diplomica verlag besonderheiten der Classement 2024

diplomica verlag jahresringe grundgedanken

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag jahresringe grundgedanken il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die demographische Alterung beschäftigt Staat und Wirtschaft. Auch soziale Institutionen müssen sich mit diesem Thema befassen. Zum ersten Mal gibt es alternde Menschen mit Beeinträchtigung in grösserer Zahl - und kaum Vergleichswerte. Dieses Buch zeigt Gemeinsamkeiten und Besonderheiten von älter werdenden Menschen mit und ohne geistiger Behinderung auf. Insbesondere für den Arbeitsbereich finden sich Grundlagen und Handlungsansätze für die Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung vom Erwerbsleben in den Ruhestand. Möglichkeiten und Grenzen für die Begleiter/innen und für Institutionen werden ebenso beschrieben wie praktische Tipps für den Alltag, Anregungen für die Teamarbeit und Praxisbeispiele.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836661683

peter lang gmbh internationaler verlag

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur peter lang gmbh internationaler verlag il est vendu 92.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Kontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ist bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen von erheblicher Bedeutung. Auch nach Inkrafttreten des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes vom 1.1.2002 konnte die vorherrschende Rechtsunsicherheit zu AGB im Arbeitsrecht bislang nicht beseitigt werden. Diese Unsicherheit wird durch das seit dem 1.1.2015 geltende Mindestlohngesetz (MiLoG) noch weiter verstärkt. Das Buch untersucht vor diesem Hintergrund arbeitsvertragliche Formularklauseln nach AGB-Gesichtspunkten und stellt den aktuellen Stand der umfangreichen und sich ständig fortentwickelnden Rechtsprechung dar, um hieraus die Wirksamkeitsvoraussetzungen abzuleiten. Aufgrund der Wechselwirkung mit dem MiLoG wurden dabei auch entgeltrelevante Klauseln und Ausschlussfristen neu betrachtet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783631768914

michael imhof verlag fulda 50

Découvrir informations, conseils et prix pour michael imhof verlag fulda 50 vendu 27.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Michael Imhof Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Fulda bietet historisch und architektonisch gesehen zweifellos unzählige Schätze, aber auch weniger bekannte Besonderheiten, die es zu entdecken gilt. 50 davon werden im vorliegenden Buch in informativer und vor allem kurzweiliger Form von Fuldaer Gästeführern vorgestellt. Diese haben ihr über Jahre angehäuftes Wissen mit aussergewöhnlicher Hingabe und viel Liebe zum Detail zu Papier gebracht, um es nicht nur im Rahmen der vielfältigen Stadtführungen mit den Besuchern zu teilen, sondern auch interessierten Lesern – Touristen wie auch Einheimischen – zugänglich zu machen. Das vorliegende Buch ist daher ein wahrer Fundus an Informationen, aber auch amüsanten oder überraschenden Hintergründen zu den herausragenden Bauten der Stadt und den vielen Persönlichkeiten, die Fuldas Geschichte prägten. Darüber hinaus beschäftigt sich der Band aber nicht nur mit den vordergründigen und üblicherweise behandelten Themen wie Bonifatius, dem Dom oder dem Kloster Fulda, sondern beleuchtet auch andere Aspekte wie den Musical Sommer, das Feuerwehr-Museum, die Landesgartenschau und vieles mehr.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783731904250

diplomica verlag arbeitnehmer zwischen beruf

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag arbeitnehmer zwischen beruf il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Handlungsfeld der Work-Life-Balance-Thematik wird in der personalwirtschaftlichen Literatur zunehmend diskutiert, wobei sich die Betrachtung zu einem grossen Teil auf weibliche Arbeitnehmer konzentriert. Die Untersuchung dieser Thematik im Hinblick auf männliche Arbeitnehmer gewinnt jedoch erst in neuerer Zeit an Bedeutung und wird hier ausführlich thematisiert Zunächst wird die Entstehung eines Konfliktes zwischen Beruf und Familie für männliche Arbeitnehmer dargestellt, um daraus resultierende betriebswirtschaftliche Problemstellungen abzuleiten. Im Zuge dessen wird auch auf soziologische Aspekte der Familie eingegangen. Von besonderem Interesse ist hierbei die Veränderung der Rolle des Vaters innerhalb der Familie. An diese Darstellung anknüpfend werden die verschiedenen Erwartungen und Ansprüche, die bezüglich der Rolle des Vaters von Seiten der Familie, der Unternehmen und auch von Seiten des Vaters selber an die männlichen Potenzialträger bestehen, untersucht. Daran anknüpfend wird der, für Männer aus den verschiedenen Erwartungen entstehende innere Konflikt der Vereinbarkeit von Beruf und Familie dargestellt. Das Hauptaugenmerk gilt anschliessend der Erarbeitung personalwirtschaftlicher Fragestellungen wie u.a. der Rekrutierung von Potenzialträgern, Mitarbeitermotivation und Potenzialbindung, und deren Folgen, mit denen sich Unternehmen aufgrund des bestehenden Konfliktes auseinandersetzen müssen. Diese theoretischen Überlegungen werden anschliessend im Bezug auf die Handhabung dieser Problemstellung in der aktuellen betriebswirtschaftlichen Praxis untersucht. Weiterhin wird die Sichtweise und tatsächliche Inanspruchnahme familienfreundlicher Angebote durch männliche Potenzialträger aufgezeigt und die Unternehmensperspektive sowie die Umsetzung in den Unternehmen dargestellt. Im Mittelpunkt steht hierbei die Erarbeitung möglicher Hemmnisse einer Nutzung familienfreundlicher Angebote durch männliche Potenzialträger sowie möglicher Gründe einer fehlenden Implementierung einer familienfreundlichen Personalpolitik durch Unternehmen. Abschliessend wird dargestellt, inwiefern die aktuelle Handhabung in der betriebswirtschaftlichen Praxis der Problemstellung ‚Vereinbarkeit von Beruf und Familie für männliche Potenzialträger’ und somit den Bedürfnissen männlicher Potenzialträger gerecht wird. Nach einem kurzen Überblick über mögliche Handlungsfelder in der Praxis wird aufgeführt, in welchen Bereichen Schlüsselprobleme der Umsetzung liegen. Zum Abschluss werden neben innerbetrieblichen Lösungsansätzen auch Potenziale dargestellt, die in einer familienfreundlichen Personalpolitik für Unternehmen verborgen liegen können und Handlungsempfehlungen für die betriebswirtschaftliche Praxis gegeben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836655798

diplomica verlag wilde action sanfte

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag wilde action sanfte vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Badelandschaft in Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten ein deutliche Verschiebung der Nachfrage erfahren. Der immer stärker ansteigende Anteil von Freizeit an unserer Lebenszeit lässt auch neue und veränderte Bedürfnisse und Nutzungsformen entstehen. Die heutige mobile Freizeit-gesellschaft stellt andere Ansprüche an Qualität und Umfang der Angebote als noch vor ein oder zwei Jahrzehnten. Die notwendigen Strukturanpassungen auf der Angebotsseite verliefen aufgrund der behördenähnlichen Eigenarten der meist kommunalen Anbieter eher schleppend. Private Unternehmen nutzten die Chance, sich im Markt mit neuen kundenorientierten erlebnisoptimierten Bäderangeboten zu positionieren. Der Wettbewerbsdruck hat für alle Anbieter, gleich ob kommunal oder privatwirtschaftlich, erheblich zugenommen. Obgleich der Anteil der Freizeitbäder an der gesamten Bäder-landschaft gerade mal 5,1% ausmacht, tragen sie zu einem Drittel zum Gesamtumsatz aller Bäder bei. Bereits diese wenigen Zahlen belegen den bedeutenden Stellenwert solcher Anlagen. Welche Angebote sind heute nötig, um dem Publikum ein Bad zu bieten, das es annimmt? Worauf kommt es dem mündigen, anspruchsvollen Verbraucher von heute an? Welche Wege gibt es, um ein Bad wirtschaftlich zu betreiben? Wie sieht der durchschnittliche Besucher eines Freizeitbades aus? Aus welchen Motiven werden Freizeitbäder aufgesucht? Welche Entfernungen legen Besucher eines Freizeitbades zurück? Welche Verkehrsmittel werden dabei benutzt? Wie werden von den Besuchern Sonderveranstaltungen (Events) aufgenommen? Was sind also die Entwicklungen der letzten Jahre im Bäderwesen hinsichtlich der Ange-botsstruktur gewesen und worauf müssen Bad-Betreiber achten, um auch in Zukunft den Zuspruch der Kundschaft nicht zu verlieren? Im Rahmen dieser Arbeit sollen Einblicke in diese Fragekomplexe geschaffen werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653121

diplomica verlag kapitalkonsolidierung nach ifrs

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag kapitalkonsolidierung nach ifrs il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der IFRS 3 "Business Combinations" wurde zum 31.03.2004 vom IASB in Kraft gesetzt und ersetzt damit den IAS 22. Zusammen mit den gleichzeitig verabschiedeten Neufassungen von IAS 36 "Impairment of Assets" und IAS 38 "Intangible Assets" hat das IASB die bereits Ende 2002 erschienenen Exposure Drafts in endgültige Rechnungslegungsstandards umgesetzt. Die herausgegebenen Regelungen markieren den Abschluss der Phase I des "Business Combinations Projects" zur umfassenden Überarbeitung der Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen. Hauptziele der Neuregelungen sind:Eine Verbesserung der Qualität der Rechnungslegung und eine Annäherung der intern. Rechnungslegungsvorschriften (Konvergenz mit den US-GAAP). Das Bestreben um Konvergenz zielt auf eine bessere Vergleichbarkeit von intern. Konzernabschlüssen ab. Die Verabschiedung von IFRS 3 hat zu grundlegenden Änderungen in der Rechnungslegung von Unternehmenszusammenschlüssen nach IAS/IFRS geführt. Dieser konnte bisher in Form einer Interessenzusammenführung oder eines Unternehmenserwerbes erfolgen. Bei der Interessenzusammenführung kam die Pooling-of-Interest-Methode und beim Unternehmenserwerb die Erwerbsmethode zur Anwendung. Charakteristisch für die Interessenzusammenführung war, dass sich zwei Unternehmen zusammenschlossen und keiner von beiden als Erwerber in Erscheinung trat. Im Zuge der Zusammenführung kam es zu keiner Neubewertung der Vermögenswerte und Schulden bzw. Aufdeckung der stillen Reserven und Lasten, sondern lediglich zu einer Buchwertfortführung der jeweiligen Bilanzposten. Nach IFRS 3 ist nur noch die Erwerbsmethode zulässig. Eine weitere wesentliche Änderung besteht in der Behandlung eines bei der entstehenden Unterschiedsbetrages. Während der positive Goodwill nicht mehr planmässig abzuschreiben ist, sondern einem jährlichen Werthaltigkeitstest unterworfen wird, ist ein entstehender negativer Unterschiedsbetrag als Ertrag zu erfassen. Desweiteren führt die Konkretisierung von immateriellen Vermögenswerten und Eventualschulden zu einem verstärkten Ansatz dieser Posten. Ziel der Diplomarbeit ist die Darstellung und Erläuterung der wesentlichen Änderungen durch IFRS 3 in der Kapitalkonsolidierung. Des Weiteren das Aufzeigen relevanter Unterschiede zum IAS 22 sowie weiterhin bestehende Unterschiede zu US-GAAP. Die Behandlung von immateriellen Vermögenswerten (v.a. des Goodwills) wird ausführlich dargestellt. Ebenso werden bilanzpolitische Spielräume des Impairment-Only Approach aufgezeigt. Grundlage der Kommentierung der Diplomarbeit ist der engl. Originaltext der International Financial Reporting Standards des IASB. Neben der detailierten Dartsellung der Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3, wird vor allem die Behandlung von immateriellen Vermögenswerten (v.a. des Goodwills) bei der bilanziellen Abbildung von Unternehmenszusammenschlüssen ausführlich dargestellt. Ebenso werden relevante bilanzpolitische Spielräume des Impairment-Only Approach aufgezeigt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836662055

diplomica verlag first responder dienste

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag first responder dienste il est vendu 43.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In diesem Buch wird die Entwicklung des First Responder-Dienstes in Bayern seit den Anfängen in der ersten Hälfte der 1990er Jahre aufgezeigt. Zunächst erfolgt eine Ausleuchtung der Historie. Dies ist aufschlussreich, da die gegenwärtigen Systeme durch die Historie geprägt sind. Im Anschluss wird auf Grundlage einer erfolgten Erhebung aufgezeigt, wie der First Responder-Dienst der Freiwilligen Feuerwehren in Bayern gegenwärtig aufgestellt ist. Zum einen wird ein Blick auf das Bundesland Bayern im Gesamten geworfen. Zum anderen wird dargelegt, wie der First Responder-Dienst der Freiwilligen Feuerwehren in den Landkreisen München, Ebersberg und Rosenheim, in denen die ¿Organisierte Erste Hilfe¿ durch Freiwillige Feuerwehren ihren Ursprung hat, derzeit organisiert ist und durchgeführt wird. Der Fokus liegt dabei auf Ausbildung, Ausstattung und Leistungsfähigkeit.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783961465958

diplomica verlag supply chain management

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag supply chain management vendu 49.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Als Folge der Globalisierung und Schnelllebigkeit der Märkte haben sich in der heuti gen Zeit die Produktlebenszyklen und die Entwicklungszeiten in fast allen Branchen deutlich verkürzt. Gleichzeitig führt eine ständige Verbesserung der Produktions technologien und -prozesse zu einer Sättigung der Märkte. Folglich müssen sich die Unternehmen den geänderten Heraus forderungen stellen, um auf dem stark wett be werbsorientierten Märkten bestehen zu können. Diese Aspekte führen dazu, dass viele Unternehmen eine intensivere Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Betrieben anstreben. Durch Bildung von Kooperationen in Form von Unternehmensnetzwerken oder Supply Chains versuchen sie, den veränderten Marktanforderungen gerecht zu werden. Eine Möglichkeit, die logistischen Prozesse entlang einer Wertschöpfungskette effizient und effektiv zu gestalten, bietet die Ein führung eines Supply Chain Managements. Supply Chain Manage ment wird bislang überwiegend von Grossunternehmen betrie ben, die im globalen Wettbewerb stehen. Jedoch stellt sich auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend die Frage, ob auch für sie Supply Chain Management von Nutzen sein kann. Durch den infolge der Globalisierung zunehmend steigenden Kosten- und Wettbewerbsdruck wird auch ihre Position ernsthaft in Frage gestellt. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel dieser Studie darin, zu überprüfen, ob auch KMU erfolgreich eine Supply Chain initiieren und erhalten können. Es werden in diesem Zusammenhang Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken analysiert. Dabei sollen auch die nötigen Erfolgsfaktoren und Voraussetzungen identifiziert werden, die im Vergleich zu Grossunternehmen vorhanden sind oder benötigt werden. Abschliessend werden Handlungsempfehlungen zur Erstellung einer Supply Chain gegeben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842855861

diplomica verlag multisensorisches branding

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag multisensorisches branding vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Anzahl der Markenartikel nimmt immer mehr zu. Durch den allgemeinen Wandel der Märkte aufgrund der Globalisierung, durch die Intensivierung des Wettbewerbs und die zunehmende Geschwindigkeit technologischer Produktentwicklungen geraten Markenhersteller immer stärker unter Druck. Es wird mit neuen Produkten um die Aufmerksamkeit und die Gunst der Konsumenten gebuhlt, die jedoch angesichts der Markenvielfalt mehr und mehr verunsichert und überfordert sind. Verstärkte Werbemassnahmen führen zu einer Informationsüberlastung seitens der Verbraucher, welche all die Marken- und Produktinformationen kaum noch aufnehmen können. Somit nehmen Effizienz und Effektivität der ansteigenden Werbeausgaben drastisch ab. Konsumenten orientieren sich bei dem überaus grossen Angebot zunehmend am Preis, vor allem, weil die Qualität der Handelsmarken inzwischen mit der von Markenartikeln renommierter Hersteller weitestgehend vergleichbar ist. Zudem streben Verbraucher vermehrt nach Abwechslung und individuellen Konsumerlebnissen, wodurch die Markenloyalität weiter sinkt. Bisher werden Markenprodukte vor allem optisch, aber auch akustisch präsentiert, indem sie durch ein signifikantes Logo geprägt und hauptsächlich mit Hilfe von Print-, Fernseh- und Radiowerbung vermarktet werden. Aufgabe der vorliegenden Master-Thesis ist es aufzuzeigen, wie sich die Ansprache möglichst aller fünf primären Sinne (Gesichts-, Gehör-, Geruchs-, Geschmacks- und Tastsinn) auf den Markenerfolg auswirkt. Welchen Einfluss hat der Einsatz dieser Sinnesreize auf den Markenauftritt und auf das daraus resultierende Verhalten der Konsumenten? Lässt sich auf diese Weise eine emotionale Bindung zwischen Marke und Verbrauchern aufbauen und festigen, was hinsichtlich des Trends zur gefühlsbetonten Konsumentenansprache und zum Erlebniskonsum förderlich ist? Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus dem so genannten multisensorischen Branding für den Markenhersteller? Ziel dieser Arbeit ist es letztendlich, herauszufinden, ob die positiven oder die negativen Auswirkungen dieser Strategie überwiegen, also ob es für das Markenmanagement lohnenswert ist, in diese Strategie zu investieren. Die Chancen und Risiken sowie deren Beurteilung hinsichtlich der Implementierung werden anhand des Sektors kurzlebiger Konsumgüter erörtert, da allein in dieser Branche derzeit 70 % der Produkte bereits zwölf Monate nach ihrer Einführung in den deutschen Markt scheitern. Dies hat Investitionsverluste in Höhe von insgesamt zehn Milliarden Euro zur Folge, weshalb dringender Handlungsbedarf besteht. Um ein Verständnis für die theoretischen Grundlagen der vorliegenden Arbeit zu bekommen, wird zunächst die Bedeutung des Brandings, der Sensorik und der Emotionen erläutert. Anschliessend wird der aktuelle Wandel der Rahmenbedingungen von Marken beleuchtet. Die dadurch hervorgerufenen Probleme bilden die Ausgangssituation für die Untersuchung der vorliegenden Master-Thesis. Hieraus wird die Relevanz des Emotional Brandings...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836652896

diplomica verlag ein gesunder geist

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag ein gesunder geist vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die vorliegende Untersuchung beinhaltet einen theoretisch und einen empirisch orientierten Teil. Im theoretischen Teil widmet sich die Studie, nach einem einleitenden historischen Überblick zur Thematik, der Beziehung zwischen Körper Bewegung und Psyche aus handlungstheoretischer und psychomotorischer Sicht. Dem Körper werden gleichermassen objektive und subjektive Qualitäten zugeschrieben, er wird nicht nur als der Person zugehörig verstanden, sondern als eine Teilkomponente aller drei Handlungsdeterminanten, Person, Aufgabe und Umwelt. In deren dynamischer Beziehung kommt dem Körper durch die prozesshaften Elemente Erleben, Wahrnehmen, Verhalten und Handeln eine fundamentale handlungsregulatorische Funktion zu. Im empirischen Teil der Untersuchung wurde an 241 6- und 7-jährigen Schülern an vier Grundschulen in Vestfold (Norwegen) durchgeführt. Sie umfasste 17 motorische Aufgaben, welche die drei Dimensionen Grobmotorik, Feinmotorik und statisches Gleichgewicht abdecken, 3 kognitive Tests (generelle kognitive Fähigkeiten, Gedächtnis und Konzentration), eine aus vier Subtests bestehende Erfassung der sprachlichen Bewusstheit sowie eine Selbstbildregistrierung, die sich auf die vier Dimensionen kognitiv, sozial, körperlich und ästhetisch bezog. Mit den angewandten empirischen Verfahren konnten die theoretischen Annahmen zum Teil abgebildet werden. Dabei kam die Beziehung zwischen dem motorischen und dem sprachlichen Funktionsbereich am deutlichsten zum Ausdruck. Im kognitiven Bereich variieren die Resultate, die zwischen der Motorik und dem Gedächtnis ist am stärksten, ist für die generellen kognitiven Fertigkeiten (Progressiver Matrizentest) etwas geringer und für die Konzentration nicht mehr festzustellen. Während für den sprachlichen Bereich die Grob- und Feinmotorik einen etwa gleich starken Zusammenhang aufweisen, ist die Beziehung mit der Grobmotorik für den kognitiven Bereich etwas stärker als für die Feinmotorik. In beiden Fällen ist der Zusammenhang mit dem statischen Gleichgewicht deutlich geringer. Für das Selbstbild konnten nahezu keine statistisch bedeutsamen Korrelationen mit dem motorischen Bereich beobachtet werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836660105

diplomica verlag szenarioanalysen als

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag szenarioanalysen als vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In Zeiten fortschreitender Globalisierung und Deregulierung sowie raschem technischem Fortschritt der Informationstechnologie nehmen die operationellen Risiken des Bankensektors stetig zu. Besonders vor dem Hintergrund der Anforderungen der neuen Baseler Eigenkapitalvereinung Basel II ist ein systematisches Management operationeller Risiken in Kreditinstituten unerlässlich geworden. Die vorliegende Studie greift die Szenarioanalyse aus den Instrumenten des operationellen Risikomanagements exemplarisch heraus und untersucht diese als ergänzendes Instrumentarium des Risikomanagementsystems. Nach der Einordnung der operationellen Risiken in die bankbetriebliche Risikolandschaft sowie die regulatorischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen werden die konzeptionellen Grundlagen der Szenarioanalyse erläutert und ihre besondere Bedeutung im Bereich der extremen Verlustereignisse herausgestellt. Da die Szenarioanalyse im Management operationeller Risiken ein sehr junges Themengebiet darstellt, sich zur Beurteilung von Kreditportfolien allerdings als ein integraler Bestandteil des Risikomanagements etabliert hat, wird die Verwendung in diesem Untersuchungsumfeld als Analysegrundlage erarbeitet. Der Hauptteil der Studie beschäftigt sich im Anschluss mit der Integration der Szenarioanalyse in den Prozess des operationellen Risikomanagements. Sowohl vor dem Hintergrund der regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen als auch in Betracht der operativen Grenzen der weiteren Instrumente im Managementprozess operationeller Risiken wird die Notwendigkeit der Implementierung der Szenarioanalyse im Risikomanagement von Kreditinstituten analysiert. Darüber hinaus findet eine Einordnung der Szenarioanalyse in die einzelnen Phasen des Risikomanagementprozesses statt. Ihren Abschluss finde t die Studie in einer kritischen Betrachtung der Szenarioanalyse als Managementinstrument operationeller Risiken.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836655576

diplomica verlag ganztagsschulen und

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag ganztagsschulen und il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die theoretischen Schwerpunkte der hier veröffentlichten Studie sind die Darstellung und Analyse der Ganztagsschulpolitik unter den Fragestellungen der Policy-Analyse. In einem Forschungsteil wird eine durchgeführte empirische Pilotstudie und deren Ergebnisse vorgestellt. Untersucht wird hier der Zusammenhang zwischen der Einführung von Ganztagsschulangeboten und der Erwerbstätigkeitsentwicklung von Müttern. Über diese neuartige Entwicklung ist die empirische Evidenz dürftig; dies weist auf einen Bedarf an verstärkter Beobachtung und Untersuchung hin. Thema sind demnach die Entwicklungen in gesellschaftlichen Bereichen, die von der derzeit stattfindenden bildungspolitischen Offensive betroffen sind. Von besonderem Interesse ist hier das Zusammenspiel der IZBB-Politik mit ihrer Zielfunktion Ganztagsschulen einzuführen, mit den Rahmenbedingungen für Frauen, Berufstätigkeit, Kinder und Familie zu vereinbaren. Die hier vorgestellte empirische Explorativstudie beruht auf vier Thesen, die sich mit dem besagten Phänomen beschäftigen. Eine spürbare Auswirkung der Ganztagsschulen auf das Erwerbsverhalten der Mütter wir hierbei angenommen. Die Forschungshypothesen wurden in einem vollständigen Forschungszyklus einer quantitativen Überprüfung unterzogen. In der Untersuchung wurden mit einem standardisierten Interview fast 900 Mütter entsprechend befragt (Instrument im Anhang der Arbeit). Neben Ergebnissen zum Zusammenhang zwischen Ganztagsschule und Frauenerwerbsbeteiligung existieren Erkenntnisse über Strategien bei der Arbeitsplatzsuche, die subjektive Wahrnehmung der Erfolgsaussichten bei der Arbeitssuche sowie der von den Müttern wahrgenommene Zusammenhang zwischen Erwerbstätigkeit und der Vereinbarkeit von Familienarbeit und Berufstätigkeit. Der Theorieteil befasst neben der IZBB-Politik mit den zentralen parteipolitischen Forderungen anhand einer Analyse der Parteiprogramme; ebenso wird auf die IZBB-Politik des Bundes und Baden-Württembergs eingegangen, sowie verschiedenartige politische Motive behandelt, die die Einführung von Ganztagsschulangeboten beeinflussen. Hinzu kommen Ergebnisse der Akzeptanzforschung und eine Kurzdarstellung der Positionen wichtiger gesellschaftspolitischer Akteure. Eine weitere theoretische Zielsetzung der Arbeit ist es, die IZBB-Politik mithilfe der Policy-Analyse zu typologisieren sowie Wirksamkeit, Implementationsstrategien, Motive und Wirksamkeit der IZBB-Policy zu diskutieren. Ein weiterer Theorieblock gibt Einblicke in die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen unter denen sich die Einführung von Ganztagsschulangeboten vollzieht. Hierzu gehören Aspekte der familiensoziologischen Entwicklung, die derzeitigen Strukturen der Frauenerwerbstätigkeit, gesellschaftliche, sozial- und familienpolitische, sowie verschiedene makro- und mikroökonomische Rahmenbedingungen, die mit der Erwerbstätigkeit von Frauen in Verbindung stehen. Diese Themenbereiche sind die theoretischen Grundlagen für das oben angeführte Forschungsprojekt...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653831

diplomica verlag staat und wettbewerb

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag staat und wettbewerb il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Mechanismen, die eine europarechtliche Kontrolle des staatlichen Handelns ermöglichen, sobald dieses in den freien Wettbewerb eingreift. Sie schlägt dabei den Bogen von den Vorschriften der Art. 81ff EGV über das Vertragsziel der Gewährleistung freien Wettbewerbs hin zu einer indirekten Kontrolle mit Hilfe der Kompetenzverteilung zwischen nationalen Gerichten und Wettbewerbshütern und den europäischen Institutionen. Sie untersucht zunächst anhand der EuGH-Rechtsprechung (Stand 2005) inwieweit sich die Art. 81ff EGV direkt auf hoheitliches Handeln anwenden lassen und untersucht dabei insbesondere die Abgrenzung des Unternehmensbegriffs und seine Interpretation durch den EuGH. Darüber hinaus wird untersucht, welche praktischen Auswirkungen die staatsbezogenen Regelungen des Art. 84 und 86 EGV auf staatliches Handeln am Markt haben. Im folgenden werden die Fallgruppen des vom EuGH entwickelten Van-Eyk-Tests zur Bestimmung hoheitlicher Wettbewerbsverstösse näher erläutert und anhand von Beispielen illustriert sowie die darauf bezogene Literatur zusammengefasst. Dabei werden auch die weitergehenden Ansätze in der Literatur behandelt sowie deren Problematik aufgezeigt. Abschliessend wird untersucht, wie sich die indirekte Kontrolle durch die Anwendbarkeit der EU-Wettbewerbsregeln auf die Tätigkeit nationaler Gerichte und Wettbewerbsbehörden auswirkt. Ziel der Arbeit war insbesondere die rote Linie aufzuzeigen, die sich durch die Rechtsprechung des EuGH zieht und die Folgerichtigkeit der Rechtsprechung zu demonstrieren. Nicht zuletzt ermöglicht diese Konsequenz, Leitlinien für die Grenzen staatlichen Handelns zu entwickeln und sich damit im Spannungsfeld zwischen hoheitlichen Zielen und dem freien Spiel der Marktkräfte zu bewegen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836655309

diplomica verlag streaming video und

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag streaming video und il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Video im Internet ist kein neues Thema! Es wird jedoch immer interessanter, je weiter die technischen Möglichkeiten durch das tägliche Wachstum privater Internetbandbreiten gehen. Seit dem rasanten Aufschwung von YouTube und Google.Video sowie zahlreicher deutscher Ableger ist Streaming Video jedem Internetnutzer ein Begriff. Doch die Anwendung geht weit über das Angebot von usergenerierten Bewegtbildinhalten hinaus. Angebote wie Serienwiederholungen, Kinotrailer, Nachrichten, Reportagen, Videowerbung und Video-BLOGs sind Beispiele der Video-on-Demand Technik. Doch auch im Livestreaming und Web TV Sektor vergrössert sich die Reichhaltigkeit. Angefangen bei Übertragungen von Sportevents und Messemitschnitten bis hin zu unzähligen privat organisierten Web TV Sendern ist derzeit ein grosses stetig wachsendes Spektrum vorhanden. Das Ergebnis dieser Bachelorarbeit beruht auf Forschungen des Ist-Stands von Streaming Video und Web TV. Mit Hilfe dieser theoretischen Grundlage konnte eine bessere Abschätzung getroffen werden welche technischen Umsetzungen relevant und vielleicht zukünftig sogar intensiver eingesetzt werden als dieses aktuell der Fall ist. Um den Umfang der technischen Umsetzungen in einem überschaubaren Rahmen zu halten, fiel die Entscheidung auf eine verstärkte Beleuchtung von Flash-Video in Kombination mit dem Red 5 OpenSource Flash Streaming Server. Flash und ActionScript etabliert sich derzeit als eines der beliebtesten Verfahren Video im Internet zu integrieren. Obwohl es bei weitem andere Entwicklungen gibt, die sich schon länger mit diesem Thema beschäftigen (Windows Media, Real, QuickTime), stellt Flash durch die persönliche Gestaltung des Players, Steuerungen mit ActionScript, Sicherheitsaspekte und vor allem durch die Interaktivität von Video mit verknüpften multimedialen Inhalten, einen unumgänglichen Vorteil dar. Vereinfachtes Videohosting durch serverseitiges Encoding in Flash-Formate sowie verhältnismässig gute Kompressionseigenschaften des On2 VP6 Codec machen Flash in punkto Videostreaming einzigartig. Der Vollbildmodus, Flashvideos in DVD-Qualität streamen sowie die Einführung des Digital Rights Management (DRM) gegen illegale Filmkopien, ebnen einen Weg für interessante Entwicklungen. Das Grundgerüst dieser Bachelorarbeit besteht aus drei Bereichen. Anfänglich wird, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhend, die Entwicklung, Anwendung und Relevanz von Streaming Video und Web TV beleuchtet. Ein kurzer Ausflug in die Welt der webkonformen Videoproduktion ist ebenfalls Bestandteil des ersten Abschnitts. In Bezug auf die Kooperation mit Planetactive (NEO@Ogilvy) in Düsseldorf besteht ein weiterer Schwerpunkt aus der Auseinandersetzung mit dem Einsatz von Video im Online-Marketing. Untersuchungsgrundlagen sind Studien und wissenschaftliche Dokumente zum Thema. Die Gegenüberstellung von Codecs, Streaming Servern aus dem Bereich OpenSource sowie von Lizensierungsmodellen sind genauso im zweiten Bereich der technologischen...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836654524

diplomica verlag die hypothekenkrise in

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag die hypothekenkrise in il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Kaum ein anderes Thema wird in den letzten Monaten von der Medienwelt so intensiv behandelt wie die Hypothekenkrise in den USA. Meldungen über Entlassungen, ungewöhnlich hohe Abschreibungen, Rekordverluste und Liquiditätsengpässe auf den Finanzmärkten verbreiten besonders unter Kapitalanlegern Unsicherheit. Betroffen ist dabei längst nicht nur der Hypothekenmarkt. Um einen Überblick zu bekommen, wer aus welchen Gründen an den turbulenten Geschehnissen beteiligt ist, wird die Hypothekenkrise zu Beginn des Buches in den globalen Finanzsektor eingeordnet. Das darauf folgende Kapitel beleuchtet die einzelnen Akteure mit ihren Rollen, betrachtet die wichtigsten Ereignisse im zeitlichen Kontext und liefert Gründe für das Ausmass. Anschliessend werden die Auswirkungen auf den betroffenen Märkten beschrieben und wird auf die Massnahmen seitens der amerikanischen Notenbank und Regierung, die der Krise entgegenwirken sollen, eingegangen. Zum Abschluss wird die Situation auf dem deutschen bzw. europäischen Markt behandelt und ein aktueller Ausblick auf die Markttendenzen gegeben. Eine gezogenes Fazit sowie der darin enthaltende Hinweis auf einen alternativen Anlagetrend runden dieses brisante Thema ab. Verkürzte Darstellungen dienen der Verständlichkeit. Die in diesem Buch angegebenen Zahlenwerte basieren aufgrund des intransparenten Finanzmarktes auf Schätzungen der jeweiligen Autoren und divergieren in den Medien teilweise erheblich. Vordergründig soll der Leser einen Einblick in die derzeitige Situation der Finanzwelt und ein Gefühl für die Dimension des Ausmasses bekommen. Des Weiteren soll er sich der möglichen Risiken in Betracht gezogener Finanzanlagen bewusst werden. In Deutschland basiert die Bilanzierung auf dem Handels- und Steuerrecht bzw. den Deutschen Rechnungslegungs Standards (DRS) oder den International Financial Reporting Standards (IFRS). Aus Sicht des Instituts der Wirtschaftsprüfer sollten jedoch in Deutschland keine unterschiedlichen Rechnungslegungssysteme nebeneinander bestehen. Für kapitalmarktorientierte Konzerne in Deutschland ist die Anwendung der IFRS bereits Pflicht, während noch offen ist, ob und inwieweit die Standards ebenso auf die Rechnungslegung und Finanzkommunikation anderer Unternehmen übertragen werden sollen. Die internationale Rechnungslegung ist derzeit auch "wesentlicher Treiber der Entwicklung des Controlling". Wenn sich die IFRS nun, wie es im Rahmen des KMU-Projekts des International Accounting Standards Board (IASB) geplant ist, auch bei kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU) durchsetzen sollten, stellt sich die Frage, wie ein KMU-IFRS Rolle und Aktionsfelder des Controllings als wesentlichem Instrument der Führung eines Unternehmens beeinflussen würden. Nicht alle Regelungen der IFRS weisen aus Controllersicht eine hohe Priorität auf. Dies gilt auch für die Vorschriften des KMU-Standardentwurfs (KMU-SE), der dieser Untersuchung zu Grunde liegt. Dennoch sind die Regelungen so umfangreich, dass die Arbeit...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836667555

diplomica verlag die heldenreise in

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag die heldenreise in il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Auf den Spuren ihrer antiken Vorbilder gehen auch heute noch Trickfilmfiguren auf die sogenannte Heldenreise - ein altes Erzählmodell, welches weiterhin gerne von Regisseuren verwendet wird. Das vorliegende Buch erläutert zuerst das Modell, den theoretischen Hintergrund sowie die Weiterentwicklung der klassischen Heldenreise. Im Anschluss werden die theoretischen Erkenntnisse auf die heutige Filmindustrie angewendet und es findet eine ausführliche vergleichende Analyse der Filme "Findet Nemo" und "Ratatouille" statt. Es wird vor allem untersucht, wie die Heldenreise angewendet und in Szene gesetzt wird und welchen Effekt die entsprechenden Filme beim Publikum erzielten. Dieses Werk ist eine korrigierte Neuausgabe des 2011 veröffentlichten Buches "Die Heldenreise im Hause Pixar".

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783961466467

diplomica verlag afrikanischer tanz

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag afrikanischer tanz vendu 42.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Zunächst werden die Ursprünge des Afrikanischen Tanzes beschrieben. Damit wird neben der ursprünglichen Entstehung des Afrikanischen Tanzes und seiner stilistischen Einordnung, ein Überblick über die verschiedenen Formen des Afrikanischen Tanzes gegeben. Zudem wird auf die enge Verbindung zwischen Tanz und Musik, bzw. Tänzer/innen und Musiker/innen in Afrika eingegangen und der Stellenwert des Tanzes in der traditionellen afrikanischen Erziehung verdeutlicht. Des weiteren wird der Beitrag des Afrikanischen Tanzes, sowohl auf den westlichen Gesellschaftstanz, als auch aktuell auf den künstlerischen Tanz dargestellt. Daraufhin folgt eine Übersicht über die afrikanische Tanztechnik. Danach wird die tanzpädagogische Problemstellung aufgegriffen. Zunächst wird der Unterricht im Afrikanischen Tanz in Afrika und in Deutschland verglichen. Abschliessend wird systematisch darauf eingegangen, welche Probleme entstehen können, wenn der Afrikanische Tanz unter pädagogischen Aspekten in den deutschen Kulturraum einzuordnen ist. Dabei wird vor allem auf markante Merkmale des Afrikanischen Tanzes eingegangen, bzw. wie diese in eine tanzpädagogische Praxis für Deutsche übersetzt werden können, denen die afrikanische Kultur fremd ist. Abschliessend wird der Afrikanische Tanz im Spannungsverhältnis von den in der deutschen Tanzpädagogik bedeutsamen imitativen und kreativen Methoden diskutiert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783832455507

diplomica verlag kohortenanalyse und marktprognose

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag kohortenanalyse und marktprognose il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein im Marketing in verschiedenen Bereichen behandeltes Untersuchungsfeld bildet das Verhalten der Verbraucher. Dieses vorherzusagen, gehört zu den existenziellen Aufgabenbereichen von Unternehmungen, um sich strategisch an den Bedürfnissen der Zielgruppen auszurichten und auf künftige Veränderungen adäquat reagieren zu können. Abnehmende Flexibilität aufgrund steigender Unternehmensgrössen (Global Player) und simultan beobachtbare Tendenzen zu kürzeren Produktlebenszyklen erschweren das Ziel, Kundenwünschen zeitgerecht nachzukommen. Eben diese Entwicklung, verschärft durch eine sich stetig rasanter wandelnde Gesellschaft sowohl im Hinblick auf psychische Konstrukte wie Verhalten, Einstellungen und Werthaltungen als auch in Bezug auf die demographische Struktur, lässt die grosse Bedeutung von Marktprognosen erkennen. Nun reicht oftmals die Anwendung herkömmlicher Prognoseverfahren nicht aus, um brauchbare Vorhersagen zu erhalten, da diese die zunehmende Umweltdynamik in ihrer Analyse zu wenig oder gar nicht berücksichtigen. Die Leitidee der vorliegenden Arbeit ist es, die Kohortenanalyse als ein Verfahren für Marktprognosen vorzustellen und anzuwenden, die im Gegensatz zu traditionellen Methoden dynamische Aspekte sowie zeitliche Wirkungsinterdependenzen explizit in die Betrachtung mit einbezieht. Diesen Anforderungen wird die Kohortenanalyse, unter der begrifflich ganz allgemein das Verfolgen einer Personengesamtheit im Zeitablauf verstanden werden kann, aufgrund ihrer systematischen Vorgehensweise und Bewertung zeitbezogener Wirkungszusammenhänge gerecht. Ausgangspunkt hierfür bildet die Überlegung, dass Verhaltensänderungen, genauer gesagt Konsumverhaltensänderungen, durch die drei Einflussgrössen Alter, Periode sowie Kohorte abgebildet werden. Nun lassen sich diese drei Einflussgrössen, auch Effekte genannt, nicht simultan in herkömmlichen Erhebungsdesigns wie der Querschnitts- oder Längsschnittanalyse abbilden. Dazu ist ein spezielles Kohortendesign erforderlich, welches alle drei Effekte erfasst und insbesondere das Verfolgen der Kohorten im Zeitablauf erlaubt. Im Rahmen der Kohortenanalyse wird nun versucht mittels kohortenanalytischer Separierungsverfahren die drei Effekte voneinander zu trennen. Danach erst lassen sich die Ursachen, die hinter den Effekten stehen, aufdecken, welche von grosser Bedeutung für die Erstellung der Marktprognosen sind. Vor allem die Kohorteneffekte können für stark abweichende Prognoseergebnisse von herkömmlichen Verfahren verantwortlich sein. Der Aufbau der Arbeit lässt sich wie folgt gliedern. Zu Beginn werden wichtige Aspekte der Marktprognose dargestellt, ehe dann kohortenanalytische Gesichtspunkte näher erläutert werden. Im Anschluss werden die Ursachen der einzelnen Effekte behandelt sowie ein Ausblick auf die Funktionsweise eines kohortenanalytischen Standardtableaus gegeben. Diese Schritte führen unweigerlich zur darauf folgenden Konfundierungsproblematik. Weiterer Gegenstand der Arbeit ist die...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836652940

diplomica verlag emotionales employer

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag emotionales employer il est vendu 56.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Findet eine konjunkturelle Aufschwungphase statt, suchen viele Unternehmen nach qualifizierten Hochschulabsolventen - aufgrund des erwarteten Angebotsüberhangs haben diese die Möglichkeit, sich ihren Arbeitgeber auszuwählen. Deswegen ist es für Firmen wichtig, ihre Attraktivität als Arbeitgeber als strategischen Wettbewerbs- und Erfolgsfaktor zu verstehen und dementsprechend auszubauen. Nur dadurch ist es möglich, neue Arbeitskräfte anzuziehen und am Markt bestehen zu können. Im vorliegenden Werk wird die Methode des emotionalen Employer Brandings vorgestellt, mit der Unternehmen auf den Wandel am Arbeitsmarkt vorbereitet werden sollen. Um zukünftig Absolventen für sich zu gewinnen und langfristig an die Unternehmen zu binden, muss eine emotionale Arbeitgebermarke entstehen. Um ein Differenzierungskriterium und damit auch einen Wettbewerbsvorteil aufzubauen, genügen nicht mehr nur die klassischen Ansätze des Personalmarketings, da sie den beschriebenen Wandel sowie die zukünftigen Gegebenheiten am Arbeitsmarkt nicht ausreichend berücksichtigen. Dieser Problematik begegnet das Buch mit der Entwicklung neuer Strategien, wofür die Methoden und Erkenntnisse des Neuromarketings verwendet werden. Die Anwendung der Ergebnisse führt dazu, dass sich das Unternehmen als interessanter Arbeitgeber am Markt platzieren und so neue Fachkräfte anwerben kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959348935

diplomica verlag anforderungen an die

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag anforderungen an die il est vendu 42.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das vorliegende Buch soll aufzeigen, wie die Interne Revision als Funktion im Unternehmen auf der einen Seite und ein Internes Kontrollsystem auf der anderen Seite einen bestmöglichen Beitrag zur Funktionsfähigkeit eines Corporate Governance Systems liefern können. Darüber hinaus soll das Buch die grundlegenden Rahmenbedingungen und Möglichkeiten einer Einbindung der Internen Revision in ein solches System aufzeigen und Konflikte, die hierbei erwachsen können, beleuchten. Weiterhin sollen die Untersuchungen Anhaltspunkte für Modelle der Mitwirkung der Internen Revision in den einzelnen Teilbereichen eines Risikomanagementsystems, erweitert durch Gedanken zum konzeptionellen Ansatz des Three-Lines-of-Defense-Modells, bieten. Diese Ansätze dienen dazu, dass Haftungsrisiken, welchen die Unternehmensführung unterliegt, minimiert werden. Diese können aus einem in nicht ausreichender Qualität implementierten System zur Unternehmensüberwachung resultieren und eine persönliche Haftbarkeit der Unternehmensleitung nach sich ziehen. Dass diese teils auch privatrechtliche Haftbarkeit der Unternehmensleitung gegeben ist, hat das Neubürger-Urteil am Beispiel der ehemaligen Vorstände der Siemens AG aufgezeigt. Nicht zuletzt soll die Untersuchung darüber hinaus aufzeigen, wie die Interne Revision auch einen operationalen Mehrwert für die gesamte Organisation schaffen kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783958508484



Produits liés à diplomica verlag besonderheiten der


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site