diplomica verlag ver nderungen der Classement 2024

verlag bertelsmann stiftung ver f

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag bertelsmann stiftung ver f vendu 29.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Bertelsmann Stiftung et est vendu par Orellfuessli.ch

Wer kann aktiv und effektiv etwas tun, damit in Deutschland die Zahl der Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten steigt? Die Antwort liegt auf der Hand: Es sind die Frontmänner und -frauen selbst, die sich dafür einsetzen sollten, dass zukünftig mehr verantwortungsvolle Positionen von Frauen besetzt werden – auch unabhängig von ihrer persönlichen Meinung dazu. Schon heute gehört es zu ihren Führungsaufgaben, weibliche Talente auf allen Ebenen der betrieblichen Hierarchie zu erkennen und zu fördern. Das Hörbuch gibt hierzu wissenschaftlich fundierte Denkanstösse und macht praktische Vorschläge. Führungskräfte und Personalverantwortliche berichten von ihren Erfahrungen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867935135

vs verlag f r sozialwissenschaften

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur vs verlag f r sozialwissenschaften vendu 75.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par VS Verlag für Sozialwissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Die AutorInnen befassen sich aus der Perspektive der HBV-Gewerkschaftsjugend und vor dem Hintergrund der ver.di- Gründung mit der von den Gewerkschaftsmitgliedern gelebten Kultur und Mentalität. Die Beiträge und Praxisberichte über Ausbildung und Arbeit, Mitbestimmung und Arbeitsrecht, jugendpolitische und gewerkschaftliche Aufgaben für ver.di sollen dazu beitragen, Anregungen für eine künftige gewerkschaftliche Kultur für ver.di zu geben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783810030276

bund verlag gmbh betriebsratswissen digital

Trouver informations, conseils et prix pour bund verlag gmbh betriebsratswissen digital il est vendu 108 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Bund-Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Die speziell für Betriebsräte entwickelte Software enthält alle für die Arbeit des Betriebsrats wichtigen Basisinformationen. Alle massgeblichenGesetzestexte, der Standardkommentar zum Betriebsverfassungsgesetz, das umfassende Lexikon "Betriebsratspraxis von A-Z", eine Rechtsprechungsdatenbank sowie rund 1.000 Arbeitshilfen sind gleichzeitig verfügbar und untereinander verlinkt. Das bietet die Software: Sämtliche Basisinformationen für Betriebsräte Alle Teile untereinander verlinkt Mit Rechtsprechungsdatenbank und rund 1.000 Arbeitshilfen

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783766384508

diplomica verlag die pers nliche

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag die pers nliche vendu 54.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das vorliegende Buch befasst sich mit einem der aktuellsten sozialpolitischen Themen der deutschen Eingliederungshilfe, der "persönlichen Zukunftsplanung" im neuen Bundesteilhabegesetz (BTHG) und analysiert die tatsächlichen bzw. praxisnahen personenzentrierten Ansätze in der neuen Sozialgesetzgebung. Zur näheren Erörterung der durch die Sozialpolitik intendierten Personenzentrierung im BTHG wird in dieser Forschungsarbeit die Handlungsmethode "Persönliche Zukunftsplanung" (PZP) untersucht. Dafür werden die Entstehungskontexte, die Grundsatzziele und die resultierende Anforderungen der Methode zum einen und des neuen Gesetzes zum anderen durchleuchtet und die Implementierungsstände am Beispiel einer Einrichtung der Behindertenhilfe in Rheinland-Pfalz analysiert und bewertet. Diese Studie zentriert dabei die Grundfragestellung, ob die individuellen Wünsche der Betroffenen bzgl. ihrer persönlichen Zukunftsplanung im Einklang mit oder in Konkurrenz zu dem sozialpolitischen Umsetzungsvorhaben stehen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783961467105

diplomica verlag kapitalkonsolidierung nach ifrs

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag kapitalkonsolidierung nach ifrs il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der IFRS 3 "Business Combinations" wurde zum 31.03.2004 vom IASB in Kraft gesetzt und ersetzt damit den IAS 22. Zusammen mit den gleichzeitig verabschiedeten Neufassungen von IAS 36 "Impairment of Assets" und IAS 38 "Intangible Assets" hat das IASB die bereits Ende 2002 erschienenen Exposure Drafts in endgültige Rechnungslegungsstandards umgesetzt. Die herausgegebenen Regelungen markieren den Abschluss der Phase I des "Business Combinations Projects" zur umfassenden Überarbeitung der Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen. Hauptziele der Neuregelungen sind:Eine Verbesserung der Qualität der Rechnungslegung und eine Annäherung der intern. Rechnungslegungsvorschriften (Konvergenz mit den US-GAAP). Das Bestreben um Konvergenz zielt auf eine bessere Vergleichbarkeit von intern. Konzernabschlüssen ab. Die Verabschiedung von IFRS 3 hat zu grundlegenden Änderungen in der Rechnungslegung von Unternehmenszusammenschlüssen nach IAS/IFRS geführt. Dieser konnte bisher in Form einer Interessenzusammenführung oder eines Unternehmenserwerbes erfolgen. Bei der Interessenzusammenführung kam die Pooling-of-Interest-Methode und beim Unternehmenserwerb die Erwerbsmethode zur Anwendung. Charakteristisch für die Interessenzusammenführung war, dass sich zwei Unternehmen zusammenschlossen und keiner von beiden als Erwerber in Erscheinung trat. Im Zuge der Zusammenführung kam es zu keiner Neubewertung der Vermögenswerte und Schulden bzw. Aufdeckung der stillen Reserven und Lasten, sondern lediglich zu einer Buchwertfortführung der jeweiligen Bilanzposten. Nach IFRS 3 ist nur noch die Erwerbsmethode zulässig. Eine weitere wesentliche Änderung besteht in der Behandlung eines bei der entstehenden Unterschiedsbetrages. Während der positive Goodwill nicht mehr planmässig abzuschreiben ist, sondern einem jährlichen Werthaltigkeitstest unterworfen wird, ist ein entstehender negativer Unterschiedsbetrag als Ertrag zu erfassen. Desweiteren führt die Konkretisierung von immateriellen Vermögenswerten und Eventualschulden zu einem verstärkten Ansatz dieser Posten. Ziel der Diplomarbeit ist die Darstellung und Erläuterung der wesentlichen Änderungen durch IFRS 3 in der Kapitalkonsolidierung. Des Weiteren das Aufzeigen relevanter Unterschiede zum IAS 22 sowie weiterhin bestehende Unterschiede zu US-GAAP. Die Behandlung von immateriellen Vermögenswerten (v.a. des Goodwills) wird ausführlich dargestellt. Ebenso werden bilanzpolitische Spielräume des Impairment-Only Approach aufgezeigt. Grundlage der Kommentierung der Diplomarbeit ist der engl. Originaltext der International Financial Reporting Standards des IASB. Neben der detailierten Dartsellung der Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3, wird vor allem die Behandlung von immateriellen Vermögenswerten (v.a. des Goodwills) bei der bilanziellen Abbildung von Unternehmenszusammenschlüssen ausführlich dargestellt. Ebenso werden relevante bilanzpolitische Spielräume des Impairment-Only Approach aufgezeigt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836662055

diplomica verlag konstruierte f hrung

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag konstruierte f hrung il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Über Führung wurde bereits sehr viel - sowohl wissenschaftlich als auch populärwissenschaftlich - geschrieben. Die Diskussionen darüber, ob wir überhaupt Führung brauchen, können ganz klar mit Ja beantwortet werden. Nun muss geklärt werden, was für eine Führung gebraucht wird. Führungsmodelle und -instrumente sind stark von dem vorherrschenden Führungsbild abhängig. Wenn mit Führung hauptsächlich die Führungskraft verbunden wird, welche über ganz bestimmte Eigenschaften, bestimmtes Verhalten und profundes Fachwissen verfügen muss, werden die entsprechenden Führungsmodelle entwickelt. Diese bauen auf die Eigenschaften, das Verhalten und sogar auf bestimmte Personen auf. Diese Personen, gestern noch Helden, versagen heute häufig und zwar nicht, weil sie schlechter als ihre Vorgänger sind, sondern aufgrund veränderter Rahmenbedingungen. In einer zunehmend komplexen und dynamischen Umwelt äussern sich diese neuen Rahmenbedingungen in komplexeren Aufgaben und einer Veränderung des Arbeiterbilds. Die meisten Arbeiter von heute sind Kopf- und Service-Arbeiter. Diese bedürfen einer anderen Führung als Arbeiter der Industriegesellschaft, welche meist körperliche Arbeit verrichteten. Diese Studie beschäftigt sich mit einem neuen Verständnis von Führung, aufbauend auf den Annahmen des Sozialen Konstruktionismus. Diese Theorie stammt aus der Sozialpsychologie und beschäftigt sich damit wie Menschen die Welt wahrnehmen und konstruieren. Laut dem Sozialen Konstruktionismus ist die Welt eine soziale Konstruktion und Wissen und Erkennen sind soziale Prozesse. Wissen spielt in der heutigen Gesellschaft eine grosse Rolle und bildet in dieser Studie die Grundlage für die späteren Überlegungen über Führung. Daher wird nach der Darstellung des Sozialen Konstruktionismus das Thema Wissen betra chtet. Es geht um die Wissensmodelle, um die Erklärung von organisationalem Wissen und um das gängige Verständnis von Wissensmanagement. Diese Themen werden mit Hilfe der Annahmen des Sozialen Konstruktionismus kritisch analysiert. Im letzten Teil werden zuerst gängige Führungsmodelle vorgestellt, wobei der Schwerpunkt der Analyse auf das Führungsbild gesetzt ist, welches diesen Modellen zugrundeliegt. Mit Hilfe des Sozialen Konstruktionismus kann nicht nur gezeigt werden, dass dieses Bild ausschlaggebend für die Führungsmodelle und -praktiken ist. Diese Theorie bietet zudem die Möglichkeit über ein neues Führungsbild nachzudenken. Diese Möglichkeit wird hiermit aufgegriffen. Der Soziale Konstruktionismus versteht sich als eine Einladung zum Dialog und dieser Einladung wird mit dieser Arbeit gefolgt. Es ist ein Dialog über eine Führung, welche zu den neuen Rahmenbedingungen passt und eine überraschende Lösung für heutige Führungskräfte liefert. Kristin Pehl studierte berufsbegleitend an der Hessischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie in Frankfurt am Main. 2007 schloss sie sowohl das Studium zur Gesundheits- und Sozial-Ökonomie (VWA) sowie zur Betriebswirtin (VWA) ab....

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836654739

diplomica verlag rechtsformwahl bei

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag rechtsformwahl bei vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In den letzten Jahren haben die deutschen Unternehmen ihre ausländischen Aktivitäten mit einer positiven Auswirkung sowohl auf Umsätze als auch auf Gewinne ausgeweitet. Viele Grosskonzerne und mittelständische Unternehmen versuchen sich von der unbeständigen deutschen Binnenkonjunktur abzulösen und ihre Umsatzquellen international breit zu diversifizieren. Aufgrund von teilweise besseren Standortbedingungen (zu den wichtigsten zählen nach Unternehmensangaben Steuern und Arbeitskosten) werden ausserdem zunehmend Produktionsstätten ins Ausland verlagert. Sofern die Unternehmensleitung eine Entscheidung hinsichtlich der internationalen Expansion fällt, sind, abhängig von den konkreten Plänen des Unternehmens, diverse Organisationsformen für die Durchführung des ausländischen Engagements möglich. Wenn es sich z. B. um Vertrieb handelt, kann sich das Management zwischen dem Direktvertrieb, der aus Deutschland erfolgt, und Unternehmenspräsenz vor Ort entscheiden. Die erste Variante ist besonders am Anfang interessant, zu dem Zeitpunkt, wenn die Unsicherheit über künftige Geschäftsentwicklung noch relativ hoch erscheint. Sofern allerdings das Unternehmen im ausländischen Staat Fuss gefasst hat, wird eine Niederlassung vor Ort besonders im Hinblick auf die Konkurrenz i. d. R. unerlässlich; sie ist auch nötig, wenn die Errichtung einer Produktionsstätte im ausländischen Staat vorgesehen ist. Die zwei wichtigsten Rechtsformen, die ein Unternehmen für sein ausländisches Engagement nutzen kann, sind Betriebsstätte und Tochtergesellschaft, die aufgrund von nationalen Bestimmungen ausländischer Staaten unterschiedliche Vor- und Nachteile aufweisen. Die Differenzen bestehen nicht nur hinsichtlich gesellschaftsrechtlicher Fragestellungen, sondern auch im Hinblick auf die steuerlichen Konsequenzen, die sich sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext ergeben. Der Zweck dieser Arbeit besteht darin, aufzuzeigen, welche Rechtsform sich bei der Tätigung des ausländischen Geschäfts in bestimmten Situationen aus steuerlicher Perspektive als vorteilhaft aufweist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653633

diplomica verlag der interne logistikprozess

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag der interne logistikprozess il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Buch beschreibt den Aufbruch eines Unternehmens zur dynamischen Organisation mit der Erstanalyse der IST-Prozesse über das Modellieren der SOLL-Prozesse bis hin zur Projektplanung und deren Wirtschaftlichkeit. Die Bott GmbH wandelte sich im Laufe der Zeit vom kleinen Familienbetrieb mit sehr hohem manuellem Aufwand für die Erstellung von Produkten (1930) bis hin zu einem führenden Unternehmen mit mehr als 700 Mitarbeitern und diversen Produkten (2008) weltweit. Während dieser Zeitperiode haben viele Veränderungen im Unternehmen stattgefunden, vom Betrieb ohne IT über die Einführung der IT zur Unterstützung der betrieblichen Bereiche bis hin zum modernen Produktionsbetrieb mit einem IT Service Management (ITSM). Ebenso änderte sich das Unternehmen von einer statischen Organisation zu einer dynamischen Organisation mit der Erkenntnis, dass die klassische Organisation den aktuellen Entwicklungen nicht mehr Rechnung tragen kann. Die zunehmende Komplexität und Spezialisierung der einzelnen funktionalen Fachbereiche machte ein kontinuierliches und gesamteinheitliches Wachstum der Organisation kaum noch möglich. Jedoch Wachstum und Weiterentwicklung sichern die Existenz der Unternehmung. Durch die jüngsten Umstrukturierungen im Produktionsbereich kam es in der Bott GmbH zu starken Veränderungen in den Prozessen für die Produktion, in der Fertigung und Montage, Logistik und Distribution, sowie im Wareneingang, Warenlagerung und Warenversand. Ein wichtiger zusätzlicher Bereich umfasst das Fehlteilmanagement. Die Herausforderung besteht in der Modellierung und der Beschreibung der Geschäftsprozesse im Produktionsbereich, mit Schwerpunkt in der Logistik, um die Zukunft und die Existenz der Bott GmbH zu sichern. Anhand der IST-Analyse werden die IST-Zustände für diese Geschäftsprozesse mit ihren Schwachstellen und Kosten aufzeigt. Durch geeignet definierte SOLL-Prozesse werden Optimierungspotentiale der jeweiligen vorhandenen Prozesse bewirkt, sowie der Nutzen im Einzelnen und im gesamten Umfeld der Geschäftsprozesse aufgezeigt. Durch die Verbesserung der Abläufe im Logistikprozess wird ein DV-Fachkonzept benötigt, welches zur Implementierung in das Produktivsystem genutzt werden soll. Derzeit wird ein systemneutrales Konzept angestrebt, da dem ITSM noch diverse Umstrukturierungen bevorstehen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836667715

diplomica verlag wilde action sanfte

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag wilde action sanfte vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Badelandschaft in Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten ein deutliche Verschiebung der Nachfrage erfahren. Der immer stärker ansteigende Anteil von Freizeit an unserer Lebenszeit lässt auch neue und veränderte Bedürfnisse und Nutzungsformen entstehen. Die heutige mobile Freizeit-gesellschaft stellt andere Ansprüche an Qualität und Umfang der Angebote als noch vor ein oder zwei Jahrzehnten. Die notwendigen Strukturanpassungen auf der Angebotsseite verliefen aufgrund der behördenähnlichen Eigenarten der meist kommunalen Anbieter eher schleppend. Private Unternehmen nutzten die Chance, sich im Markt mit neuen kundenorientierten erlebnisoptimierten Bäderangeboten zu positionieren. Der Wettbewerbsdruck hat für alle Anbieter, gleich ob kommunal oder privatwirtschaftlich, erheblich zugenommen. Obgleich der Anteil der Freizeitbäder an der gesamten Bäder-landschaft gerade mal 5,1% ausmacht, tragen sie zu einem Drittel zum Gesamtumsatz aller Bäder bei. Bereits diese wenigen Zahlen belegen den bedeutenden Stellenwert solcher Anlagen. Welche Angebote sind heute nötig, um dem Publikum ein Bad zu bieten, das es annimmt? Worauf kommt es dem mündigen, anspruchsvollen Verbraucher von heute an? Welche Wege gibt es, um ein Bad wirtschaftlich zu betreiben? Wie sieht der durchschnittliche Besucher eines Freizeitbades aus? Aus welchen Motiven werden Freizeitbäder aufgesucht? Welche Entfernungen legen Besucher eines Freizeitbades zurück? Welche Verkehrsmittel werden dabei benutzt? Wie werden von den Besuchern Sonderveranstaltungen (Events) aufgenommen? Was sind also die Entwicklungen der letzten Jahre im Bäderwesen hinsichtlich der Ange-botsstruktur gewesen und worauf müssen Bad-Betreiber achten, um auch in Zukunft den Zuspruch der Kundschaft nicht zu verlieren? Im Rahmen dieser Arbeit sollen Einblicke in diese Fragekomplexe geschaffen werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653121

diplomica verlag radtouren durch das

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag radtouren durch das vendu 43.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ernst Hunsicker, der Autor dieses Buches, ist seit Kindesbeinen als Fahrradfahrer unterwegs; nunmehr seit 1996 auf seinem inzwischen betagten ‘Drahtesel’ insbesondere in den Regionen Osnabrück - Münster - Bielefeld - Gütersloh - Rheine (Osnabrücker Land, Münsterland, Ostwestfalen). Sein Buch beschreibt, dokumentiert und illustriert, was er in den zurückliegenden Jahren als Radfahrer unterwegs so alles erlebt hat und welchen allgemeinen und besonderen Gefahren man als Radfahrer im öffentlichen Strassenverkehr ausgesetzt ist. Weiter geht er darauf ein, was diese Regionen unter anderem an Landschaften, historischen sowie kulturellen Ereignissen, Sehenswürdigkeiten bis hin zu Hinweisen auf menschliche Tragödien so alles bietet. Auf Umweltschutzaspekte wird immer wieder hingewiesen. Dem Autor kommt es nicht auf Besonderheiten in den Zentren dieser Regionen, sondern mehr auf solche in den eher ländlich strukturierten Bereichen an. Erklärungen und Kommentare verdeutlichen seine in insgesamt 27 Kapiteln niedergelegten Erlebnisse und Beobachtungen, teils lassen sich kritische Anmerkungen nicht vermeiden. In der Zusammenfassung ist dieses Buch Erlebnisbericht, Ratgeber und Reiseführer zugleich.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842896208

diplomica verlag wirtschaftlichkeit

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag wirtschaftlichkeit il est vendu 79.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In dieser Arbeit wird die Wirtschaftlichkeit einer Bioethanolanlage mittlerer Grösse am Produktionsstandort Deutschland untersucht. Mit der Durchführung einer Analyse des Bioethanolmarktes wird das zukünftige Potenzial von Bioethanol in Deutschland und in der Europäischen Union ermittelt. In diesem Zusammenhang werden unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten des Bioethanolmarktes über Szenarios dargestellt. Darauf basierend wird im weiteren Verlauf der Arbeit eine Investitionsrechnung durchgeführt. Mit Hilfe der Kapitalwertmethode werden die Amortisationszeiten unterschiedlicher Szenarios ermittelt. Weiterhin wird über die interne Zinsfussmethode die Rentabilität der Investition ermittelt. Auf Basis der Ergebnisse wird unter Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren eine Investitionsentscheidung getroffen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836657884

diplomica verlag modedesign neu denken

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag modedesign neu denken il est vendu 37.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Buch ist für Modedesignlehrende und -studierende sowie für Menschen gedacht, die sich auch auf einer wissenschaftlichen Ebene mit Nachhaltigkeit und Mode auseinandersetzen möchten. Es führt in die Begrifflichkeiten von Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung ein und zeigt den aktuellen Status Quo im Bereich Mode und nachhaltiges Design auf. Der weitere Schwerpunkt liegt im Bereich der zukunftsorientierten Kompetenzentwicklung für Nachhaltigkeit, der in der Auseinandersetzung mit Studierenden heute unentbehrlich ist. Basis der Untersuchung ist das Modell der Gestaltungskompetenz von de Haan. Die Autorin entwickelt als Ergebnis ihrer Studie ein eigenes und ganzheitlich ausgerichtetes Lehr-/Lernmodell für Modedesign, welches sich auch auf andere Designdisziplinen anwenden lässt. Das Modell ist sehr praxisorientiert und eignet sich für die direkte Umsetzung in den Unterricht bzw. für die Anwendung auf das gesamte Curriculum Modedesign.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783961466870

diplomica verlag frauenrollen in margaret

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag frauenrollen in margaret il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Fiktion und Realität sind keine Gegensätze. Vielmehr bilden sie eine Einheit. Das eine existiert ohne das andere nicht. Robert Kroetsch sagte einmal, dass wir keine wahrhaftige Identität besitzen, bis jemand unsere Geschichte erzählt. Die Fiktion erweckt uns zum Leben. Auf diesem Hintergrund versteht man das Interesse der Kanadier, ihre Geschichte zu schreiben und zu beschreiben. Die ehemals englische Kolonie ist eines der wenigen Länder, das seinen Selbstfindungsprozess noch immer nicht abgeschlossen hat, viel zu gross sind die Unterschiede zwischen englisch- und französischsprachigem Teil und zwischen den einzelnen Kulturen, die sich im Laufe der Zeit ihre Existenz in Kanada aufgebaut haben. Es gibt Autoren, die wesentlich dazu beitragen und beigetragen haben, dass das Bewusstsein der Kanadier gestärkt wird, nationale Zugehörigkeit zu entwickeln. Zu ihnen zählen Robert Kroetsch, Rudy Wiebe, Margaret Atwood und Margaret Laurence. Letzterer wurde eine besondere Rolle in der Erschaffung eines Kanadabildes zugesprochen, was aus den zahlreichen Publikationen zu ihren Werken ersichtlich ist. Nachdem 1964 Laurence‘ erster Band des Manawaka Zyklus, The Stone Angel, veröffentlicht wurde, war ihr Name aus den Buchregalen nicht mehr wegzudenken. Das vorliegende Sachbuch versucht, anhand aussergewöhnlicher Werke der Schriftstellerin, die kanadische Identität im Wandel der Zeit widerzuspiegeln. Dabei wird der Kampf um Herkunft, Rolle und Platz in der Gesellschaft der Protagonistinnen in besonderer Weise beleuchtet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836661447

diplomica verlag deutschland im eiszeitalter

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag deutschland im eiszeitalter il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In „Deutschland im Eiszeitalter“ schildert der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst den wechselvollen Verlauf der erdgeschichtlichen Epoche von 2,6 Millionen v. Chr. - ca. 11.700 v. Chr., die durch starke Klimaschwankungen geprägt wurde. Einerseits gab es in diesem Zeitabschnitt, der Eiszeitalter oder Pleistozän genannt wird, Warmzeiten, während denen zwischen Nordseeküste und Alpenrand ähnliche Verhältnisse wie heute in Afrika herrschten. Andererseits rückten in Eiszeiten die Gletscher aus dem Norden bis in die Gegend von Dresden, Erfurt und Recklinghausen sowie aus dem Süden bis Biberach an der Riss, Fürstenfeldbruck und Burghausen an der Salzach vor und begruben die Landschaft unter einem dicken Eispanzer. Während der Warmphasen schwammen Flusspferde im Rhein und anderen Flüssen. In den Kaltphasen lebten dagegen zottelige Mammute, Fellnashörner und Moschusochsen auf dem Festland. Ausserdem existierten während der Eiszeit zu unterschiedlichen Zeiten die „Heidelberg-Menschen“; Neandertaler sowie die ersten anatomisch modernen Menschen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842873056

diplomica verlag familienpolitische

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag familienpolitische il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

„Arbeit oder Kinder“!? - Die Wohlfahrtsstaaten Europas werden seit 30 Jahren mit zwei gegenläufigen Trends konfrontiert, die die sozialstaatliche Steuerung und Organisation von Familien- und Erwerbsarbeit in den Fokus des politischen und wissenschaftlichen Interesses rücken: In fast allen Ländern sind die Geburtenzahlen zum Teil deutlich zurückgegangen, während die Frauenerwerbstätigenquoten im Gegenzug erheblich gestiegen sind. Was sind die Ursachen für diesen Befund? Welche familienpolitischen Regulierungsmuster sind in den einzelnen Ländern vorzufinden? Was könnte zur Erhöhung der Geburtenzahlen beitragen und warum? Diese Arbeit untersucht verschiedene familienpolitische Erklärungsfaktoren (Steuersystem, Sozialschutzausgaben, Mutterschafts-, Erziehungsurlaub, Kinderbetreuungsquote, Arbeitsmarktintegration von Frauen) für insgesamt 16 europäische Länder (Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Irland, Island, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden und Spanien). Zur Beantwortung der aufgeworfenen Fragen wird auf eine, in der Wohlfahrtsstaatsforschung noch weitgehend unbekannte, neue Methode zurückgegriffen: MVQCA (Multi-Value Qualitative Comparative Analysis). Ferner dient das in der Genderforschung entwickelte Ernährermodell zur theoretischen Strukturierung der länderübergreifenden familienpolitischen Analysen. Es wird sich zeigen, dass es einige Länder gibt, die sich im Bereich der Familienpolitik besser aufgestellt haben, während andere Länder sich noch immer auf fast kinderlosen Pfaden bewegen. Ferner wird aufgezeigt, welche unterschiedlichen Wege es gibt, die aus der familienpolitischen Sackgasse herausführen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836652407

diplomica verlag projektcontrolling mit

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag projektcontrolling mit il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Bei der Ausführung von Projekten kommt es immer wieder zu Schwierigkeiten bei der Reali-sierung der Zielvorgaben. Dabei erweisen sich die Erreichung der Zwischen- bzw. Fertigstel-lungstermine, die Einhaltung des Kostenrahmens und die Verwirklichung der vorgesehenen Projektziele als Hauptprobleme. Die Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten gehören zu den Hauptaufgaben des Projektcontrollings. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten der Netzplan-technik als dynamisches Planungs- und Kontrollinstrument des operativen Projektcontrollings aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu geben. Dabei wird von einer phasenweise Realisierung des Projektes und des Projektcontrollings ausgegangen. Schwerpunkte bei der Darstellung der Anwendung der Netzplantechnik im Projektcontrolling bilden die Phasen der Projektplanung sowie der Projektüberwachung- und steuerung. Dieses phasenorientierte Standardprojektmo-dell bildet die Grundlage für die Anwendung der Netzplantechnik im Projektcontrolling. Aufbauend auf der Erörterung der Grundlagen des Projektcontrollings und der Netzplantech-nik erfolgt im Hauptteil der Arbeit die Beschreibung des Einsatzes der Netzplantechnik im Projektcontrolling. Mit Erstellung der Zieldefinition und der Entscheidung über die Projektre-alisierung in der Konzeptionsphase erfolgt der Projektstart. In der Planungsphase erfolgt die Anwendung der Netzplantechnik als Planungshilfsmittel zur Erstellung und Optimierung der Ablauf- und Terminplanung, der Ressourcenplanung sowie der Kostenplanung für das zu rea-lisierende Projekt. Während der Projektdurchführung erfolgt unter Zuhilfenahme der erstell-ten und optimierten Plandaten der Netzpläne und deren Vergleich mit den tatsächlichen Ist-Daten eine permanente Projektüberwachung. Die Projektüberwachung unter Einsatz der Netzplantechnik bildet die Grundlage für eine wirkungsvolle Projektsteuerung. Die Projekt-rückschau und die Dokumentation des Projektverlaufs einschliesslich aller Projektpläne bilden den Abschluss eines Projekts.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836652414

diplomica verlag die komplexit t

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag die komplexit t vendu 41.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Burnout-Syndrom wird aktuell in der Gesellschaft und in den Unternehmen zunehmend thematisiert. Aber worum handelt es sich bei diesem Syndrom überhaupt? Ist es eine schwerwiegende und ernstzunehmende Krankheit, die eine grosse Anzahl von Menschen betrifft? Oder handelt es sich vielmehr um eine Überreaktion auf die gehobenen Anforderungen im Arbeitsalltag und somit vielleicht um eine Modekrankheit? Ziel dieses Buches ist es, über das Burnout-Syndrom und dessen Entstehung aufzuklären und Wege aus dem Burnout sowie präventive Massnahmen aufzuzeigen. Es werden dabei sowohl Entstehung als auch Bekämpfung des Syndroms thematisiert. Detailliert werden die einzelnen Stufen der Entstehung des Burnout-Syndroms nachvollziehbar aufgezeigt und erklärt. Im Anschluss daran werden Wege aus dem Burnout und präventive Massnahmen vorgestellt, die es jedem ermöglichen sollen ein Burnout zu erkennen und entsprechend zu handeln. Dem Leser soll hinsichtlich der Symptome und deren Entwicklung ein Einstieg in diese Thematik ermöglicht werden. Anhand einer Kostenanalyse, die durch eine Erkrankung am Burnout-Syndrom verursacht werden, wird die Notwendigkeit des Handlungsbedarfs sowohl in der Gesellschaft, als auch in den Unternehmen untermauert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842880429

diplomica verlag selbst ist das

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag selbst ist das vendu 37.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Thema "Autonomes Fahren" und alle damit verbundenen Implikationen sind mittlerweile beinahe zu einem Dauerbrenner der Automobilindustrie geworden: Die tatsächliche Revolution des gesamten Marktes ist zwar bislang ausgeblieben, doch die Forschung wird mehr und mehr vorangetrieben, sodass selbstfahrende Autos nicht mehr nach Science Fiction klingen, sondern in immer greifbarere Nähe zu rücken scheinen.Kamal Vaid beleuchtet im vorliegenden Band der Schriftenreihe der Northern Business School, welche Chancen und Gefahren die automatisierte Fahrzeugtechnologie mit sich bringt – und das sind nicht wenige. Gesellschaftspolitische, ökologische, ökonomische und nicht zuletzt technische Aspekte beeinflussen sowohl die Wahrnehmung als auch die weitere Entwicklung des autonomen Fahrens und dürfen allesamt nicht ausser Acht gelassen werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783961465842

diplomica verlag nachhaltiges wirtschaften und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag nachhaltiges wirtschaften und il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Welche Wirkung hat nachhaltiges Wirtschaften auf die Reputation eines Unternehmens? Mit dieser Frage beschäftigt sich das vorliegende Buch. Zunächst werden die Begriffe Nachhaltigkeit und Reputation umfassend aufgearbeitet und analysiert. Der Autor gibt dabei einen weitreichenden Überblick des aktuellen Forschungsstandes und zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften ein strategischer Ansatz für ein erfolgreiches Reputationsmanagement ist. Für Unternehmen ist es deshalb essentiell, eine gute Kommunikationsstrategie zu verfolgen und den Erfolg und Effekt des Nachhaltigkeitsengagements zu analysieren. Dabei wird das Konzept der Nachhaltigkeit umfangreich aufgearbeitet und seine Verknüpfungen mit Reputationsdeterminanten aufgezeigt. Weiterhin wird in einem Fallbeispiel anhand des Chemieunternehmens BASF die Wirkung von Nachhaltigkeit auf die Reputation analysiert. Mit einer Medienresonanzanalyse zu nachhaltigkeitsrelevanten Pressemitteilungen der BASF wird der Effekt des nachhaltigen Wirtschaftens auf die Medienberichterstattung analysiert. Anschliessend zeigt eine Inhaltsanalyse deutscher Leitmedien, welche Themen das Unternehmensbild der BASF in der deutschen Öffentlichkeit prägen. Die Analysen werden zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften allein nicht ausreicht, sondern eine effektive Kommunikation darüber gleichermassen wichtig ist. Frei nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber!“ Das Buch gibt damit nicht nur einen aktuellen theoretischen Überblick, sondern stellt weiterhin effektive Werkzeuge zur Analyse des Zusammenhangs von Nachhaltigkeit und Reputation vor. Damit richtet sich diese Studie an Kommunikationsbeauftragte, Manager, Journalisten, Promovenden und Studenten gleichermassen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842880719

diplomica verlag keime oder kummer

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag keime oder kummer il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Keime oder Kummer? Körper oder Seele? Entweder oder - sowohl als auch? Derlei Ursachenforschung haben Mediziner zu betreiben, wenn Kranke über Bauchweh klagen und zu viele Schnitzel am Abend oder übermässiges Bauchmuskel-Training als Gründe auszuschliessen sind. Doch so systematisch wie in den Medizinlehrbüchern gestaltet sich die Diagnostik nicht. Die meisten Therapeuten stellen in der Praxis schnell fest, dass sich das Individuum Patient in kein Schema pressen lässt. Eine Flexibilisierung erlernter Konzepte und die konstruktive, interdisziplinäre Zusammenarbeit gelingen ihnen dennoch oft nicht. Barrieren zwischen den Fachgebieten wirken hierbei ebenso erschwerend wie Widerstände und Gewohnheiten vieler Patienten oder ökonomischer und zeitlicher Druck. In unserem hoch spezialisierten Medizinsystem wird auch der Patient „fragmentiert“. So richtet sich in der Körpermedizin die therapeutische Aufmerksamkeit überwiegend auf einzelne Organe. Doch Krankenkassen-Statistiken zeigen: Während der Krankenstand insgesamt sinkt, steigt seit etwa einem Jahrzehnt die Arbeitsunfähigkeit infolge psychischer Störungen kontinuierlich an. Das Nachdenken über die Wirksamkeit psychologischer Ansätze in der körperlichen Heilbehandlung ist somit ein hochaktuelles Erfordernis, dessen Brisanz auch durch die steigende Lebenserwartung weiter wächst. Es ist an der Zeit, die eigene „Expertenwolke“ zu verlassen, im Denken wie im Handeln! Diese Studie soll dazu anregen. Sie beleuchtet die Rolle seelischer Aspekte für die Beurteilung von Krankheiten und zeigt anhand vieler praktischer Beispiele, dass die Psyche des Patienten sich nicht für die Zeit einer Körperbehandlung abschalten lässt. Die Persönlichkeit des Therapeuten entscheidet daher oftmals ebenso stark über den Heilungsverlauf wie seine fachliche Kompetenz. Im Hinblick darauf werden eingefahrene Gleise der heutigen Medizinpraxis, einschliesslich des Fachgebietes der Psychosomatik, einer kritischen Bestandsaufnahme unterzogen. Der Status quo offenbart sich dabei als problematisch und wenig zukunftsfähig. Körpermedizin erschöpft sich vielerorts in unpersönlichem Technikbetrieb, die Psychologie verwirrt mit einer Vielfalt von Lehrmeinungen, Kranke sind vorrangig als Kostenfaktoren eines überteuerten Gesundheitswesens von öffentlichem Interesse, Ärzte empfinden sich als Fliessbandarbeiter. In der Auseinandersetzung mit diesen aktuellen Problemen ermutigt die Studie zu mehr interdisziplinärer Vernetzung und gibt praxisorientierte Tipps – nicht nur für gestandene Mediziner, sondern auch für Studierende. Zudem wird für eine Behandlungsgestaltung geworben, die es dem Kranken und seinem Therapeuten ermöglicht, sich partnerschaftlich auf die subjektive Wirklichkeit des anderen einzulassen. Die vorliegende Studie vermittelt Anregungen für alle, die in der modernen Körpermedizin an Grenzen stossen und nach erweiterten Sichtweisen und Möglichkeiten suchen. Besonders angesprochen sind medizinische Berufsträger wie Ärzte,...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836661423





Produits liés à diplomica verlag ver nderungen der




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site