brill fink das sichtbare und Classement 2024

brill fink das sichtbare und

Découvrir informations, conseils et prix pour brill fink das sichtbare und vendu 79.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Gedanke, dass jede Präsenz mit Absenz durchsetzt ist und jedes Selbe ein anderes bleibt, begegnet uns nicht erst bei Derrida, sondern schon in Merleau-Pontys später Ontologie. Die Suche richtet sich hier auf ein Unsichtbares, das dieser Welt selbst zugehört und ihr Struktur und Relief gibt, und auf ein Nichtsehen, das sich dem Bewusstseinsfeld selbst einschreibt als blinder Fleck, der jeder Welt- und Selbstverfügung spottet. Das Sein bekommt Risse. Es ist nicht vor uns, sondern um uns, eher Element als Gegenstand. Fassen lässt es sich nur indirekt, in den Höhlungen, Kreuzungsstellen und Verschachtelungen dessen, was uns in der Erfahrung begegnet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770523214

fink josef das sichtbare und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur fink josef das sichtbare und vendu 26.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Fink, Josef et est vendu par Orellfuessli.ch

Kunstschätze in der Diaspora entdecken: Ein Blick in die katholischen Kirchen des Erzbistums Berlin im Nordosten Deutschlands lohnt sich. Trotz Reformation in der Mark Brandenburg findet man überraschend barocke Altarbilder, Grosskirchen mit opulenten Ausstattungen, Kirchen, die den zeitgenössischen Expressionismus und das Bauhaus aufgreifen und hochrangige Sakralbauten der Nachkriegsmoderne. Die in diesem Band präsentierten Werke – von Antoine Pesne bis Friedrich Press, von Binz bis Luckenwalde, von Kyritz bis Schwedt an der Oder und Berlin im Zentrum – sind eine sachlich fundierte, persönliche Auswahl der Autorin, die seit über 20 Jahren als Kunstbeauftragte im Erzbistum Berlin tätig ist. Die Texte von Christine Goetz werden begleitet durch Neuaufnahmen des bekannten Weimarer Fotografen Constantin Beyer.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898709781

brill fink was wir sehen

Découvrir informations, conseils et prix pour brill fink was wir sehen vendu 74.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Wie kann man sehen, ohne das Sichtbare dem Glauben zu opfern? Und wie können wir umgekehrt der Versuchung widerstehen, das Sichtbare tautologisch auf sich selbst zu reduzieren? Zwischen zwei – Joyce und Kafka entliehenen – Parabeln soll vor dem einfachsten Bild, das eine Skulptur uns bieten kann, nach einer Antwort auf diese Fragen gesucht werden. Ein Kubus, ein grosser schwarzer Kubus des Bildhauers Tony Smith, wird uns dabei Stück für Stück seine dunkle Faszinationskraft, seine Intensität und Unheimlichkeit enthüllen. Damit dies gelingt, wird es zuvor nötig sein, über Benjamins Begriffe 'Aura' und 'dialektisches Bild' nachzudenken und sich mit ihrer Hilfe klarzumachen, warum das, was wir vor uns sehen, stets in uns widerhallt, uns anblickt und betrifft. Das Ziel dieser Überlegungen: eine Anthropologie der Form, eine Metapsychologie des Bildes.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770532728

brill fink bildersprache klangfiguren

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur brill fink bildersprache klangfiguren vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Bild von Robert Walser als zeit-und weltfremdem Mansardendichter wurde in der neueren Forschung erheblich revidiert. Der Schweizer Autor, der ein ausgeprägtes Gespür generell für die Gestimmheit(en) seiner Zeit zeigt, fragt wiederholt auch nach der Funktion und den Aussichten der Literatur unter den medialen Bedingungen der Moderne. Besondere Aufmerksamkeit gilt im vorliegenden Band Walsers Beziehung zu Werken bildender Kunst und zur zeitgenössischen Kunstkritik, zu den in Gattungen und Textsorten kodifizierten sprachlichliterarischen Konventionen, zum Theater und zur Musik sowie zu den neueren Massenmedien wie z. B. dem Kino und der Trivialliteratur.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770547111

brill fink ada lovelace

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur brill fink ada lovelace vendu 51.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Ada Lovelace schrieb 1843 das weltweit erste Programm für eine informationsverarbeitende Maschine. Welche Beiträge leisten Frauen bis heute in der Welt des Digitalen? Der Band setzt sich mit Ada Lovelace (1815 –1852) als Pionierin der Programmierung, aber auch mit ihrer Stilisierung zur Ikone auseinander. Er blickt auf die Bedeutung ›Rechnender Frauen‹ in der Nachkriegsära der einsetzenden Computertechnik. Er erörtert die Rolle der ›feinen Unterschiede‹ der Geschlechter in Wissenschaft und Technik und lässt wichtige Forscherinnen der zeitgenössischen Computerwissenschaft (Robotik, Verteilte Intelligenz, Big Data) zu Wort kommen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770559862

brill fink scherben der vergangenheit

Découvrir informations, conseils et prix pour brill fink scherben der vergangenheit vendu 73.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Es sind die Scherben der Vergangenheit, die Archäologen in historischen Altstädten zu einem neuen Bild der mittelalterlichen Stadt zusammenfügen. In Paderborn gibt es eine lange Tradition der Spatenforschung. Dabei sind es nicht nur die Ausgrabungen in der Kaiserpfalz und unter dem Dom, die uns faszinierende Einblicke in die Vergangenheit gewähren. Wie vielfältig die Ergebnisse der Stadtarchäologie sind, hat bereits Band 4 der MittelalterStudien „Vorstoss in historische Tiefen“ gezeigt. Im neuen Band werden nun sowohl Ausgrabungen als auch Fundgattungen aus Paderborn vorgestellt. Es sind die täglichen Begleiter des Menschen – z. B. das Messer, das er bei sich trug oder der edle Glasbecher, aus dem er trank – die uns den Alltag des mittelalterlichen Paderborns lebendiger werden lassen. Bei ihren zahlreichen Ausgrabungen legen die Archäologen vom Museum in der Kaiserpfalz immer wieder bisher noch unbekannte Seiten der Paderborner Geschichte frei. So berichten sie u. a. von einer vornehmen Familie, die vor 1500 Jahren ihren Hof an der Königstrasse hatte, und von Metallhandwerkern, die im 12. Jahrhundert am Schildern arbeiteten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770543281

brill fink geschichte der sozialen

Découvrir informations, conseils et prix pour brill fink geschichte der sozialen vendu 39.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

In der Geschichtsschreibung der Sozialen Arbeit spielen Bilder noch immer eine untergeordnete Rolle. Dabei lässt sich eine Geschichte Sozialer Arbeit auch mit Bildern erzählen – und dies auf spannende wie unterhaltsame Weise. In der vorliegenden illustrierten Einführung wird Wissen zur Entstehung und Entwicklung Sozialer Arbeit anschaulich vermittelt. Dabei entdecken die Leser*innen u.a. auch die philosophischen Wurzeln Sozialer Arbeit, etwa die verblüffende Fähigkeit des Menschen zur Kooperation. Im Mittelpunkt stehen aber vor allem die historischen Errungenschaften Sozialer Arbeit: von der mittelalterlichen Armenfürsorge bis hin zur Ökonomisierung sozialer Dienstleistungen in der Gegenwart. Dabei verschliesst sich die illustrierte Einführung, methodisch wie inhaltlich, keineswegs den Problemen, Konflikten, Streitpunkten, die bei der Diskussion der Sozialen Arbeit – als Profession und Disziplin – aktuell von Bedeutung sind.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770560455

brill fink ph nomenologie theaters

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur brill fink ph nomenologie theaters vendu 99.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Theater ist eine Zuschaukunst. Zwischen den Menschen auf der Bühne und ihrem Publikum ereignet sich mehr, als ein Schauspielführer sich träumen mag. Die Phänomenologie des Theaters rückt jene produktive und kreative Dimension des Zuschauens in den Mittelpunkt. Anhand zahlreicher Analysen von Aufführungen des zeitgenössischen Theaters wird das Spektrum von Erfahrungen aufgezeigt, das sich zwischen Bühne und Publikum ereignen kann. Unter Rekurs auf die Philosophie Husserls, Merleau-Pontys und Waldenfels’ können die dynamischen Prozesse von Wahrnehmung und Erfahrung in den Blick genommen werden. Die Aufführung wird als dialogisches Zwischengeschehen verstanden, das für die Teilnehmer Krisenszenarien stiftet, welche spezifische Formen der Fremderfahrung möglich machen. Die vorlegende Studie legt eine fundierte Theorie der Aufführung vor und macht diese zugleich für die konkrete Analyse nutzbar.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770546152

brill fink verwicklungen betrachters

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur brill fink verwicklungen betrachters vendu 117 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Zeitlichkeit der Werk-Betrachter-Beziehung wurde von der kunstwissenschaftlichen Rezeptionsästhetik erstaunlich lange nur wenig reflektiert. Dabei scheint unbestritten, dass sich visuelle Gestalten, Interpretationen, ästhetische Emotionen und mentale Ergänzungen nur in einer zeitlich ausgedehnten Bildbetrachtung entfalten können. Die empirische Psychologie und die Psychoanalyse besitzen dagegen eine lange Tradition der Erforschung temporaler Aspekte von Wahrnehmung und Beziehungserleben, jedoch wurden ihre Erkenntnisse bisher kaum für die kunstwissenschaftliche Forschung nutzbar gemacht. »Verwicklungen des Betrachters« erweitert die rezeptionsästhetische Methode um psychodynamische Perspektiven, die eine trennscharfe Differenzierung verschiedener Modi der zeitgebundenen ästhetischen Erfahrung ermöglichen. Neubetrachtungen bekannter Werke der 1960er bis 1980er Jahre veranschaulichen die Plausibilität und Produktivität dieser transdisziplinären Betrachtungsweise.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770567379

brill fink rassedenken in der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur brill fink rassedenken in der vendu 99.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Philologie hat im 19. Jahrhundert wesentlich zum europäischen Rassismus beigetragen, gegen diesen aber auch zentrale anthropologische Wissensbestände behauptet. Der Band zeigt diesen Prozess anhand von Grundlagentexten und erläuternden Kommentaren.Früher als biologische Rassenlehren lieferte philologisches Wissen grundlegende »Erkenntnisse« über Ursprünge, Wesen und Potenziale menschlicher Kollektive. Die Entdeckungen der Sprach- und Textreflexion erlaubten eine rassenlogische Hierarchisierung des Menschen auf der Grundlage eines Erbfolgedenkens, das für die europäischen Völker eine Vorrangstellung innerhalb der Weltgeschichte beanspruchte. Diese »Erkenntnisse«, abgeleitet an Indizien der Sprach- oder Schriftstrukturen, der Textformen und Überlieferungsströme, sind daher keine weichen Faktoren der Wissenschaftsgeschichte, die harte Wissensbestände ergänzt hätten, sondern stellen Konstruktionsbedingungen für das Erkenntnisobjekt Mensch im 19. Jahrhundert dar.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770558766

brill fink der deutschen morgenland

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur brill fink der deutschen morgenland il est vendu 73.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Die zahlreichen und facettenreichen Bilder des Morgenlandes im 18. und 19. Jahrhundert sind Gegenstand dieses Bandes, der in internationaler und interdisziplinärer Perspektive deutsche Sichtweisen des Orients rekonstruiert. Angesichts der gegenwärtigen Auseinandersetzung um kulturelle, religiöse und ökonomische Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der westlichen Welt und dem Orient gerät leicht aus dem Blick, dass der reale und der imaginäre Orient für deutsche Literaten, Philosophen und Künstler auch vielfach ein Ort der Inspiration und der Sehnsucht war. Nicht Verachtung und Polemik haben den deutschen Orient-Diskurs geprägt, sondern Neugier und Respekt sowie Achtung vor dem Fremden, welches das Eigene in einer ungeahnten Weise bereichern konnte – und heute noch kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770544288

brill fink karl marx

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur brill fink karl marx il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Marx ist wohl niemals aus der Mode gekommen, heute ist er wieder allgegenwärtig. Politiker, Philosophen, Wissenschaftler, Revolutionäre - alle beziehen sie sich auf den grossen Denker des 19. Jahrhunderts. Das erstaunliche dabei: Marx scheint trotz der historischen Distanz aktueller denn je. In Zeiten von Wirtschaftskrise, Globalisierung und ausgeprägtem Kapitalismus lohnt es sich, seine Theorien einer immer neuen Lektüre zu unterziehen.Wer nun nicht gleich Das Kapital wälzen mag, erhält hier, unterhaltsam und klar verständlich geschrieben, Antworten auf die wichtigsten Fragen. Die liebevoll angefertigten Illustrationen unterstützen das Textverständnis. Was ist und wie funktioniert der historische Materialismus? Wie vereinigen sich eigentlich Proletarier? Religion als Opium - wie war das gleich? Neben grundlegenden Erläuterungen lernen wir, in welchem Verhältnis Marx zur Philosophie Hegels steht, wie er die nationalökonomischen Theorien von Adam Smith beurteilt und worin eigentlich der Unterschied zwischen Marxismus, Sozialismus, Kommunismus, Leninismus, Stalinismus, Maoismus etc. besteht. .

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770554850

brill fink harmonische semantik

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur brill fink harmonische semantik vendu 189 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Ist Musik (eine) Sprache? Ja, argumentiert die Studie: Musik konstituiert Bedeutung und ist darin Sprache. Der Autor entwirft eine Harmonische Semantik, die aus sprachphilosophischer Perspektive nach dem Zusammenhang von Sprache und Musik fragt – und diesen neu interpretiert. In der Konstellation wirkmächtiger Positionen aus Sprachphilosophie und Musikästhetik – Wilhelm von Humboldt und Eduard Hanslick, Walter Benjamin und E. T. A. Hoffmann sowie Theodor W. Adorno und Ludwig van Beethoven – wird die Bedeutungsfrage von Sprache und Musik historisch und systematisch reflektiert. Der interdisziplinären Debatte wird ein Sprachbegriff angeboten, in dem Sprache und Musik gleichermassen als Konstitutionsmedien gelten. Aus dieser Sicht sind semantische Fragestellungen nicht auf Sprache beschränkt, sondern kulturhermeneutisch auch auf Musik bezieh- und um diese erweiterbar.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770566884

brill fink bild anthropologie

Découvrir informations, conseils et prix pour brill fink bild anthropologie vendu 61.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Erfindung der Bildwissenschaft: Mit seiner Bild-Anthropologie gibt Hans Belting international richtungsweisende Impulse für eine grundlegende Revision von Selbstverständnis und Methoden der Kunstgeschichte.Mit seinem bekannten Buch Bild und Kult hat Hans Belting vor einiger Zeit die Schwelle zur Bildgeschichte überschritten. In der Bild-Anthropologie verfolgt er diesen Weg konsequent weiter und macht die gesamte Komplexität des Themas »Bild« sichtbar: vom Totenkult des alten Orients bis zur Photographie und zur virtuellen Realität in den heutigen Medien. Hans Belting hat damit eines der bedeutendsten Werke für die Entwicklung der Bildwissenschaft erarbeitet. Er untersucht darin sowohl die Entfaltung der Mediengesellschaft als auch die anhaltende »Krise der Repräsentation«.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770552214

brill fink medienbewegungen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur brill fink medienbewegungen il est vendu 68.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Medien nehmen intermedial Bezug aufeinander und beziehen sich in rekursiven Schleifen in-tramedial auf sich selbst. Transportieren die vielfältigen Verfahren medialer Bezugnahme dabei einen bewegungsresisten-ten Sinn oder erzeugen sie im Zuge ihrer Prozessierung erst Bedeutung? Lässt sich über die medialen Praktiken der Bezug-nahme ein Muster freilegen, das die Verfahrenslogik der kulturel-len Semantik bestimmt? Im Anschluss an Überlegungen zu einer Transkriptionstheorie untersucht der Band Formen kultureller Kommunikation auf eine ihnen eigene Logik der Transkription. Anhand von Fall-beispielen aus verschiedenen Materialfeldern werden die me-dialen Bedingungen transkripti-ver Verfahren freigelegt und spezifiziert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770546183

brill fink francis bacon logik

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur brill fink francis bacon logik il est vendu 51.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Gilles Deleuze provoziert in dem hier wieder vorgelegten Essay eine Begegnung, in der sich die Arbeit des Begriffs und die Malerei Francis Bacons wechselseitig ergänzen und illustrieren und ihren Koinzidenzpunkt – den Augenblick des Schöpferischen – hervortreiben. Deleuze vermeidet eine philosophische Entmündigung der Kunst ebenso wie einen blossen Nachvollzug von Bildgehalten oder eine ideengeschichtliche Interpretation. Er formuliert vielmehr eine Hommage an das Werk Bacons und liefert darüber hinaus das seltene Manifest einer glücklichen Konstellation zwischen Philosophie und Malerei. In enger Korrespondenz zu den Bildern dieses Malers führt Deleuze philosophisches Argument und ästhetisches Experiment zusammen und bietet eine umfassende Darstellung dieser künstlerischen Arbeit und zugleich eine Einführung in wesentliche Themen der Deleuze‘schen Philosophie.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770560073

brill fink die kultur der

Trouver informations, conseils et prix pour brill fink die kultur der il est vendu 62.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Die 17 Beiträge des Bandes beleuchten das kulturelle Gesamtbild der 50er Jahre in bislang nicht bekannter Vollständigkeit. Thematisiert werden Philosophie und Religion ebenso wie Kunst, Architektur, Mode und Design, Werbung ebenso wie Musik, Literatur und Buchkultur, aber auch Sport, Tourismus und vor allem die neue Jugendkultur der Teenager und Halbstarken. Dabei wird den Medien der Zeit besondere Aufmerksamkeit gewidmet, insbesondere Theater und Radio, dem Film, der Fotografie, den Comic-Heftchen und Groschenromanen, der Presse und dem neu sich verbreitenden Fernsehen. Insgesamt zeigt sich dabei als charakteristisch für die 50er Jahre der Beginn einer gesellschaftsumfassenden Diversifikation von Lebensstilen und neuen Teilkulturen, initiiert und gesteuert vom Motor des medienkulturellen Wandels.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770537488

brill fink apokalypse und politik

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur brill fink apokalypse und politik vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Jacob Taubes war ein Denker zwischen Judentum und westlicher Philosophie, die sich ihm von Parmenides bis Marx und Kierkegaard, Heidegger und Benjamin spannte, »von Ionien bis Jena«, wie er zu sagen pflegte. Er dachte existentiell, weil er sich in einer postkatastrophalen Zeit wusste, in der er Parallelen zur Spätantike erkennen wollte, in der Streit zwischen Christus und den Cäsaren herrsche. Religionsgeschichtliche Befunde benutzte er als ein Arsenal von Figuren und Konstellationen zur Veränderung der Gegenwart. Darauf richtete sich sein Interesse, denn er war mit der Moderne so entzweit wie die antiken Gnostiker mit ihrer Zeit. Taubes war auch ein begnadeter Polemiker, der keine Auseinandersetzung scheute, aber auch zu würdigen verstand. Die in diesem Band versammelten, teils bisher unpublizierten Schriften enthalten sowohl den ersten als auch den letzten von Taubes selbst für eine Publikation verfassten Text und umspannen den Zeitraum von 1942 bis 1987. Sie machen zahlreiche in englischer Sprache verfasste Abhandlungen in deutscher Übersetzung zugänglich und lassen sich sowohl als Einführung in Taubes’ eschatologisches und gnostisches Denken als auch als Weiterführung seiner bereits vorliegenden Arbeiten lesen. Die Sammlung umfasst Kongress- und Rundfunkvorträge, Aufsätze, Vorworte, Interventionen, Buchbesprechungen und Würdigungen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770560561

brill fink die kultur der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur brill fink die kultur der vendu 64.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Die 17 Beiträge des Bandes skizzieren das kulturelle Gesamtbild der 60er Jahre aus einer neuen Perspektive. Kultur erscheint dabei als Motor und Emanzipationsfaktor gesellschaftlicher Teilsysteme und des globalen Wertewandels. Das reicht vom alternativen Theater über die Fotografie als Alltagsmedium und den Bestseller-Roman bis zu den Individualmedien Brief und Telefon, vom Flugblatt als Medium der Protestkultur über Illustrierte, Radio und Kinofilm bis zur Flimmerkiste im kleinbürgerlichen Lebenszusammenhang und zur Schallplatte im Zentrum der Rockkultur. Das schliesst auch die Kirchen ein, die Hochkultur und Avantgarde, die Architektur und die Mode, die Werbung und die Sportkultur. Der gesellschaftliche Wandel der 60er Jahre wird aus dem Funktionenwandel sich ausdifferenzierender Medienkulturen verständlich gemacht. Aus dem Inhalt Knut Hickethier Protestkultur und alternative Lebensformen Gerhard Ringshausen Die Kirchen – herausgefordert durch den Wandel der Gesellschaft in den sechziger Jahren Walter Uka Hinwendung zu Geschichte, Politik und Gesellschaft – Orientierung an neuen Formen: Das bundesdeutsche Theater in den 60er Jahren Werner Faulstich Das Versagen der Avantgarde als Bastion der Hochkultur. Zum Wertewandel bei E-Musik und Bildenden Künsten in den 60er Jahren Jörn Glasenapp Fördertürme, Degendiebe und schwangere Frauen. Sechs kurze Kapitel zur Fotografie der sechziger Jahre Gunter Grimm Zwischen Anpassung und Protest. Buchmarkt, Bestseller und Belletristik in den sechziger Jahren Jörg Türschmann Der Brief und das Telefon: Veränderungen bei den Medien der Individualkommunikation Jörn Glasenapp Titelschwund und Politisierung: Zur Illustriertenlandschaft der sechziger Jahre Ricarda Strobel Architektur, Design und Mode zwischen Funktionalismus und Pop Klaus Wernecke Flugblatt und Flugschrift in der Studentenbewegung der 60er Jahre Werner Faulstich Deutsche Schlager und deutsche Fernsehstars – Wertekontinuität im Medienwandel Walter Uka Abschied von gestern: Avantgarde, Revolte, Mainstream. Der bundesdeutsche Film in den 60er Jahren Jürgen Willke Die Tagespresse der sechziger Jahre: Krisensymptome und Selbstbehauptung Fabian Baar Von der Abendunterhaltung zum Leitmedium – vom Familienzentrum zur Geräuschkulisse: Funktionenwandel der Medien Fernsehen und Radio Karin Knop Zwischen Afri-Cola-Rausch und dem Duft der grossen weiten Welt: Werbung in den 60er Jahren Michael Schaffrath Politisierung, Professionalisierung und Ökonomisierung: Die Sportkultur der sechziger Jahre Werner Faulstich Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur: Musik, Medien, Werte [Spalten 1, 2] Vom selben Autor: Werner Faulstich, Hrsg. Die Kultur der 50er Jahre 2002. 292 Seiten 54 s/w Abb., Kart. € 39,90 ISBN 3-7705-3748-3 Reihe: Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts Die 17 Beiträge des Bandes beleuchten das kulturelle Gesamtbild der 50er Jahre in bislang nicht bekannter Vollständigkeit. Thematisiert werden Philosophie und Religion ebenso wie Kunst, Architektur, Mode und...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770538737

brill fink via negativa

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur brill fink via negativa il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Brill | Fink et est vendu par Orellfuessli.ch

Dirk Westerkamp legt die erste historische Gesamtdarstellung an „Negativer Theologie“ vor. Sein Buch untersucht, wie der spätantike und mittelalterliche Diskurs in der Moderne als Diskurs um eine kritische Sprachphilosophie weitergeführt wird. Seit ihren Anfängen hat die theologia negativa die Grenzen der Erkenntnis als Nichterkennbarkeit der göttlichen Substanz bestimmt und diese Grenze der Erkenntnis als eine Grenze der Sprache verstanden: das Absolute ist unnennbar, unsagbar, unbestimmbar. Philosophen des negativ-theologischen Denkens haben diese Grenze der Sprache wiederum mit einer Sprache der Grenze zu reflektieren versucht. Ihnen ist der Versuch gemeinsam, das kritische, negative Potential der Sprache – ihre Negativität als Nichtbestimmbarkeit – produktiv werden zu lassen. Indem die negative Theologie sich kraft ihrer via negativa als eine Sprachphilosophie der Bestimmung durch Nichtbestimmbarkeit definiert, kann sie eine methodisch begründete Theorie der Grenzen des begrifflichen Wissens und der prädikativen Sprache zur Diskussion stellen. In einer umfassenden komparativen Rekonstruktion zeigt das Buch dieses systematische Problem an wichtigen philosophiegeschichtlichen Etappen auf und entwirft dabei eine Typologie der via negativa. Die Forschungsinnovation der Studie besteht darin, dass sie – sowohl systematisch als auch rezeptionsgeschichtlich – zeigt, wie sich diese Typologie und das am Problem der via negativa entfaltete Sprachdenken der Spätantike und des Mittelalters in der aktuellen Auseinandersetzung zwischen den semiologischen bzw. bedeutungstheoretischen Positionen Lévinas´, Derridas, Marions und Hilary Putnams spiegelt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783770541515





Produits liés à brill fink das sichtbare und




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site