diplomica verlag pr mien Classement 2024

diplomica verlag ethik und moral

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag ethik und moral il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die PR-Branche versucht Moral und Ethik ihrer Arbeit durch Kodizes zu sichern. Aber wie sieht die Einhaltung in der Praxis aus? An einem Fallbeispiel der PR-Agentur Flaskamp AG mit Sitz in Berlin wird ein Regelverstoss dargestellt. Das Bundesministerium für Wirtschaft bot als Kunde der Agentur Flaskamp durch den Staatssekretär im Jahr 2007 deutschen Regionalzeitungen über die Agentur öffentliche politische Veranstaltungen und Redaktionsbesuche an und stellte dafür Gegenfinanzierungen durch Anzeigen in Aussicht. Im Klartext heisst das: Für positive Berichterstattung der angesprochenen Medien über die Arbeit der Agentur Flaskamp wurden im Gegenzug die Schaltung von Werbeanzeigen des Bundeswirtschaftsministerium sowie der mitwirkenden Industrie- und Handelskammer (IHK) in Aussicht gestellt. Die Kampagne hiess "Dialogtour - Impulse für Wachstum". Die Agentur soll den Regionalzeitungen genaue Vorgaben wie Vor- und Nachberichterstattung zu den jeweiligen Veranstaltungen, Berichterstattung über den Redaktionsbesuch des Bundeswirtschaftsministeriums etc. gemacht haben. Mindestens eine Zeitung, die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ), hat sich auf das Angebot von Flaskamp eingelassen und die Kampagne in der Berichterstattung mehrmals genannt. Im August 2007 sind nach Angaben des Ministeriums bereits 140.000 Euro in die Kampagne geflossen. Die "unmoralischen Angebote" von Flaskamp kamen ans Licht, weil ein Mitarbeiter der Agentur zwei unterschiedliche Vorgänge - Pressearbeit und Anzeigenschaltung - im Gespräch und Schriftwechsel mit einem Vertreter der Zeitung "Kölner Stadtanzeiger" zusammen besprochen hat, was angeblich nicht mit dem Auftraggeber Bundeswirtschaftministerium abgesprochen war. Welche Kodizes und Richtlinien wurden bei diesem Fall missachtet? Was ist danach passiert? Wer hat reagiert? In der vorliegenden Arbeit soll diesen Fragen auf den Grund gegangen werden. Untersucht werden mit einer Inhaltsanalyse Reaktionen der DPRG, des DRPR, der de'ge'pol, des Deutschen Journalisten Verband (DJV) sowie Artikel von grossen deutschen Regionalzeitungen, landesweiten Magazinen und PR-spezifischen Journalen im jeweiligen Online-Archiv im August 2007 zum Zeitpunkt der Aufdeckung des Falls.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836683616

diplomica verlag aktionen als non

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag aktionen als non il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein riesiges Transparent auf einem AKW-Kühlturm oder aneinandergekettete Aktivisten, die ein Werkstor blockieren – jeder kennt solche Aktionen. Die Medien berichten davon und die Leute reden darüber. Aber: Wie interessant ist die x-te Kletteraktion wirklich noch? Und wie passt das Image des wild entschlossenen Verhinderers zu einer Organisation, deren Experten sich mit Vertretern der Wirtschaft an einen Tisch setzen, um konstruktive Lösungen zu erarbeiten? Dieses Buch geht der Frage nach, wie Aktionen wirken und ob sich die Wirksamkeit dieses von zahlreichen Non-Profit-Organisationen eingesetzten PR-Instruments verändert hat. Gegenstand der Untersuchung sind dabei die Aktionen von Greenpeace, der weltweit bekanntesten „aktionistischen“ Umweltschutzorganisation. Anhand von Greenpeace Österreich durchgeführter Aktionen werden die Funktionen, die die Aktion für die veranstaltende Gruppe und für die gesamte Gesellschaft hat, durchleuchtet. Von einem systemtheoretischen Ansatz ausgehend beschreitet die Autorin kommunikationswissenschaftliches Neuland: Erstmalig wird die Aktion als eigenständiges Mittel der Öffentlichkeitsarbeit definiert und systematisch analysiert. Zur theoretischen Fundierung dienen neueste Erkenntnisse aus der PR-Kampagnenforschung. Als Methode kommen mündliche Einzelinterviews mit Vertretern ausgewählter Teilöffentlichkeiten – Repräsentanten der Wirtschaft und von staatlicher Stellen, Mitarbeiter von anderen Umweltschutz-Organisationen und von Greenpeace selbst – zum Einsatz. Die Auswertung erfolgt mittels qualitativer Inhaltsanalyse. Das Ergebnis zeichnet ein differenziertes Bild der Wirkungen der Aktion als PR-Instrument. So erzielen Aktionen zwar gute Medienberichterstattung und erregen Aufmerksamkeit, können Inhalte allerdings nur verkürzt vermitteln. Die Aktionsteilnehmer werden als „Helden“ bewundert, ihr Image widerspricht jedoch der Selbstdarstellung der Organisation als sachlich und seriös. Aktionen dienen als Markenzeichen – aber nur, wenn andere Gruppen nicht die gleichen Aktionsformen einsetzen. Die Verschlechterung der Wirtschaftslage führt dazu, dass selbst gelungene Aktionen das Interesse an Umweltthemen immer schwerer wecken können. Die aus der Untersuchung der Greenpeace-Aktionen gezogenen Schlussfolgerungen zeigen dem im Non-Profit-Bereich tätigen PR-Praktiker auf, welche Chancen und Risiken sich durch den gezielten Einsatz aktionistischer Formen ergeben. Im Rahmen der kommunikationswissenschaftlichen Forschung leistet dieses Buch einen Beitrag zur Erfassung und Erklärung des „Mediums Aktion“ im Spannungsfeld zwischen Idealismus und Professionalisierung, zwischen alternativer und etablierter Öffentlichkeitsarbeit.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836660358

schwabe verlagsgruppe ag verlag

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur schwabe verlagsgruppe ag verlag vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Basler haben es geschafft, die Einzigartigkeit ihres Trommelstils in die ganze Welt hinauszutragen und so beliebt zu machen, dass ausländische Tambouren jedes Jahr nach Basel an die Fasnacht reisen, um zwischen tausenden von Tambouren trommelnd durch die Strassen und Gassen zu ziehen. Die Basler Trommelkunst hat schon immer fasziniert. Sie hat Jazz-, Pop- und klassische Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger innerhalb und ausserhalb Europas inspiriert und beeinflusst. Sie ist das Vorbild für den Gebrauch der Saitentrommel weltweit und damit sozusagen ein ‘Must’ für jeden Tambouren, der etwas auf sich hält. Doch was ist es, das dieses Basler Trommeln so speziell macht? Edith Habraken hat mit «Doublés mien grällele» das erste Buch über die Geheimnisse der Basler Trommelkunst geschrieben. Sie skizziert darin die zusammenhängende Geschichte vom phonetischen Trommeltext bis hin zur Entstehung der Basler Trommelnotation im letzten Jahrhundert. Dabei kann die Autorin mit dem musikalischen Wissen einer professionellen Schlagzeugerin theoretisch und praktisch aus dem Vollen schöpfen. Und das tut sie auch: Ihre Texte sind gespickt mit anschaulichen Erklärungen, kritischen Interpretationen und aufschlussreichen Bezügen zur heutigen Zeit: Was steckt hinter dem Spruch: «Die Basler kommen schon mit Trommeln auf die Welt»? Warum schauen Tambouren immer so böse? Warum ist das Basler Trommeln nicht rhythmisch? Auch die humorvolle Seite von Edith Habraken darf in dem Band nicht fehlen: Mit einem Augenzwinkern entführt uns die Autorin zu einem Gespräch mit dem Stadttambouren Jakob Beck, der 1834 in Basel geboren wurde. Ein besonderes Bijou des Buches sind die kalligraphischen, ganzseitig abgedruckten Trommelkompositionen, die von der Autorin selbst aufs Papier gebracht wurden. Sie laden zum Nachtrommeln ein. Wer einen praktischen Einstieg in die Welt des Trommelns sucht, wird neben einem entsprechenden Kapitel im Buch auch auf der beiliegenden DVD fündig. Sie enthält neben einem Trommelunterricht Videos vom «Gässle» und vom Cortège während der Basler Fasnacht sowie Aufnahmen der virtuosen Trommelkünste von Edith Habraken. Weitere Titel unter Mitwirkung von Edith Habraken:Frank Martin: Ein Totentanz zu Basel im Jahre 1943, CD, cpo, 2016. EAN: 761203799725

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783796535260

diplomica verlag kommunikationsarbeit in der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag kommunikationsarbeit in der il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Bis heute gilt Krisenmanagement und vor allem der kommunikative Bereich in der Hotellerie als Stiefkind der PR. Es existieren nur wenige Bücher und Literatur. Geeignete Massnahmenpläne für ein richtiges Agieren in Krisensituationen fehlen. Viele Unternehmen haben ihren Standort in Krisendestinationen, unterschätzen jedoch die notwendige Aufklärung, die in Anbetracht steigender Krisenereignisse getätigt werden muss, völlig. Da touristische Krisen nur schwer vorhersehbar sind, muss man versuchen diesen Zustand mittels der zur Verfügung stehenden Kommunikationsinstrumente zu kompensieren. Das Hotelmanagement muss im Vorfeld Risiken und Auswirkungen auf Geschäftsprozesse abschätzen können. Krisen können die gesamte Hotelanlage zerstören und haben oftmals einen Nachfragerückgang zur Folge, Umsatzerwartungen können nicht mehr erfüllt werden. Die gesamte Existenz des Unternehmens steht auf dem Spiel. In dieser für die Hotelunternehmen schwierigen Situation, beginnen Medien Druck auszuüben, da sie die Informationspflicht der Gesellschaft betonen. Präsentiert sich das Unternehmen in Krisensituationen unprofessionell und verfehlt einen konstruktiven Dialog mit Pressevertretern und Teilöffentlichkeiten, wie z.B. Gästen, Marktpartnern und Mitarbeitern, wird der Verlust eines vorhandenen Images riskiert, der Ruf des Unternehmens kann zerstört werden. In den ersten Abschnitten dieser Arbeit wird umfassend auf das Dienstleistungsmarketing sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Hotellerie eingegangen. Die Kommunikationsarbeit, als Teil des Hotel-Marketings, leistet einen wesentlichen Beitrag zum Dialog mit öffentlichen Meinungsbildnern. Den Kern dieser Arbeit bilden die konstitutive Unternehmenskrise und ihre Bewältigung mittels professioneller Krisen-PR. Der Krisenmanagementprozess wird anhand von Beispielen skizziert. Von der Krisenvermeidung über die Krisenbewältigung bis hin zur Krisennachbereitung werden konkrete Massnahmenpläne vorgestellt. Neben dem Umgang mit den Medien in Krisenzeiten werden Hilfsmittel, wie Krisenpläne oder Risikoanalysen eingehend beleuchtet. Den Abschluss dieser Diplomarbeit bilden einige Fallbeispiele. Nach einer Erläuterung der Folgen von Krisen, wie der Vogelgrippe auf Rügen, den Terroranschlägen in Ägypten oder dem Tsunami in Südostasien werden Ansätze zu Krisen-Handhabungsmöglichkeiten mittels Krisenkommunikation entworfen. Angesichts der steigenden Zahl von Naturkatastrophen, wie Seebeben oder Wirbelstürmen, gesundheitlichen Gefahren und terroristischen Anschlägen, steht die Hotellerie vor besonderen Herausforderungen. Krisen treffen ein Hotel fast immer plötzlich und unvorbereitet und haben den Nachteil, dass sie sich sehr schnell in der öffentlichen Gesellschaft verbreiten und einprägen. Gerade deshalb ist es notwendig, der Hotelleitung, ob in kleinen Familienunternehmen oder bei international agierenden Hotelketten mittels einer „Toolbox“ geeignete Instrumente an die Hand zu geben, um in Krisenzeiten flexibel...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836652148

diplomica verlag unternehmenskultur als

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag unternehmenskultur als vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Unternehmen stehen heutzutage vor vielen Herausforderungen. Genannt sei hier die Globalisierung, die beispielsweise in neuen Märkten, Kulturen und Wettbewerbern zum Ausdruck kommt. Dieser mit der Globalisierung einhergehende Veränderungsdruck wird für viele Unternehmen zudem durch den technologischen Fortschritt verstärkt, mit der Folge, dass sich die Art und Weise, wie Geschäfte auf jeweiligen Märkten gemacht werden, verändert. Oder mit der Folge, dass bestimmte Märkte vollkommen verschwinden. Einige Unternehmen nutzen diese Veränderungen, um an ihnen zu partizipieren. Andere wiederum treffen auf diese Veränderungen völlig unvorbereitet. Wie die unternehmerische Reaktion auf die Veränderungsnotwendigkeit ausfällt und ob das Unternehmen die Veränderungsnotwendigkeit überhaupt als solche wahrnimmt, hängt in entscheidender Weise mit der im Unternehmen anzutreffenden Unternehmenskultur zusammen. Dieses Buch wird Ihnen helfen, die betreffende Unternehmenskultur an Ihren Ausprägungen, die systematisch und praxisnah dargestellt sind, zu erkennen und einzuordnen. Darüber hinaus erfolgt die Systematisierung der Ausprägungen der Umweltdynamik in ökonomische, ökologische, demographische und politisch-rechtliche Herausforderungen, die zugleich den Ausgangspunkt der Veränderungsnotwendigkeit darstellen. Das zentrale Anliegen dieses Buches ist zu prüfen, wie sich ein Unternehmen mit einer starken Unternehmenskultur im Rahmen des fundamentalen Wandels verhält. Verhilft ihm gerade diese zu einer höheren Effizienz, die sich in dem Ergebnis konkretisiert, den Wandel schnell und "schmerzlos" überwunden zu haben? Oder ist ausgerechnet eine starke Unternehmenskultur jener Stolperstein, der die gut durchdachte Wandelsinitiative zum Fall bringt? Ein für den Zweck des Veränderungsprozesse s angepasstes Phasenmodell bildet den Rahmen, in dem die Suche nach dieser Frage stattfindet. Zugleich werden jeweils am Ende jeder Phase Ansätze gegeben, wie die problematischen Auswirkungen einer starken Unternehmenskultur anzugehen sind. Nicht zuletzt wird in Form des "Strategischen Aufklärungssystems" eine langfristige Perspektive zum Umgang mit Auswirkungen einer starken Unternehmenskultur im Zuge der Wandelsnotwendigkeit eröffnet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836662062

diplomica verlag stephen sondheims sweeney

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag stephen sondheims sweeney vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Spätestens seit der Verfilmung durch Tim Burton wurde Stephen Sondheims Musical „Sweeney Todd“ auch hierzulande einem breiten Publikum bekannt. 1979 am Broadway uraufgeführt, kann das Werk mittlerweile als Klassiker der Gattung bezeichnet werden und gilt gemeinhin als grösste Leistung des amerikanischen Komponisten und Textautors. Aufgrund der musikalisch anspruchvollen Textur, der grossen Bühnenwirksamkeit und den hohen Anforderungen, die das Werk an die Sänger stellt, wird der blutige "Musical Thriller" häufig auch von Opernbühnen aufgeführt und eignet sich zudem hervorragend für den Repertoirebetrieb eines deutschen Dreispartenhauses. Die vorliegende Untersuchung liefert eine detaillierte dramaturgische Analyse des Musicals unter besonderer Berücksichtung der musikalischen Gestaltung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836671279

diplomica verlag anreize im profifussball

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag anreize im profifussball vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Prinzip ist Fussball ein einfacher Sport: Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt die bessere Mannschaft oder die Deutschen, wie der frühere englische Nationalspieler Gary Lineker feststellte. In den europäischen Ligen setzen sich mit ziemlicher Regelmässigkeit die grossen, finanzstarken Vereine durch, was wohl an dem Fakt liegen könnte, dass es gute Spieler immer wieder zu diesen Vereinen zieht. Auf dieser Gesetzmässigkeit aufbauend, stellt sich die Frage nach den Mechanismen, denen Profifussballer bei einer Vertragsunterschrift folgen. Doch Fussball wäre nicht so ein faszinierender Sport, wenn es nicht bisweilen "kleineren" Vereinen gelänge, entgegen allen Erwartungen über die "grossen" Mannschaften zu triumphieren. Man denke hierbei an das Jahr 1999, in dem der 1.FC Kaiserslautern als Aufsteiger kommend, den Meistertitel in der Bundesliga erringen konnte. Obwohl die Mannschaft sicherlich nicht über die qualitativ hochwertigsten Spieler in der damaligen Saison verfügte, gelang es ihr trotzdem mit einer unbändigen Leidenschaft und dem absoluten Willen zum Sieg, die spielerischen Defizite ausgleichen zu können. Im Rahmen der Arbeit sollen daher folgende Fragestellungen untersucht werden: Welche Anreize sind im Profifussball bei der Personalbeschaffung ausschlaggebend? Welche Anreize beeinflussen im Profifussball die Motivation der Spieler? Um diesen Fragen fundiert nachgehen zu können, muss der Wirkungsweise von Anreizen im Profifussball eine Theoriebasis zu Grunde gelegt werden, mit deren Hilfe die Anreize kategorisiert und differenziert werden können. Ein Transfer der betrieblichen Anreizsystemlehre auf den Profifussballbereich ist hierbei die geeignetste Vorgehensweise. Im Gegensatz zum Amateurfussballbereich verfolgen moderne Profisportvereine betriebswirtschaftliche Interessen und können so mit klassisch strukturierten Wirtschaftsunternehmen verglichen werden. An Stelle der betrieblichen Geschäftsführung ist es im Profifussball die Vereinsführung, welche im Sinne der Personalwirtschaft Arbeitskräfte beschafft und diese, so zumindest der Anspruch, durch zielgerichtete Massnahmen zur Höchstleistung motiviert. Für die Strukturierung der Arbeit ergeben sich daraus folgende Rückschlüsse: Zunächst werden die wichtigsten Anreizsysteme aus dem Betriebswesen als wesentliches Instrument des Personalmanagements vorgestellt und unter Berücksichtigung der Unterschiede zwischen betrieblichen Angestellten und Profifussballern auf den Berufsfussball übertragen. Im Anschluss daran soll der individuelle Anreizeffekt der übertragenen Anreizsysteme anhand einer Spielertypisierung untersucht werden. Eine abschliessende Bewertung des Verhältnisses von Anreizsystemen zur erbrachten Leistung stellt die erarbeiteten Ergebnisse in den Kontext des sportlichen Erfolgs. Dem Resümee der Arbeitsergebnisse folgend soll im Fazit noch ein kurzer Ausblick, in Form einer kritischen Würdigung der aktuellen Situation der Personalbeschaffung und Personalmotivation im...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653886

diplomica verlag elternarbeit bei kindern

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag elternarbeit bei kindern il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Momentan wird in den Medien bezüglich der Muslime in Deutschland viel über deren Partizipation auf der einen und die Entwicklung von Parallelgesellschaften auf der anderen Seite diskutiert. Türkische Einwanderer stehen als grösste nationale Gruppe im Zentrum des Diskurses. Betrachtet man allerdings die Teilnehmer der zahlreichen Diskussionsrunden, dann fällt auf, dass die Muslime, um die es hauptsächlich geht, fehlen. Die Gespräche werden über die Muslime geführt, aber nicht mit ihnen. Die vorliegende Studie beschäftigt sich schwerpunktmässig mit Eltern, die einen Migrationshintergrund aufweisen und deren Kindern, die in deutschen Grundschulen integriert werden sollen. Ziel der Studie ist es, einen Überblick über die spezifische Situation der türkischen Arbeitsmigranten und deren Kinder in Deutschland zu bieten und die daraus resultierenden Chancen und Risiken in der deutschen Gesellschaft und mit der deutschen Grundschule zu geben. Wünschenswert wäre es, dass sich die sich abzeichnende positive Entwicklung der Elternarbeit an den Grundschulen weiter fortsetzen würde und sich dieser Effekt multiplikatorisch auf andere Schulen ausdehnt. Anzustreben ist zweifelsohne ein Zustand, bei dem sich Migranten in der letzten Konsequenz als integrierte Deutsche fühlen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836662925

diplomica verlag bluetooth marketing

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag bluetooth marketing vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Auf Grund der immer weiter fortschreitenden technologischen Entwicklung bieten sich für werbetreibende Unternehmen im Bereich des Mobile Marketings immer wieder neue Möglichkeiten der Interaktion mit dem Konsumenten. Ein Beispiel für diese neuen Möglichkeiten ist das Bluetooth-Marketing, das durch kostenlos zur Verfügung gestellten Content einen echten Mehrwert für den Konsumenten respektive den User der Technologie bieten kann. Auf Grund dieses Mehrwertes stehen auch virale Aspekte des Bluetooth-Marketings bei der Entscheidung über die Entwicklung einer Kampagne im Vordergrund. Ein interessanter Content (z.B. Filmtrailer, Klingeltöne, Coupons etc.) kann dazu führen, dass der Empfänger diesen in seinem näheren sozialen Umfeld über die Bluetoothschnittstelle seines Mobiltelefons weiterverbreitet. Noch steht das Bluetooth-Marketing am Anfang seiner Möglichkeiten. Nach den ersten Feldversuchen im Rahmen von CLP-Kampagnen nutzen immer mehr Werbetreibende diese Möglichkeit der Direktkommunikation mit ihren Zielgruppen (z.B. McDonald’s; Metro-Gruppe). Hierbei wird Bluetooth-Marketing häufig direkt am Point-of-Sale (POS) eingesetzt. Das neue Kommunikationstool Bluetooth stellt die Entscheider in den Agenturen und bei den Werbetreibenden vor die Frage, ob und wie sie diese Möglichkeit der Direktkommunikation mit dem Konsumenten nutzen und in ihren Media-Mix integrieren möchten. Hier setzt das Buch an und bietet Entscheidungshilfen. Es macht die Möglichkeiten der Interaktion mit der Zielgruppe transparent; es werden Vor- und Nachteile dieser Kommunikationsform gegenübergestellt. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Untersuchung der Bekanntheit und Akzeptanz des Bluetooth-Marketings beim Konsumenten ein. Hierbei wird aufgezeigt, inwieweit die direkte Kommunikation über die Bluetoothschnittstelle des Mobiltelefons überhaupt vom potentiellen User gewünscht und akzeptiert wird. Besonders interessant ist es, in diesem Zusammenhang zu eruieren, was den potentiellen User dazu veranlassen könnte, seine Bluetooth-Schnittstelle zu aktivieren und Content zu empfangen. Denn eine erste Hürde, die die Werbetreibenden nehmen müssen, ist, den Konsumenten durch einen Impuls zu animieren, sein Mobiltelefon für den Empfang der Kampagne freizugeben. Des Weiteren befasst sich die Studie mit dem Content, der übermittelt werden kann, den technischen Vorgaben, an denen er sich orientieren muss, der Wahrnehmung durch den Konsumenten sowie seine Bereitschaft, den übermittelten Content empfangen und nutzen zu wollen. Im Rahmen der Studie wird ebenfalls untersucht, welchen Content der User als Mehrwert für sich empfindet. Grundlage der Studie ist eine onlinebasierte Konsumentenbefragung über ein Marktforschungs-Panel.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836692816

diplomica verlag markteintrittsstrategien

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag markteintrittsstrategien il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Aufgrund der zahlreichen Ressourcen, dem vielfältigen Klima, erfolgreichen Reformen und einem seit Jahren durchschnittlichen Wachstum von mehr als neun Prozent ist China zu einem der wichtigsten Produktionsstandorte und Absatzmärkte für ausländische Investoren geworden. China ist zu einem ernstzunehmenden Akteur in Weltwirtschaft und Politik aufgestiegen und hat seinen Platz unter den Handelsnationen gefestigt. Der chinesische Markt konfrontiert deutsche Investoren jedoch mit einer Vielzahl von Herausforderungen: die fremde Kultur, die schwer einschätzbare Mentalität, der Informationsdschungel, das „seltsame“ Vertragsverhältnis etc. Deswegen ist es auch nicht schwer zu verstehen, warum auch in heutiger Zeit die Bearbeitung des chinesischen Marktes durch ausländische Unternehmen mit Risiken behaftet ist, welche es im Tagesgeschäft genauso wie bei der Vorbereitung des Markteintritts in China zu beachten gilt, will man gewinnbringend auf dem chinesischen Markt agieren. Dieses Buch bietet dem Leser in kompakter Form Grundwissen über den chinesischen Markt und über die möglichen Markteintrittsstrategien für deutsche Unternehmen. Dabei werden sowohl geographische Informationen vermittelt als auch wirtschaftliche, gesellschaftliche und rechtliche Aspekte beleuchtet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836675406

diplomica verlag energetische bilanzierung von

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag energetische bilanzierung von il est vendu 54.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In Design und Bau von umweltfreundlichen Gebäuden spielt die Betrachtung von Werkstoffen unter ökologischen Gesichtspunkten eine zunehmend bedeutende Rolle. Nicht nur die energetische Performance des fertiggestellten Hauses geht in die Bilanz ein, sondern der gesamte Lebenszyklus von der Herstellung bis zum Recycling. Ziel dieses Buchs ist der konkrete Vergleich einer bekannten und oft eingesetzten Zahl von Werkstoffen, um somit der Praxis konkrete Entscheidungsinformationen zu bieten. Dafür befasst sich die Studie mit der rein energetischen Betrachtung der Herstellung von Holzwerkstoffen, wie sie in das Energiebudget von Passiv- und Niedrigenergiehäusern als relevante Grössen eingehen. In die Betrachtung und die Ergebnisse spielt auch die Speicherkapazität von Kohlendioxid mit hinein – ein hochaktueller Aspekt der Reduzierung klimaschädlicher Gase. Zu fünf verschiedenen Werkstoffen und Bauteilen für den Einsatz im Holzhausbau werden Vergleiche mit ökologischer Aussage durchgeführt. Die bilanzierten Werkstoffe sind Fermacell, OSB (Oriented Strand Board), Fichte-3-Schicht Platte, Livingboard und Multiplex Top. Der methodische Ansatz der vorliegenden Studie beruht auf der Recherche nach Sekundärinformationen, die im Wesentlichen direkt bei den Herstellerfirmen in Form einer detaillierten Matrix erhoben wurden. Die Untersuchung zeigt Stärken und Schwächen dieser Methodik auf, die für darauf aufbauende Untersuchungen von Relevanz sind.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836606219

diplomica verlag die inquisition im

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag die inquisition im vendu 42.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Wie kaum ein anderes Thema gilt die mittelalterliche Inquisition im aktuellen öffentlichen Diskurs als Ausdruck der brutal- menschenverachtenden Seiten der eigentlich zur Menschlichkeit verpflichteten Kirche. Aber ist die Institution Inquisition tatsächlich Ausdruck einer Abirrung vom Evangelium, insofern Inbegriff christlich- kirchlicher Unglaubwürdigkeit? Oder war die Inquisition vielmehr ein Fortschritt im Bereich des Strafrechts und ist somit als ein Werkzeug im Dienste der Humanisierung zu begreifen? Dieser provokanten Frage widmet sich die Autorin Christina Buschbell in ihrer Studie. Viel zu unbedacht wird der Begriff der Inquisition gleichgesetzt mit dem der Hexenverfolgung und der damit verbundenen Verbrennung hunderttausender vermeintlicher Hexen, grausamen Folterungen und einer überdimensionalen päpstlichen Macht, so die These der Autorin. Gestützt durch zahlreiche Quellen zeigt sie, dass die Herausbildung des Inquisitionsverfahrens und die Ketzerbekämpfung zunächst unverbunden nebeneinander standen. Welche Bedeutung kam dem Inquisitionsverfahren dabei ursprünglich zu, wie entstand die kirchliche Ketzerinquisition und inwieweit kam es in diesem Bereich tatsächlich zu Missbräuchen? Diese Leitfragen werden in der Studie überzeugend und schlüssig diskutiert und beantwortet. Um Motivationen und Lehren der ketzerischen Strömungen deutlich werden zu lassen, wird beispielhaft die Gruppierung der Katharer vorgestellt, die eine ausgeprägte dualistische und somit - in den Augen der Kirche - häretische Weltsicht vertritt. Analysiert wird im Anschluss die Rollenverteilung zwischen Bischöfen, Päpsten und dem weltlichen Arm, als es nach dem 20 Jahre andauernden Albigenserkreuzzug zu einer Änderung kommt und die Inquisition im Prozess gegen Ketzer Anwendung findet. Fehlen darf im Anschluss nicht der Blick auf die bedeutenden Inquisitoren Konrad von Marburg und Robert le Bougre sowie deren Wirkungskreise. "Nicht nur ist die von der Autorin gewählte Thematik als interdisziplinär hoch-anspruchsvoll einzustufen, überdies gelingt es ihr, Brücken zu bauen zwischen Epochen und Verständnishorizonten".

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836687904

diplomica verlag motivationssteigerung und

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag motivationssteigerung und il est vendu 62.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Wandel im Personal- und Arbeitszeitmanagement: Durch den demographischen Wandel der Bevölkerungsstruktur sowie die sich stetig ändernden Anforderungen an die Arbeitnehmerschaft (Geschwindigkeit und Komplexität), muss ein zeitgerechtes und proaktives Personalmanagement, den Leistungsträgern adäquate Arbeitszeitmodelle bieten. Auswirkung von Arbeitszeitkonten und Sabbaticals auf die Motivation der Belegschaft: Jene Unternehmen, die es schaffen, den erwähnten Keyplayern zusätzlich zu den entsprechenden Entgeltsystemen bzw. materiellen Belohnungskomponenten auch lebensphasengerechte Arbeitszeitmodelle je nach Bedarfs- und Erwerbsbiografie zu offerien, werden das volle Potenzial qualifizierter, produktiver und vor allem engagierter / motivierter Dienstnehmer nutzen können. Nutzungsaussichten der Dienstnehmer und Ergebnisverbesserung für das Unternehmen: Um die theoretischen Erarbeitungen aus den eben genannten Punkten auch praxis- und realitätsbezogen zu belegen sowie die Nutzungswahrscheinlichkeit der Dienstnehmer darzustellen, erfolgte mittels einer Webumfrage die Erhebung des Zustimmungs- bzw. Akzeptanzgrades. Weiters wurde anhand der Modellberechnung für ein Unternehmen auch das Kosteneinsparungspotenzial ermittelt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783832493509

diplomica verlag die pers nliche

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag die pers nliche il est vendu 54.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das vorliegende Buch befasst sich mit einem der aktuellsten sozialpolitischen Themen der deutschen Eingliederungshilfe, der "persönlichen Zukunftsplanung" im neuen Bundesteilhabegesetz (BTHG) und analysiert die tatsächlichen bzw. praxisnahen personenzentrierten Ansätze in der neuen Sozialgesetzgebung. Zur näheren Erörterung der durch die Sozialpolitik intendierten Personenzentrierung im BTHG wird in dieser Forschungsarbeit die Handlungsmethode "Persönliche Zukunftsplanung" (PZP) untersucht. Dafür werden die Entstehungskontexte, die Grundsatzziele und die resultierende Anforderungen der Methode zum einen und des neuen Gesetzes zum anderen durchleuchtet und die Implementierungsstände am Beispiel einer Einrichtung der Behindertenhilfe in Rheinland-Pfalz analysiert und bewertet. Diese Studie zentriert dabei die Grundfragestellung, ob die individuellen Wünsche der Betroffenen bzgl. ihrer persönlichen Zukunftsplanung im Einklang mit oder in Konkurrenz zu dem sozialpolitischen Umsetzungsvorhaben stehen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783961467105

diplomica verlag das efqm modell

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag das efqm modell il est vendu 63.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Mitte der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts vergab das damalige Bundesministerium für Gesundheit den Auftrag zur „Analyse von Prinzipien der Akkreditierung und Zertifizierung von Gesundheitseinrichtungen im Ausland“. Ergebnisse dieser Studie wurden von Swertz et al. (1998) veröffentlicht. Im Rahmen dieser Studie kristallisierten sich mehrere Gesundheitseinrichtungen heraus, welche bereits seit geraumer Zeit mit Konzepten des Qualitätsmanagements experimentierten – darunter das Kantonale Spital in Grabs. Das Kantonale Spital Grabs, welches der Akutversorgung im schweizerischen Kanton St. Gallen dient, bot einige Jahre lang ein wichtiges Anwendungs- und Analysefeld für verschiedene Konzepte des Qualitätsmanagements in Gesundheitsorganisationen. Sie wurden bereits aus dem Blickwinkel des Anwenders (Möller et al. 2003) und auch im wissenschaftlichen Kontext (Möller et al. 2005) dargelegt. Das vorliegende Buch steht in einer Entwicklungslinie mit den o.g. Werken und markiert den vorerst letzten Beitrag dieser kleinen Schriftenreihe. Darin wurde am Beispiel des Prozesskriteriums aufgezeigt, welche Erkenntnisse eine systematische Meta-Analyse von Anwendungen des Qualitätsmanagements in Gesundheitseinrichtungen hervor bringen kann. Es bleibt dem Leser überlassen, die gewählte Vorgehensweise auf andere Kriterien des EFQM-Modells oder andere Gesundheitseinrichtungen zu übertragen und daraus ebenfalls Nutzen für die eigene Organisation zu ziehen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836659451

diplomica verlag emotionale ver nderungen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag emotionale ver nderungen vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die vorliegende Arbeit untersucht unter Bezugnahme auf das RIM als Rahmenmodell Faktoren, die die kognitive Integration impulsiver Inhalte in reflektive Prozesse moderieren, und als Folge davon eine Veränderung affektiver Zustände bewirken. Als mögliche Faktoren werden (1) die Expression affektiver Zustände, (2) der Aufmerksamkeitsfokus auf Körpersensationen und (3) die emotionale Distanz, in der sich ein Individuum zu den prozessierten Inhalten befindet, diskutiert. Um die Rolle dieser Faktoren zu untersuchen, wurde in N = 92 Probanden moderater Ärger induziert und darauf folgend verschiedene Bewältigungsstrategien im Umgang mit diesem Ärger experimentell induziert, in denen die obigen Faktoren (teilweise orthogonal) manipuliert wurden. Implikationen für die psychotherapeutische Praxis und für die Grundlagenforschung (z.B.Rahmenbedingungen für Katharsis) werden diskutiert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836693073

diplomica verlag leasingbilanzierung im

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag leasingbilanzierung im vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Geschichte des Leasing geht auf über 40 Jahre zurück. Sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich ist Leasing als Finanzierungsinstrument heute ein fester Bestandteil des gesamten Wirtschaftslebens. Die Annahme, dass der Vorteil eines Investitionsguts im Gebrauch und nicht im juristischen Eigentum liegt, breitet sich bei den Unternehmen immer mehr aus. Wirtschaftliches Eigentum kann in Zusammenhang mit Leasingverhältnissen auch als verdeckter Kauf interpretiert werden, der durch eine Kreditfinanzierung seitens des Leasinggebers kombiniert wurde. So verwundert es nicht, dass angesichts der zunehmend verhalten agierenden Banken die Leasingquote steigt. Auch in konjunkturell schwierigen Zeiten konnten Leasinggesellschaften kontinuierliche Zuwächse verzeichnen, die teilweise erheblich über dem gesamten Wirtschaftswachstum liegen. Leasing zieht enorme bilanzielle Veränderungen nach sich. Es wirkt sich sowohl unmittelbar auf das investierte Kapital und nachfolgende Abschreibungen, als auch auf die Kapitalstruktur und damit auf den Verschuldungsgrad eines Unternehmens aus. Um negative Beurteilungen im Rahmen des Rating zu vermeiden, sind Leasingnehmer in der Regel besonders daran interessiert, den Leasingvertrag so zu gestalten, dass bilanziell nur die Miete auszuweisen ist. Der Leasinggegenstand und vor allem die entsprechende Leasingverbindlichkeit würden nicht in der Bilanz erscheinen, Fremdkapital und Verschuldungsgrad blieben unberührt. Die zentrale Frage von Leasinggeschäften ist daher die der bilanziellen Zuordnung von Leasingobjekten. Wer muss was bilanzieren? Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist es, das bilanzpolitische Instrument „Leasingbilanzierung“ im Rahmen der Rechnungslegungsvorschriften IFRS, US-GAAP und HGB zu untersuchen, und auf dessen Auswirkungen in diesem Zusammenhang hinzuweisen. Hierfür erfolgt zunächst die Definition des Begriffes Leasing sowie seine rechtliche Einordnung in die verschiedenen Rechnungslegungsvorschriften. Anschliessend wird die Klassifizierung und Bilanzierung nach den zu untersuchenden Rechnungslegungsvorschriften IFRS, US-GAAP und HGB beschrieben und näher erläutert. Um die theoretischen Grundlagen aus den vorherigen Kapiteln zu veranschaulichen, wird in Kapitel 5 die Bilanzierung nach HGB der Bilanzierung nach IFRS gegenübergestellt. Ferner werden Auswirkungen auf Kennzahlen näher untersucht. Anschliessend fasst Kapitel 6 die Ergebnisse vorliegender Arbeit zusammen und wagt einen Ausblick des deutschen Leasingmarktes in die Zukunft. In dieser Arbeit wird hauptsächlich der Sachverhalt des Mobilienleasings untersucht, da dieser den Grossteil aller Leasinggeschäfte ausmacht. Der Sachverhalt des Immobilienleasings wird lediglich am Rande erwähnt. Da die Thematik des Leasings und seiner Bilanzierung nach verschiedenen Rechnungslegungsvorschriften sehr komplex ist und ständigen Änderungen unterliegt, beansprucht diese Arbeit keine Vollständigkeit des Themenkomplexex.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836655897

diplomica verlag wissensmanagement in

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag wissensmanagement in il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Wissen ist ein schwer zu definierender Begriff, tritt es doch auf individueller als auch auf kollektiver Ebene in sowohl impliziter als auch expliziter Form auf, und ist stets verbunden mit einem unterschiedlichen Kontext. Dies scheint ein Grund zu sein, warum es im Wissensmanagement kein allgemein gültiges Modell für die Verwaltung von Wissen gibt. Es kann sogar behauptet werden, dass Wissen gar nicht "gemanaged" werden kann. Vielmehr geht es beim Wissensmanagement darum, den Wissensentstehungsprozess im Unternehmen zu erkennen und Rahmenbedingungen zu schaffen, die solchen Prozessen förderlich sind. Diese Einsicht ist insbesondere wichtig für Multinationalen Unternehmen, weil Wissen in diesen Organisationen fast überall auf der Welt in unterschiedlichster Form auftritt. Eine vernünftige Verwertung dieses organisationalen Wissensbestandes kann Unternehmen zu Wettbewerbsvorteilen in Form von Produkt- oder Prozessinnovationen verhelfen. Allerdings müssen bei einer in diesem komplexen Umfeld ausgeführten Wissensmanagement-Initiative eine Vielzahl von Faktoren beachtet werden, von denen der nachhaltige Erfolg dieser Initiative letzten Endes abhängen kann. Diese Arbeit hat daher unterschiedliche Bereiche definiert, innerhalb derer die Anforderungen eingeordnet werden, die für Multinationale Unternehmen beim Wissensmanagement gelten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836662413

diplomica verlag mein kirchen t

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag mein kirchen t vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Trotz einschlägiger Werke der Kirchenpädagogik stehen nicht nur Lehrer vor einer grossen Herausforderung, wenn sie mit Schülern eine Kirche erkunden wollen. Kindern und Jugendlichen Kirche nahe bringen - aber wie? Diese Frage stellt den Ausgangspunkt zu vorliegendem Buch dar mit dem Ziel, einen ganzheitlichen Begriff von Kirche, ihrem Auftrag und ihrer Eigenart zu vermitteln und Glaubensgeschichte anschaulich werden zu lassen. Dieses Werk bietet didaktisch-methodische Anregungen und konkret ausgearbeitete Anleitungen zur praktischen Umsetzung im Hinblick auf die Planung, Durchführung und Nachbereitung einer Kirchenerkundung, sodass das Erleben und Lernen vor Ort nachhaltig zum Erfolg wird. So stehen Mehrdimensionalität und Dynamik im Mittelpunkt, wobei der Blick von Kirche als ausserweltlicher, unveränderlicher Grösse hin auf ihre Lebendigkeit gelenkt und ein individueller Zugang im Sinne von Gebäude, Gemeinde und Ort gelebten Glaubens gefunden wird. Kognitive, affektive und pragmatische Aspekte werden dabei gleichermassen berücksichtigt. Im engeren Sinne werden Verbindungen zwischen der Lebenswirklichkeit der Schüler und der Kirche aufgezeigt, die es zu knüpfen, zu festigen und zu erweitern gilt. Im Idealfall kann damit ein (kleiner) Beitrag zur Entwicklung eines religiösen Selbstverständnisses sowie zum Hineinwachsen in die christliche Glaubenstradition geleistet werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836661270

diplomica verlag gesch ftsprozesse im

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag gesch ftsprozesse im vendu 71.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Projektmanagement wie auch das (Geschäfts-)Prozessmanagement sind zwei Disziplinen, die sich inzwischen fest in der Organisation und den Steuerungsinstrumentarien vieler Unternehmen etabliert haben. Zu erkennen ist dies an der Definition und Implementierung internationaler Standards, der Herausbildung anerkannter, etablierter Zertifizierungsgesellschaften und nicht zuletzt an der Definition neuer Studienrichtungen. Um diese Erkenntnisse aus dem Hochschulbereich sehr schnell in die Praxis zu überführen und einem breitem Interessentenkreis zugänglich zu machen, hat die bdvb-Fachgruppe für Geschäftsprozess- und Projektmanagement wiederholt den Award für Geschäftsprozess- und Projektmanagement ausgeschrieben und die besten Arbeiten aus dem In- und Ausland prämiert. Wir gratulieren den Preisträgern ganz herzlichen, bedanken uns im Namen aller Einsender für die engagierte Betreuung durch die Professoren und Lehrstuhlinhaber und möchten mit diesem Buch folgenden branchenübergreifenden Methodenkanon vorstellen: - Matrix-basierter Umgang mit Entscheidungspunkten in Entwicklungsprozessen - Prozessanalyse zur Entwicklung eines Fundraisingmoduls - Reifegradmodelle für das IT-Projektmanagement - Übertragung von Risikomanagementmethoden aus der Finanzbranche auf die Pharmaindustrie - Temperaturgeführte Logistik in der Lebensmitteldistribution

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836682749





Produits liés à diplomica verlag pr mien




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site