grin macht sitzenbleiben sinn Classement 2024

grin macht sitzenbleiben sinn

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin macht sitzenbleiben sinn il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ¿Sitzenbleiben¿ ist im deutschen Schulsystem seit mehreren hundert Jahren fest verankert. Die Kritik am Sitzenbleiben ist nach Bekanntwerden der Ergebnisse der PISA-Studie neu entfacht; nachdem die deutschen Schüler bei dieser internationalen Vergleichsstudie so schlecht abschnitten, plädierte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) dafür, eher in vorbeugende Förderung zu investieren, statt bundesweit jährlich etwa 250.000 Schüler eine Jahrgangsstufe wiederholen zu lassen. An die Massnahme der Wiederholung einer Klassenstufe wird die Erwartung geknüpft, dass dies zu einer Steigerung der Homogenität innerhalb einer Lerngruppe führe und somit zu einem insgesamt besseren Lernerfolg. Für denjenigen, der eine Klasse wiederholt, soll das Sitzenbleiben dazu dienen, dass er in der neuen, weniger anspruchsvollen Lerngruppe wieder Fuss fasst und sich seine Leistung verbessert. In den letzten Jahren ist dieser Zusammenhang jedoch mehrfach in Frage gestellt worden, was sich nicht zuletzt in jüngsten Forderungen der GEW ausdrückt, das Sitzenbleiben doch ganz abzuschaffen. In der vorliegenden Arbeit soll zunächst das Sitzenbleiben als Instrument in das deutsche gegliederte Schulsystem eingeordnet werden. Es soll erläutert werden, welche Erwartungen an die Klassenwiederholung geknüpft werden und welche Funktion das Sitzenbleiben erfüllen soll. Im Anschluss daran wird aufgezeigt, welche geschichtliche Bedeutung die Klassenwiederholung hat und aus welchem Kontext heraus sie vor etwa zweihundert Jahren entstanden ist. Daran schliesst sich im zweiten Kapitel eine Diskussion der Frage an, als wie sinnvoll das Sitzenbleiben in der heutigen Zeit angesehen werden kann und welche Probleme damit verbunden sind. Im dritten Kapitel sollen Möglichkeiten diskutiert werden, was Deutschland tun könnte um aus dem Bildungsmittelmass heraus wieder weiter an die internationale Spitze zu kommen. Anhand des PISA-Siegers Finnland soll gezeigt werden, wie eine ausgeprägte Förderkultur eventuell als Alternative zu einer starken Selektionskultur gesehen werden kann, um die Leistungsfähigkeit der Schüler zu steigern. Daran schliesst sich eine Darstellung des derzeitigen Meinungsbildes an, das derzeit in Deutschland zum Thema Sitzenbleiben zu finden ist. Dabei werden sowohl Meinungen des Volkes als auch die Stimmung innerhalb der Politik aufgegriffen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640348275

bod books on demand eigensinn

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur bod books on demand eigensinn vendu 27.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par BoD – Books on Demand et est vendu par Orellfuessli.ch

Vermutlich haben Sie es ja schon geahnt: Antworten auf die Fragen nach Identität, Orientierung und Sinn finden Sie nur in Ihrem Inneren, und zwar dort, wo Ihr einzigartiges und unverwechselbares Eigenes zu finden ist. Und Sie haben vermutet, dass nur Sie selbst dem Ganzen einen Sinn geben können, ja, dass der eigentliche Sinn nur im Eigenen liegen kann - im EigenSinn. Diese Ahnung könnte durch dieses Buch zur Gewissheit werden. Das Buch des eigensinnigen Zukunfts-Philosophen, Autors und Photographen Andreas Giger bietet in Wort und Bild Anregungen und Impulse für alle Eigensinnigen und die, die es (noch mehr) werden wollen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783833492266

van eck macht geschichte sinn

Trouver informations, conseils et prix pour van eck macht geschichte sinn il est vendu 58.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Van Eck et est vendu par Orellfuessli.ch

Ursula Seghezzi ist nicht nur Geschichtenerzählerin – sie ist Geschichte-Erzählerin. Als Archäologin des Bewusstseins legt sie Schicht um Schicht die Weltanschauungen unserer Vorfahren frei und fragt, wie wir heute noch davon geprägt sind. Sie erzählt die Geschichte der in die Alpentäler abgedrängten, europäischen Eingeborenen und ihrer Bräuche, die Geschichte der Unterschicht und ihrer Sagen und die Geschichte der Frauen und ihrer Hausmärchen. Sie erzählt von der gewaltsamen Überlagerung durch die Kelten und Alemannen und die Einführung von Schuld und Sünde im Zuge der Christianisierung. Wenn am Ende dieses besonderen Geschichtsbuches die Mechanismen der Macht und des Dualismus durchschaut und die kraftvollen Bilder enthüllt sind, dann macht Geschichte plötzlich Sinn. Dann öffnet sich der Weg in eine „enkeltaugliche Zukunft“. Auf der Basis der hier vorgelegten kulturgeschichtlichen und mythologischen Forschungen und langjähriger Praxis entwickelte Ursula Seghezzi ein Europäisches Lebensrad als seelische Grundorientierung für moderne Menschen

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905881189

btb liebe macht sinn

Trouver informations, conseils et prix pour btb liebe macht sinn il est vendu 22.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par btb et est vendu par Orellfuessli.ch

Wer liebt, hat Recht! Die Scheidungszahlen steigen. Gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach einer gelingenden und wärmenden Partnerschaft. Doch sind wir Menschen überhaupt gemacht für die ewige Liebe, von der wir alle träumen? Ja, sagt Sue Johnson, absolut! In Liebe macht Sinn verweist sie auf revolutionäre neue wissenschaftliche Studien, die alle das eine belegen: Wir sind von Natur aus monogam veranlagt und zur Bindung bereit. Eine dauerhafte, liebevolle Beziehung ist möglich! Und: Wir können lernen, sie einzugehen und zu erhalten.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783442713424

tolzin verlag macht impfen sinn

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur tolzin verlag macht impfen sinn il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Tolzin Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Nur wer die richtigen Fragen an die richtigen Stellen richtet, findet aus der Verwirrung zur Klarheit! Am Impfen scheiden sich die Geister: Die einen sind mit Vehemenz dafür und die anderen mit mindestens der gleichen Vehemenz dagegen. Und dann gibt es noch diejenigen, die dazwischen stehen und in dem Hin und Her der Argumente nur noch Verwirrung empfinden. Doch das muss nicht sein – wenn Sie klare Kriterien für Ihre eigenen Erwartungen an einen Impfstoff formulieren – und dann die richtigen Fragen an die richtigen Stellen richten. Hans U. P. Tolzin, Medizinjournalist und Herausgeber der kritischen Zeitschrift „impf-report“; stellt mit seinem zweibändigen Werk „Macht Impfen Sinn?“ erstmals einen umfassenden Bericht über seine Suche nach überzeugenden Argumenten für das Impfen – und die gefundenen Antworten – vor. Im Grunde lässt sich die Impfentscheidung auf drei wesentliche Fragen reduzieren: 1. Gibt es überzeugende Beweise für einen gesundheitlichen Vorteils von Geimpften gegenüber Ungeimpften? 2. Ist das Restrisiko einer Impfung kalkulierbar? 3. Ist die Impfung angesichts des tatsächlichen Erkrankungsrisikos und den Möglichkeit alternativer Vorsorge- und Behandlungsmethoden überhaupt notwendig? Jede dieser drei Fragen wird in Band I allgemeinverständlich und quellenbelegt besprochen. Ergänzt wird der Ratgeber durch zahlreiche Erkrankungs- und Todesfallstatistiken, die den vermeintlichen Nutzen von Massenimpfungen in ein neues Licht rücken. Ein Leitfaden unterstützt Sie schliesslich dabei, die für Sie richtige Impfentscheidung zu treffen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783981488708

grin unterrichtseinheit vom sinn der

Découvrir informations, conseils et prix pour grin unterrichtseinheit vom sinn der vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Soziale Arbeit, Diakonie und Religion), Veranstaltung: Schulpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Klasse / Lerngruppe / Schülerinnen & Schüler Entwicklungspsychologische Situation Stufentheorie nach Piaget J. Piaget hat vier verschiedene Stufen der sogenannten ontogenetischen Abfolge entwickelt. Diese unterscheiden sich durch höhere Komplexität, eine grössere Differenzierung und einem höheren Organisationsgrad. Dabei geht er zunächst einmal davon aus, "dass die Entwicklung in Stufen verläuft und (...) zweitens (...), dass diese Stufen einer geordneten Sequenz aufeinander folgen" . Hierbei handelt es sich faktisch um die sensomotorische Stufe im Lebensalter von 0 bis 2 Jahren, die präoperationale Stufe im Alter von 2 bis 7 Jahren, die konkret-operationale Stufe zwischen 7 und 11 Jahren und die formaloperative Stufe ab 12 Jahren. Nach Piaget gilt hier die Universalität, d.h. diese Abfolge findet sich bei allen Menschen wieder. Diese vier Stufen könnten nun noch in weitere Stadien unterteilt werden, für das Verständnis der Entwicklungspsychologie im Rahmen einer Lehrprobe sollte dies aber ausreichend sein. Der Zeitraum zwischen dem 9. und 11. Lebensjahr ist also bestimmt durch konkret-operationales Denken. Mensch und Natur haben jetzt eine gewisse Eigengesetzlichkeit, Ursache- und Wirkungszusammenhänge werden deutlich wahrgenommen. Es wird zwischen Phantasie und Realität getrennt. Das Denken bleibt jedoch auf den Bereich der konkreten Anschauung und des Vorstellbaren beschränkt. Anschaulichkeit und Handlungsbezug sind aus diesem Grunde für den Unterricht von grosser Bedeutung. Gott behält seinen Platz jenseits des Vorstellbaren. Er gilt als Urheber der ganzen Welt. Einwirkungen auf das tägliche Leben oder die Natur werden jetzt noch als denkbar hingenommen. Allerdings stehen die Schüler der 5. & 6. Klasse in der Regel kurz davor, diese Phase, zumindest im Zusammenhang mit Gott, zu überschreiten. Der Grund hierfür ist sicher die Einwirkung unserer heutigen aufgeklärten Gesellschaft. Dementsprechend gilt nun laut Piaget für die Altersstufe der 5. & 6. Klasse, in der diese Lehrprobe gehalten wird, dass der junge Mensch zu verinnerlichtem Denken, sowie zur Reversibilität fähig ist und ebenso verschiedene Wahrnehmungsaspekte koordinieren und kompensieren kann. Für ihn ist das Denken der Kinder in diesem Alter beweglich und umkehrbar. [...]

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638697026

grin lernen mit allen sinnen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin lernen mit allen sinnen vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe), Veranstaltung: Sinne - Bewegung - Körper, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer schnelllebigen, vollkommen medialisierten Welt ist es wichtig, sich wieder auf die elementaren Werkzeuge des Menschen zu besinnen. Die Sinne sind dem Menschen von Geburt an gegeben und einige sogar schon im Mutterleib voll funktionstüchtig. Durch sie lernen wir unserer Umwelt kennen, erfahren und begreifen sie. Daher ist es von existentieller Wichtigkeit diese Sinne nicht verkümmern zu lassen, sondern sie gezielt zu schulen. Die Welt mit den Sinnen zu entdecken, weckt in Kindern einen Forscherdrang, der Motivation zum Lernen schafft und somit wiederum zu besseren Lernergebnissen führt. Dieses Prinzip machte sich die italienische Reformpädagogin Maria Montessori zu Nutze. Für sie war die Sinnestätigkeit entscheidend für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes. Die Erziehung der Sinne hatte für Montessori höchste pädagogische Priorität. Deshalb entwickelte sie spezielles Material, um die Sinne gezielt zu schulen. Nach Montessori ist auch die ästhetische Erziehung eng mit der Sinnesausbildung bzw. Sinnesschulung verbunden. Ästhetische Erfahrungen schulen die Sinne, rufen Emotionen hervor, mit deren Hilfe Kinder sich Situationen besser merken können und die somit das Lernen für die Kinder erleichtert. In diesem Buch wird auf die Funktion der einzelnen Sinne eingegangen, ebenso wie auf eine grundlegende Definition der Ästhetik als Sinneslehre. Es werden allgemeine Aspekte der Erziehung der Sinne beleuchtet und darauf basierend eine Überleitung zur speziellen Sinnesschulung nach Montessori hergestellt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638681940

grin das stimulus response modell

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin das stimulus response modell il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Proseminar I: Theorien und Modelle der Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Lang / Lang (1981: S. 655) schreiben unter der Überschrift ¿ The modell that never was¿ beispielsweise: ¿Few, if any reputable social scientists in the pre-World-War II era [...] worked with what was later described as the ¿hypodermic needle model¿¿ (zit. n. Brosius/Esser ebd.) Warum also wird das Stimulus ¿ Response ¿ Modell immer wieder zitiert, zu Vergleichen herangezogen und warum wird es Generationen von Studenten als Basismodell der Wirkungsforschung weitergegeben? Brosius und Esser sehen als Gründe für das Überdauern dieses ¿Mythos¿ von der S-R-Theorie in folgende Umstände (1998: S. 356 ff.): 1. Mangelnde Reflektiertheit ¿ klassische Studien werden meist nur noch anhand von Sekundärliteratur studiert, vermittelt und oftmals unkritisch als ¿Entwicklungsgeschichte des Fachs¿ rezipiert. 2. Gegenwartsbezogene Überheblichkeit ¿ die Zusammenhänge und Entwicklungen aus den Klassikerstudien wird nicht mehr sensitiv beleuchtet, da man davon ausgeht, dass neuere Studien diese ¿ablösen¿. 3. Rhetorisches Abgrenzungsbedürfnis - Das S-R- Modell wird als leicht zu widerlegendes Gegenargument zu eigenen Ansätzen benutzt. Positiv formuliert könnte man auch sagen, dass das S-R-Modell ein leicht zu verstehendes Bild vermittelt, auf dessen Basis weiterführende Theorien veranschaulicht werden können. Diese Arbeit soll die Zusammenhänge und Weiterführungen aufzeigen und so versuchen, einen Beitrag zu Verständnis und Wertschätzung dieser Klassikerstudie zu leisten.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638643115

grin vom schwinden der sinne

Trouver informations, conseils et prix pour grin vom schwinden der sinne il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, Hochschule Emden/Leer, Veranstaltung: Kunst - Ästhetik - Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung wird der Film "Vom Schwinden der Sinne" vorgestellt, bei dem es um die Verarmung der Sinneswahrnehmungen bei Kleinkindern geht.Es wird auf die Handlung des Films eingegangen, sowie die Absicht und das Ziel dieses Films. Ebenso werden einige Übungen beschrieben, die für die Sinneswahrnehmungen förderlich sind. Der Film läuft 44 Minuten und wurde im Jahre 1992 in Deutschland vom NDR produziert.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656083467

grin werkstattlernen zum thema wasser

Découvrir informations, conseils et prix pour grin werkstattlernen zum thema wasser vendu 32.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehunsgwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Kinder als Zukunftsgestalter: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule , Sprache: Deutsch, Abstract: " (...) Warum regnet es? - Wie kommt das Wasser in unsere Häuser? (...) - Aus was besteht Wasser?" (RITZ-FRÖHLICH, 1992: 82) Dies und mehr sind Fragen, die Kinder zum Thema Wasser neugierig werden lassen. Wasser ist aber nicht nur durch das Staunen und die Interessen der Kinder, sondern auch als wertvolle Ressource für eine nachhaltige Entwicklung der Weltbevölkerung und ihrer natürlichen Umwelt als Unterrichtsgegenstand in der Grundschule von Bedeutung. In einer nachhaltigen Entwicklung werden "Bedürfnisse heutiger Generationen befriedigt (...), ohne die Bedürfnisbefriedigung kommender Generationen zu gefährden" (BOLSCHO; HAUENSCHILD, 2009: 32). Ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Faktoren sind dabei direkt miteinander vernetzt. Im Rahmen der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro im Juni 1992 verpflichteten sich fast 180 Nationen dazu, Nachhaltigkeit als Leitlinie für die Entwicklung der Gesellschaft auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene zu nutzen. Gleichberechtigung und Wohlstand für alle Menschen sowie die Sicherstellung des Überdauerns des Lebens auf der Erde und somit die Erhaltung der Lebensgrundlage der Menschen sind Ziele einer nachhaltigen Entwicklung. (vgl. KÜNZLI DAVID, 2007: 17ff und BOLSCHO; HAUENSCHILD, 2009: 32) Wasser ist dabei als Grundlage allen Lebens von immenser Bedeutung. So wurden auch die Grundlagen für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gelegt. Bildung ist gleichermassen in Form des Rechts aller Menschen auf Bildung eines der Ziele einer nachhaltigen Entwicklung sowie ein Instrument, um Kompetenzen zu vermitteln, die für die Erreichung dieser Ziele notwendig sind. (vgl. KÜNZLI DAVID, 2007: 28f). Besonders wichtig ist dabei die Gestaltungskompetenz. Diese ist als Fähigkeit definiert, Wissen über nachhaltige Entwicklung anzuwenden, Probleme nicht nachhaltiger Entwicklung zu erkennen und den Prozess einer nachhaltigen Entwicklung mitzugestalten. (vgl. BMU, 2009a: 23f und DE HAAN, 2009: 7ff) Der Offene Unterricht stellt eine Möglichkeit dar, das Wissen zu einer nachhaltigen Entwicklung und die genannten Fähigkeiten zu vermitteln. Die Form des Werkstattlernens soll in dieser Arbeit im Mittelpunkt stehen. Exemplarisch wurden einige Arbeitsaufträge für eine Wasser-Werkstatt entwickelt. Eine besondere Herausforderung bestand darin, sowohl die Interessen und Fragen der Kinder als auch Aspekte der BNE bei der Gestaltung der einzelnen Stationen in Einklang zu bringen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640724406

grin sinnestr ume die natur

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin sinnestr ume die natur vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, , Veranstaltung: Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Während meiner Ausbildung zur Erzieherin ist mir aufgefallen, dass sich Naturerfahrungen mit allen Sinnen bei Kindern mehr und mehr einschränken. Die Familien verbringen heute immer weniger Zeit mit ihren Kindern in der Natur. Die Kinder lernen oftmals nur noch aus zweiter Hand, sprich aus Fernsehserien oder am Computer. Hat die Natur gegenüber den modernisierten Medien heutzutage überhaupt noch eine Chance? Viele Kinder sind am Nachmittag auch im Freizeitstress und werden von einem zum anderen Freizeitangebot gefahren. Einige Eltern sind auch zu bequem mit ihren Kindern in die Natur zu gehen. Dürfen sich Kinder heutzutage noch richtig dreckig und schmutzig machen? Die ganzheitlichen Erfahrungen, durch eigenständiges Ausprobieren fehlen in unserer Gesellschaft immer mehr. Dies ist sehr schade, da Kinder im Elementarbereich eine grosse Neugierde besitzen. Diese Entfremdung zur Natur möchte ich mit meinem Projekt "Sinnesträume - Die Natur mit allen Sinnen entdecken und erleben" verhindern. Die Kinder sollen die Natur kennenlernen, erfahren und wertschätzen lernen. Diese Erfahrung und positive Einstellung gegenüber der Natur, können die Kinder nur haben, wenn sie sich selbst in der Natur erleben.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668079212

grin ber das menschsein in

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin ber das menschsein in il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,7, Karl-Franzens-Universität Graz (Philosophie), Veranstaltung: Diplomarbeit, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit den philosophisch-anthropologischen Konzeptionen von Friedrich Nietzsche und Albert Camus. Um diese besser darstellen zu können, werden sie im Kontext weiterer Thesen der nietzscheanischen und camusschen Philosophie betrachtet und diskutiert. Das Ziel der Arbeit ist, die philosophischen Entwürfe zu erläutern und Analogien bzw. Unterschiede der beiden Denker zu zeigen und herauszustellen. Aus diesem Grund wurde ebenso auf biographisches Material wert gelegt. Dieses vervollständigt die Thematik dieser Diplomarbeit.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640249589

grin die wissenssoziologie im sinne

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin die wissenssoziologie im sinne il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar Wissenssoziologie, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Mannheim gilt als Begründer der Wissenssoziologie. Er geht von der "Seinsverbundenheit" des Wissens aus. Diese "Seinsverbundenheit" soll in Form von historisch-soziologischer Forschung die verschiedenen Wissensgehalte der Vergangenheit und Gegenwart herausstellen. In dieser Arbeit soll das seinsverbundene Denken im Rahmen der Wissenssoziologie bestimmt und theoretisch erklärt werden. Dabei wird von den Werken Mannheims ausgegangen und die Erkenntnisse dann mit Arbeiten anderer Autoren kritisch verglichen und beurteilt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638661706

grin vom sinn der sinne

Trouver informations, conseils et prix pour grin vom sinn der sinne il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 11. Januar 1994 war in der Reihe Wissenschaftszeit des Radiosenders SFB eine Sendung mit dem Titel Wie ich die Welt erfand. Über Bewusstsein und Wirklichkeit zu hören. Neben Wissenschaftlern aus den Bereichen Neurobiologie, Anatomie, Neurophysiologie, Kybernetik, Mathematik, Anthropologie, Psychologie und Physik wurden natürlich auch Philosophen zu diesem Thema vorgestellt. Die grundlegenden Fragen lauteten: Wo kommt Bewusstsein her? Wer macht es? Was ist ich? Natürlich jeder hat sich solche Fragen schon irgendwann einmal gestellt, auch schon vor etwa 2300 Jahren. Dschung Dse und Hui Dse standen auf der Brücke, die über den Hao führt: DschuDng Dse sagte: ¿Sieh, wie die Eiritzen umherschnellen! Das ist die Freude der Fische¿. ¿ ¿Du bist kein Fisch¿, sagte Hui Dse, ¿wie kannst du wissen, worin die Freude der Fische besteht?¿ ¿ ¿Du bist nicht ich¿, antwortete Dschung Dse, ¿wie kannst du wissen, dass ich nicht wisse, worin die Freude der Fische besteht?¿ ¿ ¿Ich bin nicht dü, bestätigte Hui Dse, ¿und ich weiss dich nicht. Aber das weiss ich, dass du kein Fisch bist; so kannst du die Fische nicht wissen¿. ¿ Dschung Dse antwortete: ¿Kehren wir zu deiner Frage zurück. Du fragst mich: Wie kannst du wissen, worin die Freude der Fische besteht. Im Grunde wusstest du, dass ich weiss, und fragtest doch. Gleichviel. Ich weiss es aus meiner eigenen Freude über das Wasser.¿ Dazu ein anschauliches Beispiel für das in diesem Essay diskutierte Problem. Wir alle haben eine recht gute Vorstellung davon, was ein 3-dimensionaler Raum, eine 2-dimensionale Fläche und eine eindimensionale Gerade ist. Da eine Fläche innerhalb unserer Erfahrungswelt liegt, jedenfalls eher als die einer Fledermaus, könnten wir uns sicher ein Wesen vorstellen, dessen Erfahrungswelt ausschliesslich 2-dimensional ist. Ich nenne ihn Fiatman. (Vgl. Abott 1990.) Wie könnte ich ihm zeigen, was ein Würfel ist?

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638754279

grin was macht das m

Découvrir informations, conseils et prix pour grin was macht das m vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: NDL II, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand selbst aufgestellter mathematischer Termen (1-1=0 ¿ 0-1=-1 ¿ -1+1=0 ¿ 0+1=1) wird aufgezeigt, welchen Verlauf die Handlung und Aktion des Protagonisten nehmen, bevor er letztlich "gut" und "gereinigt" und bereichert um eine Menge an Erkenntnissen, vor allem jedoch dem Wissen, "Es ist doch besser, zufrieden zu sein mit wenigem, als Gold und Güter zu haben, und ein kaltes Herz" wieder in der Welt des Guten und Warmherzigen ankommt. Dies natürlich dargestellt unter den Aspekten der Merkmale von Märchen, wie Eindimensionalität, Flächenhaftigkeit, Abstraktheit etc., spezielle bezogen auf das Kunstmärchen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638921596

grin mehrparteienmediation und umgang mit

Découvrir informations, conseils et prix pour grin mehrparteienmediation und umgang mit vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Hochschule Wismar (WINGS), Veranstaltung: Mediation, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor Dr. Andreas-Michael Blum beschreibt die Besonderheiten der Mediation von Gruppen und die Herausforderungen bei der Durchführung von Gruppenmediationen. Den Interventionsmöglichkeiten bei Machtungleichgewichten ist ein eigener Abschnitt gewidmet. Ein hilfreiches Buch für Berater, Personaler, Mediatoren, Güterichter sowie Unternehmens-, Bereichs- und Abteilungsleiter, die Mediation in Teams als zielführende Konfliktbewältigung wertschätzen und einsetzen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668435506

grin familienvater landesvater gottvater

Découvrir informations, conseils et prix pour grin familienvater landesvater gottvater vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Geschlechterkonflikte als Tragödienthema, Sprache: Deutsch, Abstract: In Schillers bürgerlichem Trauerspiel Kabale und Liebe sind die Ausübung und der Erhalt von Macht ein zentrales Thema. Mitglieder von zwei in gesellschaftlicher und in moralischer Hinsicht voneinander getrennten Bevölkerungsgruppen geraten durch die unstandesgemässe Liebe eines adeligen Sohnes zu einem bürgerlichen Mädchen in einen schweren Konflikt. Der Vater des Majors fürchtet den Machtverlust, der eintreten würde, sollte sein Sohn die Heirat mit einer fürstlichen Mätresse verweigern. Der Vater des Mädchens dagegen fürchtet um seine Ehre, die in seinen Kreisen hohen Stellenwert geniesst. Die Absichten der Väter stehen also in Widerspruch zu den Wünschen der Kinder. Diese wiederum rechtfertigen ihr Verhalten mit Bezug auf eine höhere Autorität, einen ¿Gottvater¿. Auch hier herrscht keine Einigkeit, denn die Konzepte eines Gottvaters unterscheiden sich und sind unvereinbar. Macht ist immer eine Frage der Legitimation. Der Anspruch auf Macht kann sich auf eigene Stärke begründen oder auf eine höhere Autorität. Die Macht des Vaters als Familienoberhaupt ist in der im Stück vorgestellten Gesellschaft unbestritten, sowohl im Adel als auch im Bürgertum. Das Patriarchat geht hier noch auf biblische Grundlagen zurück. Aufklärerische Gedanken keimten in Deutschland gerade erst auf, und die durch die Ideale von Freiheit und Gleichheit in Gefahr geratene Legitimation des Patriarchats wurde später durch eine polaristische Geschlechterphilosophie gerettet. Diese Arbeit wird untersuchen, welche konkrete Macht die ¿Väter¿ in dem Stück ausüben bzw. zu erhalten versuchen. Dazu wird nach der Legitimation dieser Macht gefragt und schliesslich nach dem Einfluss, den die unterschiedlichen Bilder von einem Gottvater auf die Personen und die Handlung nehmen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638886482

grin fernsehen macht dumm

Découvrir informations, conseils et prix pour grin fernsehen macht dumm vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Sprache in den neuen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage welche Auswirkung der Konsum von Medien, im Speziellen Fernsehen und Computer, auf Kinder und Jugendliche hat. Überprüft wird deren Sprachkompetenz. Dies wird anhand der Schulnoten in der jeweiligen Mutter- bzw. Landessprache belegt. Wie wirkt sich frühkindlicher Medienkonsum auf die weitere Entwicklung des Kindes aus? Welche Rolle spielen das gesellschaftliche Umfeld und das Bildungsniveau der Eltern? Spielt es eine Rolle, zu welchem Zweck (Unterhaltung/ Information) das Medium genutzt wird? Die Antwort auf diese Fragen finden sich in dieser Arbeit. Einführung: Neue Medien sind aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Bis auf wenige Ausnahmen werden Fernsehen und Internet weltweit flächendeckend genutzt. Damit ist ein schier unendlicher Zugriff auf Information für einen gewaltigen Teil der Menschheit gewährleistet. Doch nicht jeder nutzt dieses Angebot auf die gleiche Weise. Die heutigen Generationen von Kindern und Jugendlichen wachsen von klein auf mit Medienverständnis und Mediennutzung auf, da ihnen dies bereits im schulischen Alltag nahe gelegt wird. Mehr noch findet dies jedoch in der privaten Nutzung während der Freizeit statt. Vor allem das Fernsehen erlangt eine breite Nutzung und ist dabei zum Leitmedium geworden. In nahezu allen deutschen Haushalten ist ein Fernsehgerät vorhanden und in circa 20 Prozent fand sich sogar schon im Jahr 2000 eines im Kinderzimmer. Die Inhalte, die im Fernsehen und den Medien vermittelt werden, lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: Unterhaltung und Information. Diese werden von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich genutzt und diese Nutzung kann verschiedene Gründe, aber auch verschiedene Auswirkungen haben.(...) Fernsehen ist bei den meisten Kindern und Erwachsenen die häufigste Freizeitbeschäftigung. Seit einigen Jahren findet die Kinder- und Jugendmedienforschung einen starken Zuwachs an Interesse, nachdem sie lange Zeit nahezu unbeachtet blieb. Inhalte hierbei sind vor allem die Bedeutung der Medien auf die Freizeitgestaltung, die Inhalte und die Dauer des Konsums, die Identitätsbildung und vor allem die schulischen Leistungen. Untersucht werden hierbei jedoch nicht nur das Fernsehverhalten, sondern auch die jugendlichen Konsumenten selbst und deren Umfeld. Es sind bedeutende Zusammenhänge der verschiedenen Indikatoren und der Mediennutzung entdeckt worden. (...)

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640868247

grin der imperialistische gegner macht

Découvrir informations, conseils et prix pour grin der imperialistische gegner macht vendu 58.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Amerikanische Kultureinflüsse wurden in Deutschland seit der Weimarer Republik äusserst kontrovers diskutiert. Nach 1945 nahmen Tendenzen einer kulturellen Amerikanisierung durch amerikanische Soldaten, die Öffnung des westdeutschen Marktes und über das Radio auch in der SBZ und der späteren DDR zu. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Reaktionen der DDR-Führung auf die Verbreitung populärer Musik amerikanischen Vorbilds (Rock'n'Roll, Beat, Rock, im folgenden als Rockmusik bezeichnet) mit Schwerpunkt auf die Fünfziger und Sechziger Jahre untersucht. Dabei sind die parallelen Entwicklungen in der Bundesrepublik einzubeziehen, muss die Geschichte der populären Musik in der DDR doch als "eine Geschichte der Kapitulation vor der Übermacht westlicher Entwicklungen" (Rauhut 1997) beschrieben werden. Anhand dieser vergleichenden Untersuchung des Umgangs mit Rockmusik werden gezielte Identitätsbildungsprozesse in beiden deutschen Staaten herausgearbeitet. Zunächst trug die Ablehnung, die Eltern, Erzieher und Politiker der Rockmusik (bzw. dem Konsum amerikanischer Kulturimporte durch Jugendliche) in den Fünfziger Jahren entgegenbrachten, in beiden deutschen Staaten ähnliche Züge. Im Westen wurde der Konsum nach amerikanischem Vorbild aber spätestens mit der grossen Koalition immer mehr Teil einer bundesrepublikanischen Identität, was die Möglichkeit zu einer Enpolitisierung der Rockmusik brachte (Poiger 2000). Demgegenüber wurde im Osten unbeirrt an kulturpolitischen Grundsätzen festgehalten: Rockmusik galt als klares Zeichen für den Verfall der Sitten unter dem Kapitalismus und fiel unter den Verdacht der "ideologischen Diversion". Beim entschlossenen Versuch, gesellschaftliche Phänomene unter obrigkeitsstaatliche Kontrolle zu bringen tritt an diesem Untersuchungsgegenstand die wachsende Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit besonders deutlich hervor: "Ungeachtet aller deklarativen Zielvorgaben (...) siegte mit den Jahren das Krisenmanagement." In der Immobilität äusseren Einflüssen gegenüber gefangen, rannte man den Entwicklungen, wie sie der Alltag diktierte hinterher. (Rauhut 1997)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638708548

grin was macht pipi langstrumpf

Trouver informations, conseils et prix pour grin was macht pipi langstrumpf il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer kennt sie nicht: Pippi Langstrumpf? Aus der Feder Astrid Lindgrens entstand eine literarische Figur, die die Menschen begeistert. Über Generationen hinweg und in über 60 Übersetzungen schaffte es das rothaarige Mädchen, mit dem vollen Namen Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraims Tochter Langstrumpf, Bewunderung von Jung und Alt zu erhalten. Die aufgeweckte, emanzipierte Piratentochter und ihre Freunde Annika und Thomas lassen ihre Leser (Zuschauer etc.) in eine Welt voller kindlicher Stärken und Schwächen, Abenteuer und verschiedener Identifikationsmöglichkeiten eintauchen. Ich kann es mir nicht nehmen lassen, wenigstens kurz, auf meine eigenen Erfahrungen mit Pippi einzugehen: Ich selbst bin rothaarig, was die Versuche mich selbst in Pippi wieder zuerkennen nur förderten. Das kesse Mädchen war für mich Vorbild, Respektperson und Freundin in einem. Die phantastischen Geschichten und Erlebnisse ermöglichten es mir für die Zeit des Rezipierens ebenfalls so stark und verrückt zu sein wie Pippi. Im Nachhinein deute ich daraus einen Versuch meinerseits, Eigenschaften und Wünsche auszugleichen, die mir bisher fehlten, deren Vorteile mir aber voll bewusst waren. Nun soll es in meiner Ausführung jedoch nicht um subjektive, kindliche Wahrnehmungen gehen, sondern um wissenschaftliche Ansätze, die den Begriff des Kinderklassikers zu erklären versuchen. Warum wurde gerade Lindgrens Pippi so erfolgreich, über Generationen hinweg? Es dürfte der Wahrheit entsprechen, wenn ich behaupte, jeder kenne das Wort ¿Klassiker¿. Doch was genau ist eigentlich ein Klassiker und wo genau liegen die Gemeinsamkeiten zu anderen klassischen Kinderbüchern? Diese und anderen themenbezogene Fragen werde ich im Folgenden aufgreifen und erörtern.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638943635





Produits liés à grin macht sitzenbleiben sinn




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site