klostermann vittorio zwischen Classement 2024

klostermann vittorio literarische musik sthetik

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio literarische musik sthetik il est vendu 69.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Diese Studie widmet sich dem Phänomen der literarischen Musikästhetik im Zeitraum zwischen 1800 und 1950. Im Rahmen eines transdisziplinären Ansatzes führt sie literatur- und musikwissenschaftliche Interpretationsverfahren zusammen und erschliesst damit einen zentralen literarisch-musikalischen Diskurs des 19. und 20. Jahrhunderts. Anhand detaillierter Werkanalysen demonstriert der Autor, dass die romantische Musikästhetik, die um 1800 von Wilhelm Heinrich Wackenroder, Ludwig Tieck und E.T.A. Hoffmann begründet wird, nicht auf kompositionsgeschichtliche, sondern auf literarhistorische Transformationsprozesse im ausgehenden 18. Jahrhundert reagiert. Das romantische Musikverständnis, das sich sowohl von der barocken und im Umfeld der Oper entwickelten Affektenlehre als auch von der empfindsamen Gefühlsästhetik abhebt, ist somit als ein primär literarisches Phänomen anzusehen. Besondere Aufmerksamkeit widmet die Studie dem Fortleben der romantischen Musikästhetik in Werken von Eduard Mörike, Franz Werfel und Thomas Mann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465035923

klostermann vittorio briefwechsel 1925 bis

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio briefwechsel 1925 bis vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Nach einer Bemerkung Martin Heideggers besteht zwischen den Lebensformen des Glaubens und der Philosophie eine "Todfeind"schaft. Dieser radikale Gegensatz aber müsse "gerade die mögliche Gemeinschaft von Theologie und Philosophie als Wissenschaften tragen". Diese mögliche Gemeinschaft bezeugt in herausragender Weise der Briefwechsel Heideggers mit dem grossen Marburger Theologen Rudolf Bultmann. Die Korrespondenz, die mit der vorliegenden Edition der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, entfaltet vor allem in den ersten Jahren eine ausserordentliche Intensität. Als Heidegger 1928 dem Ruf an die Freiburger Universität als Nachfolger Husserls folgt, gehen die Freunde zum "Du" über. Dies geschieht indes in dem untrüglichen Bewusstsein, fortan getrennte Wege zu gehen. So sehr die in Marburg gemeinsam diskutierte Sache im Blick bleibt, so deutlich offenbart der Briefwechsel doch auch die Spannungen und Entfremdungen, die die Freundschaft zwischen beiden kennzeichnen - bei allem bleibenden Respekt. In all dem ist der Briefwechsel ein geistesgeschichtliches Zeugnis ersten Ranges und Dokument eines im zwanzigsten Jahrhundert singulären Gesprächs zwischen Philosophie und Theologie. Flankiert wird die Edition des Briefwechsels von einer Reihe von Texten, die in einem Anhang versammelt sind und in direktem oder indirektem Bezug zur Korrespondenz stehen. Erstmals publiziert finden sich darunter das Protokoll eines Referats, das Heidegger 1961 im Zürcher Seminar Gerhard Ebelings über Luther gehalten hat, sowie Bultmanns mehrseitige "Reflexionen zum Denkweg Martin Heideggers nach der Darstellung von Otto Pöggeler" aus dem Jahre 1963.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465036029

klostermann vittorio konjunkturen der

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio konjunkturen der vendu 56.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Thema "Höflichkeit" hat gegenwärtig Konjunktur – in der Ratgeberliteratur wie in der Forschung. Es gibt allerdings kaum durch sorgfältige Untersuchungen gesicherte kulturwissenschaftliche Interpretationen zu dieser aktuellen Hinwendung zu zivilem Umgang und Manieren. Die in diesem Band enthaltenen Beiträge machen nicht nur auf die – wenn auch diskontinuierliche – Widerkehr des Interesses an Höflichkeit in der europäischen Geschichte aufmerksam, sondern stellen auch mit dem gewählten zeitlichen Schwerpunkt eine jener Perioden ins Zentrum, die die Vielschichtigkeit solcher Konjunkturen thematisierbar macht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465040675

klostermann vittorio philosophieren

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio philosophieren vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Recht schnell wird man bei der Beschäftigung mit Philosophie mit ihren Themen vertraut. Doch herauszufinden, wie man Philosophie betreibt, was ein spezifisch philosophisches Argument ist, wie man gültige und ungültige Argumente unterscheidet, das erweist sich als viel schwieriger. Oft verstreicht ein ganzes Studium, ehe man dahinterkommt, denn niemand sagt einem, was das Philosophieren seiner Struktur nach ist oder sein sollte und wie man es macht. Genau das versucht Jay Rosenberg in seinem Buch. Er tritt einen Schritt hinter die Arbeit des Philosophen zurück und beschreibt, was in ihr geschieht. Man lernt bei der Lektüre zunächst, wie man Argumente sowohl ihrer Form als auch ihrem Inhalt nach bewertet. Doch das ist nur ein Teil des Buches. Rosenberg verwendet besonders viel Zeit darauf herauszuarbeiten, wie man philosophische Themen diskutiert und kritisiert. Viele komplizierte Dinge gibt es dabei zu beachten, Dinge, die in einem Logikhandbuch beispielsweise nicht zu finden sind. Rosenberg gibt damit dem Anfänger – und auch dem Fortgeschrittenen – eine Hilfe, die er bislang vergeblich suchte. Dazu gehört, dass das Buch ausführlich erörtert, wie man eigene philosophische Essays schreibt: was es heisst, einen in der Literatur angetroffenen Disput zu analysieren und zu bewerten; was es bedeutet, ein Problem zu formulieren und zu lösen; worauf es ankommt, wenn man eine eigene, neue These formulieren und verteidigen will. All dies erläutert Rosenberg anhand vieler Beispiele. Das Buch wendet sich an Studenten und Dozenten der Philosophie, aber auch an alle anderen, die wissen möchten, worum es in dieser Disziplin geht.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465040699

klostermann vittorio heidegger und die

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio heidegger und die il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Heideggers Lektüren literarischer Texte gehören für ihn zur Arbeit des Denkens. Entsprechend sind sie äusserst gründlich, manchmal von bohrender Intensität, selten ohne eigene Absichten. In der Dichtung sucht Heidegger, was das philosophische Denken nur indirekt sagen kann. So verweist er die Philosophie an die Dichtung und übersetzt lesend die Dichtung in die Philosophie. Kein Wunder also, dass seine eigenen Texte von Dichtern besonders aufmerksam gelesen wurden. Die Heidegger-Lektüren von Botho Strauss und Peter Handke spiegeln das philosophische Denken in und als Literatur. Der Band geht auf eine Tagung zurück, die im Jahr 2009 von der Martin-Heidegger-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv in Marbach veranstaltet wurde.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465041344

klostermann vittorio historische vergleichung

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio historische vergleichung vendu 110 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Inhalt: Die Lehre von der "Lex Fundamentalis" und die Hausgesetzgebung europäischer Dynastien - Von den "leges fundamentales" zur modernen Verfassung in Europa. Zum begriffs- und dogmengeschichtlichen Befund (16.-18. Jahrhundert) - Vom Privileg zum Verwaltungsakt. Beobachtungen zur dogmengeschichtlichen Entwicklung in Deutschland seit der Mitte des 18. Jahrhunderts - "Europa" und "ius publicum" im 17. und 18. Jahrhundert - Römisch-rechtliche Einflüsse im "ius publicum"/"öffentlichen Recht" des 18. und 19. Jahrhunderts in Deutschland - Vorstufen der Wissenschaften von "Verwaltung" und "Verwaltungsrecht" an der Universität Göttingen (1750-1830) - Montesquieu und die legislatorische Milieu-Theorie während der Aufklärungszeit in Deutschland - Die Mitwirkung der Landstände an der Gesetzgebung. Argumente und Argumentationsweise in der Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts - Potestas legislatoria und Gesetzesbegriff im Ancien Régime - Privatrecht in Privilegien - Untersuchungen zum Verhältnis Privileg und Kodifikation im 18. und 19. Jahrhundert - "Jura mercatorum" durch Privilegien. Zur Entwicklung des Handelsrechts bei Johann Marquard (1610-1668) - Erteilung und Widerruf von Privilegien nach der gemeinrechtlichen Lehre vom 16. bis 19. Jahrhundert - Historische Vergleichung im Bereich von Staat und Recht vom späten 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Beobachtungen zur deutschen Bezugnahme auf Italien - Universalgeschichte, Universal-Jurisprudenz und rechtsvergleichende Methode im Werk P. J. A. Feuerbachs

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465031031

klostermann vittorio ber den gemeinspruch

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio ber den gemeinspruch il est vendu 23.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Kants Schrift ist gegen den Gemeinspruch gerichtet "Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis"; in der Form von drei Auseinandersetzungen: Die erste führt Kant mit Garve über das Theorie-Praxis-Verhältnis in der Ethik. Der zweite Abschnitt handelt gegen Hobbes. Daneben ist er eine Auseinandersetzung mit der Französischen Revolution. Der dritte Teil unterstützt in der Diskussion gegen Moses Mendelssohn die im Leitgedanken von Lessings "Erziehung des Menschengeschlechts" liegende Zukunftshoffnung.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465025382

klostermann vittorio der begriff zeit

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio der begriff zeit il est vendu 42.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band 64 der Gesamtausgabe enthält die bislang unveröffentlicht gebliebene hoch bedeutsame Abhandlung "Der Begriff der Zeit" aus dem Jahre 1924 sowie den im selben Jahr vor der Marburger Theologenschaft gehaltenen Vortrag gleichen Titels. Anlass für die Entstehung der Abhandlung war der 1923 erschienene Briefwechsel zwischen Wilhelm Dilthey und dem Grafen Paul Yorck v. Wartenburg. Daher ist auch der I. Abschnitt "Die Fragestellung Diltheys und Yorcks Grundtendenz" dem Briefwechsel selbst gewidmet. Das Mittelstück dieses Abschnitts ist unverändert in den 77 von "Sein und Zeit" übernommen worden. Die folgenden drei Abschnitte (II. "Die ursprünglichen Seinscharaktere des Daseins", III. "Dasein und Zeitlichkeit", IV. "Zeitlichkeit und Geschichtlichkeit") stehen in enger Entsprechung zum ersten und zweiten Abschnitt von "Sein und Zeit" und nehmen die Gedankenzüge der Ontologie des Daseins in deren Grundzügen vorweg. Da im IV. Abschnitt auch die Thematik des dritten Abschnitts "Zeit und Sein" aus dem ersten Teil und die Fragestellung des zweiten Teiles von "Sein und Zeit", die phänomenologische Destruktion der Geschichte der Ontologie, ausgesprochen werden, kann die Abhandlung "Der Begriff der Zeit" aus dem Jahre 1924 mit Fug und Recht als die Urfassung von Heideggers Hauptwerk "Sein und Zeit" (1927) bezeichnet werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465033585

klostermann vittorio savignys philosophische

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio savignys philosophische il est vendu 54.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein "Selbstdenker" wie Friedrich Carl von Savigny, der nach eigener Aussage nicht "wie die meisten sogenannten Philosophen" durch "Nachbeten" zu seinen Überzeugungen gelangen wollte, lässt sich nur schwer und mit vielen abstraktionsbedingten Verlusten in die Kategorien der deutschen Rechts- und Geistesgeschichte einordnen. Der Autor sucht daher im Rahmen des Möglichen zu individualisieren und zu konkretisieren: Bei der Exegese einzelner Texte und Redewendungen der Marburger Jahre bis etwa 1800, vor allem aus dem umfangreichen, noch nicht voll erschlossenen Briefkorpus, "geht es um eine Teilerforschung des geistigen Geländes, das selbst noch kaum Zeichen juristischer Kultivierung trägt, das aber zum bleibenden Fundament nicht nur der Lebensanschauungen Savignys, sondern gerade auch seines juristischen Werkes wurde."

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465026372

klostermann vittorio thematisches verzeichnis

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio thematisches verzeichnis il est vendu 68.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

In den Jahren 1932 -1942 entstand für das Staatliche Institut für Musikforschung in Berlin die heute in der Musikabteilung der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt stehende 20bändige "Bibliographie der Vokalwerke von Georg Philipp Telemann". Diese umfasst alle damals erreichbaren und nachzuweisenden Vokalwerke Telemanns. Durch RISM und das Magdeburger Telemann-Institut wurde es möglich, dass dieser Katalog nun als nach den neuesten Erkenntnissen erstellt und als abschliessend gelten kann. Neben den Quellen, die sich aus den Bibliotheksbeständen ergeben, wurden alle erreichbaren Hinweise genutzt, so dass auch die Werke Telemanns registriert sind, von denen keine Kompositionen mehr vorhanden sind. Band I enthält die Cantaten zum gottesdienstlichen Gebrauch, in Band II sind alle Werke zusammengestellt, die Telemann an geistlichen und weltlichen Werken für alle Gelegenheiten des Hamburger öffentlichen Lebens komponierte.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465028291

klostermann vittorio europ ische

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio europ ische il est vendu 175 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Das den im Verlag Vittorio Klostermann erschienenen Bänden der "Europäischen Stammtafeln" Eigentümliche, welches diese von den zuvor im Verlag J.A. Stargardt publizierten unterscheidet, sind die im Anhang jeweils gebrachten Addenda et Corrigenda dieser Bände. Für den Band I.1 werden die bisher erschienenen als Addenda et Corrigenda im Anhang der 2. Auflage gebracht. Erst so werden Umfang und Bedeutung von Änderungen an den Stammtafeln sichtbar und erweisen die Wahrheit des Satzes, dass es eigentlich keine fertigen Genealogien von Familien gibt. Das Gesamtregister wurde für diesen Band neu erstellt. Es enthält nunmehr die Verweise sämtlicher Bände bis einschliesslich Band XXII (Rund um die Ostsee 1). Inhalt: Die Merowinger (2 Tafeln) Die Arnulfinger und Pippiniden Die Karolinger (4 Tafeln) Die Konradiner (2 Tafeln) Die Liudolfinger (Ottonen) Die Billunger Die Salier Kaiser Lothar von Süpplingenburg und seine Familie Wiprecht von Groitzsch und seine Familie Die Staufer (3 Tafeln) Ältere Welfen + 1055 Die Welfen a.d.H. Este (13 Tafeln) Das Haus Este (6 Tafeln) Nichtstandesgemässe und illegitime Nachkommen des Hauses Braunschweig-Lüneburg (3 Tafeln) Das Haus Habsburg (9 Tafeln) Das Haus Habsburg-Lothringen (13 Tafeln) Das Haus Nassau (21 Tafeln) Illegitime Nachkommen des Hauses Nassau (6 Tafeln) Die Kaiser und Könige aus dem Hause Luxemburg Die Luitpoldinger, Herzoge von Bayern und Kärnten Die Babenberger, Markgrafen der Ostmark und Herzoge von Österreich (2 Tafeln) Die Grafen von Diessen und Wolfratshausen + 1259 Die Grafen von Andechs und Herzoge von Meranien + 1248 Die Grafen von Morit und Greifenstein 1166 Die Grafen von Haldensleben, Markgrafen der Nordmark + 1057 Die Markgrafen von Schweinfurt Die Grafen von Lechsgemünd und Graisbach 1091-1324 Das Haus Wittelsbach (25 Tafeln) Die Grafen von Haigerloch Das Haus Hohenzollern (25 1/2 Tafeln) Nichtstandesgemässe und illegitime Nachkommen des Hauses Brandenburg-Preussen (2 Tafeln) Die Markgrafen von Meissen (Ekkehardinger) Die Grafen von Weimar 949-1112 Die Landgrafen von Thüringen 1130-1247 Die Pfalzgrafen von Sachsen 966-1179 (3 Tafeln) Markgraf Gero der sächsischen Ostmark + 965 und seine Familie Das Haus Wettin (24 Tafeln) Nichtstandesgemässe und illegitime Nachkommen des Hauses Wettin (3 Tafeln)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465034209

klostermann vittorio

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio il est vendu 69.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Beiträge eines Symposions, das Ende September 1998 im Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main stattgefunden hat, analysieren und interpretieren die rechtshistorischen, rechtsphilosophischen und rechtstheoretischen Ergebnisse einiger ausgewählter Rechtswissenschaftler in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg. Im Vordergrund der Untersuchungen und Darstellungen steht die Reflexion der historischen Zeitentwicklung, der politischen Lage, der dominierenden Widersprüche und Gegensätze in den rechtswissenschaftlichen Grundauffassungen und den rechtsgeschichts-theoretischen Anschauungen der behandelten Wissenschaftler.,Günter Baranowski: Heinz Such Tomasz Giaro: Der Troubadour des Abendlandes. Paul Koschakers geistige Radiographie Sonja Ginnow: Karl Polak Heinz Mohnhaupt: Zur "Neugründung" des Naturrechts nach 1945: Helmut Coings "Die obersten Grundsätze des Rechts" (1947) Berndt Musiolek: Peter Alfons Steiniger: Zwischen Illusion und Wirklichkeit. Das Blocksystem als Verfassungsprinzip Hans Pogodda: Hans Nathan 1900-1971 Christina Preschl: Arthur Baumgarten Horst Schröder: Polak versus Mitteis Karl-Heinz Ziegler: Max Kaser

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465031390

klostermann vittorio policey in lokalen

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio policey in lokalen il est vendu 69.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Bei der Wahrung der inneren Ordnung und für die Gewährleistung von Sicherheit waren zwischen dem Spätmittelalter und dem beginnenden 19. Jh. zahlreiche Amts- und Funktionsträger vor Ort tätig. Die funktionale und institutionelle Vielfältigkeit dieses Personals und dessen Einbindung in sehr verschiedenartige lokale und regionale Herrschaftsstrukturen haben die Erforschung dieses Felds praktischer Verwaltungstätigkeit erschwert. Der Arbeitskreis "Policey/Policey im vormodernen Europa" hat deshalb einschlägige Forschungsergebnisse auf einem Arbeitstreffen diskutiert, dessen Beiträge hier vorgelegt werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465032267

klostermann vittorio einblicke

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio einblicke il est vendu 69.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

"Einblicke" - so lautete der Titel der letzten, von ihm selbst zusammengestellten Aufsatzsammlung Arnold Gehlens. Der innerhalb der Gesamtausgabe zuerst erschienene Band knüpft hieran an, jedoch ein gänzlich anderes Buch vorlegend: veröffentlicht sind hier Gehlens zeitkritische Essays, Vorträge, Aufsätze und soziologische Arbeiten. Gegliedert in fünf Abteilungen - Industriegesellschaft, Staat, Unternehmen und Öffentlichkeit, Intellektuellenkritik und Zeitsignaturen - repräsentieren 35 Beiträge die Verarbeitung dieser Themen über ein Vierteljahrhundert hin (1950 bis 1976). Es sind für das Verständnis der grösseren theoretischen Arbeiten aufschlussreiche und wichtige Texte; sie bilden das Hintergrundsfeld der Kategorienentwicklung, aber auch die Anwendungen und Illustrationen Gehlenscher Theorien. Inhalt: Konsum und Kultur (1955) Die Rolle des Lebensstandards in der heutigen Gesellschaft (1952) Arbeiten, Ausruhen, Ausnützen. Wesensmerkmale des Menschen (1974) Der Mensch in der westlichen Wohlstandsgesellschaft (1964) Aufbau und Wandel der Gesellschaftsstruktur (1963) Soziologische Aspekte des Eigentumsproblems in der Industriegesellschaft (1960) Unsere persönliche Freiheit, morgen (1966) Soziologie der Macht (1961) Macht einmal anders gesehen (1954) Das Elitenproblem (1952) Industrielle Gesellschaft und Staat (1956) Bürokratisierung (1950) Bürokratisierung: Macht und Ohnmacht des Apparates (1951) Das Berufsbeamtentum in der modernen Gesellschaft (1961) Soziologischer Beitrag zu Fragen der Gemeindeverwaltung (1957) Städtisches Leben als Tradition und Fortschritt (1964) Der Mensch im Betrieb: aus der Sicht der Sozialpsychologie (1962) Die Gesellschaftsordnung im Widerstreit der Interessengruppen und der gesellschaftlichen Mächte (1964) Zwangsläufigkeit oder Gestaltung (1966) Was wird aus den Intellektuellen? (1958) Das Engagement der Intellektuellen gegenüber dem Staat (1964) Die Chancen der Intellektuellen in der Industriegesellschaft (1970) Sicherheitsrisiken (1973) Über die Macht der Schriftsteller (1974) Die gewaltlose Lenkung (1974) Zu den Problemen der Hochschulreform und der Unruhe unter den Studenten (1968) Neubestimmung der Rechte des einzelnen? (1975) Die öffentliche Meinung (1954) Die Öffentlichkeit und ihr Gegenteil (1973) Demokratisierung (1972) Freiheit heute. (1972) Gleichheit (1964) Kommentare zur Gleichheit (1966[?]) Die Säkularisierung des Fortschritts (1967) Was ist deutsch? (1971)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465012719

klostermann vittorio explizite sprachtheorie

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio explizite sprachtheorie vendu 59.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Montague-Grammatik und die aus ihr hervorgegangenen Modelle der grammatischen Struktur natürlicher Sprachen genügen hohen wissenschaftstheoretischen Standards und sind paradigmabildend für die Satzsemantik und die Analyse grammatischer Bedeutungen. Indem sie natürliche Sprachen als Sonderfälle modelltheoretisch interpretierter Konstruktsprachen analysieren, sind sie jedoch, was die Ausdrucks- sowie die Korrelation von Ausdrucks- und Inhaltsseite angeht, noch sehr weit davon entfernt, ihrem Gegenstand angemessen zu sein. Dies gilt im besonderen für ihre Anwendung auf "flektierende" Sprachen. Hingegen erscheint die ganz auf diese zugeschnittene traditionelle Grammatik in bestimmten Aspekten ihrem Gegenstand intuitiv in hohem Grade angemessen, weist aber erhebliche Defizite auf, was die Exaktheit der Begriffsbildung angeht. Die "Holistische Oberflächengrammatik" stellt ein "model of description" für "flektierende" Sprachen bereit, das moderne mit traditionellen Konzeptionen verbinden will. Traditionelle Begriffe werden innerhalb eines neuen Systems theoretischer Begriffe für die Analyse der Ausdrucksseite "flektierender" Sprachen rekonstruiert. Um den gemäss dieser modifizierten Konzeption erzeugten grammatischen Einheiten modelltheoretisch explizierte Bedeutungen zuordnen zu können, muss die Ausdruck-Inhalt-Korrelation „holistisch“ verfahren, indem sie erst grammatische Einheiten bestimmter Grösse und deren jeweilige Inhalte semiotisch aufeinander bezieht. Damit ist es möglich, der Syntax ihre Autonomie zu garantieren und syntaktische Einheiten ohne Rücksicht auf ihre Bedeutung phrasenstrukturell zu beschreiben, sowie andererseits auf alle Arten von "abstrakten zugrundeliegenden" Objekten in der Syntax zu verzichten. Das Beschreibungsmodell und seine theoretischen Begriffe werden vor allem anhand italienischen Sprachmaterials exemplifiziert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465032496

klostermann vittorio deutscher

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio deutscher vendu 110 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Aus dem Inhalt: C. Lux: Bibliotheken in der politischen Diskussion - I. Schäfer: Objektschonende Digitalisierung - ein Widerspruch? - R. Altenhöner: Auf dem Weg zu einer homogenen Informations- und Arbeitsinfrastruktur für Bibliotheken - B. Block: Kooperative Neukatalogisierung - eine neue Facette in der Zusammenarbeit der Verbünde - H. Wiesenmüller / L. Jendral: Regionalbibliographien als Kernmodule moderner landeskundlicher Auskunftsnetzwerke - J. Voss: Wikipedia als Teil einer freien bibliothekarischen Infrastruktur - H. Schäffler: Komplementäre Organisationsmodelle der überregionalen Literaturversorgung im Bereich elektronischer Ressourcen - A. Klein / M. Haberer: Lernen ohne Grenzen? Zur Vernetzung von E-Learning-Angeboten am Beispiel der UB Mannheim - A. Osswald: Master-Abschluss für den Höheren Bibliotheksdienst - M. Garczynska: Education of Librarians in Poland - V. Berzina: Staatliches einheitliches Informationssystem für Bibliotheken "Lichtnetze" - B. Dugall: Zielvereinbarungen als Steuerungsinstrument zur Verbesserung der Servicequalität in funktional einschichtigen Bibliothekssystemen - J. Fournier: Elektronisches Publizieren im Wandel: Zur Akzeptanz neuer Formen wissenschaftlicher Kommunikation - F. Scholze: Goldene und grüne Strategie des Open Access - M. Golsch: Projektmanagement als Instrument der betrieblichen Steuerung - A. Degkwitz: Neue Organisations- und Geschäftsmodelle für die Informations- und Medienversorgung - A. Müller-Jerina: Vom Qualitätsmanagement zur Zertifizierung - R. Bärwinkel: Zur Zensur an wissenschaftlichen Bibliotheken in der DDR zwischen 1970 und 1990 - J. Babendreier: Der antifaschistische Diskurs. Bibliothekarische Beispiele ostdeutscher Erinnerung an braune Zeiten

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465035244

klostermann vittorio die identit t

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio die identit t il est vendu 21.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

In diesem Band sind erstmals die drei wichtigsten Arbeiten von David Lewis zum Verhältnis von Körper und Geist vereinigt. Zusammengenommen stellen sie eine in sich geschlossene Theorie des Geistes dar, die in der heutigen Diskussion eine herausragende Rolle spielt. In ihr werden die beiden einflussreichsten Grundströmungen der zeitgenössischen Philosophie des Geistes auf plausible Weise zusammengeführt: der Materialismus (die Theorie der echten Identität von Körper und Geist) und der Funktionalismus (die Theorie vom menschlichen Geist als einer Art Computerprogramm). Diese beiden Theorien haben, jeweils für sich genommen, deutliche Defizite, so etwa bei der Behandlung von Bewusstseinsphänomenen wie Schmerzempfindungen. In den hier zusammengestellten Arbeiten weist Lewis meisterlich knapp und verständlich nach, wie eine zugleich funktionalistische und materialistische Theorie diese philosophischen Engpässe vermeiden kann.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465018568

klostermann vittorio kants logik

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio kants logik vendu 42.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Analytik des Schönen in Kants "Kritik der Urteilskraft". Es wird gezeigt, was Kant zu einer "Geschmackskritik in transzendentaler Absicht" motiviert und wie er in Form einer entdeckenden Analyse die Erklärung dafür zu finden sucht, warum reine ästhetische Urteile mit einem Allgemeingültigkeitsanspruch auftreten können, auch wenn sie ihn nicht einlösen können. Kritische Betrachtungen der Einleitungen zur "Kritik der Urteilskraft" und Analysen von Kants Theorie der schönen Form und seiner Theorie der "anhängenden Schönheit" runden die Untersuchung ab. Der zweiten Auflage der Abhandlung sind ein Register und ein längeres Nachwort beigegeben, das auf einige Titel der neueren Forschungsliteratur eingeht (Ginsborg, Fricke, Henrich, Otto).

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465026464

klostermann vittorio thomas mann chronik

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio thomas mann chronik vendu 35.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Ziel dieses Buches ist es, den Menschen und Dichter Thomas Mann in allen seinen Facetten vorzustellen: Als Ehemann, Vater, Bruder, Grossvater, Freund und Kollegen, als schöpferischen Menschen mit seiner Überzeugtheit von seinem Können und zugleich seinen Zweifeln daran, als den disziplinierten Arbeiter, der jedem jeden Wunsch erfüllte und keinen Brief unbeantwortet liess. Es wird der politisch Irrende wie der weise Prophet gezeigt, der im Laufe seines Lebens in zahlreiche politische "Fehden" verwickelt war, jeglicher Kritik gegenüber höchst sensibel reagierte und für Lob und Beifall jederzeit empfänglich war, schliesslich auch der gegen Ende seines Lebens oft verzweifelnde Mensch, der das Schwinden seiner Schaffenskraft und seine Untätigkeit beklagt. Diese Chronik ist gleichermassen wie eine - gelegentlich stichwortartige - Biographie zu lesen wie auch als wissenschaftliches Quellenwerk zu nutzen. Um dies zu gewährleisten, sind alle Fakten mit Quellenangaben belegt, die dem Interessierten Benutzer das Weiterforschen erleichtern. Eine grosse Anzahl bislang ungenutzter oder übersehener Quellen wurde gesichtet und ausgewertet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465032359

klostermann vittorio normdurchsetzung in

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio normdurchsetzung in vendu 145 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit dem aus zwei Halbbänden bestehenden fünften Band der "Quellendokumentation" findet das von Dieter Simon entwickelte und vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte betreute Projekt "Normdurchsetzung in osteuropäischen Nachkriegsgesellschaften (1944-1989)" seinen Abschluss. Der erste Halbband enthält die von Karl A. Mollnau bearbeitete Beschlusschronik der SED-Führungszentrale, d.h. des Politbüros und Sekretariats des Zentralkomitees vom Jahre 1958 bis zu deren Rücktritt am 3.12.1989. Die Erfassung und Darstellung aller für Gesetzgebung, Rechtsprechung, Rechtswissenschaft sowie Juristenausbildung rechtsrelevanten Beschluss- und Beratungsgegenstände in diesem zweiten Halbband ermöglichen es, die politischen Instanzen und Akteure - also das zentrale politische System der DDR schlechthin - als handelnde oder bewusst nicht handelnde Macht für das Recht und seine Entwicklung in der DDR erkennbar zu machen. In langen und aufwendigen Archivrecherchen hat Karl A. Mollnau als ehemals führender Jurist in der DDR, in dem sich "Zeitzeuge, Akteur und Betroffener" miteinander verbinden, das reiche Quellenmaterial gesichtet und für diesen Band bearbeitet. Für die alte Frage nach dem Verhältnis zwischen Politik und Recht in totalitären Systemen vermag das hier aufbereitete Material neuen Aufschluss zu geben, auch für Vergleiche - nicht Gleichsetzungen - mit dem NS-Staat. Eine wissenschaftliche Einleitung des Herausgebers führt in diese Problematik ein.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465033004



Produits liés à klostermann vittorio zwischen


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site