edition text kritik anton bruckner Classement 2024

edition text kritik anton bruckner

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition text kritik anton bruckner il est vendu 35.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

- N.N.: Motti - Constantin Floros: Thesen über Bruckner - Dieter Schnebel: Der dreieinige Klang oder die Konzeption einer Leib-Seele-Geist-Musik. Zu Bruckners Dritter - Michael Kopfermann: Über den Anfang des Ersten Satzes von Bruckners VIII. Symphonie - Manfred Wagner: Musik von gestern - Provokation für heute. Zum Einfluss Bruckners auf die musikalische Gegenwart - Norbert Nagler: Bruckners gründerzeitliche Monumentalsymphonie. Reflexionen zur Heteronomie kompositorischer Praxis - Manfred Wagner: Die Nekrologe von 1896: rezeptionstiftend? - oder Wie Klischees von Anton Bruckner entstanden - Rainer Riehn: Werkverzeichnis - Barbara Zuber / Rainer Riehn: Auswahlbibliographie

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883771007

edition text kritik anton webern

Découvrir informations, conseils et prix pour edition text kritik anton webern vendu 64.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

- Ernst Krenek: Freiheit und Verantwortung - Felix Greissle: Weberns Eigenzeit - Berthold Türcke: Ein Stehenbleiben, das in die Weite geht: Der Gestus der Zeit in Weberns Spätwerk - Ernst Krenek: Zu Anton Weberns 100. Geburtstag - György Ligeti: Aspekte der Webernschen Kompositionstechnik - N.N.: 1968er Erinnerungen (Reaktionen). Stellungnahmen von Komponisten anlässlich des 25. Todestages Weberns am 15. September 1970 - Gösta Neuwirth: Weberns Rede - Joachim Noller: Das dodekaphone Volkslied - Anton Webern: Aus dem Briefwechsel Webern - Krenek. Transkribiert und mit Anmerkungen versehen von Claudia Maurer Zenck - Dieter Schnebel: Die Variationen für Klavier op. 27 - Marin Zenck: Die theoretische und kompositorische Auseinandersetzung Henri Pousseurs mit Anton Webern - Hansjörg Pauli: Aus Gesprächen über Webern - Wolfgang Martin Stroh: Wie hat Webern Geschichte gemacht? Über die Schwierigkeiten im Umgang mit einer einfachen Frage - Barbara Zuber: Reihe, Gesetz, Urpflanze, Nomos. Anton Weberns musikalisch-philosophisch-botanische Streifzüge - Harald Kaufmann: Figur in Weberns erster Bagatelle - Claudia Maurer Zenck: Der Sinn von Weberns Variationen - Briefe Weberns an Johann Humpelstetter. Transkribiert und mit Anmerkungen versehen von Rainer Riehn - Regina Busch: Wie Berg die richtige Reihe fand - Rainer Riehn: Chronologiches Werkverzeichnis - Regina Busch: Verzeichnis der von Webern dirigierten und einstudierten Werke - Barbara Zuber: Auswahlbibliographie

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883771878

edition text kritik anton webern

Découvrir informations, conseils et prix pour edition text kritik anton webern vendu 51.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

- Anton Webern: Briefe an Theodor W. Adorno. Transkribiert und mit Anmerkungen versehen von Rolf Tiedemann - Aus dem Briefwechsel Webern - Steuermann. Transkribiert und mit Anmerkungen versehen von Regina Busch - Johann Humpelstetter: Anton Webern als nachschaffender Künstler, als Chorleiter und Dirigent - Theodor W. Adorno: Beschwörung: Anton Webern - Heinz-Klaus Metzger: Über Anton Weberns Streichquartett 1905 - Hubert Stuppner: Anankastische Aspekte im Werk Anton Weberns. Zu den Bedingungen des Eintrocknens und Verdorrens von Musik - Barbara Zuber: Erforschung eines »Bildes«. Der VI. Satz aus Anton Weberns Kantate op. 31 - Henk de Velde: »Es stürzt aus Höhen Frische ...« - Martin Zenck: Weberns Wiener Espressivo. Seine Voraussetzungen im späten Mittelalter und bei Beethoven - Heinz-Klaus Metzger: Addendum in motu contrario. Zum Schicksal der Webernschen Espressivo in der revolutionären Phase der seriellen Bewegung - Konrad Boehmer: Webern: Klang - Natur: Varèse - Regina Busch: Über die horizontale und vertikale Darstellung musikalischer Gedanken und den musikalischen Raum - Albrecht Dümling: »Dies ist ein Lied für dich allein«. Zu einigen Motiven von Weberns Textauswahl - Gösta Neuwirth: Die Suche nach der endgültigen Unwirklichkeit - Theodor W. Adorno: Anton Webern. Zur Aufführung der fünf Orchesterstücke in Zürich - Theodor W. Adorno: Über einige Arbeiten Weberns - Gerd Zacher: Zu Anton Weberns Bachverständnis - Heinz-Klaus Metzger: Zur möglichen Zukunft Weberns

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883771519

deutsche grammophon bruckner symphony number

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur deutsche grammophon bruckner symphony number vendu 80.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Noten, fabriqué par Deutsche Grammophon et est vendu par Fnac.ch

Bruckner : Symphony Number 4 In E-Flat Major, WAB 104 """"Romantic"""" Édition Limitée et Numérotée - Vinyle album - Musique CD, Vinyl : tous les albums pop, rock, variété, rap, R'n'B, classique, jazz, metal, electro ...

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 0028948656295

import bruckner symphony num ro

Découvrir informations, conseils et prix pour import bruckner symphony num ro vendu 34.9 € , est placé dans la catégorie Videospiele; ce produit est fabriqué par Import et est vendu par Fnac.ch

Bruckner symphony numéro 8 Edition rmasterisée - CD album - Musique CD, Vinyl : tous les albums pop, rock, variété, rap, R'n'B, classique, jazz, metal, electro ...

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 4943674171477

edition text kritik karl philipp

Découvrir informations, conseils et prix pour edition text kritik karl philipp vendu 27.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

Als Dichter, Erfahrungsseelenkundler, Pädagoge sowie als Moral- und Sprachphilosoph ist Moritz eine Schlüsselgestalt der Spätaufklärung. Das Heft widmet sich all diesen in seinem vielgestalten Werk zum Ausdruck kommenden Facetten, insbesondere natürlich auch dem berühmten Roman "Anton Reiser".

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883774398

edition text kritik max reger

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition text kritik max reger vendu 22.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

- Zur Entstehung der Texte - Protokoll einer Interpretation von Max Regers "Variationen und Fuge über ein Originalthema für Orgel" in fis-moll, op. 73 - Interpretation über die Grenze: Max Reger: Introduktion, Passacaglia und Fuge in e-moll, op. 127, für Orgel (1913) im Vergleich zu Gustav Klimt: "Judith I", Ölgemälde (1901) - Max Regers Vorspiel für Orgel "Komm, süsser Tod!" (ohne Opuszahl) - Der Autor

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883777009

edition text kritik richard oswald

Découvrir informations, conseils et prix pour edition text kritik richard oswald vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

Richard Oswald (1880-1963) gilt in der Filmgeschichte als spekulativer Hersteller von Sitten- und Aufklärungsfilmen; doch er war einer der wichtigsten Regisseure und Produzenten des Weimarer Kinos. Oswald drehte Detektivfilme und Melodramen, Milieu-Satiren und historische Ausstattungsfilme, Literaturverfilmungen und Tonfilmoperetten. Der Sammelband beleuchtet verschiedene Aspekte des Schaffens von Richard Oswald.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883773698

edition text kritik hector berlioz

Trouver informations, conseils et prix pour edition text kritik hector berlioz il est vendu 31.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

- Autopsie der künstlerischen Produktivität? - Eine Parabel von Kunst und Biographie 1832 - Vokabular und Typologie szenischen Komponierens - Programmusik als musikalische Autobiographie und Katharsis - Benvenuto Cellini - Genese des Kunstwerks und sozialer Prozess - L'art pour l'art und Napoleonkult - Der Untergang des ästhetischen Staates

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883776309

edition text kritik an den

Découvrir informations, conseils et prix pour edition text kritik an den vendu 27.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

Neben Joyce ist Sigmund Freud der Autor, der Arno Schmidts Werk ab etwa 1960 am nachhaltigsten beeinflusst hat; Schmidts Bücher sind spätestens ab "Kaff auch Mare Crisium" nicht ohne die Anregung durch und die Auseinandersetzung mit Sigmund Freud und der Psychoanalyse zu denken. Arbeiten, die diesen Prozess der Bewunderung und zugleich herrischen Indienststellung Freuds durch Schmidt untersuchen, sind noch selten; Gregor Stricks Analyse geht hier einen bedeutenden Schritt vorwärts. Sie konzentriert sich vor allem auf "Zettel's Traum", worin Schmidts Auseinandersetzung mit Freud die Gestalt einer Quasi-Theorie angenommen hat. Unter den Schlüsselbegriffen Fantasie, Kreativität, Sprache und Struktur des menschlichen Geistes/der Psyche wird das - unsystematische - Netz der Bezüge auf Freud und der Einflüsse auf die Poetik und literarästhetische Argumentationsweise Schmidts nachkonstruiert. Dabei geht es Strick nicht darum, Freud gegen Schmidt auszuspielen, etwa das Ungenügende der Schmidt'schen Bildung der "Etym"-Theorie gegenüber der Freud'schen Theorie anzuprangern. Er versteht Schmidts Freud-Rezeption vielmehr als einen Prozess, der nicht von wissenschaftlichen, sondern von poetisch-kreativen Bedürfnissen gesteuert war: Diskontinuierlich und willkürlich nahm sich Schmidt bei Freud heruas, was ihm für seine ästhetische Theorie und Praxis verwertbar schien, auch wenn er sich bisweilen den Anschein eines ernsthaften und legitimen Konkurrenten auf dem Feld der Theorie - man vergleiche die "Etym"- Theorie in "Zettel's Traum" - zu geben versuchte. Gregor Stricks Buch ist ein wichtiger Beitrag nicht nur zur Schmidt-Forschung, sondern auch zur Geschichte der Rezeption der Psychoanalyse in der modernen Literatur.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883774343

edition text kritik georg christoph

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition text kritik georg christoph il est vendu 19.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

Aus Anlass seines 250. Geburtstags würdigt TEXT+KRITIK den Experimentalphysiker, Satiriker, Kalender-Herausgeber, Hogarth-Kommentator und "Sudelbuch"-Verfasser als einen durch Witz und Esprit ausgezeichneten Aufklärer.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883774077

edition text kritik charles ives

Découvrir informations, conseils et prix pour edition text kritik charles ives vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Titel des berühmtesten Werks von Charles Edward Ives (1874-1954), "The Unanswered Question" (1908), ist insofern Programm, als die Frage nach der Bedeutung und Botschaft seiner Musik bis auf den heutigen Tag unbeantwortet geblieben ist. So komplex wie die Persönlichkeit dieses Komponisten war, ist seine Musik: Sie erscheint uns idealistisch und realistisch zugleich, avantgardistisch wie traditionell, amerikanisch fremd und europäisch vertraut. Während die ältere Forschung in Charles Ives mehr oder weniger einen komponierenden Dilettanten, einen amerikanischen Naturburschen sah, der seinen Lebensunterhalt als Versicherungsunternehmer verdienen musste, sieht die jüngere Forschung in Ives weniger den "outsider", als vielmehr einen ebenso ernsthaften wie ernst zu nehmenden Komponisten, der "Kunst" und "Leben" vor der philosophischen Folie des amerikanischen Transzendentalismus zu versöhnen versuchte. Anlässlich des 50. Todestages des Komponisten am 19. Mai 2004 sind die Beiträge dieses Bands dem widersprüchlichen Wesen der Musik Ives' gewidmet, die jenseits jeglicher ideologischer Vorurteile ver-standen und gehört werden will, als eine Sprache, die nach Ansicht des Komponisten so transzendent sei, dass ihre Höhen und Tiefen der ganzen Menschheit gemeinsam sein werden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883777603

edition text kritik franz liszt

Découvrir informations, conseils et prix pour edition text kritik franz liszt vendu 31.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

- Norbert Nagler: Die verspätete Zukunftsmusik - Constantin Floros: Die Faust-Symphonie von Franz Liszt. Eine semantische Analyse - Gerd Zacher: Eine Fuge ist eine Fuge ist eine Fuge. Liszts B-A-C-H-Komposition für Orgel - Rainer Riehn: Wider die Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener. Liszt soll Antisemit gewesen sein ... - Norbert Nagler: Das Liszt-Bild - ein wirkungsgeschichtliches Missverständnis?

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883770475

edition text kritik klaus huber

Découvrir informations, conseils et prix pour edition text kritik klaus huber vendu 31.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

Klaus Huber, geboren am 30. November 1924 in Bern als Sohn des Seminarmusiklehrers, Organisten und Komponisten Walter Simon Huber. Nach seiner Gymnasialzeit in Basel studierte Huber am Lehrerseminar in Küsnacht und – nach einer zweijährigen Lehrtätigkeit in Gibswil im Zürcher Oberland – 1947–49 am Konservatorium Zürich Violine (bei Stefi Geyer) und Schulmusik. Bei seinem Taufpaten Willy Burkhard erhielt er darüber hinaus bis 1955 Unterricht in Musiktheorie und Komposition, den er 1955/56 bei Boris Blacher an der Hochschule für Musik in Berlin fortsetzte. Bereits seit 1950 lehrte er selbst Violine am Zürcher Konservatorium und 1960–63 zudem Musikgeschichte und Literaturkunde in Luzern. Als Dozent kam er 1961 an die Musikakademie Basel, wo er ab 1964 die Leitung der Kompositions- und Instrumentationsklasse innehatte, bevor er 1968 die Meisterklasse für Komposition von Boulez, Stockhausen und Pousseur übernahm. Als Nachfolger Wolfgang Fortners wirkte er 1973–90 an der Hochschule für Musik in Freiburg/Br., an der er neben der Kompositionsabteilung das Institut für Neue Musik leitete und das Ensemble für Neue Musik mitbegründete. Als Gastdozent leitete Huber ab 1966 die Analysekurse der Gaudeamus-Musikwoche in Bilthoven und gründete 1969 das Komponistenseminar Boswil; ab den 1980er-Jahren folgte eine internationale Lehrtätigkeit (neben europäischen Ländern u.a. in Cuba, Brasilien, Nicaragua und Japan) mit Gastprofessuren in Montréal (1984), Siena (1985), Paris (IRCAM 1986, 1988, 1990, 1993; Conservatoire 1987, 1989, 1992), Helsinki (1990), London (1991), Berlin (1992), Mailand (1992/93), Lyon (1995) und Sarajevo (1997). Zu seinen bekanntesten Schülern zählen Brian Ferneyhough, Wolfgang Rihm, Toshio Hosokawa sowie seine zweite Frau Younghi Pagh-Paan. Neben Jurorentätigkeiten u.a. für die Weltmusikfeste der IGNM (1965; 1969; 1987) war Huber 1979–82 Präsident des Schweizer Tonkünstlervereins. Er war Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, der Akademie der Künste Berlin (1993) sowie der Freien Akademie der Künste Mannheim. Den Durchbruch als international angesehener Komponist brachte die Kammerkantate Des Engels Anredung an seine Seele (Johann Georg Albini, 1957), für die Huber 1959 bei den IGNM-Musiktagen in Rom prämiert wurde. Die sensible Klangsprache seiner frühen Werke fand ihren Gegenpart in den apokalyptischen Kompositionen der Folgejahre, die von seinem Oratorienschaffen geprägt wurden. Später zeichnet sich Hubers Œuvre durch das Nebeneinander diverser Stimmungssysteme, die Einbeziehung selten verwendeter Instrumente sowie die Öffnung zur aussereuropäischen Musik hin aus. Huber erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. 1970 den Beethoven-Preis der Stadt Bonn (für das Orchesterstück Tenebrae, 1966/67), 1985 den Reinhold-Schneider-Preis der Stadt Freiburg/Br., den Preis der Europäischen Kirchenmusik (Schwäbisch Gmünd 2007), den Musikpreis der Stadt Salzburg (2009), den Ernst von Siemens Musikpreis (München 2009) sowie den...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883778884

edition text kritik quantus vir

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition text kritik quantus vir il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

- Holger Eichhorn: In aller Welt hochberühmbt. Gabrieli: Quantus vir - Michael Heinemann: Quantus historicus... Carl von Winterfelds Gabrieli - Holger Eichhorn: Der Deutsche Gabrieli. Zur Überlieferung des Spätwerks von Giovanni Gabrieli unter vorrangigem Betracht deutscher Rezeption und Quellenlage im 17. Jahrhundert - Michael Heinemann: Kirchenmusik und Modernität. Zum »alten Stil« in Messsätzen Giovanni Gabrielis - Holger Eichhorn: Meinem Praeceptor Johann Gabriel. Heinrich Schütz und Giovanni Gabrieli - Holger Eichhorn: Werkverzeichnis - Andreas Lisius: Auswahlbibliographie - Andreas Lisius: Auswahldiskographie

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883776187

edition text kritik bruckners neunte

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition text kritik bruckners neunte il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

- Benjamin-Gunnar Cohrs: Vorwort - Benjamin-Gunnar Cohrs: Bruckners Neunte im Fegefeuer der Rezeption - John Alan Phillips – Benjamin-Gunnar Cohrs: Einführung in die erhaltenen Quellen zum Finale - Benjamin-Gunnar Cohrs – John Alan Phillips: Übersicht der Aufführungs-Versionen des Finale-Fragments - Benjamin-Gunnar Cohrs: Marginalien zu Bruckners Finalsätzen - Constantin Floros: Zum spirituellen Gehalt des Finales der IX. Symphonie. Eine semantische Analyse - John Alan Phillips: "Erst fakteln, dann deuteln.". Dichtung und Wahrheit im Umgang mit Bruckners IX. Symphonie - Hartmut Krones: Semantische und formale Traditionen in Bruckners IX. Symphonie - Cornelis van Zwol: Aufgaben im Dienste von Bruckners IX. Symphonie samt Finale - Franz Zamazal: Ja oder nein? Zum Finale von Bruckners Neunter - Manfred Wagner: Das Finale aus der Sicht von Kritikern. Einige grundsätzliche Anmerkungen - Nicolaus Harnoncourt: "Wie ein Stein vom Mond" - Benjamin-Gunnar Cohrs: Bruckners Neunte und der 'Mythos der Vollendung': Robert Bachmann im Gespräch - Benjamin-Gunnar Cohrs: Anton Bruckner: Auswahl-Bibliographie (1982–2002) - Benjamin-Gunnar Cohrs: Bruckner, IX. Symphonie: Chronologische Auswahl-Diskographie (1934–2001) - Die Autoren

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883777382

edition text kritik luciano berio

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition text kritik luciano berio il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

Luciano Berio, geboren am 24.Oktober 1925 in Imperia [Oneglia] am Ligurischen Meer, wuchs in einer musikalischen Familie auf. Grossvater Adolfo und Vater Ernesto waren beide komponierende Musiker; während die Walzer und Messen des Älteren, im Alltäglichen verwurzelt, eine elementare, manchmal kitschige Musizierform verkörperten, waren die Liedkompositionen des Vaters weit mehr einer akademisch-kulturbürgerlichen Haltung verpflichtet. In dieser Konstellation sind die beiden Pole des "Rohen" und des "Gekochten" präfiguriert, die Berio später in kulturellen Synthesen spannungsvoll zusammenführt. Zu Hause erhielt er seinen ersten Unterricht und entwickelte dabei eine Vorliebe fürs Klavier. Als man ihn 1944 zum Kriegsdienst einzog, setzte eine Verwundung an der Hand der pianistischen Laufbahn ein vorzeitiges Ende. Berio entschied sich für die Komposition und wurde 1945 ins Mailänder Konservatorium aufgenommen. Seine Lehrer waren Giulio Cesare Paribeni und Giorgio Ghedini. 1950 heiratete er die Sängerin Cathy Berberian, mit der ihn eine künstlerische Symbiose verband, die für die Entfaltung neuer Vokalkunst äusserst fruchtbar war. – Nach dem Studium stand Berio unter dem Einfluss Luigi Dallapiccolas und nahm 1952 an dessen Kompositionskurs in Tanglewood/Mass. teil. Damals beeindruckte ihn die neue Tonband-Musik der USA; er nahm mit dem italienischen Rundfunk Kontakt auf und gründete mit Bruno Maderna 1955 das Mailänder Studio di fonologia musicale, Italiens erstes Studio für elektroakustische Musik. Zwar waren sie verpflichtet, für Rundfunk- und Fernsehsendungen zahlreiche Klangelaborate herzustellen, erhielten dafür aber die Möglichkeit, eine neue "musik-elektronische" Ästhetik zu lancieren, die bisherige, einander widersprechende Konzeptionen bündeln sollte. – In den 60er-Jahren übte Berio eine rege Unterrichtstätigkeit aus (1960 Kompositionskurs in Tanglewood, 1961–62 an der Dartington Summer School), die ihn dann für mehrere Jahre in die USA führte: 1962–64 lehrte er am Mills College in Oakland/Cal., 1965–71 an der Juilliard School in New York. Später, 1993/94, wurden ihm die prestigereichen Charles Eliot Norton Lectures der Harvard University angetragen. Schon im Studium hatte sich Berio auch der Orchesterleitung gewidmet. In seiner New Yorker Zeit gründete er das "Juilliard Ensemble" und stand fortan immer häufiger am Dirigentenpult (u.a. als künstlerischer Leiter des Israel Chamber Orchestra 1975, der Accademia Filarmonica Romana 1976, des Orchestra Regionale della Toscana 1982–84). Nach unsteten "Wanderjahren" bezog er 1975 in Radicondoli bei Siena ein neues Heim, das nun im Zentrum gebündelter Aktivitäten stand. – Seine Beschäftigung mit elektronischer Musik konnte er am IRCAM in Paris wiederaufnehmen; 1974–80 leitete er dessen elektroakustische Sektion. Zur Fortentwicklung der Live-Elektronik wurde auf seine Initiative 1987 das Florentiner Institut "Tempo Reale" gegründet; Technologisches diente Berio als Katalysator zur Erneuerung vokaler...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883777849

edition text kritik johann sebastian

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition text kritik johann sebastian il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

Johann Abraham Birnbaum, Dozent für Rhetorik und ein Freund Bachs, bezeugt, dass dieser »die Theile und Vortheile« der Rhetorik vollkommen kenne. Versucht man Birnbaums Zeugnis mit Inhalt zu füllen, dann ergeben sich erhebliche Schwierigkeiten. Einmal hat Bach selbst nichts Theoretisches aufgeschrieben. Ein andermal trägt Johann Mattheson, der Zeitgenosse Bachs, der sich im »Vollkommenen Capellmeister« zur Dispositio der Rhetorik - auf diese bezogen sollen Birnbaums »Theile« versuchsweise verstanden werden - ausführlich äussert, eher zur Verwirrung als zur Klärung der Sachverhalte bei. Konzediert die Musikwissenschaft die Anwesenheit rhetorischer Gliederungen in verschiedenen Gattungen der barocken und vorbarocken Musik, so ist sie sich ebenso einig darin, dass solche Gliederungen in der Fuge nicht zu finden sind, ja nicht gefunden werden können. Im neuen Heft der Musik-Konzepte weist Manfred Peters dagegen anhand von Analysen ausgewählter Instrumentalfugen nach, dass der Thomaskantor diesen Kompositionen eine strenge, sechsteilige Dispositio als Gerüst eingezogen und diese als >Argumentationsgebäude

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883777313

edition text kritik cingiz ajtmatov

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition text kritik cingiz ajtmatov il est vendu 31.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

Cingiz Ajtmatov (1928-2008) ist mit der Erzählung "Dshamilja" zu Weltruhm gelangt und bis heute einer der bekanntesten Vertreter der russischen Gegenwartsliteratur. Die poetische Kraft seiner Gestalten und Naturschilderungen sowie die ethische Ausrichtung seines "planetarischen" Denkens erklären die anhaltende Ausstrahlung auf seine Leser. Diese Monografie stellt Leben und Werk des russisch und kirgisisch schreibenden Autors, seine Entwicklung vom optimistischen Spätleninisten über den Reformkommunisten zu einem Wertkonservativen in den politischen und kulturellen Kontext der russischen Zeitgeschichte.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883774091

edition text kritik robert schumann

Trouver informations, conseils et prix pour edition text kritik robert schumann il est vendu 39.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition text + kritik et est vendu par Orellfuessli.ch

- Henri Pousseur: Schumann ist der Dichter. Fünfundzwanzig Momente einer Lektüre der Dichterliebe - Dieter Conrad: Schumanns Liedkomposition - von Schubert her gesehen - Carla Henius: Erfahrungen mit Schumanns »Liederkreis« - und mit Adorno - Hermann Abert: Robert Schumann's »Genoveva« - Reinhard Kapp: Das Orchester Schumanns - Peter Gülke: Zur »Rheinischen Sinfonie« - Konrad Boehmer: »Heiss' mich nicht reden, heiss' mich schweigen ...« - Roland Barthes: Rasch - Rudolph Réti: Schumanns »Kinderszenen«: quasi Thema mit Variationen - Thomas Koenig: Robert Schumanns »Kinderszenen« op. 15 - Dieter Conrad: Zu Schumanns Klavierquintett - Harald Eggebrecht / Dieter Holland: Eine Schumann-Diskographie und ihre Kriterien - Dieter Schnebel: Postscriptum zu Schumanns Spätwerken - Rainer Riehn: Werkverzeichnis - Julia Liebscher: Auswahlbibliographie

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883771021



Produits liés à edition text kritik anton bruckner


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site