hatje cantz verlag brandon lipchik Classement 2024

hatje cantz verlag gerhard richter

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag gerhard richter vendu 298 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Gerhard Richters Werk umfasst mehr als 3 000 einzelne Arbeiten. In fünf Jahrzehnten entstand ein stilistisch vielfältiges und komplexes OEuvre, das Richters Rang als bedeutendsten lebenden Künstler belegt. Anlässlich des 80. Geburtstags des Künstlers im Februar 2012 erscheint der lang erwartete erste Band des Werkverzeichnisses, das Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archiv an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, in jahrelanger Recherche vorbereitet hat. Der auf fünf Bände angelegte, wissenschaftliche Catalogue raisonné aller Bilder und Skulpturen soll in den nächsten sieben Jahre publiziert werden. Er bietet neben grosszügigen und zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbildungen der Werke vollständige technische Informationen zu allen Arbeiten, Angaben zu den handschriftlichen Bezeichnungen des Künstlers sowie zur Provenienz, Literaturverweise und Ausstellungsnachweise. Kommentare, Zitate und Vergleichsabbildungen zu einzelnen Katalognummern ergänzen die Werkangaben.Der erste Band umfasst die von Gerhard Richter selbst vergebenen Werknummern 1 bis 198 aus den Jahren 1962 bis 1968 und verzeichnet insgesamt 385 Bilder und Skulpturen, darunter mehr als 30 bislang unbekannte Arbeiten des Künstlers.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775719780

hatje cantz verlag komm und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag komm und il est vendu 51.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band stellt bemerkenswerte Werke international bekannter Künstlerinnen und Künstler vor und gibt damit erstmals Einblick in die Frankfurter Privatsammlung von Kelterborn. Das Sammlerpaar von Kelterborn ist davon überzeugt, dass Kunst »Gegenwart« in ihrer Komplexität und in ihren Widersprüchen, aber auch in ihrem positiven Potential begreifbar und erfahrbar machen kann. Den Schwerpunkt der Sammlung von Kelterborn bilden daher gesellschaftsbezogene, philosophisch hintergründige und politisch brisante Arbeiten. Besonderes Augenmerk gilt dabei Foto- und Videoarbeiten. Konzeptkunst und mit Sprache und Texten arbeitende Neonskulpturen finden sich ebenfalls in dieser unverwechselbaren Kollektion. Taryn Simon etwa nimmt in ihrer Fotoarbeit Avatar die internationale Politik in den Fokus: Sie präsentiert einen Mann, der unter Zuhilfenahme von Fotos unterschiedlichster Politiker wie John McCain oder Fidel Castro digital erschaffen wurde. Der Homo politicus als nicht fassbare, überaus fragwürdige Gestalt. Ausstellung: Weserburg Museum für Moderne Kunst Bremen 10.10.2014–1.3.2015

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775739412

hatje cantz verlag frank kunert

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag frank kunert il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Langsames Arbeiten. Bewusstes Wahrnehmen. Genaues Hinschauen. In unserer Welt, die immer schneller und abstrakter wird, scheint eine solche Arbeitsweise mehr als rar. Doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel: Hätte Frank Kunert (*1963 in Frankfurt am Main) nicht die Geduld und Ruhe bei der Gestaltung seiner Miniaturkulissen, die er mit einer analogen Grossformatkamera verewigt, würden seine „kleinen Welten“ den Charme verlieren, den wir bereits aus den Bildbänden Verkehrte Welt und Wunderland so sehr liebgewonnen haben. Wenn der Alltag plötzlich an seine Grenzen und so auch ad absurdum geführt wird, wenn Tragik zu Komik umschlägt und Witz plötzlich hinterfragbar wird. Kunerts Arbeiten sind irgendwo zwischen Schabernack und Metaphysik angesiedelt. Die neue Publikation Lifestyle fügt diesen philosophisch grundierten Alltagsgeschichten 23 Miniaturen hinzu.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775743761

hatje cantz verlag frank kunert

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag frank kunert vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein mehrstöckiges Mietshaus. Der Putz graubeige, kleinbürgerliche Tristesse: an den Balkonbrüstungen Teppiche, ein einsamer Blumenkasten, auch der Liegestuhl fehlt nicht. Ein vertrauter Anblick. Erst auf den zweiten Blick sehen wir, dass etwas nicht stimmt. Alle Balkontüren führen ins Leere, die Balkone wiederum haben keine Zugänge. Der Fotograf Frank Kunert (*1963 in Frankfurt/Main) hat keinen architektonischen Skandal aufgedeckt. Mit Balkon ist eine seiner Arbeiten, mit denen er feinsinnig und hintergründig unsere Wahrnehmung ad absurdum führt, vertraute Erzählzusammenhänge auf den Kopf und Wirklichkeit in Frage stellt. Weit davon entfernt, nur fotografische Satire sein zu wollen, geben Kunerts Miniaturen Gedanken- und Wortspielereien dreidimensionale Gestalt und machen sie dadurch im wahrsten Sinne begreifbar. In den Modellkulissen, die in wochenlanger Kleinstarbeit gefertigt und schliesslich im Studio fotografiert werden, denkt und baut Frank Kunert auf schönste Weise gegen unsere abgenutzten Begriffs- und Vorstellungswelten an. Ausstellungen: Galerie S, Siegen 22.2.-28.3.2008 · Darmstädter Tage der Fotografie 18.-20.4.2008

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775721325

hatje cantz verlag edward hopper

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag edward hopper il est vendu 34.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Jene unvergleichliche Melancholie im bildnerischen Werk von Edward Hopper lenkt bisweilen den Blick auch auf biografische Details. An welchen konkreten Orten hat dieser Meister der Einsamkeit gelebt und gewirkt? Was waren die für ihn wichtigen Einflüsse, während er an den grossen Bildern Amerikas gearbeitet hat? Ulf Küster geht in diesem wunderbar klug und leicht geschriebenen A bis Z genau den Themen nach, die zugleich viel über den Maler und seine Interessen erzählen und dabei doch nie den Künstler und die gebotene Distanz zu seinen unvergleichlichen Bildern aus dem Blick verlieren. So flaniert Küster entlang dem ABC von der »Amerikanischen Landschaft« über »Buick«, »Goethe« oder »Schatten und Sonnenlicht« bis zum Stichwort »Zeit« durch Leben und Werk von Edward Hopper und öffnet dabei viele neue Türen oder Einsichten, die wiederum den Blick auf Hoppers Bilder bereichern und neue Lesarten ermöglichen. Ein ebenso unterhaltsames wie informatives Buch. EDWARD HOPPER (1882–1967) ist der Meister des Amerikanischen Realismus. In seinen Gemälden fing er das Leben seiner Zeit ein. Seine Malweise wurde schnell zum stilbildenden Ausdruck einer amerikanischen Moderne. Als Inspirationsquelle für zahlreiche Maler, Fotografen und Filmemacher übt sein Werk bis heute grossen Einfluss aus. Der Kunsthistoriker ULF KÜSTER (*1966, Stuttgart) arbeitet seit 2004 bei der Fondation Beyeler in Riehen. Er kuratiert international beachtete Ausstellungen und verfasst zahlreiche Publikationen. Bei Hatje Cantz erschien u.a. sein Text zu Louise Bourgeois in der Reihe Kunst zum Lesen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775746489

hatje cantz verlag gew chse

Trouver informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag gew chse il est vendu 62.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In der »Outsider Art« oder der »Art brut«, die nicht selten auf psychische Ausnahmeerfahrungen zurückgeht, gibt es ein breites Spektrum an Beschäftigungen mit Pflanzen, Pflanzenwesen, beseelten Pflanzen bis hin zu Pflanzen-Tier-Wesen. Die Pflanze als Metapher und Projektionsfläche der Psyche findet sich darüber hinaus auch in der Kunstgeschichte, insbesondere in Symbolismus und Surrealismus. In einem interdisziplinären Projekt mehrerer Institutionen wird die Pflanze in ihren aktuellen künstlerischen Erscheinungsformen der Outsider Art anhand von inklusiven Ausstellungen, Installationen sowie Performance-, Tanz- und Theaterproduktionen ausgewählten Werken des Kunstkanons gegenübergestellt. Zugleich hinterfragt der Band die feste Abgrenzung von In- und Outsider Art und unterstreicht die fliessenden Übergänge der Kunstproduktionen unter ganz unterschiedlichen Voraussetzungen. AUSSTELLUNGEN / PERFORMANCES / EVENTS: Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen; Sammlung Prinzhorn, Heidelberg; Museum Haus Cajeth, Heidelberg; Galerie Alte Turnhalle, Bad Dürkheim; zeitraumexit, Mannheim 30.3.–4.8.2019

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775745345

hatje cantz verlag lars eidinger

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag lars eidinger vendu 38.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Man findet ihn auf der Theaterbühne oder vor der Filmkamera, im Regiestuhl oder am Mischpult – Lars Eidinger hat nicht nur als Schauspieler viele Gesichter. Seine Performances zeugen von einer schier unerschöpflichen Energie, bei der jeder Auftritt eine Tour de Force ist, die das Publikum auf nahezu magische Weise ansteckt und elektrisiert. Nicht weniger ist auch von seinen fotografischen Arbeiten zu erwarten, die hier erstmals in einer Publikation zusammengestellt werden. So unterschiedlich die Sujets der einzelnen Bilder sind, so klar lassen sie doch die Signatur Eidingers erkennen: Filmische und theatrale Elemente fügen sich zu einem eigenwilligen Rhythmus zusammen, der den Alltag in ein paradoxes Weltsein verwandelt. Für die Fülle dieser Bildwelten und die sich in ihnen artikulierende Sichtweise passt eigentlich nur ein Begriff: episch. LARS EIDINGER (*1976, Berlin) gilt als einer der profiliertesten Schauspieler Deutschlands. Berliner können ihn hautnah als Ensemblemitglied der Schaubühne erleben, während das internationale Publikum seine filmischen Darstellungen feiert. Autistic Disco ist zugleich der Titel seiner fotografischen Arbeiten und DJ-Sets.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775747813

hatje cantz verlag frauen in

Trouver informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag frauen in il est vendu 69.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Warum erhalten Architektinnen nicht die Anerkennung, die ihr Werk verdient? Frauen in der Architektur ist ein Manifest für die grossartigen Leistungen von Frauen in der Architektur. 36 international tätige Architektinnen kommen mit einem eigenen Projekt zu Wort. Dieses vielfältige Panorama wird ergänzt von Essays zu Pionierinnen in der Architektur und Analysen, die der strukturellen Diskriminierung von Architektinnen auf den Grund gehen. Mit Mona Bayr, Odile Decq, Elke Delugan-Meissl, Julie Eizenberg, Manuelle Gautrand, Annette Gigon, Silvia Gmür, Cristina Guedes, Melkan Gürsel, Itsuko Hasegawa, Anna Heringer, Fabienne Hoelzel, Helle Juul, Karla Kowalski, Anupama Kundoo, Anne Lacaton, Regine Leibinger, Lu Wenyu, Dorte Mandrup, Rozana Montiel, Kathrin Moore, Farshid Moussavi, Carme Pinós, Nili Portugali, Paula Santos, Kazuyo Sejima, Annabelle Selldorf, Pavitra Sriprakash, Siv Helene Stangeland, Brigitte Sunder-Plassmann, Lene Tranberg, Billie Tsien, Elisa Valero, Natalie de Vries, Andrea Wandel und Helena Weber. URSULA SCHWITALLA studierte u.a. Kunstgeschichte und ist als Ausstellungskuratorin und Kunstberaterin tätig. Als Vorsitzende der Tübinger Kunstgeschichtlichen Gesellschaft e.V., Lehrbeauftragte und ausserordentliches Mitglied des BDA verantwortet sie seit 20 Jahren die Vortragsreihe Architektur Heute an der Universität Tübingen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775748681

hatje cantz verlag olaf otto

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag olaf otto vendu 77.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Summer in Siberia? What does that feel like? Is Siberia perhaps a new travel destination we didn’t know about? How is climate change making itself felt there? In several books of photographs Olaf Otto Becker has already documented the alterations in landscape caused by climate change, as well as the influence of human behavior on nature. He became world-famous for his pictures of icebergs, whose beauty is captivating, even in the face of their melting. Now, the photographer has turned to the permafrost zone and its gradual retreat northward. He captures the inhospitable formes of earth and ice that tower above wet beaches, looking like abstract sculptures; follows a group of researchers who were taking soil samples during the “warm summer” of 2019; and finally lands in the semi-decaying harbor town of Tiksi, where children also play. An unusual, new Becker! OLAF OTTO BECKER (*1959, Travemünde, Germany) studied communications design in Augsburg, as well as philosophy and political science in Munich. His photographs can be found in exhibits and important collections worldwide. His books with Hatje Cantz include Broken Line (2017), Ilulissat (2017), Reading the Landscape (2014), Under the Nordic Light (2011), and Above Zero (2009).

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775747905

hatje cantz verlag hartz iv

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag hartz iv vendu 21.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Du hast kein Geld für Möbel? Dann bau’ Dir selber welche!« Passend zur Selber-Machen-Welle hat der Berliner Architekt und Rapper Van Bo Le-Mentzel (*1977), bislang meist bekannt als Le van Bo, mit seiner Initiative einen Nerv getroffen: Nach seinen Anleitungen wurden ein kubisches Sofa, der »Berliner Hocker« oder ein Sitzmöbel namens »24-Euro-Chair« schon hundertfach von Laien selbst gebaut – zu einem Preis, den sich auch ein Hartz-IV-Bezieher leisten kann. Eine Musterwohnung, ausgestattet mit diesen Möbeln, beweist, dass es sich auch ohne teure Selbstdarstellung sehr geschmackvoll leben lässt. Van Bo Le-Mentzels Aufruf im Netz, ihm ähnlich gute Ideen zu schicken, kamen viele User nach. Das Ergebnis dieses »Crowdsourcing« ist dieses Taschenbuch mit intelligenten Selbstbaumöbeln, vom Multitalent mit (Lebens-)Weisheiten rund ums Möbelbauen versehen und in Buchform gepackt. Mit Bauplänen und Materiallisten und garantiert für jeden machbar.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775733953

hatje cantz verlag beuys brock

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag beuys brock il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Umso besser können wir eine sinnvoll-schlagkräftige Publikation BBV (Beuys Brock Vostell) vorbereiten mit viel Text, ebenfalls Plakat. Lass uns etwas Zeit dafür.« Brief von Wolf Vostell an Bazon Brock, 24.12.1964 Erstmals werden die bedeutenden deutschen Aktionskünstler der Nachkriegsmoderne Joseph Beuys (1921–1986); Bazon Brock (*1936) und Wolf Vostell (1932–1998); die in den 1960er-Jahren zusammen auftraten, in einer Publikation präsentiert. Neben inhaltlichen Parallelen ihrer Arbeiten, etwa der Auseinandersetzung mit dem Holocaust, zeigen sich Berührungspunkte im Vorgehen der befreundeten Künstler. Alle drei waren an der Erfindung der Lehre als Aufführungskunst beteiligt und rückten das Vermitteln, die Diskussion und die Demonstration ins Zentrum ihrer Arbeit. Die radikale Emanzipation des Individuums sowie die Reform der Gesellschaft bildeten ihr gemeinsames Ziel. Das Schaffen der Künstler wurde nicht nur wegweisend für die Entwicklung des erweiterten Werkbegriffs, sondern leistet einen fundamentalen Beitrag zur performativen Wende und für die partizipatorischen Konzepte in der Kunst des 21. Jahrhunderts. Ausstellung: ZKM Museum für Neue Kunst, Karlsruhe 24.5.–9.11.2014; gefördert von der Kunststiftung NRW

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775738644

hatje cantz verlag marcel duchamp

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag marcel duchamp vendu 33.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit The Great Hidden Inspirer, dem vierten Band der Poiesis-Reihe, widmet sich der renommierte Duchamp-Forscher Michael R. Taylor der Rolle Marcel Duchamps als heimlichem Drahtzieher in entscheidenden Momenten der Kunstgeschichte. In dem titelgebenden Aufsatz deckt Taylor auf, dass es Duchamp war, der dem Surrealismus in seinem New Yorker Exil zwischen 1942 und 1947 aus der Krise half und der Bewegung eine neue Richtung gab. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Duchamps wohl provokantestem Geniestreich Fountain erscheint ein weiterer Essay von Taylor in diesem Band. »Blind Man’s Bluff« beschreibt die Hintergründe des Ereignisses, bei dem ein Pissoir die Kunstwelt erschütterte. Die damaligen Versuche, dieses provokante Objekt einzuordnen, zeugen von den Schwierigkeiten seiner Kritiker zu Beginn des 20. Jahrhunderts, sich von tradierten ästhetischen Vorstellungen zu lösen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775743723

hatje cantz verlag the world

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag the world vendu 82.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Musikvideos sind Zeichen unserer Zeit, integraler Bestandteil der Gegenwartskultur, weltweit abrufbar, weltweit produziert – ein Nukleus der globalen Unterhaltungsindustrie. In diesem fulminanten Buch trifft die musikalische Weltkultur auf eine Ikone der deutschen Industriekultur. Der Katalog zur Grossausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte widmet sich der Geschichte und Gegenwart des Musikvideos. In den zahlreichen Textbeiträgen werden die musikalische, filmkünstlerische und filmkünstlerische Qualität ebenso beleuchtet wie aktuelle Themen: KI, Klimawandel, politische, psychische und physische Gewalt sowie Genderfragen aller Art. Die Beispiele spannen sich von Frühformen des Kurzmusikfilms über Queens' Bohemian Rhapsody von 1975 bis zu Ermächtigungsszenen der 2020er Jahre von Lady Gaga, Beyoncé oder The Carters. Es entsteht ein in dieser Form noch nie realisiertes globales Panorama des Genres und der Kunstform des Musikvideos. Das Buch versammelt rund 90 Musikvideos aus mehr als 30 Ländern weltweit. Unter den beteiligten Musiker*innen, Künstler*innen und Regisseur*innen sind: Jonas Âkerlund, Laurie Anderson, Roger Ballen, Joseph Beuys, David Bowie, Björk, Childish Gambino, Chris Cunningham, Daft Punk, Billie Eilish, Romain Gavras, Michel Gondry, Spike Jonze, Leningrad, Little Big, Massive Attack, Nuka, Pussy Riot, Yoko Ono, Rammstein, Stromae, Vaundy, Andy Warhol, Yello, Zoot Woman u.v.m.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775751827

hatje cantz verlag candide journal

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag candide journal vendu 31.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Grossbauprojekte wie Stuttgart 21, die Elbphilharmonie in Hamburg oder Les Halles in Paris haben eines gemein: ein enormes Konfliktpotenzial. Doch Debatten über architektonische Grossprojekte befördern nicht nur aggressive Polemik, sondern auch soziales Wissen, das in Prozessen des Verhandelns und Schlichtens zur Anwendung kommen kann. Welche Erkenntnisse lassen sich aber genau aus den Erfahrungen gewinnen und für die Zukunft anwenden? Die Tagung »Architektur als Streitsache« ist dieser Frage nachgegangen. Die Ergebnisse machen die jetzt vorliegenden Sammelbände Candide 10 und 11 der breiten Öffentlichkeit zugänglich und bieten interessante Einsichten, faszinierende Einblicke in Produktionsgeschichten sowie auch überraschende Entwicklungen. Alle Beiträge eint dabei das Verständnis von Architektur nicht nur als Baukunst, sondern auch als das Schaffen von sozialen Räumen, in denen wir alle leben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775742757

hatje cantz verlag making heimat

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag making heimat vendu 18.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Flüchtlingssituation im Herbst 2015 war der Ausgangspunkt für die stark diskutierte Ausstellung Making Heimat. Germany, Arrival Country im Deutschen Pavillon auf der 15. Architekturbiennale 2016 in Venedig. Der Flüchtlingsbautenatlas erweitert die Betrachtungen über die deutschen Ankunftsstädte aus dem ersten Band. Welche Rolle spielen Architekten und Stadtplaner bei der Umsetzung von nachhaltigen Lösungen für die Unterbringung der Neuankömmlinge in Deutschland? Welche Bauprojekte können als Prototypen für bezahlbaren Wohnraum dienen? Anhand von etwa 55 Bauprojekten wird ein Blick in die Zukunft der deutschen Städte gewagt. Fotografien von Anja Weber und ausführliche Projektdarstellungen, die nach Besuchen vor Ort entstanden sind, gewähren Einblicke in den Alltag deutscher Flüchtlingsunterkünfte.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775742825

hatje cantz verlag rebecca horn

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag rebecca horn vendu 23.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dichter als Zeichner, Maler als Schriftsteller – wirkli­che Doppelbegabungen sind selten. Fast immer be­hält eine der beiden Seiten die Oberhand. Die Künst­lerin Rebecca Horn wurde mit Performances, Filmen, Zeichnungen, Fotoübermalungen, Installationen und Skulpturen berühmt. Zugleich hat sie über zwei Jahr­zehnte einen Corpus von Gedichten geschaffen. Der Band versammelt erstmals ihre auf viele Kataloge und Bücher verstreuten Gedichte sowie weniger be­kannten Texte seit 1972. In der Zusammenschau mit ihren Kunstwerken wird die Verbindung zwischen Sprache und Bild im Werk von Rebecca Horn sichtbar. Das Buch legt ein System von Bezügen und Verwei­sen zwischen Texten und Kunstwerken offen und er­möglicht so einen Einblick in die Welt der Künstlerin. Nicht nur, wer das künstlerische OEuvre von Rebecca Horn bereits kennt und liebt, wird auf die Lektüre der vorliegenden Publikation nicht verzichten können. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3793-7) Ausstellungen: Sean Kelly Gallery, New York 10.5.–21.6.2014 Galerie Lelong, Paris Oktober/October 2014 Busch-Reisiger Museum, Cambridge, Massachusetts November 2014

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775738880

hatje cantz verlag andr as

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag andr as il est vendu 65.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In der Astronomie bezeichnet der Begriff »Eklipse« die Verdeckung eines hell erleuchteten Himmelskörpers durch einen anderen. Eine Sonnenfinsternis im Jahr 2006 war es auch, die den Fotografen Andréas Lang zu seinem Zyklus von Landschaften des frühen Christentums und der Kreuzzüge im Nahen Osten, in der Türkei, in Syrien, Israel und Palästina inspirierte. Seine analogen Arbeiten, überwiegend in Schwarz-Weiss, zeichnen sich durch eine tiefgreifende, fast metaphysische Dunkelheit aus. Sie spüren schicksalhaften, tragischen Orten der europäischen Geschichte nach, an denen sich der Geist der Vergangenheit mit der Gegenwart atmosphärisch verdichtet. Beeinflusst von der Romantik, insbesondere der Malerei Caspar David Friedrichs, wirft auch Langs Fotografie die grossen Fragen der Menschheit auf. Ausstellung: 22.1–18.4.2019; Guardini Galerie Berlin

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775745482

hatje cantz verlag christian marclay

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag christian marclay il est vendu 62.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Als 2011 sein 24-stündiger Film The Clock auf der 54. Biennale von Venedig mit dem »Goldenen Löwen« ausgezeichnet wurde, schlug seine Stunde. Doch für sein komplexes Œuvre als Künstler, Performer und Pionier des Turntablism ist der Amerika-Schweizer Christian Marclay (*1955) bereits seit über 30 Jahren berühmt. Seither übersetzt er Sounds und Musik in seinen Performances, Installationen, Collagen, Skulpturen und Fotografien in sichtbare Formen und deckt hierin Sinneserfahrungen auf, die seine Betrachter bis dato nicht zu erleben wagten. Comics und Mangas sind das Ausgangsmaterial in Marclays neuesten Arbeiten, deren Klangerlebnis noch einmal neue Dimensionen eröffnet. Die umfassende Monografie wird diesem ebenso multimedialen wie synästhetischen Werk nicht nur in seiner ganzen Bandbreite gerecht, darüber hinaus führt sie auch bisher kaum bekannte Arbeiten vor Augen und Ohren. Ausstellung: Aargauer Kunsthaus, Aarau, 30.8.2015 – 15.11.2015

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775740418

hatje cantz verlag gerhard richter

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag gerhard richter vendu 300 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Gerhard Richters Werk umfasst mehr als 3 000 einzelne Arbeiten. In fünf Jahrzehnten entstand ein stilistisch vielfältiges und komplexes Œuvre; das Richters Rang als bedeutendsten lebenden Künstler belegt. Nach dem bereits lieferbaren ersten Band des Werkverzeichnisses, das Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archiv an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, in jahrelanger Recherche vorbereitet hat, erscheint nun vorgezogen Catalogue Raisonné, Band 3. Der gesamte, auf sechs Bände angelegte, wissenschaftliche Catalogue raisonné aller Bilder und Skulpturen soll in den nächsten sechs Jahren publiziert werden. Er bietet neben grosszügigen und zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbildungen der Werke vollständige technische Informationen zu allen Arbeiten, Angaben zu den handschriftlichen Bezeichnungen des Künstlers sowie zur Provenienz, Literaturverweise und Ausstellungsnachweise. Kommentare, Zitate und Vergleichsabbildungen zu einzelnen Katalognummern ergänzen die Werkangaben. Abopreis bei Abnahme des Gesamtwerks pro Band: € 198;– [D]. Sie erhalten pro Teillieferung eine Rechnung.GERHARD RICHTER (*1932, Dresden) gehört zu den einflussreichsten zeitgenössischen Künstlern. In sechs Jahrzehnten entstand ein ausserordentliches, stilistisch vielfältiges Oeuvre. Richter studierte von 1961 bis 1964 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseld

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775719803

hatje cantz verlag zeitgen ssische

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag zeitgen ssische il est vendu 59.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Skulptur erlebt in den letzten 20 Jahren – seit die Kunsttheorie den Begriff infrage stellt – als künstlerische Ausdrucksform eine enorme Renaissance. Dieser Band umfasst ausgewählte Texte zum Thema Skulptur. Sie vermitteln, was es heute für Künstlerinnen und Künstler bedeutet, Skulpturen zu schaffen und darüber zu reflektieren. Mit ihren eigenen Worten beschreiben sie in poetischen Statements, Manifesten, Briefen, Bühnenstücken und zahlreichen Interviews, wie sie das faszinierende Terrain der zeitgenössischen Skulptur erkunden und geben Einblicke in ihre Arbeitsweise, erläutern ihren Umgang mit den unterschiedlichsten Materialien und gehen auf Zusammenhänge ihrer Arbeit ein. DIE VORGESTELLTEN KÜNSTLER Edward Allington, Francis Alÿs, Phyllida Barlow, John Bock, Tony Cragg, Matthew Crawley, Krysten Cunningham, Jan De Cock, Richard Deacon, Michael Dean, Mark Dion, Elmgreen & Dragset, Chris Evans, Katharina Fritsch, Ryan Gander, Francesco Gennari, Katharina Grosse, Asta Gröting, Ilya Kabakov, Oliver Laric, Mark Leckey, Hew Locke, Sarah Lucas, Paul McCarthy, Paul McDevitt, Bruce McLean, Nathaniel Mellors, Jonathan Monk, Ron Mueck, Juan Muñoz, Mike Nelson, Tatzu Nishi, Patricia Piccinini, Falke Pisano, Bettina Pousttchi, Marc Quinn, Eva Rothschild, Gregor Schneider, Thomas Schütte, Richard Serra, Roman Signer, Lucy Skaer, Florian Slotawa, Bob and Roberta Smith, Kiki Smith, Sarah Sze, Didier Vermeiren, Cathy Wilkes, Keith Wilson, Erwin WurmMark Dion (* 1961 in New Bedford, Massachusetts), lebt und arbeitet in Pennsylvania. 1986 Studienabschuss an der University of Hartford School of Art, Connecticut. 2001 Larry Aldrich Foundation Award. Umfassende Einzelausstellungen in der Tate, London (1999), im Museum of Modern Art, New York (2004) und im Miami Art Museum (2006). Mark Dion (* 1961 in New Bedford, Massachusetts), lebt und arbeitet in Pennsylvania. 1986 Studienabschuss an der University of Hartford School of Art, Connecticut. 2001 Larry Aldrich Foundation Award. Umfassende Einzelausstellungen in der Tate, London (1999), im Museum of Modern Art, New York (2004) und im Miami Art Museum (2006). ELMGREEN (*Dänemark) und DRAGSET (*Norwegen) arbeiten seit 1995 zusammen. In ihren Werken beschäftigen sie sich mit soziokulturellen und politischen Themen, wie Erziehung und Altern, den Rechten von Homosexuellen, der Konstruktion von Identität, Konsumkultur und der Privatisierung des öffentlichen Raums. Das Künstlerduo wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Preis der Nationalgalerie in Berlin (2002) und einer besonderen Erwähnung bei der Biennale di Venezia (2009). Katharina Grosse (*1961, Freiburg i. Br.), eine der profiliertesten Malerinnen der internationalen Gegenwartskunst, studierte an der Kunstakademie Mu¨nster und an der Akademie in Du¨sseldorf, wo sie von 2010 bis 2018 eine Professur innehatte. Ihre Arbeiten wurden in renommierten Museen, u. a. im Museum of Fine Arts in Boston (2019), in der Nationalgalerie Prag (2018), im chi...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775733465



Produits liés à hatje cantz verlag brandon lipchik


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site