bildverlag b ttger gbr wanderungen Classement 2024

bildverlag b ttger gbr wanderungen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur bildverlag b ttger gbr wanderungen il est vendu 16.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Bildverlag Böttger GbR et est vendu par Orellfuessli.ch

Die in diesem Wanderführer vorgeschlagenen Routen gliedern sich als solche in der nähreren Umgebung, welche teilweise den Chemnitzer Rundwanderweg schneiden oder tangieren, sich nicht weiter als 20 km von Chemnitz entfernen und deshalb meist günstig mit dem öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen sind. Auch gibt es Touren mit einer grösseren Anfahrtsstrecke bis zum 40 km, deren Ausgangspunkt man vorzugsweise mit dem Pkw erreicht. Die meisten Wandertouren umfassen eine Streckenlänge von etwa 20 km u nd bieten deshalb ein volles Tagesprogramm. Neben den Chemnitzer Wanderfreudigen werden auch Touristen, welche in der Region verweilen, Anregungen für interessante Ausflüge auf "Schusters Rappen" finden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783937496191

bildverlag b ttger gbr schienen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur bildverlag b ttger gbr schienen il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Bildverlag Böttger GbR et est vendu par Orellfuessli.ch

Nachdem das Buch „Eisenbahnen über die Oder-Neisse-Grenze“ schon mehrere Jahre vergriffen ist, gibt es nun eine völlig neue Publikation zu diesem Thema in wesentlich grösserem Umfang. Zahlreiche historische Dokumente ergänzen diese informative Publikation.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783965640009

bildverlag b ttger gbr dkw

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur bildverlag b ttger gbr dkw il est vendu 43.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Bildverlag Böttger GbR et est vendu par Orellfuessli.ch

Auch im Motorradgeländesport waren die Zschopauer stets erfolg-reich. Diese Publikation ergänzt die Darstellung zum DKW-Motorrad-rennsport und vermittelt ein umfassendes Bild über den hohen Stand der Zweitaktfahrzeugtechik in der Vorkriegszeit. Inhaltsverzeichnis Seite 1 Faszination Motorradsport 4 2 Der Weg von DKW zum Motorsport und zum speziellen Motorradgeländesport 8 2.1 DKW-Schüttoff Motorräder 19 2.2 Beschreibung der in der jeweiligen DKW-Situation verwendeten seriennahen und speziellen Geländemotorräder 20 3 Die zum Einsatz gekommenen DKW-Sonderentwicklungen im Geländesport 28 3.1 DKW SS 250 / 1935 GS 28 3.2 DKW SS 250 / 1936 GS 31 3.3 DKW UL 500 / 1936 GS 33 3.4 Spezialgeländemotorrad DKW ORS 175/250 1937-1938 35 3.5 Spezialgeländemotorrad DKW PRS 350/500 1937-1938 42 3.6 DKW SS 250 / 1938 GS 45 4 Fotoserie der DKW-Fahrzeugtechnik, wie sie den Geländesport bereicherte 46 5 DKW bei den wichtigen Dauerprüfungs-, Zuverlässigkeits- und Geländefahrten 64 6 Personalien 160 7 Neben dem Wettkampf 164 8 Ein Blick hinter die Kulissen 166 9 Auto Union DKW Motorräder nach Krieg und Nachkriegsjahren wieder im Geländesport 167 Quellen-, Literatur- und Bildnachweis 175

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783937496504

bildverlag b ttger gbr abgeknipst

Découvrir informations, conseils et prix pour bildverlag b ttger gbr abgeknipst vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Bildverlag Böttger GbR et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Autor brach im Jahre 1986 in der DDR sein Studium ab, um einem Beruf nachzugehen, welcher ihn richtig ausfüllte. Dabei "landete" er in der Kaderabteilung des Bahnhofes Pirna und begann bei der Deutschen Reichsbahn seine Tätigkeit als "Zugbegleiter". Hauptsächlich auf der Elbtalstrecke Dresden - Schöna sowie auf der Müglitztalbahn Heidenau - Altenberg im Einsatz gab es in seinem Arbeitsbereich jede Menge skurile Begebenheiten. Auch besondere Einsätze, wie beispielsweise die Begleitung eines Sonderzuges mit "Botschaftsflüchtlingen" aus Prag im Herbst 1989 gehörten zu seinen Aufgaben. Dann, nach einigen Jahren in Diensten der Deutschen Bahn AG, wurde er schliesslich, wie viele andere Eisenbahner auch, "sozialverträglich abgebaut". Dabei schreibt er ausführlich über die Hintergründe des massiven Stellenabbaues bei der Bahn. Ein historisches Zeitdokument sind seine Aufzeichnungen incl. Bildmaterial über die Jahrhundertflut im August 2002 im Raum Pirna/Dresden. Ebenso gibt es dazu Berichte von seinem Lebensgefährten, welcher während der Hochwasserfluten Dienst auf einem Zollboot im Bereich der Deutsch-Tschechischen Grenze versah. Für Freunde der alten "Eisenbahnzeit" lesen sich auch die Reiseberichte im Bereich der Tschechischen Staatsbahn sehr amüsant. Seien es die Beschreibungen der Bahnhöfe oder die nicht immer ganz reinlichen Unterkünfte. Alles in allem mit viel Herzblut geschrieben und völlig wahrheitsgemäss.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783937496221

bildverlag b ttger gbr schienen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur bildverlag b ttger gbr schienen il est vendu 51.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Bildverlag Böttger GbR et est vendu par Orellfuessli.ch

Die heutige deutsch-tschechische Grenze (von Passau bis zum Dreiländereck Zittau) ist 770 km lang, davon 414 km zu Sachsen und 356 km zu Bayern. Von den einstigen 19 Grenzübergängen für die Eisenbahn sind heute wieder vierzehn geöffnet, zehn zu Sachsen (davon z. Zt. je einer ohne Reiseverkehr bzw. nur in der Saison) und vier zu Bayern. Und es ist einfach, mit dem Zug über die Grenze ins tschechische Nachbarland zu fahren: Pass- und Zollkontrollen sind seit 21. Dezember 2007 entfallen, auch Lokwechsel an den Betriebswechselbahnhöfen sind seltener geworden, evtl. wechselt der Lokführer, die Reisezeiten sinken … Die Europäische Union (EU) macht's möglich. Denn mit der angestrebten Liberalisierung (freier Zugang zum Bahnnetz) und Interoperabilität (problemloser Übergang von Fahrzeugen von einem Bahnnetz zum anderen) werden kommerzielle und technische Hürden nach und nach abgebaut. Besonders nach dem Beitritt Tschechiens zur Europäischen Union am 1. Mai 2004 wurde die über-regionale Zusammenarbeit ausgebaut. Aus dem bisherigen Nebeneinander wurde ein Miteinander, entstanden Pläne, frühere, bereits abgebaute Bahnlinien zu reaktivieren oder gar neue Strecken zu bauen. Ein vielfältiges, aber nicht nur technisches Problem, das in diesem Buch für alle bestehenden und früheren Eisenbahn-Übergänge zwischen Deutschland und Tschechien behandelt wird. Früher waren Staatsverträge notwendig – die im Anhang auszugsweise wieder-gegeben sind –; mit denen die vielfältigen Aktivitäten beider Eisenbahn-Verwaltungen sowie der Pass- und Zollkontrolle an jedem einzelnen Übergang geregelt wurden. Die vergangene Geschichte und die Zukunft eines jeden dieser Übergänge werden in diesem Buch ausführlich gewürdigt. Nicht erst in neuerer Zeit werden diese überwiegend als Gemeinschaftsbahnhöfe betrieben, d. h. nicht nur mit gemeinsamer Betriebsführung beider Bahnverwaltungen, sondern auch gemeinsamer Wagenüberwachung, sowie Pass- und Zollkontrolle beider Staaten. Auch die Höhen und Tiefen im Zugverkehr über die Grenze werden ausführlich beschrieben, ebenso wie die von der Nachbarbahn eingesetzten Triebfahrzeuge aller Gattungen. Aktuelle Gleispläne der Grenzbahnhöfe und der anschliessenden Strecken sowie zahlreiche historische und aktuelle, überwiegend farbige Fotos vom Betrieb auf den Grenzstrecken runden die Betrachtungen ab. Die Zusammenarbeit zwischen den Bahnverwaltungen ist inzwischen enger und auf eine neue Basis gestellt worden: Bereits 1992 schlossen sie auf der Basis des UIC-Merkblattes 471-1 VE neue Grenzbetriebsvereinbarungen (GBV) – die auszugsweise genannt werden –; Infrastruktur-Verknüpfungs-Verträge (IVV), Zusatz-Vereinbarungen Infrastruktur (ZusV I) und die zugehörigen betrieblichen Zusatzvereinbarungen (ZusV) für jeden Grenzübergang. 1995 unterzeichneten beide Staaten einen Vertrag über Erleichterungen bei der Grenzabfertigung, dem 1997 ein Vertrag über den Eisenbahnverkehr über die gemeinsame Staatsgrenze folgte. In den Vereinbarungen ist enthalten, wie weit...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783937496801

bildverlag b ttger gbr fahrzeuglexikon

Découvrir informations, conseils et prix pour bildverlag b ttger gbr fahrzeuglexikon vendu 42.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Bildverlag Böttger GbR et est vendu par Orellfuessli.ch

Vor über 50 Jahren, im Jahre 1957, begann im VEB Automobilwerk Zwickau der Serienanlauf des Trabant. Die zweite, erweiterte Auflage, wird ergänzt durch umfangreiches Bildmaterial und die Entwicklungsgeschichte des "New Trabi".

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783937496344

bildverlag b ttger gbr original

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur bildverlag b ttger gbr original vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Bildverlag Böttger GbR et est vendu par Orellfuessli.ch

Der kleine Erzgebirgsort Crottendorf wurde durch die Herstellung von Räucherkerzen in aller Welt bekannt. Aber in den 80er Jahren zog es vor allem wegen anderer rauchender Objekte Touristen und Eisenbahnfreunde in das obere Zschopautal. Hier auf dem 6,5 km "langen" Schienenstrang wurde ein Stück deutsche Eisenbahngeschichte geschrieben. Die letzten regelspurigen Tenderdampflokomotiven in Einheitsbauart der Deutschen Reichsbahn, die Baureihe 86, bewältigten (wieder) den gesamten Zugverkehr. Insgesamt fuhr bis 1996 die Eisenbahn 107 Jahre nach Crottendorf, unmittelbar an den Haustüren der Einwohner vorbei. Der Modelleisenbahner und Eisenbahnfreund Siegfried Bergelt wohnte von 1949 - 1977 in Sichtweite des oberen Bahnhofes und hat sich auch später noch mit den Geschehnissen um diese Eisenbahnstrecke beschäftigt. Neben einer technikgeschichtlichen Einleitung, bilden die Eisenbahngeschichten aus dem Zeitraum der 50er Jahre bis zur letzten Fahrt, den Hauptteil des Buches. Eine grosszügige Bebilderung mit meist noch unbekannten Aufnahmen dieser Strecke und den Geschehnissen am Rande runden den Band ab. Gewürzt mit einem Hauch (N)ostalgie mag manches heute beim Leser ein Lächeln hervorrufen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783980660679

komar vliestapete l opards 350x250

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur komar vliestapete l opards 350x250 vendu 249 € , ce produit est placé dans la catégorie Baumaterialien, fabriqué par Komar et est vendu par Ackermann.ch

Die schwarz-weisse Fototapete zeigt zwei Leoparden auf ihrer Wanderung durch den exotischen Dschungel. Im Schatten von Palmen und tropischen Gewächsen, gehen sie auf Streifzug und faszinieren ihre Betrachter. Eine stylische Wandgestaltung, die weisse Wände von Tierfreunden im Nu verschönert.

état: new
disponibilité: available_on_order
EAN: 4055065020414

l wenzahn verlag in der

Trouver informations, conseils et prix pour l wenzahn verlag in der il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H. et est vendu par Orellfuessli.ch

60 besinnliche Wanderungen in allen Teilen Südtirols abseits überlaufener Wege in der Ruhe und Einsamkeit der Natur sowohl für Einsteiger und Familien als auch für erfahrene Wanderer geeignet kurze und lange Varianten zu fast jeder Tour, viele Rundwanderungen mit Denkanstössen zum Meditieren für jede Tour Einkehrtipps, Hinweise auf Besonderheiten und viele Geheimtipps mit stimmungsvollen Fotos, exakten Routenbeschreibungen sowie Kartenausschnitten zu jeder Tour topaktuell!

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783706624060

saxoniabuch das porzellan

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur saxoniabuch de das porzellan il est vendu 43.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Saxoniabuch.de et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Herstellung von Porzellan wurde im Kaiserreich China im Jahre 620 erfunden, die einzelnen Grundstoffe und Verfahren wurden lange Zeit geheim gehalten. 1708 gelang es B;ttger und Tschirnhaus das erste europ;ische Hartporzellan zu erzeugen. Ab dem 6. Juni 1710 wurde in Mei;en auf der Albrechtsburg die erste europ;ische Porzellanproduktionsst;tte eingerichtet. Die zweit;lteste Porzellanmanufaktur Europas entstand ein knappes Jahrzehnt nach Mei;en in Wien. Die Wiener Porzellanmanufaktur, die Hof und Adel mit erst qualit;tvollen Servicen und Ziergegenst;nden belieferte, existierte bis 1864. Ab 1718 wurden ;berall in Europa Porzellanmanufakturen gegr;ndet. Viele dieser Manufakturen mussten um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert ihre Produktion wieder einstellen. Erst um die Mitte des 19. Jahrhunderts kam es zu zahlreichen Neugr;ndungen, aufgrund von Kaolinvorkommen in Nordbayern, Oberfranken, der Oberpfalz und Th;ringen. Im vorliegenden Band "Das Porzellan" von 1902 beschreibt der Autor Georg Lehnert die Herstellungstechniken, chinesische und japanische Porzellane, die Perioden des Mei;ener Porzellans und der anderen wichtigsten Manufakturen, Fayencen und Steingut, Malereien und Glasuren, die Porzellan-Bildnerei, Gebrauchsgeschirr u.a. mehr. Illustriert mit 260 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1902.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783957700995






https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site