grin vergleichende analyse der Classement 2024

grin analyse von varianten der

Découvrir informations, conseils et prix pour grin analyse von varianten der vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2, Technische Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzeption und Gestaltung anwenderfreundlicher Benutzerschnittstellen ist eine bedeutende Herausforderung und stellt permanent neue Anforderungen an Designer, Techniker und Wissenschaftler. Dieser Prozess erfordert detailliertes Spezialwissen und bindet Expertisen aus verschiedenen Fachrichtungen mit ein. Interaktionsdesign wird dabei als Teilgebiet der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Mensch-Computer- Kommunikation zu einer wesentlichen Tätigkeit. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Beschreibung und Illustration jener Modelle und Konzepte, die eine Ausgangsbasis für die Gestaltung der Interaktion in multimedialen Systemen darstellen. Entscheidend ist, dass sehr viele unterschiedlich Ansätze und Möglichkeiten der Kommunikation zwischen Mensch und Computer bestehen. Diese werden innerhalb dieser Arbeit als so genannte Interaktionsparadigmen bezeichnet. Sie legen Art und Weise bzw. Stil der Interaktion fest und sind je nach Anwendungsfeld unterschiedlich. An Hand der Theorien von Wissenschaftlern und anerkannten Experten auf dem Gebiet der HCI wird eine Definition des Begriffes Interaktionsparadigma gegeben. Die gewonnenen Erkenntnisse bilden in weiterer Folge die Grundlage für die praktische Umsetzung eines Beispiels im Rahmen eines Design- und Implementierungsprozesses. Hierzu wird das von Jef Raskin kreierte Modell der Zooming Interfaces herangezogen. Zur Interaktion werden die Konzepte der Gesture Based bzw. Tangible Interaction eingesetzt, was die Konstruktion eines interaktiven Setups in Form eines kamerabasierten Trackingsystems erforderte. In den folgenden Kapiteln werden die Grundlagen zur Themenstellung genau erörtert und sämtliche Teilbereiche der praktischen Umsetzung vorge- stellt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei vor allem auf der Präsentation und Diskussion geplanter Vorgehensweisen, gefundener Lösungen und getroffener Schlussfolgerungen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640217786

grin analyse eines seeg terteilmarktes

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin analyse eines seeg terteilmarktes vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Elsfleth (Fachbereich Seefahrt), Veranstaltung: Hafenmanagement 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Güter, vor allem Lebensmittel wie Obst und Milchprodukte, erfordern einen Transport unter bestimmten externen Bedingungen, insbesondere Kühlung. Hauptherkunftsregionen der Kühlgüter sind Lateinamerika, Südamerika, der Mittelmeerraum, Australien und Neuseeland. Wichtige Importmärkte sind Europa, Fernost und Nordamerika. Für die Nachfrage nach Kühlguttonnage gibt es eine Vielzahl von Bestimmungsgründen. Über die Nachfrage nach Kühlgütern ist indirekt eine Anhängigkeit von der Bevölkerungsentwicklung, dem verfügbaren Einkommen und Wechselkursen gegeben. Das Angebot in der Kühlgutschifffahrt wird von konventionellen Reeferschiffen und Containerschiffen mit Reefercontainern bereitgestellt. In letzter zeit ist der Reefermarkt durch den Konkurrenzkampf zwischen diesen Anbietern gekennzeichnet. Für beide Arten des Transports gibt es bestimmende Faktoren. So ist der Container bei kleinen Ladungsvolumina und heterogener Ladung vorzuziehen, wohingegen das Vollreeferschiff bei grossen Ladungsaufkommen und homogener Ladung bevorzugt wird. Insgesamt steigt der Marktanteil der Container jedoch kontinuierlich an. Terminals im Kühlgutbereich müssen hohen Anforderungen gerecht werden. Insbesondere die Aufrechterhaltung der Kühlkette während des gesamten Transportweges ist ein kritischer Punkt. Infra- und Suprastruktur eines Kühlgutterminals müssen den besonderen Eigenschaften der Kühlgüter, insbesondere ihrer Zeitsensibilität, Rechnung tragen. Eine Technik, die im Lagerwesen schon seit längerem verwendet wird und nun auch im Transport von Kühlgütern eingesetzt wird, ist die kontrollierte Atmosphäre. Dabei wird die Luftzusammensetzung geändert, um die Fruchtatmung zu reduzieren und damit den Reifeprozess zu verlangsamen. Somit sind längere Transitzeiten bei besserer Fruchtqualität möglich. Europa ist der wichtigste Importmarkt für Kühlgüter. Der intraeuropäische Handel wird vom Fischhandel dominiert. Dieser ist auch für die Kühlgutschifffahrt in Nordeuropa der entscheidende Faktor. Obwohl ein grosser Teil der Transporte durch die Fischereiflotte selbst durchgeführt wird, so ist dennoch der Transport von Frost- oder Frischfisch ein wichtiges Marktsegment im nordeuropäischen Reefermarkt. Als wichtige Häfen im nordeuropäischen Fischhandel lassen sich Cuxhaven und Esbjerg in Dänemark herausstellen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638774840

grin analyse basistextes jean jacques

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin analyse basistextes jean jacques il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,0, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften/ Politikwissenschaften), Veranstaltung: Der Begriff der Gerechtigkeit in der Politischen Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 18. Jahrhundert war die Zeit der französischen Aufklärung, der absolutistischen Monarchie mit ihrem Prunk und Ausschweifungen und der damit einhergehenden Finanznot der Krone und der Verarmung der Bürger und daraus resultierend der französischen Revolution von 1789 bis 1799. Darüber hinaus war es die Zeit der Literatur und Philosophie. Einer der bekanntesten Autoren in dieser Epoche war Jean-Jacques Rousseau. Er war nicht nur Aufklärer sondern auch ein begnadeter Schriftsteller und ein Vordenker der Romantik. In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit einem Textausschnitt aus seinem Werk ¿Diskurs über die Ungleichheit¿. Ich gehe dabei auf die Begriffe ¿Gerechtigkeit¿ und ¿Naturzustand¿ ein. In dem ersten Kapitel dieser Arbeit gebe ich eine kurze Übersicht über das Zeitalter der Aufklärung. Mein zweites Kapitel beinhaltet eine kurze Bibliografie von Jean-Jacques Rousseau. Danach beschäftige ich mich in Kapitel drei mit der Zivilisationskritik und dem Naturzustand. Anschliessend setze ich mich in dem vierten Kapitel mit den Aussagen von Rousseau auseinander und schliesse meine Hausarbeit mit einem Fazit.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640207893

grin analyse von modest mussorgskijs

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin analyse von modest mussorgskijs il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Musikwissenschaft und Musik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehungszeit des Zyklus Lieder und Tänze des Todes von Modest Mussorgskij fällt überwiegend in das Jahr 1875, in dem Mussorgskij mit dem Dichter der Texte, Arsen Arkadjewitsch Graf Golenischtschew-Kutusow (1848 ¿ 1913), zusammenlebte. Die Anregung zu dem Liedzyklus Lieder und Tänze des Todes erhielt Mussorgskij allerdings von Wladimir Stassow, der Anfang der 1860er Jahre über Balakirev auch mit den anderen Mitgliedern des ¿Mächtigen Häufleins¿ bekannt geworden war: ¿Schliesslich (schrieb Musorgskij) viertens eine Reihe Romanzen unter dem allgemeinen Titel Tänze des Todes. Diese letzte Aufgabe war ihm von mir gestellt worden. Graf A. A. Golenischtschev-Kutuzov, ein Freund Musorgskijs, ... schrieb den Text, die Musik verfasste Musorgskij.¿ Mussorgskij ¿verehrte Stasov als künstlerischen Berater und Propagandisten der eigenen künstlerischen Ideen¿ , ohne Stassows Einfluss wäre Mussorgskijs Gesamtwerk wohl kaum zustande gekommen. Einige der frühen, bis 1868 entstandenen Lieder Mussorgskijs wurden von Stassow ¿als kühne Neuerung wegen ihres satirischen Charakters und ihres neuartigen Realismus¿ gelobt. Stassow beteiligte sich an der Überarbeitung des Boris Godunow, initiierte die Bilder einer Ausstellung und arbeitete ferner intensiv an der Chowanschtschina mit, bevor er sich Mitte der 1870er Jahre etwas von Mussorgskij zurückzog, vermutlich aufgrund dessen gravierender Alkoholprobleme sowie dessen Interesse an der Lyrik Alexej Tolstojs. Warum aber äusserte sich Mussorgskijs Beschäftigung mit dem Tod in seinem Liedschaffen und nicht in anderen Formen und Gattungen wie z. B. einem Requiem? Mechthild Mäder-Schultner zieht als Erklärung das Fehlen kirchenmusikalischer Formen zur Todesthematik in Osteuropa und Asien heran, weil sich die Sterbeliturgie in der Ostkirche nie von der liturgischen Form gelöst hat und daher weltliche Formen wie Lied und Oper herangezogen werden mussten. Vielleicht war es aber auch einfach so, dass Mussorgkij sich zu diesem Thema am besten in Liedern ausdrücken konnte und er von Golenischtschew-Kutusow während ihres Zusammenlebens die passende Textvorlage geliefert bekam. Eine abschliessende Beantwortung der Frage bleibt offen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638848053

grin analyse eines branchenspezifischen

Trouver informations, conseils et prix pour grin analyse eines branchenspezifischen il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, Universität Stuttgart (Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Stuttgart), Veranstaltung: Internationales und Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der deutschen Energiewende fühlten sich Unternehmen der Windenergiebranche lange Zeit als Gewinner. Der Appell des Bundesumweltministers Peter Altmaier an die Bundesländer, ihre Wind-Ausbaupläne zu bremsen, hat die Stimmung gedreht. Es wird befürchtet, dass die Bundesregierung mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die für 2014 erwartet wird, den Bau neuer Windparks unattraktiver macht. Um die Nachfrage nach Windparks aufrechtzuerhalten, muss zusätzlich das deutsche Stromnetz ausgebaut werden. Bereits jetzt hat die deutsche Windindustrie mit Überkapazitäten zu kämpfen, weitere lokale Drosselungen wie von Altmaier angedeutet, könnten grosse Verluste für die deutschen Unternehmen der Windindustrie bedeuten. Erste Hersteller, wie Fuhrländer und PowerWind, wurden bereits zum Opfer des Preiskampfs und meldeten im letzten Jahr die Insolvenz an. Als Alternative bieten sich neue ausländische Märkte an. Überkapazitäten können exportiert und neue Märkte eröffnet werden. Eine Studie des Bundesverbandes für Windenergie zeigte, dass die internationalen Marktchancen für die deutsche Windindustrie sehr gut aussehen. Der Verband vermutet ohnehin, dass das Auslandsgeschäft bald den Grossteil des Umsatzes der deutschen Windindustrie ausmachen wird. Die Windenergiebranche wächst international sehr viel schneller als der Heimatmarkt in Deutschland. Daher ist es für einen langfristigen Erfolg der deutschen Windindustrie unabdingbar, auch internationale Märkte zu erschliessen. Besonders attraktiv scheinen Emerging Markets zu sein, ein hohes Wirtschaftswachstum und Industrialisierungspolitiken bieten neue Möglichkeiten in diesen Ländern, wobei erneuerbare Energien dabei zunehmend diskutiert werden. Diese Arbeit richtet ihren Fokus dabei auf die Analyse der südafrikanischen Windenergiebranche und erarbeitet Markteintrittsmöglichkeiten für Unternehmen der deutschen Windindustrie. Betrachtete Unternehmen sind dabei Turbinen- und Komponentenhersteller sowie Projektentwickler. Seit August 2011 bietet die südafrikanische Regierung ein Ausschreibungsprogramm an, bei welchem sich erstmals private Anbieter zur Stromproduktion bewerben können. Die südafrikanische Regierung setzt sich dabei sehr ambitionierte Ziele zum Ausbau der Windenergie. [...]

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656503316

grin analyse und interpretation

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin analyse und interpretation vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,2, Universität Hamburg, Veranstaltung: Lesemotivation fördern ¿ selber (wieder) lesen , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars ¿Lesemotivation fördern ¿ selber (wieder) lesen¿ beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit Analyse und Interpretation eines ausgewählten Kinderbuchs und der Frage, ob dieses im Grundschulunterricht zum Einsatz gebracht werden könnte. Das in dieser Arbeit zu analysierende und interpretierende Kinderbuch ¿Nella-Propellä ist 1994 im Friedrich Oetinger Verlag erschienen und stammt von der renommierten Autorin Kirsten Boie. Es sollen verschiedene Aspekte untersucht und aufgegriffen werden. Neben der Erläuterung des Titels und der Beschreibung des Aufbaus wird eine Gattungsbestimmung vorgenommen. Die für ¿Nella-Propellä gewählte Erzählperspektive wird untersucht, und sprachliche Besonderheiten werden aufgezeigt. Näher eingegangen werden soll auch auf das Thema Komik, welches in dem zu untersuchenden Roman eine grosse Rolle spielt. Aus der Fülle der im Kinderbuch vorkommenden Themen soll der Darstellung von Familienstruktur und Erziehungsmethoden, Geschlechterrollen und Freundschaft Beachtung geschenkt werden. In Betracht gezogen werden soll zudem die Angemessenheit für kindliche LeserInnen sowie die Möglichkeit zum Einsatz im Klassenzimmer.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638807371

grin analyse der demonstrationsf higkeit

Découvrir informations, conseils et prix pour grin analyse der demonstrationsf higkeit vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,5, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Schwimmen Spezialkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Grundlegende Betrachtungen der Wende 1.1. Definition der Wende Unter einer Wende (aus dem Althochdeutschen: wendi = wenden) versteht man laut verschiedener Lexika entweder eine einschneidende Veränderung, den Wandel eines Geschehens oder eine historische Veränderung zu einem neuen Abschnitt. Des Weiteren ist sie im politischen Sinne das Schlagwort der ehemaligen DDR-Regierung für die friedliche Revolution und Wiedervereinigung. In der Seemannssprache beschreibt die Wende die Umkehr eines Schiffes um 180°. Im Schwimmsport bedeutet sie jedoch das Wenden am Ende einer Bahn und die damit einhergehende Richtungsänderung um ebenfalls 180°. Im Sportschwimmen wird die Wende genauer definiert als ¿Umkehr am Ende der Schwimmbahn zur Fortsetzung eines Wettkampfes, wenn die Strecke länger als eine Bahn ist.¿ 1.2. Die Wende und ihre Bedeutung für die Leistungsvollendung Wenden jeglicher Art entstanden aufgrund der Tatsache, dass die meisten Wettkampfstrecken im Schwimmen ein Vielfaches einer Bahnlänge betragen und die Schwimmer somit ihre Richtung einmal oder mehrmals verändern müssen. Bei einer Wettkampfstrecke von 1500m entspricht das in einem 50m-Becken genau 29 Wenden. Die Wende stellt somit, ebenso wie der Startsprung, eine sehr wichtige Teilfunktion innerhalb des Bewegungsablaufes dar und unterstützt die Leistungsvollendung entscheidend. In den international festgelegten Wettkampfbestimmungen von 1985 ist die Durchführung einer Wende im Sportschwimmen im Allgemeinen wie folgt festgelegt: ¿Bei allen Wettkämpfen muss der Schwimmer beim Wenden körperlichen Kontakt mit dem Ende des Bades oder der Bahn haben. Die Wende muss an der Wand ausgeführt werden; es ist nicht gestattet, sich vom Boden des Beckens abzustossen oder abzuspringen.¿

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638930314

grin analyse der auslandsvermarktung in

Trouver informations, conseils et prix pour grin analyse der auslandsvermarktung in il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Fakultät für Technik und Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Blick auf die stagnierenden Einnahmen aus der inländischen TV-Vermarktung für die 1. und 2. deutsche Fussballbundesliga ist das Thema Auslandsvermarktung für den Deutschen Fussball Bund e.V. (DFB), den Ligaverband DFL Deutsche Fussball Liga GmbH (DFL) und die Bundesligavereine von wachsender Bedeutung, um notwendige Einnahmen in Zukunft zu sichern. Der deutsche Fussball muss sich in diesem Segment Versäumnisse in den vergangenen Jahren vorwerfen lassen. Aufgrund der hohen nationalen TV-Einnahmen durch die KirchGruppe war man zufrieden und schaute nicht auf die Massnahmen der anderen europäischen Ligen, neue Märkte im Ausland zu erschliessen. Die englische Premier League als Vorreiter und die anderen europäischen Top-Ligen in Spanien und Italien verdeutlichen die Unterschiede im Bereich Auslandsvermarktung zur Bundesliga. Die Entwicklung der Einnahmen, die die DFL aus der Vermarktung ihrer internationalen TV-Rechte an der 1. und 2. Bundesliga generiert, belegt die Bedeutung an der effektiveren Auslandsvermarktung. So wurden vor 2006/2007 die Bundesliga-Auslandsrechte immer an Vermarktungsagenturen wie u.a. Kirch-Media, Infront oder SPORTFIVE vergeben. Wo-durch man nur ca. 15 Millionen (Mio.) Euro einnahm. Danach entschloss sich die DFL die Rechte an bwin Interactive Entertainment für drei Spielzeiten 2006/2007 bis 2008/2009 zu vergeben. Damit erzielte man eine durchschnittliche Steigerung der garantieren Einnahmen um 50% auf 18,27 Mio. Euro pro Saison. Seit der Saison 2009/2010 hat die DFL-eigene Firma Sports Enterprises den Vertrieb der Auslandsrechte übernommen mit dem Ziel, 105 Mio. Euro über drei Jahre, also 35 Mio. Euro pro Spielzeit, für die Liga einzunehmen. In ihrer ersten Rechteperiode schaffte sie es, die Einnahmen durch die Auslandsvermarktung auf 42 Mio. Euro zu steigern (vgl. Abb.1).

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640661992

grin eine vergleichende analyse zweier

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin eine vergleichende analyse zweier il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,4, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Modernisierungsprozesse der heutigen Zeit entwickelt sich das Leben mehr und mehr dahingehend, dass wir uns von der Illusion der Unsterblichkeit kaum zu lösen wagen. Doch gerade in dieser Zeit, in der Maschinen lebensnotwendige Organe ersetzen und dem Intelligenzquotienten mehr Aufmerksamkeit gegeben wird, als dem menschlichen Einfühlungsvermögen sehe ich die dringende Notwendigkeit, das Sterben und den Tod als zum Leben gehörenden Prozess zu begreifen, was bedeutet, dass eine konkrete Auseinandersetzung mit diesem Thema stattgefunden haben muss. Um ein nahezu vollständig geklärtes Verhältnis zum Tod zu erreichen, sollte der Umgang mit diesem Thema in der Kindheit erfolgen. Ab welchem Alter die Auseinandersetzung mit dem Sterben und Tod erfolgen sollte, ist für viele Eltern ein Problem, das oft mit der Tabuisierung dieses Themas versucht wird zu lösen. Sie scheuen den Umgang mit kindgerechter Literatur zum Thema Sterben und Tod mit Begründungen wie die Kinder seien Symbol des aufblühenden des Lebens, was nicht zerstört werden dürfe oder für ein so trauriges, belastendes Thema seien die Kinder zu jung und unschuldig. Dieses Buch soll verdeutlichen, dass die Auseinandersetzung mit dem Sterben und dem Tod ein Weg ist, den man gerne auf sich nimmt, weil eben diese Konfrontation Erfahrungen beinhaltet, die das gesamte Leben in einem anderem erscheinen lassen. Wir erkennen dann, dass der Tod zum Leben gehört wie die Geburt. Das Gehen vollzieht sich im Heben wie im Aufsetzen des Fusses. ¿Frau Welt Ich bin zur Welt gekommen und nun bin ich soweit zu fragen, wie ich dazu gekommen bin, zu ihr zu kommen. Sie antwortet: Du kommst nicht, du bist schon im Gehen.¿ Diese Haltung dem Sterben und Tod gegenüber ist eine in der heutigen Gesellschaft leider sehr selten vorkommende Lebenseinstellung. Da sich der Tod durch zahlreiche Widersprüche und Ambivalenzen auszeichnet, scheint der Umgang mit dem Thema Tod äusserst schwierig. Gemessen an der Menge der Betroffenen ist das jedoch ein erhebliches Defizit unserer Gesellschaft, denn betroffen ist jeder von uns.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638706629

grin eine vergleichende analyse a

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin eine vergleichende analyse a il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem 1979 erschienenen Buch beschreibt Alice Miller in drei Studien Verdrän¬gungsprozesse, die beim begabten Kind in der frühen Kindheit geschehen mussten und das Erwachsenenleben enorm beeinflussen, obwohl die damit verbundenen Gefühle und Wünsche als Resultat eben dieser Prozesse unbewusst sind. Der Ter¬minus "begabtes Kind" meint hier nicht eine intellektuelle oder kognitive, sondern eine emotionale Begabung insofern, als das Kind Wünsche und Bedürfnisse der Eltern präzise erkennt und darauf spezifisch reagiert. Darin besteht das Drama dieses Kindes, weil es nämlich, um die Wünsche der Eltern erfüllen zu können, seine eigenen Gefühle und Vorstellungen unterdrücken und verdrängen muss. Wollen die Eltern z.B. nicht, dass ihr Kind weint, über Hunger klagt, Schmerzem¬pfindungen oder andere Gefühle zeigt, wird das hierfür sensible Kind diese zwei¬fellos realen Gefühle verleugnen, unter anderem auch deshalb, weil es befürchtet, mit dem Entzug der elterlichen Liebe und Zuwendung bestraft zu werden. Diese emotionale Wärme muss mit der Aufgabe des eigenen, wahren Selbst erkauft werden. Dass diese Problemlösungsstrategie nicht aufgeht, erweist sich spätestens im Erwachsenenalter, wo die verdrängten Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse wiederkehren und der Versuch unternommen wird, sie auf eine andere Weise zu realisieren bzw. zu befriedigen. Dies geschieht insbesondere in der Partnerschaft, wo der oder die Betreffende typischerweise regrediert und damit sich selbst eine Kind- und dem Partner eine Elternrolle zuweist. Punktuell auftretend kann dies ei¬ner Beziehung nichts anhaben, aber wenn dieses Verhaltensmuster verstärkt auf¬tritt, wird eine solche asymmetrische Beziehung auf Dauer nicht funktionieren, zumal der in die Vater- oder Mutterrolle gedrängte Partner massiv überfordert wird. Das Dilemma besteht generell darin, dass die Kindheit als vergangenes Stadium der Entwicklung vorbei ist und nicht mehr geändert werden kann. Gleichwohl gibt es Möglichkeiten, die verdrängten Gefühle und Bedürfnisse bewusst zu machen, auf diese Weise Wesentliches über die eigene Identität her¬auszufinden und kreativ damit umzugehen. Millers psychoanalytisch orientierte Theorie versteht sich als Beitrag dazu und verfolgt ausserdem das wichtige Ziel, die Kindheit zu rehabilitieren und dem Kind Gehör für seine Gefühle und Bedürfnisse zu verschaffen, und zwar unabhängig von und in Opposition zu den Vorstellungen anderer, besonders der Eltern.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640146352

grin analyse tourismusmarktes in taiwan

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin analyse tourismusmarktes in taiwan vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Worms , Veranstaltung: Internationaler Tourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil meiner Diplomarbeit wird zum besseren Verständnis ein Überblick über Taiwan und die dortigen Verhältnisse gegeben. Im zweiten Teil erfolgt die eigentliche Marktanalyse. Nach Darstellung der aktuellen Situation auf dem weltweiten Reisemarkt wird der Tourismusmarkt des Zielgebiets aufgearbeitet. Es werden die Entwicklung des Angebots und der Nachfrage bis heute, sowie der Stellenwert des Tourismus für Taiwan dargelegt. Die limitierenden Faktoren des Tourismus in Taiwan werden aufgezeigt und die Massnahmen der Regierung zur Beseitigung dieser Faktoren genannt. Danach erfolgt eine kurze Bewertung des Freizeitwertes im Untersuchungsgebiet. Der dritte und letzte Teil beschäftigt sich mit der Zukunft des Marktes in Taiwan. Es wird nach Beschreibung der zu erwartenden Trends auf dem Tourismusmarkt versucht zu klären, ob Taiwan eine Chance hat, sich wie geplant auf dem Weltmarkt als Destination zu etablieren. Die Arbeit schliesst mit einigen Empfehlungen für Taiwan und dem Schlusswort. Um Verwirrungen zu vermeiden möchte ich kurz erwähnen, dass es für alle taiwanesischen Städte etc. verschiedenen Übersetzungsmöglichkeiten aus dem Chinesischen bzw. Mandarin gibt. Ich habe mich z.B. dafür entschieden, Taipei bzw. Taiwan zu schreiben, auch wenn Taipeh, TaiPei, TaiBei oder Taibeh bzw. TaiWan oder T¿ai-wan keineswegs falsch sind.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640239160

grin analyse surrealistischen dramas

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin analyse surrealistischen dramas les il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,5, Universität Mannheim (Lehrstuhl Romanistik I), Veranstaltung: Proseminar: Das avantgardistische Theater Frankreichs, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Guillaume Apollinaire und der Surrealismus 1.1 Einleitung Einer der bedeutendsten Vertreter der französischen Avantgarde ist Guillaume Apollinaire. Durch die Schrecken des Krieges gezeichnet und von den Einflüssen der Literatur geleitet, schafft Apollinaire eine neue Art der Bühnenpräsentation und bricht traditionelle Abläufe. Er durchschreitet die historische, fiktionale und reale Wirklichkeit und kritisiert somit den bestehenden Konventionen, sowie die Ansprüche des Publikums. Mithilfe deautomatisierender Effekte und Elementen der comique kreiert er eine surrealer Theaterwelt auf dem Niveau der Sprache, der Figurengestaltung und Bühnenpräsentation. In Les mamelles de Tirésias werden genau diese Bereiche thematisiert und aufgegriffen, um immer kritisch gesellschaftliche Werte und Normen zu hinterfragen. Im Folgenden werden diese Gebiete analysiert. Dabei wird die Handlung, der Ort und Zeit, sowie die Darstellung der Figuren untersucht. Apollinaire bedient sich in diesem Theaterstück des bekannten Mythos des blinden Seher Theiresias, mit dem traditionelle Theaterumsetzungen gebrochen werden. Dieser Mut dramaturgische Grenzen zu überschreiten beschert ihm nur wenig Anklang zu jener Zeit. Heute weiss man, dass er der wichtigste Begründer des Surrealismus ist. [...]

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640376339

grin analyse kinderbuchs kinder im

Trouver informations, conseils et prix pour grin analyse kinderbuchs kinder im il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Heimatlose Strassenkinder waren häufig Thema in der Literatur. Das Interesse an diesem Phänomen wuchs in der europäischen Gesellschaft, seitdem öffentlich bekannt wurde auf welche grausame Weise obdachlose Kinder in Lateinamerika umgebracht wurden. Obwohl das Problemfeld in den letzten 10 Jahren wieder aus den Medien verschwand, wurden viele Kinder- und Jugendbücher hierzu verfasst. Meine Hausarbeit wendet sich einem Beispiel der Gattung der problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur zu, die aus dem Themenbereich Dritte Welt kommt. Diese problemorientierten Bücher thematisieren Probleme und Konflikte aus dem Erfahrungshorizont von Kindern und Jugendlichen und sind somit wichtig für deren Entwicklung. Da die Bücher einen hohen Aufforderungscharakter besitzen, schulen sie Kritikfähigkeit und Problembewusstsein.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638914369

grin analyse und bewertung von

Découvrir informations, conseils et prix pour grin analyse und bewertung von vendu 58.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, Universität Stuttgart (Betriebswirtschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Corporate Social Responsibility (CSR) ist ein integratives Konzept, das sich mitder Wahrnehmung von der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durchUnternehmen beschäftigt. Es erfordert eine Balance zwischen ökonomischen Zielen und den Belangen von Mitarbeitern, Gesellschaft und Umwelt. Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen ist heutzutage in den unterschiedlichsten Kontexten von Bedeutung, beispielsweise in der "... globalen Debatte über die Grenzen nationalstaatlichen Handelns und die Verantwortung von Unternehmen ...", als "... kommunikatives und konzeptionell-strategisches Dach aller unternehmerischen Aktivitäten ...", als "... positives Leitbild für die Beziehung zwischen Unternehmen und Gesellschaft ..." und als "...Bestandteil des Corporate Branding, der Imagepflege, des Reputation Management...". Doch warum sollte sich ein Unternehmensgründer mit einem komplizierten, für grosse Unternehmen entwickelten Begriff auseinandersetzen? Ich möchte in Anlehnung an das Diktum des US-amerikanischen Ökonom und Nobelpreisträgers Milton Friedman von 1970 zusammen mit Knudsen darauf antworten, um zugleich den Ausganspunkt dieser Arbeit zu verdeutlichen: "the business of business is a different kind of business."In jüngster Zeit hat die Forschung erkannt, welches Potential in CSR auch im Hinblick auf kleine und mittlere Unternehmen steckt. Doch wie können Unternehmensgründer und die gesamte Volkswirtschaft von der aktuellen Entwicklung profitieren?Das lässt die Diskussion über die Eignung des CSR-Konzepts für Unternehmensgründungenund deren Besonderheiten aufkommen. Was ist der Unterschied zu mittleren und grossen Unternehmen und welche Auswirkungen hat dies auf die Durchführung von CSR? Wie sieht der neue Gründungsprozess aus, der CSR integriert? Wie kann die Umsetzung von CSR aussehen? Sind die vorhandenen Denkstrukturen, Strategien und Instrumente der CSR-Forschung anwendbar oder ist ein neuer Ansatz erforderlich?Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein theoretisches Modell zu entwickeln. Es soll als Ausgangspunkt für zukünftige Forschungsarbeiten dienen, beratenden Institutionen eine Möglichkeit der Typologisierung von Unternehmensgründungen bieten sowie als Analyseraster die Überprüfung der Umsetzung von CSR möglich machen und Unternehmensgründer auf dem Weg zu ihrem Unternehmen in Bezug auf CSR orientieren.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640112708

grin analyse der kundenzufriedenheit

Découvrir informations, conseils et prix pour grin analyse der kundenzufriedenheit vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl auf den nationalen als auch den internationalen Märkten wird deutlich, dass bedingt durch die fortschreitende Globalisierung des Wettbewerbs der Konkurrenzdruck und die Angebotssättigung stark gestiegen sind. Die multimedialen Möglichkeiten der Nachfrager sich Transparenz über die Fülle von Angeboten zu verschaffen erhöht die Rivalität um die Marktanteile umso mehr (Kaiser M. O., 2006). Angesicht dieser wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre ist eine Ausrichtung der Unternehmensstrategie zu mehr Kundenorientierung unausweichlich. Entscheidend ist hierbei die Kunden dauerhaft von den angebotenen Leistungen zu überzeugen, um somit eine auf Vertrauen basierende Geschäftsbeziehung aufbauen zu können. Denn nur wenn es einem Unternehmen gelingt seine Käufer permanent und auf einem hohen Niveau zufriedenzustellen, können sich die positiven Effekte einer erfolgreichen Kundenbindung auch in einem langfristigen ökonomischen Erfolg niederschlagen. Folglich stehen nicht allein traditionelle unternehmensspezifische Steuergrössen wie Kosten, Gewinn, Wirtschaftlichkeit etc. im Mittelpunkt der Betrachtung, sondern vielmehr erweisen sich Konstrukte wie "Kundenzufriedenheit", "Qualität" und "Kundenloyalität" als Schlüssel zum Erfolg und zur Erlangung von Wettbewerbsvorteilen" (Kaiser M. O., 2006, S. IX). Um eine effiziente Steuerung dieser Erfolgsfaktoren gewährleisten zu können, muss zunächst mit Hilfe der Marktforschung der hohe Bedarf an kundenspezifischen Informationen gedeckt werden. Dabei vertreten Wissenschaftler und Unternehmer gleichermassen die Meinung, dass die Kundenzufriedenheit als ein zentrales Konstrukt zur Orientierung am Kunden und zur Steuerung einer kundenorientierten Unternehmensführung verstanden werden kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640835218

grin analyse und auswertung von

Découvrir informations, conseils et prix pour grin analyse und auswertung von vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Berufspädagogik), Veranstaltung: Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Etablierung neuer Lernformen ist eines der Kernelemente von Unterrichtsentwicklung. Doch neue Lernformen erfordern auch neue Formen des Beurteilens. Entscheidend dabei ist, dass die Beurteilungskriterien und ¿verfahren offen liegen müssen und die Beurteilungsergebnisse in den weiteren Unterrichts- und Lernprozess integriert werden. Die neuen Beurteilungsformen beziehen sich auf Leistungen von Schülern, die über den fachlich inhaltlichen Bereich hinausgehen. Sie zielen auf soziale, methodische und persönliche Leistungen ab. Ziel der Berufsschule ist die Entwicklung umfassender Handlungskompetenz in den Dimensionen von Fach-, Sozial- und Personalkompetenz. Dazu gehören Lern- und Methodenkompetenz und als grundlegend für die Entfaltung aller Kompetenzen die kommunikative Kompetenz (vgl. Richter, 2004, S.239) Tendenziell geht es damit um die Bewertung von so genannten Schlüsselqualifikationen in Verbindung mit fachlich-inhaltlichen Leistungen. Mittlerweile finden sich derartige Beurteilungs-, Prüfungs- und Zeugnisformen in allen Bundesländern, etwa in Projektprüfung in Baden-Württemberg und Hessen oder die Einschätzungen von Kompetenzen in Thüringen (vgl. Bohl, 2007, S.52). Beim projektorientierten Unterricht und der dazugehörigen Auswertung von Handlungskompetenzen steht der Lernende immer häufiger im Focus der Gesellschaft. Doch im Unterrichtsalltag scheint die Gruppenarbeit, welche charakteristisch für den projektorientierten Unterricht ist, eine weiterhin untergeordnete Rolle zu spielen. Oft liegt dies daran, dass die Lehrkraft negative Erfahrungen damit verbindet, wie z.B. den erhöhten Geräuschpegel der Lernenden. Au

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640157167

grin die analyse der unvollkommenen

Découvrir informations, conseils et prix pour grin die analyse der unvollkommenen vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,0, Ekonomická univerzita v Bratislave (Fakultät für Internationalen Handel), Veranstaltung: Mikroökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon im Jahr 1776 hat Adam Smith in seinem bahnbrechenden Werk Vom Wohlstand der Nationen erkannt, dass ¿Geschäftsleute des gleichen Gewerbes selten zusammenkommen, selbst zu Festen und zur Zerstreuung, ohne dass das Gespräch in einer Verschwörung gegen die Öffentlichkeit endet oder irgendein Plan ausgeheckt wird, wie man die Preise erhöhen kann.¿ Nichts von diesem Verdacht hat bis zum heutigen Tage an Aktualität verloren, ganz im Gegenteil, Unternehmenszusammenschlüsse, Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen sind vermehrt Thema des wirtschaftspolitischen Tagesgesprächs. Die gegenwärtige Wettbewerbskommissarin der Europäischen Union, Neelie Kroes, hat zuletzt auf die Gefahren marktausschliessender Verhaltensweisen hingewiesen, nicht ohne die Begriffe Marktmacht und Marktmissbrauch in Zusammenhang zu bringen. Freier Wettbewerb auf Märkten ist unbestritten der wichtigste Faktor zur Bildung volkswirtschaftlich optimaler Preise und Ausbringungsmengen. Bedingung des freien Wettbewerbs ist es, dass ein Marktteilnehmer zwischen mehreren Angeboten der Marktgegenseite wählen kann , in der idealtypischen Form befindet er sich in einem Markt vollkommener Konkurrenz. Aufgrund der hohen Aktualität der Wettbewerbsproblematik ist es Ziel der vorliegenden Studie, die unvollkommene Konkurrenz zu analysieren. Ausgehend vom Idealtypus der vollkommenen Konkurrenz werden Strukturen des Wettbewerbsmarktes analysiert, ihre verschiedenen in Theorie und Realität vorkommenden Ausprägungen betrachtet, um schliesslich Ziele und Instrumente zur Vermeidung von Wettbewerbsbeschränkungen darzustellen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638665315

grin analyse der akzeptanz von

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin analyse der akzeptanz von vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Hamburg (Department Wirtschaftswissenschaften, Industrielles Management), Veranstaltung: Strategisches Management in der Medienindustrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf die ständig wachsende Globalisierung, der damit einhergehenden Mobilität und dem demografischen Wandel, kommt der digitalen Nutzung von sowie der Versorgung mit Informationen durch das Internet eine immer bedeutendere Rolle zu. Immer mehr Leser beziehen ihre Nachrichten und das benötigte Wissen aus der Online-Welt. Seit der Erfindung des Buchdrucks hat keine andere Technologie das Wesen der Medienwirtschaft so verändert wie das Internet. Vor allem bei den jünge-ren Zielgruppen, der 14- bis 29-Jährigen, ist dieser Trend 'weg vom Print, hin zum Digitalen' eindeutig beobachtbar.1 Diese strukturelle Veränderung im Leserverhalten und der Mediennutzung ist schon seit vielen Jahren ersichtlich und zwingt die Print-medienverlage umzudenken. "Deutsche Tageszeitungen haben in den letzten zehn Jahren etwa fünf Millionen Käufer verloren [...], sagt Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaft an der Uni Tübingen.2 Neben den altbewährten Erlösmodel-len, ist Paid Content anscheinend eine Vertriebsmöglichkeit, den stagnierenden oder sogar rückläufigen Umsätzen entgegenzuwirken, alte Zielgruppen wieder zu binden und sogar neue Konsumenten zu generieren.3 Grosse Probleme bereitet den Printmedienverlagen die Mentalität der "Gratiskultur für die Nutzung intellektueller Inhalte".4 Hierfür können drei Gründe festgestellt werden.5 Den Internetusern fehlt das Verständnis, dass in Zukunft eine Kostenpflicht für zuvor kostenfrei genutzte Inhalte und Services im WWW eingeführt wird. Ein folgenschwerer Fehler der Verlage.6 Weiterhin sind die Nutzer der Überzeugung, dass mit Hilfe von Suchmaschinen und dem generellen Informationsüberfluss im Internet, äquivalente kostenlose Inhalte leicht gefunden werden können. Suchma-schinen wie z.B. Google nutzen das geistige und verlegerische Eigentum, ohne Wer-beerlöse an die Verlage weiterzuleiten. Als dritten Punkt nennen Verbraucher die Immaterialität von digitalen Produkten. Mit einem Produktkauf implizieren sie etwas Handfestes mit anschliessendem Besitz. == 1 Vgl. VOGELSANG; FISCHER (2007), S. 519; FRIEDRICHSEN; KURAD (2007), S. 344 2 PÖRKSEN im Hamburger Abendblatt 09.03.2010 3 Vgl. SJURTS (2005), S. 415 4 VDZ (21.01.2010); RADEMACHER; SIEGERT (2007), S. 483 5 Vgl. D. BOLES; C. BOLES; SCHMEES (2004), S. 168 6 Vgl. RZESNITZEK (2003), S. 235 f.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640652945

grin analyse gedichtes im eisenbahnhofe

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin analyse gedichtes im eisenbahnhofe vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1 (-), Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Lyrik des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Justinus Kerner, dessen Gedicht "Im Eisenbahnhofe" im Folgenden analysiert werden soll, gilt als Kuriosum der Literaturgeschichte. Seine literarischen Werke stossen von den ersten Veröffentlichungen an auf geteilte Meinungen. Von Heinrich Heine wird er verspottet und von Ricarda Huch aufs höchste gelobt: "Den deutschen romantischen Ton im Bilde und in der Romanze hat ausser Brentano keiner getroffen wie Justinus Kerner" (Huch, zit. nach Klenner, 2002, 35). Während Anfang des letzten Jahrhunderts Kerners Werke noch überwiegende positiv rezipiert wurden, ändert sich diese Haltung spätestens ab den 1950'er Jahren. Dazu mag Heinz Büttiker mit seinem Urteil über den schwäbischen Landarzt Kerner beigetragen haben: "Justinus Kerner zählt nicht zu den bedeutenden Dichtern deutscher Sprache. Er figuriert bescheidentlich unter den zweit- oder gar drittrangigen Talenten [...]. Von seinen dichterischen Werken gehören alle - einige wenige Gedichte ausgenommen - nur noch der Literaturgeschichte an." (Büttiker, zit. nach Klenner, 2002, 36) So geriet Kerners Werk zusehends in Vergessenheit. Betrachtet man aber Kerners lyrisches Schaffen genau, so fällt Büttikers Urteil m. E. deutlich zu hart aus. Zwar finden sich in Kerners lyrischem Gesamtwerk sehr viele Gelegenheitsverse an Freunde, Verwandte und wichtige Persönlichkeiten wie Fürsten oder Künstler, doch lassen sich auch Gedichte ausfindig machen, die von grosser Qualität zeugen, u. a. durch ihren romantischen Ton, einen strukturierten Aufbau, durch tiefe Einblicke in Kerners Denken und Empfinden sowie durch seine präzisen Charakterisierungen von Mitmenschen und den Umständen seiner Zeit. Kerners "Im Eisenbahnhofe" besitzt meiner Meinung nach genau diese Art von Qualität, wie die folgende Analyse des Gedichtes beweisen soll. Zuvor soll Kerners Bezug zur Romantik und der von ihm verwendete volksliednahe Ton näher bestimmt werden. Nachdem auf diese Art aufgezeigt wurde, welcher Tradition Kerners Lyrik entspringt und welcher Vorbilder er sich bediente, wird der Inhalt des Gedichtes in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt. Anhand der Analyse sollte deutlich werden, dass es sich zumindest bei diesem Gedicht nicht um eine blosse "Gelegenheitsdichtung" handelt, die von einem "zweit- oder drittklassigen Talent" verfasst wurde.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640250851

grin eine analyse der theatralen

Découvrir informations, conseils et prix pour grin eine analyse der theatralen vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Le théâtre de Koltès, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay fragt nach den Konfigurationen der absoluten Andersartigkeit in Bernard-Marie Koltès Theaterstück Roberto Zucco aus dem Jahre 1989, welches posthum an der Berliner Schaubühne in einer Inszenierung von Peter Stein seine Premiere feiert und bis heute das meistgespielte Stück aus dem Repertoire des Autors ist. Grundlage des Stücks ist ein ¿fait divers¿, nämlich die Geschichte des italienischen Serienkillers Roberto Succo, der Ende der 1980er Jahren auch im Süden Frankreichs gemordet und vergewaltigt hat. Dieses Faktum dient jedoch nur als Schablone und ist der ausdrücklichste u. a. zahlreichen intertextuellen Verweisen der künstlerischen Perspektivierung. Auf diese Weise wird jedoch die ästhetische Dimension mit einer politischen verklammert, so dass die Interaktion zwischen Text/Theater und Gesellschaft/Geschichte (Julia Kristeva) akzentuiert ist. Entgegen der skandal tragenden Behauptung Koltès verkläre und glorifiziere mit seinem Zucco die Gewalt des historischen Succo, da ihn der Text weder beurteilt noch verurteilt, handelt es sich im Theaterstück explizit um eine ¿dramatis personae¿. Zwar ist diese différance (Jacques Derrida) phonetisch kaum hörbar, sie wird aber an einem einzelnen Graphem lesbar und sichtbar. Aufgrund des historischen Hintergrunds lädt der mythische Held des Textes den Zuschauer nicht zu einer Identifizierung ein, wodurch schon eines der Hauptmerkmale des Textes benannt ist. Dementsprechend fragt das Stück nicht nach den Motiven der Person, da Koltès nicht versucht sie psychologisch erklärbar oder nachvollziehbar zu machen. Vielmehr mordet der rätselhafte Zucco ¿sans raison¿, d. h. im doppelten Sinne des Begriffs: ohne Grund und ohne Verstand, so dass es weder eine sinnhafte, vernünftige Letztbegründung für seine Taten gibt, noch können diese mit Hilfe eines rationalen Ordnungssystems erfasst werden. Er und seine Taten sind ein Geheimnis und infolgedessen ist die mediatisierte Legende Roberto S/Zucco bedeutsam für die Gesellschaft. Als Outlaw ist er nicht nur mit einer allgemeinen Faszinations-Ablehnungsbewegung versehn, interessant für Koltès ist die Figur des Serienkillers, weil sie sich ausserhalb der etablierten Ordnungsraster und Konventionen bewegt und insofern als anarchisches Moment etwas absolut Anderes, wie z. B. den Wahnsinn oder den Tod, verkörpert, etwas Unvorstellbares und Undarstellbares...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640526703





Produits liés à grin vergleichende analyse der




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site