diplomica verlag industrialisierung eines Classement 2024

diplomica verlag industrialisierung eines

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag industrialisierung eines il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Erfolgreiche Engagements in China gründen nicht ausschliesslich auf wirtschaftlichen, sondern in hohem Masse auf interkulturellen Kenntnissen. Aufgrund der grossen Unterschiede speziell zwischen der chinesischen und deutschen Kultur, hängt der Erfolg einer Unternehmung in China in entscheidender Weise von der kulturellen Kompetenz des eingesetzten Managements ab. Grosse deutsche Unternehmen sind im Gegensatz zu kleineren mittelständischen Betrieben schon längere Zeit sehr erfolgreich in China. Klein- und Mittelbetriebe scheuen meist "instinktiv" ein Engagement in China, da die grosse kulturelle Distanz unüberwindbar scheint. Zusätzlich erscheint die Art, wie in China Geschäfte abgewickelt werden als undurchschaubar und damit mit grossem Risiko verbunden. Weitere Punkte sind die mangelnde Information über den chinesischen Markt, die unklare Rechtssituation, schwierige Personalsuche und die offensichtliche Sprachbarriere. Bei genauer Betrachtung lässt sich feststellen, dass bei ausreichender Vorbereitung der kulturellen Besonderheiten das angesprochene Risiko deutlich sinkt und ein grosser Schritt hin zu einem erfolgreichen Engagement in China getan ist. Die Auseinandersetzung mit den in der vorliegenden Arbeit Problemfeldern ist allerdings erforderlich, handelt es sich hierbei zumeist um typische Gegebenheiten Chinas. Gerade auf dem Gebiet der Produktpiraterie besteht noch grosser Aufholbedarf in der chinesischen Rechtkultur und sollte in jeden Fall besondere Berücksichtigung bei geplanten Unternehmungen in China sein. Im Ergebnis ist die zum Teil verbreitete Scheu vor einer Unternehmung in China nicht gerechtfertigt; bei ausreichender Vorbereitung, Bewusstwerdung der möglichen Risiken und der Auseinandersetzung mit der chinesischen Kultur steht einem erfolgreichen Engagement in China nichts im Wege. Ziel dieser Arbeit war es, dem Leser hilfreiche Informationen für ein geplantes Engagement in China zu bieten. Anhand von Beispielen wurde versucht, auf die speziellen Anforderungen und Gegebenheiten der VR China einzugehen. In der Praxis treten im Rahmen eines Industrialisierungsprojektes zahlreiche Problemstellungen auf, die gelöst werden müssen. Die vorliegende Arbeit liefert hierzu Anregungen, Lösungsvorschläge und Handlungsempfehlungen. Sämtliche Informationen beruhen auf eigenen Erfahrungen. Sie stellen Einzelbeispiele dar und können nicht sämtliche Facetten des wirtschaftlichen Lebens in China abdecken. Trotzdem stehen diese Erfahrungen stellvertretend für die Besonderheiten bei einem Industrialisierungsprojekt in China. Die Herausforderung, sich in einem derart starken Markt wie China zu etablieren und zu bestehen ist eine der grössten der heutigen Zeit. Weitere Märkte werden folgen. Auch hier müssen wieder besondere Rahmenbedingungen berücksichtigt werden, auch hier gibt es wieder kulturelle Besonderheiten und schliesslich besteht auch hier nur derjenige, der am besten mit allen Faktoren zurechtkommt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836660815

cornelsen verlag entdecken und verstehen

Trouver informations, conseils et prix pour cornelsen verlag entdecken und verstehen il est vendu 31.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Cornelsen Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Auftaktseiten mit grossformatigem Bild, Moderationstext und ImpulsfrageDarum-geht-es-Seiten für den Überblick über Inhalte und zu erwerbende KompetenzenLernzielerwerb vom Kapiteleinstieg bis zur WissensüberprüfungMethodenseiten für einen gezielten Aufbau von MethodenkompetenzOperatorenliste auf den UmschlagseitenSchauplatz-Seiten mit grossformatigen Abbildungen für visuelle LerntypenVIP-Steckbriefe zu bedeutenden Persönlichkeiten der Vergangenheit Längs- und QuerschnitthemenNützliche Links und Selbsteinschätzungsbogen per Webcode verfügbar

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783060658282

diplomica verlag einflussfaktoren

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag einflussfaktoren il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der deutsche Luftverkehr ist seit Mitte des 20. Jahrhunderts ein stark wachsender Verkehrsträger und wurde besonders seit den 90er Jahren als unerlässliches Beförderungsmittel bestimmend für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Der Luftverkehr hat den Schienenverkehr, als Symbol der Industrialisierung am Ende des 19. Jahrhunderts, abgelöst. Heute gilt der Luftverkehr als eine Schlüsselindustrie für den ökonomischen Fortschritt und ist aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Stetig steigendes Verkehrsaufkommen verursacht nicht nur steigenden Nutzen, sondern bedingt ebenso zunehmende Probleme. Zu diesen zählen Kapazitätsengpässe an Flughäfen und in der Luft, steigende Schadstoff- und Lärmemissionen, ebenso wie Unfälle, Verspätungen und erhöhte Sicherheitsanforderungen. Diese Auswirkungen führen zu steigenden Kosten des Luftverkehrs, so dass das Luftverkehrswachstum nicht mehr nur positiv zu bewerten ist. Des Weiteren werden die Kosten zum grössten Teil nicht vom Luftverkehr selbst getragen, sondern von der Gesellschaft. Dieser Umstand ist nicht tragbar, so dass neben der Lösung der vom Luftverkehr verursachten Probleme, auch die Kosteninternalisierung Gegenstand der heutigen Debatten ist. Alle Fragen diesbezüglich sind ungeklärt. Ziel dieser Arbeit ist es, ein Modell zur Berechnung der vom Luftverkehr insgesamt verursachten Kosten und Nutzen in Deutschland zu erstellen und auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse eine Bewertung politischer Steuerungsmassnahmen vorzunehmen. Dabei werden insbesondere die externen Kosten des Luftverkehrs näher untersucht und aufgezeigt, mit welchen Massnahme eine verursachungsgerechte Internalisierung dieser Kosten zu gestalten ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836662307

diplomica verlag berufsbild controllers

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag berufsbild controllers il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Stellenwert des Controllings ist in der Unternehmenspraxis in den letzten Jahren enorm gewachsen. So finden sich heute in vielen verschiedenen Zeitungen gerade für Controller zahlreiche Stellenangebote aus vielen unterschiedlichen Branchen. Symptomatisch ist die immer noch anzutreffende Verwechslung des Controllings mit Bereichen wie beispielsweise Kostenrechnung oder gar Buchhaltung. Weder die Unternehmenspraxis noch Lehre und Wissenschaft haben es bis zum heutigen Zeitpunkt fertig gebracht, für ein eindeutiges Profil des Controllings zu sorgen. Viele Studierende und Bewerber stehen heute gewissermassen vor der Frage, was von ihnen im Controlling verlangt wird. Zum allgemeinen Bild des Controllers existieren bereits heute zahlreiche Untersuchungen in denen anhand von Stellenanzeigen das Berufsbild des Controllers aufgeschlüsselt wird. Jedoch sind diese vorliegenden Untersuchungen insofern eingeschränkt, als dass die Auswertungen nach sehr allgemeinen statistischen Methoden erfolgen. In der Regel beschränken sie sich auf allgemeine Häufigkeitsverteilungen und die Ermittlung von Durchschnittswerten. Was kann jedoch mit einer solchen Untersuchung des Berufsbildes des Controllers erreicht werden? Als erstes soll dadurch zu einer Standortbestimmung des Controllers beigetragen werden. Zweitens sollen die Ergebnisse den inserierenden Unternehmen einige Anregungen vermitteln, beispielsweise in der Form von folgenden Überlegungen: Entsprechen das Tätigkeitsfeld und die genannten Anforderungen des inserierenden Unternehmens den gegenwärtigen Anforderungen und sind die gewählten Formulierungen der Stellenanzeige so präzise, dass sich die Bewerber ein exaktes Bild der Anforderungen machen können? Drittens ergeben sich jedoch auch für den Bewerber beziehungsweise für den Studenten Hinweise: Welche Fächerkombinationen sind für einen Controller sinnvoll, und welche Zusatzausbildung oder welche Schulungs-massnahmen sollten noch gewählt werden? Demnach ist das Ziel dieser Arbeit, zum Verständnis der Entwicklung des Controllings als betriebswirtschaftliche Teildisziplin beizutragen. Weiterhin sollen die wahrgenommenen Aufgaben vom Controller und die an ihn gestellten Anforderungsprofile auf der Grundlage neuerer Daten erhoben werden, um somit ein aktuelles Bild der Lage zu zeichnen und Veränderungen im Zeitablauf bestimmen zu können.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836667753

diplomica verlag die nahostpolitik

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag die eu nahostpolitik vendu 41.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Europäische Union hat in den letzten Jahrzehnten an aussenpolitischem Gewicht hinzugewonnen. Diese Aussage trifft vor allem auf den Nahen Osten zu, wo sie heute neben den Vereinten Nationen, den Vereinigten Staaten von Amerika und Russland als Akteur im sogenannten Nahostquartett an einer dauerhaften Lösung des Nahostkonflikts arbeitet. Die vorliegende Studie unternimmt den Versuch die Akteursqualität der EU im Rahmen des Nahostquartetts zu analysieren und dabei die Frage zu beantworten ob die EU ein kohärenter Akteur im Rahmen der Nahostpolitik ist oder nicht. Dabei bedient sich die Analyse am sogenannten Actorness-Konzept, das trotz gelegentlicher Zweifel an seiner Pertinenz, eine schlüssige und umfassende Bestandaufnahme von Bedingungen auflistet, die erfüllt sein müssen, um eine Organisation, in diesem Fall die EU, als aussenpolitischer Akteur identifizieren zu können.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836693394

diplomica verlag alexander technik f

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag alexander technik f vendu 51 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Frederick Matthias Alexander wurde 1869 in Tasmanien geboren und starb 1955 in London. Seine Arbeit basierte auf der Überzeugung, dass Körper und Geist untrennbar miteinander verbunden sind. Er entdeckte, dass die Wiederherstellung der natürlichen Aufrichtung Voraussetzung für optimale Koordination und eine ausgeglichene psychische Verfassung ist. Er hinterliess uns damit das Wissen über die in uns selbst liegenden Mittel für individuelle Lebensqualität. Technik (griech. Techné) ist die Kunst, mit den geeigneten und sparsamsten Mitteln zu einem Ziel zu kommen. Die F.M. Alexandertechnik ist eine Methode zur Selbsthilfe, die darauf abzielt, ungünstige (Bewegungs-)Muster langfristig durch günstigere zu ersetzen. Alles, was unserem Gehirn vertraut ist, schiebt es ins Unbewusste ab; das ist betriebswirtschaftlich günstiger. Der Nachteil: Wir (re-)agieren automatisch, bewegen uns wie im Schlaf, greifen unbewusst auf vorhandenes Wissen zu. Wir sind, wie wir unser Gehirn benutzen: Die F.M. Alexandertechnik als Methode ist formal simpel, immer aber eine Herausforderung. Sie schult die Fähigkeit, automatische Reaktionen zu stoppen und so eine Pause zwischen Reiz und Reaktion zu schieben. Für den Bruchteil einer Sekunde gibt dies die Chance, unsere Reaktion zu wählen, statt automatisch und meist auf dieselbe Weise zu reagieren. Die Alexandertechnik hilft die Körper- und Selbstwahrnehmung zu schulen, individuelle Muster zu erkennen und zu verändern, übermässige Muskelspannung loszulassen und den Anforderungen des Alltags effizient zu begegnen. Sie eignet sich im Rahmen der Gesundheitsprophylaxe für die Linderung oder Heilung körperlicher Beschwerden bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung durch die permanente „Wiederholung“ ihrer Prinzipien. Haltung und Beweglichkeit werden verbessert, Rücken-, Schulter- und Kopfschmerzen, Verspannungen oder Kreislaufstörungen können gelindert werden. Sie wird eingesetzt bei einseitigen Belastungen im Beruf, von Menschen, die professionell mit ihrem Körper umgehen (Tanz, Musik, Sport), von Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen und Ausdruck, Präsenz und Stimme schulen möchten. Die Alexandertechnik setzt am Körper an und betrifft immer alle Ebenen des Menschseins. Ihre Besonderheit liegt für mich darin, dass die Menschen lernen, sie selbst anzuwenden und dauerhaft in ihren Alltag zu integrieren. Ihr Potenzial und ihre Wirkung sind so vielfältig wie die Anwendung durch den individuellen Menschen. In meinem Buch erläutere und diskutiere ich die Alexandertechnik im Vergleich mit ausgewählten Modellen Psychologischer Beratung. Auf diese Weise zeige ich die Analogien in ihren Wirkfaktoren und zeige auf, dass das Potenzial der F.M. Alexandertechnik für eine langfristige Verhaltensänderung ebenso gross ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842883765

diplomica verlag directors dealings

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag directors dealings il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Directors’ Dealings finden in der Öffentlichkeit breite Beachtung. Der dahintersteckende Grundgedanke ist simpel: Kein Fondsmanager oder Analyst weiss über eine Gesellschaft besser Bescheid als Vorstand oder Aufsichtsrat des jeweiligen Unternehmens. Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Arbeit liegt darin, ob Outsider durch Beachtung von Directors’ Dealings systematische Überrenditen erzielen können, was im Widerspruch zur Informationseffizienz eines Aktienmarktes stehen würde. Grundvoraussetzung hierfür sind positive abnormale Renditen von Insidern. Die Überprüfung erfolgt durch Rückgriff auf einige empirische Studien, welche sich dieser Thematik widmen. Eine weitere Zielsetzung, die mit dieser Arbeit verfolgt wird, liegt in der Darstellung und Diskussion des in Deutschland geltenden Insiderrechts. Diese Zielsetzung ist natürlich eng mit der Frage nach systematischen Überrenditen von Insidern verknüpft. Falls Insider gravierende abnormale positive Renditen erzielen, sind die Wirkungen der gesetzlichen Insiderregelungen zu hinterfragen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836652964

diplomica verlag pers nliche beratung

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag pers nliche beratung vendu 52.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Internet ist durch extrem schnelle und zielgerichtete Information und Kommunikation gekennzeichnet. Es bietet sowohl Unternehmen als auch Kunden völlig neue Möglichkeiten miteinander in Kontakt zu treten. Dieser Vorteil wird auch zunehmend genutzt und der Bereich des Online-Handels nimmt stetig zu. Dadurch ist es nicht verwunderlich, dass auch immer mehr Händler zum Multi-Channel-Retailing übergehen und neben dem klassischen Verkauf zusätzlich über das Internet vertreiben. Ob die Konsumenten dabei die gleichen Erwartungen an eine Produktberatung stellen, bleibt fraglich. Mit Hilfe einer kanalübergreifenden Erfassung des Kundenverhaltens im Zeitablauf, können Handelsunternehmen wichtige Erkenntnisse über die Entscheidungsfindung ihrer Kunden erhalten und diese Kenntnisse als Grundlage für den Aufbau und den Erhalt von langfristigen Kundenbeziehungen einsetzen. Längst besteht in der Forschung Einigkeit darüber, dass Kundenzufriedenheit einen positiven Einfluss auf die Kundenbindung hat. Zahlreiche empirische Befunde bestätigen einen signifikanten Zusammenhang. Selbiges gilt für den Einfluss einer positiv wahrgenommenen (Produkt)Beratung auf die Kundenzufriedenheit. Das „Wissen“ darüber, welche Erwartungen von Konsumenten an die Produktberatungsqualität gestellt werden, ist somit nicht unerheblich, da es eingesetzt werden kann, um den Erwartungen gerechter zu werden und um folglich einen indirekten Einfluss auf die Kundenbindung ausüben zu können. Um eine Hinwendung auf die Erwartungshaltung zu erreichen, muss das Kundenverhalten bestimmt und analysiert werden. Grundlagen müssen also die Verhaltensforschung im Bereich Kaufverhalten sowie die Zufriedenheits- und Qualitätsforschung sein. Deshalb soll in diesem Buch eine Auseinandersetzung mit der Literatur, sowie eine Beleuchtung derselben in Hinblick auf die Kundenerwartungen an die Produktberatung stattfinden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842853393

diplomica verlag seniorenmarketing

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag seniorenmarketing vendu 52.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Angesichts des erhöhten Wettbewerbsdruckes auf zahlreichen Märkten, erscheint die Hinwendung zu neuen, noch im Wachstum begriffenen Zielgruppen geeignet, um die Ertragsziele einer Unternehmung zu erfüllen. Eine in der Marketingpraxis noch vielfach unterschätzte Zielgruppe ist diejenige der Senioren. Dies ist insofern erstaunlich, da die demographische Entwicklung, die verbesserte finanzielle Situation und die veränderte Lebenseinstellung vieler Senioren für ein hohes Potential dieser Zielgruppe sprechen. Diese Diplomarbeit setzt sich zum Ziel, den Entwicklungsstand und die konkrete Ausgestaltung des Seniorenmarketings in der Praxis aufzuzeigen. Dabei sollen insbesondere die folgenden Fragen beantwortet werden: Was sind die Bedürfnisse, Einstellungen und Verhaltensweisen der Senioren? Welches sind die zentralen Aspekte des Seniorenmarketings? Welches sind die wichtigsten Seniorenmärkte? Wie soll ein an den Bedürfnissen der Senioren orientierter Marketing-Mix ausgestaltet werden? Inwieweit und in welcher Form wird Seniorenmarketing von den Schweizer Unternehmen betrieben?

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783832487836

diplomica verlag

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Im vorliegenden Buch werden die gängigen Unternehmensbewertungsverfahren im Hinblick auf ihre Eignung zur Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) analysiert. Klassische Bewertungsmethoden entsprechen den allgemeinen Grundsätzen der Unternehmensbewertung nur zum Teil. Insbesondere der massgebliche Einfluss des Eigentümer-Unternehmers auf den Unternehmenserfolg wird oft nicht in das Bewertungskalkül integriert. Nach kritischer Analyse ist das Ertragswertverfahren theoretisch am besten für die Bewertung von KMU geeignet, ohne allerdings alle Besonderheiten von KMU adäquat zu berücksichtigen. Daher wurden in der Literatur Versuche einer Modifizierung unternommen. Behringer bezieht die Personenbezogenheit des Unternehmens über pauschale Zu-/Abschläge auf die prognostizierten Überschüsse ins Bewertungskalkül mit ein. Hierfür werden die Unternehmerpersönlichkeiten des potenziellen Käufers und Verkäufers anhand einer Checkliste analysiert, was zwar in die richtige Richtung für die KMU-Bewertung weist, aber noch weiterer empirischer Fundierung und genauerer Ausarbeitung im Hinblick auf die Checkliste und die vorzunehmenden Zu-/Abschläge bedarf. Ausserdem führt diese Vorgehensweise nur zu geringen Unterschieden beim Unternehmenswert im Vergleich zu den mit dem traditionellen (unmodifizierten) Ertragswertverfahren erzielten Ergebnissen. Da es jedoch einer der Kritikpunkte am traditionellen Ertragswertverfahren ist, dass tatsächlich bezahlte Kaufpreise nur einen Bruchteil der so ermittelten Unternehmenswerte ausmachen, trägt die Modifikation von Behringer diesem Umstand nicht ausreichend Rechnung. Hier setzt das von Benson/Pistorius entwickelte Modell zur KMU-Bewertung an. Verursacherprinzip und Verflüchtigungseffekt ersetzen das Phasenmodell in der Unternehmenswertermittlung für KMU, so dass nur eine zeitlich begrenzte Kapitalisierung im Zeitablauf fallender Einzahlungsüberschüsse zur Ermittlung des Entscheidungswerts erfolgt. Lediglich die dem Alt-Unternehmer zuzurechnenden Leistungen auf den Bewertungsstichtag werden diskontiert. Der Verflüchtigungseffekt ergibt sich abhängig von der Branche aus Leistungstransparenz und Wechselkosten. Dieser Ansatz ist derzeit aber noch nicht durch empirische Untersuchungen validiert. Auf Grundlage der Ansätze von Behringer und Benson/Pistorius wurde eine Kombination beider Verfahren entwickelt, mit dem Ziel, die Anwendbarkeit für die KMU-Bewertung zu erhöhen und die Defizite beider Verfahren zu kompensieren.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836655521

diplomica verlag marktabgrenzung in der

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag marktabgrenzung in der il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Abgrenzung von Märkten ist eine der Grundaufgaben, die im strategischen Marketing zu lösen ist. Denn erst die Unterteilung des Gesamtmarktes in überschaubare und analysierbare Teilmärkte ermöglicht einen umfassenden Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen Anbietern, Nachfragern und Produkten. Um die relevanten Marktsegmente und die entsprechenden dominanten Wettbewerber für die eigenen Fahrzeuge zu bestimmen, werden von der Automobilindustrie traditionell technische Kriterien herangezogen. Allerdings erscheint eine Marktabgrenzung, die auf einer einfachen Aufzählung der objektiven Produkteigenschaften basiert und somit die Sichtweise der Konsumenten vollständig vernachlässigt, als Entscheidungs- und Handlungsgrundlage nicht mehr ausreichend. Dies gilt insbesondere unter dem Aspekt, dass die Nachfrager bei ihrer Kaufentscheidung aufgrund der zunehmenden Homogenisierung der Produkte immer seltener objektive, sondern stattdessen vor allem subjektive, intrinsische Produktmerkmale zugrunde legen. Die steigende Individualisierung der Bedürfnisse sowie das wachsende Anspruchsniveau gegenüber den angebotenen Produkten seitens der Nachfrager machen es daher erforderlich, eine Marktabgrenzung aus Konsumentensicht vorzunehmen. Das Ziel der vorliegenden Studie besteht somit darin, einen Ansatz zur Marktabgrenzung zu ermitteln, der eine kundenorientierte Ableitung von Wettbewerbsmärkten erlaubt, um Erkenntnisse über eine angemessene Vorgehensweise zur Marktabgrenzung in der Automobilindustrie zu gewinnen. Als Abgrenzungsvariable wird das Consideration Set der Neuwagenkunden herangezogen. Dieses Vorgehen ist folgendermassen zu begründen: Auf der Produktseite steht das Konstrukt 'Consideration Set' für die Substituierbarkeit der Fahrzeuge aus Nachfragersicht und wird daher als geeignet angesehen, aufgrund seiner Zusammensetzung Rückschlüsse auf bestehende Wettbewerbsbeziehungen im Automobilmarkt zuzulassen. Auf der Nachfragerseite steht das Konstrukt 'Consideration Set' innerhalb der zu identifizierenden Nachfragersegmente hingegen für Homogenität zwischen den Konsumenten bezüglich ihres Kaufentscheidungsverhaltens. Ein Ansatz, der die simultane Identifizierung auf Basis einer gemeinsamen Abgrenzungsvariablen ermöglicht, ist die Latent-Class-Analyse, der ein so genanntes Mixture-Modell zugrunde liegt. Ziel der Verwendung eines solchen Modells ist es, die betrachtete Grundgesamtheit in ihre einzelnen Mixture-Bestandteile (Segmente) zu zerlegen. Das Heranziehen eines Mixture-Modells für eine solche Analyse lässt sich vor allem damit begründen, dass dieses zum einen die explizite Berücksichtigung der Heterogenität von Konsumenten und zum anderen die Identifikation verschiedener Segmente in einer Stichprobe dadurch ermöglichen, dass diese Verfahren die klassische Klassifikation von Nachfragern mit konventionellen statistischen Schätzverfahren verbindet und somit reliable Analyseergebnisse bereitstellt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836697910

diplomica verlag innovation und f

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag innovation und f il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Buch geht der Frage nach, wie Innovationen in Unternehmen durch produktives Denken und erfolgreiches Problemlösen entstehen können und welche Bedeutung Führung dabei haben kann. Dabei geht es hauptsächlich darum, wie Innovationen von Mitarbeitern und Führungskräften entwickelt werden und welchen Beitrag sie dazu leisten können. Aus dieser Betrachtungsweise ergeben sich folgende Fragestellungen: Wie können auftretende Probleme, wie beispielsweise ineffektive Prozesse oder unklare Arbeitsabläufe, bei sich verändernden Umfeldbedingungen von den Mitarbeitern und Führungskräften gelöst werden? Welche theoretischen Ansätze lassen sich dafür verwenden? Was passiert konkret beim produktiven Denken und dem Problemlösungsprozess in den Köpfen der Mitarbeiter und Führungskräfte? Welche Rahmenbedingungen müssen aus Führungsperspektive gegeben sein, damit nicht der Arbeitsalltag im Vordergrund steht, sondern das Finden von Problemlösungen, die sich nachhaltig durch verbesserte Prozesse, klarere Arbeitsabläufe und letztendlich zufriedenere Mitarbeiter auszeichnen?

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836679589

diplomica verlag erfolgreiches marketing in

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag erfolgreiches marketing in vendu 49.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

"Das kostenlose Girokonto ist da - jetzt eröffnen und 50 EURO Startguthaben sichern" - so wirbt die Commerzbank derzeit im Internet auf Ihrer Homepage und spricht ganz gezielt Privatkunden an. Aus diesem Werbeslogan ist ersichtlich, dass sich die Anforderungen an das Bankenmarketing in den letzten Jahren sehr stark verändert haben. Neue Vertriebswege spielen zunehmend eine wichtigere Rolle. Die Anzahl der Mitbewerber steigt ständig an und die Kunden werden mit "Preisdumping" zu gewinnen versucht. Diese Trends haben den Autor dazu veranlasst, in seiner Studie die Anforderungen an das Bankenmarketing speziell in kleinen und mittelständischen Genossenschaftsbanken genauer zu untersuchen. In diesem Buch werden veränderte Anforderungen genau aufgezeigt, Faktoren für ein erfolgreiches Marketing im Genossenschaftsbanksektor erarbeitet und mögliche Zielgruppen für die Zukunft analysiert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836666251

diplomica verlag technische analyse von

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag technische analyse von il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Als Folge der sich ab 2007 abzeichneten Finanzkrise in Europa, erklärten sich in 2008 nur einige im Deutschen Aktienindex gelisteten Kapitalunternehmen zu einer Veröffentlichung ihrer Planzahlen für das Jahr 2009 bereit. Vier namhafte Konzerne verweigerten jede Auskunft. Weshalb weitere 18 börsennotierte Konzerne nur vage Stellungnahmen abgaben ist nicht bekannt. Eines dürfte jedoch feststehen: Die Globalisierung der Wirtschaft und die diesbezüglichen Konsequenzen stellt die Wirtschaft vor eine weitere Herausforderung. Durch Nachfrageinbrüche verursacht, werden viele Bemühungen zur Effizienzsteigerung vernichtet. Je nach Unternehmensgrösse werden unterschiedliche Trend- und Prognosewerkzeuge eingesetzt. Viele Grossunternehmen setzen auf quantitatives Datamining und implementieren komplexe Softwaresysteme. Bei kleineren und mittleren Unternehmen sind möglicherweise die finanziellen Ressourcen beschränkt bzw. verlassen sich diese eher auf ihre langjährige Erfahrung und Intuition. Vielfach fehlt auf der operativen Ebene ein pragmatischer wie analytischer Zugang zu dieser für den Erfolg eines Unternehmens so existentiellen Thematik. Die Problemstellung besteht darin, dass in der globalisierten und informationsbeschleunigten Welt von heute, Unternehmen alle auf sich bezogenen Faktoren kaum (er)kennen bzw. nur beschränkt steuern oder beeinflussen können. Es ist daher zu hinterfragen, ob nicht zu viele, wenn überhaupt vorhandene, Informationen nicht eher zur Verwirrung als zur Klärung eines Sachverhaltes beitragen. Daher stellt sich folgende Frage: Können unternehmensspezifische Umsatz- bzw. Absatzprognosen, auf Basis der Anwendung von relativ einfachen finanzmarktanalytischen Indikatoren- und Charttechniken, auch als Technische Analyse bezeichnet, rasch und effizient erstellt werden? Aufbauend auf der Theorie von Charles Henry Dow (1851 – 1902), ohne der die Finanzmärkte in dieser Form nicht bestehen würden, wurde eine Unzahl von verschiedenen Indikatoren- und Charttechniken entwickelt. Diese vorliegende Untersuchung konzentriert sich auf wenige, jedoch auf die am meisten Verbreitung findenden technischen Anwendungen. In Bezug auf den Indikator konzentriert sich die Studie ausschliesslich auf den gleitenden Durchschnitt, als auch bezüglich der Charttechniken nur die Trendkanal-, Dreieckstechniken und Schulter-Kopf-Schulter Formationen berücksichtigt werden. Dies bedeutet insbesondere, dass andere Indikatoren- und Charttechniken möglicherweise besserer Ergebnisse zur Verfügung stellen könnten. Aufbauend auf von Unternehmen zur Verfügung gestellten Daten, wird in dieser Studie untersucht, ob die Technische Analyse von Unternehmensdaten, beispielsweise die Umsatz- und/oder Absatzentwicklung als Resultat von Angebot und Nachfrage, möglich und sinnvoll ist. Voraussetzung zur Durchführung der unternehmensspezifischen Technischen Analyse ist es einen diesbezüglichen Referenzindex zu erstellen. Dieser basiert auf dem gleitenden Durchschnitt der diesbezüglich...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842855199

diplomica verlag aktionen als non

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag aktionen als non il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein riesiges Transparent auf einem AKW-Kühlturm oder aneinandergekettete Aktivisten, die ein Werkstor blockieren – jeder kennt solche Aktionen. Die Medien berichten davon und die Leute reden darüber. Aber: Wie interessant ist die x-te Kletteraktion wirklich noch? Und wie passt das Image des wild entschlossenen Verhinderers zu einer Organisation, deren Experten sich mit Vertretern der Wirtschaft an einen Tisch setzen, um konstruktive Lösungen zu erarbeiten? Dieses Buch geht der Frage nach, wie Aktionen wirken und ob sich die Wirksamkeit dieses von zahlreichen Non-Profit-Organisationen eingesetzten PR-Instruments verändert hat. Gegenstand der Untersuchung sind dabei die Aktionen von Greenpeace, der weltweit bekanntesten „aktionistischen“ Umweltschutzorganisation. Anhand von Greenpeace Österreich durchgeführter Aktionen werden die Funktionen, die die Aktion für die veranstaltende Gruppe und für die gesamte Gesellschaft hat, durchleuchtet. Von einem systemtheoretischen Ansatz ausgehend beschreitet die Autorin kommunikationswissenschaftliches Neuland: Erstmalig wird die Aktion als eigenständiges Mittel der Öffentlichkeitsarbeit definiert und systematisch analysiert. Zur theoretischen Fundierung dienen neueste Erkenntnisse aus der PR-Kampagnenforschung. Als Methode kommen mündliche Einzelinterviews mit Vertretern ausgewählter Teilöffentlichkeiten – Repräsentanten der Wirtschaft und von staatlicher Stellen, Mitarbeiter von anderen Umweltschutz-Organisationen und von Greenpeace selbst – zum Einsatz. Die Auswertung erfolgt mittels qualitativer Inhaltsanalyse. Das Ergebnis zeichnet ein differenziertes Bild der Wirkungen der Aktion als PR-Instrument. So erzielen Aktionen zwar gute Medienberichterstattung und erregen Aufmerksamkeit, können Inhalte allerdings nur verkürzt vermitteln. Die Aktionsteilnehmer werden als „Helden“ bewundert, ihr Image widerspricht jedoch der Selbstdarstellung der Organisation als sachlich und seriös. Aktionen dienen als Markenzeichen – aber nur, wenn andere Gruppen nicht die gleichen Aktionsformen einsetzen. Die Verschlechterung der Wirtschaftslage führt dazu, dass selbst gelungene Aktionen das Interesse an Umweltthemen immer schwerer wecken können. Die aus der Untersuchung der Greenpeace-Aktionen gezogenen Schlussfolgerungen zeigen dem im Non-Profit-Bereich tätigen PR-Praktiker auf, welche Chancen und Risiken sich durch den gezielten Einsatz aktionistischer Formen ergeben. Im Rahmen der kommunikationswissenschaftlichen Forschung leistet dieses Buch einen Beitrag zur Erfassung und Erklärung des „Mediums Aktion“ im Spannungsfeld zwischen Idealismus und Professionalisierung, zwischen alternativer und etablierter Öffentlichkeitsarbeit.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836660358

diplomica verlag forward preisbildung am

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag forward preisbildung am il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Einsatz von Forwards im Strommarkt gewinnt durch den steigenden Wettbewerbsdruck zunehmend an Bedeutung. Oftmals wird aber aufgrund von erwarteten Risiken auf das Loslösen von klassischen Volllieferungsverträgen verzichtet. Dabei können durch Inanspruchnahme dieser Absicherungsinstrumente immense Wettbewerbsvorteile und mögliche Spekulationsgewinne generiert werden, wenn zukünftige Preisentwicklungen abschätzbar sind. Für speicherbare Commodities wie Kohle, Öl oder Gas sind Theorien vorhanden, die eine faire Bewertung von Forwards und Futures ermöglichen. Wie kann aber eine Bewertung von Forwards auf das Gut Strom erfolgen, wenn eine mangelnde Speicherfähigkeit eine Anwendung der klassischen Theorien nicht zulässt? Dies ist die Kernfrage mit der sich der Autor im Rahmen seiner Diplomarbeit befasst. Dabei spielen sowohl die klassische Speicher- und Riskpremiumtheorie, auf Basis zeitlicher Gleichgewichtsbeziehungen, als auch die für die Preisbildung entwickelten stochastischen Modelle eine entscheidende Rolle. Nach einer detaillierten Schilderung der Bewertungstheorien für Commodities werden diese auf den Strommarkt übertragen und deren Anwendbarkeit erörtert. Dieser Auseinandersetzung folgt eine exakte Beschreibung der bisher vorhandenen Preisbildungsmodelle im Markt für Elektrizität, wobei Unterschiede zu klassischen Konsumgütermärkten herausgefiltert werden. Im Bereich der Speicher- oder auch Cost-of-Carry-Theorie wird speziell auf das Spark-Spread-Modell von Routledge, Seppi und Spatt (2001) eingegangen. Dieser Ansatz stellt durch die Integration einer Verstromungsoption primärer Brennstoffe einen Meilenstein der Forschung im Bereich der Preisbildung von Forwardkontrakten im Strommarkt dar. Der konkurrierende Ansatz der Riskpremiumtheorie bietet eine weitere Methode, mittels derer eine Bewertung von Forwards möglich wird. Hierbei bildet speziell der Hedging-Ansatz, als Bestandteil dieser Theorie, die Grundlage für einen Preisbildungsmechanismus im Strommarkt. Ein Ansatz, den sich Bessembinder und Lemmon (2002) in ihrem aufgezeigten Modell zu Nutze machen. Die stochastischen Modelle (reduced forms) hingegen versuchen auf Basis der Modellierung von Spotpreisen eine Bewertung von Forwardkontrakten vorzunehmen und komplettieren bisher die für den Strommarkt anwendbaren Modelle. Im Einzelnen werden die gewichtigsten Arbeiten von Kaminski (1997), Pilipovic (1998), Lucia/ Schwartz (2002) und De Jong/ Huisman (2003) abgehandelt. Inwieweit die Modelle in der Praxis anwendbar sind, wird abschliessend anhand empirischer Untersuchungen aufgezeigt. Die Arbeit richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene auf dem Gebiet des Strommarktes. Speziell für Unternehmen mit einer stromintensiven Produktion werden interessante Ansätze dargelegt mit denen sich Jahre im Voraus Plansicherheit hinsichtlich der Stromkosten erzeugen lassen. Durch die klare Struktur der Arbeit wird dem Leser ein Verständnis der Thematik vereinfacht. Aufbauend auf den...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653336

diplomica verlag kommunikations und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag kommunikations und il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Arbeit untersucht Kommunikations- und Koordinationsbedarfe in verteilten DV-Projekten und analysiert, wie sich die Verteilung von Projektmitgliedern auf mehrere Standorte auf diese Bedarfe auswirkt. Es wird aufgezeigt, welche Funktionen Kommunikationsmedien und -werkzeuge bieten können, um diese Bedarfe geeignet abzudecken und Kommunikationsstrukturen zwischen Projektmitgliedern zu etablieren. Basis der Untersuchung bildet eine umfangreiche Recherche der relevanten Fachliteratur, die im Zusammenhang mit verteilter Gruppenarbeit häufig den Begriff "virtuelle Teams" verwendet. Die Ergebnisse der Untersuchung werden schliesslich in semi-formalen Interviews mit Projektverantwortlichen aus der Praxis nach Relevanz gewichtet. Ziel der Arbeit ist somit eine Identifikation der Kommunikations- und Koordinationsprobleme in verteilten DV-Projekten sowie eine Vorstellung praktisch geeigneter Werkzeuge, um diese zu überwinden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836662147

diplomica verlag die automobilbranche in

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag die automobilbranche in il est vendu 54.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Kaum eine Branche in China ist von der weltweiten Rezession derzeit so stark betroffen wie die Automobilbranche. So lag der PKW-Absatz in China zu Beginn des Jahres 2009 acht Prozent unter dem Vorjahresniveau. Mit dem rückläufigen Wirtschaftswachstum in der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise sieht sich die Automobilbranche mit bisher unbekannten Problemen konfrontiert. Um die Schlüsselbranche in Krisenzeiten zu stützen, greift die chinesische Regierung – wie viele andere Regierungen – mit unterschiedlichen Massnahmen in das Marktgeschehen ein. Um die Reaktionen und Strategien auf dem chinesischen Automobilmarkt zu beleuchten und zu analysieren, wird ein Überblick über die chinesische Wirtschaft gegeben. Das Verständnis der Bedeutung der Automobilbranche für China stellt hierbei das zentrale Thema dar. Es folgt die Erläuterung des neunten Fünfjahresplanes, der wegweisend für die Entwicklung der chinesischen Automobilbranche war. Besondere Strukturen des chinesischen Automobilmarktes und die Regelungen zu Joint Ventures im Automobilsektor in China werden zur Vermittlung eines tiefgehenden Verständnisses der Krisensituation hervorgehoben. Die Ursachen der Finanz- und Wirtschaftskrise werden unter Betrachtung der Gründe und Folgen der Weltwirtschaftskrise 1929 analysiert. Der Weg in die Krise wird beispielhaft an den Bereichen Finanzsektor und Realwirtschaft aufgezeigt, welche in unterschiedlicher Weise von der Finanzkrise betroffen sind. Daraufhin folgt die genaue Darstellung der Auswirkungen der Krise auf den Wachstumsmarkt China und seine Automobilbranche. Kann China als Gewinner der Weltwirtschaftskrise angesehen werden? Diese Frage wird unter Beachtung unterschiedlicher Expertenmeinungen analysiert. Auf Basis der Ergebnisse und Überlegungen erstellt Markus Flaig eine interessante Prognose für die zukünftige Marktentwicklung Chinas.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836687003

diplomica verlag supply chain management

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag supply chain management il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Als Folge der Globalisierung und Schnelllebigkeit der Märkte haben sich in der heuti gen Zeit die Produktlebenszyklen und die Entwicklungszeiten in fast allen Branchen deutlich verkürzt. Gleichzeitig führt eine ständige Verbesserung der Produktions technologien und -prozesse zu einer Sättigung der Märkte. Folglich müssen sich die Unternehmen den geänderten Heraus forderungen stellen, um auf dem stark wett be werbsorientierten Märkten bestehen zu können. Diese Aspekte führen dazu, dass viele Unternehmen eine intensivere Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Betrieben anstreben. Durch Bildung von Kooperationen in Form von Unternehmensnetzwerken oder Supply Chains versuchen sie, den veränderten Marktanforderungen gerecht zu werden. Eine Möglichkeit, die logistischen Prozesse entlang einer Wertschöpfungskette effizient und effektiv zu gestalten, bietet die Ein führung eines Supply Chain Managements. Supply Chain Manage ment wird bislang überwiegend von Grossunternehmen betrie ben, die im globalen Wettbewerb stehen. Jedoch stellt sich auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend die Frage, ob auch für sie Supply Chain Management von Nutzen sein kann. Durch den infolge der Globalisierung zunehmend steigenden Kosten- und Wettbewerbsdruck wird auch ihre Position ernsthaft in Frage gestellt. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel dieser Studie darin, zu überprüfen, ob auch KMU erfolgreich eine Supply Chain initiieren und erhalten können. Es werden in diesem Zusammenhang Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken analysiert. Dabei sollen auch die nötigen Erfolgsfaktoren und Voraussetzungen identifiziert werden, die im Vergleich zu Grossunternehmen vorhanden sind oder benötigt werden. Abschliessend werden Handlungsempfehlungen zur Erstellung einer Supply Chain gegeben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842855861

diplomica verlag die liberalisierung

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag die liberalisierung vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Kaum ein anderes Thema hat in den letzten Jahren im sportpolitischen Bereich für mehr Diskussionen gesorgt als die mögliche Liberalisierung des Sportwettenmarktes für private Anbieter. Noch besteht in Deutschland das staatliche Monopol auf alle Formen des Glücksspiels aber viele grosse Unternehmen und besonders die Wettbewerbskommission der Europäischen Union fordern rigoros die Öffnung dieses ökonomisch lukrativen Sektors. Der Staat verweigert hingegen weiter mit allen Mitteln und sogar mit juristischen Auseinandersetzungen eine baldige Öffnung. Jedoch machen milliardenschwere Umsätze die Wettleidenschaft der Deutschen bei Sportereignissen zu einem lukrativen Markt für die Wirtschaft, die Medien und besonders die Sportvereine selbst. Zwar bietet der Sport den Inhalt der Wetten, aber er konnte bisher nicht in grossem Umfang an den Wetterlösen partizipieren. Das könnte sich bei einer Liberalisierung vielleicht in grossem Ausmass ändern. Dieses Buch soll aufzeigen, welche Auswirkungen eine mögliche Privatisierung des Online-Sportwettenmarktes für alle beteiligten Bereiche hätte. Die Chancen und Risiken werden hierbei detailliert erörtert und skizziert. Welche Unternehmen können am meisten profitieren? Welche Sportarten hätten Entwicklungschancen? Wird die Spielsucht in Deutschland durch mehr Werbung gesteigert? Hierzu wurden zudem Vertreter der Wettunternehmen und des Sport- und Mediensektors in einer grossen Studie befragt und die Ergebnisse explizit dargestellt und grafisch aufbereitet. Im Buch werden zudem alle wichtigen Gesetzesentscheidungen der letzten Jahre im Glücksspielbereich aufgezeigt und der Begriff der Sportwette definiert und historisch eingeordnet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836671989





Produits liés à diplomica verlag industrialisierung eines




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site