diplomica verlag strukturelle analyse Classement 2024

diplomica verlag die strukturelle einbindung

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag die strukturelle einbindung vendu 41.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Rolle der Sozialen Arbeit in der Palliativversorgung in Deutschland ist bisher nur unzureichend definiert. Es besteht lediglich ein unscharfes Berufsbild und es fehlen gesetzliche Regelungen für eine feste Implementierung eines Sozialarbeiters im palliativen Kontext. Dadurch entstehen Unklarheiten über die Erforderlichkeit sowie das Ausmass und die Art der Einbindung eines Sozialarbeiters in die Palliativversorgung. Allerdings steht ausser Frage, dass die Soziale Arbeit bereits heute ein Bestandteil palliativer Betreuung ist, denn es ‘scheint klar zu sein, dass bereits heute Sozialarbeiter in hospizlichen oder palliativen Einrichtungen einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die Lebensqualität Schwerstkranker und Sterbender und ihrer Familien aufrecht zu erhalten oder zu verbessern’ (Wasner 2011, S. 118) - und das obwohl nur wenige Informationen zur Situation in Deutschland vorliegen. Die Studie trägt dazu bei, den heutigen Status Quo der Sozialarbeit auf deutschen Palliativstationen zu beschreiben und hieraus resultierende Schlussfolgerungen zu ziehen. Konkret setzt sie sich mit der strukturellen Einbindung der Sozialen Arbeit in das interdisziplinäre Palliative-Care-Team auf Palliativstationen auseinander. Hierfür sollen zunächst Entwicklungen und Grundsätze der Palliativversorgung sowie Organisationsformen hospizlicher und palliativer Arbeit erläutert, Einblicke in die Aufgabenbereiche eines (‚externen‘) Sozialarbeiters, der im Sozialdienst eines Akutkrankenhauses arbeitet, im Gegensatz zu denen eines (‚internen‘) Sozialarbeiters im Palliative-Care-Team gegeben und Kriterien für ein erfolgreiches Palliative-Care-Team beschrieben werden. Dies dient als theoretische Grundlage für die im Rahmen dieser Studie durchgeführte empirische Untersuchung, die zwei Teile umfasst: eine Online-Umfrage sowie ein Experteninterview. Den in dieser Arbeit aufgedeckten Defiziten, die es bisher bei der Integration der Sozialen Arbeit in den palliativen Kontext gibt, sollen zwei Lösungsansätze entgegengesetzt werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842872752

diplomica verlag kritische analyse der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag kritische analyse der il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Lange Zeit stand das Hamburger Familienunternehmen Tchibo mit seiner Vorreiterrolle auf dem Gebiet der wöchentlich wechselnden Warenwelten für stetig steigende Umsatz- und Gewinnraten. Seit einiger Zeit jedoch scheint es mit dem steilen Aufwärtskurs vorbei zu sein. Immer öfter fanden sich Titel wie „Kaffeepause“; „Tchibo ohne Dampf“ oder „Risse im System“ in der Presse wieder. Nach der Bekanntgabe eines möglichen Ertragsrückgangs von rund 30 Prozent im Rahmen einer Analystenkonferenz im vergangenen September trat der damalige Tchibo Chef Dieter Ammer im Januar 2007 zurück. Tchibo ist zwar noch lange kein Sanierungsfall, hat jedoch drastische Schwierigkeiten an die vergangenen Erfolge anzuknüpfen. „In welcher Form praktizierte und praktiziert Tchibo das Prinzip der Partievermarktung und wie zukunftsträchtig ist Tchibos derzeitige Umsetzung dieses Konzepts?“ So lautet die zentrale Frage dieser Arbeit. Auch für eine stetig zunehmende Anzahl von Einzelhändlern, die Ihre Produkte nach Themen gebündelt vermarkten, ist diese Thematik von zentraler Bedeutung. Im Rahmen dieser Arbeit werden unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen im Handel die Problematiken erarbeitet, denen der Handel und insbesondere Tchibo aktuell gegenüber steht. Auch auf mögliche Lösungsvorschläge wird gegen Ende der Arbeit näher eingegangen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836657402

diplomica verlag analyse globalen

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag analyse globalen vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Kontroverse über die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Globalisierung hat bis dato nicht an Aktualität verloren. Multinationale Unternehmen, die als zentrale Akteure hinsichtlich der weltweit voranschreitenden Vernetzung ökonomischer und sozialer Aktivitäten angesehen werden, sind in diesem Zusammenhang immer wieder in die öffentliche Kritik geraten, insbesondere in Hinblick auf fragwürdige umwelt- und sozialpolitische Aktivitäten und Methoden in Entwicklung- und Schwellenländern. Angesichts dem Fehlen international verbindlicher Regeln und Gesetze bezüglich der Durchsetzung und Einhaltung von grundlegenden Umwelt- und Sozialstandards, steht die Diskussion um Verhaltensregeln für die Aktivitäten multinationaler Unternehmen, vor allem in den Entwicklungsländern, daher nach wie vor, wenn nicht umso mehr, auf der internationalen Agenda. Die Herausbildung sogenannter interorganisationaler Netzwerke, welche unter Einbezug verschiedener öffentlicher und privater Akteure zur Lösung komplexer weltpolitischer Themen beizutragen suchen, stellen hierbei einen recht neues Phänomen innerhalb der Global Governance – Entwicklung dar. Der im Jahr 2000 von Kofi Annan unter dem Dach der Vereinten Nationen lancierte Global Compact ist ein solches interorganisationales Netzwerk, welches sowohl privatwirtschaftliche als auch zivilgesellschaftliche und öffentliche Akteure umfasst und dabei primär darauf zielt, Unternehmen innerhalb ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) bei der Regulierung und Durchsetzung sozialer und umweltpolitischer Standards einzubinden. Der Global Compact als Instrument von Corporate Social Responsibility und die netzwerktheoretisch inhärente Einbindung privatwirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure in die Formulierung und Durchsetzung weltweiter Standards wirft jedoch einige interessante Fragen auf, insbesondere hinsichtlich der Legitimität und der Effektivität dieser Form der Regulierung. Die vorliegende Arbeit untersucht daher anhand ausgewählter, aus der Demokratietheorie abgeleiteten, Kriterien zunächst eine mögliche Legitimität des Global Compact, bevor im Anschluss eine Untersuchung der tatsächlichen Wirksamkeit, also der Effektivität des Netzwerks, vorgenommen wird. Dies geschieht auf der Grundlage von unterschiedlichen Datenmaterialien sowie anhand selbst erstellter Statistiken. Die systematische Analyse des Netzwerks bringt dabei ein diversifiziertes Ergebnis zutage und betont die Problematiken und Defizite einer legitimen und effektiven Regulierung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836656429

vs verlag f r sozialwissenschaften

Découvrir informations, conseils et prix pour vs verlag f r sozialwissenschaften vendu 74.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par VS Verlag für Sozialwissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band behandelt die zentrale Themen- und Fragestellung der Sozialtheorie: Wie soziale Systeme infolge des kollektiven Handelns vieler Akteure entstehen und ständig Veränderungen unterworfen sind, weil die Akteure keine dauerhaften Lösungen ihrer Koordinations- und Abstimmungsprobleme finden können. In einem ersten Teil weist der Autor darauf hin, dass bereits eine Reihe von soziologischen Klassikern diese Frage aufgegriffen und mit Antworten versehen hatten, die noch heute Beachtung verdienen; ein zweiter Abschnitt widmet sich der Frage, welche Rolle Regeln bei der Evolution sozialer Systeme spielen und ein dritter Teil enthält theoriegeschichtliche Beiträge zur Bedeutsamkeit der soziologischen System- und Evolutionstheorie für die Erklärung sozial-strukturellen Wandels.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783531131207

atrium verlag ag rassismus strukturelle

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur atrium verlag ag rassismus strukturelle vendu 18.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Atrium Verlag AG et est vendu par Orellfuessli.ch

»Unbedingt lesen und weitergeben!« Sigrun Klüger, Kulturette

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783855351145

peter lang gmbh internationaler verlag

Découvrir informations, conseils et prix pour peter lang gmbh internationaler verlag vendu 81.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieser Band fasst die Vorträge der akademischen Gedenkfeier und des Symposiums Strukturelle Ungleichgewichtslagen in der internationalen Streitbeilegung zusammen. Die beiden Veranstaltungen fanden am 28. und 29. November 2014 zu Ehren des am 9. Dezember 2011 verstorbenen Trierer Rechtsprofessors und Gründungsdirektors des Instituts für Rechtspolitik, Bernd von Hoffmann, statt. Sie widmeten sich der Person Bernd von Hoffmanns sowie seinen Forschungsinteressen im Bereich des Internationalen Privatrechts. Ausrichter waren das Institut für Rechtspolitik, die akademischen Schüler sowie der Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Trier im Kurfürstlichen Palais in Trier.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783631670958

diplomica verlag stadtumbau ost

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag stadtumbau ost il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Stadtumbau ist die städtebauliche Antwort auf eine weitgreifende strukturelle Krise in den neuen Ländern. Quartiere, Stadtteile und teilweise sogar ganze Innenstädte beginnen zu veröden und verlie-ren aufgrund starker Bevölkerungsverluste zunehmend an Lebendigkeit und Urbanität. Der Woh-nungsleerstand wird zum alltäglichen Erscheinungsbild vieler ostdeutscher Städte, schrumpfende Stadtstrukturen zum vorherrschenden Thema in der Stadtentwicklungspolitik. Insbesondere die Gross-wohnsiedlungen sind seit der Wiedervereinigung einem enormen Veränderungsdruck ausgesetzt und haben teilweise ihre ausgewogene Bevölkerungsstruktur verloren. Doch was sind die Gründe für diese negative Entwicklung und wie versuchen die Städte den Schrumpfungsprozess gezielt zu steuern? Inwieweit können mit Fördermitteln Entwicklungsprozesse in Bezug auf eine langfristige Stabilisierung der Grosswohnsiedlungen gesteuert werden? Welche Per-spektiven hat der Wohnungsbestand in den Grosswohnsiedlungen zukünftig am Wohnungsmarkt? Diese aufgeworfenen Fragenkomplexe werden in der vorliegenden Arbeit am Beispiel zweier Gross-wohnsiedlungen der Hansestadt Rostock genauer untersucht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836652018

diplomica verlag das risiko verbriefter

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag das risiko verbriefter vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die internationalen Kredit- und Kapitalmärkte waren in den letzten Jahren durch starke strukturelle Veränderungen geprägt. Die Verbriefung von Vermögenswerten als alternative Form der Unternehmensfinanzierung hat in grossem Masse das Interesse der Marktteilnehmer auf sich gelenkt. Die in jüngster Zeit entstandenen Collateralized Debt Obligations (CDOs) sind strukturierte Finanztransaktionen und bilden eine Unterkategorie der Asset Backed Securities (ABS), d.h. der mit bestimmten Vermögenswerten unterlegten Wertpapieren. Sie verbriefen unterschiedlich priorisierte Ansprüche auf die Vermögenswerte des Referenzportfolios und erzeugen so unterschiedliche Tranchen mit spezifischen Risiko/Ertrags-Profilen. Das Wachstum dieses Marktsegments ist enorm: Betrug das weltweite CDO-Emissionsvolumen 2004 noch 157,4 Mrd. $, waren es bereits im 3. Quartal 2006 rund 322 Mrd. $, d.h. eine Steigerung von 104,6%. Zur Einschätzung des Risikos der CDO-Strukturen werden von den weltweit führenden Ratingagenturen Moody's Investors Service, Fitch Ratings und Standard and Poor's Ratings vergeben. Allerdings unterscheiden sich sowohl der Aussagegehalt der Agentur-Ratings als auch deren zugrundeliegende Annahmen und methodische Erstellung fundamental. Marktteilnehmer sind somit einer Fehleinschätzung des tatsächlichen Risikos ausgesetzt. Zusätzlich verlangt die fehlende Markttransparenz und die Abhängigkeit von den Ratingagenturen nach alternativen Modellierungsansätzen zur CDO-Bewertung. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Grundlagen einer CDO-Transaktion und einen Überblick der Marktentwicklung sowie Grundlagen der Ratingerstellung zu vermitteln und die zugrundeliegenden Modelle der Agentur-Ratings sowie theoretische Modelle aus der Literatur und alternative Modellansätze zu erläutern und zu analysieren. Im zweiten Kapitel werden zuerst die Grundlagen von CDOs behandelt. Neben Grundstruktur, Ausprägungen und Eigenschaften einer CDO werden zudem die Ziele des Emittenten, die Entwicklung des Marktes für Kreditrisikotransfer und die Verbriefungstechnik beschrieben. Kapitel 3 befasst sich mit den Rating-Grundlagen, die für das weitere Verständnis der Arbeit elementar sind. Dabei werden wichtige Begriffe und Rating-Elemente sowie deren Bedeutung für den Ratingprozess erläutert. Ausserdem werden das Risiko strukturierter Kreditprodukte, die Konstruktion von Kreditkurven und Copula-Funktionen erklärt. In Kapitel 4 wird schliesslich der Schwerpunkt der Arbeit behandelt: Die Beschreibung und Analyse der Ratingverfahren und Bewertungsmodelle. Dazu zählen die Ratingverfahren der drei führenden Ratingagenturen und theoretische Modelle wie Copula-Ansätze, Single- und Multi-Step-Modelle sowie Vereinfachungen des Monte Carlo-Verfahrens. Schliesslich werden noch aktuelle Modellansätze dargestellt, darunter auch Modelle zur Bewertung exotischer CDO-Strukturen. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse dieser Arbeit zusammen und gibt einen kurzen Überblick über die Auswirkungen des...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836654876

diplomica verlag wirtschaftlichkeit

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag wirtschaftlichkeit vendu 79.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In dieser Arbeit wird die Wirtschaftlichkeit einer Bioethanolanlage mittlerer Grösse am Produktionsstandort Deutschland untersucht. Mit der Durchführung einer Analyse des Bioethanolmarktes wird das zukünftige Potenzial von Bioethanol in Deutschland und in der Europäischen Union ermittelt. In diesem Zusammenhang werden unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten des Bioethanolmarktes über Szenarios dargestellt. Darauf basierend wird im weiteren Verlauf der Arbeit eine Investitionsrechnung durchgeführt. Mit Hilfe der Kapitalwertmethode werden die Amortisationszeiten unterschiedlicher Szenarios ermittelt. Weiterhin wird über die interne Zinsfussmethode die Rentabilität der Investition ermittelt. Auf Basis der Ergebnisse wird unter Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren eine Investitionsentscheidung getroffen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836657884

diplomica verlag fixed income performance

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag fixed income performance il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Begriff Performance-Attribution umschreibt grundsätzlich den Prozess der Zerlegung der Rendite und des Risikos eines Anlageportfolios in die einzelnen Anlageentscheidungs-Komponenten zwecks Analyse des Mehrwertes des aktiven Portfolio Managements und der Risiko-Komponenten der Anlagestrategie. Die Performance-Attributions-Analyse ist zu einem wertvollen Instrument für die Beurteilung der Leistung der Investment Manager und des Anlageentscheidungsprozesses sowie für die Verbesserung des Dialoges zwischen Kunden und Investment Managern geworden. Der Wert der Performance-Attribution liegt nicht nur in der verbesserten Transparenz, sondern auch in Konkretisierung der Diskussionen über die absolute und relative Performance. Solche Analysen bieten dem Betrachter eine transparente Basis, um die getroffenen Investitionsentscheidungen zu beurteilen und eventuelle Folgemassnahmen bezüglich des Anlageprozesses einzuleiten. Im Rahmen meiner Arbeit beschäftige ich mich nicht mit den ganzen Performance-Attribution-Analysen, sondern nur mit dem Spezialbereich Fixed–Income-Attribution.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836651233

diplomica verlag das efqm modell

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag das efqm modell il est vendu 63.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Mitte der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts vergab das damalige Bundesministerium für Gesundheit den Auftrag zur „Analyse von Prinzipien der Akkreditierung und Zertifizierung von Gesundheitseinrichtungen im Ausland“. Ergebnisse dieser Studie wurden von Swertz et al. (1998) veröffentlicht. Im Rahmen dieser Studie kristallisierten sich mehrere Gesundheitseinrichtungen heraus, welche bereits seit geraumer Zeit mit Konzepten des Qualitätsmanagements experimentierten – darunter das Kantonale Spital in Grabs. Das Kantonale Spital Grabs, welches der Akutversorgung im schweizerischen Kanton St. Gallen dient, bot einige Jahre lang ein wichtiges Anwendungs- und Analysefeld für verschiedene Konzepte des Qualitätsmanagements in Gesundheitsorganisationen. Sie wurden bereits aus dem Blickwinkel des Anwenders (Möller et al. 2003) und auch im wissenschaftlichen Kontext (Möller et al. 2005) dargelegt. Das vorliegende Buch steht in einer Entwicklungslinie mit den o.g. Werken und markiert den vorerst letzten Beitrag dieser kleinen Schriftenreihe. Darin wurde am Beispiel des Prozesskriteriums aufgezeigt, welche Erkenntnisse eine systematische Meta-Analyse von Anwendungen des Qualitätsmanagements in Gesundheitseinrichtungen hervor bringen kann. Es bleibt dem Leser überlassen, die gewählte Vorgehensweise auf andere Kriterien des EFQM-Modells oder andere Gesundheitseinrichtungen zu übertragen und daraus ebenfalls Nutzen für die eigene Organisation zu ziehen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836659451

diplomica verlag ganztagsschulen und

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag ganztagsschulen und vendu 52.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die theoretischen Schwerpunkte der hier veröffentlichten Studie sind die Darstellung und Analyse der Ganztagsschulpolitik unter den Fragestellungen der Policy-Analyse. In einem Forschungsteil wird eine durchgeführte empirische Pilotstudie und deren Ergebnisse vorgestellt. Untersucht wird hier der Zusammenhang zwischen der Einführung von Ganztagsschulangeboten und der Erwerbstätigkeitsentwicklung von Müttern. Über diese neuartige Entwicklung ist die empirische Evidenz dürftig; dies weist auf einen Bedarf an verstärkter Beobachtung und Untersuchung hin. Thema sind demnach die Entwicklungen in gesellschaftlichen Bereichen, die von der derzeit stattfindenden bildungspolitischen Offensive betroffen sind. Von besonderem Interesse ist hier das Zusammenspiel der IZBB-Politik mit ihrer Zielfunktion Ganztagsschulen einzuführen, mit den Rahmenbedingungen für Frauen, Berufstätigkeit, Kinder und Familie zu vereinbaren. Die hier vorgestellte empirische Explorativstudie beruht auf vier Thesen, die sich mit dem besagten Phänomen beschäftigen. Eine spürbare Auswirkung der Ganztagsschulen auf das Erwerbsverhalten der Mütter wir hierbei angenommen. Die Forschungshypothesen wurden in einem vollständigen Forschungszyklus einer quantitativen Überprüfung unterzogen. In der Untersuchung wurden mit einem standardisierten Interview fast 900 Mütter entsprechend befragt (Instrument im Anhang der Arbeit). Neben Ergebnissen zum Zusammenhang zwischen Ganztagsschule und Frauenerwerbsbeteiligung existieren Erkenntnisse über Strategien bei der Arbeitsplatzsuche, die subjektive Wahrnehmung der Erfolgsaussichten bei der Arbeitssuche sowie der von den Müttern wahrgenommene Zusammenhang zwischen Erwerbstätigkeit und der Vereinbarkeit von Familienarbeit und Berufstätigkeit. Der Theorieteil befasst neben der IZBB-Politik mit den zentralen parteipolitischen Forderungen anhand einer Analyse der Parteiprogramme; ebenso wird auf die IZBB-Politik des Bundes und Baden-Württembergs eingegangen, sowie verschiedenartige politische Motive behandelt, die die Einführung von Ganztagsschulangeboten beeinflussen. Hinzu kommen Ergebnisse der Akzeptanzforschung und eine Kurzdarstellung der Positionen wichtiger gesellschaftspolitischer Akteure. Eine weitere theoretische Zielsetzung der Arbeit ist es, die IZBB-Politik mithilfe der Policy-Analyse zu typologisieren sowie Wirksamkeit, Implementationsstrategien, Motive und Wirksamkeit der IZBB-Policy zu diskutieren. Ein weiterer Theorieblock gibt Einblicke in die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen unter denen sich die Einführung von Ganztagsschulangeboten vollzieht. Hierzu gehören Aspekte der familiensoziologischen Entwicklung, die derzeitigen Strukturen der Frauenerwerbstätigkeit, gesellschaftliche, sozial- und familienpolitische, sowie verschiedene makro- und mikroökonomische Rahmenbedingungen, die mit der Erwerbstätigkeit von Frauen in Verbindung stehen. Diese Themenbereiche sind die theoretischen Grundlagen für das oben angeführte Forschungsprojekt...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653831

diplomica verlag quo vadis gewerkschaft

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag quo vadis gewerkschaft vendu 54.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Gewerkschaften prägen das Bild der deutschen Organisationslandschaft. In Ihrer Rolle als Arbeitnehmervertretung stellt zunächst die Erwirkung bestmöglicher Arbeitsbedingungen und Lohnstandards ihre Geschäftsgrundlage dar. Darüber hinaus üben Gewerkschaften aber auch einen wesentlichen Einfluss auf marktwirtschaftliche und demokratische Entscheidungsprozesse aus. Im demokratischen Diskurs ermitteln und verdichten sie die wirtschaftlichen Bedürfnisse der Bürger und transformieren diese in geeignete Politikvorschläge. Salopp formuliert fungieren Gewerkschaften als gesellschaftliches „Stimmungsbarometer“. In ökonomischer Hinsicht hingegen leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur betriebswirtschaftlichen Kostenreduzierung indem sie Lohn und Arbeitsbedingungen kollektiv mit den Arbeitgeberverbänden verhandeln. Folgerichtig erscheint es auf den ersten Blick plausibel, dass Gewerkschaften eine durchaus gemeinwohlfördernde Funktion haben. Die realpolitische Debatte jedoch vermittelt gegenwärtig ein ganz anderes Gewerkschaftsbild. Nicht selten werden die Gewerkschaften in der Öffentlichkeit „Bremser“; „Fundamentalopposition“ und „Neinsager“ gebrandmarkt. Zu realitätsfremd und rückwärts gerichtet sei ihre Politik im gesellschaftlichen und ökonomischen Strukturwandel und blockiere damit die innovativen Reformkräfte Deutschlands. Ob diese Kritik zu Recht angebracht ist soll Gegenstand der vorliegenden Studie sein. In diesem Rahmen wird die Zweckdienlichkeit von Gewerkschaften anhand einer Sozioökonomischen Analyse auf den Prüfstand gestellt. Dazu werden insbesondere theoretische Modelle aus dem Forschungsgebiet der „Neuen Institutionenökonomik“ (NIÖ) auf die angesprochene Problematik angewandt. Der Zielgedanke dabei ist zunächst die Schwachstellen der Gewerkschaftspolitik offenzulegen. Darauf aufbauend werden dann institutionelle Anreizmechanismen erarbeitet, die es Gewerkschaften ermöglichen, ihr innovatives und gemeinwohlförderndes Potenzial wieder zur Reife zu bringen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783832480394

diplomica verlag regionale verflechtung der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag regionale verflechtung der vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das zentrale Anliegen dieser Arbeit ist es, regionale Verflechtungspotentiale im Bereich der Nanotechnologie in Aachen zu identifizieren. Um diese Potenziale anhand der Beispielregion Aachen beurteilen zu können, wurde der Ansatz regionaler Innovationsnetzwerke entwickelt. Bevor der Ansatz regionaler Innovationsnetzwerke entwickelt wird, werden im ersten Schritt die Teilbegriffe Innovation und Netzwerk theoretisch erfasst. Im nächsten Kapitel erfolgt eine Heranführung an den Begriff Innovationsnetzwerke, um im Anschluss die wesentlichen Merkmale von Innovationsnetzwerken unter Berücksichtigung der regionalen Dimension herauszuarbeiten. Im nächsten Schritt werden die verschiedenen Akteure und deren regionale Verflechtungen analysiert. Dabei kann es sowohl innerhalb einer Akteursdimension als auch zwischen den Akteursdimensionen zu Verflechtungen kommen. Die besondere Rolle junger technologieorientierter KMU und die Bedeutung regionsexterner Verflechtungen runden den Analyserahmen eines regionalen Innovationsnetzwerkes ab. Im letzten Schritt werden die Erfolgsfaktoren und mögliche Probleme regionaler Innovationsnetzwerke gegenübergestellt. Der nächste Abschnitt hat die technologischen und ökonomischen Spezifika der Nanotechnologie zum Gegenstand. Zu Beginn erfolgen eine definitorische Abgrenzung der Technologiefelder und eine Einteilung in die fünf wesentlichen Teilbereiche. Die Beschreibung der Wertschöpfungskette soll helfen die aktuelle Struktur und die Verflechtungen der Unternehmen in Aachen zu erklären. Zum Ende des Kapitels folgt ein Überblick über die Entwicklung und eine Charakterisierung der Stärken und Schwächen der Nanotechnologie in Deutschland. Im empirischen Teil wird zunächst der Aufbau und die Methodik der Befragung vorgestellt, bevor der Ansatz regionaler Innovationsnetzwerke auf die Beispielregion Aachen angewendet wird. Dabei wurden die entscheidenden Akteure an den Schnittstellen und innerhalb der Dimensionen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ermittelt und eine genaue Untersuchung der Verflechtungen auf horizontaler und vertikaler Ebene durchgeführt. Nach Analyse der regionsexternen Verflechtungen der Akteure erfolgt eine Einschätzung, ob es sich bei der Nanotechnologie in Aachen um ein regionales Innovationsnetzwerk handelt. Zum Abschluss der Arbeit wird die zukünftig erwartete Entwicklung aus Sicht der Befragten dargestellt und es werden zwei wesentliche Empfehlungen für eine dynamischere Entwicklung der Nanotechnologie in Aachen abgegeben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836657204

diplomica verlag led berwachung

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag led berwachung vendu 49.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Nahezu in allen Lebensbereichen hält die LED - Light Emitting Diode – nach und nach Einzug. Die immer weiter fortschreitende Entwicklung dieser Bauelemente ermöglicht es heute Leuchtdioden zu bauen, die in punkto Lichtausbeute Glühlampen in Nichts nachstehen. Bereits heute erreichen Leuchtdioden den optischer Wirkungsgrad herkömmlicher Glühlampen von 10 - 15 lm/W. Der höhere Preis für Leuchtdioden im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen ist dennoch kein Hindernis, sie auch in der Automobilindustrie einzusetzen, obwohl gerade in diesem Bereich der Kostendruck sehr hoch ist. Einer der grossen Vorteile ist die lange Lebensdauer der Leuchtdiode. Statistisch gesehen, kann sie ein komplettes “Autoleben” im Fahrzeug verbleiben, ohne ausgetauscht werden zu müssen. Ein weiterer grosser Vorteil ist, dass ein höherer Wirkungsgrad erzielt wird. Wobei dabei zu erwähnen ist, dass nach heutigem Stand der Technik der Wirkungsgrad von Leuchtdioden noch sehr weit vom Optimum entfernt ist. Dennoch gibt es gerade im Kfz-Bereich Anwendungsfälle die eine unproblematische Umstellung von Glühlampen auf Leuchtdioden nicht zulassen. Zum Beispiel kommt noch keine Leuchtdiode in Serienproduktion für das Abblendlicht zum Einsatz. Das liegt daran, dass die Entwicklung dieser Hochleistungsdioden noch nicht ausgereift ist. Problematisch bei diesen Dioden ist der Zusammenhang zwischen hohen Temperaturen am Halbleiterübergang und deren Lebensdauer. Hohe Temperaturen entstehen durch die hohen Stromdichten, die zur Erzeugung grosser Lichtintensitäten benötigt werden. Bei einer Standard-Leuchtdiode wird durchschnittlich mit 100.000 Betriebsstunden gerechnet, bei Hochleistungs-Leuchtdiode nur etwa mit 25.000. Um die hohen Temperaturen vom Chip abzutransportieren bedarf es eines vernünftigen Temperaturmanagements, da gerade die kleinen Strukturen und Geometrien einer Leuchtdiode die Wärmeabfuhr nicht begünstigen. Ein weiterer kritischer Einsatz, der aber aus technischer Sicht unproblematisch ist, ist der Einsatz als Richtungsblinker, da die Strassenverkehrsordnung zwingend eine permanente Funktionsüberwachung der Blinker vorschreibt. Bei herkömmlichen Glühlampen ist diese bislang durch eine Stromüberwachung, des Stromes der durch die Glühlampe fliesst, realisiert worden. Da es bei einer Glühlampe nur eine Ausfallerscheinung gibt (defekter Glühfaden und kein Stromfluss). Bei den Leuchtdioden ist diese Ausfallerscheinung komplexer. Eine Leuchtdiode ist ein Halbleiterbauelement, durch den ein Stromfluss einen Lichtfluss zur Folge hat. Dennoch ist es bei Schädigung einer Leuchtdiode, zum Beispiel durch elektrostatische Entladung in der Produktion oder bei der Montage, durch Verunreinigungen in der Produktion, bei nicht fachgerechter Lagerung der Halbleiterbauelemente, bei thermischer Überbeanspruchung, etc., möglich, dass durch die Diode noch ein Strom fliesst aber dieser keinen Lichtfluss zur Folge hat. Die Ausfallmöglichkeiten und ihre Ursachen sind vielfältig und aus diesem Grunde ist...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653701

diplomica verlag probleme der

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag probleme der il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Pornographie ist ein Phänomen, über das vergleichsweise gegenüber anderen Themen wenige wissenschaftliche Erkenntnisse als gesichert gelten. Die Wissenschaft beschäftigt sich mit diesem Phänomen meist nur sehr einseitig. Die Forschung über Pornographie ist zum grössten Teil eine Wirkungsforschung. Sie geht der Frage nach welche Auswirkungen Pornographie und dessen Konsum haben kann beziehungsweise haben könnte. Schwerpunktmässig vor allem in Amerika, wo von der Regierung immer wieder Ausschüsse beauftragt worden sind, um mögliche Auswirkungen von Pornographie zu erforschen. Getrennt davon ist der feministische Diskurs über Pornographie zu sehen. Einerseits benutzt er Ergebnisse und Erkenntnisse der psychologischen Wirkungsforschung, um seine Argumente durch wissenschaftliche Studien zu belegen. Andererseits ist er stark ideologisierend und politisch. Nicht nur die „klassische Wirkungsforschung“ hat ihre Beiträge zu einem wissenschaftlichen Diskurs über Pornographie geleistet. Neben der Wirkungsforschung sind es vor allem die Medienwissenschaften und theoretische Konstrukte, die von der Schule der Wirkungsforschung manchmal abweichen und Pornographie als kulturelles und gesellschaftliches Phänomen begreifen und analysieren. In der vorhandenen Form muss der wissenschaftliche Diskurs über Pornographie hinterfragt werden. Einerseits ist er zu stark in einem behavioristischen Ansatz behaftet und andererseits durch ein nicht haltbares Schadensdogma gekennzeichnet. Diese und andere Gründe lassen den Pornodiskurs sehr einseitig erscheinen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836657815

diplomica verlag die entwicklung der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag die entwicklung der vendu 54.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Anhaltende Kritik westlicher Industrienationen am aufstrebenden Reich der Mitte verleitet zu einem einseitig negativen Bild Chinas. Dabei ist die Kritik oft undifferenziert, obwohl die komplexen Zusammenhänge einer eingehenden Betrachtung bedürften. Diese Studie geht der China-Kritik auf den Grund, indem sie einen Teilaspekt der vielschichtigen internationalen Wirtschaftsbeziehungen Chinas untersucht: Im Zentrum stehen die deutsch-chinesischen Handelsbeziehungen, deren Analyse auf fundierten und detaillierten statistischen Daten fusst. Sie umfasst einen historischen Rückblick sowie eine genaue Betrachtung der aktuellen Verhältnisse auf breiter Quellenlage. Das Resultat ist interessant, weil Chinas Handelseinfluss auf Europa und Deutschland überraschend anders dargestellt werden kann, als der Westen allgemein vermittelt. Damit verändert sich das übliche Chinabild. Zu Beginn der Studie wird zum besseren Verständnis der zentralen Kapitel ein umfassender Überblick zur vergangenen und aktuellen Entwicklung innerhalb Chinas sowie seiner internationalen Beziehungen gegeben (USA, Afrika, EU, WTO). Im Verlauf der Studie werden weitere brisante Themen wie Direktinvestitionen, der Schutz geistigen Eigentums, Wissenstransfer, Hochtechnologie, Umwelt und Konsum beleuchtet. Anhand konkreter Beispiele, auch der deutschen Wirtschaft, werden die Themen veranschaulicht. Die Studie erlaubt dem Leser einen neutralen, gut recherchierten, facettenreichen und hoch-informativen Blick auf top-aktuelle wirtschaftspolitische Fragen Chinas.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836606400

diplomica verlag wurzeln der modernen

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag wurzeln der modernen il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Sport und körperliche Erziehung hatten schon in der Antike eine besondere Bedeutung ¿ die Erkenntnisse aus dieser Zeit finden auch heute noch in den Bereichen Sport, Medizin und Physiotherapie Anwendung. Im vorliegenden Buch stellt die Autorin die Ansätze einer antiken Trainingslehre vor und untersucht anschliessend die Bedeutung des Sports in der Antike für die Bereiche Prävention und Rehabilitation. Abschliessend werden die Gemeinsamkeiten zwischen den antiken ¿Urvätern¿ der Krankengymnasten und dem modernen Physiotherapeuten herausgearbeitet, und die Autorin geht näher auf den ¿modernen¿ Streit zwischen Physiotherapeuten und Sportlehrern, einen im Grunde ¿antiken¿ Streit zwischen den beiden Bewegungsspezialisten, ein. Dieses Werk ist eine überarbeitete Neuausgabe des 2011 veröffentlichten Buches ¿Sport und Medizin in der griechisch-römischen Antike¿.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783961466504

diplomica verlag mitarbeiterbindung employee

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag mitarbeiterbindung employee il est vendu 79.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Buch beschäftigt sich mit den aktuellen Problemstellungen deutscher Unternehmen. Der Mitarbeiter steht dabei im Mittelpunkt des Unternehmenserfolges. Um diesen dauerhaft zu sichern, müssen Unternehmen die richtigen Instrumente zur Mitarbeiterbindung für ihre Belegschaft finden. Dieses Buch bietet dazu ein Konzept für ein Employee Retention Management in Unternehmen. Darüber hinaus erklärt es die wichtigsten Handlungsfelder der Mitarbeiterbindung, die für Mitarbeiter und Unternehmen gleichermassen bedeutend sind.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836679152

diplomica verlag facility management

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag facility management il est vendu 68.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Integration of processes and supporting IT tools is a key factor for successful Facility Management. After a review of the present situation of Facility Management the author describes an „integrated” process model for the conception, planning and construction processes of facilities, providing integration into the whole life cycle. The target costing method is presented as a means to grant proper conception, planning and construction in accordance with the needs of the investor, the user and the operator. To be able to provide figures for the target costing methodology, a concept for efficient IT process support during the utilisation phase is developed. This includes two levels: the operative level and the controlling level based on the data of the operative processes. The concept is based on standard reference models of the key FM processes of the utilisation phase and on an analysis of the existing functionality of the relevant IT tools. A concept for the integration of existing IT tools is presented, that provides the necessary interaction and data exchange to support the newly introduced parts of the workflow. Based on this integration unified objects are defined, combining the distributed information of the FM business objects. This results in a joint FM database structure. The support of the operative processes and the joint data structure enable standardised calculation of benchmarks for controlling purposes. Finally, these benchmarks are the basis for a statistical method that allows the calculation of the utilisation costs in the conception phase.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783832476076



Produits liés à diplomica verlag strukturelle analyse


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site