diplomica verlag einflussfaktoren Classement 2024

diplomica verlag existenzsicherung eines

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag existenzsicherung eines vendu 49.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Negativschlagzeilen wie „Reisebranche fällt in ein neues Loch“ oder „Kriegsgefahr lähmt die Reisebranche“ sind in den vergangenen Jahren alltäglich geworden. Jahrelang zählte die Reisebranche zu den Wachstumsbranchen Nr. 1. Doch eine Vielzahl von negativen Einflussfaktoren wie Terroranschläge, Kriege und Kriegsdrohungen, Epidemien (SARS, Vogelgrippe), die schlechte Wirtschaftslage sowie die Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt bremsten das Wachstum. In besonderem Masse sind die kleinen und mittelständischen Touristikunternehmen, zu denen die Reisebüros gehören, betroffen. Dazu kommen weitere branchenspezifische Probleme wie der Verdrängungswettbewerb durch Franchise- und Kooperationsbildungen im Reisebürogewerbe, der Konkurrenzdruck durch die neuen Medien, die Provisionskürzungen und die alternativen Vertriebssysteme bzw. der Eigenvertrieb der Reiseveranstalter. Nur wer sich den veränderten wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen anpassen und unterordnen kann, wird sich langfristig am Markt etablieren können. Die anhaltende schwierige Situation der Reisebürobranche und der damit verbundene erhöhte Handlungsbedarf für Reisebüros ist Ausgangspunkt für diese Diplomarbeit. Im ersten Kapitel der Arbeit wird zunächst anhand aktueller Zahlen der heutige Stand der Reisebürobranche verdeutlicht. In einer Marktumfeldbetrachtung werden die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen näher analysiert. Darauf aufbauend erfolgt eine konkrete Marktanalyse, bei der insbesondere auf den Wandel der Wettbewerbsbedingungen sowie auf aktuelle Trends in Bezug auf das Reiseverhalten der Konsumenten eingegangen wird. Die sich aus diesen Betrachtungen ergebenden Problemstellungen werden anschliessend zusammengefasst und begründen die Themenstellung der Diplomarbeit. Das zweite Kapitel dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur dauerhaften Existenzsicherung der Reisebüros. Die praktischen Ausführungen beziehen sich auf das Reisebüro X, welches zu Beginn des Kapitels vorgestellt wird. Einen Schwerpunkt der Betrachtungen stellt die Bedeutung der Kundenbindung für das Reisebüro dar. Nach der Erörterung der theoretischen Grundlagen gibt die Durchführung eines standardisierten Interviews bei den Kunden des Reisebüros X Aufschluss darüber, inwieweit Kundenkarten zur Kundenbindung beitragen können. Als Ergebnis dieser Befragung wird ein Kundenbindungsprogramm entwickelt, das die langfristige Bindung der Reisebürokunden sichern soll. Die Idee beruht auf der Ausgabe einer Kundenkarte und einem Prämiensystem, dass sich an den getätigten Kundenumsätzen orientiert. Ferner wird auch ein Konzept zur Kundensegmentierung vorgestellt, das die zielgerichtete und individuelle Kundenansprache ermöglichen soll. Durch die Zuordnung der einzelnen Kunden und Kundengruppen in die Felder eines konzipierten Kundenportfolios können für jede Gruppe entsprechende Kundenbindungsmassnahmen abgeleitet werden....

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653282

diplomica verlag toneurythmie im lichte

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag toneurythmie im lichte vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Buch "Toneurythmie im Lichte der Musikwissenschaft" beschäftigt sich mit dem Phänomen der Toneurythmie aus musiksemiotischer Sicht. In der Einleitung wird auf das Verhältnis der Wissenschaft zur Kunst der Eurythmie eingegangen mit der Feststellung, dass es bislang kaum wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dieser Körperbewegungskunst gab. Um diese Forschungslücke zu schliessen, wird im Hinblick auf die Toneurythmie als Teilbereich der eurythmischen Kunst das Ziel der Abhandlung formuliert, nämlich einen allgemeinen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn anzustreben sowie das Entwicklungspotential toneurythmischer und musikalischer Ausdrucksmittel aufzuzeigen. Eine praktische Anwendbarkeit der erlangten Erkenntnisse ist ein wesentlicher Bestandteil der Abhandlung. Als wissenschaftliches Mittel werden die Methoden der Musiksemiotik angewendet, welche ein interdisziplinärer Wissenschaftszweig ist. Die Musiksemiotik vereint musikwissenschaftliche Systematik mit den Grundkonzepten der Zeichenwissenschaft (Semiotik). Nach dem Quellen- und Literaturüberblick werden allgemeine Fragen formuliert: Was ist Eurythmie? Wie lässt sich Toneurythmie musiksemiotisch beschreiben? Als Antworten folgen die Kapitel "99 Jahre Eurythmie: von 1908 bis 2007" mit einer Entstehungschronik dieser Kunst sowie "Methodenentwicklung zu einer musiksemiotischen Analyse der Toneurythmie" in welchem das triadische Zeichen-Modell von Charles Sanders Peirce als Methode zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung gewählt wird. Des Weiteren wird das Zeichensystem (Gestik) der Toneurythmie aus musiksemiotischer Sicht analysiert. Folgende Grundelemente werden einzeln betrachtet: die Dur-Skala, die Moll-Skala, die Chromatik, Intervalle, Dur und Moll, Akkorde (konsonierende Dreiklänge und deren Umkehrungen, Dissonanzen und Septakkorde). Auf Basis der Analyse werden einige Entwicklungsmöglichkeiten der toneurythmischen Gestik vorgeschlagen, z. B. ein Zeichensystem für die Kirchentonarten und Möglichkeiten der Anwendung von zwölf ‚absoluten’ Tongesten zur Darstellung von Zwölftonmusik. Für das praktische Musizieren lassen sich folgende Entwicklungen ableiten: das Komponieren von Musik in Hinblick auf das Verhältnis der Anzahl der Stufen einer Tonleiter und ihrer metrischen Organisation, ein neuartiges komplexes System der achtstufigen Skalen (hier ‚Yin-Yang-Skalen’ genannt) sowie die Argumentation für die Natürlichkeit der a1 = 432 Hz Stimmung. Im Fazit werden einige weitere Möglichkeiten der kreativen Anwendung von Zeichenwissenschaft in Bezug auf Toneurythmie und Musik angesprochen und somit weitere Perspektiven eröffnet. Die Abhandlung ist umfangreich illustriert - sie enthält 19 Notenbeispiele, 25 Tabellen und 23 Abbildungen darunter auch seltene Photos von einzelnen toneurythmischen Gebärden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836664912

diplomica verlag wissensmanagement in

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag wissensmanagement in il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Wissen ist ein schwer zu definierender Begriff, tritt es doch auf individueller als auch auf kollektiver Ebene in sowohl impliziter als auch expliziter Form auf, und ist stets verbunden mit einem unterschiedlichen Kontext. Dies scheint ein Grund zu sein, warum es im Wissensmanagement kein allgemein gültiges Modell für die Verwaltung von Wissen gibt. Es kann sogar behauptet werden, dass Wissen gar nicht "gemanaged" werden kann. Vielmehr geht es beim Wissensmanagement darum, den Wissensentstehungsprozess im Unternehmen zu erkennen und Rahmenbedingungen zu schaffen, die solchen Prozessen förderlich sind. Diese Einsicht ist insbesondere wichtig für Multinationalen Unternehmen, weil Wissen in diesen Organisationen fast überall auf der Welt in unterschiedlichster Form auftritt. Eine vernünftige Verwertung dieses organisationalen Wissensbestandes kann Unternehmen zu Wettbewerbsvorteilen in Form von Produkt- oder Prozessinnovationen verhelfen. Allerdings müssen bei einer in diesem komplexen Umfeld ausgeführten Wissensmanagement-Initiative eine Vielzahl von Faktoren beachtet werden, von denen der nachhaltige Erfolg dieser Initiative letzten Endes abhängen kann. Diese Arbeit hat daher unterschiedliche Bereiche definiert, innerhalb derer die Anforderungen eingeordnet werden, die für Multinationale Unternehmen beim Wissensmanagement gelten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836662413

diplomica verlag kapitalkonsolidierung nach ifrs

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag kapitalkonsolidierung nach ifrs il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der IFRS 3 "Business Combinations" wurde zum 31.03.2004 vom IASB in Kraft gesetzt und ersetzt damit den IAS 22. Zusammen mit den gleichzeitig verabschiedeten Neufassungen von IAS 36 "Impairment of Assets" und IAS 38 "Intangible Assets" hat das IASB die bereits Ende 2002 erschienenen Exposure Drafts in endgültige Rechnungslegungsstandards umgesetzt. Die herausgegebenen Regelungen markieren den Abschluss der Phase I des "Business Combinations Projects" zur umfassenden Überarbeitung der Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen. Hauptziele der Neuregelungen sind:Eine Verbesserung der Qualität der Rechnungslegung und eine Annäherung der intern. Rechnungslegungsvorschriften (Konvergenz mit den US-GAAP). Das Bestreben um Konvergenz zielt auf eine bessere Vergleichbarkeit von intern. Konzernabschlüssen ab. Die Verabschiedung von IFRS 3 hat zu grundlegenden Änderungen in der Rechnungslegung von Unternehmenszusammenschlüssen nach IAS/IFRS geführt. Dieser konnte bisher in Form einer Interessenzusammenführung oder eines Unternehmenserwerbes erfolgen. Bei der Interessenzusammenführung kam die Pooling-of-Interest-Methode und beim Unternehmenserwerb die Erwerbsmethode zur Anwendung. Charakteristisch für die Interessenzusammenführung war, dass sich zwei Unternehmen zusammenschlossen und keiner von beiden als Erwerber in Erscheinung trat. Im Zuge der Zusammenführung kam es zu keiner Neubewertung der Vermögenswerte und Schulden bzw. Aufdeckung der stillen Reserven und Lasten, sondern lediglich zu einer Buchwertfortführung der jeweiligen Bilanzposten. Nach IFRS 3 ist nur noch die Erwerbsmethode zulässig. Eine weitere wesentliche Änderung besteht in der Behandlung eines bei der entstehenden Unterschiedsbetrages. Während der positive Goodwill nicht mehr planmässig abzuschreiben ist, sondern einem jährlichen Werthaltigkeitstest unterworfen wird, ist ein entstehender negativer Unterschiedsbetrag als Ertrag zu erfassen. Desweiteren führt die Konkretisierung von immateriellen Vermögenswerten und Eventualschulden zu einem verstärkten Ansatz dieser Posten. Ziel der Diplomarbeit ist die Darstellung und Erläuterung der wesentlichen Änderungen durch IFRS 3 in der Kapitalkonsolidierung. Des Weiteren das Aufzeigen relevanter Unterschiede zum IAS 22 sowie weiterhin bestehende Unterschiede zu US-GAAP. Die Behandlung von immateriellen Vermögenswerten (v.a. des Goodwills) wird ausführlich dargestellt. Ebenso werden bilanzpolitische Spielräume des Impairment-Only Approach aufgezeigt. Grundlage der Kommentierung der Diplomarbeit ist der engl. Originaltext der International Financial Reporting Standards des IASB. Neben der detailierten Dartsellung der Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3, wird vor allem die Behandlung von immateriellen Vermögenswerten (v.a. des Goodwills) bei der bilanziellen Abbildung von Unternehmenszusammenschlüssen ausführlich dargestellt. Ebenso werden relevante bilanzpolitische Spielräume des Impairment-Only Approach aufgezeigt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836662055

diplomica verlag tiere in der

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag tiere in der il est vendu 69.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Buch zielt auf den Einsatz der Tiergestützten Therapie in der stationären Behandlung psychisch kranker erwachsener Menschen ab. Es besteht aus zwei Teilen: Der erste allgemeine Teil gibt ausgehend von einem geschichtlichen Überblick eine klare Bestimmung und Abgrenzung der verschiedenen Subtypen der Tiergestützten Interventionen. Es werden die Standards und die Qualitätssicherung für Anbieter im deutschsprachigen Raum dargestellt. Verschiedene allgemeine theoretische Ansätze zur Erklärung der Wirksamkeit der Tiergestützten Intervention werden diskutiert. Modelle der Interaktion von Mensch und Tier werden dargestellt. Dabei geht ein Kapitel spezieller auf die Anwendung in einer stationären Einrichtung ein, darin wird dargestellt, was für den Einsatz von Tieren in Kliniken zu beachten ist, z.B. Hygiene und Unfallgefahr sowie rechtliche Aspekte. Ausserdem gibt die Autorin einen Überblick über die Konzepte für Tiergestützte Interventionen mit verschiedenen Tierarten wie Hunden, Pferden, Lamas und Alpakas, Kleintieren und Insekten. Im zweiten Teil wird ein konkretes Konzept für die Einführung Tiergestützter Interventionen in eine psychiatrische Klinik beschrieben. Hierzu werden zunächst allgemein die personalen, finanziellen und rechtlichen Voraussetzungen dargestellt. Es wird beschrieben, welche Voraussetzungen für die Tiere geschaffen werden müssen. Diese allgemeinen konzeptuellen Überlegungen werden dann am Beispiel des Bezirksklinikums Mainkofen in Niederbayern konkretisiert. Es wird dargestellt, welche kurz-, mittelfristig- und langfristig geplanten Interventionen umsetzbar sind. Der praktische Nutzen dieses Buches zeigt sich darin, dass ein Teil der Konzepte bereits umgesetzt ist. Es soll auch andere Kliniken und deren Mitarbeiter anregen, eigene Konzepte zu entwickeln, und ihnen Mut machen, diese in der Praxis umzusetzen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842888531

diplomica verlag wilde action sanfte

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag wilde action sanfte vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Badelandschaft in Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten ein deutliche Verschiebung der Nachfrage erfahren. Der immer stärker ansteigende Anteil von Freizeit an unserer Lebenszeit lässt auch neue und veränderte Bedürfnisse und Nutzungsformen entstehen. Die heutige mobile Freizeit-gesellschaft stellt andere Ansprüche an Qualität und Umfang der Angebote als noch vor ein oder zwei Jahrzehnten. Die notwendigen Strukturanpassungen auf der Angebotsseite verliefen aufgrund der behördenähnlichen Eigenarten der meist kommunalen Anbieter eher schleppend. Private Unternehmen nutzten die Chance, sich im Markt mit neuen kundenorientierten erlebnisoptimierten Bäderangeboten zu positionieren. Der Wettbewerbsdruck hat für alle Anbieter, gleich ob kommunal oder privatwirtschaftlich, erheblich zugenommen. Obgleich der Anteil der Freizeitbäder an der gesamten Bäder-landschaft gerade mal 5,1% ausmacht, tragen sie zu einem Drittel zum Gesamtumsatz aller Bäder bei. Bereits diese wenigen Zahlen belegen den bedeutenden Stellenwert solcher Anlagen. Welche Angebote sind heute nötig, um dem Publikum ein Bad zu bieten, das es annimmt? Worauf kommt es dem mündigen, anspruchsvollen Verbraucher von heute an? Welche Wege gibt es, um ein Bad wirtschaftlich zu betreiben? Wie sieht der durchschnittliche Besucher eines Freizeitbades aus? Aus welchen Motiven werden Freizeitbäder aufgesucht? Welche Entfernungen legen Besucher eines Freizeitbades zurück? Welche Verkehrsmittel werden dabei benutzt? Wie werden von den Besuchern Sonderveranstaltungen (Events) aufgenommen? Was sind also die Entwicklungen der letzten Jahre im Bäderwesen hinsichtlich der Ange-botsstruktur gewesen und worauf müssen Bad-Betreiber achten, um auch in Zukunft den Zuspruch der Kundschaft nicht zu verlieren? Im Rahmen dieser Arbeit sollen Einblicke in diese Fragekomplexe geschaffen werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653121

diplomica verlag mobile tv

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag mobile tv il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

"We are too slow and too uncoordinated to create the right conditions for a quick take-up of mobile TV on a large scale in Europe." Dieses Zitat aus einem Vortrag von Viviane Reding, Mitglied der Europäischen Kommission und verantwortlich für das Themengebiet "Information Society and Media", auf der CeBIT Messe 2007 in Hannover, ist bezeichnend für die Gesamtsituation des europäischen Mobile TV Marktes. Verglichen mit dem asiatischen Raum befindet sich der europäische Mobile TV Markt, mit Ausnahme Italiens, noch in der Entwicklungsphase. Ein entwickelter europäischer Mobile TV Markt bietet Unternehmen eine Basis zur Ausweitung ihrer Angebote und damit zur Erwirtschaftung von Skalenerträgen auf diesem Markt. Das Gesamtpotential des Mediums Mobile TV besteht nicht ausschliesslich aus den ökonomischen Potentialen der Hauptakteure, sondern ist vielmehr aus der gesamtökonomischen Perspektive zu betrachten. Eine Vielzahl kleinerer Unternehmen würde ebenso von einer raschen Etablierung eines Mobile TV Angebots profitieren, beispielsweise durch die Produktion und Vermarktung von Inhalten oder Softwarelösungen. Deshalb versucht die Europäische Kommission, unter anderem durch die Etablierung eines einheitlichen Standards zur mobilen Rundfunkübertragung (DVB-H), Perspektiven und Möglichkeiten zur Erwirtschaftung von Skalenerträgen zu schaffen, um somit zur gesamtökonomischen Ausschöpfung der Potentiale des Mediums Mobile TV beizutragen. Marktprognosen sagen für den deutschen Markt im Jahr 2012 ein Potential von knapp neun Millionen Mobile TV Konsumenten voraus. Es wird davon ausgegangen, dass sich neben den beitragsfinanzierten Inhalten ein Basisangebot aus frei empfangbaren öffentlich-rechtlichen Programmen etabliert und damit zusätzliche Konsumenten gewonnen werden. Im Zuge dieser Entwicklung kann die Etablierung werbefinanzierter Mobile TV Inhalte, analog zur Entwicklung im klassischen TV, zu einer breiteren Akzeptanz und Nutzung von Mobile TV Angeboten führen und damit zur gesamtwirtschaftlichen Ausnutzung der Potentiale des Mediums Mobile TV beitragen. Hierzu versucht diese Arbeit einen Beitrag zu leisten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836663007

diplomica verlag alexander technik f

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag alexander technik f il est vendu 51 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Frederick Matthias Alexander wurde 1869 in Tasmanien geboren und starb 1955 in London. Seine Arbeit basierte auf der Überzeugung, dass Körper und Geist untrennbar miteinander verbunden sind. Er entdeckte, dass die Wiederherstellung der natürlichen Aufrichtung Voraussetzung für optimale Koordination und eine ausgeglichene psychische Verfassung ist. Er hinterliess uns damit das Wissen über die in uns selbst liegenden Mittel für individuelle Lebensqualität. Technik (griech. Techné) ist die Kunst, mit den geeigneten und sparsamsten Mitteln zu einem Ziel zu kommen. Die F.M. Alexandertechnik ist eine Methode zur Selbsthilfe, die darauf abzielt, ungünstige (Bewegungs-)Muster langfristig durch günstigere zu ersetzen. Alles, was unserem Gehirn vertraut ist, schiebt es ins Unbewusste ab; das ist betriebswirtschaftlich günstiger. Der Nachteil: Wir (re-)agieren automatisch, bewegen uns wie im Schlaf, greifen unbewusst auf vorhandenes Wissen zu. Wir sind, wie wir unser Gehirn benutzen: Die F.M. Alexandertechnik als Methode ist formal simpel, immer aber eine Herausforderung. Sie schult die Fähigkeit, automatische Reaktionen zu stoppen und so eine Pause zwischen Reiz und Reaktion zu schieben. Für den Bruchteil einer Sekunde gibt dies die Chance, unsere Reaktion zu wählen, statt automatisch und meist auf dieselbe Weise zu reagieren. Die Alexandertechnik hilft die Körper- und Selbstwahrnehmung zu schulen, individuelle Muster zu erkennen und zu verändern, übermässige Muskelspannung loszulassen und den Anforderungen des Alltags effizient zu begegnen. Sie eignet sich im Rahmen der Gesundheitsprophylaxe für die Linderung oder Heilung körperlicher Beschwerden bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung durch die permanente „Wiederholung“ ihrer Prinzipien. Haltung und Beweglichkeit werden verbessert, Rücken-, Schulter- und Kopfschmerzen, Verspannungen oder Kreislaufstörungen können gelindert werden. Sie wird eingesetzt bei einseitigen Belastungen im Beruf, von Menschen, die professionell mit ihrem Körper umgehen (Tanz, Musik, Sport), von Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen und Ausdruck, Präsenz und Stimme schulen möchten. Die Alexandertechnik setzt am Körper an und betrifft immer alle Ebenen des Menschseins. Ihre Besonderheit liegt für mich darin, dass die Menschen lernen, sie selbst anzuwenden und dauerhaft in ihren Alltag zu integrieren. Ihr Potenzial und ihre Wirkung sind so vielfältig wie die Anwendung durch den individuellen Menschen. In meinem Buch erläutere und diskutiere ich die Alexandertechnik im Vergleich mit ausgewählten Modellen Psychologischer Beratung. Auf diese Weise zeige ich die Analogien in ihren Wirkfaktoren und zeige auf, dass das Potenzial der F.M. Alexandertechnik für eine langfristige Verhaltensänderung ebenso gross ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842883765

diplomica verlag die welt als

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag die welt als vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Friedrich Dürrenmatt verstand sich immer als ein politischer Autor. Sein Schreiben sollte auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam machen und zum Nachdenken und - vor allen Dingen - zum Handeln anregen. Leser und Zuschauer sollen durch seine Werke einen klareren Blick auf Welt, Mensch und Politik erhalten und so zu Handlungsanweisungen und Lösungsmöglichkeiten für ihr eigenes Leben und die sie umgebende Gesellschaft gelangen. Während bereits umfassende Literatur zur literaturwissenschaftlichen Bedeutung und Interpretation Dürrenmatts existiert, fehlte bisher eine genaue Analyse seines politischen Denkens. Dabei entwickelt Dürrenmatt hinter allem pessimistischen und komischen Schein seiner Werke ein tiefgründiges und interessantes politisches Denken: Den totalitären Ideologien seiner Zeit setzt er einen Gegenentwurf aus zweifelnder Vernunft, Menschlichkeit, Freiheit, Hoffnung und Pragmatismus entgegen. Der Bedrohung des Menschen stellt er eine freilich unspektakuläre aber dafür "noch mögliche" Rettungsvision in Form einer Rebellion der Einzelnen gegenüber. Und der Unübersichtlichkeit der Welt versucht er durch dramaturgische Verbildlichung in Theater und Literatur entgegenzuwirken. Dürrenmatt selbst kann freilich keine absolute, vollgültige Lösung aller Weltprobleme anbieten. Weder hält er dies für möglich, noch hält er es für erstrebenswert. Stattdessen soll jeder Einzelne selbst denken und handeln. Dürrenmatt sieht seine Aufgabe als Autor lediglich darin, dem Einzelnen eine Grundlage und Anleitung zum Denken zu geben: seine Stücke, Romane, Erzählungen, Aufsätze, usw. Sie gilt es zu nutzen. Dieses Buch soll eine Hilfe dazu sein, die gedanklichen Grundlagen des politischen Denkens Dürrenmatts zu verstehen, um damit auch die von ihm auf der Bühne in Stoffen, Bildern und Geschichten vorgeführten Konflikte, Probleme und Weltsichten verstehen und richtig weiterdenken zu können. Denn Dürrenmatts dramatisches Werk kann ohne Kenntnis seines politischen Denkens immer nur unvollkommen erfasst werden. Dass Dürrenmatt dabei noch immer hochaktuell und relevant ist zeigt eine kleine Auswahl seiner Themen: Wirtschaftskrisen, Überbevölkerung, Umweltzerstörung, Armut, staatliche Intransparenz, scheinbare Alternativlosigkeiten, Bürokratisierung, Verworrenheit einer immer unübersichtlicheren Welt usw. All dies betrifft uns heute mehr denn je und Lösungsvorschläge werden immer dringender gebraucht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842871472

diplomica verlag responsivit t und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag responsivit t und vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieser Untersuchung liegt - abstrakt gefasst - folgende Forschungsfrage zugrunde: Besitzen die Massenmedien als Drittvariable - neben der öffentlichen Meinung und dem Policy-Output - einen feststellbaren Einfluss auf Responsivität? Oder anders formuliert: Besitzen die Massenmedien hinsichtlich Responsivität einen Einfluss auf Politiker (-handeln) bzw. auf die öffentliche Meinung oder spielen sie zumindest einen relevanten Part in dem Interaktionsgefüge? Der vorliegende Aufsatz gliedert sich in drei verschiedene Hauptteile. Der erste Teil (A) ist eine summarische Zusammenfassung verschiedener Forschungsergebnisse zu verschiedenen Forschungsgebieten, welche dann im dritten Teil (C) berücksichtigt werden. Im ersten Teil der Abhandlung wird Allgemeines zur Responsivitätsforschung referiert. Insbesondere heisst das, dass eine definitorische und analytische Durchleuchtung der drei Begriffe der Responsivität, der öffentlichen Meinung und des Policy-Outputs vorgenommen wird. An Stellen, an denen es angebracht ist, findet eine kritische Würdigung der dazu geleisteten Forschungsarbeit statt. Ausserdem werden im ersten Teil Betrachtungen zu den Phänomenen der Massenmedien, der Interaktionsmuster zwischen Medien, Politikern und Bevölkerung und des linksradikalen Terrorismus der Roten Armee Fraktion in Deutschland dargestellt und einer kritischen Würdigung unterzogen. Der knapp gehaltene zweite Teil liefert eine Begründung für die Auswahl des behandelten Themas. Dabei ist schon an dieser Stelle zu erwähnen, dass es sich bei dieser Arbeit um eine Einzelfallstudie handelt. Das bedeutet, dass sich das Forschungsdesign zwar auf ein spezielles Thema bezieht, faktisch aber auf andere vergleichbare Themen angewendet werden kann. In dem dritten Teil wird eine eigene kleine "Forschungsarbeit" entworfen, welche sich dann auf die Erkenntnisse und Ergebnisse des ersten Teils stützt. Anliegen der eigenen Forschungsarbeit ist es, die oben erwähnte Forschungsfrage auf ein spezielles Thema anzuwenden. Die Frage lässt sich dann dahingehend konkretisieren: Inwieweit lässt sich beim Thema der Gesetzgebung zum bundesdeutschen Linksterrorismus responsives Verhalten zwischen den drei Variablen der öffentlichen Meinung, des Policy-Outputs und der Massenmedien ausmachen? Im dritten Teil wird - wie schon erwähnt - auf die Ausführungen und Ergebnisse des ersten Teils zurückgegriffen. Diese werden dann aber auf ein spezielles, selber erstelltes Forschungsdesign angewendet. Dabei wird versucht, neue Ansätze der Responsivitätsforschung darzulegen, die entgegen der bisherigen zwei nunmehr drei Variablen beinhalten, nämlich (1) die öffentliche Meinung, (2) den Policy-Output und (3) als "neue" Variable die Massenmedien. Es soll als neues Moment festgestellt werden, ob - und wenn ja, wie - die Massenmedien das Gesamtgebiet responsiven Verhaltens in Deutschland mitbestimmen und vielleicht sogar -strukturieren. Da es sich bei dem dritten Teil des Aufsatzes um eine deskriptive Studie handelt,...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836662970

diplomica verlag ifrs f r

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag ifrs f r il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Bedeutung der internationalen Rechnungslegungsgrundsätze (IAS/IFRS) nimmt angesichts der verpflichtenden Anwendung bei kapitalmarktorientierten Unternehmen immer weiter zu. Gleichermassen beabsichtig der IASB mit der Einführung von eigenen Standards für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), den Mittelstand stärker einzubinden. Durch den ersten Standardentwurf im Februar dieses Jahres sind die ersten Weichenstellungen vorgenommen worden. Für den Mittelstand heisst es jetzt: agieren um später nicht nur reagieren zu können! Das vorliegende Buch soll hierbei erste Hilfestellung leisten. Durch die systematische Heranführung an das Thema wird ein grundlegendes Verständnis für die internationalen Rechnungslegungsnormen vermittelt. Im Fokus des Buches werden dabei die Chancen und Risiken der IAS/IFRS für mittelständische Unternehmen. Dies wird dem Leser anhand der Gegenüberstellung von Vor- und Nachteile einer IAS/IFRS-Umstellung aufgezeigt. Aktuelle Probleme, wie etwa die Eigenkapitalproblematik nach IAS 32, Basel II, sowie die Kosten für eine Umstellung werden dabei genauso besprochen wie etwa eine mögliche Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen oder die Stärkung der eigenen Wettbewerbsposition durch die IAS/IFRS. Ausserdem bietet eine selbst durchgeführte empirische Studie zusätzliche Anhaltspunkte für Unternehmen, die einer Umstellung generell positiv gegenüberstehen. Darüber hinaus wird dem Leser ein Blick zu unseren europäischen Nachbarn ermöglicht. Mit einen kurzen Überblick zu den Entwicklungen in Grossbritannien, Schweiz, Österreich, Frankreich sowie über den grossen Teich in die USA soll gezeigt werden, wie dort mit dem Thema: internationale Rechnungslegung und Mittelstand, umgegangen wird. Prof. Dr. Wolf-Dieter Hoffmann von der Universität Freiburg beschreibt die Lage im Rahmen einer Veröffentlichung von Andreas Ochs, zusammen mit Herrn Prof. Dr. Peter Leibfried (Universität St. Gallen) wie folgt: „Die weitere Entwicklung der Rechtslage in Deutschland steht in den Sternen. Der Trend zur Internationalisierung ist jedenfalls unumkehrbar. Eine nationale Abschottung von dieser Marschrichtung wäre gesamtwirtschaftlich nicht sehr sinnvoll. Die verschiedensten politischen und parapolitischen Instanzen müssen sich deshalb der IFRS-Welt in voller Breite öffnen, und irgendwann wird auch der „Mittelstand" diese Pforte durchschreiten müssen. Vor diesem Hintergrund ist der Beitrag von Andreas Ochs und Peter Leibfried höchst aufschlussreich.“

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836654449

diplomica verlag hochbegabt und trotzdem

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag hochbegabt und trotzdem vendu 52.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Phänomen der Minderleistung stellt sowohl für die Diagnose als auch für die Beratung hochbegabter Kinder und Jugendlicher eine ausserordentliche Herausforderung dar. Das folgende Buch soll anhand einer Projektarbeit zum Thema „Förderdiagnostik hochbegabter Minderleister“ Hilfestellung in der Förderung, der Diagnostik und im Umgang mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen geben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842882263

diplomica verlag die psychologischen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag die psychologischen il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Buch 2: Sprachliches Handeln Die Psychologie der Kommunikation und Motivation Das Motto "Ich will mein eigener Manager werden und sein" Ich, der Autor unterrichte Personal seit nunmehr fünfzehn Jahren in der Kommunikationswissenschaft. Ich hörte vor zirka zehn Jahren, dass bei der Firma "X Mikroskopie" in Wetzlar, schon der dritte Innenarchitekt, der die neuen Büroräume entwerfen sollte, hinausgeworfen wurde, weil diese die in den Räumen arbeitenden Menschen nicht mit einbezogen - und sich einzig mit dem Auftraggeber - den Abteilungsmanager - absprachen. Ich wurde von dem Manager der Abteilung Marketing gebeten, doch diese innenarchitektonische Planung durchzuführen, da wie er meinte, hier ein kommunikatives Problem bestehe. Zu dieser Zeit beschäftigte ich mich im ‚Rahmen meines Kommunikationsunterrichts mit der "Themenzentrierten Interaktion" kurz TZI genannt, von der Sprachpsychologin Ruth Cohn. Nun, ich bin kein Innenarchitekt – wie sollte ich denn das bewerkstelligen? Ich liess mir die Zeichnung der leeren Fabrikhalle geben, teilte diese nach den Vorgaben des Marketing Managers auf und gab jeder Abteilung und jedem der Mitarbeiter nun seinen Teil der Zeichnung der Halle, die seine Büroräume werden sollen bzw. Büroraum werden soll. Nach zirka zwei Wochen hatte ich von jedem der Mitarbeiter seine Vorstellungen über das Layout der neuen Büroräume - die ich jetzt miteinander zu verbinden hatte. Im Plenum wurden dann nur noch Vorschläge der Gesamtgestaltung eingefügt und fertig war die Planung, mit der alle Mitarbeiter und der Marketingchef und Vorstand einverstanden waren. Diese Erfahrung veranlasste mich, dieses zweite Buch über das sprachliche Handeln zu schreiben. Es beinhaltet neben der Transaktionsanalyse, kurz TA genannt auch die TZI. Mit ihrem Modell können Störungen in der Kommunikation schnell erkannt werden. Nur was erkannt wird, kann auch durch unser verbales und nonverbales Handeln behoben werden - wie, wird in diesem Buch ausführlich und mit vielen interessanten, anschaulichen und kommentierten Beispielen gezeigt. Wie führe ich ein Unternehmen, eine Abteilung, eine Arbeitsgruppe, oder als Lehrer ein Klasse, sodass alle ihre Mitglieder weder unter- noch überfordert werden, das jeder Einzelne sich im Team verstanden fühlt, die Wertschätzung seiner Arbeit erfährt. Kurz: Durch Stolz über sich selbst zu Höchstleistungen motivieren. Nur das ist dann auch wirklich eine effiziente Teamarbeit, so wie sie eigentlich verstanden werden soll. Meine Erfahrungen mit dem Personal im Kommunikationsunterricht unterwies mich, dass wenige - vielleicht, wenn es hoch kommt 5 % aller Unternehmen wirklich im Team arbeiten, will sagen, dass viele Unternehmen uneffizient arbeiten, weil sie keine wirkliche Teamarbeit gelernt haben. Häufig werden Befehle erteilt, die den Mitarbeiter zum blossen Handlungsobjekt machen - ihm die Lust, sprich die Motivation rauben, weil ihm keine Entscheidungen gegeben werden - obgleich er ein Gehirn mit vielen Ideen hat - wir...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836663854

diplomica verlag ern hrung und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag ern hrung und vendu 55.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ungefähr 7 bis 15 % aller Frauen im geschlechtsreifen Alter in Deutschland leiden an Endometriose. Hinzu kommt eine deutschlandweite, jährliche Inzidenz von rund 300.000 Frauen sowie eine hohe Grauziffer von noch nicht diagnostizierten Erkrankungen. Bis heute sind die Ursachen der Erkrankung unbekannt. Klar ist jedoch, dass ungeachtet der ungeklärten Ursache ein positiver Effekt der Ernährung auf Endometriose nachzuweisen ist (Verbesserung der Lebensqualität, Abmilderung der Symptome bis zur Symptomfreiheit). Daher kann davon ausgegangen werden, dass durch eine optimierte Ernährung die Kosten, jedoch vorrangig der Leidensdruck der Patientinnen, verringert werden könnte. Im Rahmen dieses Buches wird eine fundierte Übersicht zum Zusammenhang von Ernährung und Endometriose aufgezeigt, die die Auswirkungen der Ernährung auf die Krankheitsentstehung, die Symptome sowie auf den Krankheitsverlauf berücksichtigt. Basierend auf diesen Ergebnissen wird somit ein Hinweis auf alltagsrelevante Ernährungsempfehlungen für Betroffene abgeleitet, die zur Selbstbefähigung der Endometriose-Patientinnen beitragen können.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783961466153

diplomica verlag chorleitung als klangformung

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag chorleitung als klangformung il est vendu 55.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das vorliegende Buch thematisiert die Wechselwirkungen zwischen Chorleitung und dem Chorklang und untersucht dabei, inwiefern sich verschiedene Dirigierelemente wie Arm- und Handhaltungen stimmphysiologisch auf den Chorsänger und dessen Stimmgebungsapparat auswirken können. Dabei geht es im Kern um die Frage, inwieweit das Dirigat für einen Chorklang entscheidend sein kann und stimmphysiologische Prozesse wie Atmung und Tongebung des Stimmapparates unterstützend oder behindernd beeinflusst werden können. Es ist vielmehr von Bedeutung zu untersuchen, welche Auswirkungen verschiedenste Dirigierbewegungen auf den Chorklang haben, welche Bedeutung dabei der Dirigentenpersönlichkeit zukommt, wie durch Haltungen und Einstellungen des Dirigenten die Wechselwirkung zwischen Chor und Dirigent beeinflusst wird und welche stimmphysiologischen Konsequenzen sich aus verschiedenen Dirigierhaltungen ergeben. In diesem Zusammenhang wird ein herzlicher Dank an die Dirigenten Prof. Erik Westberg, Prof. Morten Schuldt-Jensen und Prof. Markus Johannes Langer gerichtet, welche sich ausführlich und hilfreich zur Thematik äusserten und mit ihrem grossen Fundus an praxiserprobten und theoretisch fundierten Kenntnissen diese Arbeit erst ermöglichten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842897809

diplomica verlag controlling instrumente in

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag controlling instrumente in vendu 52.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Liberalisierung und Marktöffnung sind Schlagworte die in den letzten Jahren in allen Sektoren der Daseinsvorsorge mehr und mehr an Bedeutung gewonnen haben. Vorgaben der Europäischen Union und deren Umsetzung in nationales Recht sollen zum Abbau von Zugangsbeschränkungen, Wettbewerb und letztlich zu günstigeren Preisen auch in diesen Bereichen führen. Der sich aus der Liberalisierung der Märkte ergebende Wettbewerb stellte neben aufkommenden internen, organisatorischen Veränderungen die grösste Herausforderung für die betroffenen Unternehmen dar. Der Umbau der Betriebe vom Monopolisten hin zu einem wettbewerbsfähigen Versorger gestaltete sich daher oft schwierig. Ein Beispiel hierfür ist der Verkehrsmarkt, auf dem bisher, egal ob im Nah- oder Fernverkehr, fast ausschliesslich Monopolisten auftraten. Sukzessive entwickelt sich aber auch hier eine Tendenz zur Privatisierung und zu mehr Wettbewerb heraus. Zwangsläufig muss man deshalb fragen welche Werkzeuge den betroffenen Betrieben zur Bewältigung dieser Veränderungen zur Verfügung stehen und wie ein langfristiges Überleben ehemals kommunaler Betriebe auf einem offenen Markt gesichert werden kann. Am Beispiel des Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) soll dieses Buch aufzeigen, welche Instrumente das Controlling hierfür zur Verfügung stellt und wie diese auf die Verkehrsunternehmen angewendet werden können. Dazu wird zunächst die Struktur des derzeitigen ÖPNV-Marktes beschrieben, die spezielle rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen für betriebswirtschaftliche Entscheidungen vorgibt. Nach einer allgemeinen Betrachtung der möglichen Anwendungsfelder für das Controlling in den ÖPNV-Unternehmen werden einzelne, besonders bedeutsame Gebiete heraus gegriffen und näher erläutern.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836658942

diplomica verlag die

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag die il est vendu 62.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In zahlreichen Tätigkeitsfeldern haben Sozialarbeiter/-pädagogen mit Personen zu tun, die unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden. Dieses Buch möchte einen umfassenden Überblick über das Störungsbild vermitteln und damit zu einem verbesserten Verständnis für diejenigen, die von der Störung betroffen sind, beitragen. Es informiert sowohl über Ursachen als auch über Äusserungs- und Verlaufsformen der Störung, zudem geht es auf unterschiedliche Interventionsmöglichkeiten ein, die Sozialarbeitern und anderen sozialen Berufsgruppen zur Verfügung stehen. Da von der Störung betroffene Personen häufig als schwierige Klienten gelten und die Prognosen oftmals recht negativ sind, enthält es zudem mutmachende Informationen bezüglich der Effizienz der Borderline-Therapie.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783958506213

diplomica verlag die ver nderung

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag die ver nderung il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die zentrale Fragestellung des Themas lautet: Ist es sinnvoll und ein Vorteil, Wirtschaftsmediation in die bestehende Konfliktkultur eines mittelständischen Unternehmens zu implementieren? Falls ja, wie kann dies geschehen und wie verändert sich die Konfliktkultur dadurch? Wirtschaftsmediation ist ein in Deutschland relativ neues Verfahren der Konfliktregelung. Trotz allem, gibt es schon erste nachweisbare Erfolge dieses Verfahrens in Unternehmen. Um eine theoretisch fundierte Grundlage für die Praxisuntersuchungen zu liefern, wird, nach einer Einführung in die zentralen Fragestellungen sowie der Definition der wichtigen Begriffe, die Theorie von Unternehmenskonflikten erläutert. Nach einer Einführung in das zu untersuchende Unternehmen, wird näher auf die theoretischen Aspekte der Unternehmenskultur eingegangen. Danach wird durch fundierte Analysen wie bspw. Interviews mit Unternehmensmitgliedern, durch Fragebögen sowie andere statistische Auswertungen der Ist-Zustand der Konfliktkultur dargestellt. Die Untersuchung bezieht sich auf alle Formen und Arten von Konflikten. Nach erfolgter Analyse und Feststellung von Handlungsbedarf wird die Theorie der Wirtschaftsmediation näher erläutert. Anschliessend wird die Implementierung eines Konfliktmanagementdesigns mit Schwerpunkt Mediation vorgeschlagen, dass aber ebenso durch personal - und organisationsentwickelnde Massnahmen unterstützt werden soll. Das System ist auf die Ergebnisse der vorherigen Analyse zugeschnitten. Die zentrale Rolle hat der Konfliktmanager inne, der auch als Personalentwickler agiert. Er agiert bei Konflikten und leitet u.a. auch Massnahmen zur Konfliktprävention ein. In einem mittelständischen Unternehmen ist es durchaus möglich, diese Rollen sinngerecht zu vereinen. Zum anderen wird die Veränderung im Sinne eines transformativen Change Management Prozesses innerhalb des Unternehmens durch ein solches System besser unterstützt und angenommen. Abschliessend wird ein Massnahmenkatalog für die Implementierung eines personalentwicklungsorientierten Konfliktmanagementdesigns erstellt, der sich in operative und strategische Massnahmen aufteilt. Im Anschluss werden die potentiellen Ergebnisszenarien betrachtet. Die Möglichkeiten und Chancen, die sich bieten, aber auch eventuelle Risiken und Hindernisse im Hinblick auf die Konfliktkultur und damit auch letztlich die Unternehmenskultur betreffend. Wirtschaftsmediation dient nicht nur zur Konfliktbehandlung, sondern fördert und fordert auch soziales Lernen, was wiederum für dysfunktionale Konflikte präventiv wirkt. So sollte sich im Idealfall eine stärkere, fördernde Unternehmenskultur heranbilden, die durch ein werteorientiertes Humanressourcen Management das vorhandene Potential besser ausnützt, und damit positiv zum Unternehmenserfolg beiträgt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836663168

diplomica verlag multinationale unternehmen

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag multinationale unternehmen il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der enorme Anstieg von Auslandsdirektinvestitionen (ADI) durch multinationale Unternehmen (MNU) in den letzten zwanzig Jahren ist eines der deutlichsten Zeichen der Globalisierung der Weltwirtschaft. Auslandsdirektinvestitionen sind zum wichtigsten Bestandteil von privaten Kapitalflüssen zwischen Ländern geworden. Durch die immense, wirtschaftliche Integration weltweit, die viele Handelsbarrieren und Hindernisse für internationale Investitionen beseitigt hat, entstanden immer mehr und grössere multinationale Unternehmen. Laut Weltbank wuchs das Volumen von Auslandsdirektinvestitionen von ca. US$ 55 Mrd. im Jahre 1985 auf US$ 573 Mrd. im Jahre 2003, mit einem zwischenzeitlichen Höchststand von US$ 1511 Mrd. im Jahr 2000. Diese Tatsache führte dazu, dass Ökonomen ein zunehmendes Interesse an den Ursachen und Folgen dieser Entwicklungen fanden und immer stärker nach Gründen suchten, die für die zunehmende multinationale Ausrichtung von Unternehmen Erklärungen abgaben. Im Folgenden werden zwei Theorieansätze sowie ein empirischer Teil dargestellt, die versuchen, den internationalen Handel durch multinationale Unternehmen zu erklären. D.h. sie geben Antworten auf die Frage, warum Länder miteinander Handel treiben, welche Güter exportiert und welche importiert werden und welche Anpassungsprozesse bei der Existenz von Handelsbarrieren ablaufen. Das Ziel dieser Arbeit ist es weiterhin die Gründe, sowie die unterschiedlichen Möglichkeiten eines Unternehmens sich multinational auszurichten, darzustellen, und zu zeigen, welche Bedingungen bzw. Vorraussetzungen hierfür gegeben sein müssen. Ein Unternehmen muss verschiedene Entscheidungen treffen, bevor es eine Investition im Ausland tätigt. Falls man sich jedoch entschieden hat zu investieren bleibt immer noch die Frage, in welcher Form und in welchem Ausmass man das tun sollte: den kompletten Produktionsprozess ins Ausland verlagern (horizontale Integration) oder die Produktion von Zwischen- und Endprodukten international auf verschiedene Länder aufteilen (vertikale Integration)? Im Fokus der Arbeit steht die Beantwortung dieser Frage, die Vor- und Nachteile der beiden Formen für die Unternehmung, unter welchen Vorraussetzungen solche Unternehmen entstehen, welche Handelsmuster sich daraus ableiten lassen sowie die Auswirkungen auf die Ziel- und Herkunftsländer der Investitionen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836668699

diplomica verlag selbst ndige lehrer

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag selbst ndige lehrer vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Versicherungspflicht von Selbständigen in der gesetzlichen Rentenversicherung ist schon immer Zankapfel von Politik, Interessenvertretungen und den Betroffenen selbst gewesen. Betrachten die einen eine Versicherungspflicht als eine sinnvolle Altersvorsorge in einem gesicherten System, so halten die anderen sie für eine unnötige und unrentable zusätzliche Belastung derer, welche ohnehin mit niedrigen Einkommen, Auftragsmangel und sinkender Zahlungsmoral ihrer Kunden zu kämpfen haben. Dennoch sind bestimmte Personenkreise, zum Teil seit vielen Jahrzehnten, Pflichtmitglieder in der gesetzlichen Rentenversicherung. So auch die selbständigen Lehrer. Diese Selbständigen, welche vorwiegend als so genannte Solo-Selbständige tätig sind, können in vielen Bereichen tätig sein. So unterliegt sowohl der selbständige Fahrlehrer der Versicherungspflicht als auch der Fitness- oder Golftrainer. Alle haben neben der Versicherungspflicht gemeinsam, dass sie ihre Beiträge in voller Höhe selbst zu tragen haben, da kein Arbeitgeber vorhanden ist, der ihnen diese Belastung teilweise abnehmen würde. Gerade dieser Umstand, oftmals verbunden mit sehr niedrigen Honoraren, führt zu einer starken Belastung der selbständigen Lehrer. Es verwundert daher nicht, dass ein Grossteil der Betroffenen der bestehenden Versicherungs- und Beitragspflicht nicht nachkommt. Eine unzureichende Altersvorsorge ist die Folge. Die vorliegende Studie hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, die bestehende Versicherungspflicht und ihre Ausgestaltung unter Einbeziehung der tatsächlichen Gegebenheiten auf ihre Aktualität und Tragbarkeit für die Betroffenen zu untersuchen. Eine Musterlösung des "Problems" der Versicherungspflicht selbständiger Lehrer darf und kann nicht erwartet werden. Vielmehr sollen Handlungsalternativen und Denkansätze aufgezeigt werden, um notwendige Modifizierungen der bestehenden Rechtslage zur Angleichung an die Realität vorantreiben zu können. Letzten Endes bleibt es Aufgabe von Politik und Interessenvertretungen, eine für alle selbständigen Lehrer bezahlbare und ausreichende Altersvorsorge zu schaffen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836665469





Produits liés à diplomica verlag einflussfaktoren




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site