grin weisheiten und torheiten ber Classement 2024

grin weisheiten und torheiten ber

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin weisheiten und torheiten ber il est vendu 27.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der geheimnisvollsten Wesen auf der Erde ist immer noch die Frau. Über sie haben sich bereits Legionen von mehr oder weniger gescheiten Köpfen - sowohl männlich als auch weiblich - mit weisen und törichten Aussprüchen geäussert. Die in dem Taschenbuch "Weisheiten und Torheiten über Frauen" von Doris Probst veröffentlichten Aphorismen berühmter Leute dokumentieren, wie sehr die Meinungen über Frauen differieren. Für die einen sind sie reine Engel, für andere wahre Teufel. Es grenzt an ein Wunder: Selbst geniale Denker/innen haben offenbar nicht bedacht, dass es in jedem Geschlecht kluge, dumme, tüchtige, faule, schöne, hässliche, edle oder miese Zeitgenossen/innen gibt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638934107

grin worte sind wie waffen

Trouver informations, conseils et prix pour grin worte sind wie waffen il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein Journalist ist einer, der nachher alles vorher gewusst hat", stellte der österreichische Autor Karl Kraus fest. Sein Landsmann und Berufskollege Heimito von Doderer, glaubte: "Ein Journalist ist ein Mensch, der immer etwas Wichtiges zu tun hat und daher nie zum Wichtigen kommt". Und der amerikanische Schriftsteller Mark Twain erklärte: "Journalisten sind Leute, die ein Leben lang darüber nachdenken, welchen Beruf sie eigentlich verfehlt haben". Solche und andere Weisheiten und Torheiten über die Medien präsentiert das von Doris Probst und Ernst Probst herausgegebene Buch "Worte sind wie Waffen" in Wort und Bild. ¿Bei aller darin enthaltenen und teilweise berechtigten Kritik sollte nicht vergessen werden, dass die Medienleute letztlich auch nur Menschen sind¿, empfehlen die beiden Herausgeber. Ernst Probst hat mehr als 30 Jahre lang als Redakteur gearbeitet und mehr als 25 Bücher veröffentlicht.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638957465

grin weisheiten und torheiten ber

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin weisheiten und torheiten ber vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zwiespältigen Gefühlen sehen viele Menschen dem Alter entgegen. Einerseits erhoffen sie sich davon, endlich ihr Leben ohne Arbeit und Sorgen geniessen zu können, andererseits befürchten sie das Nachlassen ihrer Leistungskraft, das Schwinden ihrer Schönheit, schwere Krankheiten und das Ende aller Hoffnungen. Auch die in dem von Doris Probst herausgegebenen Buch ¿Weisheiten und Torheiten über das Alter¿ veröffentlichten Aphorismen kommen zu sehr unterschiedlichen Beurteilungen. So sagt zum Beispiel ein deutsches Sprichwort "Alter wünscht jedermann, und so es kommt, hasst man's". Andererseits verspricht Leo N. Tolstoi: "Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe". Doris Probst ist Herausgeberin einer Buchreihe mit Aphorismen über das Alter, die Arbeit, die Ehe, Frauen, Fussball, Kinder, die Liebe, Männer, die Medien und Mütter. Von ihr stammt auch das Taschenbuch "Adlerschrei und Zitronenfalter" mit Gedichten berühmter Schriftsteller über Tiere in Wort und Bild.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638957458

grin wahrnehmung selbst und fremdbildes

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin wahrnehmung selbst und fremdbildes il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,00, Universität Wien (Institut für Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Schlagworte wie ¿Emotionale Intelligenz¿ und ¿Schlüsselqualifikationen¿ sind heutzutage ein MUSS für jede erfolgreiche Führungskraft. Diese wissenschaftliche Arbeit wendet sich vorwiegend an Führungskräfte und Personalmanager, jedoch aber auch an jene Personen, denen der zwischenmenschliche Umgang, ein positives und konfliktfreies Klima sowohl im beruflichen wie auch im privaten Bereich wichtig sind. Als Grundlage/Basis dienen sozialpsychologische Theorien, Erkenntnisse aus der Führungsforschung sowie eine speziell durchgeführte empirische Studie. Die Führungsforschung beschäftigt sich seit längerer Zeit mit dem idealen und erfolgreichen Führungsverhalten. Erkenntnisse der neueren Führungsforschung decken sich mit denen in der beruflichen Praxis immer mehr geforderten sozialen Fähigkeiten einer Führungskraft, die die Voraussetzung für den Aufbau einer mitarbeiter- und beziehungsorientierten Führung und den erfolgreichen Umgang mit den Mitarbeitern sind. Diese Arbeit fokussiert sich auf die soziale Fähigkeit, der Selbstaufmerksamkeit von Führungskräften, welche die Selbstreflexion und die Fähigkeit zur Perspektivenübernahme (Empathie) fördert. Mit der zentralen Fragestellung, inwieweit die Selbstaufmerksamkeit einer Führungskraft Einfluss auf die Selbsteinschätzung und die Wahrnehmung des Selbst- und des Fremdbildes bezüglich des Führungsverhaltens beeinflusst, beschäftigt sich der empirische Teil. Weiters wurden auch mögliche Einflussfaktoren wie die Sympathie, die Stimmung und die Beziehung auf die Wahrnehmung des Fremdbildes und in weiterer Folge auf die Diskrepanz zwischen dem Fremd- und dem Selbstbild bezüglich des Führungsverhaltens berücksichtigt. Nicht nur der wissenschaftlich theoretische Teil birgt interessante Einsichten beispielsweise betreffend der Selbstaufmerksamkeit, des Selbstkonzepts eines Menschen, der Selbst- und der Fremdwahrnehmung des Führungsverhaltens, auch die empirische Untersuchung, durchgeführt mit jeweils 65 Führungskräften und 176 unmittelbar unterstellten Mitarbeitern führt zu spannenden Ergebnissen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640248520

grin botschafter der weisheit weitergabe

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin botschafter der weisheit weitergabe il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1 (sehr gut), Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Buddhas Leben und Lehre anhand des 'Grossen Leitfadens vom vollständigen Erlöschen' - Methoden einer Textanalyse und Textauswertung, Sprache: Deutsch, Abstract: Alles, was man vom Buddha und seiner Lehre weiss, weiss man von seinen Jüngern. Er schrieb nicht, er redete. Auch seine ersten Jünger schrieben noch nichts auf. Die mündliche Überlieferung schien zuverlässiger und lebendiger. Erst viel später wurde das mündlich Tradierte schriftlich fixiert. Auch Jesu Christi Taten und Worte wurde nur sehr indirekt überliefert, wiederum durch einige treue Anhänger, und ¿Berichterstatter¿, die ihre Informationen aus zweiter, oder dritter Hand erhielten. Es sind die sog. Evangelisten. Durch genauere Untersuchung werden charakteristische Unterschiede der ersten buddhistischen und der christlichen Jünger deutlich. Es waren jeweils sehr verschiedenartige Persönlichkeiten, mit eigener Meinung, Stil und Redewendungen und infolgedessen auch verschiedener Grund- oder Hauptaussagen. Die Zen-Meister Japans berufen sich z.B. auf den Jünger Kasyapa, Martin Luther gewann viele seiner Eingebungen aus den Schriften des Apostels Paulus. Einige Jünger kann man ¿Patriarchen¿ einer bestimmten Glaubensgemeinde nennen, manche waren Inspiration, manche verehrtes Vorbild. Man kann die unterschiedlichen Jünger und Evangelisten als Prototypen der späteren Richtungen des Buddhismus, bzw. des Christentums ansehen. Sie stehen für die unterschiedlichen Aspekte, welche den buddhistischen und den christlichen Glauben so faszinierend und vielschichtig machen. Ein Aspekt alleine kann kaum bestehen, erst in allen Facetten ergibt sich das komplette Bild. In meiner Arbeit habe ich versucht, eben dieses Bild, und seine Ursprünge, nachzuzeichnen. Den Schwerpunkt werde ich dabei auf den Buddhismus legen, mit den Evangelien der Christenheit befasse ich mich dann im zweiten Teil der Arbeit.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638655200

grin das schaffen johann philipp

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin das schaffen johann philipp vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass der Grossraum Halle- Leipzig in der Musikgeschichte eine besondere Stellung einnimmt, ist hinlänglich bekannt. Namen wie Johann Sebastian Bach, der in Leipzig wirkte, Georg Friedrich Händel, aus der Saalestadt stammend, und Heinrich Schütz aus Weissenfels sind weltbekannt, ihr Schaffen gehört auch heute noch zum musikalischen Aufführungs-Repertoire. Bereits früh im 17. Jahrhundert erfuhr Halle eine erste Blüte, nicht zuletzt begründet durch den Administrator Herzog August, der hier seinen Hof unter-hielt und unter hohem finanziellen Aufwand einen optimalen Nährboden für Kunst und Musik bot. Das mag ein Grund sein, warum der bereits in jungen Jahren weit gereiste Johann Philipp Krieger am Ende des Jahrhunderts dort seine Anstellung suchte und selbst, so ist in einschlägiger Literatur zu lesen, eine nicht geringe Rolle eben für die musikalische Bedeutung der Region spielen würde. ¿Dieweil er lebet, hat er einen grössern Nahmen, denn andere tausend; und, nach seinem Tode, bleibt ihm derselbe Nahme¿1, schreibt Mattheson in seinem Komponistenlexikon Grundlage einer Ehrenpforte über Johann Philipp Krieger. Nachfolgend soll das Kirchenstück ¿Rufet nicht die Weisheit?¿ von Johann Philipp Krieger untersucht, und so ein Eindruck in das Schaffen Johann Philipp Kriegers gewonnen werden. Um die Analyse in ei-nem für eine Hausarbeit angemessenen Rahmen zu halten, soll das Hauptaugenmerk dabei auf den ersten Chor und die nachfolgende Aria gelegt werden, nur für den Zusammenhang wichtige formelle Aspekte anderer Sätze finden darüber hinaus Berücksichtigung. Zunächst soll jedoch ein Überblick über das Leben des Komponisten gegeben werden, um darauf folgend den Kontext seines Schaffens hervorzuheben und sein Wirken darin eingliedernd darzustellen. Ein Exkurs zu den Gattungsbegriffen Oratorium und Kantate scheint überdies notwendig, um sich anschliessend der Analyse selbst widmen zu können. In einem Fazit werden dann die relevanten Ergebnisse aus Analyse und den vorigen Kapiteln zusammengefügt und die Frage nach der Bedeutung des Komponisten geklärt. [...] 1 Vgl. Mattheson, Johann: Grundlage einer Ehrenpforte, Hamburg 1740, Reprint Berlin 1910, S. 150.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640761722

grin weisheit und schule kann

Découvrir informations, conseils et prix pour grin weisheit und schule kann vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 12, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Dem Weisen dient sein Wissen zur Erkenntnis, sein Geld zum Spenden, sein Leben zum Vollbringen guter Werke und sein Körper zum Dienste am Nächsten.¿ Indisches Sprichwort (Theysen 1995, S.73) Dieses Sprichwort beinhaltet bereits viele Aspekte des Begriffs Weisheit, und sicherlich wür-den jedem noch viele weitere Assoziationen zu diesem Begriff einfallen. Heute lassen sich sowohl in der Literatur als auch in Sprichwörtern oder dem alltäglichen Sprachgebrauch Bezüge zu Weisheit finden, doch eine klare Definition bleibt dennoch¿ oder auch gerade deswegen¿ schwer. Menschen scheinen weises Handeln zwar zu erkennen und auch wertzuschätzen, doch die damit verbundenen Eigenschaften bleiben eher diffus. Daher wird der erste Teil dieser Arbeit darin bestehen, verschiedene Definitionen von Weisheit zu erörtern. Anschliessend wende ich mich der Hauptfrage zu, nämlich ob man Weisheit in der Schule lehren kann und ob es überhaupt sinnvoll wäre, Weisheit als ein Ziel schulischen Lernens aufzufassen. Im ersten Schritt soll hierbei die Relevanz von Weisheit in unserer heutigen Gesellschaft dargestellt werden, indem eine Antwort auf die Frage gefunden werden soll, ob wir Weisheit in unserer technologisch geprägten Umgebung überhaupt noch brauchen, oder ob es sich dabei nicht doch um ein antiquiertes und längst überholtes Wunschbild handelt. Danach werde ich darstellen, welche impliziten Weisheitsbezüge bereits in aktuellen Lehrplänen vorhanden sind und einige Ansätze für expliziten Weisheitsbezug erörtern¿ hierbei wird es auch eine Rolle spielen, ob der explizite Bezug nun als kontextunabhängiger Lerngegenstand oder als in andere Fächer eingebettetes Ziel zu verstehen ist. Ein weiterer Unterpunkt wird sich damit auseinandersetzen, wie man Weisheit überhaupt an Schüler vermitteln kann¿ ein wichtiger Punkt, wird Weisheit doch so oft mit Lebenserfahrung assoziiert, die Schüler jedoch alleine auf Grund ihres Alters noch nicht haben können. Im Zusammenhang hiermit, sowie mit dem System Schule an sich, werde ich im Folgenden auch Probleme und Grenzen der schulischen Weisheitsvermittlung aufzeigen. Die Hauptfrage lautet also: Ist es möglich, Weisheit in der Schule zu vermitteln, und ist es weise, Weisheit zu lehren?

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640349616

grin die rolle von gesundheitszirkeln

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin die rolle von gesundheitszirkeln il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Gesundheitsförderung im Betrieb, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Hinführung zur Thematik ¿Die grösste aller Torheiten ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei, für Erwerb, für Beförderung, für Gelehrsamkeit, für Ruhm, geschweige für Wollust und flüchtige Genüsse: Vielmehr soll man ihr alles nachsetzen.¿ (Schopenhauer, o. J.) Der griechische Arzt Herophilos beschäftigte sich bereits 300 v. Chr. mit der Bedeutung von Gesundheit und war von deren Wichtigkeit für den Menschen überzeugt. Auch der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer erkannte im 19. Jahrhundert, welch eine Unvernunft mit der Gesundheit getrieben wird. Schon damals war die Besinnung auf Wohlbefinden dem Streben nach Weiterentwicklung unterstellt, sodass der Erkenntnistheoretiker zu einem bewussteren Erhalt der Gesundheit riet. Obwohl ersteres Zitat etwa 2300 Jahre alt ist, stellt die dargestellte Problematik noch immer einen aktuellen Diskussionsbedarf dar. Durch den zunehmenden strukturellen und unternehmenskulturellen Wandel werden die Kompetenzen der Mitarbeiter in Betrieben zunehmend gefordert, da diese unmittelbar mit dem wirtschaftlichen Profit zusammenhängen. Um eine optimale und unbeeinträchtigte Arbeitsweise der Arbeitnehmer auch über einen längeren Zeitraum gewährleisten zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Förderung. Neben verhaltensorientierter Massnahmen, einer systematischen Personalentwicklung und vielfältigen Weiterbildungsmassnahmen spielt vor allem die Gesundheitsförderung in Betrieben eine zunehmend relevante Rolle und sollte in die Ziele eines jeden Unternehmens integriert ¿ also ein Bestandteil der Unternehmenskultur ¿ werden (vgl. Busch, 1996, S. 14-15). Das Handlungsspektrum im betrieblichen Gesundheitsmanagement ist vielfältig. Ein Instrument zur Verbesserung der Gesundheit und Erhöhung der Arbeitszufriedenheit stellt der Gesundheitszirkel dar. Dabei handelt es sich um einen Mitarbeitergesprächskreis, welcher die Thematik der gesundheitsgerechten Arbeitsgestaltung aufgreift und dadurch arbeitsorganisatorische Mängel aufdecken soll. Von den daraus resultierenden Vorschlägen zur Optimierung der Arbeitsprozesse profitieren neben den Mitarbeitern auch die jeweiligen Unternehmen, da eine erhöhte Motivation, Gesundheit und Arbeitszufriedenheit die Betriebswirtschaftlichkeit (Qualität, Produktivität usw.) fördern (Weinschenk, o. J.).

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640700103

grin haustiere als partner f

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin haustiere als partner f vendu 19.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Man kann gar wohl fragen: Was wäre der Mensch ohne Tier[,] [a]ber nicht umgekehrt: Was wären die Tiere ohne die Menschen.¿ Dieses Zitat von Christian Friedrich Hebbel verdeutlicht, dass der Mensch das Tier braucht. Tiere liefern uns Wolle sowie Fleisch und geben den Personen positive Gefühle, welche emotionalen Beziehungen zum Tier aufgebaut haben. Tiere haben eine grosse Bedeutung in unserem alltäglichen Leben. Im 21. Jahrhundert gibt es zahlreiche Tierarzt-, Zoo- und Tierparkreportagen sowie Shows, in denen Stars über ihre Haustiere sprechen oder in denen Experten Hunde oder gar Katzen erziehen. Haustiere sind in den Medien sehr aktuell, denn sie erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit, egal ob jung oder alt. Auch für Kinder sind Haustiere sehr faszinierend. Kinder müssen jedoch verstehen, welche Pflichten und Aufgaben man gegenüber einem eigenen Tier hat. Deshalb ist es wichtig im Grundschulunterricht genügend darüber aufzuklären. Fast alle Kinder wünschen sich sehnlichst ein Tier. Aber was sollte man bei der Anschaffung eines Tieres alles bedenken? In meinen folgenden Ausführungen möchte ich auf das Thema: ¿Haustiere- Partner für den Menschen¿ eingehen und aufzeigen, welche Bedeutung Tiere für den Menschen und insbesondere für Kinder haben und welche Schritte für die Anschaffung eines Haustieres wichtig sind. Dabei beziehe ich mich lediglich auf Heimtiere. Des Weiteren nehme ich Bezug auf die Relevanz des Themas in der Grundschule.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656507567

grin das bel in der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin das bel in der vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Unter einer Theodizee versteht man die Verteidigung der höchsten Weisheit des Welturhebers gegen die Anklage, welche die Vernunft aus dem Zweckwidrigen in der Welt gegen jene erhebt.¿ Diese erste genaue Definition des Begriffs ¿Theodizee¿ steht ironischerweise am Beginn jener Schrift Kants, die 1794 getreu ihrem Anspruch tatsächlich das Ende aller ernstzunehmenden philosophischen Erörterungen zu diesem Thema einläutete. Sie steht am Ende eines Jahrhunderts, das in seinen ersten Jahren den umfassendsten Versuch einer Verteidigung jener ¿Weisheit des Welturhebers¿ erlebte, den es bis dahin gegeben hatte: Leibniz¿ Versuch einer Theodizee, erschienen 1710. Soweit bekannt, ist Leibniz selbst der Erfinder des Wortes ¿Theodizee¿ (zusammengesetzt aus gr. ¿¿¿¿ = Gott und ¿¿¿¿ = Gerechtigkeit), doch auch wenn man ihn später deswegen als Vater des ¿Theodizee-Problems¿ überhaupt betrachtete, gab er damit doch im Grunde nur einem alten Kind einen neuen Namen. Denn die Frage, die Leibniz in seinem Werk zu beantworten sucht, ist im Grunde so alt wie der Monotheismus, und lautet schlicht und einfach: ¿Unde malum?¿ - Woher kommt das Übel, wenn Gott, der allmächtige Schöpfer der Welt, doch gut ist? Und wenn es schon Übel gibt, warum ist es dann nicht wenigstens gerecht verteilt? Im Rahmen dieser Arbeit sollen die verschiedenen Antwort dargestellt werden, die monotheistische Denker darauf im Laufe der Jahrhunderte gegeben haben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Leibniz und seiner Theodizee, jedoch ist dieser nur angemessen zu verstehen und einzuordnen vor dem Hintergrund der bereits in der Antike entwickelten Lösungsansätze. Daher ist der erste Teil der Untersuchung ganz dem Theodizee-Problem in der Antike gewidmet, beginnend beim biblischen Buch Hiob bis hin zu Augustinus, der in seinem Denken für die ganze christliche Philosophie bis Leibniz massgebend war. Im zweiten Teil wird dann zunächst Leibniz¿ Gottesbegriff beleuchtet, sowie die Schlussfolgerung, die er daraus zieht, seine Überzeugung nämlich, dass die hiesige auch die ¿beste aller möglichen Welten¿ sein müsse. Schliesslich werden die zwei Lösungsansätze dargestellt, die Leibniz für die Herkunft des Übels anbietet. Im Schlussteil erfolgt eine Bewertung der vorgestellten Ansätze hinsichtlich ihrer Überzeugungskraft, sowie eine Erörterung der Konsequenzen, die sich aus dem Scheitern der philosophischen Theodizee für den Gottesbegriff und den Glauben an Gott überhaupt ergeben.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638825689

grin lernstrategien und lernerautonomie

Découvrir informations, conseils et prix pour grin lernstrategien und lernerautonomie vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Wortschatzarbeit, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine altchinesische Weisheit besagt: "Wenn du einem Menschen einen Fisch gibst, dann gibst du ihm für einen Tag zu essen. Wenn du einem Menschen das Fischen beibringst, dann gibst du ihm für sein Leben lang zu essen." Wird nun dieser Spruch auf das Lernen übertragen, so ergibt sich daraus, dass es wenig sinnvoll ist, einem Lerner Inhalte zu vermitteln, denn gerade in der heutigen hochtechnisierten und damit komplexen Welt, veraltet Wissen sehr schnell und es wird zudem ein hoher Wissenstand benötigt, der nicht nur durch das Besuchen von Lehrveranstaltungen zu erreichen ist. Soll ein Lerner darauf vorbereitet werden, dass er sich sein Leben lang Wissen auch selbstständig aneignen kann, so muss er im Unterricht entsprechend darauf vorbereitet werden. Er muss das Lernen erlernen, wobei ihm Lernstrategien behilflich sein können, die er auch autonom anwenden kann. Im Fremdsprachenunterricht ist gerade die Wortschatzarbeit dafür prädestiniert, dass der Lerner sich selbstständig mit der Aneignung neuen Wortschatzes beschäftigt, indem er Lernstrategien verwendet. Es besteht also ein Zusammenhang zwischen der Wortschatzarbeit, der Lernerautonomie und den Lernstrategien, der im folgenden aufgezeigt werden soll. Dabei wird die Studie "Wortschatzerwerb und Wortschatzlernen von Fremdsprachenstudierenden" von De Florio-Hansen als Ausgangspunkt dienen, danach werden die Lernstrategien und die Lernerautonomie näher betrachtet und am Ende steht ein Beispiel einer Didaktisierung für die Wortschatzarbeit, das Lernstrategien integriert.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638814171

satyr verlag lebhaft im abgang

Découvrir informations, conseils et prix pour satyr verlag lebhaft im abgang vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Satyr Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

200 Gedichte über das Sterben – das mag nach schwer verdaulicher Kost klingen, und doch gönnt uns dieses Buch eine unerwartete Heiterkeit. Mit filigranem Wortwitz und spitzbübischer Weisheit platziert Frank Klötgen seine Verse überall; wo der Tod zuschlägt oder seine Nähe ankündigt. Morde und Unfälle, Schlachtfelder und -höfe, Trauerarbeit und Raubtierzähne, Altersleiden, Überlebenskämpfe und Nachruhmsorge – das Memento mori ist allgegenwärtig. Und weil man Verlusten auch ohne unmittelbare Lebensgefahr bitterlich nachtrauern kann, erhält auch die enttäuschte Liebe eine Rubrik. Gestorben wird immer, irgendwie. Mal leisten schwarzhumorige Kalauer Sterbehilfe, mal zwingt uns tiefsinnige Melancholie zum Innehalten – ob als knackiger Zweizeiler oder üppige Slam-Ballade. Dieses Buch feiert den Abschied und lädt ein, die Gläser zu erheben, bevor sie zerbrochen sind. Und wenn man auf der letzten Seite angelangt ist, wird man verdutzt nachzählen und seufzen: »Ach, das war es schon?« Ganz so wie im richtigen Leben.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783947106790




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site