diplomica verlag led berwachung Classement 2024

diplomica verlag led berwachung

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag led berwachung il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Nahezu in allen Lebensbereichen hält die LED - Light Emitting Diode – nach und nach Einzug. Die immer weiter fortschreitende Entwicklung dieser Bauelemente ermöglicht es heute Leuchtdioden zu bauen, die in punkto Lichtausbeute Glühlampen in Nichts nachstehen. Bereits heute erreichen Leuchtdioden den optischer Wirkungsgrad herkömmlicher Glühlampen von 10 - 15 lm/W. Der höhere Preis für Leuchtdioden im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen ist dennoch kein Hindernis, sie auch in der Automobilindustrie einzusetzen, obwohl gerade in diesem Bereich der Kostendruck sehr hoch ist. Einer der grossen Vorteile ist die lange Lebensdauer der Leuchtdiode. Statistisch gesehen, kann sie ein komplettes “Autoleben” im Fahrzeug verbleiben, ohne ausgetauscht werden zu müssen. Ein weiterer grosser Vorteil ist, dass ein höherer Wirkungsgrad erzielt wird. Wobei dabei zu erwähnen ist, dass nach heutigem Stand der Technik der Wirkungsgrad von Leuchtdioden noch sehr weit vom Optimum entfernt ist. Dennoch gibt es gerade im Kfz-Bereich Anwendungsfälle die eine unproblematische Umstellung von Glühlampen auf Leuchtdioden nicht zulassen. Zum Beispiel kommt noch keine Leuchtdiode in Serienproduktion für das Abblendlicht zum Einsatz. Das liegt daran, dass die Entwicklung dieser Hochleistungsdioden noch nicht ausgereift ist. Problematisch bei diesen Dioden ist der Zusammenhang zwischen hohen Temperaturen am Halbleiterübergang und deren Lebensdauer. Hohe Temperaturen entstehen durch die hohen Stromdichten, die zur Erzeugung grosser Lichtintensitäten benötigt werden. Bei einer Standard-Leuchtdiode wird durchschnittlich mit 100.000 Betriebsstunden gerechnet, bei Hochleistungs-Leuchtdiode nur etwa mit 25.000. Um die hohen Temperaturen vom Chip abzutransportieren bedarf es eines vernünftigen Temperaturmanagements, da gerade die kleinen Strukturen und Geometrien einer Leuchtdiode die Wärmeabfuhr nicht begünstigen. Ein weiterer kritischer Einsatz, der aber aus technischer Sicht unproblematisch ist, ist der Einsatz als Richtungsblinker, da die Strassenverkehrsordnung zwingend eine permanente Funktionsüberwachung der Blinker vorschreibt. Bei herkömmlichen Glühlampen ist diese bislang durch eine Stromüberwachung, des Stromes der durch die Glühlampe fliesst, realisiert worden. Da es bei einer Glühlampe nur eine Ausfallerscheinung gibt (defekter Glühfaden und kein Stromfluss). Bei den Leuchtdioden ist diese Ausfallerscheinung komplexer. Eine Leuchtdiode ist ein Halbleiterbauelement, durch den ein Stromfluss einen Lichtfluss zur Folge hat. Dennoch ist es bei Schädigung einer Leuchtdiode, zum Beispiel durch elektrostatische Entladung in der Produktion oder bei der Montage, durch Verunreinigungen in der Produktion, bei nicht fachgerechter Lagerung der Halbleiterbauelemente, bei thermischer Überbeanspruchung, etc., möglich, dass durch die Diode noch ein Strom fliesst aber dieser keinen Lichtfluss zur Folge hat. Die Ausfallmöglichkeiten und ihre Ursachen sind vielfältig und aus diesem Grunde ist...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653701

diplomica verlag erschulisches lernen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag au erschulisches lernen vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Überlegungen, die nötig waren, um zu einer durchführbaren Projektwoche für Kinder im Alter von 9-13 Jahren zu gelangen, führten gedanklich in drei grosse Themenkomplexe: Fächerzusammenarbeit, Projektmethode, ausserschulische Lernorte. Bevor eine praktische Anleitung der Projektwoche, in der es um die Vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde gehen soll, folgt, werden zunächst die theoretischen Grundlagen der zugrundeliegenden Prinzipien erläutert. Als Ausgangspunkt dient die Fächerzusammenarbeit, die alle Formen des fächerübergreifenden Lernens beinhaltet. Zahlreiche anwendbare Beispiele werden anschaulich skizziert. Folglich gelangen wir zur Projektwoche nach Karl Frey, die eine differenzierte Ausarbeitung ermöglicht. Es werden hier ebenfalls exemplarische Beispiele aufgezeigt. Mit dem Grundlagenwissen über die Fächerzusammenarbeit und der Projektmethode gelangen wir an einen Ort des Lernens ausserhalb des Schulgeländes: dem ausserschulischen Lernort. Hier werden Vor- und Nachteile des ausserschulischen Lernens durchleuchtet - es schliesst sich die Darstellung einer ausgearbeiteten Projektwoche für Kinder und Jugendliche an. Nach den bekannten Vorgaben folgt abschliessend eine didaktische und methodische Analyse des Wochenplans. Dieser Leitfaden durch die komplexen Prinzipien der Unterrichtsgestaltung soll Anregungen zu einer konstruktiven Weiterarbeit bieten, bei der die Kinder im Mittelpunkt des Geschehens stehen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836669368

diplomica verlag stephen sondheims sweeney

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag stephen sondheims sweeney il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Spätestens seit der Verfilmung durch Tim Burton wurde Stephen Sondheims Musical „Sweeney Todd“ auch hierzulande einem breiten Publikum bekannt. 1979 am Broadway uraufgeführt, kann das Werk mittlerweile als Klassiker der Gattung bezeichnet werden und gilt gemeinhin als grösste Leistung des amerikanischen Komponisten und Textautors. Aufgrund der musikalisch anspruchvollen Textur, der grossen Bühnenwirksamkeit und den hohen Anforderungen, die das Werk an die Sänger stellt, wird der blutige "Musical Thriller" häufig auch von Opernbühnen aufgeführt und eignet sich zudem hervorragend für den Repertoirebetrieb eines deutschen Dreispartenhauses. Die vorliegende Untersuchung liefert eine detaillierte dramaturgische Analyse des Musicals unter besonderer Berücksichtung der musikalischen Gestaltung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836671279

diplomica verlag stand der forschung

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag stand der forschung il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Im klassischen Sinn wird Marketing als eine zentrale Unternehmensfunktion oder als eine unternehmerische Denkweise verstanden, die jedoch fast ausschliesslich extern ausgerichtet ist. Dadurch werden nicht nur die Potenziale, welche das Marketing bietet, nicht ausgeschöpft, sondern durch diese eingeschränkte Sichtweise entstehen auch Probleme bzgl. der Implementierung von Marketingstrategien im Unternehmen. Ebenso entstehen Probleme in Bezug auf eine funktions- bzw. abteilungsübergreifende Kooperation, welche im Rahmen einer marktorientierten Unternehmensführung grundsätzlich verfolgt werden muss. Dem zu Folge fällt der internen Ausrichtung des Marketing eine wichtige Rolle zu, denn bei der Verfolgung des Marketingkonzeptes treten zahlreiche funktionale Schnittstellenprobleme innerhalb eines Unternehmens auf. Deshalb wurde seit Mitte der 1970er Jahre das Konzept des internen Marketing entwickelt, insbesondere um eine unternehmensweite Kunden- und Mitarbeiterorientierung zu schaffen und die Schnittstelle zwischen Marketing und Personalmanagement zu überbrücken. Jede Art von Organisation kann internes Marketing nutzen, mit dem Ziel extern ausgerichtete Marketingstrategien innerhalb des Unternehmens zu implementieren bzw. deren Implementierung zu vereinfachen. Dies gilt ebenso für die Implementierung sämtlicher Organisationsstrategien. Genau hier liegt aber auch das Problem, da sogar innerhalb der Marketingorganisation eine Integration des internen Marketing in das Marketingmanagementkonzept noch nicht gegeben ist. Die Implementierung wird dadurch erschwert, dass für ein effektives und effizientes internes Marketing unter anderem die unternehmensweite Akzeptanz des Marketing, eine strikte markt- und kundenorientierte Unternehmensführung sowie die Verbindung der verschiedenen Strategien innerhalb des Unternehmens notwendig ist. Die oben genannten Probleme spiegeln sich nicht nur in der praktischen Umsetzung, sondern auch in der Marketingliteratur wider. Die Thematik des internen Marketing wurde dort ebenfalls stark vernachlässigt und somit wurde diesem, wenn überhaupt, nur eine eher untergeordnete Rolle in der Marketingwissenschaft zugesprochen. In zahlreichen gängigen Büchern zu den Themen Marketing oder Marketingmanagement wird es nicht erwähnt. Es gibt nur eine geringe Auswahl an Büchern, welche das Thema explizit behandeln. Daher gibt vorliegende Arbeit mittels einer qualitativen Metaanalyse einen ausführlichen Überblick über den Stand der Forschung zum internen Marketing, welcher alle erhältlichen Veröffentlichungen zur Thematik einschliesst. Zum einen wird aufgezeigt, wieweit die Forschung vorangeschritten ist und zum anderen werden weitere Felder für zukünftige Forschungsansätze aufgezeigt. Die Analyse bietet auf eine qualitativ-sekundär-empirische, strukturgenerierende Herangehensweise einen detaillierten Überblick über die Thematik des internen Marketing. Durch die erstmalige Anwendung einer qualitativen Metaanalyse werden sämtliche...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836652445

diplomica verlag elternarbeit bei kindern

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag elternarbeit bei kindern il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Momentan wird in den Medien bezüglich der Muslime in Deutschland viel über deren Partizipation auf der einen und die Entwicklung von Parallelgesellschaften auf der anderen Seite diskutiert. Türkische Einwanderer stehen als grösste nationale Gruppe im Zentrum des Diskurses. Betrachtet man allerdings die Teilnehmer der zahlreichen Diskussionsrunden, dann fällt auf, dass die Muslime, um die es hauptsächlich geht, fehlen. Die Gespräche werden über die Muslime geführt, aber nicht mit ihnen. Die vorliegende Studie beschäftigt sich schwerpunktmässig mit Eltern, die einen Migrationshintergrund aufweisen und deren Kindern, die in deutschen Grundschulen integriert werden sollen. Ziel der Studie ist es, einen Überblick über die spezifische Situation der türkischen Arbeitsmigranten und deren Kinder in Deutschland zu bieten und die daraus resultierenden Chancen und Risiken in der deutschen Gesellschaft und mit der deutschen Grundschule zu geben. Wünschenswert wäre es, dass sich die sich abzeichnende positive Entwicklung der Elternarbeit an den Grundschulen weiter fortsetzen würde und sich dieser Effekt multiplikatorisch auf andere Schulen ausdehnt. Anzustreben ist zweifelsohne ein Zustand, bei dem sich Migranten in der letzten Konsequenz als integrierte Deutsche fühlen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836662925

diplomica verlag bluetooth marketing

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag bluetooth marketing vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Auf Grund der immer weiter fortschreitenden technologischen Entwicklung bieten sich für werbetreibende Unternehmen im Bereich des Mobile Marketings immer wieder neue Möglichkeiten der Interaktion mit dem Konsumenten. Ein Beispiel für diese neuen Möglichkeiten ist das Bluetooth-Marketing, das durch kostenlos zur Verfügung gestellten Content einen echten Mehrwert für den Konsumenten respektive den User der Technologie bieten kann. Auf Grund dieses Mehrwertes stehen auch virale Aspekte des Bluetooth-Marketings bei der Entscheidung über die Entwicklung einer Kampagne im Vordergrund. Ein interessanter Content (z.B. Filmtrailer, Klingeltöne, Coupons etc.) kann dazu führen, dass der Empfänger diesen in seinem näheren sozialen Umfeld über die Bluetoothschnittstelle seines Mobiltelefons weiterverbreitet. Noch steht das Bluetooth-Marketing am Anfang seiner Möglichkeiten. Nach den ersten Feldversuchen im Rahmen von CLP-Kampagnen nutzen immer mehr Werbetreibende diese Möglichkeit der Direktkommunikation mit ihren Zielgruppen (z.B. McDonald’s; Metro-Gruppe). Hierbei wird Bluetooth-Marketing häufig direkt am Point-of-Sale (POS) eingesetzt. Das neue Kommunikationstool Bluetooth stellt die Entscheider in den Agenturen und bei den Werbetreibenden vor die Frage, ob und wie sie diese Möglichkeit der Direktkommunikation mit dem Konsumenten nutzen und in ihren Media-Mix integrieren möchten. Hier setzt das Buch an und bietet Entscheidungshilfen. Es macht die Möglichkeiten der Interaktion mit der Zielgruppe transparent; es werden Vor- und Nachteile dieser Kommunikationsform gegenübergestellt. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Untersuchung der Bekanntheit und Akzeptanz des Bluetooth-Marketings beim Konsumenten ein. Hierbei wird aufgezeigt, inwieweit die direkte Kommunikation über die Bluetoothschnittstelle des Mobiltelefons überhaupt vom potentiellen User gewünscht und akzeptiert wird. Besonders interessant ist es, in diesem Zusammenhang zu eruieren, was den potentiellen User dazu veranlassen könnte, seine Bluetooth-Schnittstelle zu aktivieren und Content zu empfangen. Denn eine erste Hürde, die die Werbetreibenden nehmen müssen, ist, den Konsumenten durch einen Impuls zu animieren, sein Mobiltelefon für den Empfang der Kampagne freizugeben. Des Weiteren befasst sich die Studie mit dem Content, der übermittelt werden kann, den technischen Vorgaben, an denen er sich orientieren muss, der Wahrnehmung durch den Konsumenten sowie seine Bereitschaft, den übermittelten Content empfangen und nutzen zu wollen. Im Rahmen der Studie wird ebenfalls untersucht, welchen Content der User als Mehrwert für sich empfindet. Grundlage der Studie ist eine onlinebasierte Konsumentenbefragung über ein Marktforschungs-Panel.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836692816

diplomica verlag markteintrittsstrategien

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag markteintrittsstrategien il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Aufgrund der zahlreichen Ressourcen, dem vielfältigen Klima, erfolgreichen Reformen und einem seit Jahren durchschnittlichen Wachstum von mehr als neun Prozent ist China zu einem der wichtigsten Produktionsstandorte und Absatzmärkte für ausländische Investoren geworden. China ist zu einem ernstzunehmenden Akteur in Weltwirtschaft und Politik aufgestiegen und hat seinen Platz unter den Handelsnationen gefestigt. Der chinesische Markt konfrontiert deutsche Investoren jedoch mit einer Vielzahl von Herausforderungen: die fremde Kultur, die schwer einschätzbare Mentalität, der Informationsdschungel, das „seltsame“ Vertragsverhältnis etc. Deswegen ist es auch nicht schwer zu verstehen, warum auch in heutiger Zeit die Bearbeitung des chinesischen Marktes durch ausländische Unternehmen mit Risiken behaftet ist, welche es im Tagesgeschäft genauso wie bei der Vorbereitung des Markteintritts in China zu beachten gilt, will man gewinnbringend auf dem chinesischen Markt agieren. Dieses Buch bietet dem Leser in kompakter Form Grundwissen über den chinesischen Markt und über die möglichen Markteintrittsstrategien für deutsche Unternehmen. Dabei werden sowohl geographische Informationen vermittelt als auch wirtschaftliche, gesellschaftliche und rechtliche Aspekte beleuchtet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836675406

diplomica verlag die inquisition im

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag die inquisition im il est vendu 42.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Wie kaum ein anderes Thema gilt die mittelalterliche Inquisition im aktuellen öffentlichen Diskurs als Ausdruck der brutal- menschenverachtenden Seiten der eigentlich zur Menschlichkeit verpflichteten Kirche. Aber ist die Institution Inquisition tatsächlich Ausdruck einer Abirrung vom Evangelium, insofern Inbegriff christlich- kirchlicher Unglaubwürdigkeit? Oder war die Inquisition vielmehr ein Fortschritt im Bereich des Strafrechts und ist somit als ein Werkzeug im Dienste der Humanisierung zu begreifen? Dieser provokanten Frage widmet sich die Autorin Christina Buschbell in ihrer Studie. Viel zu unbedacht wird der Begriff der Inquisition gleichgesetzt mit dem der Hexenverfolgung und der damit verbundenen Verbrennung hunderttausender vermeintlicher Hexen, grausamen Folterungen und einer überdimensionalen päpstlichen Macht, so die These der Autorin. Gestützt durch zahlreiche Quellen zeigt sie, dass die Herausbildung des Inquisitionsverfahrens und die Ketzerbekämpfung zunächst unverbunden nebeneinander standen. Welche Bedeutung kam dem Inquisitionsverfahren dabei ursprünglich zu, wie entstand die kirchliche Ketzerinquisition und inwieweit kam es in diesem Bereich tatsächlich zu Missbräuchen? Diese Leitfragen werden in der Studie überzeugend und schlüssig diskutiert und beantwortet. Um Motivationen und Lehren der ketzerischen Strömungen deutlich werden zu lassen, wird beispielhaft die Gruppierung der Katharer vorgestellt, die eine ausgeprägte dualistische und somit - in den Augen der Kirche - häretische Weltsicht vertritt. Analysiert wird im Anschluss die Rollenverteilung zwischen Bischöfen, Päpsten und dem weltlichen Arm, als es nach dem 20 Jahre andauernden Albigenserkreuzzug zu einer Änderung kommt und die Inquisition im Prozess gegen Ketzer Anwendung findet. Fehlen darf im Anschluss nicht der Blick auf die bedeutenden Inquisitoren Konrad von Marburg und Robert le Bougre sowie deren Wirkungskreise. "Nicht nur ist die von der Autorin gewählte Thematik als interdisziplinär hoch-anspruchsvoll einzustufen, überdies gelingt es ihr, Brücken zu bauen zwischen Epochen und Verständnishorizonten".

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836687904

diplomica verlag motivationssteigerung und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag motivationssteigerung und vendu 62.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Wandel im Personal- und Arbeitszeitmanagement: Durch den demographischen Wandel der Bevölkerungsstruktur sowie die sich stetig ändernden Anforderungen an die Arbeitnehmerschaft (Geschwindigkeit und Komplexität), muss ein zeitgerechtes und proaktives Personalmanagement, den Leistungsträgern adäquate Arbeitszeitmodelle bieten. Auswirkung von Arbeitszeitkonten und Sabbaticals auf die Motivation der Belegschaft: Jene Unternehmen, die es schaffen, den erwähnten Keyplayern zusätzlich zu den entsprechenden Entgeltsystemen bzw. materiellen Belohnungskomponenten auch lebensphasengerechte Arbeitszeitmodelle je nach Bedarfs- und Erwerbsbiografie zu offerien, werden das volle Potenzial qualifizierter, produktiver und vor allem engagierter / motivierter Dienstnehmer nutzen können. Nutzungsaussichten der Dienstnehmer und Ergebnisverbesserung für das Unternehmen: Um die theoretischen Erarbeitungen aus den eben genannten Punkten auch praxis- und realitätsbezogen zu belegen sowie die Nutzungswahrscheinlichkeit der Dienstnehmer darzustellen, erfolgte mittels einer Webumfrage die Erhebung des Zustimmungs- bzw. Akzeptanzgrades. Weiters wurde anhand der Modellberechnung für ein Unternehmen auch das Kosteneinsparungspotenzial ermittelt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783832493509

diplomica verlag transparenz und

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag transparenz und il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das alternative Anlageinstrument „Hedgefonds“ erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Bisher vor allem von institutionellen Grossinvestoren eingesetzt, werden diese Investments nun auch für Anleger mit kleinen bis mittleren Anlagebeträgen zugänglich. Hedgefonds haben allerdings nicht den besten Ruf: Die Fonds werden oft als finanzielle „Black Box“ bezeichnet; Der Anleger investiert in einen Hedgefonds, kommt eventuell Jahre lang nicht an sein Geld, und am Ende der Investitionsperiode steht dann entweder ein enormer Profit oder ein Totalverlust, wobei sich weder das Eine noch das Andere erklären oder nachvollziehen lassen würde. Ein Problem der Hedgefonds ist ihre Intransparenz. Diese liegt zum einen in teilweise komplexen Handelsstrategien begründet, die nur ein Finanzmathematiker entschlüsseln könnte. Zum anderen geben sich Hedgefonds gerne bedeckt, weil sie fürchten, durch Offenlegungen sensibler Daten, einen Wissensvorsprung vor anderen Marktteilnehmern einzubüssen. Ein weiterer Grund für Intransparenzen könnte darin liegen, dass die Manager nicht genau wissen, welche Daten oder Informationen die Investoren wünschen. Das Problem der fehlenden Transparenz soll in dieser Arbeit näher untersucht werden. Diese Arbeit soll Wege aufzeigen und Instrumente vorstellen, mit denen Hedgefonds für Investoren transparent und vergleichbar werden. Für Investoren ist die Einschätzung des Risikos ihres Investments wichtig. Nur so kann eine Investition auf ein bestehendes Portfolio abgestimmt, bzw. ein neues ausgewogenes Portfolio aufgebaut werden. Der Schwerpunkt wird auf dem Aspekt der Transparenz liegen: Ein Anleger muss die Prozesse und Risiken in einem Hedgefonds verstehen können und dazu muss er sie erkennen können. Ziel ist es, dem Investor ein Hilfs-mittel an die Hand zu geben mit dem er relativ schnell das potenzielle Investment hinsichtlich der zu erwartenden Risiken einschätzen kann. Eine verbesserte Transparenz erleichtert auch den Vergleich des betrachteten Hedgefonds mit anderen Anlagen (anderen Hedgefonds, traditionellen Anlagen und weiteren Investments). Das führt zu einem weiteren Element dieser Arbeit: Vergleichbarkeit von Hedgefonds. In diesem Punkt geht es hauptsächlich darum, herauszufinden in wie weit Hedgefonds mit anderen Investments korrelieren, welche Benchmarks sinnvoll sein können und in wie weit die Bildung von Hedgefonds-Indizes (besonders strategiebezogenen Indizes) die Vergleichbarkeit erleichtert. Dem Leser werden allgemeine Grundlagen zum Thema Risiko vermittelt. Des Weiteren werden die wichtigsten Strategierichtungen von Hedgefonds vorgestellt und einzeln unter dem Aspekt der Risikotransparenz betrachtet. Diese Abhandlung bietet ergänzend Lösungsansätze zu Risikodarstellung und Risikomanagement in Hedgefonds.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653848

diplomica verlag endzeitliche

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag endzeitliche il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Obwohl sich in den letzten zwei Jahrhunderten viele Forscher mit Jesaja 24–27 beschäftigt haben, herrscht unter ihnen immer noch ein grosser Dissens bezüglich Ursprung, Struktur, Perspektive und Interpretation der so genannten Jesaja-Apokalypse. Besonders die Auferstehungsfrage gibt Anlass zu Kontroversen. Während ein Grossteil der Ausleger Jes. 26:19 (einige auch 25:8a) als erste Anspielung auf eine leibliche Auferstehung im Alten Testament deuten, glauben andere, dass diese Passage (sowie auch andere in Jes. 24–27) vielmehr metaphorisch auf die nationale Wiederherstellung Israels hinweist. Diese Arbeit stellt im Wesentlichen einen Beitragsversuch zur Lösungsfindung bezüglich der diversen umstrittenen Fragen dar und ist in vier Hauptetappen aufgebaut. Nach einem Abriss der in den letzten zwei Jahrhunderten geleisteten Forschung über die Jesaja-Apokalypse durch verschiedene Gelehrte und einer Argumentation bezüglich der Einheit und Authentizität des Texts, folgt in einem zweiten Kapitel ein exegetischer und linguistischer Kommentar zu den vier Kapiteln mit Strukturanalysen. Es wird aufgezeigt, dass die konzentrische Struktur der verschiedenen Passagen bzw. Stücke sowie der Verkettungsstil mittels thematischer Parallelen und analoger Ausdrücke für die ursprüngliche Einheit der Jesaja-Apokalypse als Ganzes sprechen. In einem dritten Kapitel wird speziell die crux interpretum 26:19 im Lichte des Gesamtkontexts analysiert. Während besonders der analoge Vers 26:14 und die Ankündigungen in 26:21 für leibliche Auferstehung sprechen, scheinen 26:10.15-18 und 27:2-13 eher auf nationale Wiederherstellung hinzuweisen. Im letzten Kapitel wird erklärt, dass nicht nur die Jesaja-Apokalypse, sondern auch viele andere Passagen im Alten und Neuen Testament auf ein irdisches messianisches Reich hindeuten. Demnach würden 26:19 und 26:21 die leibliche Auferstehung der Gerechten und 27:2-13 die Rückkehr und nationale Wiederherstellung Israels ankünden. Auch wird aufgezeigt, dass wenn ein irdisches Zwischenreich in Betracht gezogen wird, sich die Annahme von angeblichen Spannungen und/oder Widersprüchen innerhalb von Jes. 24–27 und/oder zwischen diesen vier Kapiteln und anderen Teilen des Jesajabuchs als unbegründet erweist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836656764

diplomica verlag emerging risks nanotechnologie

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag emerging risks nanotechnologie il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Welt um uns herum ist im ständigen Wandel. Das Risiko ist das tägliche Geschäft der Versicherungsbranche. Viele Risiken kennen die Versicherer inzwischen und können diese aus ihrer Erfahrung zumindest annähernd einschätzen. Technologische, gesellschaftliche und rechtliche Veränderungen gehen jedoch mit immer neuen, zum Teil noch unbekannten Risiken einher, mit denen sich auch der Haftpflicht-Underwriter in seiner täglichen Arbeit auseinandersetzen muss. Zu diesen noch relativ unbekannten Risiken, sogenannten Emerging Risks, zählt auch die Nanotechnologie. Sie setzt sich mit der Erforschung von Partikeln, deren Grösse ein millionsten Teil eines Millimeters ausmachen auseinander und gilt als Schlüsseltechnologie, von der Anstösse zu innovativen Entwicklungen in den verschiedensten Bereichen und gesellschaftlichen Anwendungsfeldern erwartet werden. Allerdings mehren sich auch die kritischen Stimmen, die auf mögliche negative Folgen für Gesundheit und Umwelt und mit dem Einsatz der Nanotechnologie verbundene ethische Probleme aufmerksam machen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836656320

diplomica verlag der interne logistikprozess

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag der interne logistikprozess vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Buch beschreibt den Aufbruch eines Unternehmens zur dynamischen Organisation mit der Erstanalyse der IST-Prozesse über das Modellieren der SOLL-Prozesse bis hin zur Projektplanung und deren Wirtschaftlichkeit. Die Bott GmbH wandelte sich im Laufe der Zeit vom kleinen Familienbetrieb mit sehr hohem manuellem Aufwand für die Erstellung von Produkten (1930) bis hin zu einem führenden Unternehmen mit mehr als 700 Mitarbeitern und diversen Produkten (2008) weltweit. Während dieser Zeitperiode haben viele Veränderungen im Unternehmen stattgefunden, vom Betrieb ohne IT über die Einführung der IT zur Unterstützung der betrieblichen Bereiche bis hin zum modernen Produktionsbetrieb mit einem IT Service Management (ITSM). Ebenso änderte sich das Unternehmen von einer statischen Organisation zu einer dynamischen Organisation mit der Erkenntnis, dass die klassische Organisation den aktuellen Entwicklungen nicht mehr Rechnung tragen kann. Die zunehmende Komplexität und Spezialisierung der einzelnen funktionalen Fachbereiche machte ein kontinuierliches und gesamteinheitliches Wachstum der Organisation kaum noch möglich. Jedoch Wachstum und Weiterentwicklung sichern die Existenz der Unternehmung. Durch die jüngsten Umstrukturierungen im Produktionsbereich kam es in der Bott GmbH zu starken Veränderungen in den Prozessen für die Produktion, in der Fertigung und Montage, Logistik und Distribution, sowie im Wareneingang, Warenlagerung und Warenversand. Ein wichtiger zusätzlicher Bereich umfasst das Fehlteilmanagement. Die Herausforderung besteht in der Modellierung und der Beschreibung der Geschäftsprozesse im Produktionsbereich, mit Schwerpunkt in der Logistik, um die Zukunft und die Existenz der Bott GmbH zu sichern. Anhand der IST-Analyse werden die IST-Zustände für diese Geschäftsprozesse mit ihren Schwachstellen und Kosten aufzeigt. Durch geeignet definierte SOLL-Prozesse werden Optimierungspotentiale der jeweiligen vorhandenen Prozesse bewirkt, sowie der Nutzen im Einzelnen und im gesamten Umfeld der Geschäftsprozesse aufgezeigt. Durch die Verbesserung der Abläufe im Logistikprozess wird ein DV-Fachkonzept benötigt, welches zur Implementierung in das Produktivsystem genutzt werden soll. Derzeit wird ein systemneutrales Konzept angestrebt, da dem ITSM noch diverse Umstrukturierungen bevorstehen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836667715

diplomica verlag die ber cksichtigung

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag die ber cksichtigung il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Immobilienfinanzierungsgeschäft wird komplexer. Steigende Risiken durch immer schneller sich ändernde Nutzungs- und Rahmenbedingungen bei Immobilien sowie Anforderungen der Bankenaufsicht erfordern verbesserte Instrumente der Risikobeurteilung für Kreditinstitute. Kreditnehmer wiederum stehen angesichts steigenden Wettbewerbs und sich verschärfender Rahmenbedingungen vor neuen Herausforderungen, deren Lösung für eine erfolgsorientierte Planung von Immobilienprojekten sowie eine langfristig optimale Bewirtschaftung bestehender Objekte unerlässlich ist. Zwei aktuelle Themen forcieren die Entwicklung: „Basel II“ erzwingt in der Kreditwirtschaft Ratingmethoden für alle Kreditnehmer bzw. Kreditfazilitäten, d.h. bei Immobilienfinanzierungen auch der Objekte. Im Kern geht es darum, das Ausfallrisiko eines bestimmten Kredites für den Kreditgeber ex ante möglichst genau abzuschätzen. Das Rating entscheidet dann letztlich über die Kreditwürdigkeit, Dokumentationspflichten und insbesondere die Kreditkonditionen. In schwierigen wirtschaftlichen Zeiten rücken in den Unternehmen Forderungen nach Effizienzsteigerung vermehrt in den Vordergrund. Minimierung der Kosten für unterstützende Prozesse bei gleichzeitiger Verstärkung ihrer Wirkung auf die Produktivität des Kerngeschäftes sind wesentliche Aufgaben des Facility Managements. Obwohl es zwischenzeitlich eine recht umfangreiche Literatur zu den Themen „Immobilienrating“ und „Facility Management“ gibt, fehlen bisher Arbeiten, die beides verbinden. Mit der hier vorgestellten Arbeit wird die Notwendigkeit der Verknüpfung von „Rating“ und „FM“ für Finanzierungszwecke belegt und ein argumentativer Bogen zwischen diesen beiden Themen geschlagen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836655965

diplomica verlag aktion rsaktivismus durch

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag aktion rsaktivismus durch vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Hedge Funds haben in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erfahren, sei es durch die hohen erzielten Renditen, die eindrucksvollen Gehälter der Manager oder die milliardenschwere Pleite des mit zwei Nobelpreisträgern der Wirtschaftswissenschaften besetzen Hedge Funds LTCM im Jahre 1998. Bis dahin waren Hedge Funds als Profiteure des Aufspürens von Marktineffizienten mittels hochkomplexer Methoden bekannt, die sich im Zeitverlauf wieder korrigieren sollten. Dieser gewissermassen passiven Strategie stehen aktivistische Investoren als rege Einfluss nehmende Aktionäre entgegen. In den Medien werden aktivistische Hedge Funds als die "New Raider" dargestellt, in Anspielung an die sog. Corporate Raider. Im Amerika der 80er Jahre hatten diese, angeführt von Carl Icahn, den zweifelhaften Ruhm durch das Attackieren von unterbewerteten Unternehmen erlangt. Aktivistische Hedge Funds der Neuzeit haben wenig mit diesen gemein. Unter der Nutzung moderner Finanzinstrumente kaufen sie über den Kapitalmarkt Minderheitsbeteiligungen an vermeintlich unterbewerteten Unternehmen. In der Folge fordern sie unter anderem weit reichende Änderungen der Unternehmensstrategie und drohen ihre Aktionärsrechte mit aller Kraft durchzusetzen. Wenngleich der Anteil der aktivistischen Hedge Funds am gesamten Hedge Fund-Universum eher gering ist, sorgen sie in ihrer Rolle nicht nur für mediales Aufsehen. In Deutschland sind aktivistische Hedge Funds erstmals durch den Fall der Deutschen Börse AG einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden. Im Frühjahr 2005 verhinderte eine Gruppe von Hedge Funds die Übernahme der Londoner Börse LSE, woraufhin der Vorstand und Aufsichtsrat das Unternehmen verlassen mussten. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem Phänomen des Hedge Fund-Aktivismus und dessen Auswirkungen insbesondere auf den europäischen Kapitalmarkt. Hierzu werden die Ursachen des Aktionärsaktivismus sowie die Interaktion des Unternehmens mit den Aktionären näher betrachtet und Investorengruppen identifiziert, deren Einflussnahme auf ihre Beteiligungen dargestellt und auf ihre Wirkungen hin untersucht. Nach der Beschreibung der Strategie und des Marktes aktivistischer Funds werden Motive für das Auftreten als Aktivisten erarbeitet und die Target-Unternehmen näher betrachtet. Der letzte Abschnitt widmet sich der Analyse des Einflusses aktivistischer Hedge Funds auf dem europäischen Kapitalmarkt. Mithilfe einer Eventstudie werden die Auswirkungen auf die Target-Unternehmen in Folge des Aktivismus durch Hedge Funds untersucht. Dahingehend wird neben qualitativen Aspekten die Wertentwicklung der Targets gemessen. Mittels zweier statistischer Modelle lassen sich die tatsächlichen Kursentwicklungen mit den erwarteten Renditen vergleichen, und Aussagen über die Auswirkungen getroffen. Die Beobachtungen zeigen, dass die Untersuchungen zum amerikanischen Kapitalmarkt auch für den europäischen Finanzmarkt gelten und liefern wichtige Erkenntnisse für die Finanzmarktforschung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836671521

diplomica verlag marketingstrategie f r

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag marketingstrategie f r il est vendu 54.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Volksrepublik China hat in den vergangenen Jahren einen rasanten politischen und wirtschaftlichen Aufstieg vollzogen und wird von vielen aussenstehenden Betrachtern als erwachender Riese wahrgenommen, der in dieser Kombination sowohl grosse Bewunderung als auch tiefe Skepsis verbreitet. Das Land ist nicht nur der grösste, sondern auch der wachstumsstärkste Markt in der asiatisch-pazifischen Region und hat innerhalb der letzten 25 Jahre erstaunliche Transformations- und Entwicklungsprozesse durchlebt. Um erfolgreich in der VR China tätig zu werden, müssen Unternehmen gezielte Vorbereitungsmassnahmen, Research und Informationsbeschaffung durchführen. Ziel des Buches ist die Analyse und Aufbereitung der vorherrschenden wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen in der VR China unter marketingrelevanten Gesichtspunkten, um interessierten Unternehmen einen Überblick über die Besonderheiten des chinesischen Binnenmarktes und Marketings in der VR China zu geben. Dabei wird das gesamte Marketingspektrum analysiert und eine besondere Gewichtung auf die ideale Kombination der operativen Marketing-Instrumente im Marketing-Mix gelegt. Hierzu werden beispielhaft Fallstricke und Problemstellungen skizziert und auf deren Basis Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Desweiteren werden Entscheidungskriterien zur Standortauswahl, der Prozess der Vertragsverhandlungen sowie diverse Markteintrittsstrategien bewertet und existierende Besonderheiten der chinesischen Unternehmens- und Kooperationsformen für ausländische Firmen aufgezeigt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836604079

diplomica verlag couponing im

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag couponing im vendu 54.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Thema Couponing ist in Deutschland aufgrund von Gesetzesänderungen, die sich teilweise erst im Sommer 2003 ergeben haben, aktuell wie kaum ein Anderes im Bereich Marketing. Wie die erste Couponing-Welle zeigte, bestehen unter Anderem durch Fehlplanung und mangelnde Berücksichtigung wichtiger Faktoren in vielen Unternehmenbei derUmsetzungnoch grosse Probleme. Die Diplomarbeit versteht sich als Unterstützung der Systematisierung des Gebietes, aber auch als Handbuch bei der rechtlichen Bewertung, insbesondere allerdings als Handlungsleitfaden für Industrie und Handel. Sie ist deshalb mit vielen Beispielen, Tipps und Ideen ausgestattet, die auch Themenbereiche wie CRM, Clearing, moderne Erscheinungsformen des Coupons u.v.m. berücksichtigen. Diese werden sowohl durch theoretische Grundlagen als auch mit praktischen Umsetzungshinweisen belegt. Themen wie die Behandlung verschiedener Käuferschichten, die sachorientierte Einführung des Couponings im Unternehmen sowie die Auswertung von Aktionen sind detailliert beschrieben. Das bis heute nicht ausreichend berücksichtigte Thema CRM wird an vielen Stellen der Arbeit fest mit dem Couponing verdrahtet. Weiterhin wird der Leser in der Ausarbeitung erstmalig mit Überlegungen zum Thema Preisbindung bei Tabak, Büchern, Zeitschriften und Pfand konfrontiert. Die in den bisher erschienenen Studien und Büchern getroffenen Aussagen werden gelegentlich kontrovers diskutiert und bewertet. Abschliessend kann der Leser einem interessanten Interview mit Hermann Heitkämper folgen, der viele Jahre lang Erfahrungen in grossen Handelsunternehmen (dm-drogerie markt, Tengelmann-Unternehmensgruppe) gesammelt hat und diese heute als Berater von Industrie und Handel einsetzt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783832478186

diplomica verlag emotionale ver nderungen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag emotionale ver nderungen vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die vorliegende Arbeit untersucht unter Bezugnahme auf das RIM als Rahmenmodell Faktoren, die die kognitive Integration impulsiver Inhalte in reflektive Prozesse moderieren, und als Folge davon eine Veränderung affektiver Zustände bewirken. Als mögliche Faktoren werden (1) die Expression affektiver Zustände, (2) der Aufmerksamkeitsfokus auf Körpersensationen und (3) die emotionale Distanz, in der sich ein Individuum zu den prozessierten Inhalten befindet, diskutiert. Um die Rolle dieser Faktoren zu untersuchen, wurde in N = 92 Probanden moderater Ärger induziert und darauf folgend verschiedene Bewältigungsstrategien im Umgang mit diesem Ärger experimentell induziert, in denen die obigen Faktoren (teilweise orthogonal) manipuliert wurden. Implikationen für die psychotherapeutische Praxis und für die Grundlagenforschung (z.B.Rahmenbedingungen für Katharsis) werden diskutiert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836693073

diplomica verlag der anfang z

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag der anfang z vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

„Weil unsere Kinder unsere einzige reale Verbindung zur Zukunft sind, und weil sie die Schwächsten sind, gehören sie an die erste Stelle der Gesellschaft“. So sagte das einmal Olov Palme, ein ehemaliger schwedischer Ministerpräsident. Familien gelten als Ausgangspunkt für alle Bildungsprozesse, und für die Entwicklung von Kindern sind sie von zentraler Bedeutung. Nach welchen Grundsätzen ist nun eine adäquate Betreuung von Kindern im Elementarbereich, ausserhalb der Familie, zu gestalten und welche Kriterien bezüglich der frühkindlichen Bildung, vor dem Hintergrund einer normalen Entwicklung, müssten von Familie und betreuenden Institutionen beachtet werden? Wie Eingangs im Zitat von Olaf Palme erwähnt, gehören Kinder „an die erste Stelle der Gesellschaft.“ Anhand aktueller Diskussion unterschiedlichster Theorien und letztlich einer praxisorientierten Konzeption, rückt die Autorin das Kind in den Fokus der Diskussion. Ein adäquater Bildungs- und Entwicklungsprozess beginnt, sowohl innerfamiliär als auch ausserfamiliär, wenn wir dem Kind von Anfang an Raum, Zeit, Liebe und Akzeptanz geben. Dies ermöglicht ihm, als Mensch heranzureifen und in einen befriedigenden Austausch mit der Welt zu treten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842892040

diplomica verlag lernen im web

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag lernen im web il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In den letzten beiden Jahrzehnten fand eine grosse Veränderung beim Erlernen von Fremdsprachen statt. Der Fokus setzt derzeit auf unterschiedliche Wahrnehmung wie Reaktionen des einzelnen Lernenden und des Klassenzimmers und somit stellt sich implizit die Frage nach den persönlichen, sozialen und kulturellen Identitäten im Prozess des Erlernens einer Fremdsprache. Die Wahl des Lernenden welche Texte, welche Aufgaben, welche Anwendungen eine persönliche Bedeutung spielen, fordert die Erforschung der Grundlagen für diese Entscheidungen und diese Schwerpunktthemen. Diese Studie untersucht Möglichkeiten des persönlich bedeutsamen Lernens in der Web 2.0 Ära. Web 2.0 Anwendungen gewinnen an Interesse und decken eine breite Palette von visuellen Hinweisen ab. Lerner-Zentrierter Unterricht, konversationelle Interaktion und das Potential der sozialen Netzwerke kann genutzt werden, um den Anforderungen von Studenten gerecht zu werden. Persönlich bedeutsames Lernen ist das Schlüsselwort zum Erfolg, denn erst wenn das Lernen persönlich bedeutsam ist, kann es auch erfolgreich sein. Von dieser These geht auch die Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn aus. Unter TZI versteht man eine pädagogische Haltung die sich ganzheitlich am Menschen orientiert. Nicht nur der Mensch steht im Vordergrund, sondern ein Gleichgewicht zwischen dem ICH, dem WIR und dem UMFELD wird angestrebt. Heidemarie Weiss gibt einen Überblick über die Nutzung von Web 2.0 Anwendungen unter dem Aspekt der Themenzentrierten Interaktion nach Ruth Cohn und zeigt wichtige Merkmale des „Next Generation Learning“ auf.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836689007





Produits liés à diplomica verlag led berwachung




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site