hofenberg geschichte fr uleins von Classement 2024

hofenberg die tolldreisten geschichten

Découvrir informations, conseils et prix pour hofenberg die tolldreisten geschichten vendu 18.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Honoré de Balzac: Die tolldreisten Geschichten Erstdruck unter dem Titel "Contes drôlatiques": Paris 1832. Druck der ersten deutschen Übersetzung von B. Rüttenauer, 2 Bde.: München 1908. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lovis Corinth, Die schöne Frau Imperia, 1925. Gesetzt aus Minion Pro, 10.8 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783861991366

hofenberg geschichten vom lieben gott

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hofenberg geschichten vom lieben gott il est vendu 18.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Rainer Maria Rilke: Geschichten vom lieben Gott Entstanden 1899; Erstdruck unter dem Titel "Vom lieben Gott und Anderes. An Grosse für Kinder erzählt", Leipzig (Insel) 1900; 2., veränderte Ausgabe: Leipzig (Insel) 1904. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Herausgegeben vom Rilke-Archiv in Verbindung mit Ruth Sieber-Rilke, besorgt von Ernst Zinn, Band 1-6, Wiesbaden und Frankfurt a.M.: Insel, 1955-1966. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Alexander Ivanov, Studie zur Erscheinung Christi, um 1850. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843028547

hofenberg die geschichte drei igj

Trouver informations, conseils et prix pour hofenberg die geschichte drei igj il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Friedrich Schiller: Die Geschichte des Dreissigjährigen Krieges Erstdruck 1792. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Sebastian Vrancx, Marodierende Soldaten, 1647. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843030120

hofenberg zur geschichte der religion

Trouver informations, conseils et prix pour hofenberg zur geschichte der religion il est vendu 21.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Heinrich Heine: Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland Entstanden 1834. Erstdruck unter dem Titel "De l'Allemagne depuis Luther" (Über Deutschland seit Luther) in: Revue de deux mondes (Paris), 1834, erste deutsche Ausgabe in: Der Salon, 2. Bd., Hamburg (Hoffmann und Campe) 1835. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1831). Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843024884

hofenberg ideen zur philosophie der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hofenberg ideen zur philosophie der il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit Herder entwickelt in seinem Hauptwerk eine Geschichtsphilosophie, die den Menschen auf der Welt unter den alleinigen "Daseinszweck" der "Bildung der Humanität" stellt, "der alle niedrigen Bedürfnisse der Erde nur dienen und selbst zu ihr führen sollen". Den höchsten Ausdruck menschlicher Humanität sieht Herder in der Religion, während Vernunft und Freiheit "natürlichen" Ursprungs sind. Entstanden zwischen 1782 und 1788. Erstdrucke: Riga (Hartknoch) 1784 (1. Teil), 1785 (2. Teil), 1787 (3. Teil), 1791 (4. Teil). Vom nicht mehr ausgeführten 5. Teil liegt nur ein Plan vor. Erstdruck in: Herders Werke, 30. Band, Stuttgart (Cotta) 1820. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Grossformat, 190 x 270 mm Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage sind die Ausgaben: Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. 2 Bände, Band 1, Herausgegeben von Heinz Stolpe, Berlin und Weimar: Aufbau, 1965. Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. 2 Bände, Band 2, Herausgegeben von Heinz Stolpe, Berlin und Weimar: Aufbau, 1965. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann Gottfried Herder (Gemälde von Anton Graff, 1785). Gesetzt aus der Minion Pro, 11.2 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783743707474

hofenberg geschichte fr uleins von

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hofenberg geschichte fr uleins von vendu 16.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Sophie von La Roche: Geschichte des Fräuleins von Sternheim Der empfindsame Briefroman gilt als erster von einer Frau geschriebener Roman in deutscher Sprache. Christoph Martin Wieland, mit dem La Roche zuvor verlobt war, gab den Roman 1771 mit einem Vorwort heraus und rühmt darin die "ungeschminkte Aufrichtigkeit der Seele" und die "Wahrheit und Schönheit der moralischen Schilderung". Erstdruck (anonym): Leipzig (Weidmanns Erben und Reich) 1771. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Sophie von La Roche: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Von einer Freundin derselben aus Original-Papieren und anderen zuverlässigen Quellen gezogen. Herausgegeben von C.M. Wieland. Vollständiger Text nach der Erstausgabe von 1771. Herausgegeben von Günter Häntzschel, München: Winkler, 1976. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann Friedrich Bury, Gräfin Luise von Voss, 1810. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843096133

hofenberg geschichte fr uleins von

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hofenberg geschichte fr uleins von il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Sophie von La Roche: Geschichte des Fräuleins von Sternheim Der empfindsame Briefroman gilt als erster von einer Frau geschriebener Roman in deutscher Sprache. Christoph Martin Wieland, mit dem La Roche zuvor verlobt war, gab den Roman 1771 mit einem Vorwort heraus und rühmt darin die "ungeschminkte Aufrichtigkeit der Seele" und die "Wahrheit und Schönheit der moralischen Schilderung". Erstdruck (anonym): Leipzig (Weidmanns Erben und Reich) 1771. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Sophie von La Roche: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Von einer Freundin derselben aus Original-Papieren und anderen zuverlässigen Quellen gezogen. Herausgegeben von C.M. Wieland. Vollständiger Text nach der Erstausgabe von 1771. Herausgegeben von Günter Häntzschel, München: Winkler, 1976. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann Friedrich Bury, Gräfin Luise von Voss, 1810. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843022064

hofenberg geschichte eigenen lebens

Découvrir informations, conseils et prix pour hofenberg geschichte eigenen lebens vendu 43.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Salomon Maimon: Geschichte des eigenen Lebens Erstdruck in zwei Teilen: Berlin (Vieweg) 1792 und 1793. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Maimon, Salomon: Geschichte des eigenen Lebens (1754-1800). Berlin: Schocken, 1935. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843040617

hofenberg geschichte zauberers merlin

Découvrir informations, conseils et prix pour hofenberg geschichte zauberers merlin vendu 15.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Dorothea Schlegel: Geschichte des Zauberers Merlin Erstdruck: Leipzig, Junius'sche Buchhandlung, 1804 Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Howard Pyle, Merlin, 1903. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843097383

hofenberg geschichte der abderiten

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hofenberg geschichte der abderiten il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Christoph Martin Wieland: Geschichte der Abderiten Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift "Der Teutsche Merkur". Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben "wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloss." Erstdruck in: Teutscher Merkur (Weimar), H. 1-3, 1774. Hier in der Fassung von 1781. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Textgrundlage ist die Ausgabe: Christoph Martin Wieland: Werke. Herausgegeben von Fritz Martini und Hans Werner Seiffert, München: Hanser, 1964 ff. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pieter Brueghel d.J., Der Steuereintreiber (Ausschnitt), 1640. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843020497

hofenberg die geschichte drei igj

Trouver informations, conseils et prix pour hofenberg die geschichte drei igj il est vendu 19.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Friedrich Schiller: Die Geschichte des Dreissigjährigen Krieges Erstdruck 1792. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Sebastian Vrancx, Marodierende Soldaten, 1647. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843089753

hofenberg zur geschichte der religion

Découvrir informations, conseils et prix pour hofenberg zur geschichte der religion vendu 15.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Heinrich Heine: Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland Entstanden 1834. Erstdruck unter dem Titel "De l'Allemagne depuis Luther" (Über Deutschland seit Luther) in: Revue de deux mondes (Paris), 1834, erste deutsche Ausgabe in: Der Salon, 2. Bd., Hamburg (Hoffmann und Campe) 1835. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1831). Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783861996286

hofenberg uns hnbar

Découvrir informations, conseils et prix pour hofenberg uns hnbar vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Marie von Ebner-Eschenbach: Unsühnbar Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Erstdruck: In: Deutsche Rundschau, Berlin, Bd. 61, 1889; erste Buchausgabe in zwei Teilen: Berlin (Gebrüder Paetel) 1890. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 1:] Das Gemeindekind. Novellen, Aphorismen, [Bd. 2:] Kleine Romane, [Bd. 3:] Erzählungen. Autobiographische Schriften. Herausgegeben von Johannes Klein, München: Winkler, 1956¿1958. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: August Macke, Paar im Walde, 1912. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über die Autorin: 1830 als Freiin von Dubsky auf Schloss Zdislavic bei Kremsier in Mähren geboren, geniesst Marie eine klassische geistige Bildung, bereits mit siebzehn unternimmt sie erste literarische Versuche. Nach der Heirat mit ihrem Vetter Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach lebt sie bis 1856 in Klosterbruck in Mähren, danach bis zu ihrem Lebensende in Wien, wo sie 1879 eine Ausbildung als Uhrmacherin absolviert. Nach erfolglosen dramatischen Versuchen, veröffentlicht sie 1876 - ermutigt von Franz Grillparzer - den heute als eines ihrer Hauptwerke bekannten Roman über die Magd »Bozena«, der jedoch zunächst nur zögerlich Anerkennung findet. Ihren Durchbruch erreicht sie 1880 mit »Lotti, die Uhrmacherin«, der die grösseren Erzählungen »Das Gemeindekind« und »Unsühnbar«, sowie die »Dorf- und Schlossgeschichten« (darin u.a. »Krambambuli«) folgen. Humanitär gesinnt schildert sie Adel wie Kleinbürgertum in so scharfsinniger wie kritischer Detailtreue. Marie von Ebner-Eschenbach ist als bedeutende Vertreterin des kritischen Realismus eine der grossen Autorinnen des 19. Jahrhunderts. Von der Universität Wien zum Ehrendoktor der Philosopie ernannt und als erste Frau überhaupt mit dem Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet, stirbt sie am 12. März 1916 im Alter von 85 Jahren in Wien.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843020558

hofenberg ledwina

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hofenberg ledwina il est vendu 15.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Annette von Droste-Hülshoff: Ledwina Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet. Entstanden vermutlich um 1820/21 und um 1825. Erstdruck in: Werke, Bd. 4, Paderborn (Schöningh), 1886.Fragment. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Nach dem Text der Originaldrucke und der Handschriften. Herausgegeben von Günther Weydt und Winfried Woesler, Band 1¿2, München: Winkler, 1973. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Rembrandt, Mädchen am Fenster, 1645. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über die Autorin: 1797 wird Anna Elisabeth Franzisca Adolphina Wilhelmina Ludovica Freiin von Droste zu Hülshoff auf der Wasserburg bei Münster, deren Namen sie trägt, in die Enge des altwestfälischen, katholischen Adels geboren. Sie kränkelt zeit ihres Lebens, scheut die Öffentlichkeit und bleibt ihrer Familie eng verbunden. Gefangen in gesellschaftlicher und konfessioneller Verpflichtung, entwickelt die Droste anhand zarter Naturwahrnehmung und poetischer, regionaler Darstellung liberale Gedanken in einer Zeit, in der dies nicht nur Frauen durchaus übel genommen wurde. Sie ist sich ihrer literarischen Begabung bewusst, plant grosse Arbeiten, die jedoch nur Fragmente sind, als sie 1848 in Meersburg am Bodensee einem Lungenleiden erliegt. Ihre Lyrik und die wenigen vollendeten Prosawerke machen sie dennoch zu einer der grossen deutschen Dichterinnen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843020633

hofenberg till eulenspiegel

Trouver informations, conseils et prix pour hofenberg till eulenspiegel il est vendu 15.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Hermann Bote: Till Eulenspiegel. Alle 96 Geschichten aus seinem Leben Erstdruck ohne Nennung eines Verfassers unter dem Titel »Ein kurtzweilig lesen von Dil Ulenspiegel, geboren vss dem land zu Brunsswick, wie er sein leben volbracht hat«, Johann Grüninger, Strassburg, um 1510. Vermutlich verfasst von Hermann Bote. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: William Merritt Chase, Der Hofnarr, 1875. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843041522

hofenberg die philosophische therese

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hofenberg die philosophische therese vendu 18.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Jean Baptiste Boyer, Marquis d'Argens: Die philosophische Therese oder Beiträge zur Geschichte des Paters Dirrag und des Fräuleins Eradice (Thérèse philosophe) Erstdruck: A La Haye [s.n.] nach 1748. Erstdruck der deutschen Übersetzung von Heinrich Conrad: o.O. [1908]. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Die philosophische Therese oder Beiträge zur Geschichte des Paters Dirrag und des Fräuleins Eradice. [Mit 18 Kupferstichen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts], Deutsch von Heinrich Conrad, 1. Auflage, München: Goldmann, 1980. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Giuseppe Maria Crespi, Die Beichte, 1712. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843033367

hofenberg belphegor

Trouver informations, conseils et prix pour hofenberg belphegor il est vendu 31.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Johann Karl Wezel: Belphegor oder Die wahrscheinlichste Geschichte unter der Sonne Belphegor reist mit seinen Freunden Medardus, Fromal und Akanthe durch die Welt und erlebt schrecklich grausame Abenteuer. Johann Karl Wezels Satire steht in der Tradition von Jonathan Swifts »Gulliver« und Voltaires »Candide«. Erstdruck: Leipzig (Siegfried Leberecht Crusius) 1776 (anonym). Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Johann Karl Wezel: Belphegor oder Die wahrscheinlichste Geschichte unter der Sonne, Frankfurt a.M.: Zweitausendeins, 1979. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843024914

hofenberg niels lyhne

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hofenberg niels lyhne vendu 15.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Jens Peter Jacobsen: Niels Lyhne Schon früh, noch als Student, plant Jacobsen einen Roman über einen Atheisten zu schreiben, der schliesslich 1880, dreizehn Jahre später, mit "Niels Lyhne" erscheint. Der psychologische Entwicklungsroman erzählt die Geschichte des Scheiterns des mit zu viel Phantasie gesegneten Niels, der Traum und Wirklichkeit nicht auseinanderhalten kann und schliesslich in Einsamkeit resigniert. Erstdruck : Kopenhagen (Gyldendalske Boghandels Forlag) 1880. Hier in der Übersetzung von Mathilde Mann. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Jacobsen, J[ens] P[eter] : Niels Lyhne. Übers. v. M. Mann, Leipzig: Hesse & Becker Verlag, [o. J.]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Hans Olaf Heyerdahl, Das sterbende Kind (Ausschnitt), 1889. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843093644

hofenberg amalie

Découvrir informations, conseils et prix pour hofenberg amalie vendu 26.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Marianne Ehrmann: Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen Erstdruck: Anonym ohne Ort und Verlag [Bern (Hortin)] 1788. Die ersten 18 Briefe sind, unwesentlich überarbeitet, identisch mit ihrer ersten Buchveröffentlichung "Müssige Stunden eines Frauenzimmers" (Frankfurt am Main 1784). Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Marianne Ehrmann: Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen, Band 1-2, o.O.u.V. [Bern: Hortin], 1788. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Studie zweier Frauenköpfe, 1895. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843094740

hofenberg uns hnbar

Découvrir informations, conseils et prix pour hofenberg uns hnbar vendu 15.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hofenberg et est vendu par Orellfuessli.ch

Marie von Ebner-Eschenbach: Unsühnbar Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Erstdruck: In: Deutsche Rundschau, Berlin, Bd. 61, 1889; erste Buchausgabe in zwei Teilen: Berlin (Gebrüder Paetel) 1890. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 1:] Das Gemeindekind. Novellen, Aphorismen, [Bd. 2:] Kleine Romane, [Bd. 3:] Erzählungen. Autobiographische Schriften. Herausgegeben von Johannes Klein, München: Winkler, 1956-1958. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: August Macke, Paar im Walde, 1912. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über die Autorin: 1830 als Freiin von Dubsky auf Schloss Zdislavic bei Kremsier in Mähren geboren, geniesst Marie eine klassische geistige Bildung, bereits mit siebzehn unternimmt sie erste literarische Versuche. Nach der Heirat mit ihrem Vetter Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach lebt sie bis 1856 in Klosterbruck in Mähren, danach bis zu ihrem Lebensende in Wien, wo sie 1879 eine Ausbildung als Uhrmacherin absolviert. Nach erfolglosen dramatischen Versuchen, veröffentlicht sie 1876 - ermutigt von Franz Grillparzer - den heute als eines ihrer Hauptwerke bekannten Roman über die Magd "Bozena", der jedoch zunächst nur zögerlich Anerkennung findet. Ihren Durchbruch erreicht sie 1880 mit "Lotti, die Uhrmacherin", der die grösseren Erzählungen "Das Gemeindekind" und "Unsühnbar", sowie die "Dorf- und Schlossgeschichten" (darin u.a. "Krambambuli") folgen. Humanitär gesinnt schildert sie Adel wie Kleinbürgertum in so scharfsinniger wie kritischer Detailtreue. Marie von Ebner-Eschenbach ist als bedeutende Vertreterin des kritischen Realismus eine der grossen Autorinnen des 19. Jahrhunderts. Von der Universität Wien zum Ehrendoktor der Philosopie ernannt und als erste Frau überhaupt mit dem Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet, stirbt sie am 12. März 1916 im Alter von 85 Jahren in Wien.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843094573



Produits liés à hofenberg geschichte fr uleins von


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site