verlag der weltreligionen die urspr Classement 2024

auer verlag in der aap

Trouver informations, conseils et prix pour auer verlag in der aap il est vendu 37.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Verhütung, Scheidung, Sterbehilfe: Was sagen die Weltreligionen dazu? Das vorliegende Arbeitsheft bietet Ihnen Materialien, die sich mit brennenden moralisch-ethischen Fragen und ihrer Beurteilung durch Christen, Juden und Muslime befassen. Insgesamt werden sieben spannende Themen behandelt (z.B. Empfängnisverhütung, Abtreibung, Todesstrafe). Zu den meisten Fragestellungen gibt es offizielle Verlautbarungen der o.g. Religionen. Diese sollen den Schülern eine hilfreiche Orientierungsmöglichkeit bieten und zum Diskutieren anregen. In jedes Thema wird kurz eingeführt. Anschliessend folgen ausgewählte Texte der katholischen und protestantischen Kirche sowie des Judentums und des Islam, die von den Schülern in Form von sehr handlungsorientierten Aufgaben verglichen und erarbeitet werden. In einem zweiten Schritt sollen die Schüler ihre neu gewonnenen Kenntnisse im konkreten Fall anwenden. Die Themen dieses Bandes: Empfängnisverhütung, Pränataldiagnostik, Abtreibung, Ehescheidung, Sterbehilfe, Organspende, Todesstrafe Der Band enthält: - eine umfangreiche Sammlung von Texten zu moralisch-ethischen Grundfragen aus Sicht der verschiedenen Welteligionen - zu jedem Thema eine kurze Einführung - Kopiervorlagen mit Diskussionsanregungen

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783403067337

kohl verlag der mit dem

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur kohl verlag der mit dem vendu 45.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Rätselbuch stellt die fünf grossen Weltreligionen in Form von unterschiedlichen Rätseln (Gitter-, Buchstaben-, Silben-, Text- und Kreuzworträtsel sowie Lückentexte und Geheim-/Spiegelschriften) von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart vor. Die Arbeitsblätter sind ohne Vorbereitungsaufwand im Reli-Unterricht beider Konfessionen, in Vertretungsstunden und auch in anderen Fächern (Ethik, Geschichte.) einsetzbar. 132 Seiten, mit Lösungen

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866321601

verlag der weltreligionen das buch

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag der weltreligionen das buch vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Theologie des Buches Hiob – so die These der Verfasser dieses anregenden Essays – erschliesst sich erst dann ganz, wenn es als Dichtung beim Wort genommen wird. Neben der Darstellung eines theologisch engagierten Literaturwissenschaftlers stehen die Exkurse eines Alttestamentlers, die dieses Buch zu einem interdisziplinären Dialog über eines der grossen Weisheitsbücher des Alten Testaments werden lassen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458720164

verlag der weltreligionen heilige schriften

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag der weltreligionen heilige schriften vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Erforschung der Heiligen Schriften hat in den letzten vier Jahrzehnten erhebliche Fortschritte erbracht, neue Fragestellungen aufgeworfen, vermeintlich Gesichertes wieder in Frage gestellt, auch Unsicherheiten beseitigt. Der vorliegende Band präsentiert den in den betreffenden Fachwissenschaften erreichten Erkenntnisstand unter religionswissenschaftlichen Fragestellungen, und zwar so, dass auch der Fachfremde in der Lage ist, sich einen Eindruck von der Fülle der neuen Einsichten in die Heiligen Schriften zu verschaffen. Namhafte Forscher erläutern Entstehung, Verfasser, Aufbau, literarische Eigenart, hermeneutische Fragen und Adressaten sowie den Umgang mit den heiligen Texten. Daran schliesst sich die Frage an, welche Autorität und Bedeutung die betreffende Heilige Schrift für die Gläubigen der jeweiligen Religion besitzt. Der Band gibt eine verlässliche Orientierung über das Alte und Neue Testament, den Talmud, den Koran, die Schriften des Zoroastrismus, Hinduismus, Buddhismus, Sikhismus, Taoismus, Konfuzianismus, der Baha’i sowie der Neuen Religionen, von den Mormonen über die Christian Science und die Unification Church bis zur Gemeinde des Universellen Lebens. Eine Einführung in die kanonischen und apokryphen Texte der Religionen der Welt, von den grossen Weltreligionen bis zu den neueren religiösen Bewegungen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458720072

via nova verlag petersberg atlas

Trouver informations, conseils et prix pour via nova verlag petersberg atlas il est vendu 34.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Via Nova Verlag, Petersberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein praktisches Arbeitsinstrument für Studium, Verständnis und Dialog der Weltreligionen Begegnungen mit anderen Religionen gehören heute zu unserem Alltag. Für einen offenen und fruchtbaren Dialog bildet ein exaktes, wissenschaftlich abgesichertes Basiswissen über die anderen Religionen ein zentrales Fundament. Der vorliegende Atlas bietet nicht nur Texte, sondern auch zahlreiche grafische Darstellungen, die selbst komplizierte Zusammenhänge einsichtig und verständlich machen. Neben der Darstellung der einzelnen Religionen, deren Geschichte, heilige Schriften, Lehren, Praxis und spirituell-mystische Wege werden auch die Frage nach der Wahrheit gestellt und Möglichkeiten gezeigt, wie das Verhältnis der Religionen zueinander gedacht werden kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866161818

verlag der weltreligionen konfuzius

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag der weltreligionen konfuzius vendu 35.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Konfuzius ist der berühmteste Chinese der Welt. Nicht einmal die Kulturrevolution des Grossen Vorsitzenden Mao konnte ihm diesen Platz streitig machen, und China erlebt seit einiger Zeit eine wahre Konfuzius-Renaissance. Der Weise, der den Quellen zufolge 551 v. Chr. geboren wurde, hat als geschichtliche Gestalt nicht nur das chinesische Denken, sondern die gesamte ostasiatische Kultur am nachhaltigsten geprägt. Doch was ist an Konfuzius tatsächlich historisch? Wer war der Mann, der zum gottgleichen Staatsheiligen aufstieg? Wer waren seine Eltern, wer seine Weggefährten? Welche Gebiete Chinas hat er durchwandert? Welchen Herrschern gedient? Was waren seine moralischen Beweggründe und politischen Ziele? Wie ging er als Pädagoge vor? Welche Kleidung trug er, und welche Speisen ass er? Diesen und anderen Fragen geht die Historikerin Annping Chin nach. Mit Hilfe der ältesten Quellen durchdringt sie die Legenden und Klischees, die die Konfuzius-Verehrung in über zweieinhalb Jahrtausenden hervorgebracht hat, und zeichnet in ihrer ausführlichen Studie erstmals ein authentisches und erstaunlich lebendiges Bild des Mannes, der zu den grössten Kulturstiftern der Menschheitsgeschichte zählt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458710233

verlag der weltreligionen gespr che

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag der weltreligionen gespr che il est vendu 45.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Shri Ramakrishna (1836-1886) gilt als der bedeutendste Hindu-Heilige der letzten zweihundert Jahre. In Indien steht er an der Schwelle zur Moderne und hat diese wesentlich beeinflusst. Shri Ramakrishna, der aus bäuerlichen Verhältnissen stammt, diente sein Leben lang als Priester im Tempel der Göttin Kali in Dakshineshvar bei Kalkutta. Schon als Kind hatte er Visionen; als Priester unterzog er sich jahrelang strenger Askese. Mit seinen Lehren beeindruckte er auch die intellektuelle Elite Kalkuttas, die ihn in Dakshineshvar aufsuchte. In seinem letzten Lebensjahrzehnt vermittelte er dem engeren Kreis seiner Schüler in täglichen spirituellen Gesprächen eine die Schranken des Kastenwesens, der sozialen Klassen und religiösen Gemeinschaften transzendierende Gottesliebe (bhakti). Ramakrishnas Gesprächsstil ist einfach, manchmal derb, doch von grosser Bildkraft und Unmittelbarkeit; er lehrte in Geschichten und Gleichnissen. Mit seiner knappen, klaren Sprache interpretiert Ramakrishna die Weisheit des Hinduismus für den modernen Menschen neu und gibt auch dem westlichen Leser die Möglichkeit, unmittelbar an den Lebenserfahrungen eines aufgeklärten, modernen Hinduismus teilzunehmen. Zahlreiche Gespräche Ramakrishnas wurden von einem seiner Schüler, Mahendranath Gupta, aufgezeichnet. Die Gesprächsnotate erschienen in bengalischer Sprache in fünf Bänden und gelten in Bengalen als "Bibel des Hinduismus". Die neue Edition bietet eine umfangreiche, chronologisch geordnete Auswahl aus diesem Werk in direkter Übertragung aus dem Bengalischen. Die Gespräche Shri Ramakrishnas enthalten die Grundgedanken des Neo-Hinduismus, zu dem sich weit über den asiatischen Raum hinaus Millionen von Gläubigen bekennen. Ramakrishna vermittelt seine Überzeugungen auf nicht-doktrinäre und unspektakuläre Weise. Gelassenheit und Heiterkeit strahlen die Gespräche aus, in denen die Schüler und Freunde zum Selbstsein geführt werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458700104

verlag der weltreligionen jinsilu

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag der weltreligionen jinsilu vendu 46.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Jinsilu (Aufzeichnungen des Nachdenkens über Naheliegendes) wurde im Jahre 1175 von Zhu Xi (1130-1200) und Lü Zuqian (1137-1181) zusammengestellt. Zhu Xi gilt als der einflussreichste Vertreter des Neo-Konfuzianismus. Seine Schule wurde in China erst "Daoxue" (Schule des dao) und später "Lixue" (Schule des li) genannt. Die Begriffe "dao" und "li" sind Synonyme und bezeichnen das ontologische Prinzip, die allen Dingen zugrunde liegende universale sittliche Ordnungsstruktur. Insgesamt besteht das Jinsilu aus 14 thematisch gegliederten Kapiteln. Beginnend mit kosmologischen Spekulationen, der Beschreibung des Verhältnisses von allumfassender Einheit und dem Wirkprinzip der Zweiheit, von Ruhe und Bewegung, einer Welt, die sich aus sich selbst heraus entfaltet und in der es keine überweltliche, transzendente Schöpferinstanz gibt, handelt das Jinsilu vom Lernen und Lehren, vom Bewahren und Kultivieren, vom Fehlerkorrigieren und sich zum Guten Bekennen, von der Ausübung eines Amtes, von Regierungsfragen, vom Verhalten der Weisen und Würdigen. Das Jinsilu war als einführendes Lesebuch und Lernhilfe gedacht, um den Schülern das Studium des Neo-Konfuzianismus mit Hilfe einer überschaubaren Auswahl grundlegender Texte zu erleichtern. Darum eignet es sich auch für westliche Leser als Einführung in die Lehren dieser Schule. Welche gewaltige Bedeutung die Schule des Zhu Xi und seiner Vorgänger für die Geschichte Chinas hat, zeigt sich darin, dass sie das Denken und Verhalten der konfuzianischen Oberschicht bis zum 19. Jahrhundert entscheidend geprägt hat und 1240 offiziell zur Staatsorthodoxie erklärt worden ist. Die Philosophie des kaiserlichen China war seit dem 12. Jahrhundert vor allem neo-konfuzianisch geprägt. Textgrundlage für die hier vorgelegte Übersetzung ist die Jinsilu-Ausgabe aus der in den zwanziger und dreissiger Jahren des 20. Jahrhunderts erschienenen Textsammlung "Sibu beiyao". In China erlebt der Konfuzianismus derzeit eine Renaissance. Für ih

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458700098

verlag der weltreligionen wohlstand gl

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag der weltreligionen wohlstand gl vendu 36.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Bereits in den achtziger Jahren wurde vorausgesagt, dass die Religion in China wieder eine Zukunft haben werde. Wie sich diese Prognose im heutigen China bestätigt, darüber gibt Helwig Schmidt-Glintzer in diesem Buch Auskunft, indem er nicht nur die gegenwärtige religiöse Lage und das spezifische Verhältnis von Gesellschaft, Religion und Politik ausführlich darstellt, sondern auch die gesamte Vielfalt von Kulttraditionen und Glaubensformen. So werden die geistig-soziale und die moralische Grundstruktur der chinesischen Kultur und ihre Entwicklung bis zur jüngsten Gegenwart erkennbar. In China sind der Gottesbegriff und die Formen religiöser Rituale bis heute von fundamentaler Bedeutung für das Selbstverständnis des einzelnen ebenso wie für das Funktionieren der Gesellschaft. Es ist eine Besonderheit des Vielvölkerstaates, dass keine Lehre einen absoluten Geltungsanspruch erlangen konnte. So wurde China schon früh zu einem politisch-sozialen Grossraum mit einem im internationalen Vergleich erstaunlich hohen Mass an Toleranz gegenüber fremden Kulturen. Mit Sicherheit wird der interreligiöse Dialog in nächster Zukunft wieder stärker geführt werden, der bereits vor zwei Jahrtausenden zwischen den grossen Religionen in China begonnen wurde. Helwig Schmidt-Glintzers Einführung in die chinesische Religion und Philosophie beschreibt die Grundlinien der religiösen Entwicklungen in China und das Verhältnis der wichtigsten Lehren zueinander. Nur aus einer Zusammenschau des Daoismus, des Buddhismus und des Konfuzianismus sind die Besonderheiten der einzelnen Lehren sowie der geistige und religiöse Reichtum Chinas zu verstehen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458710189

verlag der weltreligionen rig veda

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag der weltreligionen rig veda il est vendu 82.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Vedismus ist die älteste uns überlieferte Religion Indiens. Sie wurde durch die indogermanischen Einwanderer eingeführt. In ihr wird die eine Weltordnung (rita) über einer Vielzahl von Göttern, die einzelne Naturkräfte (Agni, Vayu, Surya) oder Aspekte der Ordnung repräsentieren (Indra, Varuõa, Mitra), verehrt. Im Mittelpunkt steht das Opfer, in dem sich Kommunikation des Opfernden mit den Göttern und gegenseitiger Gabenaustausch ereignen. Die Opferhandlung wird von den Priestern vollzogen, die als Brahmanen die höchste Klasse des durch die vedische Religion begründeten Klassen- und Kastensystems bilden. Die Grundlagen der vedischen Religion finden sich in vier Sammlungen, von denen der Rig-Veda die älteste ist. Er enthält in 1028 Hymnen und gegliedert in zehn Liederkreise das „heilige Wissen in Versen“. Die Gedichte wurden in archaischem Indo-Arisch (Sanskrit) etwa 1500-1000 v. Chr. verfasst. Sie stellen eine reichhaltige Informationsquelle zur frühen Gedankenwelt, Lebensauffassung und Weltanschauung des bronzezeitlichen Indiens dar. Noch heute werden viele der rig-vedischen Gedichte im (Haus-)Ritual und in den Tempeln rezitiert. Die neue Übersetzung bringt sowohl das Fremde, Geheimnisvolle der Veden als auch ihre noch immer vorhandene Gegenwärtigkeit zum Ausdruck. Der Kommentar erläutert unter anderem die Sprache, Symbole und dichterischen Formen des Rig-Veda, den geographischen, geschichtlichen, archäologischen, kulturellen, sozialen und politischen Hintergrund, die komplexe Götterwelt und Mythologie sowie die grosse Bedeutung des feierlichen Rituals – vollendeter liturgischer Systeme.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458700012

verlag am goetheanum esoterik der

Trouver informations, conseils et prix pour verlag am goetheanum esoterik der il est vendu 19.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag am Goetheanum et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Themen: Mysterienursprünge der Religion - Geheime Lehren in Hinduismus und Zarathustrismus - Vom Verhältnis des Judentums zur Mystik - Islam und Anthroposophie -Buddhismus im Zeitalter der Bewusstseinsseele - Die Entwicklung der Mysterienbaukunst in Ostasien - Die Mystik der ersten christlichen Jahrhunderte und des Mittelalters - Die Esoterik im östlichen Christentum - Mystik und Rosenkreuzertum im Protestantismus - Esoterik der erneuerten Sakramente - Religion und Menschheitszukunft. Nur ein hinreichendes Bild vom Menschen erlaubt eine wirkliche Ökumene der Religionen. Wahrhaft verinnerlichte Anthroposophie kann dasjenige erkennen und unterstützen, was die verschiedenen Religionen zu einer Ökumene befähigt. Die vorliegenden Beiträge stammen von Autoren, die sowohl Anthroposophen sind wie auch in den verschiedenen Religionen stehen und so zeigen, wie das Aufgreifen einer wahren, mit dem Menschen verbundenen Esoterik dazu führt, über die entstandenen Abgründe hinweg Brücken zu bauen, sich miteinander zu verständigen - wie das immer wieder in der Menschheitsgeschichte geschehen ist: zum Beispiel durch die Templer, die eine eigene Esoterik hatten und sofort an die Esoterik der islamischen Welt, der sie begegneten, anzuknüpfen vermochten. Diesem Brückenbau der Esoteriker über die Religionen hinweg sind auch diese Beiträge verpflichtet.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783723511237

verlag der weltreligionen kampf

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag der weltreligionen kampf vendu 32.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Fundamentalismus ist heute eines der meistdiskutierten Themen: Heinrich Wilhelm Schäfer versteht Fundamentalismen als spezifische Strategien unterschiedlicher Modernen. Fundamentalismen wandeln Interessenkonflikte in Identitätskonflikte um. Ziel ist zumeist die Verbesserung der Lage gesellschaftlicher Zwischenschichten. Das Gemeinsame der Fundamentalismen ist daher abhängig von den Interessen, aus denen heraus die verschiedenen Gruppen agieren. Im islamischen Fundamentalismus drückt sich die Reaktion der Zwischenschichten auf autoritäre, von aussen oktroyierte Modernisierung sowie auf mangelnde eigene Aufstiegschancen aus. Daher gilt der islamische Fundamentalismus in den Ursprungsländern als soziale Protestbewegung gegen lokale Regime und die Dominanz des Westens; in der Diaspora als Versuch der Wiedergewinnung von Identität unter Bedingungen der Migration. In der US-amerikanischen Moderne dagegen ist Fundamentalismus innenpolitisch eine Reaktion auf die vermeintliche »Verunreinigung« des Ursprungsmythos, aussenpolitisch auf vermutete Gefährdungen des Bestandes und der Entfaltung des politischen Systems der USA. Fundamentalismus artikuliert sich hier biblizistisch und apokalyptisch sowie als Legitimation einer hegemonialen Aussenpolitik. Europa könnte ein Gegengewicht darstellen: Die starke Tradition einer reflexiven Moderne könnte den verschiedensten Formen des Fundamentalismus entgegenwirken. Heinrich Wilhelm Schäfer stellt die aktuellen weltpolitisch wirksamen Konstellationen der Fundamentalismen dar. Als »fundamentalistisch« sind diejenigen religiösen Bewegungen zu bezeichnen, die an der Politisierung der Moderne teilhaben wollen, dabei aber ihre eigenen religiösen Vorstellungen verabsolutieren, um die Gesellschaft nach ihren Utopien umzugestalten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458710172

verlag der weltreligionen die urspr

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag der weltreligionen die urspr il est vendu 53.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Geschichte der jüdischen Mystik vor der Kabbala ist erstaunlicherweise bislang noch nicht geschrieben worden. Peter Schäfer füllt mit diesem Buch, das mit seiner gut verständlichen Sprache nicht nur für Spezialisten gedacht ist, die Lücke. Beginnend mit der Thronwagenvision des Propheten Ezechiel reicht der Bogen über die Henochschriften, Qumran, Philo von Alexandrien und die rabbinische Literatur bis zur sogenannten Merkava-Mystik. In genauer und einfühlsamer Lektüre der einschlägigen Texte wird der Frage nachgegangen, was sie uns über die uralte menschliche Sehnsucht vermitteln wollen, Gott nahezukommen. Das Werk bildet die Synthese eines Autors, der sich ein Leben lang mit diesem Thema befasst hat.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458710370

verlag der weltreligionen vom rechten

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag der weltreligionen vom rechten vendu 43.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Udanavarga (die Gruppen der feierlichen Aussprüche des Buddha), der die vorliegende Ausgabe eröffnet, enthält Schlüsseltexte des Buddhismus in einer sprachlich prägnanten Form und ist bis heute von grossem Einfluss in der gesamten buddhistischen Welt. Es handelt sich um ein den Lehrreden Buddhas gleichwertiges Werk, das erst 965 entdeckt und bisher nur ins Japanische übersetzt wurde: das Sanskrit- Gegenstück zu dem in Pali abgefassten Dhammapada. Dessen einleitende Verse fassen die eminente Bedeutung der Karma-Lehre im buddhistischen Leben zusammen: »Alle Zustände sind das Ergebnis von dem, was wir gedacht haben, der Verstand ist ihr Lenker, sie sind durch unsere Gedanken entstanden. Wenn man mit einem bösen Gedanken spricht oder handelt, dann folgt Leiden genauso sicher, wie das Rad dem Huf eines Ochsen folgt, der einen Karren zieht … Wenn man aber mit einem guten Gedanken spricht oder handelt, dann folgt das Glück wie ein Schatten, der nicht beseitigt werden kann.« Den Gruppen der feierlichen Aussprüche werden in der neuen Ausgabe kürzere Werke an die Seite gestellt, die die weltliche Weisheit innerhalb des Buddhismus repräsentieren: Von der Lebensklugheit, Stab der Weisheit, Der Tropfen, der die Menschen erquickt, die dem berühmten Philosophen Nagarjuna (2. Jh. n. Chr.) zugeschrieben werden. Daran schliesst sich Die Schatzkammer der Arya-Strophen an, eine Sammlung von Maximen zur Lebensklugheit des Autors Ravigupta (vor dem 9. Jh. n. Chr.). Den Abschluss der Ausgabe bildet Der Juwelenhort schöner Aussprüche des tibetischen Gelehrten Sa-skya Pandita ( 8 - 252), eines der populärsten Werke der tibetischen Literatur, das bis heute gelesen, auswendig gelernt und rezitiert wird.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458700036

verlag der weltreligionen weibliche

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag der weltreligionen weibliche vendu 37.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Gegen Ende des 12. Jahrhunderts erschien in Südfrankreich ein kleiner Traktat mit dem Titel Bahir (Licht). Dieser Traktat, das erste Dokument der Kabbala, verkündete wie mit einem Paukenschlag eine unerhört neue Sicht der Gottheit: Gottes Wesen besteht danach nicht nur aus zehn Potenzen, sondern eine von diesen Potenzen ist auch dezidiert weiblich. Peter Schäfer zeichnet zunächst die Vorgeschichte dieser Vorstellung von der biblischen Weisheitstradition bis zum Mittelalter nach und fragt dann gezielt nach den Gründen, warum sie ausgerechnet im mittelalterlichen Frankreich ihren ersten Höhepunkt erreichte. Die überraschende Antwort: Judentum und Christentum entdeckten die Weiblichkeit Gottes im 12. Jahrhundert fast zeitgleich wieder neu – das Christentum in einer geradezu explodierenden Marienverehrung und das Judentum in der Betonung einer weiblichen „Inkarnation“ Gottes, die sich auf die Erde begibt und als Mittlerin zwischen Gott und seinen Geschöpfen fungiert. Im Unterschied zu dem in der Forschung vorherrschenden Trend, wonach die Wurzeln für die weibliche Dimension Gottes in der spätantiken Gnosis zu suchen seien, entwirft das Buch das Modell eines fruchtbaren interreligiösen Austausches zwischen Judentum und Christentum, jenseits gängiger Klischees von einer ewigen Verfolgungs- und Leidensgeschichte. Aus gemeinsamen Quellen gespeist, entwickelten sich Judentum und Christentum nicht ständig immer weiter auseinander, sondern verfolgten im Gegenteil neue und kühne Ideen, die beiden Religionen gemeinsam sind.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458710134

verlag der weltreligionen die mischna

Trouver informations, conseils et prix pour verlag der weltreligionen die mischna il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Mischna gilt als die »mündliche Tora«. Um 200 n. Chr. fasste Rabbi Jehuda ha-Nasi in ihr das rabbinische Wissen schriftlich zusammen, um der Gefahr des Abbruchs der mündlichen Traditionskette unter der römischen Besatzung des Heiligen Landes entgegenzutreten. Das älteste enthaltene Material stammt noch aus der Zeit des Zweiten Tempels. Unterteilt in sechs Ordnungen bildet die Mischna zusammen mit der Tora die Grundlage der Religionsgesetze des rabbinischen Judentums, die später in den beiden Talmudim und anderen religionsgesetzlichen Werken entwickelt werden. Das macht die Mischna zu einem der wichtigsten Schlüssel für das Verständnis des Judentums. Daneben ist sie aber auch eine historische Quelle für die Zeit des Zweiten Tempels und des Neuen Testaments, deren Wert nicht hoch genug geschätzt werden kann, da sie unabhängig von der offiziellen römischen und christlichen Geschichtsschreibung entstand. In der Mischna finden wir das literarische Produkt des Beginns einer neuen Epoche. Nach der zweiten Ordnung Festzeiten – Seder Mo‘ed – erscheint nun die vierte Ordnung Schädigungen – Seder Neziqin. Oft wird diese auch als das Bürgerliche Gesetzbuch des Judentums bezeichnet, denn sie umfasst vor allem das Schadens- und Strafrecht, Bestimmungen zu Gerichtsverhandlungen, Eiden, Zeugenstand und Rechtsirrtümern. Daneben finden sich auch Regeln zum Umgang mit Nichtjuden. Der einzige nichtgesetzliche Traktat, Pirqe Avot, verbindet die Mischna mit der Offenbarung vom Sinai. Hier sind die Maximen der wichtigsten Rabbinen enthalten. Für die neue Übersetzung wurden die überlieferten Handschriften als Grundlage herangezogen. Der umfassende Kommentar und das Register erschliessen den Text aus seiner Zeit heraus sowie in seiner Bedeutung für die Gegenwart und das Gespräch unter den Religionen. Zusammen mit dem Pentateuch bildet die Mischna, das Kompendium jüdischen Wissens, die zentrale Quelle der jüdischen Religionsgesetze. Jede ihrer sechs Ordnungen erscheint in einem e

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458700142

verlag der weltreligionen eigene gott

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag der weltreligionen eigene gott il est vendu 32.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Alle Weltreligionen sehen sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts radikalen Transformationen ausgesetzt, alle Weltreligionen ebenso wie alle kulturellen Schöpfungen und Symbole existieren gleichzeitig nebeneinander und stehen meist, herausgelöst aus ihren zeitlichen und räumlichen Kontexten, offen für eine allgemeine Verfügbarkeit, für fundamentalistische oder individuelle Aneignungen. Globalisierung bietet nicht nur die grosse Chance für die Weltreligionen, sich aus den territorialen Bindungen der Nationalgesellschaft und des Nationalstaates zu lösen und ihre transnationalen Dimensionen, Netzwerke und Imaginationen von „Gemeinschaft“ neu zu entdecken und wiederzubeleben. Zugleich werden auf diese Weise auch wechselseitig die Monopolansprüche in Frage gestellt. Die Weltreligionen sehen sich dazu gezwungen, im grenzenlosen Raum massenmedialisierter Öffentlichkeit und Nachbarschaft miteinander konkurrieren und kommunizieren müssen. Das post-säkulare Zeitalter hat den Modernitätsstreit zwischen Religionen und Säkularismen zu überwinden zugunsten einer Zivilisierung der Zivilisation (die geistliche Einheit des Menschengeschlechts verpflichtet die Bevölkerungen unterschiedlichen Glaubens, einen „gemeinsamen Pfad“ zu finden). Wie steht der Einzelne, als religiöser oder als nicht-religiöser Bürger, wie stehen Christen, Juden und Muslime zum „Geist“ der Weltgesellschaft?

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458710035

verlag der weltreligionen koran

Trouver informations, conseils et prix pour verlag der weltreligionen koran il est vendu 69.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

In ihrem 2010 im Verlag der Weltreligionen erschienenen Buch „Der Koran als Text der Spätantike“ hat Angelika Neuwirth die Grundlage für ihre fünfbändige Übersetzung und Kommentierung des Koran gelegt (Abschluss voraussichtlich 2014/2015). Der nun folgende erste Band enthält die Anfänge der Verkündigung Muhammads. In chronologischer Ordnung, beginnend mit der vermutlich ältesten Sure 93, analysiert und deutet Neuwirth die Entwicklung seiner prophetischen Botschaft. Jede Sure wird in Umschrift und neuer Übersetzung vorgestellt und dann eingehend kommentiert. Herzstück eines jeden Surenkommentars ist eine Vers-für-Vers-Auslegung, in der neben sprachlichen und inhaltlichen Erläuterungen die denkerische Auseinandersetzung mit der religiösen Umwelt sowie die innerkoranische Weiterentwicklung zentraler Themen nachgezeichnet werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458700340

verlag der weltreligionen worte kennen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag der weltreligionen worte kennen vendu 43.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Aus der Song-Dynastie (960-1279) sind nur wenige zusammenhängende Texte des Neokonfuzianismus überliefert. Denn nach dem Vorbild des Chan-Buddhismus äusserten sich neokonfuzianische Meister als Lehrer, deren Aussprüche zumeist von ihren Schülern anhand von Unterrichtsmitschriften in Sammlungen zusammengestellt wurden. Unter den wenigen frühen neokonfuzianischen Traktaten nimmt das Zhiyan (Worte Kennen) des Hu Hong (1105-1161) deshalb eine Sonderstellung ein. Denn der Autor, der mit seinem Werk den konfuzianischen Gelehrten Zhu Xi (1130-1200) und dessen Jinsilu entscheidend beeinflusst hat, legte grossen Wert auf die inhaltlichen Zusammenhänge und die stringente Reihenfolge seines Textes. Das Zhiyan ist noch nie in eine westliche Sprache übersetzt worden, obwohl es sich um einen zentralen Text für die Formierung des Neokonfuzianismus handelt. Nach den Erfahrungen des Krieges und dem daraus resultierenden Verlust Nordchinas im Jahr 1127 entwirft Hu Hong hier das Programm einer moralischen Erneuerung des Landes, die er als Voraussetzung für die Rückgewinnung der politischen und kulturellen Dominanz durch seine Dynastie ansieht. Bedingung dafür aber ist die Selbstkultivierung des einzelnen. Somit reicht die Bedeutung des Zhiyan weit über seine Zeit hinaus. Das Werk ist bis heute von bleibender Aktualität. Eindringlich befasst sich Hu Hong mit dem Wesen des Menschen, mit dem Verhältnis des Menschen zur Aussenwelt und zu den Dingen und entwickelt Vorschläge zur Gestaltung des Zusammenlebens der Menschen. Der chinesische Philosoph Hu Hong hat den Neokonfuzianismus als Weltanschauung etabliert und mit seinem Werk Zhiyan (Worte Kennen) die Entwicklung des chinesischen Denkens bis heute massgeblich beeinflusst.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458700210

kohl verlag der mit dem

Trouver informations, conseils et prix pour kohl verlag der mit dem il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum et est vendu par Orellfuessli.ch

In dieser Lernwerkstatt werden unsere fünf grossen Weltreligionen Buddhismus, Hinduismus, Islam, Judentum und Christentum anschaulich und für jedermann verständlich erklärt. Jedes Kapitel zu einer der Weltreligionen ist in folgende drei Themenbereiche gegliedert: 1. Geschichte, Hintergrund, Glauben 2. Typische Feste 3. Bräuche, Riten, Symbole und Besonderheiten Jeder Themenbereich wird mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Übungsteil mit zahlreichen Einzel-, Partner- und Gruppenaufgaben vertieft. Dies dient der Festigung des Gelernten. Anhand eines Abschlusstestes wird der gesamte Lernstoff noch einmal überprüft; somit lassen sich eventuell auftretende Wissenslücken anschliessend noch einmal gezielt nacharbeiten und beseitigen. Hier ist praktisches Freiarbeitsmaterial zum Einsatz im 3.-8. Schuljahr! 64 Seiten, mit Lösungen

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866327078



Produits liés à verlag der weltreligionen die urspr


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site