laufen rondelle wc autonome kartell Classement 2024

springer fachmedien wiesbaden gmbh legale

Trouver informations, conseils et prix pour springer fachmedien wiesbaden gmbh legale il est vendu 58.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Vom Inkrafttreten des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen im Jahr 1958 bis zur Siebten Novelle des Gesetzes im Jahr 2005 existierten verschiedene Ausnahmetatbestände vom allgemeinen Kartellverbot, die im Laufe der Jahre zum Teil stark erweitert und ergänzt wurden. Mit der Siebten Novelle des Gesetzes wurden diese Ausnahmen weitgehend gestrichen und das Prinzip der Legalausnahme verankert, nach dem eine Kooperation automatisch dann vom Kartellverbot freigestellt ist, wenn sie bestimmten Anforderungen genügt. Vor dem Hintergrund dieser geänderten Rechtslage beschäftigt sich Sebastian Schrader mit den juristischen und ökonomischen Begründungen für Ausnahmen vom Kartellverbot sowie deren Relevanz vor der Siebten Novelle und untersucht die Wirkung solcher Vereinbarungen modelltheoretisch. Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler und Studierende der Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik oder Industrieökonomik sowie mit diesen Themen befasste Praktiker.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783658243487

b renreiter kunst religion krise

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur b renreiter kunst religion krise vendu 84.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Bärenreiter et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Autor beschreibt in faszinierender Art die Probleme „autonomer“ Musik als Teil einer säkularen Religionsgeschichte der Moderne. Der „Fall Brahms“ wird dabei zum eindringlichen Porträt einer ganzen Epoche. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts laufen den Kirchen in Deutschland die Menschen davon. Religion verliert ihren gesellschaftlichen Rückhalt, doch sie verschwindet nicht. Aus den traditionellen Institutionen geht sie in neue, weniger sichtbare Gestalten über. Für das Bildungsbürgertum erfüllt die Kunst immer mehr die Aufgaben von Religion. Johannes Brahms befragt in dieser Situation den Sinn von Kunst neu. Wie kein zweiter Komponist seiner Zeit arbeitet er sich an der Bibel ab. War Brahms ein „gottloser Ketzer“ oder ein „tief frommer Mann“? Jan Brachmann gibt darauf keine Pauschalantwort. Sein Buch sucht nach politischen und religionsgeschichtlichen Zusammenhängen ebenso wie nach musikalischen und biografischen Details. Eine Auswertung der Lektürespuren in Brahms’ Handbibliothek zeigt den Komponisten als Leser Schopenhauers, Nietzsches, Luthers und der Bibel. Der „Fall Brahms“ wird so zum eindringlichen Porträt einer ganzen Epoche. Die Probleme autonomer Musik werden als Teil einer säkularen Religionsgeschichte der Moderne beschrieben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783761813614



Produits liés à laufen rondelle wc autonome kartell


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site