stichwort „Web 2.0“ ins Leben gerufen werden, nützen diesen Trend. Immer mehr Menschen nutzen das Web im Businessbereich, um Kontakte zu knüpfen, Reputation aufzubauen und Vertrauen herzustellen. Aber auch Themen wie Privatsphäre und Datenschutz gewinnen damit an Bedeutung. Sehr spannend also, wohin die Entwicklung geht. Die vorliegende Untersuchung widmet sich nun erstmals der ökonomischen Betrachtung von Online Networking.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867410038

ehv academicpress aspekte und auspr

Trouver informations, conseils et prix pour ehv academicpress aspekte und auspr il est vendu 92.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

In diesem Buch wird das weit verbreitete Instrument des viralen Marketing genauestens untersucht, um herauszufiltern was wirklich hinter diesem Phänomen steckt. Werbeagenturen preisen ihre viralen Angebote gern als das lang ersehnte Allheilmittel gegen die Werbekrise an. Hier sollen aber auch Grenzen und Probleme aufgezeigt werden, die Agenturen meist unter den Tisch fallen lassen. Insgesamt soll der innovative Ansatz des viralen Marketing kritisch beleuchtet und sowohl Stärken wie Schwächen herausgearbeitet werden. Darüber hinaus wird an vielen Stellen Bezug zum klassischen Marketing genommen, um die Eigenheiten des viralen Marketing zu verdeutlichen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867410526

ehv academicpress mindestanforderungen und

Découvrir informations, conseils et prix pour ehv academicpress mindestanforderungen und vendu 68.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Durch das Bilanzrechtsreformgesetz wurde die prospektive Berichterstattung gem. 289 HGB in den Lageberichten deutscher Unternehmen neben dem Risiko- und Prognosebericht um eine explizit genannte Chancenkomponente erweitert. Da die Anforderungen an die Ausgestaltung von Lageberichten bei weitem nicht so detailliert sind wie die zahlreichen Bilanzierungsregeln für den Jahresabschluss und zukunftsorientierte Berichtsformen zudem einen „hellseherischen“ Charakter haben, herrscht über die korrekte Ausgestaltung des Chancenberichts eine hohe Unsicherheit. Dieser begegnet der Autor, indem er schrittweise die Anforderungen an diesen Bericht aus den verschiedenen Normenquellen ableitet und zusammenfasst. Auch für die stark ermessensabhängigen Fragen nach der Wesentlichkeit von Chancen und der Chancenquantifizierung zeigt er dabei Lösungsmöglichkeiten auf. Im Anschluss wird ein Scoring-Modell entwickelt, mit dessen Hilfe Chancenberichte anhand der zuvor eruierten Anforderungen bewertet werden können. An der Höhe des Scores lässt sich damit ablesen, in welchem Umfang die geforderten Charakteristika eines ordentlichen Chancenberichts i.S.d. 289 HGB erreicht wurden. Exemplarisch wird diese Untersuchung für die Lageberichte der drei grössten deutschen börsennotierten Automobilhersteller und Pharmaunternehmen für die Geschäftsjahre 2004 und 2005 durchgeführt, um so auch ein stichprobenhaftes Bild der erstmaligen Umsetzung der neuen gesetzlichen Anforderungen in der Praxis zu zeichnen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867410618

ehv academicpress wertsch pfungsketten im

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur ehv academicpress wertsch pfungsketten im il est vendu 79.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Globalisierung der Märkte, der verstärkte Wettbewerbsdruck, der Wandel des Konsumverhaltens und auch die Entwicklung neu-er Technologien stellen die Unternehmen stets vor neue Herausfor-derungen, sich am Markt erfolgreich zu behaupten. Zur langfristi-gen Sicherung von Wettbewerbsvorteilen beschränken sich die Unternehmen längst nicht mehr auf ihre internen Potenziale, Kosten zu senken bzw. das Leistungsangebot zu differieren. Vielmehr ko-ordinieren sie die Geschäftsprozesse mit Partnern entlang der Wertschöpfungsketten. Dabei wird das Ziel verfolgt, das Produkt zu wettbewerbsfähigen Preisen an die Bedürfnisse des Endkunden anzupassen. Die wertschöpfenden Prozesse werden organisations-übergreifend geplant und gesteuert, es wird also Supply Chain Management betrieben. Dieses Buch soll die Bedeutung von Wertschöpfungsketten im Handel darstellen. Dazu werden zunächst theoretischen Grundla-gen erläutert, bevor auf das Supply Chain Management einge-gangen wird. Hierbei werden die Begriffsbestimmung, Aufgaben, Ziele und ein branchenübergreifendes Referenzmodell näher be-trachtet. Schliesslich werden relevante Konzepte des SCM darge-stellt, die sich in zwei Gruppen einteilen lassen: Zum einen in das Efficent Consumer Response (ECR) und zum anderen in das Colla-borative Planning, Forecasting and Replenishment (CPFR). Dabei werden die Grundlagen zu diesen Konzepten sowie ihre Anwen-dungsgebiete näher beschrieben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783941482289

ehv academicpress das betriebsverm gen

Trouver informations, conseils et prix pour ehv academicpress das betriebsverm gen il est vendu 79.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Jahr 2004 betrug das Aufkommen der Erbschaft- und Schenkungsteuer der Bundesrepublik Deutschland 4,283 Mrd. und lag damit ca. 27% über dem Vorjahreswert. Diese enorme Steigerung vergegenwärtigt sowohl die momentane als auch die zukünftige Bedeutung der Erbschaftsteuer für die Gesellschaft. Erstmals in der Geschichte Deutschlands hinterlässt eine Generation ein von Krieg und Inflation unbeschädigtes Vermögen. Ein nicht unwesentlicher Teil dessen wird aus der Vererbung von Unternehmen bestehen und somit die Erben und Erblasser veranlassen, sich eingehender mit der Erbschaftsbesteuerung des Betriebsvermögens zu beschäftigen. Der derzeitige Status Quo versagt allerdings auch versierten Beratern eine zuverlässige Prognose der Entwicklung der Erbschaft- und Schenkungsteuer in den kommenden Jahren und damit eine aussagefähige Empfehlung für die Nachfolgeregelung. Grund hierfür ist die Vorlage eines ausführlichen Urteils des BFH vom 22.05.2002 an das BVerfG zur verfassungsrechtlichen Prüfung. Bedenklich hält der Bundesfinanzhof die Anwendung des einheitlichen Steuertarifes (Par. 19 Abs. 1 ErbStG) auf alle Erwerbsvorgänge, da die Vorschriften zur Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlage beim Betriebsvermögen, bei Anteilen an Kapitalgesellschaften, beim land- und forstwirtschaftlichen Vermögen und beim Grundbesitz gleichheitswidrig ausgestaltet sind. Derweil macht sich Rechtsunsicherheit breit. Die Steuerberatung und ihre Mandantschaft warten ab, fordern aber gleichzeitig die Politik auf, das Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz in seiner Gesamtheit zu reformieren. Die Autorin untersucht, inwiefern die Behandlung des Betriebsvermögens im Vergleich zum übrigen Vermögen, wie Grundbesitz, Land- und Forstwirtschaft und Beteiligungen an Kapitalgesellschaften im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht gegen das Grundgesetz verstösst. Nach Aufzeigung der geltenden Rechtslage wird eine verfassungsrechtliche Prüfung der Vorschriften vorgenommen. Diese wird ergänzt um die Konsequenzen einer Verfassungswidrigkeit und die wesentlichen Reformüberlegungen zur Neugestaltung der Erbschaftsbesteuerung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783937686875

ehv academicpress das steuerrecht der

Découvrir informations, conseils et prix pour ehv academicpress das steuerrecht der vendu 61.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Wer sich im Mittelstand gewerblich betätigen will und den Kapitaleinsatz für eine GmbH scheut, kommt nur schwer an den Personengesellschaften vorbei. Dort ist die Auswahl gross. Welches im Einzelfall die richtige Rechtsform ist, hängt jedoch immer weniger von den althergebrachten gesellschaftsrechtlichen Vorgaben ab. Das Steuerrecht hat sich weit in den Vordergrund geschoben. Keine Gesellschaftsgründung kann heute mehr ohne eine sorgfältige steuerrechtliche Prüfung erfolgen. Dort spielt die zwiespältige Rolle der Personengesellschaft eine wichtige Rolle: Einerseits gesetzlich anerkannte unternehmerische Einheit, andererseits ein Zusammenschluss meist persönlich haftender natürlicher Personen mit hohen persönlichen Beiträgen zum Unternehmenserfolg. Der Praxistrend, Personengesellschaften zunehmend wie Kapitalgesellschaften zu verwenden, verschärft den Zwiespalt. Hieraus folgen zahlreiche Probleme bei der steuerlichen Einordnung und Behandlung von Personengesellschaften. Das Buch stellt deren Besteuerung nach deutschem Recht übersichtlich und vergleichend in Abhängigkeit vom jeweiligen Gesellschaftstyp dar und behandelt alle relevanten Steuerarten ebenso wie Sonderfälle (atypische Gesellschaften, Personenhandelsgesellschaften, Umwandlungen, Rechtsnachfolgeproblematik, Betriebsaufgabe, Bewertungsansätze etc.). Mit vielen Übersichten, Tabellen und Schaubildern.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783937686523

ehv academicpress der gl ubigerschutz

Trouver informations, conseils et prix pour ehv academicpress der gl ubigerschutz il est vendu 55.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Seit der jüngeren Rechtsprechung des EuGH zur Niederlassungsfreiheit begegnet man im deutschen Geschäftsverkehr verstärkt der Private Limited Company by shares (auch einfach „englische Limited“ oder nur „Limited“ genannt) als Alternative zur deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (kurz GmbH). Insgesamt sollen bislang schon mehr als 30.000 englische Limiteds mit Verwaltungssitz in Deutschland errichtet worden sein und diese Zahl soll stetig steigen. Damit entscheiden sich derzeit ca. 25 % der Unternehmer, die sich für die Gründung einer Kapitalgesellschaft entschieden haben, für die Limited, was insbesondere auf die schnelle, unbürokratische und kostengünstige Gründung und dem wesentlich geringeren Kapitaleinsatz zurückzuführen ist. Darauf muss sich auch das deutsche Geschäftsleben einstellen. Gerade wegen des fehlenden Mindestkapitals stehen allerdings viele Wirtschaftseinheiten wie beispielsweise Banken oder Lieferanten dieser „neuen“ Gesellschaftsform in Deutschland skeptisch gegenüber, da dieses hierzulande bei Kapitalgesellschaften schon jeher die (gläubigerschützende) Gegenleistung für die Haftungsbeschränkung der Gesellschafter darstellt. Ziel dieses Buches ist es daher, zu untersuchen, ob die Gläubiger einer englischen Limited in Deutschland – wie vielfach befürchtet – relativ schutzlos dastehen oder bei dieser Gesellschaftsform auch ohne nennenswertes Mindestkapital ein effektiver Gläubigerschutz gewährleistet ist. Dabei wird – gerade wegen der in Deutschland anhaltenden Konkurrenz und der funktionellen Ähnlichkeit – ein Vergleich mit der in Deutschland seit Jahren weit verbreiteten und vom Geschäftsverkehr allgemein anerkannten GmbH vorgenommen. Dazu werden zunächst die Entwicklung der Rechtsprechung zur Niederlassungsfreiheit und die Grundlagen der Limited und der GmbH dargestellt, bevor dann die wesentlichen Vergleichskriterien vorgestellt, für beide Rechtsformen analysiert und jeweils im Anschluss miteinander verglichen werden. Abgerundet wird dieser Beitrag mit einem Fazit und einem Ausblick. Beate Stirtz, geboren am 25.06.1979 in Rostock, hat im Anschluss an ihr Abitur eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolviert und war dann in mehreren Unternehmen wirtschaftlich tätig. Im September 2003 begann sie ein Wirtschaftsrechtsstudium an der Hochschule Wismar, welches sie im August 2006 erfolgreich mit dem Bachelor of Laws (LL.B.) abgeschlossen hat. Aktuell ist sie Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftsrecht. Ihr Interessenschwerpunkt gilt dem Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867410199

ehv academicpress die bergabe von

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur ehv academicpress die bergabe von vendu 55.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Erbvermögen in Deutschland wächst rasant. Vier Milliarden Euro Steuern konnten die Finanzminister von den Erben einnehmen. Die Entwicklung wird sich in den nächsten Jahren weiter beschleunigen, denn die durchaus vermögensstarke Nachkriegsgesellschaft befindet sich bereits in ihrem Lebensabend. Nach Schätzungen des Deutschen Instituts für Altersvorsorge gehen im kommenden Jahrzehnt Vermö-genswerte von ca. zwei Billionen Euro auf die nächste Generation über. Dennoch ist in nur ca. 20% der Fälle nach dem Tod eines Bundesbür-gers eine testamentarische Verfügung vorhanden. Niemand setzt sich gerne mit dem eigenen Tod oder dem Tod naher Angehörigen ausein-ander. Dies ändert jedoch nichts daran, dass es gerade für Unterneh-mer wichtig ist, frühzeitig und sorgfältig die Vermögensnachfolge zu planen. Hierbei steht besonders die Übergabe von Betriebsvermögen in vorweggenommener Erbfolge im Zentrum der Planungen. Bei der Entscheidungsfindung sollten erbschaftssteuerliche Gesichts-punkte eine bedeutende Rolle spielen. Neben dem personellen Wech-sel in der Unternehmensführung werden regelmässig erhebliche Steuer-belastungen ausgelöst, die letztlich die Unternehmensfortführung beein-trächtigen oder sogar gefährden können. Für verantwortungsbewusste Unternehmer gehört es somit zu den dringlichsten Aufgaben, die eigene Nachfolge rechtzeitig und mit besonderer Sorgfalt zu regeln. Ohne Wis-sen um die entstehende Steuerbelastung kann es beispielsweise zu ungeplanten Liquiditätsabflüssen in der ohnehin kritischen Phase des Unternehmensübergangs kommen. Durch Gestaltung der Unterneh-mensnachfolge lassen sich diese Risiken begrenzen. Das Buch beschreibt die erbschaftssteuerlichen Gestaltungsmöglichkei-ten der vorweggenommenen Erbfolge detailliert und umfassend so, dass ein Unternehmer hieraus wertvolle Lehren ziehen kann. Im Rahmen der Vermögensübertragung besitzt insbesondere die Erb-schaftsteuer wirtschaftliche Relevanz. Aus diesem Grund werden in dieser Arbeit in erster Linie die Aspekte dieser Steuerart betrachtet. Verkehrsteuerliche Überlegungen werden in Anbetracht ihrer geringen praktischen Bedeutung bei der Unternehmensnachfolge nicht behan-delt. Die Untersuchung beschränkt sich auf rein inländische Sachver-halte. Als aussersteuerlicher Aspekt sollte jedoch nicht die weitere Sicherung des Lebensstandards der weichenden Generation ausser Betracht ge-lassen werden. Dies kann z.B. durch eine Niessbrauchsvereinbarung berücksichtigt werden. Die nachfolgenden Ausführungen sollen zu erst erbrechtlichen Grund-begriffe erläutern. Im Folgenden werden die Besonderheiten unter Ehe-gatten betrachtet. Der nächste Teil wird einen Überblick über das Erb-schaftsteuergesetz geben. Daraufhin werden Möglichkeiten bei der Übertragung von Betriebsvermögen in vorweggenommener Erbfolge dokumentiert. Wie die Berechnung der Erbschaftsteuer erfolgt wird im nächsten Teil erläutert. Der letzte Teil soll einen Ausblick auf die ge-plante Erbschaftsteuerreform im Jahre 2006 geben. Die...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783937686936

ehv academicpress die europ ische

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur ehv academicpress die europ ische vendu 61.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Die wirtschaftliche Integration in Europa macht zügige Fortschritte. In einem vereinten Europa ist es für den Mittelstand zunehmend wichtig, sich langfristig ohne Barrieren wie im eigenen Binnenmarkt bewegen zu können. Für nationale Unternehmen gilt zwar auch die Niederlassungsfreiheit des. Art. 43 EGV, doch diese Freiheit war bislang für Kapitalgesellschaften, die ausserhalb der nationalen Grenzen keine Rechtspersönlichkeit besassen, faktisch nicht existent. Lediglich die englische "Limited" verliert als einzige Rechtsform nicht ihre Rechtspersönlichkeit, wenn sie Ihren Sitz ausserhalb ihrer Heimat verlegt. Dies ist jedoch eine Ausnahme. Durch die Einführung der Europäischen Gesellschaft (SE) wurde im Nachgang zur EWIV (Europäischer Wirtschaftlicher Interessenvereinigung) ein wichtiger Schritt vollzogen, diesen Misstand zu beseitigen. Ein Unternehmen hat nun die Möglichkeit, sich in Form der SE grenzüberschreitend neu zu strukturieren und zu reorganisieren, ohne seine Rechtspersönlichkeit zu verlieren. Aktiengesellschaften aus verschiedenen Mitgliedsstaaten können etwa zu einer SE verschmelzen oder eine gemeinsame Tochter-SE oder eine Holding-SE gründen. Doch hält das Konstrukt der SE auch den strengen Anforderungen der Praxis stand? Die Autorin stellt die Rechtsform der SE und deren innere und äussere Verfassung zunächst dezidiert vor und vergleicht diese mit den nationalen Gesellschaftsformen. Anschliessend wird insbesondere die Tauglichkeit der SE für den Mittelstand untersucht. Ist sie flexibel zu handhaben? Gewährt sie hinreichende Rechtssicherheit nach innen wie nach aussen? Was gilt in Bezug auf das Steuer- und das Arbeitsrecht? Was kostet eine SE, wie hoch ist der Kapitalbedarf? Gerade in Zeiten, in denen die kapitallose „Limited“ Europa überschwemmt, ein wesentlicher Gesichtspunkt. Die Autorin untersucht diese und viele andere Fragen und stellt sie aus der Sicht eines mittelständischen Unternehmers dar. Am Ende kristallisierten sich deutliche Fallkonstellationen heraus, in denen die Nutzung einer SE durchaus auch für en Mittelstand sinnvoll sein kann, es wird aber auch deutlich, dass auf den Sektor gemeinschaftsrechtlicher Gesellschaftsformen nach wie vor erheblicher Reform - und Handlungsbedarf bestehen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867411264

ehv academicpress demografischer wandel und

Découvrir informations, conseils et prix pour ehv academicpress demografischer wandel und vendu 68.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Verlauf der demographischen Entwicklung kann in Deutschland nahezu sicher vorhergesagt werden. Der Anteil der über 50-jährigen an der Bevölkerung im Erwerbsalter wird zukünftig deutlich ansteigen, derjenige der 20- bis 30-jährigen wird weiter abnehmen. Hierdurch müssen sich die Unternehmen mit einem steigenden Durchschnittsalter der Erwerbstätigen auseinander setzen und entsprechende Personalentwicklungsmassnahmen einleiten, welche die Probleme der demographischen Entwicklung berücksichtigen. Tatsächlich finden solche Prozesse jedoch zurzeit praktisch noch nicht statt, der „Run“ auf die immer rareren jüngeren Arbeitnehmer ist ungebrochen und Beispiel für eine langfristig verfehlte Personalpolitik. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Personalpolitik deutscher Unternehmen. Hierbei wir gezeigt, welche Möglichkeiten die Personalpolitik hat, auf den demographischen Wandel zu reagieren und was Unternehmen bereits jetzt an Massnahmen ergreifen sollten, um auch zukünftig handlungsfähig zu sein. In bestimmten Branchen droht sonst kurzfristig das „Personal-Aus“.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867410090

ehv academicpress arbeitsrechtliche folgen der

Découvrir informations, conseils et prix pour ehv academicpress arbeitsrechtliche folgen der vendu 91.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Privatisierungen von Unternehmen der öffentlichen Hand oder deren Bestanteilen liegen im Trend. Während bedeutende Einzel-Privatisierungsvorgänge und damit auch deren arbeitsrechtliche Folgen spezialgesetzlich geregelt sind (z.B. die Privatisierung von Post und Bahn), gilt dies nicht für die Masse der zahlreichen kleineren Privatisierungen, bei denen solche Spezialvorschriften fehlen. Dies betrifft in besonderem Mass die kommunale Ebene, auf der immer wieder öffentliche Einrichtungen privatisiert werden, wie beispielsweise Krankenhäuser, Versorgungseinrichtungen für Wasser und Energie, Nahverkehrsbetriebe und Entsorgungseinrichtungen. Dort stellt sich regelmässig die Frage, wie mit den Arbeitnehmern zu verfahren ist, bzw. mit welchen rechtlichen Auswirkungen die Arbeitnehmer zu rechnen haben, die nach der Privatisierung nicht mehr im Bereich der öffentlichen Hand beschäftigt werden können oder sollen. Das Buch befasst sich umfassend und ausführlich mit allen arbeitsrechtlichen Fragen, die aus solchen Privatisierungsvorgängen resultieren. Eine Kernfrage diesbezüglich ist, ob und inwieweit die Vorschrift des 613 a BGB zur Anwendung kommen kann. Daran anknüpfend stellt sich die Frage nach den konkreten Rechtsfolgen einer Privatisierung. Hierbei steht zunächst das Schicksal der Dienstvereinbarungen im Blickpunkt, die vor der Privatisierung beschlossen wurden. Ebenso wird für die betriebliche Ebene ermittelt, welche Konsequenzen eine Privatisierung für die Interessenvertretung in Form des Personalrats hat. Für die überbetriebliche Ebene wird erläutert, welche Wirkung eine Privatisierung auf die Tarifverträge hat, die vor dem Zeitpunkt des jeweiligen Privatisierungsvorgangs abgeschlossen worden sind. Ein weiteres zentrales Problem bei Privatisierungen besteht darin, dass die Arbeitnehmer in zahlreichen Fällen versuchen, sich gegen den Übergang ihres Arbeitsverhältnisses auf den Privaten durch einen Widerspruch zur Wehr zu setzen. Bei einer Privatisierung besteht das bedeutendste Motiv darin, durch die Widerspruchsausübung die „Privilegien“ bei der öffentlichen Hand zu behalten und weiter in den Genuss der hohen Arbeitsplatzsicherheit und Solvenz des bisherigen öffentlichen Arbeitgebers zu kommen. Aus der Widerspruchsausübung der von einer Privatisierung betroffenen Arbeitnehmer folgen weitere Fragestellungen. Der öffentliche Arbeitgeber kann den Entschluss fassen, betriebsbedingte Kündigungen gegenüber widersprechenden Arbeitnehmern auszusprechen, die er nach der Privatisierung nicht mehr beschäftigen kann oder will. Zusätzlich besteht bei solchen betriebsbedingten Kündigungen durch den öffentlichen Arbeitgeber das Problem, dass für zahlreiche Arbeitnehmer der öffentlichen Hand eine tarifliche Unkündbarkeitsklausel eingreift. Schliesslich ist für den von einer betriebsbedingten Kündigung betroffenen Arbeitnehmer von besonderem Interesse, ob er für die Zeit bis zum Ablauf der Kündigungsfrist einen Lohnanspruch geltend machen kann, wenn er weder beim...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783937686455

ehv academicpress die einf hrung

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur ehv academicpress die einf hrung vendu 128 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Immobilienanlagemärkte befinden sich in einem fundamentalen Umbruch. Im Zuge der Globalisierung und der steigenden Professionalität der Akteure gewinnt der Kapitalmarkt als Finanzierungsquelle an Einfluss. In diesem Kontext verzeichnen Real Estate Investment Trusts (REITs) als attraktives und international anerkanntes Anlageinstrument für private sowie institutionelle Investoren neben den bestehenden indirekten Immobilienanlageformen einen Bedeutungszugewinn. Zielstellung dieser Untersuchung ist es, Lösungen für die gesellschafts- und steuerrechtliche Ausgestaltung dieses Anlagevehikels zu geben. Nach einer Einführung in das Modell der REITs werden die indirekten Immobilienanlageprodukte, Offene Immobilienfonds und Immobilienaktiengesellschaften betrachtet. Dabei wird nach einer modellhaften Vorstellung ein Vergleich zum REIT anhand von qualitativen und quantitativen Eigenschaften durchgeführt. Anschliessend folgt eine Analyse der REIT-Modelle bedeutender Länder. Unter Nutzung dieser Ergebnisse wird ein Modellvorschlag für einen deutschen REIT (G-REIT) gegeben. In Verbindung dazu werden auch bereits existierende Konstruktionsvorschläge aufgeführt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867410366

ehv academicpress qualit tsmanagement f

Trouver informations, conseils et prix pour ehv academicpress qualit tsmanagement f il est vendu 128 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Anzahl der bei der Steuerberaterkammer Berlin geführten Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften hat sich bundesweit von 71.198 im Jahre 2002 auf aktuell 73.955 im Januar 2003 erhöht. Dies entspricht einer Erhöhung von 3,9 %. Wählt man für den Index das Basisjahr 1998, so entspricht dieseiner Steigerung von 17,4%. Diese Zahlen zeigen auf, dass die Nachfrage nach den Dienstleistungen von Steuerberatern in den letzten fünf Jahren besonders gestiegen ist. Man darf von einem dynamischen Wachstum sprechen. Vor dem Hintergrund des gestiegenen Wettbewerbsdrucks müssen die Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften neue Wege in der Akquirierung und Betreuung von Mandanten suchen - insbesondere bei ihrer betriebswirtschaftlich-beratenden Tätigkeit. Der Schlüssel zum Erfolg liegt hier im neuen Verständnis von Qualität. Gegenwärtig stehen Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften permanent unter dem Druck der notwendigen Weiterbildung, um einerseits bei steuergesetzlichen Fragen auf dem aktuellen Stand bleiben zu können und andererseits den gestiegenen Erwartungen ihrer Mandanten gerecht werden zu können. Umfragen haben ergeben, dass bereits 68 % der Mandanten einmal ihren Steuerberater gewechselt haben und von diesen 68 % haben wiederum 92 % ihren Wechsel nicht begründet. Im Allgemeinen wird die Leistung des Steuerberaters und der Steuerberatungsgesellschaft von einem Viertel der Mandanten mit ausreichend bis ungenügend attestiert. Als häufiger Grund wird eine schlechte Beratung genannt sowie fehlerhafte oder unverständliche Honorarabrechnungen. Viele der Mandanten wollen ihren Steuerberater oder ihre Steuerberatungsgesellschaft als aktiveren und qualitativ hochwertigen Partner wissen. Der Weg zum Erfolg kann nur über Spitzenleistungen im Wettbewerb erfolgen, welche permanente Innovationen und Verbesserungen in allen Bereichen der betroffenen Organisationen erfordern.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867410502

ehv academicpress customer relationship

Découvrir informations, conseils et prix pour ehv academicpress customer relationship vendu 68.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Fokus dieser wissenschaftlichen Abhandlung steht das Customer Relationship Marketing in der Luxusgüterindustrie. Zahlreiche Unternehmen der Luxusgüterindustrie intensivieren ihre Vertriebsanstrengungen und entwickeln stetig neue Akquisitions- und Kundenbindungsprogramme, indem sie Methoden und Konzepte des Customer Relationship Marketings an die besonderen Gegebenheiten ihrer Branche anpassen. Die Techniken des Direct Marketing, ursprünglich hauptsächlich von Unternehmen des Mass Market genutzt, werden zukünftig von den grossen Namen der Luxusgüterindustrie genutzt. Die Autorin analysiert sowohl das soziologische als auch das wirtschaftliche Umfeld der "Luxusbranche" unter besonderer Berücksichtigung der Servicequalität und erläutert, welche Customer Relationship Marketing Techniken den Ansprüchen der Luxusgüterindustrie am ehesten genügen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867410267

ehv academicpress deutschlands engagement in

Découvrir informations, conseils et prix pour ehv academicpress deutschlands engagement in vendu 55.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Das vorliegende Werk greift ein hoch spannendes Thema der Internationalen Beziehungen auf. Das Engagement der Bundesrepublik in Südafrika entwickelt sich rasant, bemerkenswert und erscheint unerschöpflich: Mehr als 650 deutsche Unternehmen sind gegenwärtig im Lande vertreten, es bestehen knapp 100 Hochschulpartnerschaften, alle namhaften politischen Stiftungen sind in Südafrika präsent, zahlreiche Bundesländer und Kommunen engagieren sich am Kap und die Deutsche Botschaft Pretoria zählt personell zur grössten des südlichen Afrikas. Dieses Buch führt auf die Frage hin, warum Deutschland äusserst konzentriert in Südafrika aktiv ist. Hierbei Beleuchtet der Autor das staatliche und privatwirtschaftliche Handeln vor, während und nach der Apartheid. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über das Forschungsproblem in den Bereichen Diplomatie, Business, Entwicklungszusammenarbeit und Verteidigung - unter Heranziehung der Theorien des Idealismus, Realismus und Neoliberalismus. Auch die Vorbereitungen zur Fussball-WM 2010 werden einer kritischen Überprüfung unterzogen. Die Durchführung qualitativer Interviews, die Korrespondenz mit der deutschen Wirtschaft und dem südafrikanischen Aussenministerium, die Akteneinsicht im Auswärtigen Amt, die Nutzung von Pressematerialien, der Aufenthalt in Südafrika und der Informationsaustausch mit den Behörden der Länder, ermöglichten dem Autor die Erstellung eines aktuellen Lagebildes zum Untersuchungsgegenstand, welches deskriptiv und analytisch angelegt ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783941482630

ehv academicpress arbeitsrechtliche

Découvrir informations, conseils et prix pour ehv academicpress arbeitsrechtliche vendu 43.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Österreich und Deutschland sind eng miteinander verflochten. In Deutschland waren im Jahr 2004 56.320 Österreicher und in Österreich 46.726 Deutsche sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das Arbeitsrecht wird im Management und von den Betroffenen oft unterbewertet und die Unterschiede zwischen den Staaten ausser Acht gelassen. Dieses Buch befasst sich mit den „Arbeitsrechtlichen Unterschieden zwischen Deutschland und Österreich“ und weist auf deren Bedeutsamkeit im Umgang mit dem Personal hin. Die Darstellung soll auch als Leitfaden für Arbeitnehmer und Arbeitgeber beider Länder verwendet werden können, um sich im Paragraphendschungel des Nachbarlandes zurechtzufinden. Hierzu wird das deutsche bzw. das österreichische Arbeitsrecht thematisch erfasst und vertiefend erläutert. Es wird auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Vertragsentstehung und den daraus resultierenden Pflichten sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber eingegangen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Darstellung des Kündigungsschutzrechts. Praktische Fälle dienen der leichteren Umsetzung der Theorie in die Praxis.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783937686967

ehv academicpress bio kraftstoffe in

Trouver informations, conseils et prix pour ehv academicpress bio kraftstoffe in il est vendu 79.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

In diesem Buch soll am Beispiel von SunFuel eine neue Technologie vorgestellt werden, die ein entscheidender Einschnitt im Kraftstoffmarkt sein kann. SunFuel ist ein schadstoffarmer, CO2-neutraler Kraftstoff aus nachhaltig angebauter Biomasse, der die Reichweite des Erdöls strecken sowie die Umwelt nachhaltig entlasten kann. Entscheidend für seine Verbreitung ist, wie sich die Marktbedingungen für Biokraftstoffe entwickeln. Zur diesem Thema gibt es aufgrund der Aktualität wenig bis gar keine Literatur, die sowohl den Biokraftstoffmarkt als auch die technologischen Möglichkeiten analysiert. Ziel dieses Buches ist es, die Notwendigkeit aufzuzeigen, warum Biokraftstoffe sich zu einer Alternative gegenüber herkömmlichen Kraftstoffen aus Erdöl entwickeln und SunFuel dabei eine besonders Erfolg versprechende Rolle einnehmen kann. Untersucht wird darüber hinaus, welche Marktbedingungen existieren müssen, damit SunFuel eine echte Alternative zu herkömmlichem Erdöl werden kann. Im ersten Abschnitt werden Nachhaltigkeitsdefizite allgemeiner Natur und speziell im Bereich der Mobilität und Verkehr vorgestellt. Es wird erläutert, worauf in diesem Sektor besonders Wert gelegt werden muss, um eine nachhaltige Entwicklung zu generieren. Weiterführend aus den Problemen der Nachhaltigkeit zeigt der folgende Abschnitt in einem aktuellen Rahmen die Entwicklungen und Grenzen auf dem Erdölmarkt auf, wodurch die Möglichkeiten der Alternativen gesteigert werden. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit der Beschreibung von SunFuel als Biokraftstoff, sowohl das technische Verfahren als auch die Vor- und Nachteile werden erläutert. Im darauf folgenden Abschnitt werden die Grenzen und Möglichkeiten von potenziellen Konkurrenzprodukten wie Biodiesel, Bioethanol, Erdgas (inkl. Gas-to-Liquids) und Wasserstoff im Vergleich zu SunFuel aufgezeigt. Im letzten Abschnitt werden dann die Marktbedingungen erläutert, die mitentscheiden, ob und wie erfolgreich SunFuel werden kann. Wesentliche Punkte sind dabei die Steuerbefreiung und die Kooperationen mit finanzstarken Investoren.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783937686769

ehv academicpress zur messung effektiver

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur ehv academicpress zur messung effektiver il est vendu 92.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Steuerbelastung ist eine der ausschlaggebenden Determinanten für die wirtschaftliche Entwicklung. Über das Volumen hinaus beeinflusst die Besteuerung die zeitliche Planung, die Finanzierung und die Struktur von Investitionen. Im Rahmen grenzüberschreitender Investitionen ist die Unternehmenssteuerbelastung eine wichtige Einflussgrösse für die Attraktivität eines Standortes. Dieser Aspekt rückt aufgrund der zunehmenden Mobilität des Faktors Kapital immer mehr in den Vordergrund steuerpolitischer Überlegungen. Schliesslich schaffen Direktinvestitionen Arbeitsplätze und entfalten positive Produktivitätseffekte auf inländische Unternehmen. Um die Anziehungskraft eines Standortes für Investitionen zu beurteilen, ist eine vergleichende Betrachtung der Steuerbelastung unerlässlich. Doch wie macht man dies? Der Vergleich nominaler Steuersätze reicht nicht aus. Gewinnermittlungsvorschriften spielen eine weitere entscheidende Rolle. Doch wie führt man diese Facetten so zusammen, dass ein repräsentatives Gesamtbilde entsteht? Einen viel versprechenden Ausweg stellt die Berechnung von effektiven Steuersätzen dar. Dieses Steuerbelastungskonzept ist bei weitem komplexer, liefert jedoch eine aussagekräftigere Entscheidungsgrundlage für Investoren. Bei der Bestimmung der effektiven Steuerbelastung werden sowohl die wichtigsten Faktoren eines Steuersystems als auch volkswirtschaftliche Einflussgrössen berücksichtigt. Zur Bestimmung der effektiven Steuerbelastung von Investitionsobjekten steht eine Vielzahl von vergangenheits- oder zukunftsorientierten Modellen zur Auswahl, die der Autor detail- und kenntnisreich vorstellt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783937686912

ehv academicpress ein r ckblick

Trouver informations, conseils et prix pour ehv academicpress ein r ckblick il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par EHV Academicpress et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit seiner Geschichte über den jungen Julian West, der der sozialen Wirklichkeit der 1880er Jahre entflieht und sich im 'idealen Staat' des Jahres 2000 wiederfindet, schuf Edward Bellamy eine der erfolgreichsten Utopien des 19. Jahrhunderts.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867412735



Produits liés à ehv academicpress personalbedarfsplanung im


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site