suhrkamp w ldchestag Classement 2024

suhrkamp fritsch w faust sonnengesang

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur suhrkamp fritsch w faust sonnengesang vendu 21.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

Kaum ein deutscher Schriftsteller wechselt so virtuos zwischen den Medien wie Werner Fritsch. Für seine Hörspiele "Sense" und "Enigma Emmy Göring" wurde er vielfach ausgezeichnet (unter anderem mit dem Preis der Kriegsblinden und dem Hörspielpreis der ARD). Sein Romandebüt "Cherubim", in dem er dem 1905 geborenen Knecht Wenzel ein Denkmal setzt (und für das er 1987 den Robert-Walser-Preis erhielt), übersetzte er 1988 in den grossartigen Schwarz-Weiss-Film "Das sind die Gewitter in der Natur". Den dreistündigen Filmessay "Faust Sonnengesang" nannte Wolfgang Höbel im "Spiegel" "einen Rausch aus wilden Farbtupfern und idyllischen Naturbildern, aus wunderschöner Musik und grossmächtiger Lyrik". In der filmedition suhrkamp erscheinen die filmischen Meilensteine von Werner Fritsch nun erstmals auf DVD.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518135334

suhrkamp kunst als menschliche praxis

Découvrir informations, conseils et prix pour suhrkamp kunst als menschliche praxis vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

In der Theorie und Philosophie der Kunst wird gemeinhin die Differenz der Kunst zu anderen menschlichen Praktiken betont. Dies führt dazu, dass weder die Pluralität der Künste noch die Relevanz der Kunst im Rahmen der menschlichen Lebensform hinreichend verständlich werden. Georg W. Bertram plädiert aus diesem Grund für einen Neuansatz in der Bestimmung von Kunst und verteidigt die These, dass in der Auseinandersetzung mit Kunstwerken unterschiedliche Bestimmungen der menschlichen Praxis neu ausgehandelt werden. In diesem Sinne ist Kunst eine hochproduktive reflexive Praxis im Rahmen des menschlichen Weltverhältnisses. Mehr noch: Kunst ist eine Praxis der Freiheit.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518296868

suhrkamp nachgelassene schriften abteilung

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur suhrkamp nachgelassene schriften abteilung vendu 35.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

In seiner Ästhetikvorlesung aus dem Wintersemester 1958/59 erörtert Theodor W. Adorno die Erfahrung des Schönen, das Verhältnis von Kunst und Natur, den Rätselcharakter der Kunstwerke und die Spannung zwischen den Forderungen des »Ausdrucks« und der Konstruktion im Kunstwerk. Dabei setzt er sich mit Platon und Aristoteles, Kant und Hegel, Schopenhauer und Kierkegaard, Lukács und Benjamin auseinander und entfaltet sukzessive einen Begriff der ästhetischen Erfahrung, der auch nach 50 Jahren und trotz grundlegend veränderter Diskussionslage in der philosophischen Ästhetik nichts von seiner Aktualität eingebüsst hat.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518298077

suhrkamp adorno konferenz 1983

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur suhrkamp adorno konferenz 1983 il est vendu 37.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

Am 9. Und 10. September 1983 fand in der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main das erste Symposion über das wissenschaftliche Werk Theodor W. Adornos statt. Anlass war die achtzigste Wiederkehr seines Geburtstages. Die Themen der Konferenz beschränkten sich jedoch nicht auf werkbiographische Erinnerung; vielmehr wurde nach den Fortwirkungen gefragt. Es galt, den aktuellen Einfluss der philosophischen und soziologischen Arbeiten Adornos zu bestimmen. In der Bundesrepublik der siebziger Jahre ist deren Rezeption, anders als im Ausland, durch mannigfaltige politische Vorurteile behindert worden. Daher war die Wirkungsgeschichte vor allem im eigenen Lande zu überprüfen. Die Analysen hatten vier Schwerpunkte: Negative Dialektik, Ästhetische Theorie, Methodologie und Gesellschaftstheorie. Als Referenten wurden, um den notwendigen Abstand zu gewährleisten, keine unmittelbaren Adorno-Schüler geladen. Das Ergebnis bestand in kritischer Fortführung und produktivem Widerspruch. Der Andrang und die Aufmerksamkeit der Zuhörer und darüber hinaus die Resonanz, die die Konferenz fand, waren ausserordentlich. In der Bundesrepublik ist eine an der Sache orientierte Auseinandersetzung mit den Gedanken Adornos in Gang gekommen. Um die Diskussion weiterzuführen, werden in diesem Band alle Referate in der Form, in der sie gehalten wurden, veröffentlicht. Die Abfolge der Beiträge folgt dem Programm der Veranstaltung. Es schliesst sich eine Bibliographie der Arbeiten Adornos und der wichtigsten deutsch- und englischsprachigen Sekundärliteratur an.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518280607

suhrkamp briefe und briefwechsel

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur suhrkamp briefe und briefwechsel vendu 53.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

Die gemeinsame theoretische Arbeit, die Theodor W. Adorno und Max Horkheimer nach dem Abschluss der Dialektik der Aufklärung fortzusetzen suchten, erfährt in den Jahren 1945 bis 1949 die die Zukunft entscheidende Zäsur durch die empirische Sozialforschung. Horkheimer geht als Forschungsdirektor zum ›American Jewish Committee‹ und initiiert die ›Studies in Prejudice‹; Adorno arbeitet mit der ›Public Opinion Group‹ in Berkeley an der ›Authoritarian Personality‹ und versorgt Horkheimer zu Beginn des Jahres 1945 fortlaufend mit Projektentwürfen, die im Anhang dieses Bandes dokumentiert sind. Es sind diese Studien des autoritätsgebundenen Charakters, die eine gewichtige Rolle bei der Wiedereröffnung des Frankfurter ›Instituts für Sozialforschung‹ spielen, das von Horkheimer und Pollock zunächst als Zweigstelle geplant war und nicht als Hauptsitz. Horkheimer, der das Angebot der Frankfurter Universität, seinen alten Lehrstuhl wieder einzunehmen, mit der Einschränkung annimmt, ihn kommissarisch zu verwalten, bittet Adorno, ihn im Wintersemester 1949/50 dort zu vertreten, und so wird Adornos Wunsch, nach Deutschland zurückzukehren, viereinhalb Jahre nach Ende des Krieges endlich wahr. In seinem Gepäck hat Adorno auch die ›Minima Moralia‹; die für das intellektuelle Nachkriegsdeutschland entscheidende Bedeutung gewinnen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518584408

suhrkamp arendt und adorno

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur suhrkamp arendt und adorno vendu 25.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

Hannah Arendt und Theodor W. Adorno haben sich zeitlebens gegenseitig weder rezipiert noch geschätzt. Ihre wechselseitige Ablehnung setzt sich bis heute in Form von zwei getrennten Rezeptionskulturen fort, die auf theoretischer Ebene ein ›Entweder/Oder‹ suggerieren und politisch unterschiedliche Bedürfnisse zu befriedigen scheinen. Entgegen einer solchen Frontstellung erörtern die einzelnen Beiträge erstmals systematisch die Frage nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden der theoretischen und zeitdiagnostischen Reflexion der beiden Philosophen. Dabei zeit sich, dass es, über die Ähnlichkeit der Erfahrungshintergründe hinaus, bisher kaum beachtete Verbindungslinien zwischen den Werken gibt. Diskutiert werden insbesondere beider Analysen totaler Herrschaft sowie die Versuche, Philosophie und politisches Denken nach Auschwitz neu zu bestimmen. Dirk Auer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Lars Rensmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der FU Berlin und Visiting Scholar am Department of History an der University of California in Berkeley. Julia Schulze Wessel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl ›Politische Theorie und Ideengeschichte‹ an der Technischen Universität Dresden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518292358

suhrkamp briefe und briefwechsel

Trouver informations, conseils et prix pour suhrkamp briefe und briefwechsel il est vendu 39.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Dezember 1945 schrieb Thomas Mann jenen berühmten Brief an Theodor W. Adorno über das Prinzip der Montage in seinem Roman Doktor Faustus , verbunden mit der Einladung, gemeinsam »darüber nachzudenken, wie das Werk – ich meine Leverkühns Werk – ungefähr ins Werk zu setzen wäre«. Die enge Zusammenarbeit an den Spätwerken Adrian Leverkühns – Adorno verfasste detaillierte Entwürfe, die im Anhang des Bandes abgedruckt sind – wurde zur Grundlage dieser Korrespondenz, die in einer sehr ungewöhnlichen Begegnung von Tradition und Moderne entstand und in diesem Spannungsfeld bis zum Tode des Dichters andauerte. – Thomas Mann schrieb Adorno über die »faszinierende Lektüre« der Minima Moralia und kommentierte ausführlich den Versuch über Wagner , ein Buch, das er lesen wollte, »wie jemand in der Apokalypse ein Buch isst, das ihm ›süss wie Honig schmeckt‹«. Adorno begleitete die letzten Werke Thomas Manns, den Erwählten , Die Betrogene und die Wiederaufnahme des Felix Krull , mit eingehenden Kommentaren und nicht selten mit begeistertem Zuspruch. Selbst sehr private Fragen von entscheidender persönlicher Bedeutung, wie die mit grosser Aufrichtigkeit geführte Diskussion um die Rückkehr aus der Emigration, bleiben im Briefwechsel nicht ausgespart.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518583166

suhrkamp nachgelassene schriften abteilung

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur suhrkamp nachgelassene schriften abteilung il est vendu 68.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Vorlesung über »Philosophie und Soziologie« aus dem Sommersemester 1960 ist die erste, die Theodor W. Adorno explizit auch der Soziologie gewidmet hat. Anhand einer ideen- und geistesgeschichtlichen Untersuchung wird der Zusammenhang von Wahrheit und gesellschaftlicher Erkenntnis dargelegt. Dies geschieht stets unter der zentralen Prämisse, »dass es überhaupt kein Theorem gibt, ganz gleich, welcher Art es auch sei, dessen Funktion innerhalb der Gesellschaft schlechterdings von der geschichtlichen und gesellschaftlichen Lage unabhängig ist. Es gibt keine Wahrheit, die nicht zur Ideologie missbraucht werden kann, es gibt kein Theorem, das nicht unmittelbar in den Dienst des Gegenteils dessen gestellt werden kann, was es selber behauptet«. Diese programmatische Erkenntnis weist der Vorlesung nicht nur den Status einer zeitlosen philosophischen Propädeutik in die Soziologie zu. Sie kann auch als Einführung in die Kritische Theorie gelesen werden, deren soziologischen Gehalt Adorno hier erstmalig detailliert erläutert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518585719

suhrkamp probleme der moralphilosophie

Trouver informations, conseils et prix pour suhrkamp probleme der moralphilosophie il est vendu 27.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

Theodor W. Adornos 1963 gehaltene Vorlesungen über Probleme der Moralphilosophie sind in den letzten Jahren auf breites Interesse gestossen. Judith Butler etwa hat sie in ihrer Kritik der ethischen Gewalt zum Ausgangspunkt genommen. Im Durchgang durch klassische Texte und Positionen der Moralphilosophie spürt Adorno hier dem problematischen Status der Moralphilosophie selbst nach. Wenn es »kein richtiges Leben im falschen« geben kann, was heisst das für das Philosophieren über Moral? Wie verhält sich die Moralphilosophie als Theorie zur alltäglichen Moral als Praxis? Adorno hat zu Lebzeiten keine praktische Philosophie publiziert, und so entpuppen sich diese Vorlesungen, die den Widersprüchen zwischen Theorie und Praxis einer Moralphilosophie nach Auschwitz nachgehen, als das Werk, das einer praktischen Philosophie Adornos am nächsten kommt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518295830

suhrkamp nachgelassene schriften abteilung i

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur suhrkamp nachgelassene schriften abteilung i vendu 68.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

Als Theodor W. Adorno, von den Nationalsozialisten vertrieben, zwischen 1938 und 1941 in New York lebte, beschäftigte er sich intensiv mit der Frage, wie sich die Reproduktion von Musik im Medium des Radios auf die Musik selbst auswirkt. Besonders interessiert haben ihn dabei die Mechanismen der Rezeption populärer Musik, die er anhand der Verbreitung von »Hits« der damaligen Zeit durch amerikanische Radiosendungen analysiert. Entstanden sind umfangreiche Manuskripte, die Adorno, wie er später immer wieder bedauerte, zu Lebzeiten jedoch nicht mehr zum Abschluss bringen konnte. Current of Music – den Titel hatte Adorno selbst für die Veröffentlichung vorgesehen – rekonstruiert dieses Buchprojekt anhand der Pläne, die sich dazu im Adorno-Archiv finden. Mit Current of Music wird ein wichtiger Baustein zum Verständnis von Adornos Theorie der Musik wie auch seiner überlegungen zu den Mechanismen der Kulturindustrie erstmals zugänglich gemacht. Von dieser Ausgabe sind bisher erschienen Beethoven. Philosophie der Musik (Fragment gebliebene Schriften, Band 1) Zu einer Theorie der musikalischen Reproduktion (Fragment gebliebene Schriften, Band 2) Kants »Kritik der reinen Vernunft« (Vorlesungen, Band 4) Ontologie und Dialektik (Vorlesungen, Band 7) Probleme der Moralphilosophie (Vorlesungen, Band 10) Zur Lehre von der Geschichte und von der Freiheit (Vorlesungen, Band 13) Metaphysik. Begriff und Probleme (Vorlesungen, Band 14) Einleitung in die Soziologie (Vorlesungen, Band 15) Vorlesung über Negative Dialektik (Vorlesungen, Band 16)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518583852

suhrkamp adorno in frankfurt

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur suhrkamp adorno in frankfurt vendu 44.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

Frankfurt am Main war für Theodor W. Adorno der Ort, »wo die eigene Erfahrung ihr Zentrum hat«. An keinem Ort hat er länger gelebt als in seiner Geburtsstadt. Hier wollte er, als er 1949 nach fünfzehnjähriger Emigration zurückkehrte, den Versuch unternehmen, »die Kindheit verwandelnd einzuholen«. Was weltweit »Frankfurter Schule« genannt wurde, war gewiss er nicht allein; aber ohne ihn und seine von Frankfurt aus in alle kulturellen, sozialen und politischen Bereiche ausstrahlende geistige Produktivität und Präsenz hätten Ruf und Name der »Frankfurter Schule« einen anderen Klang. Adorno in Frankfurt sowie Frankfurt in Adorno: Das stiftet ein Geflecht von subtilen Beziehungen, offenbaren und subkutanen, privaten und öffentlichen. Gerade im Autobiographischen war er diskret. Dennoch hat der Ort Spuren hinterlassen – und Frankfurt in ihm. Aus einer Vielzahl der Text- und Bildzeugnisse, aus Frankfurter Anlässen und Möglichkeiten, aus der Sicht seiner Zeitgenossen und aus Dokumenten seiner Frankfurter Geistesgegenwärtigkeit entsteht das Kaleidoskop von Berührungen und Koinzidenzen, ein Mosaik von Erinnerungen und Mutmassungen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518583791

suhrkamp verlag ag ferry radax

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur suhrkamp verlag ag ferry radax vendu 25.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Suhrkamp Verlag AG et est vendu par Orellfuessli.ch

s/w Im Sommer 1970 führte der Filmemacher Ferry Radax, der bis dahin u. a. mit Arbeiten über die Schriftsteller Konrad Bayer oder H. C. Artmann hervorgetreten war, in Hamburg-Ohlsdorf das legendäre Interviewgespräch "Thomas Bernhard - 3 Tage. Bernhard war davon derart begeistert, dass er beschloss, "für den erstaunlichen Regisseur und seine erstaunliche Arbeitsweise […] einen längeren und das heisst mindestens eineinhalb Stunden langen Film zu schreiben". Als Grundlage seiner Filmerzählung nahm Bernhard das von ihm schon "vergessene" Fragment Der Italiener, das er später zu seinem grossen Roman Auslöschung (1986) ausarbeiten sollte. Der Schlossherr wurde erschossen aufgefunden. Die Frage, Mord oder Selbstmord, verwirrt und ängstigt Familie und Gesinde. Entstanden im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks im Winter 1971 wurde "Der Italiener" mit drei Adolf Grimme Preisen für Regie, Drehbuch und Kamera ausgezeichnet.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898485616

suhrkamp verlag ag kuhle wampe

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur suhrkamp verlag ag kuhle wampe il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Suhrkamp Verlag AG et est vendu par Orellfuessli.ch

s/w Bertolt Brecht interessierte sich früh für das neue Medium Film:" Der Filmsehende liest Erzählungen anders. Aber auch der Erzählung schreibt, ist seinerseits ein Filmesehender", schrieb er 1931 in "Der Dreigroschenprozess". Noch im selben Jahr machte er sich gemeinsam mit dem Regisseur Slatan Dudow und dem Komponisten Hanns Eisler an ein eigenes Filmprojekt: 'Kuhle Wampe oder wem gehört die Welt?' Der Film erzählt die Geschichte der Arbeiterfamilie Bönicke, die während der Weltwirtschaftskrise aus ihrer Wohnung vertrieben wird und in die Gartenkolonie "Kuhle Wampe" im Osten Berlins zieht. Formal setzen Brecht und Dudow dabei auf die Montagetechnik, die in den zwanziger Jahren von Sergej Eisenstein entwickelt worden dar. Unmittelbar nach der Fertigstellung verhinderte die Zensur im März 1932 zunächst die Uraufführung mit der Begründung, die politische Tendenz sei 'längst nicht so grob und stark aufgetragen' wie üblich, und genau das macht den Film gefährlich; 1933 verboten die Nationalsozialisten "Kuhle Wampe" endgültig. heute gilt "Kuhle Wampe" als Meilenstein des politischen Kinos. "Und wer wird die Welt ändern?" "Na die, denen sie nicht gefällt!"

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898488761

suhrkamp bemerkungen zu the authoritarian

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur suhrkamp bemerkungen zu the authoritarian il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

1948 schrieb Theodor W. Adorno einen bis heute unpublizierten Text zum autoritären Charakter, in dem es nicht so sehr um einen Rückblick auf die Nazi-Barbarei geht, sondern vor allem und allgemeiner um das Individuum im Spätkapitalismus, das in Unmündigkeit gezwungen ist, diese aber auch zu wählen scheint. Besonders intensiv erörtert er die Dialektik der Aufklärung und die Bedeutung des Antisemitismus für die Kritische Theorie – also Themen, die angesichts der heutigen Krise des Politischen nichts an Aktualität eingebüsst haben. Neben den erstmals publizierten »Bemerkungen« enthält der Band weitere Schlüsseltexte zum autoritären Charakter und zur öffentlichen Meinung. Ein Kommentar der Herausgeberin erläutert deren Entstehungskontext und stellt Bezüge zu heutigen Debatten her.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518299005

suhrkamp nachgelassene schriften abteilung

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur suhrkamp nachgelassene schriften abteilung vendu 42.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

Theodor W. Adorno war seit dem amerikanischen Exil mit den Spielregeln der empirischen Sozialforschung bestens vertraut. Die Erfahrungen, die er mit der damals avanciertesten Form dieser Untersuchungsmethoden hatte sammeln können, bestimmten auch die Forschungen, die das Frankfurter Institut für Sozialforschung seit 1950 unter Horkheimers und seiner Leitung unternahm. Im Unterschied aber zu den meisten sozialwissenschaftlichen Instituten, die sich auf die Verfeinerung des empirischen Instrumentariums verlegten, war Adorno immer auch an dem prekären Verhältnis zwischen der soziologischen Theorie und ihrem Gegenstand, der Gesellschaft, interessiert. Nicht überraschend also, dass Adorno für die Darstellung der Bedingungen einer möglichen Gesellschaftstheorie, die das Thema dieser Vorlesungen sind, auf die philosophische Tradition zurückging. Sowenig es in der Philosophie einen kontinuierlichen Übergang von den Prinzipien der Erkenntnis zur Erscheinung und umgekehrt gibt, sowenig gibt es einen von der Theorie zum gesellschaftlichen Faktum in der Soziologie.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518584972

suhrkamp kavalleriepferde beim hornsignal

Découvrir informations, conseils et prix pour suhrkamp kavalleriepferde beim hornsignal vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

Im 1946 erschienenen Wörterbuch des Unmenschen zeigten Dolf Sternberger, Gerhard Storz und W. E. Süskind auf, in welcher Weise die Nationalsozialisten die Sprache manipulierten. In seinem neuen Buch unternimmt Erhard Eppler nichts Geringeres als eine Sprachkritik im Zeitalter der verwalteten Risiken. Grosse Risiken bestehen in der gegenwärtigen Situation nicht nur aufgrund der Umweltbelastungen, sondern auch infolge einer möglichen Zerstörung dessen, was allenthalben die politische Kultur genannt wird: Der Rechtsextremismus nimmt zu, ja, nach der Euphorie der Wiedervereinigung breitet sich eine wachsende Politikverdrossenheit aus. Eine der wesentlichen Ursachen hierfür erkennt Erhard Eppler in der Art, in der die Sprache in der Politik verwendet wird – ist Sprache doch das einzige Mittel, Zusammenhänge sichtbar zu machen, durch Argumente zu überzeugen und Konsens herzustellen. Folglich muss eine Kritik der gegenwärtigen Politik eine Kritik der gegenwärtigen Sprache sein. Und diese führt Erhard Eppler nicht von der Position des Sprachwissenschaftlers durch, sondern mit dem Erfahrungshintergrund seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Politiker. So ist kein parteipolitisches Buch entstanden, sondern eine anschauliche Darstellung und luzide Kritik der politischen Sprachen. Erhard Eppler macht den Leser durch die Analyse einzelner Worte und die beispielhafte Zerlegung typischer Äusserungen von Politikern deutlich, dass die vorgestanzten, die Denk- und Überzeugungsarbeit abnehmenden Floskeln, so George Orwell, wie Kavalleriepferde beim Hornsignal zur Verfügung stehen – und wenn sie sich dann ins politische Kampfgetümmel stürzen, werden Wahrheit, Wahrhaftigkeit und Glaubwürdigkeit von Politikern und Nichtpolitikern zu Opfern.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518117880

suhrkamp ein schritt weiter

Trouver informations, conseils et prix pour suhrkamp ein schritt weiter il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

Die erste Ausgabe des Magazins n+1 war eine Sensation auf dem amerikanischen Zeitschriftenmarkt. In kurzen Reflexionen und Aufsätzen über Fitnessstudios, das Elend der permanenten Erreichbarkeit, über George W. Bush und die Krise der Philosophie kombinieren die Herausgeber um den Bestsellerautor Benjamin Kunkel (Unentschlossen) philosophische Diskurse aus dem alten Europa respektlos und intelligent mit der angelsächsischen Erzähltradition. Mit ihrer ausgesprochen politischen Grundhaltung stellen sie sich in die Tradition grosser, linksintellektueller US-Zeitschriften wie der Partisan Review oder The New Republic. Ein Schritt weiter versammelt die besten Beiträge aus den ersten fünf Nummern von n+1.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518125397

suhrkamp nachgelassene schriften abteilung

Trouver informations, conseils et prix pour suhrkamp nachgelassene schriften abteilung il est vendu 83.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

»Die philosophischen Probleme sind weitgehend Probleme ihrer Sprache« – so lautet der Grundsatz, an dem sich Theodor W. Adorno in seiner in den Jahren 1962 und 1963 gehaltenen zweisemestrigen Vorlesung orientiert. Damit ist implizit das doppelte Ziel der Philosophischen Terminologie formuliert: Sie will in zentrale philosophische Termini einführen und damit zugleich in die Philosophie selbst. Anhand von Begriffspaaren wie Idealismus/Realismus oder Rationalismus/Empirismus begibt sich Adorno an die Brennpunkte des philosophischen Denkens, dessen Fluchtpunkt stets die Frage nach dem »richtigen Leben« zu sein hat. Nicht abstrakte Gegensätze herauszuarbeiten und Definitionen aufzustellen, ist seine Absicht, sondern »innerhalb der einzelnen Termini Problemgeschichte zu betreiben« und zu zeigen, wie sie dialektisch aufeinander verweisen. Die Philosophische Terminologie, die auf einzigartige Weise Adornos Beziehungen zum philosophischen Denken und zur Geschichte der Philosophie freilegt, erscheint nun erstmals in einem Band, ergänzt um Adornos »Stichworte« zu den Vorlesungen und versehen mit Anmerkungen des Herausgebers. Sie gehört zu den besten Einführungen in die Philosophie, die je in deutscher Sprache geschrieben wurden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518586891

suhrkamp selbstbetrachtung aus der ferne

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur suhrkamp selbstbetrachtung aus der ferne il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

Die drei Klassiker der europäischen Sozialtheorie, Alexis de Tocqueville, Max Weber und Theodor W. Adorno, haben in ihren Schriften, die während oder aus Anlass ihrer Aufenthalte in Amerika entstanden sind, die Verhältnisse und Entwicklungen Europas immer vergleichend im Blick behalten. Zusammengenommen erstrecken sich ihre amerikanischen Beobachtungen auf einen Zeitraum von 120 Jahren. Claus Offes Frankfurter Adorno-Vorlesungen haben diese einzigartige Konstellation zum Anlass genommen, die Beobachtungen ihrerseits kritisch zu untersuchen und den Blick auf die fremde Kultur als Blick auf die eigene zu profilieren. Somit ergibt sich ein faszinierendes Vexierbild, das materialreich wie begrifflich luzide immer wieder neue theoretische wie historische Konstellationen auslotet. Dabei zielen die Beobachtungen, die die Amerikareisenden damals beschäftigten, auf Fragen, die gerade heute von grosser Brisanz sind: Was können wir, die Bürger des »Alten Kontinents«, von den Verwandten auf der anderen Seite des Atlantiks lernen? Oder sie von uns? Wird Europa sich amerikanisieren oder umgekehrt Amerika sich europäisieren? Ist uns Amerika voraus, und wenn ja, im Guten oder im Schlechten? Aufgrund welcher Gemeinsamkeiten ist die Rede vom »Westen« überhaupt gerechtfertigt?

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518583999

suhrkamp s mtliche werke in

Découvrir informations, conseils et prix pour suhrkamp s mtliche werke in vendu 21.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

1903 hat Robert Walser diese Geschichte vom Konkurs eines Prahlers, diesen »Wirklichkeitsroman, der ja eigentlich kein Roman ist, sondern nur ein Auszug aus dem schweizerischen täglichen Leben« (R. W.), erlebt und ihn vier Jahre später anlässlich eines Romanwettbewerbs zu Papier gebracht.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518376102



Produits liés à suhrkamp w ldchestag


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site