philosophia verlag leibniz metaphysik Classement 2024

verlag karl alber von der

Trouver informations, conseils et prix pour verlag karl alber von der il est vendu 62.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

In diesem Buch wird die Transformation der Metaphysik zur Metahistorik, wie sie Max Müller (1906-1994) vollzogen hat, untersucht. In Auseinandersetzung mit der Metaphysik verschiedener Philosophen stellt Max Müller die metaphysischen Fragen, vor allem die Frage nach dem Sein und dem Sinn des 'Ist', geschichtlich: Sein wird als Geschichte verstanden. Vor metahistorischem Hintergrund wird das 'Ist' des Menschen als Zusammenspiel von Natur, Geist und Geschichte betrachtet. Der dabei an den Menschen ergehende geschichtliche Anspruch wird in der Form des 'historischen Imperatives' deutlich. Der Mensch soll sich in seiner Geschichte als Person verwirklichen: Er erfährt Freiheit als geschichtliche Aufgabe. Aus dem Text: 'Sein als Geschichte ist auf Freiheit verwiesen, so dass Freiheit als anthropologisches Thema zugleich immer ein metaphysisches Thema ist: Die Metahistorik ist geschichtliche Freiheitsmetaphysik. Als solche fordert sie den einzelnen Menschen. Im ›historischen Imperativ‹ erfährt der Mensch den an ihn jetzt, individuell ergehenden, einmaligen Anspruch. Er muss zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen und sich in der Entscheidung binden, um etwas, vor allem sich selbst zu gestalten. Die Verwirklichung seiner selbst ist für den Menschen eine ständige Aufgabe: In diesem Sinne betont Max Müller die ›Personwerdung‹ des Menschen durch seine Werke.'

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495481103

georg olms verlag kosmologische metaphysik

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag kosmologische metaphysik il est vendu 48.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

F. W. J. Schelling und A. N. Whitehead gehören zweifellos mit zu den wichtigsten Vertretern der neuzeitlichen Philosophie, wobei insbesondere in jüngerer Zeit immer wieder theoretische Gemeinsamkeiten zwischen beiden Denkern hervorgehoben wurden. In der vorliegenden Dissertation werden, aufbauend auf diesen Forschungsergebnissen, Schelling und Whitehead in ihren philosophischen Denkweisen umfassend in Verbindung gesetzt. Mit Konzentration auf ihre jeweiligen Hauptwerke bzw. späteren Schaffensphasen wird dabei ein ihnen gemeinsamer metaphysischer Standpunkt herausgearbeitet und verdeutlicht, dass sich die Philosophien Schellings und Whiteheads gegenseitig ergänzen bzw. theoretisch voneinander profitieren. Zu guter Letzt kann dargestellt werden, dass eine metaphysische Perspektive, die an beide Philosophen anschliesst, für gegenwärtige Forschungsdebatten von hoher systematischer Relevanz ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487163031

leibniz verlag f deralismus in

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur leibniz verlag f deralismus in vendu 18.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Leibniz-Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Integrationsbestrebungen im europäischen Einigungsprozess haben ein Stadium erreicht, das eine grundsätzliche Entscheidung über die weitere innere Entwicklungsrichtung der EU erfordert: Soll hierfür das dezentrale, föderalistische Prinzip zum Tragen kommen, oder soll sich die Tendenz zu Dirigismus und Zentralismus durchsetzen? Welches Ordnungsprinzip organisiert das neue europäische politische System optimal? Wie ist der Föderalismus in Europa und Deutschland verankert? Wird die Bedeutung der Regionen in der EU eher zu- oder abnehmen? Welche Auswirkungen hat die europäische Integration für die bundesdeutschen Länder? Welche Mitgestaltungsoptionen haben die Länder hierbei, und welche Impulse kann der deutsche Föderalismus für die künftige europäische Ordnung bieten? Das Buch will im Zusammenhang dieser Fragen, ausgehend von einer näheren Betrachtung des Phänomens Föderalismus, die historischen Wurzeln, ideengeschichtlichen Ansätze sowie die Entwicklungslinie des europäischen Föderalismus bis hin zu seinen aktuellen Erscheinungsformen - unter besonderer Berücksichtigung Deutschlands - aufzeigen, auf dieser Basis auftretende Fragen behandeln und für die Doppelstrategie einer Wiederbelebung eines effizienzorientierten Föderalismus klarer politischer Verantwortlichkeiten in Deutschland und einer substantiellen föderalistisch-demokratischen Weiterentwicklung der EU plädieren.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783931239053

georg olms verlag f r

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag f r vendu 543 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die vorliegenden sechs Bände enthalten den grössten Teil der auf dem X. Internationalen Leibniz-Kongress in Hannover vom 18. bis 23. Juli 2016 gehaltenen Vorträge. Diese Bände dokumentieren Ergebnisse der internationalen Leibniz-Forschung in den letzten Jahren und machen auf eine beeindruckende Weise das weltweit wachsende Interesse an Leibniz‘ Leben und Werk sichtbar. The six present volumes contain most of the papers to be presented at the Tenth International Leibniz Congress in Hannover (Germany) from 18 until 23 July, 2016. They present a representative overview of the results of recent international Leibniz research, thus documenting impressively the growing global interest in Leibniz’s life and work. Les six volumes qui suivent reprennent la plupart des exposés présentés au Xème Congrès International Leibniz à Hanovre (Allemagne) du 18 jusqu'au 23 Juillet 2016. Ils donnent un aperçu représentatif des avancées de la recherche internationale menée ces dernières années sur Leibniz et témoignent ainsi, de manière tout à fait impressionnante, de l’intérêt croissant à travers le monde pour la vie et l’œuvre de Leibniz.****************

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487154275

grin das iv buch der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin das iv buch der il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1-2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Differenz von traditioneller und moderner Logik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Hauptgegenstand der vorliegenden Hausarbeit bildet die Betrachtung des so genannten "Satzes vom zu vermeidenden Widerspruch", den Aristoteles im IV. Buch seiner "Metaphysik" als erstes Prinzip aller Wissenschaft festsetzt. Er stellt die notwendige Grundlage für Erkenntnis dar und ist die Richtlinie aller wissenschaftlichen Untersuchungen. Für die formale Logik ist der Satz vom zu vermeidenden Widerspruch das oberste Axiom. Zunächst soll kurz der historische Kontext der "Metaphysik" umrissen und ein knapper Überblick ihrer XIV Bücher gegeben werden, bevor dann die im IV. Buch von Aristoteles angestellten Überlegungen und seine Argumentation aufgezeigt werden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Kapiteln 3 bis 8, in denen sich Aristoteles ausführlich mit dem Satz vom zu vermeidenden Widerspruch beschäftigt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638746397

springer berlin metaphysik

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur springer berlin metaphysik il est vendu 74.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Springer Berlin et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783642985263

meiner f meditationes prima philosophia

Trouver informations, conseils et prix pour meiner f meditationes prima philosophia il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Meiner, F et est vendu par Orellfuessli.ch

In den »Meditationes de prima philosophia« (1642) geht es Descartes um eine neue Grundlegung der Metaphysik. Dieser Neuanfang in der Philosophie, den Descartes wie wohl kaum ein anderer propagiert und durchführt, hat jedoch einen konservativen Zug: Gerade Descartes besteht darauf, dass seine Philosophie die älteste ist, die es überhaupt geben kann, und diese Aussage hat nur Sinn, wenn Metaphysik als Rekonstruktion der ursprünglichen Fragen verstanden wird, die anfänglich das philosophische und insbesondere metaphysische Geschäft ins Rollen gebracht hatten. Mit Descartes beginnt deshalb nicht etwa nur jenes systematische Philosophieren, dem es um die Beantwortung der Fragen selbst geht, sondern auch ein Philosophieren, das die Behandlung der Fragen selbst in der Auseinandersetzung und mit dem Material jener Positionen vollzieht, die es zu überwinden versucht. Die zentrale Innovation der »Meditationes« liegt also weder in der bloss scheinbaren Unabhängigkeit von aller vorherigen Metaphysik, noch in einer neuen Terminologie, sondern in einer völligen Neuordnung des vorhandenen Materials. Descartes agiert souverän in der Terminologie des Aristoteles und der scholastischen Metaphysik, greift nicht weniger souverän die Themen dieser Tradition auf und fügt sie zu einem völlig neuen Gebäude zusammen. Das Neue an Descartes' Metaphysik ist, dass er 'mit' der hergebrachten Metaphysik agiert, nicht 'in' ihr. Die Neuübersetzung folgt diesem Duktus der Argumentation, indem sie grössten Wert legt auf die Einhaltung einer einheitlichen Terminologie. Hinzu kommt die konzentrierte und pointierte Einführung des Herausgebers zur Entstehung und Intention des Werks, die den Leser ohne Umschweife dahin führt, von wo aus er den »Meditationen« von Anfang an hellsichtig folgen kann: in medias res.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783787318872

klostermann vittorio metaphysische

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio metaphysische vendu 61.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Die letzte Marburger Vorlesung vom Sommer 1928 enthält keine Darstellung einer traditionellen oder modernen Logik, sondern geht im Licht der Seinsfrage den "metaphysischen Anfangsgründen der Logik" nach. In der ersten Hälfte der Vorlesung gibt Heidegger eíne Interpretation der Metaphysik von leibniz im Hinblick auf ihre Grundlegungsfunktion für dessen eigene und die überlieferte Logik überhaupt. Diese erste grosse Leibniz-Interpretation Heideggers ist für das Verständnis seiner Auslegung der neuzeitlichen Metaphysik der Subjektivität unentbehrlich. Der zweite, unfangreichere Teil der Vorlesung behandelt zentrale systematische Fragen, die sich Heidegger zwischen "Sein und Zeit" und "Vom Wesen des Grundes" stellen. Im Mittelpunkt stehen Erörterungen zum Verhältnis von Transzendenz und Intentionalität, die für die Stellung des Heideggerschen Denkens in "Sein und Zeit" zur Phänomenologie und vor allem zu den ausführlich diskutierten Ansätzen Max Schelers besonders aufschlussreich sind.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465035213

junius gottfried wilhelm leibniz zur

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur junius gottfried wilhelm leibniz zur il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Junius et est vendu par Orellfuessli.ch

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) ist uns heute am ehesten durch seine Symbolik der Infinitesimalrechnung, als Erfinder der Dualzahlen und als Vertreter der Relativität von Raum und Zeit vertraut. Dagegen erscheint seine Metaphysik fensterloser Monaden ebenso fremd wie seine Theodizee als Verteidigung der Güte Gottes angesichts der Übel dieser Welt. Um diese Thesen zu erschliessen, führt die Einführung von Leibniz’ Gedanken einer universellen Harmonie sowie seiner Begriffs- und Wahrheitstheorie in die zentralen Probleme seiner Metaphysik.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783885066132

klostermann vittorio metaphysische

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio metaphysische vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Die letzte Marburger Vorlesung vom Sommer 1928 enthält keine Darstellung einer traditionellen oder modernen Logik, sondern geht im Licht der Seinsfrage den "metaphysischen Anfangsgründen der Logik" nach. In der ersten Hälfte der Vorlesung gibt Heidegger eíne Interpretation der Metaphysik von leibniz im Hinblick auf ihre Grundlegungsfunktion für dessen eigene und die überlieferte Logik überhaupt. Diese erste grosse Leibniz-Interpretation Heideggers ist für das Verständnis seiner Auslegung der neuzeitlichen Metaphysik der Subjektivität unentbehrlich. Der zweite, unfangreichere Teil der Vorlesung behandelt zentrale systematische Fragen, die sich Heidegger zwischen "Sein und Zeit" und "Vom Wesen des Grundes" stellen. Im Mittelpunkt stehen Erörterungen zum Verhältnis von Transzendenz und Intentionalität, die für die Stellung des Heideggerschen Denkens in "Sein und Zeit" zur Phänomenologie und vor allem zu den ausführlich diskutierten Ansätzen Max Schelers besonders aufschlussreich sind.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465035206

verlag karl alber platon und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber platon und il est vendu 54.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Buch stellt sich die Aufgabe, Wege und Umwege nachzuzeichnen, die die philosophia practica universalis – Ethik, Politik, Ökonomik – seit ihren Anfängen bis in unsere Tage zurückgelegt hat. Dieses Programm setzt eine Kontinuität voraus, die schon allein durch die Massgabe der praktischen Philosophie, nämlich tugendhaft und gut zu leben, hinreichend gesichert ist. Gleichwohl sind Spannungen und Brüche zwischen Theorie und Lebenspraxis unumgänglich, sofern praktische Philosophie, wenn sie glaubhaft sein will, ihre Argumente stets anlassbezogen im Blick auf sich ändernde äussere Umstände vortragen muss. So verkürzten die Stoiker in Abkehr von Platon und Aristoteles die praktische Philosophie notgedrungen auf die Ethik, weil ihr Spielraum aufgrund der Machtverhältnisse eingeschränkt war. Dagegen war die unverkürzte Wiederkehr der praktischen Philosophie mitsamt ihrem methodischen Rüstzeug geradezu ein Gebot der Stunde, als in den Tagen der Französischen Revolution sowie in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg die Herstellung der Rechtsstaatlichkeit zum essentiellen Thema wurde. Tragende Säulen der philosophischen Begleitung dieses weltgeschichtlichen Geschehens wurden Ethik und Politik und ganz besonders die Ökonomik als Ethik mit anderen Mitteln. Neben Sokrates, Platon und Aristoteles bezieht sich Armin Müller vor allem auf die antiken Denker Zenon, Chrysipp und Cicero sowie auf Hobbes, Kant, Hegel, Joachim Ritter, Günther Bien, Hermann Lübbe und Odo Marquard.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495488867

verlag karl alber geburt in

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber geburt in vendu 51.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Angesichts der Diskussion um das Verhältnis von Phänomenologie und Metaphysik wird die Frage gestellt, wo sich die Phänomenologie ansiedelt, wenn sie bei ihrer radikalen Reduktion ihre eigentliche „Stätte im Leben“ entdeckt. Ist diese letztlich göttlich, gehört die Religion mit in den Bereich der Phänomenologie, und zwar in einem kriteriologischen Sinne, wie er in der mystischen Praxis als Epoché der Welt gegeben ist. Erweist sich die Religion (paradigmatisch das Christentum) als jene Lebensform, die ausschliesslich in der Passibilität als „Selbstgebung“ gelebt werden kann, sofern der religiöse Urakt den reinen Empfang des Lebens aus Gott darstellt, dann muss auch von der Originarität dieses Lebens als „Geburt in Gott“ gesprochen werden. Damit erhält die Phänomenologie - methodologisch gesehen - ihren Ort „zwischen“ Religion und Metaphysik, um gegenreduktiv oder immanent von einer reinen Selbsterprobung des absoluten Anfangs auszugehen. Nach einem 1. analytischen Teil bietet der 2. Teil Beispiele aus der Mystik und jüngeren Religionsphilosophie, um das Erfahren-können als Tun von einem ausschliesslichen Transzendenzdenken abzuheben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495480878

verlag karl alber prozesse lebendigen

Trouver informations, conseils et prix pour verlag karl alber prozesse lebendigen il est vendu 42.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Philosophie Alfred North Whiteheads wird heute weitgehend als eine wichtige Quelle der Inspiration für die Erneuerung von Naturphilosophie und Metaphysik anerkannt. Ziel des vorliegenden Buches ist es, einen Beitrag zu einer zeitgemässen Bereicherung der Biophilosophie durch prozessphilosophische Betrachtungen des Lebens zu leisten. Zu diesem Zweck werden zentrale Fragen der Problematik des Lebendigen behandelt, die im Rahmen biowissenschaftlicher Diskurse nicht erschöpfend diskutiert werden können, um die Möglichkeit neuer Wege der biophilosophischen Reflexion jenseits verschiedener Formen des Geist-Materie-Dualismus (Vitalismus-Materialismus, Geist-Gehirn usw.) aufzuzeigen. Dabei gehen alle an diesem Projekt beteiligten Autoren von der genuin Whiteheadschen Vorstellung der nicht-reduzierbaren Subjektivität lebendiger Prozesse aus.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495482773

j b metzler part of

Trouver informations, conseils et prix pour j b metzler part of il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Seit dem Ende der klassischen europäischen Metaphysik in der Mitte des 19. Jahrhunderts stellt die Existenzphilosophie eine der Hauptströmungen zeitgenössischen Philosophierens dar. Der Autor beschreibt die Entwicklung der Existenzphilosophie von Kierkegaard und Heidegger über Jaspers und Sartre bis zur Gegenwart, wo sich der Existenzbegriff in den Debatten um die Postmoderne wiederfindet.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783476103031

s fischer verlag die beste

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur s fischer verlag die beste vendu 37.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par S. Fischer Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Michael Kempe hat die Leibniz-Biographie für unsere Zeit geschrieben: Sieben ausgewählte Tage, die für das Ganze stehen, sieben Facetten eines grossen und widersprüchlichen Bildes«, schreibt Daniel Kehlmann zu diesem Buch über das grosse deutsche Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716). Der war ein Tausendsassa, Philosoph, Erfinder, Mathematiker, Reisender und Netzwerker. Hier lernen wir seine ganze Welt kennen, sein Leben, Denken und Arbeiten. Elegant erzählt der Historiker und Leibniz-Kenner Michael Kempe von sieben Tagen in Leibniz’ übervollem Leben. Sieben Tage in sieben verschiedenen Jahren, an denen Leibniz' Leben und Werk eine neue Wendung nehmen. 1675 treffen wir ihn in Paris an, wo er morgens im Bett sitzt und arbeitet, umgeben von einem Berg an Notizzetteln – an diesem Tag bringt er erstmals das Integralzeichen »∫« zu Papier. Es ist ein grosser Moment in der Mathematik – und ein zeitlebens währender Streit mit Isaac Newton und dessen Anhängern. In Hannover plaudert Leibniz 1696 am Hof mit der Kurfürstin Sophie über den Trost in der Philosophie. Sein wohl grösster Wurf aber ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet – Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers. Doch auch als Philosoph hat Leibniz uns heute noch viel zu sagen. Gott mag unter allen möglichen Welten die beste geschaffen haben, wie er in seiner berühmten »Theodizee« andeutet, doch der Mensch muss sie durch sein Handeln weiter verbessern. Wissenschaft braucht nicht nur den Bund mit der Macht, sondern auch die Freiheit des Denkens. Hinter Perücke und Gehrock zeigt sich Leibniz so als modernes Individuum. Mit seinem grenzenlosen Optimismus fordert er uns auf, nie die Hoffnung aufzugeben, sondern Lösungen zu suchen. Eine spannende, vergnügliche und lebendige Reise in den Kopf eines der grössten deutschen Denker. »Michael Kempe hat die Leibniz-Biographie für unsere Zeit geschrieben. Es ist schwer, diesem reichen Geist auch nur im Ansatz gerecht zu werden. Kempe aber gelingt es: Sieben ausgewählte Tage, die für das Ganze stehen, sieben Facetten eines grossen und widersprüchlichen Bildes. « Daniel Kehlmann »Eine grossartige Idee: von einzelnen Tagen auszugehen, an denen Leibniz’ Leben und Werk eine neue Wendung nehmen, und schliesslich eine ganze Welt zu entfalten. Ein besonders gelungenes biographisches Kunststück.« Rüdiger Safranski »Michael Kempe gelingt in diesem grossartigen Portrait das Kunststück, Leibniz' Denken für unsere Zeit verständlich zu machen und ihn zugleich in seiner eigenen Zeit zu verorten, der Epoche des Barock und der frühen Aufklärung.« Jürgen Osterhammel, Autor von »Die Verwandlung der Welt«

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783100000279

wallstein verlag briefwechsel

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag briefwechsel il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Erstmals auf Deutsch: Der umfangreiche und intensive Briefwechsel zwischen der geistreichen Kurfürstin und dem Universalgelehrten. Der dreieinhalb Jahrzehnte umspannende Briefwechsel zwischen dem Hannoverschen Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz und Sophie von Hannover setzte 1680 ein und dauerte bis zum Tod der Kurfürstin. Die lebhafte Korrespondenz gewährt Einblicke in das ungewöhnliche Vertrauensverhältnis zwischen Hofrat und Herrscherin: Sophie schätzte Leibniz` umfassende Sachkenntnis in den unterschiedlichen Wissensgebieten und in der Politik ebenso wie seine höfische Gewandtheit. Sie begegnete dem grossen Gelehrten mit anhaltender Wertschätzung und vermittelte ihm wiederholt Rückhalt bei ihrem Gatten und ihrem Sohn Georg Ludwig. Für Leibniz war die Fürstin eine wertvolle Gesprächspartnerin, mit der er wesentliche philosophische Fragen diskutierte. Auch in der Frage um die englische Thronfolge war Leibniz einer der engsten Berater Sophies. Bei den überlieferten 382 Schriftstücken handelt es sich um eine zumindest in der europäischen Kultur- und Geistesgeschichte einmalige Fundgrube. Das im höfischen Französisch geführte schriftliche Gespräch wird erstmals in deutscher Übertragung zugänglich gemacht. Der gesamte Briefwechsel Leibniz`, der mehr als 20.000 Briefe umfasst, wurde 2007 von der UNESCO zum Weltdokumentenerbe erklärt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835318847

carl hanser verlag werke band

Découvrir informations, conseils et prix pour carl hanser verlag werke band vendu 67.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Carl Hanser Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Theologiekritische Schriften I: Rettung des Cardanus · Ineptus Religiosus · Cochlaeus · Berengarius Turonensis · Leibniz von den ewigen Strafen · Des Andreas Wissowatius Einwürfe · Von Adam Neusern ... · Aus dem Nachlass: Das Christentum der Vernunft · Über die Entstehung der geoffenbarten Religion · Von der Art und Weise der Fortpflanzung und Ausbreitung der christlichen Religion · Hilkias · Vom Arianismus, zufolge einer Abhandlung des Hrn. D. Töllners · Über den Arianismus von Philalethes dem mittlern · Theologiekritische Schriften II (erweiterter Reimarus-Komplex mit vollständiger Wiedergabe der genannten Reimarus-Texte): Von Duldung der Deisten, Fragment eines Ungenannten · Ein Mehreres aus den Papieren des Ungenannten, die Offenbarung betreffend · Gegensätze des Herausgebers · Vom Zwecke Jesu und seiner Jünger ·Aus dem Nachlass: Meines Arabers Beweis, dass nicht die Juden ... · Theses aus der Kirchengeschichte · Neue Hypothese über die Evangelisten · Historische Einleitung in die Offenbarung Johannis · Über eine Prophezeiung des Cardanus · Womit sich die geoffenbarte Religion am meisten weiss · Über den Beweis des Geistes und der Kraft (Zweites Schreiben) · Gegen Friedrich Wilhelm Mascho · Barbarus Antibarbaro · Tertullian · Betrachtungen über die geistliche Beredsamkeit · Gegen Johann Salomo Semler · Bibliolatrie · Von den Traditoren · Sogenannte Briefe an verschiedene Gottesgelehrten · Die Religion Christi · Über die Herausgabe der Fragmente des Wolfenbüttelschen Ungenannten · Anmerkungen zu einem Gutachten über die itzigen Religionsbewegungen · Anhang

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783446120785

peter lang gmbh internationaler verlag

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur peter lang gmbh internationaler verlag vendu 110 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Monika Tokarzewska zeigt, wie Locke, Leibniz, Kant, Fichte, Novalis und Jean Paul Motive aus der nachkopernikanischen und newtonschen Astronomie in Schlüsselmetaphern verwandeln und mit ihrer Hilfe die Möglichkeiten eines neuen Grundlagendenkens und -handelns im Angesicht der Verwissenschaftlichung des Weltbildes an der Schwelle zur Moderne austaxieren. Die Autorin beschreibt auch die starken Veränderungen, denen das Metaphernnetz unterlag. So fand es im 20. und 21. Jahrhundert einen späten Niederschlag in den Überlegungen von Hannah Arendt und Bruno Latour.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783631662922

peter lang gmbh internationaler verlag

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur peter lang gmbh internationaler verlag vendu 81.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Buch behandelt zentrale Ergebnisse des vom BMBF geförderten Forschungsvorhabens «Enabling Innovation». Das Verbundprojekt untersuchte auf Basis von Case Studies eingehend die Innovations- und Verwertungsbedingungen in öffentlichen, ausseruniversitären Forschungseinrichtungen (Max-Planck-, Fraunhofer-, Leibniz- und Helmholtz-Institute) und entwickelte einen detaillierten Messansatz der zur zusammenfassenden, problemorientierten Bewertung ihrer Innovationsfähigkeit dient. Der Messansatz kann (im Rahmen einer Selbst- oder Fremdeinschätzung) zur Ableitung von Strategien und Massnahmen zur gesteigerten Beteiligung ausseruniversitärer Forschungseinrichtungen an industriellen Innovationen eingesetzt werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783631725146

peter lang gmbh internationaler verlag

Découvrir informations, conseils et prix pour peter lang gmbh internationaler verlag vendu 81.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer nationalen Tagung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin und des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Potsdam. Im Vordergrund steht die Entwicklung eines einheitlichen Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg. Dabei wird – ausgehend von grundlegenden Positionen zu einer zeitgemässen Allgemeinbildung – ein exemplarischer Ansatz gewählt und die Curriculumentwicklung für das relativ junge Unterrichtsfach Wirtschaft – Arbeit – Technik näher untersucht. Neben aktuellen Fragen der Curriculumentwicklung der Gegenwart werden vor allem differenzierte Positionen der nationalen Fachgesellschaften zu einer zeitgemässen technisch-ökonomischen Bildung deutlich. Das Buch leistet einen Beitrag zur Entwicklung von Perspektiven für eine interdisziplinäre Forschung, die eine arbeitsorientierte Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zum Ziel hat.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783631665411





Produits liés à philosophia verlag leibniz metaphysik




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site