grin zum magdeburger recht und Classement 2024

duncker humblot die gemeindebetriebe der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur duncker humblot die gemeindebetriebe der il est vendu 68.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Duncker & Humblot et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783428173877

grin anorexie nervosa ursachen und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin anorexie nervosa ursachen und vendu 31.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg (Fachhochschule Magdeburg-Stendal), Veranstaltung: Zum gesellschaftlichen Umgang mit Rauschdrogen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat die Anzahl der Menschen, die an Magersucht erkrankt sind, stark zugenommen. Mit der Zunahme der Betroffenen steigt auch das öffentliche Interesse zum Thema Magersucht rapide an. Die Veröffentlichungen reichen von Zeitungsartikeln, Erfahrungsberichten bis zu Fernsehreportagen. Erstmals wurde das Krankheitsbild im 19. Jahrhundert beschrieben, die Diagnose wird aber erst seit den 70er Jahren häufiger gestellt. So ist es nicht eindeutig, ob die Krankheit tatsächlich in der heutigen Gesellschaft vermehrt auftritt oder ob sie aufgrund der immer steigenden Aufmerksamkeit häufiger diagnostiziert wird. Jedoch ist bekannt, dass die Idealwerte des Menschen bezüglich des Aussehens in der Gesellschaft eine Veränderung erfahren haben. Das Idealbild von heute wird stark durch das Idealgewicht bestimmt, welches die Mehrheit der Gesellschaft mit Diäten, Disziplin, Sport usw. versucht zu erreichen oder zu halten. Bemerkenswert ist, dass bei immer mehr Männern die Erkrankung diagnostiziert wird, in der Vergangenheit waren vorwiegend Frauen und Mädchen von der Magersucht betroffen. Des Weiteren ist auffällig, dass das durchschnittliche Alter der Betroffenen immer weiter sinkt. Mädchen und Jungen haben ein hohes Körperbewusstsein und vergleichen sich mit ihren Idolen. Das Erscheinungsbild und das Wahrnehmen von der eigenen Umwelt haben bei jungen Menschen einen hohen Stellenwert. Bis zur Momentane konnten bedeutende Erkenntnisse bezüglich der Magersucht getroffen werden, jedoch bleiben Fragen bezüglich der Entstehung und der Therapie offen. Es sei zu den Ätiologiemodellen zu erwähnen, dass die aufgeführten Punkte Hypothesen sind, da die Beweisführung diesbezüglich noch aussteht. Aus diesem Grund gibt es auch kein allgemeingültiges Behandlungskonzept. Die Auswahl der vorgestellten Therapiemöglichkeiten erhebt somit keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da ständig neue Behandlungskonzepte entwickelt werden...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640284924

grin das state trait angstinventar

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin das state trait angstinventar vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: Das State-Trait- Angstinventar von Laux, Glanzmann, Schaffner und Spielberger wurde von der amerikanischen Form ¿State-Trait-Anxiety-Inventory¿ (Spielberger, Gorusch und Lushene, 1970) adaptiert und ist seit 1981 in Anwendung. Das Verfahren dient der Erfassung von Angst als Zustand (State-Angst) und Angst als Eigenschaft (Trait-Angst)unter Berücksichtigung von Situationseinflüssen und verschiedenen intrapsychischen Prozessen. Es eignet sich zum Einsatz im klinischen Bereich sowie in der experimetiellen Angst- und Stressforschung und verfügt über gute psychometrische Eigenschaften. Doch welchen Zweck erfüllt die Einteilung zweier Skalen in Zustands- und Eigenschaftsangst? Welche Idee steckt dahinter und wofür sind die Werte, die sich bei der Auswertung ergeben dienlich? Zur Beantwortung dieser Fragen, wurden diverse wissenschaftliche Arbeiten herangezogen. Zusätzlich wurde ein Überblick über die Zielsetzung des Verfahrens, den Testaufbau eingebettet im theoretischen Kontext sowie den statistischen Kennwerten gegeben. Im Verlauf der vorliegenden Arbeit, kam ich zu folgenden Ergebnissen. Die Unterscheidung zwischen Zustands- und Eigenschaftsangst, führte dazu, dass die Beziehung dieser beiden überprüft werden konnte, was letztlich zu neue Erkenntnisse führte. Zusätzlich erfolgte eine Einteilung in Hoch- und Niedrigängstliche. Diesen Gruppen werden auf der Basis von Forschungsergebnissen bestimmte Bewältigungsmuster zugeschrieben, die es zu verändern gilt, sobald die Angst beeinträchtigend wird. Praktisch für den klinischen Bereich ist auch der Einsatz der Zustandsskala zur Verlaufs- und Therapieerfolg. Besonders für die Forschung hat die Einteilung in Zustands- und Eigenschaftsangst grossen Nutzen gebracht, da möglich wurde die Auswirkungen von Zustands- und Eigenschaftsangst auf bestimmte kognitive Funktionen zu erfassen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640503087

grin die sorgfaltspflicht und haftung

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin die sorgfaltspflicht und haftung il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, deutsches und internationales Handels- und Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Masterseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsmannes. Sprich, wann handelt ein Geschäftsmann sorgfältig und gewissenhaft im Rahmen seines unternehmerischen Ermessens und wann haftet dieser für eine Sorgfaltspflichtverletzung. Das Gesellschaftsrecht bildet die Gesetzesgrundlage mit den 43, 64 GmbHG und 93 AktG. Diverse Urteile der letzten Jahre unterstreichen die Relevanz sich mit dem Thema der Sorgfaltspflicht und Managerhaftung zu befassen. Beispielhaft sind an dieser Stelle der Schmiergeldprozess gegen Siemens zu nennen, der ¿Kirch-Prozess¿ mit Rolf Breuer, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, sowie auch der Fall von Thomas Middelhoff, welcher aufgrund Sorgfaltspflichtverletzungen eine Haftstrafe antreten musste. Ziel dieser Arbeit ist es den Gesamtkontext der Geschäftsleiterhaftung und der Sorgfaltspflichten aus unternehmerischer Sicht zu erfassen und im Kontext der unternehmerischen Kommunikation darzustellen. Aufgrund des umfangreichen Themenkomplexes bedarf es einer Eingrenzung. Die vorliegende Arbeit beschränkt sich auf die Sorgfalt und Haftung eines Geschäftsleiters, sprich Geschäftsführer einer GmbH und Vorstandsmitglieder einer AG. Die entsprechenden Pflichten des Aufsichtsrates finden trotz deren Wichtigkeit keine Betrachtung in dieser Arbeit. Das GmbHG spricht in den erwähnten Paragraphen von der Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes. Das AktG von der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters. Auf den folgenden Seiten sind diese beiden Begrifflichkeiten unter der Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsleiters zusammengefasst. Der Begriff des Geschäftsleiters gilt in diesem Sinne auch als Zusammenfassung des Geschäftsführers der GmbH und des Vorstandsmitgliedes der AG.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668251021

grin das verbot der altersdiskriminierung

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin das verbot der altersdiskriminierung il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 10 Punkte, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Mitbestimmung der Arbeitnehmer in Betrieb und Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Beitrag legt den Schwerpunkt auf eine Analyse der Schranke des Verbotes der Altersdiskriminierung bei Sozialplänen. Sie dient dem Schutz der Arbeitnehmer vor Benachteiligungen durch Sozialplanregelungen aus Gründen des Alters. Die Analyse bedient sich dabei einer Auslegung der Richtlinie 2000/78/EG, deren Umsetzung in Form des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und den Erkenntnisstand von Literatur und Rechtsprechung. Das deutsche Arbeitsrecht wird durch den europäischen Gesetzgeber massgeblich beeinflusst und gestaltet. Die deutsche Sozialplanpraxis ist ein über Jahrzehnte gefestigtes Institut der Betriebsverfassung. Das Verbot der Altersdiskriminierung zeigt, dass Ziel von EU-Richtlinien, deren Umsetzung durch den deutschen Gesetzgeber und die bisherige Rechtsprechung des BAG nicht immer auseinanderlaufen und eine radikale Neuerung mit sich bringen müssen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668253933

grin philosophische wurzeln gewaltlosen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin philosophische wurzeln gewaltlosen vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Geschichte des Rassismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen philosophische Konzepte zum gewaltlosen Widerstand verglichen werden. Obwohl Martin Luther King als einer der bekanntesten Vertreter des gewaltlosen Widerstands gilt, war er nicht alleiniger Initiator oder Repräsentant der Idee. Dementsprechend werden in Kapitel 2 mehrere bekannte Philosophen, welche sich ebenfalls mit der Idee von Gewaltfreiheit auseinandergesetzt haben, vorgestellt. Beginnend mit Henry David Thoreau, welcher besonders durch seinen Aufruf zum zivilen Ungehorsam gegen den Staat bekannt wurde, wird im Anschluss die Idee Gandhis des Satyagraha vorgestellt. Reinhold Niebuhrs Ansatz des Christlichen Realismus und Howard Thurmans Prinzip der Nächstenliebe werden ebenfalls behandelt. Hierbei handelt es sich nur um eine Auswahl an Repräsentanten, da die Einbeziehung von weiteren Vertretern der Gewaltlosigkeit aufgrund der Beschränkung dieser Hausarbeit nicht möglich ist. Neben der Vorstellung der einzelnen Prinzipien und Ideen ist besonders der Einfluss dieser Personen auf Martin Luther King von Interesse. Kapitel 3 beschäftigt sich daher eingehender mit der Idee und den Prinzipien der Gewaltlosigkeit Martin Luther Kings. Sowohl die Idee des gewaltfreien Widerstands als auch Ähnlichkeiten und Abweichungen von Auffassungen anderer Philosophen werden auf Basis einzelner Passagen von Kings Rede ¿I have a dream¿ aufgezeigt. Abschliessend wird Kapitel 4 eine Übersicht der gewonnen Erkenntnisse zeigen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668426931

grin grundrechte und deliktsrecht

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin grundrechte und deliktsrecht il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 13, Ludwig-Maximilians-Universität München (Zivil- und Medienrecht), Veranstaltung: Grundlagenseminar "Grundrechte und Privatrecht", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Wirkung der Grundrechte in der Privatrechtsordnung ist die "Gretchenfrage" an jeden Juristen aufgeworfen: "Wie hältst Du es mit dem Verhältnis der Verfassung zum Privatrecht?" Die dogmatischen Grundlagen dieser "Jahrhundertproblematik" scheinen spätestens mit der berühmten "Lüth" - Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gelegt worden zu sein. Aus den Grundrechten ergeben sich objektiv-rechtliche Handlungs- und Schutzpflichten, die es dem Staat gebieten, sich schützend vor die grundrechtlich verbürgten Rechtsgüter zu stellen und vor Beeinträchtigungen durch Dritte rechtlich und tatsächlich abzuschirmen. Eben diese grundrechtlichen Schutzpflichten finden ihr "zivilrechtliches Pendant" in den Tatbeständen des Deliktsrechts ( 823 ff.), das heisst die deliktsrechtlichen Normen setzen die grundrechtliche Schutzpflicht im System des Privatrechts um. Demgemäss zieht sich die Grundrechtsthematik wie ein roter Faden durch das gesamte Deliktsrech. Die Wirkung der Grundrechte im Deliktsrecht soll im Folgenden schwerpunktmässig anhand der Entwicklung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts auf dessen Schutzbereiche dargestellt werden. Dabei spielen auch die Kollisionen des Persönlichkeitsrechts mit gegenläufigen Grundrechten und die Entschädigung für materielle bzw. immaterielle Beeinträchtigungen sowie der postmortale Persönlichkeitsschutz eine massgebliche Rolle.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656222460

grin das rechtsinstitut der liebhaberei

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin das rechtsinstitut der liebhaberei il est vendu 105 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Öffentliches Recht insbesondere Verwaltungsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl von Aufsätzen und Urteilen zur Liebhabereithematik sind kaum noch zu überblicken. Vor allem im Schrifttum gibt es viele verschiedene Ansichten, auf welche Weise das Rechtsproblem der Liebhaberei am besten zu lösen wäre. Aber auch die Rechtsprechung legt zentrale Vorgaben, die im Wesentlichen für die Rechtsprechung nach 1984 auf dem Grundsatzbeschluss des Grossen Senats vom 25.06.1984 GrS 4/822 basieren, unterschiedlich aus. Zudem unterliegt die Rechtsprechung einem stetigen Wandel, der die Aufgabe für den betroffenen Rechtsanwender nicht erleichtert. Honisch (im Jahr 2000 Richter am FG Vellmar) erörtert in seinem Aufsatz ¿Zu den Inflationstendenzen bei der Liebhaberei¿ die seinerzeit neuesten Rechtsprechungsentwicklungen und äussert sich zugleich kritisch zu einigen Entscheidungen der bisherigen BFH-Rechtsprechung, die seit dem Grundsatzbeschluss des Grossen Senats vom 25.06.1984 ergangen sind. Er resümiert, dass er sich nun seit nunmehr 16 Jahren u. a. mit der Liebhaberei auseinandergesetzt habe und schon so manche Obersätze des BFH aneinandergereiht hätte, ¿ohne durch diese in die Lage versetzt worden zu sein, [diese] systematisch subsummieren [sic] zu können¿.3Die theoretischen Ansätze führten dabei den Rechtsanwender oft im Kreise herum, weshalb i. d. R. nur die intensive Aufklärung des Sachverhalts im Einzelfall als ¿Ausweg¿ verbleibe. Die Hoffnung, dass es auf Grundlage des o. g. Beschlusses gelungen sei, ¿den unruhigen Geist einzufangen und von seinem schöngeistigen Kopf auf seine steuerrechtlichen Füsse zu stellen¿, konnte daher nicht in Gänze erfüllt werden. Die Stellungnahme Honischs macht nach Ansicht des Verfassers deutlich, dass die Entscheidungen der Finanzgerichtsbarkeit zur Liebhaberei i. d. R. einzelfallabhängig und nur in begrenztem Masse verallgemeinerungsfähig sind. Das Rechtsinstitut der Liebhaberei, mit dem sich die Diplomarbeit ¿Das Rechtsinstitut der Liebhaberei - ein Ergebnis einer einzelfallabhängigen Rechtsprechung des BFH¿ auseinandersetzt, ist daher relativ komplex.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638000031

grin ein rechtsvergleich zwischen corporate

Découvrir informations, conseils et prix pour grin ein rechtsvergleich zwischen corporate vendu 41.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, FHWien der WKW (Financial Management), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Chinäs reform and development will bring more business opportunities to the world.¿ (Li Keqiang 2015) Die Volksrepublik China ist als zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt ein wichtiges Mitglied unseres weltweiten Wirtschafts- und Finanzsystems. Aufgrund ständiger Reformen und der kontinuierlichen Annäherung der VR China an die westliche Welt, eröffnen sich derzeit viele neue Chancen und Möglichkeiten für ausländische und chinesische Investoren und Investorinnen. Laut dem Deloitte M&A; Report 2015 ist die VR China derzeit einer der wichtigsten und grössten Märkte der Welt für M&A; Transaktionen (vgl. McGree et al. 2015, S. 6). Ferner wird es immer wichtiger für österreichische und internationale Unternehmen, sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen bei M&A; Transaktionen in der VR China zu befassen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Durchführung eines Rechtsvergleiches zwischen Corporate Governance Aspekten in der VR China und in Österreich. Es sollen vor allem die Unter-schiede zwischen den beiden Ländern und den jeweiligen Auffassungen von Corporate Governance erarbeitet und im Hinblick auf den Einfluss auf österreichisch-chinesische M&A; Transaktionen analysiert werden. Aufgrund meines Auslandssemesters in der chinesischen Stadt Chengdu, habe ich einen persönlichen Bezug zu dieser Themenstellung. Aus den oben angeführten Zielen können folgende Forschungsfragen abgeleitet werden: ¿ Was wird in Österreich, in Hinblick auf rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Grundwerte, unter Corporate Governance verstanden? ¿ Was wird in der VR China, in Hinblick auf rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Grundwerte, unter Corporate Governance verstanden? ¿ Wie wirken sich die verschiedenen Auffassungen von Corporate Governance in der VR China und in Österreich auf österreichisch-chinesische M&A; Prozesse aus? Die wissenschaftliche Methode besteht ausschliesslich aus Literaturrecherche. Der derzeitige Stand der Literatur umfasst diverse wissenschaftliche Publikationen und empirische Untersuchungen betreffend Corporate Governance in der VR China und in Österreich. Eine allgemeine Definition der Auffassung von Corporate Governance in den beiden Staaten, sowie eine Analyse der Einflüsse dieser Auffassungen auf österreichisch-chinesische M&A; Prozesse, finden sich in der Literatur bis dato nicht. Für das Ergebnis dieser Arbeit wird auf die bestehende Literatur zurückgegriffen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668249813

grin branchenportrait der milchwirtschaft in

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin branchenportrait der milchwirtschaft in il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg (Fakultät Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Finance-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Slogans wie ¿Die Milch macht¿s¿ und ¿Milch ist meine Stärke¿ werben in den letzten Jahren zahlreiche Prominente im Auftrag der CMA für das weisse Getränk. Tatsächlich wird Milch immer beliebter, was aber sehr viel komplexere Ursachen hat als eine Werbekampagne. Eine wachsende Weltbevölkerung, veränderte Konsumgewohnheiten und der steigende Wohlstand treiben die weltweite Nachfrage nach Nahrungsmitteln in die Höhe. So konnte 2007 mit einem Durchschnittspreis von 33,5 Cent pro kg Milch (3,7% Fett, 3,4% Eiweiss ab Hof) der höchste Stand seit 1989 erreicht und der fünf Jahre andauernde Abwärtstrend durchbrochen werden. Die weitere Entwicklung des Milchpreises hängt neben oben genannten Faktoren auch von der zukünftigen, weltweiten Angebotsmenge ab. So könnte auch der Klimawandel hierbei eine Rolle spielen, wenn sich gerade in Ländern wie Neuseeland oder Australien Dürrephasen verlängern und somit stärker Milch aus Europa nachgefragt wird. Die Ausweitung der Produktion in Deutschland hingegen muss vor allem in Hinblick auf die Milchquotenregelung betrachtet werden. Hierzu werden momentan sehr konträre Meinungen zwischen den einzelnen Verbänden und Unternehmen der Milchindustrie diskutiert. Ziel dieser Arbeit ist, einen Überblick über die Strukturen der Milchwirtschaft in Deutschland zu gewähren. Dabei sollen sowohl die Molkereien als auch die landwirtschaftlichen Milcherzeuger beleuchtet werden. Des Weiteren wird die Entwicklung der Milchmengen und Milchpreise dargestellt und die Debatte um die Milchquote näher betrachtet. Dabei soll auch ein Augenmerk auf die Situation der ökologischen Landwirtschaft gelegt werden. Schliesslich wird noch detaillierter auf den Aussenhandel der Milchindustrie eingegangen. Hierbei soll neben dem europäischen Ex- und Import vor allem der globale Handel mit Milch und Milcherzeugnissen dargestellt werden. Eine besondere Beachtung gilt dabei den Chancen, die vor allem Entwicklungs- und Schwellenländer wie China und Indien dem deutschen Markt bieten. Insgesamt soll nur der Sektor für Kuhmilch betrachtet werden. Schaf-, Ziegen- oder Kamelmilch werden nicht in die Erläuterungen mit einbezogen. Soweit aktuelle Zahlen über Mengen und Preise von 2007 vorhanden sind, werden diese für die Analyse berücksichtigt. Ansonsten werden für eine umfassende Darstellung des Milchmarktes Daten von 2006 herangezogen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640167272

grin informationsintermedi re

Trouver informations, conseils et prix pour grin informationsintermedi re il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Universität Hamburg (Institut für Recht und Ökonomik), Veranstaltung: Europäische Integration: Grundprobleme des europäischen Gesellschaftsrechts aus rechtsökonomischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Wir sind kein Business ¿ wir sind Abschlussprüfer. Wir üben eine Tätigkeit im öffentlichen Interesse aus, und daran hat sich alles auszurichten.¿ Mit dieser Aussage bringt der Vorstandsvorsitzende der mittelständigen BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Holger Otte, die aktuelle Diskussion um die Unabhängigkeit der Abschlussprüfer auf den Punkt. Den Anstoss dazu gab das Grünbuch der Europäischen Kommission zum weiteren Vorgehen im Bereich der Abschlussprüfung vom 13.10.2010. Regelmässige Kritik am Abschlussprüfer und der Institution Abschlussprüfung folgte nicht nur aus spektakulären Zusammenbrüchen und Schieflagen von Unternehmen, die als Ergebnis ihrer letzten Jahresabschlussprüfung einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erhalten hatten, sondern auch aus der Tatsache, dass im Rahmen der Finanzkrise die Bilanzen der Grossbanken trotz immenser Verluste in den Jahren 2007 bis 2009 von den jeweiligen Abschlussprüfern uneingeschränkt testiert wurden. Hierdurch schien das Fundament auf dem die Abschlussprüfung gründet ¿ nämlich das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Unabhängigkeit, die Integrität und den Sachverstand des Abschlussprüfers - erschüttert. Können Eigen- und Fremdkapitalgeber nicht mehr in die von den Unternehmen veröffentlichten und vom Abschlussprüfer testierten Informationen vertrauen, kann das zu empfindlichen Beeinträchtigungen auf dem Kapitalmarkt führen. Da der nationale Gesetzgeber um die Bedeutung der Unabhängigkeit der Abschlussprüfer seit langem weiss, wurde er unter Berücksichtigung europäischer Vorgaben und internationaler Erfordernisse bereits mehrfach tätig, um die Unabhängigkeit der Abschlussprüfer und das Vertrauen in die Abschlussprüfung zu stärken. Die rechtliche Einordnung dieser Arbeit beschränkt sich mithin allein auf die Darstellung der derzeit geltenden Regelungen zur Prüferunabhängigkeit. Nach Darstellung der rechtlichen und ökonomischen Grundlagen zur Prüferunabhängigkeit soll der Schwerpunkt dieser Arbeit auf einer rechtsökonomischen Analyse ausgewählter Vorschläge der Kommission aus ihrem Grünbuch vom 13.10.2010 liegen. Dazu werden zunächst die Voraussetzungen, wann eine regulatorische Regelungsoption einer marktbasierten Lösung vorzuziehen ist, dargestellt. Vor diesem Hintergrund soll anschliessend insbesondere die Zweckdienlichkeit der diskutierten Massnahmen für die Stärkung der Prüferunabhängigkeit untersucht werden. Abschliessend werden die gewonnenen Erkenntnisse thesenförmig zusammengefasst.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640953585

grin mitarbeiterbindung einfluss materieller

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin mitarbeiterbindung einfluss materieller vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg (Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Wir müssen uns an den Gedanken gewöhnen, dass Unternehmen weit mehr von ihren besten Mitarbeitern abhängen, als die guten Leute vom Unternehmen.¿ In konjunkturell schwierigen Zeiten wird ein neues - oft noch vernachlässigtes - Thema immer bedeutungsvoller: Die Mitarbeiterbindung. Durch die demographische Entwicklung verstärkt, werden es die Unternehmen in Zukunft schwer haben, geeignete Fach- und Führungskräfte zu rekrutieren und langfristig halten zu können. Der ¿war for talents¿ beginnt allmählich, denn viele Unternehmen haben erkannt, dass die Leistungsträger die Schlüsselfiguren ihres Unternehmenserfolges sind. Sie sind hoch qualifiziert und haben folglich auch die besten Alternativen am Markt zu einem attraktiveren Arbeitgeber zu wechseln, da die Nachfrage im Gegensatz zum Angebot sehr hoch ist. Um die Loyalität ihrer besten Mitarbeiter auch in Krisenzeiten zu erhöhen, sollten Unternehmen eine wirkungsvolle und gezielte Anreizgestaltung bieten. Viele Unternehmen neigen gerade in rezessiven Phasen dazu, ihre Probleme durch das Frei-setzen von Mitarbeitern zu lösen. Aber gerade die tüchtigen, motivierten und erfahrenen Mitarbeiter stellen das wertvollste Gut eines Unternehmens dar, die man wie seinen Augapfel hüten muss. Des Weiteren müssen Unternehmen in Bezug auf die Mitarbeiterbindung heutzutage erkennen, dass sich ein Wertewandel bei den Arbeitnehmern vollzogen hat. Oft wird die Wirkung von materiellen Anreizen überschätzt. Die oberste Priorität der Mitarbeiter liegt nicht mehr unbedingt auf den materiellen Zuwendungen, sondern vielmehr sind ihnen Faktoren, wie Herausforderung, Selbstverwirklichung und die Attraktivität des Arbeitgebers, wichtig. Die zentrale Herausforderung ist es, ein attraktives und effektives Anreizsystem zu bieten, das genau auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter eingeht und materielle und immaterielle Anreize im richtigen Verhältnis einsetzt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640123001

grin musik und evolution beitrag

Trouver informations, conseils et prix pour grin musik und evolution beitrag il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 14,00, Justus-Liebig-Universität Giessen (Institut für Philosophie und Grundlagen der Wissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Bio-Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Text geht es vorrangig um die philosophische Disziplin der Ästhetik, welche unter Berücksichtung von Erkenntnissen der darwinischen Evolutionstheorie so wie der Musiktheorie behandelt werden soll. In dieser Arbeit soll der Versuch unternommen werden, Ursachen für die Entstehung von Musik und die evolutionäre Funktion in der Entwicklungsgeschichte des Menschen darzustellen. Dabei soll zunächst die Bedeutung der sogenannten Costly-Signal-Theory erörtert werden. Sie spielt eine zentrale Rolle für die Erklärung einer Reihe von ästhetischen Praktiken des Menschen wie z. B. das Tragen von Diamanten als Körperschmuck. An das Modell der Costly-Signal-Theory anknüpfend, werden Kunst und Musik als Vermittlungselement zwischen Konkurrenz bzw. Kooperation innerhalb von Gruppen erklärt. Danach soll auf einen vermutlichen (selbst-)bildenden Charakter von Kunst und Musik hingewiesen werden. Im zweiten Abschnitt werden Argumente für eine Hypothese der ästhetischen Default-Einstellungen entwickelt. Dabei soll gezeigt werden, dass es vermutlich evolutionär angelegte Beschaffenheiten des Menschen gibt, die dazu beitragen, dass einige wahrnehmbare Entitäten unabhängig von individueller Erfahrung als ästhetische Wertvoll erachtet werden. Schliesslich soll mit Rekurs auf beide Theorien der von Theodor W. Adorno geprägte Begriff der Kulturindustrie behandelt werden. Dabei geht es in erster Linie um die Beantwortung der Frage, unter welchen Bedingungen sich die in der Kulturindustrie vorherrschenden Prozesse als ein erfolgreiches Produktionskonzept von Musik als Ware entwickeln konnten. Dazu wird ein exemplarischer Popsong musiktheoretisch analysiert und auf Elemente hin untersucht, die mithilfe der evolutionären Ästhetik interpretiert werden können. Zusätzlich soll der Frage nachgegangen werden, was es bedeutet, wenn von einer Autonomie der Kunst gesprochen wird und inwieweit diese mit den funktionalen Aspekten der evolutionären Ästhetik betrachtet werden kann.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668021549

grin pr ventive gewinnabsch pfung

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin pr ventive gewinnabsch pfung vendu 49.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Sammelband aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13. April 2017 (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2017 Teil I Nr. 22, S. 872 ff.), das am 01.07.2017 in Kraft getreten ist, lässt durchaus Raum für die Präventive Gewinnabschöpfung (¿PräGe¿): Mit der Einführung dieses neuen Abschöpfungsinstruments verfolgt die Bunderegierung das Ziel, der organisierten Kriminalität und dem Terrorismus die finanziellen Ressourcen zu entziehen ¿ folglich: wirksame Bekämpfung schwerer Kriminalität. Die in Betracht kommenden Straftaten sind in 76a Abs. 4 StGB (Selbständige Einziehung) abschliessend aufgeführt. Dieser Katalog an rechtswidrigen Taten war bisher für die Präventive Gewinnabschöpfung ¿ also die präventiv-polizeiliche Sicherstellung von Gegenständen und Bargeld ¿ nicht besonders relevant und ist es auch mit der Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung weiterhin nicht. Der blosse Verdacht der illegalen Herkunft des Gegenstandes reicht nicht für dessen Einziehung aus und die Einziehung von Vermögensgegenständen ist erst im Gerichtsstadium möglich. Auch kann die Staatsanwaltschaft von dem Antrag auf selbständige Einziehung absehen, wenn das Erlangte nur einen geringen Wert hat oder das Verfahren einen unangemessenen Aufwand erfordern würde. Unter Berücksichtigung dieser Anhaltspunkte zur strafrechtlichen Vermögensabschöpfung sind weiterhin Verfahren der Präventiven Gewinnabschöpfung denkbar. Es gibt inzwischen Vorschläge, wie die präventive Sicherstellung von Buchgeld im Muster-Entwurf eines Polizeigesetzes normiert werden kann. Interessant sind zwei VG-Entscheidungen zum Kulturgüterschutz (¿Raubgrabungen¿) aus den Jahren 2018 und 2020. Eingefügt wurde ¿VI. Sicherstellung von Sachen durch die Bundespolizei nach dem Bundespolizeigesetz (BPolG)¿. Hingewiesen wird auf ¿PräGe-Verfahren¿ durch Polizeidienststellen in Nordrhein-Westfalen nach dem 01.07.2017. Im Ergebnis ist die ¿PräGe¿ weiterhin von Bedeutung. Das beweisen auch verwaltungsgerichtliche Entscheidungen aus jüngerer Zeit bis hin zum Bundesverwaltungsgericht (Beschluss vom 16.12.2019), ein 2021 in Kraft getretener niedersächsischer Runderlass zur PräVe und mehrere Presseveröffentlichungen zu dieser Thematik. Hinzuweisen ist auf das im Januar 2022 erschienene Buch/E-Book von Katharina M. Peukert ¿Präventive Gewinnabschöpfung im Polizeirecht¿, das sich primär mit dem niedersächsischen Landesrecht befasst. Auch ansonsten hat sich einiges seit dem Erscheinen der letzten Auflage getan.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638927338

grin st rerhaftung im offenen

Découvrir informations, conseils et prix pour grin st rerhaftung im offenen vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz (Fakultät Informatik), Veranstaltung: IT-Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobile Devices wie Smartphones und Tablets sind aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Die Smartphone-Nutzung ist alleine in Deutschland von 2013 bis 2014 um 25% gestiegen, bei Tablets lag der Anstieg im gleichen Zeitraum bei 33%. Solche Mobile Devices zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass es mit ihnen möglich ist im Internet zu surfen - überall wo man Funkempfang hat. Mit einer erhöhten Verbreitung an Mobile Devices ist auch die Nachfrage an frei verfügbarem Internet über WLAN (Wireless Local Area Network) gestiegen. Um diese Nachfrage für ihre eigenen Geschäftszwecke zu nutzen haben Cafés, Bars, Restaurants, Hotels und andere Einrichtungen damit begonnen, ihren Kunden als zusätzliche Serviceleistung kostenfreies WLAN zur Verfügung zu stellen. Allerdings kommt es auch vor, dass von Dritten Rechtsverletzungen über diese bereitgestellten Anschlüsse begangen werden. In den letzten vier Jahren gab es zu dieser Rechtsthematik, der sogenannten Störerhaftung, mehrere Urteile. Hierbei handelt es sich um ein intensiv diskutiertes Thema des IT-Rechts, bei dem die Frage zu beantworten ist, inwieweit der Betreiber eines WLAN für Rechtsverletzungen durch unbekannte Dritte haftbar gemacht werden kann? Mögliche Rechtsverletzungen sind beispielweise die Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material oder das Eindringen in fremde Computernetzwerke. Immer häufiger werden die Betreiber öffentlicher WLAN-Netzwerke aber auch Privatpersonen von Rechtsanwaltskanzleien abgemahnt. Es wird zur Unterlassung und zur Zahlung eines Pauschalbetrages aufgefordert. Den abmahnenden Kanzleien kommt es entgegen, das es seit 2008 leichter geworden ist an die persönlichen Daten der anonymen IP-Adressen zu gelangen, da man nun im Sammelverfahren Auskünfte gegenüber den Providern erwirken kann. In dieser Arbeit wird das Thema Störerhaftung näher untersucht. Zu Beginn wird erläutert, um was es sich bei der Störerhaftung im juristischen Sinne genauer handelt und welche Pflichten es bei der Bereitstellung eines WLAN-Netzwerkes in Deutschland gibt. Anhand einiger wichtiger Fälle der herrschenden Rechtsprechung werden Möglichkeiten der Absicherung von WLAN-Netzwerken dargestellt. Abschliessend folgt einem kurzen Fazit zur aktuellen Situation ein Ausblick, da auch der Gesetzgeber aktuell darüber nachdenkt das Thema durch Anpassung der Gesetze zu entschärfen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668247154

grin strafrechtsrelevante nahmen der

Découvrir informations, conseils et prix pour grin strafrechtsrelevante ma nahmen der vendu 71.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 17 Punkte (sehr gut), Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Strafrecht und Kriminologie), Veranstaltung: Aufbaustudiengang Europäisches Recht, 403 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Globalisierung wie auch der Verflechtung internationaler Finanzplätze ist seit Jahren eine effektive Verhinderung von Insidergeschäften und Kursmanipulationen nur noch auf staatenübergreifender Ebene möglich. Innerhalb der EG ist dies insbesondere durch Richtlinie 2003/6/EG, sog. Marktmissbrauchs-Richtlinie, geschehen. Diese wie auch die vier zu ihrer Durchführung ergangenen weiteren Rechtsakte enthalten wesentliche Vorgaben für das Kapitalmarktstrafrecht der Mitgliedsstaaten. Von der Bundesrepublik Deutschland wurden die Rechtsakte, soweit erforderlich, durch das Vierte Finanzmarktförderungsgesetz (4. FinMFödG) sowie das Anlegerschutzverbesserungsgesetz (AnSVG) umgesetzt. Neben der Darstellung der konkreten Inhalte dieser EG-Rechtsakte und deren Umsetzung in das nationale Recht befasst sich die Studie auch mit der Entwicklung der europäischen Vorgehensweise insgesamt sowie den jeweiligen Einflüssen auf die deutsche Rechtsordnung, soweit sie das Strafrecht betreffen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638000215

grin staatsorganisationsrecht

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin staatsorganisationsrecht vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 13, Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Vorlesung im Grundkurs Öffentliches Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das LuftfahrtFördG soll die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Flugindustrie durch Zahlungen an verschiedene Unternehmen dieser Branche erhalten. Das Gesetz wurde sieht einen Genehmigungsvorbehalt des Bundestages bei Zahlungen ab 10.000.000EUR vor. Fraglich ist, ob das LuftfahrtFördG (LFG) verfassungsgemäss ist. Dies ist der Fall, wenn es in formeller sowie materieller Hinsicht den verfassungsmässigen Ansprüchen und Voraussetzungen genügt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668252653

grin abkommensberechtigung von deutschen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin abkommensberechtigung von deutschen vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 15, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Steuerrecht), Veranstaltung: Seminar: Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im Recht der direkten und indirekten Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit wurde im Rahmen des Seminars "Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im Recht der direkten und indirekten Steuern" bei Prof. Dr. Englisch im SoSe 2010 erstellt. Sie setzt sich mit der Personeneigenschaft und Ansässigkeit von Investmentfonds i.S.d. InvG im Abkommensrecht am Beispiel des OECD-Musterabkommens auseinander. Daneben wird der im Februar 2010 veröffentlichte Entwurf zur Änderung des OECD-Mustrerkommentars hinsichtlich Investmentfonds und deren steuerliche Behandlung kritisch gewürdigt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640944996

freytag berndt und artaria rad

Trouver informations, conseils et prix pour freytag berndt und artaria rad il est vendu 15.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Freytag-Berndt und ARTARIA et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Region südöstlich von Magdeburg, der sich die Karte widmet, wird durch die drei Flüsse Elbe, Saale und Bode geprägt. In dem recht dünn besiedelten Gebiet sind die Orte vor allem an diesen Flüssen zu finden: Stassfurt an der Bode, Nienburg, Calbe und Barby an der Saale, Aken und Schönebeck an der Elbe. Die Elbauen werden hier durch das Biosphärenreservat Mittelelbe geschützt, durch das attraktive Rad- und Wanderwege führen. Wissenswertes zur Region und den Städten findet sich im Infoteil der Rad- und Wanderkarte.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783899204537



Produits liés à grin zum magdeburger recht und


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site