hatje cantz verlag andr Classement 2024

hatje cantz verlag books to

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag books to vendu 53.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Books to Do ist keine übliche Werkmonografie, sondern ein Meta-Buch über bereits realisierte und noch zu realisierende Buchprojekte von Albert Coers in Form einer To-do-Liste. Es ist Ideen- und Stoffsammlung, Dokumentation, Selbst-Anregung und lustvoll utopisches Arbeitsprogramm zugleich. Doch egal, ob real oder fiktiv, eines haben die Projekte von Coers alle gemeinsam: Es sind nicht nur überaus kluge, sondern auch lustige konzeptuelle Werke, die sich auf immer wieder neue Weise den Themen Sprache, Schrift und Buch nähern. ALBERT COERS (*1975) studierte unter anderem Germanistik und Kunstgeschichte in Pisa sowie bildende Kunst an der AdBK München. Im Zentrum seines Schaffens steht die Arbeit mit sprachbezogenem Material und die Publikation von Künstlerbüchern. Er lebt und arbeitet in Berlin und München.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775754279

hatje cantz verlag gegenwartskunst

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag gegenwartskunst vendu 48.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Als eines der ältesten deutschen Museen verbindet das Städel Museum 700 Jahre Kunstgeschichte mit einer seit 200 Jahren gelebten Pflege zeitgenössischer Kunst. Seit der Eröffnung des Erweiterungsbaus im Jahr 2012 konnte das Museum seine Sammlung »Kunst nach 1945« nicht nur besser präsentieren, sondern auch noch weiter ausbauen – ein beispielloser Zugewinn von rund 1000 Werken war innerhalb von nur wenigen Jahren zu verzeichnen. Ausschlaggebend hierfür war insbesondere die Bereitschaft sowohl der Deutschen Bank als auch der DZ Bank, dem Städel bedeutende Konvolute aus ihren Sammlungen zu übergeben. Ebenso konnte das Museum in den letzten Jahren eine Reihe von herausragenden Schenkungen in Empfang nehmen, und das seit 2007 existierende Städelkomitee 21. Jahrhundert trug mit grossem mäzenatischem Engagement zu diesem Wachstum bei. Die Neuausgabe stellt neben den 300 Werken der Erstauflage nun auch über 40 Neuzugänge auf anschauliche Weise vor.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775741620

hatje cantz verlag georgia o

Trouver informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag georgia o il est vendu 82.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Anlässlich einer grossen Retrospektive in der Fondation Beyeler widmet sich der begleitende Katalog einer der bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts und herausragenden Persönlichkeit der modernen amerikanischen Kunst: Georgia O’Keeffe. Von ihren frühesten Abstraktionen der 1910er Jahre, die O’Keeffe zu einer Pionierin der amerikanischen abstrakten Malerei machten, über die ikonischen Blumengemälde bis hin zu den neuartigen Landschaftsbildern des amerikanischen Südwestens und dem wegweisenden Spätwerk, bietet der reich bebilderte Katalog einen umfassenden Überblick über das facettenreiche Œuvre der Künstlerin aus rund sechs Jahrzehnten. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Aktualität von O‘Keeffes kühner und radikaler Art des Sehens, mit der sie ihre Umgebung betrachtet und in neue und bisher noch nie gesehene Bilder der Realität übersetzt hat. GEORGIA O’KEEFFE (1887–1986) ist eine der wichtigsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts. 1946 erhielt sie als erste Künstlerin eine Einzelausstellung im Museum of Modern Art in New York. In Santa Fe beherbergt das Georgia O'Keeffe Museum die grösste Sammlung ihrer Werke weltweit.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775751940

hatje cantz verlag frank kunert

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag frank kunert vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein mehrstöckiges Mietshaus. Der Putz graubeige, kleinbürgerliche Tristesse: an den Balkonbrüstungen Teppiche, ein einsamer Blumenkasten, auch der Liegestuhl fehlt nicht. Ein vertrauter Anblick. Erst auf den zweiten Blick sehen wir, dass etwas nicht stimmt. Alle Balkontüren führen ins Leere, die Balkone wiederum haben keine Zugänge. Der Fotograf Frank Kunert (*1963 in Frankfurt/Main) hat keinen architektonischen Skandal aufgedeckt. Mit Balkon ist eine seiner Arbeiten, mit denen er feinsinnig und hintergründig unsere Wahrnehmung ad absurdum führt, vertraute Erzählzusammenhänge auf den Kopf und Wirklichkeit in Frage stellt. Weit davon entfernt, nur fotografische Satire sein zu wollen, geben Kunerts Miniaturen Gedanken- und Wortspielereien dreidimensionale Gestalt und machen sie dadurch im wahrsten Sinne begreifbar. In den Modellkulissen, die in wochenlanger Kleinstarbeit gefertigt und schliesslich im Studio fotografiert werden, denkt und baut Frank Kunert auf schönste Weise gegen unsere abgenutzten Begriffs- und Vorstellungswelten an. Ausstellungen: Galerie S, Siegen 22.2.-28.3.2008 · Darmstädter Tage der Fotografie 18.-20.4.2008

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775721325

hatje cantz verlag verner panton

Trouver informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag verner panton il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

1969 bezieht der SPIEGEL-Verlag in Hamburg ein neues Domizil; das Verlagshaus erhält eine individuelle Inneneinrichtung: Der Däne Verner Panton (1926–1998) gestaltet das Gebäude um und weist jedem Stockwerk eine andere knallige Farbe zu. Seine dreidimensionalen Rauminstallationen und deren psychedelische Wirkung treffen genau den Zeitgeschmack. Leider empfinden kommende Journalistengenerationen anders und so wird Pantons Einrichtung in der Folge nach und nach rückgebaut. Nur die Kantine bleibt in ihrer ganzen Pracht erhalten, sie wird auf Betreiben einer Bürgerinitiative unter Denkmalschutz gestellt und ist ab 2012 im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe zu sehen. Dort wird jedoch nur der orangefarbene Speisesaal aufgebaut, der rote und der violette Speiseraum sowie die Snackbar wandern ins Depot . Die Publikation dokumentiert das farbenfrohe Ensemble aus Möbeln, Lampen, Vorhängen, Wand- und Deckenbekleidung – ein einzigartiges Gesamtkunstwerk.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775733212

hatje cantz verlag komm und

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag komm und vendu 51.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band stellt bemerkenswerte Werke international bekannter Künstlerinnen und Künstler vor und gibt damit erstmals Einblick in die Frankfurter Privatsammlung von Kelterborn. Das Sammlerpaar von Kelterborn ist davon überzeugt, dass Kunst »Gegenwart« in ihrer Komplexität und in ihren Widersprüchen, aber auch in ihrem positiven Potential begreifbar und erfahrbar machen kann. Den Schwerpunkt der Sammlung von Kelterborn bilden daher gesellschaftsbezogene, philosophisch hintergründige und politisch brisante Arbeiten. Besonderes Augenmerk gilt dabei Foto- und Videoarbeiten. Konzeptkunst und mit Sprache und Texten arbeitende Neonskulpturen finden sich ebenfalls in dieser unverwechselbaren Kollektion. Taryn Simon etwa nimmt in ihrer Fotoarbeit Avatar die internationale Politik in den Fokus: Sie präsentiert einen Mann, der unter Zuhilfenahme von Fotos unterschiedlichster Politiker wie John McCain oder Fidel Castro digital erschaffen wurde. Der Homo politicus als nicht fassbare, überaus fragwürdige Gestalt. Ausstellung: Weserburg Museum für Moderne Kunst Bremen 10.10.2014–1.3.2015

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775739412

hatje cantz verlag beuys brock

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag beuys brock il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Umso besser können wir eine sinnvoll-schlagkräftige Publikation BBV (Beuys Brock Vostell) vorbereiten mit viel Text, ebenfalls Plakat. Lass uns etwas Zeit dafür.« Brief von Wolf Vostell an Bazon Brock, 24.12.1964 Erstmals werden die bedeutenden deutschen Aktionskünstler der Nachkriegsmoderne Joseph Beuys (1921–1986); Bazon Brock (*1936) und Wolf Vostell (1932–1998); die in den 1960er-Jahren zusammen auftraten, in einer Publikation präsentiert. Neben inhaltlichen Parallelen ihrer Arbeiten, etwa der Auseinandersetzung mit dem Holocaust, zeigen sich Berührungspunkte im Vorgehen der befreundeten Künstler. Alle drei waren an der Erfindung der Lehre als Aufführungskunst beteiligt und rückten das Vermitteln, die Diskussion und die Demonstration ins Zentrum ihrer Arbeit. Die radikale Emanzipation des Individuums sowie die Reform der Gesellschaft bildeten ihr gemeinsames Ziel. Das Schaffen der Künstler wurde nicht nur wegweisend für die Entwicklung des erweiterten Werkbegriffs, sondern leistet einen fundamentalen Beitrag zur performativen Wende und für die partizipatorischen Konzepte in der Kunst des 21. Jahrhunderts. Ausstellung: ZKM Museum für Neue Kunst, Karlsruhe 24.5.–9.11.2014; gefördert von der Kunststiftung NRW

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775738644

hatje cantz verlag picasso el

Trouver informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag picasso el il est vendu 59.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Rund 30 präzise gewählte Gegenüberstellungen von Meisterwerken beider Künstler zeichnen einen Dialog nach, der zu den faszinierendsten der Kunstgeschichte zählt. Diese Publikation macht die Auseinandersetzung Pablo Picassos (1881–1973) mit dem auf Kreta geborenen Altmeister Doménikos Theotokópoulos, besser bekannt als El Greco (1541–1614); anschaulich nachvollziehbar. El Greco brachte es mit seiner einzigartigen Malweise in seiner neuen Heimat Toledo zu beachtlichem Ruhm, geriet jedoch nach seinem Tod in Verruf und später in Vergessenheit. Erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts und dann besonders um die Wende zum 20. Jahrhundert kam es zu einer regelrechten El Greco-Renaissance unter Literaten und Künstlern, an der der junge Pablo Picasso massgeblich beteiligt war. Picasso beschäftigte sich dabei intensiver und länger mit El Greco als allgemein angenommen: Seit seiner ersten Begegnung mit dessen Werken kurz vor 1900 bis zum Ende seines Lebens nimmt Picasso nicht nur Bezug auf, sondern begibt sich in einen faszinierenden künstlerischen Dialog mit dem Altmeister. Das KUNSTMUSEUM BASEL ist die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt. Für die Ausstellung bringen die Kurator*innen Carmen Gimenez und Josef Helfenstein hochkarätige Leihgaben aus aller Welt mit einer Kerngruppe von Werken Picassos aus der eigenen Sammlung zusammen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775752121

hatje cantz verlag zeitgen ssische

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag zeitgen ssische vendu 59.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Skulptur erlebt in den letzten 20 Jahren – seit die Kunsttheorie den Begriff infrage stellt – als künstlerische Ausdrucksform eine enorme Renaissance. Dieser Band umfasst ausgewählte Texte zum Thema Skulptur. Sie vermitteln, was es heute für Künstlerinnen und Künstler bedeutet, Skulpturen zu schaffen und darüber zu reflektieren. Mit ihren eigenen Worten beschreiben sie in poetischen Statements, Manifesten, Briefen, Bühnenstücken und zahlreichen Interviews, wie sie das faszinierende Terrain der zeitgenössischen Skulptur erkunden und geben Einblicke in ihre Arbeitsweise, erläutern ihren Umgang mit den unterschiedlichsten Materialien und gehen auf Zusammenhänge ihrer Arbeit ein. DIE VORGESTELLTEN KÜNSTLER Edward Allington, Francis Alÿs, Phyllida Barlow, John Bock, Tony Cragg, Matthew Crawley, Krysten Cunningham, Jan De Cock, Richard Deacon, Michael Dean, Mark Dion, Elmgreen & Dragset, Chris Evans, Katharina Fritsch, Ryan Gander, Francesco Gennari, Katharina Grosse, Asta Gröting, Ilya Kabakov, Oliver Laric, Mark Leckey, Hew Locke, Sarah Lucas, Paul McCarthy, Paul McDevitt, Bruce McLean, Nathaniel Mellors, Jonathan Monk, Ron Mueck, Juan Muñoz, Mike Nelson, Tatzu Nishi, Patricia Piccinini, Falke Pisano, Bettina Pousttchi, Marc Quinn, Eva Rothschild, Gregor Schneider, Thomas Schütte, Richard Serra, Roman Signer, Lucy Skaer, Florian Slotawa, Bob and Roberta Smith, Kiki Smith, Sarah Sze, Didier Vermeiren, Cathy Wilkes, Keith Wilson, Erwin WurmMark Dion (* 1961 in New Bedford, Massachusetts), lebt und arbeitet in Pennsylvania. 1986 Studienabschuss an der University of Hartford School of Art, Connecticut. 2001 Larry Aldrich Foundation Award. Umfassende Einzelausstellungen in der Tate, London (1999), im Museum of Modern Art, New York (2004) und im Miami Art Museum (2006). Mark Dion (* 1961 in New Bedford, Massachusetts), lebt und arbeitet in Pennsylvania. 1986 Studienabschuss an der University of Hartford School of Art, Connecticut. 2001 Larry Aldrich Foundation Award. Umfassende Einzelausstellungen in der Tate, London (1999), im Museum of Modern Art, New York (2004) und im Miami Art Museum (2006). ELMGREEN (*Dänemark) und DRAGSET (*Norwegen) arbeiten seit 1995 zusammen. In ihren Werken beschäftigen sie sich mit soziokulturellen und politischen Themen, wie Erziehung und Altern, den Rechten von Homosexuellen, der Konstruktion von Identität, Konsumkultur und der Privatisierung des öffentlichen Raums. Das Künstlerduo wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Preis der Nationalgalerie in Berlin (2002) und einer besonderen Erwähnung bei der Biennale di Venezia (2009). Katharina Grosse (*1961, Freiburg i. Br.), eine der profiliertesten Malerinnen der internationalen Gegenwartskunst, studierte an der Kunstakademie Mu¨nster und an der Akademie in Du¨sseldorf, wo sie von 2010 bis 2018 eine Professur innehatte. Ihre Arbeiten wurden in renommierten Museen, u. a. im Museum of Fine Arts in Boston (2019), in der Nationalgalerie Prag (2018), im chi...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775733465

hatje cantz verlag die g

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag die g vendu 68.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die menschliche Gestalt zwischen Abstraktion und figurativer Darstellung: Mit den intensiven Farbklängen und reduzierten Formen der Moderne griff Rodney Gladwell Themen der Klassik auf. Unabhängig von seinen Londoner Zeitgenossen entwickelte er schon früh einen eigenen Stil. Die erste umfassende Monografie entdeckt ihn nun als einen der bedeutendsten britischen Maler der 1960er-Jahre wieder. Neben Gladwells Malerei und den Gouachen präsentiert der Band zahlreiche seiner über hundert Zeichnungen, die er auf langen Reisen nach Japan, Afrika, Nord- und Südamerika anfertigte. In enger Zusammenarbeit mit Gladwells Sammler Walter Feilchenfeldt entstanden, enthält die Publikation darüber hinaus den umfangreichen Briefwechsel zwischen den beiden und illustriert so das komplexe Verhältnis zwischen Maler und Kunsthändler.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775742238

hatje cantz verlag jose d

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag jose d vendu 51.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Schwerkraft verlangsamt Objekte, die aufwärts streben, und beschleunigt stetig den Weg derer, die sich abwärts bewegen. Sie zieht Körper hinab auf die Erde und hält Planeten und Sterne in Bewegung. Diese Kräfte nutzt der mexikanische Künstler José Dávila (*1974) in seinen Skulpturen und veranschaulicht sie in der Stabilität und Fragilität von Stein und Glass. In konstanter Balance stehen in Dávilas Werken Steinblöcke aufeinander, von der Strenge und Gleichmässigkeit ihrer Strukturen gekennzeichnet. Seine Skulpturen erschaffen ein kraftvolles Spiel von Zerbrechlichkeit und Stärke, von Balance und Gleichgewicht. Die Publikation Der Elefant und die Feder präsentiert seine Skulpturen aus den Jahren 2014–2017 einschliesslich der aktuellen Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775744225

hatje cantz verlag daniel josefsohn

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag daniel josefsohn vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Daniel Josefsohn (1961–2016) hat die Gratwanderung zwischen Provokation und Humor, zwischen ironischer Setzung und politischer Anstiftung genau austariert, um unbequem zu sein und genau dafür geliebt zu werden. Seine Fotografien entziehen sich gängigen Sehgewohnheiten und be­wegen sich scheinbar schwerelos zwischen Kunst und Kommerz. Nach der legendären Miststück-Kampagne für den Musiksender MTV in den 1990er-Jahren ar­beitete Josefsohn für zahlreiche Magazine und prägt seit 2011 mit seinen Arbeiten das Aussenbild der Volksbühne Berlin. Nach einem Schlaganfall im Jahr 2012 dokumentierte er in der Fotokolumne des ZEITmaga­zins ein Jahr lang gemeinsam mit seiner Lebenspart­nerin Karin Müller das Vorher und Nachher, kontras­tierte das Leichtlebige mit dem Schwermütigen, das Dreckige mit dem Schönen. Neben den besten Ko­lumnen-Bildern bietet der Band einen repräsenta­tiven Querschnitt durch sein Gesamtwerk.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775738811

hatje cantz verlag edward hopper

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag edward hopper vendu 34.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Jene unvergleichliche Melancholie im bildnerischen Werk von Edward Hopper lenkt bisweilen den Blick auch auf biografische Details. An welchen konkreten Orten hat dieser Meister der Einsamkeit gelebt und gewirkt? Was waren die für ihn wichtigen Einflüsse, während er an den grossen Bildern Amerikas gearbeitet hat? Ulf Küster geht in diesem wunderbar klug und leicht geschriebenen A bis Z genau den Themen nach, die zugleich viel über den Maler und seine Interessen erzählen und dabei doch nie den Künstler und die gebotene Distanz zu seinen unvergleichlichen Bildern aus dem Blick verlieren. So flaniert Küster entlang dem ABC von der »Amerikanischen Landschaft« über »Buick«, »Goethe« oder »Schatten und Sonnenlicht« bis zum Stichwort »Zeit« durch Leben und Werk von Edward Hopper und öffnet dabei viele neue Türen oder Einsichten, die wiederum den Blick auf Hoppers Bilder bereichern und neue Lesarten ermöglichen. Ein ebenso unterhaltsames wie informatives Buch. EDWARD HOPPER (1882–1967) ist der Meister des Amerikanischen Realismus. In seinen Gemälden fing er das Leben seiner Zeit ein. Seine Malweise wurde schnell zum stilbildenden Ausdruck einer amerikanischen Moderne. Als Inspirationsquelle für zahlreiche Maler, Fotografen und Filmemacher übt sein Werk bis heute grossen Einfluss aus. Der Kunsthistoriker ULF KÜSTER (*1966, Stuttgart) arbeitet seit 2004 bei der Fondation Beyeler in Riehen. Er kuratiert international beachtete Ausstellungen und verfasst zahlreiche Publikationen. Bei Hatje Cantz erschien u.a. sein Text zu Louise Bourgeois in der Reihe Kunst zum Lesen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775746489

hatje cantz verlag gerhard richter

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag gerhard richter vendu 300 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Gerhard Richters Werk umfasst mehr als 3 000 einzelne Arbeiten. In fünf Jahrzehnten entstand ein stilistisch vielfältiges und komplexes Œuvre; das Richters Rang als bedeutendsten lebenden Künstler belegt. Nach dem bereits lieferbaren ersten Band des Werkverzeichnisses, das Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archiv an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, in jahrelanger Recherche vorbereitet hat, erscheint nun vorgezogen Catalogue Raisonné, Band 3. Der gesamte, auf sechs Bände angelegte, wissenschaftliche Catalogue raisonné aller Bilder und Skulpturen soll in den nächsten sechs Jahren publiziert werden. Er bietet neben grosszügigen und zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbildungen der Werke vollständige technische Informationen zu allen Arbeiten, Angaben zu den handschriftlichen Bezeichnungen des Künstlers sowie zur Provenienz, Literaturverweise und Ausstellungsnachweise. Kommentare, Zitate und Vergleichsabbildungen zu einzelnen Katalognummern ergänzen die Werkangaben. Abopreis bei Abnahme des Gesamtwerks pro Band: € 198;– [D]. Sie erhalten pro Teillieferung eine Rechnung.GERHARD RICHTER (*1932, Dresden) gehört zu den einflussreichsten zeitgenössischen Künstlern. In sechs Jahrzehnten entstand ein ausserordentliches, stilistisch vielfältiges Oeuvre. Richter studierte von 1961 bis 1964 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseld

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775719803

hatje cantz verlag frauen in

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag frauen in vendu 69.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Warum erhalten Architektinnen nicht die Anerkennung, die ihr Werk verdient? Frauen in der Architektur ist ein Manifest für die grossartigen Leistungen von Frauen in der Architektur. 36 international tätige Architektinnen kommen mit einem eigenen Projekt zu Wort. Dieses vielfältige Panorama wird ergänzt von Essays zu Pionierinnen in der Architektur und Analysen, die der strukturellen Diskriminierung von Architektinnen auf den Grund gehen. Mit Mona Bayr, Odile Decq, Elke Delugan-Meissl, Julie Eizenberg, Manuelle Gautrand, Annette Gigon, Silvia Gmür, Cristina Guedes, Melkan Gürsel, Itsuko Hasegawa, Anna Heringer, Fabienne Hoelzel, Helle Juul, Karla Kowalski, Anupama Kundoo, Anne Lacaton, Regine Leibinger, Lu Wenyu, Dorte Mandrup, Rozana Montiel, Kathrin Moore, Farshid Moussavi, Carme Pinós, Nili Portugali, Paula Santos, Kazuyo Sejima, Annabelle Selldorf, Pavitra Sriprakash, Siv Helene Stangeland, Brigitte Sunder-Plassmann, Lene Tranberg, Billie Tsien, Elisa Valero, Natalie de Vries, Andrea Wandel und Helena Weber. URSULA SCHWITALLA studierte u.a. Kunstgeschichte und ist als Ausstellungskuratorin und Kunstberaterin tätig. Als Vorsitzende der Tübinger Kunstgeschichtlichen Gesellschaft e.V., Lehrbeauftragte und ausserordentliches Mitglied des BDA verantwortet sie seit 20 Jahren die Vortragsreihe Architektur Heute an der Universität Tübingen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775748681

hatje cantz verlag andr as

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag andr as vendu 65.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In der Astronomie bezeichnet der Begriff »Eklipse« die Verdeckung eines hell erleuchteten Himmelskörpers durch einen anderen. Eine Sonnenfinsternis im Jahr 2006 war es auch, die den Fotografen Andréas Lang zu seinem Zyklus von Landschaften des frühen Christentums und der Kreuzzüge im Nahen Osten, in der Türkei, in Syrien, Israel und Palästina inspirierte. Seine analogen Arbeiten, überwiegend in Schwarz-Weiss, zeichnen sich durch eine tiefgreifende, fast metaphysische Dunkelheit aus. Sie spüren schicksalhaften, tragischen Orten der europäischen Geschichte nach, an denen sich der Geist der Vergangenheit mit der Gegenwart atmosphärisch verdichtet. Beeinflusst von der Romantik, insbesondere der Malerei Caspar David Friedrichs, wirft auch Langs Fotografie die grossen Fragen der Menschheit auf. Ausstellung: 22.1–18.4.2019; Guardini Galerie Berlin

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775745482

hatje cantz verlag gerhard richter

Trouver informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag gerhard richter il est vendu 278 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Gerhard Richters Werk umfasst mehr als 3 000 einzelne Arbeiten. In fünf Jahrzehnten entstand ein stilistisch vielfältiges und komplexes Œuvre; das Richters Rang als bedeutendsten lebenden Künstler belegt. Anlässlich des 80. Geburtstags des Künstlers im Februar 2012 erschien der lang erwartete erste Band des Werkverzeichnisses, das Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archiv an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, in jahrelanger Recherche vorbereitet hat. Der auf sechs Bände angelegte, wissenschaftliche Catalogue raisonné aller Bilder und Skulpturen soll in den nächsten fünf Jahren publiziert werden. Er bietet neben grosszügigen und zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbildungen der Werke vollständige technische Informationen zu allen Arbeiten, Angaben zu den handschriftlichen Bezeichnungen des Künstlers sowie zur Provenienz, Literaturverweise und Ausstellungsnachweise. Kommentare, Zitate und Vergleichsabbildungen zu einzelnen Katalognummern ergänzen die Werkangaben. Abopreis bei Abnahme des Gesamtwerks pro Band: € 198;– [D]. Sie erhalten pro Teillieferung eine Rechnung.GERHARD RICHTER (*1932, Dresden) gehört zu den einflussreichsten zeitgenössischen Künstlern. In sechs Jahrzehnten entstand ein ausserordentliches, stilistisch vielfältiges Oeuvre. Richter studierte von 1961 bis 1964 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseld

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775719810

hatje cantz verlag kom die

Trouver informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag kom die il est vendu 57.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ob Satire oder Parodie, historisch betrachtet waren Spott und das Groteske immer ein Ventil gegen starre Ordnungsmuster und hierarchische Wertesysteme. Der vorliegende Band erörtert, was es im Museum überhaupt zu lachen gibt und lehnt sich dabei an Friedrich Nietzsche an, der das Leben als Daseinskomödie beschreibt, dem das Individuum nur mit Lachen und Tanzen begegnen könne. Die bisher kaum erforschte spezifische Humor-Geschichte in der bildenden Kunst wird hier erstmals umfassend dargestellt und zeigt das weite Terrain von Humor und Komik in der westlichen Kunst seit der Antike. Das Kunsthaus Zug präsentiert dazu eine Versuchsanordnung mit antiken Vasen, Flugblättern, Zeitschriften, Gemälden, Skulpturen und Videos: Was den Einen irritieren wird, dürfte dem Anderen Anlass zu schallendem Gelächter sein.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775744317

hatje cantz verlag making heimat

Trouver informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag making heimat il est vendu 18.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Flüchtlingssituation im Herbst 2015 war der Ausgangspunkt für die stark diskutierte Ausstellung Making Heimat. Germany, Arrival Country im Deutschen Pavillon auf der 15. Architekturbiennale 2016 in Venedig. Der Flüchtlingsbautenatlas erweitert die Betrachtungen über die deutschen Ankunftsstädte aus dem ersten Band. Welche Rolle spielen Architekten und Stadtplaner bei der Umsetzung von nachhaltigen Lösungen für die Unterbringung der Neuankömmlinge in Deutschland? Welche Bauprojekte können als Prototypen für bezahlbaren Wohnraum dienen? Anhand von etwa 55 Bauprojekten wird ein Blick in die Zukunft der deutschen Städte gewagt. Fotografien von Anja Weber und ausführliche Projektdarstellungen, die nach Besuchen vor Ort entstanden sind, gewähren Einblicke in den Alltag deutscher Flüchtlingsunterkünfte.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775742825

hatje cantz verlag frank kunert

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag frank kunert vendu 17.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Fotograf Frank Kunert (*1963 in Frankfurt/Main) baut seinen Ideen sprichwörtlich ein Haus, indem er sie in kleinen Modellkulissen inszeniert. Mit stellenweise unfassbarer Akribie werden Details so lange ausgearbeitet und in Szene gesetzt, bis alles täuschend echt aussieht. Die dann entstehenden Fotografien sind jedoch keineswegs nur Abbilder originalgetreuer Nachbauten der Realität. Im Gegenteil! Frank Kunert bricht mit ihr – feinsinnig und hintergründig. Wir freuen uns, Ihnen zehn neue humorvolle, skurrile, groteske, nachdenkliche, aber auch provokante Motive des Künstlers als Postkarten im Setumschlag anbieten zu können.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775736213





Produits liés à hatje cantz verlag andr




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site