duncker humblot form und erfahrung Classement 2024

duncker humblot form und erfahrung

Trouver informations, conseils et prix pour duncker humblot form und erfahrung il est vendu 68.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Inhalt: A. Brecht, The Incompatibility of Liberty and Equality - S. T. Possony, The Procedural Constitution - A. Pelinka, Der unechte Parlamentarismus in Frankreich und Österreich. Ein Vergleich - H. Schambeck, Die Stellung der politischen Parteien nach österreichischem Verfassungsrecht - J. Dunner, Democratic Theory and Civil Disobedience - F. Schäfer, Die Ausschussberatung im Deutschen Bundestag - G. Willms, Miszellen aus der Gefangenschaft - M. Kaase, Strukturen politischer Beteiligung - P. H. Merkl, Party Members and Society in West Germany and Italy - W. Kaltefleiter, Politische Form - G. Zellentin, Konferenzdiplomatie und friedlicher Wandel in Europa - H. Kammler, Kapitalistische Expansion und Exportmonopolismus. Zur Erklärungskraft zweier klassischer Ansätze der Imperialismustheorie - R. Wildenmann, Wahlsysteme und Demokratie; eine Zwischenbilanz

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428038190

duncker humblot erste erfahrungen und

Découvrir informations, conseils et prix pour duncker humblot erste erfahrungen und vendu 102 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band beinhaltet die Beiträge einer internationalen wissenschaftlichen Tagung, die im September 2000 in Griechenland veranstaltet wurde und die zum Ziel hatte, anderthalb Jahre nach Beginn der Europäischen Währungsunion (EWU) eine erste Zwischenbilanz zu ziehen und mögliche Auswirkungen der Einführung der gemeinsamen Währung sowie Zukunftsperspektiven aufzuzeigen. Das Hauptinteresse des einführenden Beitrages gilt der Frage, ob die institutionellen Regelungen des Maastrichter Vertrages dafür ausreichen, die Geldwertstabilität in der EWU zu garantieren. In zwei Beiträgen wird die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) thematisiert. Dabei stellen die Autoren der Perspektive der EZB eine eher kritische wissenschaftliche Sicht gegenüber. Zwei weitere Beiträge haben den Stabilitäts- und Wachstumspakt, der die angestrebte Stabilität der neuen Währung wirtschafts- und fiskalpolitisch absichern soll, zum Gegenstand, wobei auch hier unterschiedlichen Auffassungen Raum gegeben wird. Ein Beitrag befasst sich mit dem Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) als Instrument zur Messung der Konvergenz der Mitgliedsstaaten der EU und den mit diesem Ansatz verbundenen Problemen. Darüber hinaus wird die bisherige Entwicklung des EURO auf dem internationalen Parkett analysiert und mit den ursprünglichen Erwartungen verglichen sowie der Frage nachgegangen, inwieweit sich aus der EWU ein Zwang zur Steuerharmonisierung ableiten lässt. Ein Beitrag ist speziell dem Beitritt Griechenlands zur EWU und damit im Zusammenhang stehenden Anpassungserfordernissen seiner Steuerpolitik gewidmet. Den Abschluss des Bandes bildet ein Beitrag zu den Perspektiven der EWU im Hinblick auf die Staaten Mittel-, Ost- und Südosteuropas.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428106264

duncker humblot die gewinnbetheiligung ihre

Découvrir informations, conseils et prix pour duncker humblot die gewinnbetheiligung ihre vendu 61.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428176953

duncker humblot theorie der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur duncker humblot theorie der il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

In der Regel behandelt der Wirtschaftspolitische Ausschuss des Vereins für Socialpolitik im Rahmen seiner Jahrestagungen Themen, die Relevanz wesentlich durch ihre Aktualität erhalten. Diese Praxis schliesst indes nicht aus, dass immer wieder einmal auch grundsätzliche Probleme der Wirtschaftspolitik diskutiert werden. Belegt wird diese Tradition etwa durch die Veröffentlichung zur Jahrestagung 1970 (Dürr, E., Hrsg., Neue Wege der Wirtschaftspolitik, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge, Bd. 67) und durch die Publikation zur Jahrestagung 1981 (Woll, A., Hrsg., Aktuelle Wege der Wirtschaftspolitik, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge, Bd. 130). Auch die Jahrestagung, die vom 28. bis 30. März 2000 in Potsdam stattfand, hatte grundsätzliche Probleme der Theorie der Wirtschaftspolitik zum Gegenstand. Die dazu vorgelegten Beiträge werden durch diesen Tagungsband dokumentiert und zur Diskussion gestellt. Das Spektrum der dabei angesprochenen Fragen ist von bemerkenswerter Breite. Behandelt werden grundlegende Fragen wie die Funktionsfähigkeit und praktische Relevanz eines Wettbewerbs der Institutionen (Apolte), die nach der noch bestehenden Gültigkeit nationalstaatlicher Konzepte der Wirtschaftspolitik (Voigt) und die nach der Präferenz der wirtschaftspolitischen Akteure für kurzfristig angelegtes Handeln (v. Weizsäcker). Der Tagungsband bietet aber auch Analysen zu aktuellen Entwicklungen der Welthandelsordnung (Hauser), der Währungspolitik (Aschinger) und der Wettbewerbspolitik (Daumann/Oberender). Die Thematik wird abgerundet durch zwei Beiträge, die neue Konzepte der Wirtschaftspolitik propagieren (Widmaier) oder traditionelle Paradigmata der Wirtschaftspolitik kritisch überprüfen (Tietzel). Ungeachtet der thematischen Vielfalt verbindet die Autoren das Bemühen, neue Aspekte der Theorie der Wirtschaftspolitik aufzuzeigen und für die von ihnen behandelten Probleme Erkenntnisfortschritte zu erzielen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428104369

duncker humblot gesamtwirtschaftliche

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur duncker humblot gesamtwirtschaftliche il est vendu 103 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Makroökonometrische Modelle sind in Deutschland aus der kurzfristigen Wirtschaftsprognose und der Prozessanalyse nicht mehr wegzudenken. Die Entwicklung dahin war zwar auch von Verlangsamungen und Unterbrechungen begleitet - die generelle Disreputation der Makroökonomie in den siebziger Jahren, Lucas-Kritik sowie überzogene Versprechungen der Modellbauer und die z. T. wenig transparente Modellpraxis waren nicht ohne Spuren geblieben. Der zunehmenden Verbreitung der Modelle und der Akzeptanz der Modelle stand dies aber letztlich nicht im Wege. Der vorliegende Band enthält die Ergebnisse eines Workshops (29./30. November 1996 im RWI in Essen), zu dem sich ein kleiner Kreis von Experten der "Produzenten-" sowie der "Nutzerseite" zusammenfand, um im Lichte ihrer Erfahrungen die theoretischen, methodischen und inhaltlichen Perspektiven der Modellarbeit zu diskutieren. Mit der Vorlage der Konferenz-Papiere soll nicht nur die Fachdiskussion befruchtet werden, in gleichem Masse geht es auch darum, den weniger unmittelbar in der Modellarbeit Engagierten einen kompetenten und aktuellen Überblick über den Stand wichtiger im Einsatz befindlicher makroökonometrischer Modelle zu geben. Darüber hinaus werden die Anforderungen ihrer Adressaten in der deutschen und europäischen Wirtschaftspolitik an die Modelle und ihre Ergebnisse dargestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Vorstellung der Möglichkeiten der Kointegrationsanalyse und der Real business cycle Modelle. Probleme der Datenqualität und der Leistungsfähigkeit von Mehrländer-Modellen runden die Erörterung der Perspektiven ab.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428095728

duncker humblot formen ffentlicher

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur duncker humblot formen ffentlicher il est vendu 151 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Für diesen Titel ist kein Beschreibungstext vorhanden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428012657

duncker humblot neue formen der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur duncker humblot neue formen der il est vendu 114 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Klassifizierung der Straftaten in Verbrechen und Vergehen nach 12 StGB, die sog. Dichotomie, steht heute zunehmend im Schatten alternativer Techniken gesetzlicher Differenzierung. Markante Ausprägung dieses Trends ist die Schaffung eines neuen Begriffs der "Straftat von erheblicher Bedeutung", der in der Strafprozessordung zunehmend an Dominanz gewinnt und auch von der Rechtsprechung bereits adaptiert wurde. Daneben etabliert der Gesetzgeber aber auch zunehmend Deliktskataloge, bedient sich also der sog. Enumerationstechnik. Der verstärkte Rückgriff auf solche "neuen Formen" der Dichotomie der Straftaten stellt Brauchbarkeit und Berechtigung der überkommenen Unterscheidung in Frage. Der Autor stellt Entwicklungen, Funktionen, Stärken und Schwächen der alten und neuen Differenzierungen einander gegenüber und gelangt dabei zu dem Ergebnis, dass sich die Klassifizierung des 12 StGB aus heutiger Sicht als entbehrlich erweist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428104420

duncker humblot formen internationaler

Découvrir informations, conseils et prix pour duncker humblot formen internationaler vendu 119 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Geschichte des internationalen Staatensystems und insbesondere die deutsch-französischen Beziehungen der Neuzeit stehen seit über 30 Jahren im Mittelpunkt der Forschungen Klaus Malettkes. Klaus Malettke, gebürtiger Ostpreusse, promovierte mit einer Studie zur Beurteilung der Bismarckschen Aussenpolitik in den Pariser Zeitungen zwischen 1862 und 1866. Nach seiner Habilitation über Opposition und Konspiration in den ersten Regierungsjahren Ludwigs XIV., die ihm einen Ruf an die Freie Universität Berlin einbrachte, trat er 1980 die Nachfolge Gerhard Oestreichs an der Philipps-Universität Marburg an. Seine Forschungen begleitete ein unermüdliches Engagement in bilateralen Forschungsprojekten und für den europäischen Studentenaustausch. Der vorliegende, Klaus Malettke zum 65. Geburtstag gewidmete Band, greift Themen auf, die sein wissenschaftliches Werk prägen: Grundsätzliche Überlegungen zur Geschichte der internationalen Beziehungen, die wechselseitige geistige Auseinandersetzung und Perzeption im Rahmen der deutsch-französischen Geschichte, die individuelle Erfahrung internationaler Politik, Frankreichs Beziehungen zum Alten Reich sowie der Wandel europäischer Macht- und Ordnungsstrukturen. Der zeitliche Rahmen der Beiträge spannt sich vom Schicksal deutscher Juristen am Hofe der Päpste in Avignon im 14. Jahrhundert bis zum Ende der napoleonischen Herrschaft am Rhein im Jahre 1814.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428102778

duncker humblot der gleichberechtigungssatz

Trouver informations, conseils et prix pour duncker humblot der gleichberechtigungssatz il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Art. 3 Abs. 2 GG wurde im Jahre 1994 folgendermassen ergänzt: "Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin." Dieser neue Verfassungsauftrag zielt zwar auf die Schaffung individueller Chancengleichheit ab. Jedoch zeigt die Autorin, dass es angesichts "struktureller Diskriminierung" nicht möglich ist, Chancengleichheit ganz ohne Blick auf die gesellschaftlichen Realitäten, will heissen auf die Verteilung von Positionen und Mitsprachemöglichkeiten (die sog. "Ergebnisebene") zu beurteilen. Aufgrund dieses Ergebnisbezuges sind Opfer auf Seiten des bislang dominierenden Geschlechts zwangsläufig, Bevorzugungen von Frauen können daher zulässig sein. Das "Quotenurteil" des EuGH aus dem Jahre 1995 hat daran nichts geändert, es besteht hier nicht etwa eine Disharmonie zwischen deutschem und Europäischem Recht. Das Gebot effektiver Chancengleichheit nimmt in Kauf, dass sich das Gesicht der Gesellschaft erheblich wandelt und verbietet es geradezu, die Gleichberechtigung der Frau gegen die Bedürfnisse der "bürgerlichen Familie" auszuspielen. Es geht hier ganz klar um eine "Dimensionsfrage": Die Verfassung verlangt ein völliges Umdenken.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428093533

duncker humblot charakterbilder aus der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur duncker humblot charakterbilder aus der vendu 98.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Seit seiner Zeit als preussischer Diplomat war Alfred von Reumont (1808-1887) ausgewiesener Kenner Italiens. Ab den 1830ern war er zunächst in Rom und Florenz, später unter anderem in Parma und Modena tätig. Seine gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse dieser Jahre bereiteten die Basis für ein umfassendes Werk zur Kultur und Geschichte Italiens. Im vorliegenden Essayband versammelt von Reumont biographische Skizzen zu Persönlichkeiten, die im 19. Jahrhundert in Italien gewirkt und das Land auf ihre Weise geprägt haben. Eines dieser Charakterbilder ist beispielsweise Karl II. gewidmet, kurzzeitig König von Etrurien sowie Herzog von Lucca und Herzog von Parma. Weitere Porträts befassen sich mit Vertretern der verschiedensten Gebiete: etwa dem Bildhauer Giovanni Dupré, dem Politiker Bettino Ricasoli oder dem in Florenz ansässigen deutschen Essayisten und Kulturwissenschaftler Karl Hillebrand.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428168170

duncker humblot widerstandsrecht in der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur duncker humblot widerstandsrecht in der il est vendu 88.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Wie bei kaum einem anderen Gegenstand der Forschung wurde die Geschichte des »Widerstandsrechts« durch ihre Bedeutung als politisches Argument im 19. und frühen 20. Jahrhundert und durch die besonderen Erfahrungen der deutschen Geschichte geprägt. Dennoch stammt die letzte umfassende Synthese zum Gegenstand aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, die letzte dem Thema gewidmete Aufsatzsammlung erschien vor über 25 Jahren. Umso dringender bedarf die Forschung eines Überblicks, der die Erträge der letzten rund 30 Jahre monographischer Spezialforschung im europäischen Vergleich zusammenfasst und zugleich neue Perspektiven eröffnet. Die Autoren des vorliegenden Bandes zeichnen die Stationen der Forschung nach, schlagen Periodisierungen vor, fragen nach Besonderheiten und stellen die Erträge der jüngeren Forschung zu Deutschland, England und Schottland vor.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428106295

duncker humblot 25 wellen

Trouver informations, conseils et prix pour duncker humblot 25 wellen il est vendu 102 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Fünfundzwanzig Wellen SOEP - das ist ein Vierteljahrhundert an Erfahrungen mit einer Längsschnitterhebung, mit der Aufbereitung sowie der Analyse von sozial-, wirtschafts- und verhaltenswissenschaftlichen HaushaltsPaneldaten. Dieses Jubiläumsheft nimmt die 25. Erhebungswelle des SOEP im Jahr 2008 zum Anlass, um nicht nur über eine aktualisierte methodische Gesamtdarstellung des SOEP zu verfügen, sondern erstmals auch die "Geschichte des SOEP" von den Anfängen bis zum heutigen Zeitpunkt zusammenfassend darzustellen. Die historischen Beiträge würdigen nicht zuletzt auch das Wirken einzelner Akteure im Rückblick, ohne die das SOEP nicht seine heutige Gestalt und seinen Stellenwert in der internationalen Forschungsinfrastruktur gefunden hätte. Systematische Beiträge finden sich zur Struktur der SOEP-Daten, zur Entwicklung verhaltenswissenschaftlicher Erhebungskonzepte, zur internationalen Einbettung und zum Service des SOEP. Das Datum der 25. Welle des SOEP ist auch insofern ein guter Zeitpunkt für eine Rückschau und den Versuch einer historischen Rekonstruktion, wie für eine aktuelle Standortbestimmung, weil das SOEP momentan intensiv an inhaltlichen Erweiterungen und methodischen Innovationen arbeitet. Im Ausblick dieses Vierteljahrsheftes wird deswegen auch ein Blick in die Zukunft des SOEP gewagt. Im zweiten Teil des Heftes kommen einige der Persönlichkeiten zu Wort, die das SOEP in den verschiedenen Phasen als wissenschaftliche Beiräte entscheidend mitgestaltet und geprägt haben. Wir haben die ehemaligen Vorsitzenden des SOEP-Beirats gebeten, in einer durchaus auch persönlichen Form von ihren Erfahrungen mit dem SOEP und seiner Entwicklung zu berichten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428128945

duncker humblot verfassungslehre und

Trouver informations, conseils et prix pour duncker humblot verfassungslehre und il est vendu 135 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

In der Verfassungslehre spielt die politische Erfahrung des europäischen Mittelalters bisher so gut wie keine Rolle. Sie wird verdunkelt von der politischen Theologie des Gottesgnadentums, welche den Blick der verfassungsgeschichtlichen Forschung vor allem auf Königtum und Adelsherrschaft fixiert. Aus diesem Grund waren bisher die zahlreichen Nachrichten nicht deutbar, die die Eintracht oder den einhelligen Willen des Volkes als Rechtsgrund aller Herrschaft und Geltungsgrund der Gesetze bezeichnen. So heisst es beispielsweise im Jahre 876: "Eintracht des Volkes und königliche Verkündung schaffen das Gesetz." Demnach war es schon im Mittelalter der gemeine Wille aller Staatsangehörigen und deren gemeinsames Handeln in Volks- und Reichsversammlungen, was Reiche und Staaten belebte und zusammenhielt. Die Worthalter der Völker, die den Gemeinwillen in den Versammlungen beständig erneuerten und dort auch Könige und Fürsten in ihre Ämter erwählten, verfügten dazu über ein heute sogenanntes imperatives Mandat der Gemeinden, mit denen sie sich identifizierten. Die Staatsauffassung des Laienvolkes stand der der Theologen konträr gegenüber. Nach Ansicht des Volkes war der Staat von unten her, von den Gemeinden, nach der der Gelehrten dagegen von oben, von der Königsgewalt her, erbaut. Nur auf dem Grunde dieses älteren politischen Systems identischer öffentlicher Willensbildung konnten die Staaten Westeuropas seit dem 13. Jahrhundert zu dem moderneren Repräsentativsystem übergehen. Von da an haben die beiden Systeme in Europa und Nordamerika miteinander konkurriert, bis schliesslich in der Gegenwart die praktische Überlegenheit der Repräsentation über das ältere Identitätssystem allgemein Anerkennung fand.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428119851

duncker humblot wechselkurswirkungen auf den

Trouver informations, conseils et prix pour duncker humblot wechselkurswirkungen auf den il est vendu 88.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Wie reagierte die japanische Volkswirtschaft auf die massiven Veränderungen des Yen-Dollar-Wechselkurses in den 80er Jahren? Lassen sich die Spuren der Wechselkursänderung am Arbeitsmarkt verfolgen? Die japanischen Erfahrungen berühren auch die Probleme deutscher Unternehmen im Umfeld einer starken heimischen Währung. Der japanische Arbeitsmarkt ist bekannt für eine im internationalen Vergleich aussergewöhnlich niedrige Arbeitslosenquote, dennoch lässt sich ein signifikanter Einfluss des Wechselkurses feststellen. Japanische Konzernstrukturen tragen zur Abmilderung der Wechselkursschocks bei, bevor diese sich in Arbeitslosigkeit manifestieren. Die Strukturen japanischer Unternehmensverflechtungen und die Besonderheiten japanischer Arbeitsverhältnisse werden daher eingehend dargestellt. Die ökonometrische Analyse offenbart typische Anpassungsmuster männlicher und weiblicher Beschäftigung auf sektoraler Ebene. Den Abschluss bildet die Untersuchung langfristiger Strukturänderungen der Arbeits- und Gütermärkte. Durch die Auswertung disaggregierter Arbeitsmarktdaten und die vielfache Unterlegung der Darstellung mit japanischen Originalstatistiken entsteht ein lebendiges und anschauliches Bild der Zusammenhänge. Der Leser erhält auf diese Weise einen fundierten Einblick in die institutionellen Besonderheiten des japanischen Arbeitsmarktes. Die Untersuchung zeigt, dass die Last der Wechselkursanpassung in besonderem Masse von Frauen im japanischen Arbeitsmarkt getragen wird.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428086795

duncker humblot die notwendigkeit der

Trouver informations, conseils et prix pour duncker humblot die notwendigkeit der il est vendu 112 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Frage nach dem Grund ist nicht nur eine zentrale Thematik des Heideggerschen Denkens, sondern auch der zeitgenössischen Dekonstruktion. In beiden Fällen entspringt sie der geschichtlichen Erfahrung der Abgründigkeit des Seins in der Endzeit der Metaphysik. Während sie sich aber bei Heidegger in Richtung der Notwendigkeit eines anfänglich gründenden und gegründeten Seins entfaltet, gestaltet sie sich in der Dekonstruktion, wie sie Derrida geprägt hat, als Infragestellung und Entgründung jeglichen metaphysischen Grundes. In ihren Untersuchungen stellt sich die Autorin zunächst die Aufgabe, Heideggers Denken des Grundes als eines abgründigen Gründens vor allem in Hinblick auf dessen »Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis)« nachzuzeichnen und zugleich den abgründig gründenden Charakter dieses Denkens selbst aufzuweisen. Dabei wird gezeigt, wie Heidegger das ursprüngliche Wesen des Grundes als ein abgründiges Seinsgeschehen denkt, das nur im darin gegründeten und es gründenden Dasein geschieht. Vor dem Hintergrund der Heideggerschen Einsicht in die Notwendigkeit eines abgründig gründenden Seins und Denkens in der Endzeit der Metaphysik wird dann gefragt, wie die Dekonstruktion der Abgründigkeit des Seins entspricht und inwieweit in ihr Möglichkeiten gründenden Seins offengehalten oder verschlossen werden. Die Autorin versucht dabei aufzuzeigen, inwiefern einerseits in der Dekonstruktion die Gefahr eines Ausschlusses von einem gründenden Sein und Denken liegt, dass zum anderen aber im Moment der Suspension eines metaphysischen Grundes auch ein Anstoss für ein abgründig gründendes Sein liegen kann:

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428087372

duncker humblot krisis und geltung

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur duncker humblot krisis und geltung il est vendu 101 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Unsicherheit ist die Grund-Erfahrung des heutigen Menschen. Auch wenn die unterschiedlichsten sozialen Nöte und Bedrängnisse - zumindest in der westlichen Welt - zurückgedrängt sind, bleibt die menschliche Existenz bedrängend fraglich. Also, trotz des sogenannten sozialen und wissenschaftlichen Fortschrittes bleiben Grund-Fragen, die vor allem und grundsätzlich beantwortet werden müssen. Der Suchende wird - ob er will oder nicht - auf die Philosophie verwiesen. Allerdings auf eine wissenschaftlich geklärte Philosophie. Und hier liegen die Probleme der (postmodernen) Gegenwart. Die wissenschaftliche Form der Philosophie ist ausser Sicht geraten. Damit schwindet die Möglichkeit, die anstehenden Grund-Probleme der Gegenwart zu lösen. Die wahre Gestalt, der wirkliche Umfang der Krisis der Gegenwart bleibt verborgen. Weil durch das »Verdeckt-bleiben« der philosophischen Form auch die wahre, radikale Grundlage menschlicher Möglichkeiten verdeckt bleibt. Die Grundlage aller Problemlagen ist die Vernunft. Aber nicht die abstrakte, leere Vernunft des Idealismus, sondern eine konkrete Vernunft, die sich selbstbewusst einsieht und selbstverantwortlich den Welt-Fragen stellt. Diese selbstbewusste, sich selbstverantwortlichsetzende Vernunft muss sich von Anfang an geltungstheoretisch rechtfertigen können. Notwendig sind systematische Anfangsreflexionen. Erst sie sichern die wissenschaftliche Geltung. Diese systematischen Reflexionen des Anfangs können weder Wissenschaftstheorie, Sozialwissenschaft, Psychologie noch sonst eine andere Weltwissenschaft leisten. Auch ein Blick in die Geschichte der Philosophie oder auf die Liste der Veröffentlichungen, die sich philosophisch nennen, reicht nicht hin. Einzig eine kritische Fortschreibung der transzendentalen Phänomenologie Edmund Husserls kann das Geltungsproblem der Philosophie, damit verbunden das aller Wissenschaften, lösen. In diesem Sinne ist die Arbeit »Krisis und Geltung« eine letztmögliche Entfaltung der wissenschaftlic

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428096541

duncker humblot rechtsfragen internationaler

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur duncker humblot rechtsfragen internationaler vendu 182 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Das umfangreiche Werk hat lehrbuchhaften Charakter. Es basiert auf der jahrzehntelangen praktischen Erfahrung des Autors, der heute noch Mitglied des Aufsichts- bzw. Beirats mehrerer Banken sowie Mitglied der Zulassungsgremien der Frankfurter Wertpapierbörse ist. Die rechtlichen Aspekte werden in einzelnen Kapiteln geordnet an Hand zahlreicher Beispiele rechtsvergleichend abgehandelt. Dabei wird die historische Entwicklung von den Partialobligationen des ausgehenden 18. Jahrhunderts bis zu den heutigen globalen internationalen Märkten aufgezeigt. Die Vielfalt der zu beachtenden Rechtsfragen vom Kapitalmarktrecht bis hin zum Staatsrecht und zum Völkerrecht wird jeweils unter Beachtung des Themas des Buches untersucht und mit Quellen aus der deutschen sowie internationalen Literatur und Rechtsprechung belegt. Das fängt mit der Formulierung der eigentlichen Anleihebedingungen selbst an, die nicht selten ausländischem Recht unterliegen; aber auch andere damit im Zusammenhang stehende Fragen wie z. B. die Übernahme- und Zahlstellenverträge, die Sicherheitenbestellung, die Aufgaben eines Anleihetreuhänders und im Unterschied dazu des trustee anglo-amerikanischer Prägung werden dargelegt. Der Verfasser weist auf Risikoelemente hin, z. B. bezüglich der möglichen Anwendbarkeit des deutschen AGBG oder des Insiderhandelsverbots, und erteilt praxisbezogene Ratschläge. Auf diese Weise wird dem Benutzer der Schrift die ganze Breite des Spektrums von Anleihen mit Auslandsberührung vor Augen geführt. Die Entwicklungen des internationalen Anleihemarktes - gerade in der letzten Dekade - können fast als dramatisch bezeichnet werden; man denke z. B. an die securitisation oder die global bonds. Sie gehen trotz aller noch bestehenden Unterschiede in Einzelfragen unaufhaltsam weiter und damit Hand in Hand die Integration der bedeutenden Märkte. In die sich daraus ergebende Problematik will der Verfasser den Leser einführen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428091874

duncker humblot die intervention dritter

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur duncker humblot die intervention dritter il est vendu 106 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Autor betrachtet die Beteiligung Dritter an den Direktverfahren vor Gerichtshof und Gericht erster Instanz. In methodischer Hinsicht erfolgt die Untersuchung dabei durch eine vergleichende Betrachtung der gemeinschaftsrechtlichen Intervention mit den Formen der Drittbeteiligung im deutschen und französischen Zivil- und Verwaltungsprozessrecht. Die Zulässigkeitsvoraussetzungen des Verfahrensbeitritts, die Inkenntnissetzung potentieller Streitgehilfen von Verfahrenseinleitungen und die Rechtsfolgen der Intervention erfahren allesamt eine eingehende Betrachtung. Zu ersteren zählen zunächst die Fragen, wem konkret Beteiligungsmöglichkeiten zustehen und inwieweit die Darlegung eines besonderen Interventionsinteresses im Einzelfall erforderlich ist. Ausführlich behandelt wird in diesem Zusammenhang zudem insbesondere Art. 37 Abs. 2 2. Hs. EG-Satzung, wonach andere Streithelfer als Mitgliedstaaten und Gemeinschaftsorgane in Streitigkeiten zwischen ebensolchen ausgeschlossen sein sollen. Der Autor zeigt auf, dass die Vorschrift in einem Konflikt mit dem grundrechtlichen Anspruch auf rechtliches Gehör steht und hinter diesen zurücktritt. Als unzureichend vor dem Hintergrund des Gehörsanspruchs erweist sich überdies die postiv-rechtliche Ausgestaltung der Informierung bestimmter Dritter von vor den Gemeinschaftsgerichten erhobenen Klagen. Harck-Oluf Nissen belegt, dass der Grundsatz des rechtlichen Gehörs vielmehr dazu zwingt, in gewissen Fällen eine ungeschriebene Verpflichtung zu einer individuellen Verfahrensbenachrichtigung anzunehmen. Bei den Rechtswirkungen der Intervention geht es zunächst um die Einordnung des Streitgehilfen in die personale Struktur des Prozesses als Partei oder als Dritter. Hiermit in engem Zusammenhang steht darauffolgend die Problematik möglicher aus der Prozessbeteiligung entstehender Bindungswirkungen des Urteils für den Streithelfer. Wesentlicher Bestandteil der Rechtsfolgen der Intervention ist letztlich die Stellung des Streitgehilfen inne

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428105052

duncker humblot die gemeinsame

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur duncker humblot die gemeinsame au il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Entwicklungsgeschichte der Europäischen Union belegt in ihren unzähligen Entwürfen und Konzepten die Schwierigkeit der Mitgliedstaaten, auf dem Gebiet der Aussenpolitik die angemessene Form und das geeignete Mass der Zusammenarbeit zu finden. Während die Handelspolitik und andere Bereiche dem Modell der Integration folgend »vergemeinschaftet« wurden, konnte man sich im Feld der Aussenpolitik lediglich auf ein Verfahren zwischenstaatlicher Koordination verständigen. Der Autor behandelt rechtliche Konflikte zwischen der Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik (GASP) und der Europäischen Gemeinschaft, die sich aus der heterogenen Struktur der Union ergeben, die unter ihrem Dach intergouvernementale und supranationale Elemente vereint. Es geht dabei nicht um eine allgemeine Betrachtung des Verhältnisses von GASP und Gemeinschaft, sondern um die nähere Beleuchtung konkreter Berührungspunkte. Der EG-Vertrag und der EU-Vertrag kennen zwei ausdrücklich geregelte Berührungspunkte von GASP und Gemeinschaft: die Verhängung von aussenpolitisch motivierten Wirtschaftssanktionen gegen Drittstaaten gemäss Art. 301 EGV und die Regelungen über die Finanzierung der GASP in Art. 28 EUV und Art. 268 Abs. 2 EGV. Ein weiterer sich aus der sekundärrechtlichen Praxis von GASP und Gemeinschaft ergebender Berührungspunkt ist die Exportkontrolle von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck. Der Verfasser untersucht, wie sich die Berührung von GASP und Gemeinschaft in diesen Bereichen rechtlich auswirkt. Dabei zeigt sich, dass dort, wo es wie bei den Wirtschaftssanktionen und der Exportkontrolle von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck zu einem Zusammenwirken von intergouvernementalen und supranationalen Entscheidungsmechanismen im Grenzbereich der Handels- und Aussenpolitik kommt, dies zu einem Vorrang der GASP gegenüber der Gemeinschaft führt. Die Berührung von GASP und Gemeinschaft an diesen Punkten bewirkt faktisch eine Intergouvernementalisierung gemeinschaftlicher Zuständigkeiten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428102914

duncker humblot wettbewerb

Découvrir informations, conseils et prix pour duncker humblot wettbewerb vendu 61.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Ist die gegenwärtige Form der intensiven Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie eine Ursache für das Andauern der Wirtschafts- und Beschäftigungskrise? Werden sich durch die in Europa etablierte Form der Industriepolitik möglicherweise die Chancen auf ein beschäftigungsintensives Wachstum vermindern? Diese und weitere Fragen sind in der wirtschaftswissenschaftlichen und wirtschaftspolitischen Diskussion ein zentrales Thema. Das in der Bundesrepublik und in der Europäischen Union seit vielen Jahren bestehende Beschäftigungsproblem ist auch zu Beginn des neuen Jahrtausends nicht gelöst, sondern eher noch drängender geworden. Altbewährte Lösungskonzepte erweisen sich immer mehr als wirkungslos. Neue Konzepte sind ganz offensichtlich notwendig, doch kaum in Sicht. Vor dem Hintergrund dieser Situation ist dieses Buch entstanden. Es richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Ökonomen und Wirtschaftspolitiker. Der Autor will bewusst eine neue Perspektive auf die Frage der Förderung von Wachstum und Beschäftigung einnehmen. Als Ausgangspunkt der Suche nach differenzierten und mitunter neuen Orientierungen für die Gestaltung einer wachstums- und beschäftigungsfördernden Industriepolitik wurde das Wettbewerbsverständnis bzw. Wettbewerbsleitbild gewählt, welches der Industriepolitik zugrunde liegt. Verschiedene existierende Wettbewerbsleitbilder wurden in Bezug auf ihre Orientierungsleistung für die Gestaltung von Industriepolitik analysiert. Dabei wurden grundsätzliche Schwächen aufgezeigt, welche letztlich die Forderung nach einem neuen, evolutorischen Wettbewerbsverständnis begründeten. Im Anschluss ging es darum, vor dem Hintergrund des Konzepts der Bedarfsmarkt-Entwicklung zeitliche und räumliche Kennzeichen des Wettbewerbs zu differenzieren und daran anknüpfend das Wettbewerbsleitbild »evolutorischer Wettbewerb« zu entwickeln. Aus dieser neuen wettbewerbstheoretischen Perspektive betrachtet, wird die Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit als industriepolitischer Weg zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung fragwürdig. Darüber hinaus ergeben sich aber auch einige neue Aspekte für wettbewerbsstrategische Entscheidungen von Unternehmen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428107742





Produits liés à duncker humblot form und erfahrung




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site