diaphanes verlag gegen stand der Classement 2024

diaphanes verlag gegen stand der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diaphanes verlag gegen stand der il est vendu 48.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Als wertsetzende Unterscheidung zum einen und immer wieder vollzogene Praxis zum anderen gehört ›Kritik‹ zu einem der zentralen Begriffe und Verfahrensweisen, die in Philosophie, Kultur- und Literaturwissenschaft mit verschiedenen Disziplinen und Disziplinierungen zu tun haben. Der Band verbindet die für Kritik kanonisch gewordene, unter- und entscheidende Frage nach dem ›Was‹ mit den Fragen nach dem ›Wie‹ oder dem ›Wovon‹. Aus diesem Grund ist der Versuchung zu widerstehen, Kritik auf das Urteil(en) zu beschränken und ihre verschiedenen Einsätze mit der Vielfalt der Gegenstände, die einer Beurteilung bedürfen, zu verwechseln. Mit dem Gegen/Stand hat Kritik im engeren Sinne nach den unterschiedlichsten Voraussetzungen ihres eigenen Urteilens zu fragen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037347621

diaphanes verlag geb rde form

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diaphanes verlag geb rde form il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Fritz Saxls kunst- und bildhistorische Arbeiten standen bislang im Schatten seines Wirkens für Aby Warburg, für die Kulturwissenschaftliche Bibliothek in Hamburg und für das Warburg Institute in London nach der Emigration. Saxls Tätigkeiten als Leiter, Organisator und produktiver Herausgeber haben allzu oft den Blick auf seine Deutungen verstellt. Die beiden hier vorgestellten Texte Saxls, »Frühes Christentum und spätes Heidentum in ihren künstlerischen Ausdrucksformen« von 1923 sowie »Die Ausdrucksgebärden der bildenden Kunst« von 1932, zeigen seinen eigenständigen Blickwinkel. Beide Abhandlungen konzipierte Saxl in Auseinandersetzung mit und über Warburg, dessen zentrale Gedanken er aufnahm und weiter ausgestaltete. Von besonderer Aktualität erweisen sich hier das Thema der Bildwanderung zwischen kulturell hoch differenzierten Zusammenhängen sowie die Ausdrucksformen von Gestik und Gebärde. Die Abhandlung von 1923 legt eine ikonographisch ausgerichtete Bildbeobachtung nahe, doch Saxl durchdenkt das Material tiefer: Die warburgschen Überlegungen zum Denkraum zwischen Objekt und Betrachter und der Beruhigung im Zustand der Besonnenheit nimmt Saxl auf und wendet sie auf die Berührungsflächen zwischen spätantiker und frühchristlicher Bildsprache an. Der Darstellung von Gesten kommt hierbei eine hohe Bedeutung zu, wie sie in der Abhandlung von 1932 dann zentral werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037341315

diaphanes verlag im zugzwang

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diaphanes verlag im zugzwang il est vendu 37.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Was bedeutet es für das Selbstverständnis der Malerei, als sich im 19. Jahrhundert die Photographie in das Feld der Bildtechniken drängt? Wie gelingt es der Photographie, eine Kunst mit jahrhundertealten Traditionen derart in Zugzwang zu bringen, dass diese fortan unter permanentem Rechtfertigungsdruck steht? Den Generalbass des Bandes bilden die Tagebücher von Eugène Delacroix: einer der grössten Koloristen seiner Zeit und einer der Maler, die sich am intensivsten mit der Photographie im Augenblick ihrer Entstehung auseinandersetzten. Als Instrument für die eigene Praxis uneingeschränkt begrüsst, als Stütze für das flüchtige Gedächtnis mit grossen Hoffnungen bedacht, für die Selbstinszenierung dankbar in Dienst genommen, bleibt die Photographie jedoch hinsichtlich eines künstlerischen Eigenwertes stets Objekt der Geringschätzung. Und wenn, in der Epoche, in der Delacroix malte und schrieb, es nun die Malerei selbst gewesen wäre, die das Gedächtnis verloren hätte? Das Tagebuch gewinnt in dieser Frage eine Schlüsselfunktion. Entlang der Tagebuchausschnitte, die Damisch seinem eigenen Text an die Seite stellt, ist hier der bedeutende Autor und Kunsttheoretiker Eugène Delacroix neu zu entdecken.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783935300773

diaphanes verlag dekonstruktion und destruktion

Trouver informations, conseils et prix pour diaphanes verlag dekonstruktion und destruktion il est vendu 43.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Nach 1990 war Michail Ryklin maßgeblich an der Verbreitung westeuropäischer Gegenwartsphilosophie in Rußland beteiligt. In den hier versammelten Gesprächen mit deren wesentlichen Exponenten ergibt sich eine perspektivische Brechung, eine facettenreiche Einführung in den je »anderen« Blickwinkel, die dem kundigen wie dem unkundigen Leser ebenso zugute kommt wie dem jeweiligen Gesprächspartner: Sei es, daß es darum geht, (eine) Philosophie von außerhalb her zu verstehen, oder immer wieder darum, die sowjetische Erfahrung intellektuellen Lebens zu befragen. Es ist der ureigene Modus philosophischer Lektüre, das hartnäckige Fragen, das sich im Gespräch produktiv nach außen kehrt und verhindert, daß das Sprechen monologisch wird. So zeigt sich: Den Nullpunkt der Diskussion, von dem aus endgültige Deutungen möglich wären, gibt es nicht. Gespräche mit Jacques Derrida, Félix Guattari, Jean Baudrillard, Jean-Luc Nancy, Paul Virilio, Philippe Lacoue-Labarthe, Richard Rorty, Slavoj Zizek, Susan Buck-Morss und Boris Groys.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783935300520

diaphanes verlag old mr flood

Découvrir informations, conseils et prix pour diaphanes verlag old mr flood vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der dreiundneunzigjährige Hugh G. Flood, pensionierter Abbruchunternehmer mit schottisch-irischen Wurzeln, gedenkt mit einer Diät aus Fisch und anderem Meeresgetier, Whiskey und der Luft des New Yorker Hafens 115 Jahre alt zu werden. Die drei Geschichten, die Joseph Mitchell diesem halb erdichteten, halb wahren Sonderling gewidmet hat, sind legendär: In der Redaktion des »New Yorker« musste jeder Neuankömmling sie durcharbeiten. Entstanden sind sie Mitte der 1940er Jahre, und in diesem kürzesten Buch von Joseph Mitchell ist im Kleinen alles enthalten, was seine Reportagen und Porträts allgemein auszeichnet: unvergessliche Charaktere, liebevoll, ungeheuer lebendig und mit Galgenhumor beschrieben und zugleich von einer Intensität, die ihresgleichen sucht. Mit »Old Mr. Flood« hat Mitchell dem versunkenen Fulton Fish Market und seinen Hafenarbeitern, Köchen und Fischhändlern ein Denkmal gesetzt. Ein gefundenes Fressen für New-York-Liebhaber, Flaneure und alle Esslustigen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037348789

diaphanes verlag ber georges braque

Trouver informations, conseils et prix pour diaphanes verlag ber georges braque il est vendu 34.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Schauend ändert man Menschen und Welt«: So lautete ein Grundsatz Carl Einsteins. Gegenstände der Kunst und ihre Geschichte galten ihm als Werkzeuge, um die politischen, sozialen und kulturellen Zeitläufe begreifen und verändern zu können. In seiner Schrift »Über Georges Braque und den Kubismus« von 1934 tritt er dafür ein, Braque vor den »beschreibenden Coiffeuren« seiner Zunft zu schützen. Wissend um das Gefahrenpotential von Bildwirkungen, forderte Einstein die Unmittelbarkeit in der Anschauung und die Eigenverantwortlichkeit des Betrachters gegenüber den Werken ein. Methodisch eingelöst wurde diese Herangehensweise in der Publikation von Bildtafeln, welche die Eigenständigkeit der Werke dokumentieren sollten. Ein doppelter Humanismus gegenüber dem Bild wie dem Betrachter durchzieht Carl Einsteins Analyse des Kubismus, die in ihrer detaillierten Nahsicht am Objekt, in der sprachlichen Brillanz und in der wegweisenden methodischen Ausrichtung inspirierend und aktuell ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037344187

diaphanes verlag hannah arendt auf

Trouver informations, conseils et prix pour diaphanes verlag hannah arendt auf il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Hannah Arendt ersinnt keine Gedankengebäude, sondern steigt direkt in die Arena. Auf die Bühne ihres kleinen Theaters zu treten, heisst denken – Denken heisst Handeln! Wohingegen die Bürokraten nur eine Vorstellung kennen: eine Welt aus Papier zu errichten…

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037345306

diaphanes verlag zeitschrift f r

Trouver informations, conseils et prix pour diaphanes verlag zeitschrift f r il est vendu 45.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Werbung hat im Rahmen von Medienwissenschaft nicht nur die Funktion der Illustration oder Plausibilisierung. Und sie dient auch nicht lediglich als Schlagwortgeberin. Vielmehr scheint es so, dass sich die Medienwissenschaft der Werbung zuwendet, weil in ihr ein kulturelles Wissen über Medien sichtbar wird.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037344644

diaphanes verlag kunstvermittlung 2

Trouver informations, conseils et prix pour diaphanes verlag kunstvermittlung 2 il est vendu 44.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Thema »Kulturelle Bildung« hat Konjunktur. Auf dem Weg in eine offen strukturierte und dennoch auf Gemeinsinn angelegte Gesellschaft nimmt kulturell-ästhetische Bildung eine Schlüsselposition ein. Ein überaus geeignetes Medium dafür ist die Kunstausstellung, denn sie ermöglicht die Verhandlung von Differenzen: eine Art der Auseinandersetzung, die weniger auf Konsens und Harmonie angelegt ist, sondern im Widerstreit, im Konflikt und in Brüchen die Fortsetzung »kultivierter« Kommunikation sieht. Im Wechselfeld zwischen Publikum und Institution, Professionellen und Laien, Kunstfeld und Öffentlichkeit liegt das umkämpfte Terrain der Kunstvermittlung. Für ihre Entwicklung bedarf es sowohl gelungener Beispiele als auch der Auseinandersetzung mit praxisrelevanten Schwierigkeiten und Problemen. Kunstvermittlung von Grund auf neu zu denken und zu praktizieren: dazu hat die vergangene documenta 12 entscheidende Anstösse gegeben. Eine reich bebilderte, zweibändige Publikation präsentiert nicht nur die dort erarbeiteten Formate, sondern stellt auch die flankierende Begleitforschung vor und schafft die Basis weiterer Entwicklung in Theorie und Praxis der Kunstvermittlung. Die beiden Bände bieten eine ideale Handreichung für MultiplikatorInnen aus dem Bildungsbereich, aus Kinder- und Jugendarbeit, aus Kulturpolitik und Kunstinstitutionen sowie für fachlich Interessierte. Der zweite Band der Publikation mit dem Titel »Zwischen kritischer Praxis und Dienstleistung auf der documenta 12« widmet sich der Selbstreflexion der Vermittlungspraxis, ihrer Methoden und Hintergründe. Die in Band 1 präsentierten Beispiele für Vermittlungsformate werden reflektiert und in den Fachdiskurs eingebettet. Professionell Interessierte finden hier Anleitungen, Hinweise und Denkanstösse zur Kunstvermittlung. Eine ideale Handreichung für MultiplikatorInnen aus dem Bildungsbereich, aus Kinder- und Jugendarbeit, aus Kulturpolitik und Kunstinstitutionen sowie für fachlich Interessierte.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037340783

diaphanes verlag das fleisch der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diaphanes verlag das fleisch der vendu 45.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Jacques Rancière nimmt in einer Sammlung von Essays den Evangelisten Johannes beim Wort und untersucht das Schicksal des in die Welt entlassenen Wortes, das ein prekäres ist, denn es könnte von seinen Exkursionen nicht zurückkehren – nicht in sich selbst zurückkehren wollen. Die Tendenz des Wortes hin auf etwas, das es nicht ist – Realität, Wirklichkeit, Fleisch –; ist auch jenen Texten der christlich-humanistischen oder modernistischen Tradition eingeschrieben, die dem Beispiel des Buchs par excellence nacheifern, dem Buch des fleischgewordenen Worts, das sich ewig in sich selbst zurückfaltet, Wort am Ende wie am Anfang. Mit Plato, allerdings unter umgekehrten Vorzeichen, sucht Rancière hinter den Worten und Ähnlichkeiten die Kraft, anhand derer »ein Text sich den Körper seiner Fleischwerdung gibt«, sich in Bewegung setzt, von Seelen und Körpern Besitz ergreift und Handlung wird. Es sind die unter- und abgründigen Passagen vom Reich des Geistes auf den Schauplatz des menschlichen Lebens, die Rancière interessieren, insofern sie das stabile Gleichgewicht von Literatur, Philosophie und Politik ins Wanken bringen. In drei Abschnitten – »Politik(en) des Gedichts«, »Theologien des Romans« und »Die Literatur der Philosophen« – umkreist Rancière das Spiel der fleischgewordenen Wahrheit und der Wahrheit des Buches in den Dichtungen von Wordsworth, Mandelstam, Rimbaud, Balzac, Proust, Melville, Cervantes und in den Theorien von Auerbach, Althusser und Deleuze. Es ist eine Exkursion ins Offene, denn »die Literatur lebt allein davon, die Inkarnation zu vereiteln, die sie unaufhörlich wieder ins Spiel bringt«.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037340844

diaphanes verlag bruno munaris abc

Découvrir informations, conseils et prix pour diaphanes verlag bruno munaris abc vendu 32.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Bruno Munaris ABC vermittelt mit farbenfrohen Illustrationen und einfachem Wortwitz das Alphabet und zugleich erste Schritte in die englische Sprache. Spielerisch werden Buchstaben und Bilder mit einfachen Ausdrücken des Englischen kombiniert. Das Buch eignet sich zum Vorlesen für Kleinkinder, für erste Schritte im Vorschulalter und zum Blättern für die kleinen wie grossen Liebhaber alles Schönen. Der erstmals 1960 erschiene Band ist ein zeitloser Klassiker des Kinderbuchs, der zahlreiche Neuauflagen erfahren hat und bis heute einen internationeller Longseller darstellt. Hier nun endlich in englisch-deutscher Ausgabe.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783035801279

diaphanes verlag nach feierabend 2010

Trouver informations, conseils et prix pour diaphanes verlag nach feierabend 2010 il est vendu 38.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Wissen ist niemals unabhängig von den Institutionen, in denen es entsteht. Die Universitäten befinden sich derzeit in einem tiefgreifenden Transformationsprozess, also müsste sich auch das Wissen verändern, das an den Universitäten generiert und vermittelt wird. Noch ist nicht entschieden, in welche Richtung sich die Universitäten angesichts von Globalisierung und steigendem Bedarf der »Wissensgesellschaft« nach akademischer Bildung entwickeln werden, doch die Herausforderungen sind offensichtlich: ein Spagat zwischen vermeintlich international geeichter Exzellenz in der Forschung hier und eine zur schnellen Dienstleistung umgedeutete Lehre dort scheint zu einem tiefen Riss zu führen. Die Konsequenz ist ein Zweiklassensystem der Universitäten, wie es in den USA seit langem existiert: wenige relevante Forschungsuniversitäten, viele namenlose Lehrinstitutionen. Folgt daraus, dass Wissen in einem emphatischen Sinne – wieder einmal – zur Angelegenheit weniger Auserwählter wird? Viel ist über Zukunftsperspektiven von Universitäten angesichts von Bologna, Rankings und h-Faktoren gesagt und geklagt worden, doch zu selten wird die Frage gestellt, was ein Begriff wie etwa »Unternehmerische Universität« sagen will und wie er sich zur universitären Realität verhält. Welche Bedeutung hat das Wissen jenseits von unmittelbarer Anwendung und Messbarkeit, und was heisst es konkret, wenn eine wissenschaftliche Arbeit häufig oder weniger häufig zitiert wird? Worin besteht die Rolle des Wissenschaftlers und Gelehrten in der Öffentlichkeit jenseits von marktorientierter Selbstdarstellung, und können Universitätssammlungen, die vor allem auf die Vergangenheit verweisen, dazu beitragen, die Identität einer Universität zu formen? Solche Fragen mögen dem Traum von einer unbedingten Universität vorgelagert sein, doch wenn die Denkräume neu ausgestattet werden sollen – und dafür spricht Einiges –; geht es zunächst darum, die Bestände zu sichten und zu ordnen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037341384

diaphanes verlag kalk l und

Découvrir informations, conseils et prix pour diaphanes verlag kalk l und vendu 41.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Unter der Vielzahl ›neuer Menschen‹; die das anthropologische Experimentierfeld der Moderne hervorgebracht hat, hat einzig der ökonomische Mensch überlebt … Grund genug, diesen Typus, seine Herkunft und seine Konjunktur zum Gegenstand einer historischen Analyse zu machen. Joseph Vogls Studie untersucht die weitläufigen Austauschverhältnisse zwischen Ökonomie, politischer Theorie, Anthropologie und Literatur bzw. Ästhetik und schlägt einen Bogen vom Barock über die Aufklärung und Romantik bis in die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts. Es geht dabei um eine Poetologie des Wissens, die die diskursiven Strategien einer ökonomischen Wissenschaft ebenso verfolgt wie die ökonomische Durchdringung literarischer Formen, ein Wechselverhältnis von ökonomischem Text und textueller Ökonomie. Gemeinsam ergeben sie jene Szene, die der ›homo oeconomicus‹ bis auf weiteres beherrscht: als jenes Exemplar, das sich angeschickt hat, nichts Geringeres als der Mensch schlechthin zu werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783935300469

diaphanes verlag kracauer fotoarchiv

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diaphanes verlag kracauer fotoarchiv il est vendu 79.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Fotobuch »Kracauer. Fotoarchiv« zeigt bisher unbekannte fotografische Materialien aus dem Nachlass des Soziologen, Feuilletonisten und Filmtheoretikers Siegfried Kracauer: Portraits, Stadt- und Landschaftsaufnahmen eröffnen Einblicke in den durch Flucht und Exil geprägten Lebensweg des Autors und seiner Ehefrau Elisabeth, genannt Lili. Die von 1930 an entstandenen Porträtfotos von Kracauer hat sämtlich seine Frau aufgenommen, und auch Kracauer selbst hat fotografiert, wie die Abzüge, Kontakte, Filmrollen und handschriftlichen Materialien erweisen. Zwar waren beide keine professionellen Fotografen, doch markieren ihre Bilder dem ästhetischen und technischen Anspruch nach ein eigenes Feld des Fotografischen: Der Blick des grossen Fototheoretikers trifft sich hier mit dem der Kunsthistorikerin und aufmerksam operierenden fotografischen Autodidaktin Lili Kracauer. Das Buch erzählt mithin auch die Geschichte der engen Zusammenarbeit zwischen Lili und Siegfried Kracauer – von den frühen 1930er Jahren nach ihrer Heirat in Deutschland über das Pariser Exil bis zu den Kriegs- und Nachkriegsjahren in den USA.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037346709

diaphanes verlag die dunkle kammer

Découvrir informations, conseils et prix pour diaphanes verlag die dunkle kammer vendu 31.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Georges Perecs erstaunlicherweise bislang nicht ins Deutsche übersetztes »Traumbuch«, das die höchst produktiven Jahre zwischen 1968 und 1972 umfasst, offenbart einen sehr direkten und zugleich neuen Zugang zu Literatur und Leben des französischen Kultautors. Mal lapidar und scheinbar unbedeutend, mal monströs und unergründlich, teils komisch und sonderbar faszinieren die Notate durch eine Vielfalt und Intensität kleiner Formen und unterstreichen einmal mehr die intime Komplizität von Literatur und Unbewusstem. Dabei entpuppen sich die aus nächtlicher Werkstatt zu Tage geförderten Fragmente in ihrer rätselhaften Konkretion, ihrem Witz und tragischem Spiel als reicher Vorrat kreativer Möglichkeitsformen: Drehbuchentwürfe, Skizzen für Erzählungen, ­veritable Romananfänge. Ergänzt durch ein Glossar des Autors sowie mit einem Nachwort von Jürgen Ritte ist das Buch nicht nur ein Vademecum für biografische ­Fährtenleser und Perec-Fans, ­sondern auch ein literarisches Kaleidoskop zwischen Traum und Wirklichkeit.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037348956

diaphanes verlag das holographische wissen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diaphanes verlag das holographische wissen vendu 48.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die spektakuläre Aufmerksamkeit und fast grenzenlose Verblüffung, die die ›dreidimensionalen Bilder‹ der Holographie auslösten, stehen zu ihrer Rezeptionsgeschichte im Widerspruch. Das Verfahren des ungarischen Ingenieurs und späteren Physiknobelpreisträger Dennis Gabor aus dem Jahr 1948, das zunächst nur als Verbesserung gängiger Elektronenmikroskope geplant war, erreicht das Bewusstsein der Medien- und Bildwissenschaft auf Umwegen und mit einer auffallenden Verspätung. Obgleich in den letzten Jahren verschiedene Geschichten optischer Medien sowie zahlreiche Publikationen zu Fragen der Bildwissenschaft erschienen sind, taucht in keiner dieser Publikationen die Holographie auch nur am Rande auf. Mögliche Antworten auf diesen Befund versucht der vorliegende Band zu geben – nicht zuletzt durch die Positionierung der Holographie in den Bildwissenschaften, in der Ästhetik, in Theorien der Wahrnehmung und in der Wissenschaftsgeschichte. Weil es als Geschichte einer erfolgreichen Umsetzung nicht erzählt werden kann, nimmt dieser Band die Un- und Zufälle, Parallel- und Nebenerfindungen sowie die sonderbare Eigenzeit des Phänomens mit seinen Unterbrechungen und Latenzen in den Blick.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037340714

diaphanes verlag die mit teilung

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diaphanes verlag die mit teilung vendu 23.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Die Mit-Teilung der Stimmen« schliesst mit einer Kundgabe, die öffnet: »Die Zeit ist vielleicht gekommen, um gänzlich auf die gründende oder teleologische Logik der Gemeinschaft zu verzichten, um auf das Interpretieren unseres Beisammens zu verzichten, um stattdessen zu verstehen, was dieses Beisammen nicht ist, soweit es ist, als das Mit-Geteilt-Sein des göttlichen ›logos‹.« 30 Jahre nach Erscheinen der französischen Ausgabe spricht uns diese vorsichtige Kundgabe, dieser Ruf, dringlicher denn je an, und was sie »freigibt«, ist die Darstellung einer »Kommunikation« als »Mit-Teilung«, die die geschlossenen Konstrukte idealisierter Kommunikation nicht nur deformiert und öffnet, sondern auch zeigt, dass die Mit-Teilung »ursprünglicher« ist. Was sie aber so freigibt, ist frei von Vorgaben und wäre nichts, sinnlos, stünde es nicht zur Diskussion und offen einem anderen »Mund«, anderen Sprachen, Akzentuierungen, Modulierungen und dem hermeneuein selbst gegenüber.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037343739

diaphanes verlag sichtbarkeiten 3 umrei

Découvrir informations, conseils et prix pour diaphanes verlag sichtbarkeiten 3 umrei vendu 48.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band fragt, ausgehend von konkreten Praktiken, nach den Eigenwegen der Zeichnung , die sich zwischen etablierten epistemischen und ästhetischen Praktiken und Randphänomenen der Zeichnung bahnen können. Umreissen spielt dabei zwar auf die Tradition des disegno an, es meint jedoch als Oszillation zwischen Negation und Nicht-Negation dieser Tradition des Umrisses. Ihre Graphematik wird zwar stets durch einen Strich, d.h. durch eine Singularität und Materialität, gestört; dies jedoch ohne sie vollkommen ausstreichen zu können. Diese Oszillation entfaltet ein Paradox oder eine dialektische Figur, deren Spannung in den Praktiken des Zeichnens stets eine neue singuläre Konstellation generiert. In den einzelnen Beiträgen soll dem seine eigene theoretische Geltung zugestanden werden. Mit Beiträgen von: Amrei Buchholz, Christian Driesen, Sergej Eisenstein, James Elkins, Erna Fiorentini, Georges Didi-Huberman, Georg Witte.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037344750

diaphanes verlag monn schmach und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diaphanes verlag monn schmach und il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit Hexerei, islamischen Gebeten, exzessiven Opfergaben und dem Bau eines massiven Schutzwalls will König Djigui Keita sein vollendetes Reich vor den vorrückenden französischen Eroberern schützen. Doch eines Tages steht plötzlich eine französische Kolonne vor ihm, die völlig unbehelligt über den verzauberten Hügel geritten kam und nun freundlich grüsst. Der intrigante Übersetzer, den die Franzosen mitbringen, gehört zu allem Überfluss zum Clan der Soumaré und ist für Djigui unantastbar. So nimmt die Kolonisierung – das grösste monnè , die grösste Schmach aller Zeiten – ungehindert ihren Lauf. Der Roman erzählt die Geschichte der französischen Kolonisierung Westafrikas als eine Geschichte der Missverständnisse. Voll beissender Ironie und mit unerschöpflichem Sprachwitz wagt dieses Buch den anderen Blick auf die afrikanisch-europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts und berührt grundsätzliche Fragen der Verständigung, der kulturellen Unterschiede und nicht zuletzt der fortwirkenden Stereotype.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037343234

diaphanes verlag die unendliche heilung

Découvrir informations, conseils et prix pour diaphanes verlag die unendliche heilung vendu 47.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diaphanes Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Zwischen April 1921 und August 1924 war Aby Warburg, der geniale Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler, Insasse im Sanatorium Bellevue in Kreuzlingen, wohin er nach einem schweren psychotischen Zusammenbruch eingewiesen worden war – er hatte gedroht, sich und seine Familie umzubringen. Leiter der psychiatrischen Heilanstalt war Ludwig Binswanger, seinerseits bedeutender Psychiater, dessen Erkenntnisse den Zugang zur Geisteskrankheit tiefgreifend verändern sollten. Bislang war aus dieser Zeit nicht viel mehr allgemein bekannt, als dass Warburg vor seinen Mitpatienten den berühmten Vortrag über das Schlangenritual der Hopi-Indianer hielt. Tatsächlich hatte er während seiner Krankheit immer wieder Phasen von geistiger Klarheit und schöpferischer Produktivität. Binswangers Krankenberichte dokumentieren Wahnvorstellungen, Aggressivität gegen das Personal, Phobien und zwanghafte Hygienerituale. Warburg, der sich selbst als »unheilbar schizoid« einschätzte, wurde erst 1924 »zur Normalität beurlaubt«. Die hochgelobte Edition der im Universitätsarchiv Tübingen verwahrten Krankengeschichte Aby Warburgs erfüllt ein lange gehegtes Desiderat der Warburg-Forschung. Mit der nun auch auf Deutsch vorliegenden, gegenüber der italienischen um wichtige Dokumente erweiterten Ausgabe kann endlich darangegangen werden, die »Leerstelle« zwischen Werk und Psyche Warburgs zu schliessen, die von seinen Biographen wie etwa Ernst Gombrich geflissentlich verschwiegen wurde. Der Band umfasst neben den Krankenakten von der Hand Ludwig Binswangers auch die autobiographischen Aufzeichnungen Warburgs aus jener Zeit, den Briefwechsel zwischen den beiden Persönlichkeiten, Wärterprotokolle sowie Aufzeichnungen und Briefe von Warburgs Assistenten Fritz Saxl. »Die unendliche Heilung« wird zum einmaligen Zeugnis der Begegnung zweier bedeutender intellektueller Protagonisten des 20. Jahrhunderts.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037340080



Produits liés à diaphanes verlag gegen stand der


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site