campus anthropologie der gabe Classement 2024

campus anthropologie der gabe

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur campus anthropologie der gabe il est vendu 36.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Campus et est vendu par Orellfuessli.ch

Geben, Annehmen und Erwidern – nach Marcel Mauss bildet dieser Dreiklang die Basis des sozialen Lebens. Um diese lange Zeit nur sozialanthropologisch rezipierte These hat sich seit den 1990er-Jahren eine produktive Diskussion in der französischen Soziologie entsponnen, als deren Wortführer Alain Caillé gelten kann. Er fordert die Sozial- und Kulturwissenschaften auf, neben dem auf Gewinn abzielenden Warentausch auch Beziehungen des Gebens und Erwiderns als Grundprinzipien der Vergesellschaftung anzuerkennen. Der Band versammelt zentrale Beiträge Caillés zur Auseinandersetzung mit Mauss, zur Sozialtheorie der Gabe und der politischen Dimension dieses Paradigmas sowie zur Theorie des Opfers und des Symbols.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783593386423

campus der stoff gaben

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur campus der stoff gaben il est vendu 103 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Campus et est vendu par Orellfuessli.ch

Antike Mythologie und historische Überlieferung sind reich an Beispielen zur Wirksamkeit von Gaben. Anhand der Erzählung des frühgriechischen Epos und der Mythen um den Dreifussraub des Herakles fragt die Autorin nach der stofflichen Gestalt der Gaben. In Abgrenzung von Marcel Mauss' berühmtem "Essai sur le don" (1925) zeigt sie, dass das Konzept des Gabentauschs als Gegenbild zum egoistisch verstandenen Tausch konzipiert wurde. So wird ein Bild von den Kommunikationsnetzen der frühen Griechen entfaltet, das neue Einsichten in die Struktur von Herrschaft und Austausch, Ökonomie und religiöser Praxis eröffnet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783593364933

campus vom geben und nehmen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur campus vom geben und nehmen il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Campus et est vendu par Orellfuessli.ch

Reziprozität heisst so viel wie Gegenseitigkeit.Die Gabe - das Geben, Nehmen und Erwidern - ist ein zentrales Prinzip vormoderner Gesellschaften. Mit dem Übergang zur modernen Gesellschaft verbinden viele die Auflösung dieses Systems zugunsten einer strikten Marktlogik einerseits und einer kulturellen Logik des strategischen Schenkens andererseits. Im Gegensatz dazu unterstreichen die Autoren dieses Bandes die grosse Bedeutung von Reziprozität auch für moderne Gesellschaften. Die hier abgedruckten Texte von Mauss, Sahlins, Simmel, Gouldner, Blau, Bourdieu und Caillé erläutern zunächst das Prinzip der Gabe. Anhand von Entwicklungspolitik, Generationenbeziehungen, Wohlfahrtsstaat, Stiftungswesen und Arbeitsbeziehungen wird dann im zweiten Teil des Buches gezeigt, dass implizite und explizite Reziprozitätsnormen auch heute in allen gesellschaftlichen Bereichen wirksam sind und auf die sozialen Logiken von Güterkreisläufen und Anerkennungsverhältnissen Einfluss nehmen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783593377575

campus metamorphosen m ngelwesens

Trouver informations, conseils et prix pour campus metamorphosen m ngelwesens il est vendu 48.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Campus et est vendu par Orellfuessli.ch

Die jüngsten Arbeiten zur wieder verstärkt rezipierten philosophischen Anthropologie haben deren umstrittensten Vertreter, den Philosophen und Soziologen Arnold Gehlen, meist stiefmütterlich behandelt. Auch Untersuchungen zum Einfluss politisch belasteter Autoren auf das intellektuelle Leben der Nachkriegszeit mieden ihn weitgehend. Diese Arbeit schliesst eine doppelte Lücke, indem sie - vor allem mit Blick auf überraschend aktuelle handlungstheoretische Einsichten - die analytische Kraft seiner beiden Hauptwerke "Der Mensch" und "Urmensch und Spätkultur" rekonstruiert, ohne deren ideologische Dimensionen zu verschweigen. Daran anschliessend wird erstmals die enorme, aber oft verdeckte Wirkung nachgezeichnet, die das so kontroverse Denken Gehlens auf bedeutende Sozialwissenschaftler nach 1945 hatte, unter anderem auf Jürgen Habermas und Niklas Luhmann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783593391960

campus rasse volk geschlecht

Trouver informations, conseils et prix pour campus rasse volk geschlecht il est vendu 68.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Campus et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Zuge der kolonialen Expansion Europas formierte sich die Anthropologie als Wissenschaft. Dabei wurde in der Aufklärung der "weisse" bürgerliche Mann als "normal" definiert, während Frauen und nichteuropäische "Rassen" das "Andere", zusehends auch das "Degenerierte" und "Pathologische" darstellten. Brigitte Fuchs untersucht die Überschneidungen von Diskursen über soziale Klasse, "Rasse" und Weiblichkeit im historisch spezifischen Kontext Österreichs und zeigt, wie spezifische Annahmen über die menschliche Abstammung zur Grundlage für die rassistische Ideologie des Nationalsozialismus wurden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783593372495

campus wissenschaftlicher rassismus

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur campus wissenschaftlicher rassismus il est vendu 151 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Campus et est vendu par Orellfuessli.ch

Entgegen der weitverbreiteten Vorstellung, dass Rassismus und institutionalisierte Wissenschaft getrennte Welten seien, zeigen die AutorInnen dieses Bandes, dass Rassismus auf fundamentale Weise im Wissen der Moderne verankert ist. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Anthropologie, Biologie, Genetik, Kriminologie, Psychologie und Meteorologie analysieren die AutorInnen wissenschaftlichen Rassismus an seinen Entstehungs- und Wirkungsorten: u. a. Forschungsinstitute, Gefängnisse, Museen, und Hochschulen, in alten und neuen Lehrbüchern. Mit Beiträgen von: Norbert Finzsch, Ulrich Kattmann, Stefan Kühl, Gesa Lindemann, Benoît Massin, Susanne Regener, Karl Heinz Roth, Christiane Rothmaler, Fritz Sack, Gunnar Schmidt, Marianne Schuller, Jürgen Simon, Nico Stehr, Hans von Storch Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1999

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783593362281




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site