grin status metaphor Classement 2024

grin the status of metaphor

Trouver informations, conseils et prix pour grin the status of metaphor il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Master's Thesis from the year 2007 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: A, University of Silesia, language: English, abstract: The following thesis consists in an attempt at synthesising several problems connected with narrating historical representations by means of metaphors. It examines the functions metaphorical narratives may attend in order to (de)construct historical identities as well as the places metaphors may occupy in the order of discourses. Divided into three chapters, the dissertation deals with the ¿spectacular¿ and the ¿performative¿ potential of figurative speech assembled in historical narrations that are, in quite distinct fashions, presented in selected novels by Julian Barnes, Graham Swift and Kazuo Ishiguro. The methodological profile of the analysis conducted in this thesis is centralised on the deconstructionist notion of metaphor as well as certain poststructuralist conceptions of power relations. But despite the fact that most theoretical inspirations are drawn from the philosophy of Jacques Derrida and Michel Foucault there appear also other names and theoretical sources. Among these quite a substantial role can be assigned to literary criticism developed between 1950s and 1990s in Great Britain and elsewhere in Europe, feminist critique along with its various orientations, psychoanalytic writings as well as texts authored by philosophers and critics linked more to structuralist tradition and New Criticism rather than deconstruction such as Paul Ricoeur, Roland Barthes, Mikhail Bakhtin, Wolfgang Iser, Stanley Fish or Walter Benjamin. The first chapter, Metaphoricised Historiography, as its title implies, serves as a short introduction to the intricacies of post-war British history and its impact on literature. The next chapter entitled History as Spectacle deals with recontextualising and manipulating historical scenes. And the last chapter, History as Performance, addresses a certain type of historical sensitivity. It is discussed on the examples of visual arts and the situation of historical painting in the context of being objectified in endless interpretative circulation in galleries and museums. On the whole, the dissertation tries to estimate the significance of metaphors in discourses narrating historical identities.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638739078

grin metaphor the structure of

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin metaphor the structure of vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1 (A), Carl von Ossietzky University of Oldenburg (Anglistics), course: Metaphor and Metonymy, language: English, abstract: The general idea of this paper is to compare different approaches to metaphor, viz. lexicographical definitions by means of dictionaries, specialists¿ definitions by means of Lakoff and Johnson¿s definition, theoretical background (Turner, Langacker and Sweetser) and lexical definitions by Kövecses. These approaches seem to be quite contradictory at first glance and the question whether it is a contradiction or not will be addressed in the fourth chapter. The definitions will be discussed in the first chapter, together with a short definition of the crucial terminology. An important aspect of metaphors according to Lakoff and Johnson is the transfer of meaning form a target domain to a source domain. The second chapter is about the internal structure of domains, based on Langacker¿s approach, and about the process of the transfer of meaning used in metaphors. This transfer is called mapping and the description rather than definition is based mainly on Turner and Sweetser. Another important aspect of metaphor according to Lakoff and Johnson is the experiential basis used in the meanings expressed, which will be based mainly on Sweetser. The case study is about Kövecses¿ concept of the conceptual metaphor ANGER, a sub-category of the higher-up domain EMOTION, is based upon what Kövecses calls the "prototype scenario" - i.e. the probable way anger builds up, is conceived of and expressed in language and bodily experience.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638646987

grin metaphor and space the

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin metaphor and space the vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: very good, Carl von Ossietzky University of Oldenburg (Seminar for Anglistics), course: Hauptseminar "Metaphor and Metonymy", language: English, abstract: ¿Most of our fundamental concepts are organized in terms of one or more spatialization metaphors¿: this very elementary conclusion is drawn by George Lakoff and Mark Johnson (1980: 17) after having analysed what they call orientational metaphors. In opposition to the classical point of view, Lakoff, Johnson, and other cognitive linguists believe this group of metaphors, among others, to be deeply embedded in the human conceptualisation system and to provide a means of reasoning about and structuring of entire, mostly abstract, domains in terms of other, more concrete, domains. Based on a limited amount of underlying image schemata, which are projected onto these domains, metaphors are employed in order to be able to understand large parts of the world surrounding us. Cognitive linguistics asks for the motivation and functional explanation of linguistic expressions. Beyond merely linguistic aspects, the cognitive approach is aiming high, since its targets are, among others, a new theory of categorisation (Lakoff 1987), Imagination (Johnson 1987: 139ff.), and, what would be a fundamental change in Western philosophy, meaning by the approach entitled as cognitive semantics In most of these and other disciplines of cognitive sciences, metaphor is one of the chief means by which these targets are tried to be accomplished. In linguistics, metaphor is an explanation for many expressions which were, on the traditional Objectivist account, viewed as being arbitrary. The general principle by which cognitive linguists explain thess expressions is as follows: Fundamental spatial and physical experiences yield certain image schemata. These schemata are mapped by means of metaphorical projection onto abstract concepts, which human beings would otherwise not be able to grasp. By metaphorical mapping, these concepts are understood, structured and given meaning. Therefore, metaphor is, on the cognitive account of meaning, far more than just a stylistic device: it is rather a way by which we understand our environment. Furthermore, metaphor is used, as accounted for by the cognitive approach, neither consciously nor intentionally. Contrary to the traditional account in which the speaker or the poet uses metaphorical expressions by intention, these are regarded as merely linguistic reflections of underlying means of understanding which are, for many abstract concepts, the only means available to us by which we can understand these concepts.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638647380

grin frey o metaphor and

Trouver informations, conseils et prix pour grin frey o metaphor and il est vendu 21.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2010 in the subject American Studies - Linguistics, grade: 1,0, University of Vienna (Institut für Anglistik & Amerikanistik), course: Linguistics Seminar: Metaphor and Cognitive Models, language: English, abstract: "Metaphor is for most people a device of the poetic imagination and the rhetorical flourish - a matter of extraordinary rather than ordinary language. [...] We have found, on the contrary, that metaphor is pervasive in everyday life, not just in language but in thought and action. Our ordinary conceptual system, in terms of which we both think and act, is fundamentally metaphorical in nature" (Lakoff and Johnson 1980: 3). Taking this statement into account, one might ask where the boundaries between literary and ordinary language in terms of metaphoricity are or whether they exist at all. Metaphor is obviously neither an exclusively literary device in the sense of a defining feature of literature. Nevertheless, the scope of this paper is to show that literary metaphor has a special status not only because of its distinct features, but also due to a special way of processing and interpretation on the part of the reader. In order to situate these two aspects of literary metaphor within a theoretical literary framework, two basic approaches to the concept of literariness - a textual and a contextual one - are taken as a starting point. Building on this theoretical basis, the concept of literary metaphor is linked with each of these two definitions of literariness in order to show that it can be analyzed from a purely formal and stylistic as well as from a reader-related perspective, both contributing to the distinct characteristics of literary metaphor.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640526031

grin locke law and the

Trouver informations, conseils et prix pour grin locke law and the il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Lockes Beitrag zur Theorie des Naturrechts, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem anlässlich des Wolfenbütteler Locke-Symposiums im Jahre 1979 verfassten Essay "Locke, Law, and the Laws of Nature" thematisiert G. A. J. Rogers die menschliche Erkenntniskraft auf dem Gebiet von Moral und Naturphilosophie bei John Locke. Im Zentrum seiner Ausführungen steht der logische Status der Moral- und Naturgesetze: den Ausgangspunkt bildet die Frage, ob es sich hierbei um notwendige oder kontingente Wahrheiten handelt, wobei eine Beleuchtung der theologischen, epistemologischen und moralphilosophischen Aspekte von Lockes Werk von grundlegender Bedeutung für die Erörterung dieses Problems ist.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638872607

grin prisoner of war a

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin prisoner of war a vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Master's Thesis from the year 2009 in the subject Politics - Topic: Peace and Conflict, Security, grade: 2,4, Stellenbosch Universitiy, language: English, abstract: The status, Prisoner of War reveals many issues. This paper examines the meaning of the term Prisoner of War (POW) and discusses the topic with a focus on the US State practice. In particular the treatment of the prisoners, who have been captured in the context of the Afghanistan War and the fight against terrorism, is taken into account. Under this section also the quandary of an adequate and justifiable classification of the different categories of prisoners is discussed. In this context also the terms "unlawful combatant¿ and "war on terror¿ are addressed. In addition the relation between Humanitarian Law, Human Rights and Domestic Law is considered and brought into relation with decisions of the US Courts. Additionally the issue of criminal liability under Domestic and International law is raised. The paper concludes with a summary of the findings and an appraisal of the results followed by a perspective to future developments.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640284344

grin location based marketing der

Trouver informations, conseils et prix pour grin location based marketing der il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren gingen die Umsätze des stationären Handels drastisch zurück. Ein Grund dafür ist die zunehmende Verbreitung von Onlineshops, die im Gegensatz dazu wachsende einstellige bis niedrige zweistellige Umsatzzuwächse generieren. Der E-Commerce profitiert von der technischen Weiterentwicklung, der Verbreitung des Internets sowie dem stetigen Ausbau von Breitbandzugängen für alle Haushalte, Altersstufen und soziale Schichten. Mit der Entwicklung von internetfähigen Mobilgeräten wurde das Zeitalter der Smartphones eingeläutet und der Durchbruch für das mobile Shopping geschaffen. Die smarten Begleiter bieten eine breite Fülle an ganz neuen Funktionalitäten wie z. B. der Standortbestimmung durch GPS und Bluetooth, die dem stationären Handel neue Möglichkeiten geben, seine Kunden zurück in die Filialen zu locken. Location-based Marketing heisst das Schlüsselwort, das es dem Handel ermöglichen soll, die Off- und Onlinewelt in Zukunft stärker zu vereinen und Synergiepotenziale aus der Verknüpfung von standortbezogenen, kontextrelevanten, in Echtzeit versendeten Nachrichten und Angeboten zu schöpfen. Diese wissenschaftliche Untersuchung soll einen Überblick über den Status-quo von Location-based Marketing in Deutschland geben. Dazu werden im zweiten Kapitel zunächst die Begrifflichkeiten Location-based Marketing und Location-based Service anhand ihrer konzeptionellen Einordnung in den Kontext definiert und erläutert. Anschliessend wird das Potenzial des Marktes für LBS hinsichtlich seiner Anbieter und aktueller Tracking-Technologien aufgezeigt, sowie aktuelle Forschungsergebnisse über das Nutzerverhalten der Konsumenten zu LBS-Anwendungen vorgestellt. Im dritten Teil dieser Arbeit wird der Fokus auf die Branche Handel gerichtet. Als Erstes werden aktuelle Entwicklungen und Trends bezüglich Location-based Marketing erläutert. Weiterführend werden Anbieter von LBM auf dem deutschen Markt analysiert und beschrieben. Anschliessend werden erste Anwendungen von LBM beleuchtet und bezüglich ihrer Potenziale bewertet. Abschliessend sollen die Chancen und die Relevanz von LBM für den Handel kurz umrissen, und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben werden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668008830

grin das kioto protokoll status

Découvrir informations, conseils et prix pour grin das kioto protokoll status vendu 32.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Universität Hohenheim, Veranstaltung: Energiepolitisches Seminar, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel, der durch Treibhausgasemissionen verursacht wird, ist zu einer der wichtigsten ökologischen Angelegenheiten geworden, denen die internationale Gemeinschaft heute gegenüber steht. Die Ansammlung von Treibhausgasen in der Atmosphäre ist das Ergebnis menschlicher Aktivitäten und der fortwährende Anstieg führt zu gravierenden klimatischen Veränderungen, die auch die weltweite Durchschnittstemperatur erhöhen. Internationale Besorgnis um den Klimawandel führte 1997 zum Beschluss des Kioto- Protokolls, das verbindliche Reduktionsverpflichtungsziele für sechs Treibhausgase für die Industrieländer enthält, die in der Verpflichtungsperiode zwischen 2008 und 2012 erfüllt werden müssen. Damit ist das Protokoll ein Meilenstein bei der Bemühung um die Bekämpfung der globalen Erwärmung. Da es in manchen Industrieländern sehr viel teurer als in anderen Ländern ist die Emissionsreduktionsziele zu erfüllen, kooperieren die Länder über flexible Mechanismen international miteinander. Trotz Studien die belegen, dass der Einsatz dieser flexiblen Mechanismen sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich ist, gibt es eine intensiv und emotional geführte Debatte über Wohl und Übel der flexiblen Instrumente. Diese bot den Anlass die Funktionsweise im Rahmen einer Analyse des Kioto Protokolls eingehend zu untersuchen, womit sich die vorliegende Arbeit auch ausführlich beschäftigt. Jede Betrachtung muss sich dabei zwangsläufig an der ökologischen Zielsetzung orientieren, weil diese die Existenzberechtigung des Abkommens darstellt. Letztendlich geht es also um die Beantwortung der Frage welchen Beitrag die flexiblen Mechanismen des Kioto-Protokolls zur nachhaltigen Energieversorgung und zur Klimastabilisierung leis

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638710572

grin foreign direct investment in

Découvrir informations, conseils et prix pour grin foreign direct investment in vendu 32.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2003 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1,7 (A-), European Business School - International University Schloss Reichartshausen Oestrich-Winkel (Strategic Business Management), course: Managing in the Global Economy, language: English, abstract: This paper addresses the question whether China has made enough reforms to justify significant investments and which additional reform steps are needed. The People¿s Republic of China (PRC) has shown tremendous Gross Domestic Product (GDP) growth in absolute and per capita terms of 9.3% and 8.0% per annum, respectively, over the last 25 years since market oriented reforms were started in 1978. Its GDP per capita has quadrupled over this period reaching around 1,000 US$ in 2003. The market oriented reforms in China can be divided into two stages, dubbed ¿reforming the system¿ from for the first 15 years and ¿replacing the system¿ from 1993 onwards. In the second stage a significant determinant of Chinäs success has been its policy of opening up the economy and attracting foreign direct investment (FDI). FDI grew with a compound annual growth rate (CAGR) of 26.7%, and the growth rates in the 90s have even been more staggering with FDI reaching about 50 billion US$ in 2002. This FDI growth went hand in hand with growing imports and exports, reaching over 300 billion US$ in 2003 with a CAGR of 14.7% and 15.6%, respectively. This paper aims at answering the question stated in the opening paragraph by analyzing the specific market oriented reforms which have taken place in the two stages of the Chinese reform process. The paper argues that China definitely has made enough reforms to justify the significant FDI which has been flowing into the country. However, there clearly is a need for more reforms as China becomes more and more interconnected in a globalized world economy, especially with joining the World Trade Organization (WTO) in 2001. Those reforms necessary to continue the Chinese success story will be addressed by analyzing reforms needed in the areas of the financial system, the rule of law, market liberalization and the governmental bureaucracy. The whole analysis will be guided by the analytical concepts of AHRENS 2002 as well as the institutional analysis in QUIAN 1999.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638747448

grin katalanisch sprache sprachgeschichte

Trouver informations, conseils et prix pour grin katalanisch sprache sprachgeschichte il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Romanistik), Veranstaltung: Lexicología, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich, nach einem kurzen Überblick über Sprachgebiet und Sprecherzahl, zunächst mit der Geschichte der katalanischen Sprache beschäftigen und hierbei vor allem auf die Konflikte mit dem Spanischen und anderen Sprachen eingehen. Dann werde ich auf die aktuelle Sprachsituation, vor allem in Spanien, eingehen und hierbei die Probleme der Diglossiesituation herausarbeiten. Abschliessend werde ich noch kurz auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der katalanische Sprache im Vergleich zu anderen romanischen Sprachen eingehen. Der Name "Katalonien" bezeichnet nur die heutige Region Katalonien, die aus den Provinzen Barcelona, Girona, Lleida und Tarragona besteht, nicht jedoch das gesamte Gebiet in dem katalanisch gesprochen wird, denn das Sprachgebiet des Katalanischen ist weitaus grösser, es wird in seiner Gesamtheit oft auch als "Països Catalans" ("Katalanische Länder") bezeichnet. Die Herkunft des Namens Katalonien bzw. "Catalunya" ist bisher noch nicht eindeutig geklärt, es wird aber angenommen, dass es sich um den Satznamen "cata-luonh" handelt, was auf deutsch "Schau in die Weite" bedeutet Das Katalanische ist kein Dialekt des Spanischen, sondern eine eigene (romanische) Sprache, die sich aus dem gesprochenen Latein im äussersten Nordosten des heutigen Spanien entwickelt hat. Es handelt sich um eine eigenständige westromanische Sprache, die typologisch und lexikalisch eine Brückenstellung (»llengua-pont«) einnimmt zwischen dem Iberoromanischen (Spanisch, Portugiesisch) auf der einen und dem Galloromanischen (Okzitanisch, Französisch) auf der anderen Seite.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638768603

grin exchange traded funds status

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin exchange traded funds status vendu 61.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 91,25%, Hochschule für Bankwirtschaft , Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Finanzprodukt war hinsichtlich der Wachstumsraten bei den verwalteten Vermögen in den letzten Jahren so rasant anwachsend wie die passiv gemanagten börsengehandelten Indexfonds, obwohl diese selbst vielen Finanzmarktteilnehmern in Deutschland immer noch weitestgehend unbekannt sind. Anfangs als Nischenprodukt und Randerscheinung betrachtet, haben sich die sog. passiven Exchange Traded Funds (ETFs) in den USA sowie in Europa in den letzten Jahren als geeignete Produkte für institutionelle Investoren etabliert, um effektiv und kostengünstig bestimmte Märkte bzw. Indizes im Rahmen von passiven Portfoliomanagementansätzen nachzubilden. Die vorliegende Bachelor- Thesis beschäftigt sich daher mit dem derzeitigen Stand der ETF- Branche in Deutschland, muss aber aufgrund der teilweise schlechten Datenlage und nicht vorhandener Studien für den ETF- Standort Deutschland von den Entwicklungen auf europäischer Ebene auf den deutschen ETFMarkt schliessen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638710107

grin status quo der auseinandersetzung

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin status quo der auseinandersetzung il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Corporate Social Responsibility" (CSR) hat in der Praxis in den letzten Jahren und Jahrzehnten einen erheblichen Bedeutungszuwachs erfahren. Bedingt ist diese Entwicklung auch innerhalb der betriebswirtschaftlichen Forschung in Deutschland auszumachen. So muss zwar einerseits festgestellt werden, dass das relative Aktivitätsniveau der deutschsprachigen betriebswirtschaftlichen Forschung bezüglich dieses Themas als niedrig zu bezeichnen ist. Andererseits kommt man nicht umhin zu konstatieren, dass innerhalb der betriebswirtschaftlichen Forschung in Deutschland zu diesem Thema (bzw. zu verschiedenen Aspekten dieses Themas) inzwischen eine nicht unbeachtliche Zahl an Arbeiten vorliegt. Die Folge davon ist das angenehme Erfordernis - angenehm insofern, als dass es diese Arbeit überhaupt erst ermöglicht - einer systematischen Reflexion des bestehenden Wissens. Vor diesem Hintergrund ergibt sich als Hauptzielsetzung der vorliegenden Arbeit, den Status quo der betriebswirtschaftlichen Forschung zum CSR-Konzept in Deutschland in qualitativer Hinsicht zu beleuchten. Konkret soll diese Arbeit die Frage beantworten (helfen), welche inhaltlichen Schwerpunkte die entsprechenden Publikationen seit 1989 gesetzt haben, wie diese zueinander in Beziehung gesetzt und wie diese in einen umfassenderen Bezugsrahmen eingeordnet werden können. Das Nebenziel dieser Arbeit ist es, "weisse Flecken auf der Problemlandkarte" zu identifizieren; es wird also angestrebt, sich den Perspektiven der betriebswirtschaftlichen Forschung in Deutschland bezüglich einer Auseinandersetzung mit dem CSR-Konzept zu widmen. Legitimiert wird die Hauptzielsetzung dieser Arbeit zum einen, wie bereits angedeutet, durch die Vielzahl der zu dem Thema vorliegenden Publikationen, woraus sich die Notwendigkeit einer Aufarbeitung des derzeitigen Forschungsstands ergibt. Zum anderen dadurch - und dieser Aspekt macht zugleich den besonderen Reiz dieser Arbeit aus -, dass bis zum heutigen Zeitpunkt (soweit ersichtlich) keine einzige Untersuchung vorliegt, welche sich mit eben dieser Fragestellung auseinandersetzt. So existieren zwar Untersuchungen, die sich ähnlichen Problematiken widmen wie z.B. all diejenigen, welche die dieser Arbeit zugrunde liegende Fragestellung aus einer quantitativen Perspektive beleuchten. Nach einer sich entsprechenden inhaltlichen Schwerpunkten widmenden Untersuchung sucht man jedoch vergebens. Diese Lücke versucht die vorliegende Arbeit zu schliessen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640315833

grin statussymbole kleidung im wandel

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin statussymbole kleidung im wandel il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, Universität Konstanz, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Bekleidung ist sehr vielfältig, sehr viele Assoziationen gehen mit dem Begriff Bekleidung einher. Jeder Mensch kann zu diesem Thema über einen längeren Zeitraum reden, jeder Mensch hat Wissen über dieses Thema, jeder hat eine Meinung, jeder ein Interesse, der eine mehr der andere weniger. Es wird zudem in sehr vielen Bereichen der Wissenschaft behandelt. Hier entsteht jedoch die Schwierigkeit dadurch, das es relativ einfach erscheint sich mit dem Thema Bekleidung auseinander zusetzen. Diese Vielseitigkeit der Möglichkeiten sich dem Thema Bekleidung zu nähern macht eine Zusammenarbeit von verschiedenen Bereichen der Wissenschaft unerlässlich. Der Umfang der sich bei einer solchen Arbeit ergibt lässt sich jedoch nicht in einer Hausarbeit darstellen und aus diesem Grunde möchte ich dies auch nur ansatzweise tun. Ebenfalls habe ich mich auf zwei Bücher konzentriert und nur kleine Auszüge aus anderen Büchern hinzugezogen. Beide Hauptbücher vertreten ähnliche Meinungen und gehen stellenweise mit meinen Eigenen Erfahrungen konform, aber es stehen auch ihnen Argumente des Gegensatzes gegenüber. Es kann nur ein kleiner Teil der jeweiligen Bereiche angesprochen werden. Hinzu kommt, dass detaillierte Hintergrundtexte nur als Verweis angegeben werden können.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638832625

grin semantic web architektur und

Découvrir informations, conseils et prix pour grin semantic web architektur und vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informations- und Kommunikationstechnik konnte die Beherrschung der komplexen Mensch-Computer-Kommunikation in den letzten Jahren durch intelligentere, computergestützte Informationssysteme und verbesserter Schnittstellen erheblich steigern. Dennoch können Computer derzeit nicht die Bedeutung von Informationen formal interpretieren und verarbeiten. Das Semantic Web (WWW-Diktion: Web 3.0)ermöglicht es Computern, sinnvolle Zusammenhänge zwischen Daten zu erkennen und dadurch den Nutzer bei der Navigation durch grosse Datenbestände und dem Auffinden von relevanten Informationen zu unterstützen. Diese Arbeit vermittelt dem Leser einen Einstieg in die Grundlagen des Semantic Webs und öffnet durch zwei Praxisbeispiele Perspektiven für die Zukunft des Internets aus Informationstechnologischer aber auch aus ökonomischer Perspektive.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640252312

grin schriftspracherwerb unter schwierigen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin schriftspracherwerb unter schwierigen vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute wird in Deutschland stetig über den Status der Bundesrepublik im Bezug auf Migration diskutiert. Unabhängig davon steht aber fest, dass Menschen mit Migrationshintergrund ein Teil unserer Gesellschaft sind. Gerade an Schulen wird dies immer deutlicher. So hatten im Jahr 2010 29,2 % der Schüler (vgl. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, 2012: S. 163-165) an allgemeinbildenden Schulen einen Migrationshintergrund, 8,9 % der Gesamtschülerschaft waren nicht deutscher Nationalität. Das ist ein nicht unerheblicher Teil und es zeigt sich, dass die Tendenz steigend ist. Die Einwanderungs- und die Bildungspolitik Deutschlands haben in den letzten 60 Jahren nicht adäquat auf die Anforderungen, welche sich daraus ergeben, reagiert und diese Bevölkerungsgruppe marginalisiert (vgl. Jeuk, 2010: 103). Die Folgen werden deutlich an herrschender Bildungsbenachteiligung und soziokulturellen Diskrepanzen. In der folgenden Arbeit liegt der Fokus dabei besonders auf dem Grundschulfach Deutsch und vor welchen Hürden Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (DAZ) beim Schriftspracherwerb stehen. Die Sprache dient im schulischen Kontext ¿nicht nur als ein Medium der Verständigung, sondern auch als Instrument des Wissenserwerbs¿ (Schmölzer-Eibinger, 2006: 128). Daher liegt in der Vermittlung (schrift-)sprachlicher Kompetenzen der Schlüssel für einen erfolgreichen Schulbesuch.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656258032

grin russlanddeutsche sp taussiedler und

Trouver informations, conseils et prix pour grin russlanddeutsche sp taussiedler und il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, einseitig bedruckt, Note: 1,0, 25 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Russlanddeutsche Spätaussiedler gelten entsprechend dem Grundgesetz als Deutsche Staatsbürger. Doch trotz dieses gesicherten rechtlichen Status¿ sind sie Migranten; d.h. Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen ihre alte Heimat verlassen haben, um in einem anderen Land zu leben. Hierbei treffen unterschiedliche Kulturen, Traditionen und Erfahrungen aufeinander. Viele der zugezogenen russlanddeutschen Spätaussiedler sind bereits hochbetagt und pflegebedürftig. Sie haben aufgrund sprachlicher und kultureller Barrieren oft Schwierigkeiten, sich ausserhalb der Familie zu orientieren.. So haben sie wenig Zugang zu Informationen. Bestehende Angebote werden, teils aus Unkenntnis, teils aufgrund von Vorurteilen, wenig in Anspruch genommen. Staatliche Altenhilfe wird durch Erfahrungen in der alten Heimat abgelehnt. Die Familienbindung hat noch immer einen hohen Stellenwert und so wird auch die Pflege überwiegend von Familienangehörigen erbracht. Dieses Potential sollte unterstützt, jedoch nicht überschätzt werden. So ist es beispielsweise aufgrund der veränderten Lebenssituation oft fraglich, ob die Pflege in der Familie weiterhin gewährleistet werden kann. Hinzu kommt, dass mit zunehmender Aufenthaltsdauer der Familien ein Anpassungsprozess der jüngeren Generation an das deutsche Wertesystem mit zunehmendem Zerfall der traditionellen Familienbindung zu beobachten ist. Um eine bestmögliche Versorgung pflegebedürftiger Menschen gewährleisten zu können, müssen Hilfsangebote entwickelt werden, die dem individuellen Bedarf der Betroffenen entsprechen und auch von ihnen angenommen werden. Insbesondere bei der Arbeit mit MigrantInnen ist es dazu unabdingbar, sich mit deren speziellen geschichtlichen, gesellschaftlichen und traditionellen Hintergründen sowie ihren persönlichen Biografien auseinanderzusetzen. Erst der Abbau von Vorbehalten der Betroffenen gegenüber den Hilfsangeboten sowie der Aufbau gegenseitigen Vertrauens machen es möglich, Potentiale zu nutzen und effiziente Angebote im Interesse Aller machen zu können. Im Fokus des nachfolgenden Beitrages steht die Frage, wie die traditionellen familiären Strukturen bei der Versorgung pflegebedürftiger Familienangehöriger einbezogen werden können, um taugliche Pflegekonzepte zu erstellen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638736572

grin pr implantationsdiagnostik pid

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin pr implantationsdiagnostik pid vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Zentrum für Ethik und Recht in der Medizin), Veranstaltung: Der moralische Status des Embryos, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Erkenntnisse des vergangenen Jahrhunderts war zweifelsohne die Entdeckung der DNA-Doppelhelix durch Watson und Crick, welche 1962 dafür mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden. Mit dem Wissen um die Existenz der Gene und deren Bedeutung eröffnete sich der Wissenschaft ein riesiges Forschungsfeld, welches heute mehr denn je im Blickpunkt der öffentlichen Diskussion steht. Denn nach vielen Jahren der Grundlagenforschung ist nun zu Beginn des 21. Jahrhunderts die Zeit angebrochen, in der die Ergebnisse dieser Forschung in konkrete Anwendungsmöglichkeiten umgesetzt werden können. So fahndet die Polizei beispielsweise schon heute mit Hilfe des so genannten genetischen Fingerabdrucks nach Verbrechern, manche genetisch bedingte Erbkrankheiten lassen sich bereits im embryonalen Stadium diagnostizieren, erste Versuche der Gentherapie am Menschen wurden unternommen und auch das 1997 geborene und vor kurzem verstorbene Schaf ¿Dolly¿ hat bewiesen, dass selbst das Klonen von höheren biologischen Lebewesen nicht mehr unmöglich ist. Besonders heftig umstritten ist derzeit, ob und in wie weit die Methode der PID künftig zugelassen werden soll. Hier stehen sich Befürworter und Gegner nahezu unversöhnlich gegenüber. Während die Befürworter in der PID nicht mehr als eine vorgezogene Pränataldiagnostik sehen und keine weitreichenden Konsequenzen erwarten, warnen die Gegner vor einem ethischen Dammbruch, der in eine neue Eugenik münden könnte.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638747097

grin das neue filialkonzept der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin das neue filialkonzept der vendu 58.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,4, Frankfurt School of Finance & Management (Bankakademie Frankfurt), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sparkassen haben zwar durch ihren öffentlichen Auftrag stets einen besonderen Status innerhalb des deutschen Bankensystems besessen, mussten sich aber dennoch in den letzten Jahren einem verstärkten Wettbewerb zur Wehr setzen. Dies wird insbesondere durch den Markteintritt ausländischer Banken sowie vieler "Non- und Nearbanks" notwendig. Um dem enormen Wettbewerbsdruck standzuhalten, sind die ursprünglichen Strukturen zu teuer und müssen den neuen Marktanforderungen angepasst werden. Darum erhalten Themen wie Personalabbau, Straffung betrieblicher Prozesse oder die Auslagerung von Nicht-Kernbereichen im Kampf um den Privatkunden höchste Management-Priorität. Zu diesem Zweck hat der "Deutsche Sparkassen- und Giroverband" (DSGV) die "Vertriebsstrategie 2010" entwickelt, deren Kern unter anderem ein neues Filialkonzept darstellt. Ziel der neuen Finanzdienstleistungsfiliale (FDL) ist es, den Sparkassen zurück zu alter Wettbewerbsfähigkeit zu verhelfen, den veränderten Bedürfnissen der umworbenen Privatkundschaft Rechnung zu tragen und gleichzeitig die genannten Management-Prioritäten mit Leben zu füllen. Dieses neue Konzept, die Auswirkungen auf die Mitarbeiter der Finanzdienstleistungsfilialen und darauf aufbauend die Möglichkeiten der Mitarbeiterbindung ist Basis der Studienarbeit.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638733205

grin theoretical foundation of an

Découvrir informations, conseils et prix pour grin theoretical foundation of an vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Thesis (M.A.) from the year 2002 in the subject Politics - International Politics - Topic: European Union, grade: 1,0, , 125 entries in the bibliography, language: English, abstract: Inevitably, the current status of European integration has to be elaborated in a limited scope to identify the actual problems, which the EU is contemporarily confronted with. This leada to the discussion regarding the establishment of a European State and its ideal organization. The possibility of an European State and its internal structure will be subject of the debate. In an ideal world it would be effortless to realize these considerations. Since we are far from living under such conditions, some thoughts should also be devoted to the practicability and applicability of state theories on an experiment like the EU. In fact, this book ought to be a comprehensive discussion of nothing less than a European State, its internal structure and particular approaches made towards this end. Or, to refer to Ronald Mackay, one of the early contributors: "Every statement about a New Europe need not be construed as having special reference to the creation of a new government for Europe, of whatever kind. But aspiration must find practical expressions or be fruitless".

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638799263

grin geruchsgenialit t und geruchlosigkeit

Trouver informations, conseils et prix pour grin geruchsgenialit t und geruchlosigkeit il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Bielefeld, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Patrick Süskind erlangt mit seinem 1985 erschienenen Roman "Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders" den Status eines Bestsellerautoren. Der Roman schildert eine Art Biografie des Jean-Baptiste Grenouille, der im Frankreich des 18. Jahrhunderts lebt und nach Aussage des Erzählers "zu den genialsten und abscheulichsten Gestalten dieser an genialen und abscheulichen Gestalten nicht armen Epoche" zu zählen ist. Die Figur des Grenouille ist in ihrer gesamten Gestaltung sehr vielfältig und soll deswegen Gegenstand dieser Untersuchung sein. Faszinierend ist in erster Linie die Vermischung von realistischen und phantastischen Elementen, die in der Gestalt Grenouilles vereint werden. Es gelingt dem Leser nicht, den Protagonisten nur auf einer dieser beiden Ebenen wahrzunehmen, da keine allein ausreicht, um Grenouille vollständig zu erfassen. Dennoch sollen im Folgenden ausschliesslich die menschlichen Facetten Grenouilles erarbeitet werden. Im Vorfeld werden dabei Grenouilles Sozialisationsbedingungen dargelegt und daraus ableitend nach Erklärungen für seine weitere Persönlichkeitsausprägung gesucht - neben den unleugbaren Abnormitäten seiner Geruchsgenialität und Geruchlosigkeit. Der primäre Schwerpunkt soll dabei insbesondere auf der existentiellen Problematik Grenouilles liegen, die im Zuge der einzelnen Stationen seines Lebens immer wieder nachvollzogen und überprüft werden soll, da sie offensichtlich zum einen aus seiner psychosozialen Entwicklung, zum anderen aus seiner körperlichen Disposition resultiert. In diesem Kontext sind ausserdem verschiedene psychologische, ethische, moralische und religiöse Aspekte zu thematisieren, die seine charakterliche Veranlagung ebenfalls mitbestimmen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638659819



Produits liés à grin status metaphor


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site